Commodore 64 GS Games System

Begonnen von docster, 21.11.2010, 00:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sternhagel


Retro-Nerd

#16
Zitat von: Teddy9569 in 24.11.2010, 10:33
@ RetroNerd

Wie ich schrieb: "Technisch noch einigermaßen auf der Höhe der Zeit!"

Allerdings war das CDTV schon in seiner Zeit innovativ! Und zu teuer! Leider!  :(

Das CD32 wäre ohne die Commo-Pleite zumindest in Europa ein nettes Nischengerät geworden! In England hatte es sich ja wie geschnitten Brot verkauft!

Fand das CDTV in der Form wie es ausgeliefert wurde überhaupt nicht innovativ. Zu der Zeit wurde gerade der tolle Begriff "Multimedia" geschaffen. Und so gab es auf dieser schwachbrüsten Kiste auch viel nutzloses Zeug, wie unzählige Lexikas oder Lernprogamme. Alles unausgegoren. Das Ding wurde ja für das Wohnzimmer designt, konnte sich da aber nicht gegen die heimische Stereoanlage, Computer, Konsole, TV durchsetzen, bzw. diente es nicht mal als Ergänzung. Man konnte nicht mal anständig Video damit abspielen. Da war das Konkurrenz Produkt CD-I deutlich brauchbarer. Der hohe Preis gab natürlich auch den Ausschlag für eine Totgeburt.

Wenn überhaupt hätte Commodore das CDTV/CR veröffentlichen sollen, welches rundum besser desigt war, inklusive der Möglichkeit per Erweiterung MPEG 1 prozessorunabhängig zu dekodieren. Ein PCMCIA Port wäre auch vorhanden gewesen.

Und das CD32? Was bringt ein Nischengerät? Commodore hätte schon einen echten Kracher bieten müssen um im Geschäft zu bleiben. Die Pleite war sowieso nicht mehr abzuwenden. Am Ende war es auch besser so.  
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Teddy9569

Und das CD32? Was bringt ein Nischengerät? Commodore hätte schon einen echten Kracher bieten müssen um im Geschäft zu bleiben. Die Pleite war sowieso nicht mehr abzuwenden. Am Ende war es auch besser so. 


Was es gebracht hätte? Vielleicht ein, zwei Jahre länger frische Amiga-Software oder Ports. Spätestens mit der Veröffentlichung der Playstation hätte sich das Thema auch ohne Commo-Pleite erledigt!
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!

Retro-Nerd

Schätze eher nicht. Frische und teilweise sehr gute Software gab es sowieso für den Amiga noch bis Ende 95. Einen besseren Einfluß hätte die erfolgreiche CD32 Vermarktung auch nicht gebracht. War halt ein über nacht zusammengeschustertes Projekt.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Teddy9569

Leider wahr! Gehäuse und Verarbeitung sprechen da für sich! Wie gesagt, war halt technisch keine völlig überflüssige Zweitverwertung wie die Konsolen für die 8Bit-Heimcomputer!
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!