MASTERS OF THE UNIVERSE

Begonnen von Herr Planetfall, 18.04.2013, 22:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kultboy

Kennt jemand "Blade"? Sagt mir jetzt mal gar nix. :conf:


Kaede


Blade war (genau so wie Gwildor) eine Umsetzung des Masters of the Universe-Kinofilmes.

Blade gehört im Kinofilm zu Skeletors Truppe und ist ein Spezialist für den Schwertkampf.


Retrofrank

Für die aufändigeren Charaktere stand dem Film wahrscheinlich nicht das Geld zur verfügung, oder es wäre ziemlich lächerlich geworden.So haben sie sich zumindest halbwegs achtbar aus der Affäre gezogen.

Herr Planetfall

Och, eine Jim-Henson-Orko-Puppe, die durch den Film watschelt und deren unteres Ende man niemals sehen kann, wäre doch ganz lustig gewesen. Wie bei Ernie und Bert.
Anna L. hat Geschmack.

Gundark

Viel ist von der Story ja auch sonst nicht über geblieben.
Kein Prinz Adam, kein Gringer/Battlecat, kein Snake Mountain, nur wenige bekannte Charaktere (Skeletor,Beastman&Evil Lynn - He-Man,Man-At-Arms und Teela).

He-Man durfte übrigens niemanden töten, weswegen die Diener von Skeletor Roboter wurden. Wollte Mattel damals so. :)
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Herr Planetfall

Zum Glück hab ich den Film nie gesehen.
Damals wie heute wäre ich maßlos enttäuscht, Deiner Beschreibung zufolge.
Und natürlich nicht, weil der Film Trash ist, sondern weil er Trash ohne Trap-Jaw, Orko und Battle Cat ist.
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank

Ach, damals war Fantasy im Kino so rar, daß man sich über fast alles gefreut und manche Kröte geschluckt hat.

whitesport

Zitat von: Herr Planetfall in 29.04.2013, 12:11
...und deren unteres Ende man niemals sehen kann, wäre doch ganz lustig gewesen. Wie bei Ernie und Bert.

"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Wurstdakopp

The Department of Silly Walking proudly present's?  :D

Herr Planetfall

Das sieht ja furchtbar au's.
Ich habe noch nie Bert's Beine gesehen.
Mir wäre e's lieber gewesen, sie hätten ihn für immer ohne Beine hinter der Theke rumlaufen lassen.
Anna L. hat Geschmack.

whitesport

"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Edgar Allens Po

#56
Eigentlich war der Film gar nicht so übel, nur das Face vom Skeletor war tricktechnisch ziemlich misslungen.
Ich fand die Idee mit diesem "Synthesizer", der eine Zeitreise ermöglicht, witzig.
Auch sonst gab es ein paar coole Momente. Kein wirklich schlechter Film.


Zitat von: Herr Planetfall in 27.04.2013, 03:39
Mer-Man war auch immer sehr schön im Gesicht.


Würde der morgens neben mir aufwachen, hätte ich ihn mir abends schön getrunken.
Er ist wahrlich kein Beau.
Herr P.

Gundark

Aber eben kein echter MOTU-Film. Dann schaue ich mir lieber den Zeichentrickfilm "Das Geheimnis des Zauberschwertes" an. DER lief nämlich bereits 1986 in westdeutschen Kinos und ist ein echter MOTU Film. Wobei der auch die Mädchenreihe um She-Ra beinhaltet. :)



Wobei der einzige männliche Charakter bei She-Ra den Vogel abschiesst.

Ich präsentiere Bow.



Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Edgar Allens Po

Vielleicht sollten wir uns mal treffen und mit den Figuren spielen? Wer hat die Burg? Die war damals sehr teuer.
Woran ich auch gerade dachte:
Hätte ein aktueller MOTU-Film eine Chance beim Publikum? Kennen die Leute von heute MOTU überhaupt noch?
Ich stelle ihn mir richtig edel gedreht und vor allem düster vor. Mit mächtigen Landschaften und leckeren Special Effects.
Mit einem absolut fiesen und furchtbaren Skeletor, gegen den Darth Vader wie ein alberner Helmi-Verschnitt wirkt.
Ich meine: Warum soll nur der doofe Harry Potter Kohle einspielen?
Herr P.

Retrofrank

Der She-Ra-Typ erinnert mich ziemlich an Prince Barin, aus der alten Flash Gordon Serie.