Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Brettspiele  (Gelesen 2859 mal)

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Brettspiele
« am: 16.11.2004, 08:22 »

Welche habt ihr den früher immer gespielt?

Meine Favoriten waren damals:
Hero Quest, TKD, Monopoly, Entenrennen, irgenden Vulkanspiel wo ich den Namen nicht mehr weiss....

Hero Quest hat mir da am besten gefallen, die kleinen Figuren und Truhen und so waren echt klasse! Haben damals sogar eine Spielkarten und Levels erfunden, man war das geil damals  :sabber:  
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Brettspiele
« Antwort #1 am: 16.11.2004, 10:19 »

Als Kind fand ich natürlich SCOTLAND YARD immer besonders toll. Etwas absurd wurde es allerdings, als wir begannen, es nach der Schule in der Stadt zu spielen. Da das lange vor dem Handyzeitalter war, konnte es schon mal passieren, dass man als Mr. X stundenlang irgendwo am Bahnhof, in einem Kaufhaus oder im Stadtpark herumgammelte und keine Anung hatte, ob die anderen überhaupt noch suchten.  :lol:  :wall:

MONOPOLY habe ich auch immer ganz gerne gespielt. Andere Brettspiele habe ich eher immer nur "angespielt" (hatte da einen Kumpel, der schon als Kind ein bisserl zuviel Geld hatte und sich alle Nase lang neue Spiele kaufen konnte). Hier erinnere ich mich düster an Namen wie z. B. DAS NILPFERD AUF DER ACHTERBAHN oder DAS VERRÜCKTE LABYRINTH. Allerdings könnte ich heute nicht mehr sagen, worum es da ging.

Ansonsten habe ich natürlich viel Zeit mit den klassischen Brettspielen wie SCHACH, DAME, MÜHLE, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT etc. verbracht. Einer meiner Onkel nahm regelmässig (erfolgreich) an irgendwelcen Schachturnieren teil. Ich fand das immer sehr beeindruckend, wenn er mich mal wieder in fünf, sechs Zügen matt setzte und wollte auch so gut werden.

Meine letzten Brettspielerlebnisse dürften aber Jahre zurückliegen...
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Brettspiele
« Antwort #2 am: 16.11.2004, 11:19 »

Scotland Yard und das Verrückte Labyrinth hab ich auch gern gespielt!

Schach, Dame und Mühle waren und sind ja noch immer die Klassiker, spielen wir sogar ab und zu in der Arbeit noch. Vorallem Schach, letztens hat es eine Stunde gedauert bis ich verloren hab....

 
Gespeichert

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9664
  • Saufen?
    • E-Mail
Brettspiele
« Antwort #3 am: 16.11.2004, 14:05 »

Früher haben wir immer Risiko, Axis and Allies oder Talisman gespielt, vor allem Talisman (eine Art Fantasy-Rollenspiel) hatte es uns angetan!
Heutzutage spiele ich Siedler oder Alhambra...

Scotland Yard und Monopoly haben wir auch ab und zu mal gespielt, aber die kommen erst nach den oben genannten "Lieblingen"...
Gespeichert

Boahd

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 543
    • E-Mail
Brettspiele
« Antwort #4 am: 16.11.2004, 15:44 »

Hero Quest, mit allen vier (in D erhältlichen) Erweiterungen. Das habe ich unzählige Stunden gezockt. Jetzt hab ich leider noch das Grundspiel + eine Erweiterung.
2000 dann auch bei Warhammer eingestiegen, welches zwar ein Tabletop ist, aber auch sehr empfehlenswert ;)

Ansonsten Klassiker wie Risiko, Stratego, MOnopoly und dann später auch die Siedler von Catan.
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8297
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Brettspiele
« Antwort #5 am: 19.11.2004, 21:12 »

Ich war schon immer spieleinteressiert, meine Familie leider nicht. So habe ich unter anderem schon öfter Monopoly als Solospiel durchgezockt.  :lol:

Also früher hab ich Monopoly gerne gespielt, aber auch "Das verrückte Labyrinth", "Das Glücksrad" und "Supergrips". (Spiel zu ner Spielshow von hr oder so) Die klassichen Spiele wie Dame, "Mensch ärgere dich nicht" und Mühle hab ich natürlich auch gespielt. Spiele die heute auch wieder mit den Omas im Altenheim.
Dann habe ich vor paar Jahren noch Scrabble und "Siedler von Catan" kennen gelernt. Siedler spiel ich immer noch gerne, habs aber leider nicht. Trivial Pursuit habe ich auch hier liegen, aber da stell ich mir die Fragen meist selber.
Risiko habe ich bisher nur als PC Umsetzung gespielt, war schon lustig.
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Brettspiele
« Antwort #6 am: 21.11.2004, 15:30 »

Huch, wie konnte ich denn TRIVIAL PURSIUT vergessen? Das ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele - in erster Linie deshalb, weil ich auf Grund meines weitreichenden,  fundierten Fach- und Allgemeinwissens meistens gewinne.  :P  :D
« Letzte Änderung: 21.11.2004, 15:31 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Chili Palmer

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1992
Re: Brettspiele
« Antwort #7 am: 19.01.2014, 20:10 »

Ich wollte eigentlich ´nen Brettspiel-Thread aufmachen, aber die Suche förderte diesen Thread zu Tage.

Ich spiele seit seiner Veröffentlichung sehr gerne "Die Siedler von Catan". Habe damals mit ´nem Kumpel immer riesige Inselwelten gebaut und teilweise mit 3 kombinierten Spielen bis zu 20 Siegpunkten gespielt. Die einzigste Ware Erweiterung ist für mich "Seefahrer", alles andere ist Schmu (obwohl ich "Händler und Barbaren" noch ausprobieren muß).
Mittlerweile spielen wir das Spiel gerne mit unseren Kindern und beide mögen das Spiel auch sehr gerne.

Neue gute Spielideen der letzten Jahre, die mir gut gefallen sind:

Zug um Zug - Ein sehr simples aber wirlich geniales Spiel, in dem man Eisenbahnlinien quer durch Amerika bauen muß. Jede verbundene Stadt gibt Punkte, während auch spezielle AUfträge (z.b: Verbinde Miami mit Boston) Extrapunkte geben.

Das letztjährige Spiel des Jahres "Kingdom Builder" ist auch recht nett, kann aber mit Catan nicht mithalten. Hier baut man Siedlungen über eine große Karte und versucht möglichst viele Sonderaufgaben die von Questgeber vorgegeben werden zu erfüllen.

Seit dieser Woche spielen wir "Die Legenden von Andor". Ein tolles Rollen- / Strategiespiel für die ganze Familie.

Gespeichert
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.