Hardware (Joysticks, Joypads etc.)

Begonnen von Lemmy07, 30.11.2005, 09:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lemmy07

In diesem Thread geht es zwar nicht um ein Kultsystem, aber passt trotzdem hier noch am ehesten rein, da es um Hardware geht. Alle Hardware-Bastler sollten sich nämlich mal diesen Testbericht durchlesen:

http://www.silenthardware.de/reviews/misc/...warmeleitpasten

So lässt sich ne Menge Geld sparen ;)

PsychoT

Da mein Prozessor-Kühler seit ca. 1,5 Jahren kaputt ist, kühle ich den Prozessor meines "Computers" immer mit´nem Tower-Ventilator:

It´s cool, man! Noch cooler und billiger als Dentagard, man! B)

GregBradley

Und ich sitze in der Gefrierkühltruhe, während ich diese Zeilen verfasse. :oben:

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Lemmy07

@Greg: Und trinkst reichlich Glühwein um nicht festzufrieren? ;)
Ich schmeis meistens zur Kühlung ein paar Eiswürfel aus meinem Cuba Libre in den Tower, das tuts dann schon :D

-Stephan-

Mit was spielt ihr lieber? Ich favorisiere inzwischen eindeutig das Gamepad, bin damals mit dem Gamepad vom Sega Master System darauf umgestiegen.

Am C-64 und teilweise Amiga war mein Favorit damals der Quickjoy II (so glaube ich hiess dieses Teil) ,wobei ich den roten davon (gabs auch noch in Schwarz, eigentlich keine Unterschiede, nur der rote hat halt wenn man in in eine Richtung bewegt hat dabei geklickt) favorisiert habe...

Dann bin ich irgendwann auf die Sega-Koypads am Amiga umgestiegen, wobei mir das vom Master-System noch nicht mal so zugesagt hat; hatte aber den Vorteil das es wirklich fast unkaputtbar war; zur damaligen Zeit ein wichtiger (und vor allem kostensparender) Vorteil bei mir ;) . Danach halt das vom Mega-Drive, das ich eigentlich auch ziemlich gut fand.

Das beste Gamepad ist für mich aber immer noch das Gravis Gamepad (dass, das so aussieht wie das vom S-NES) ,super Stabilität, genaue Steuerung und es liegt einfach gut in der Hand. Ging mir leider damals mal kaputt  :cry:

Mittlerweile nenn ich ein Mccrosorft Sidewinder Plug´n´Play Gamepad sowie ein Logitech Presicion mein eigen. Ersteres ist nicht so ganz mein Fall, ich find die Steuerung ein wenig zu schwammig, das war beim ersten Sidewinder besser gelöst. Das Logitech Presicion ist eigentlich ganz nett, wobei es in Hinsicht Steuerung auch nicht an das Gravis Gamepad rankommt.

Ach ja, und das Gamepad von der PSOne hab ich noch, finde ich auch sehr gut gelungen, kommt eigentlich an das Gravis dran....

raccoon

Ich glaube der Joystick ist einfach nicht mehr Zeitgemäß, ist für heutige Spiel einfach zu unhandlich. Allerdings habe ich mir vor 2 Jahren noch einen für X2 geholt (macht einfach mit Stick mehr Spaß).
Das beste Joypad hat meiner Meinung nach die Xbox 360, ich finde das Teil einfach rundum gelungen.
Besser schweigen und als Narr scheinen,
als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
                      Abraham Lincoln

Long John Silver

Ich bin auch der Anhänger vom Pad, aber nur Digital. Diesen verdammten Analogstick von PS-Pad mag ich gar net. Nur bei Flugzeugsimulationen hab ich einen Wingman-Joystick.
Turrican 2 steuert sich aber mit Joystick am besten. Mit dem Pad ist das wirklich schwerer.
Vor allem Spiele wie Colin McRae Rally spiel ich mit Pad und eben alle Emus vom Pc.  
Amtierender Mariokart Weltmeister

Chili Palmer

Tach!

Also ich bin Tastenanhänger. Spiele die meisten Game mit der Tastatur. Wenn ich mich dann allerdings eines anderen Bedienelemnts (ausser der Maus) bediene, nehme ich für gewöhnlich das Pad, da die meisten PC-Joysticks (incl. meinem) für Flugsimulatoren ausgelegt sind.
Am Amiga hab´ ich ausser Turrican 3 alles mit dem Joystick gespielt. Vor allem bei Games wie Giana Sisters oder den ersten Turrican Teilen, war es wegen der Sprünge ja anders gar nicht möglich. Lotus war da so ein Grenzfall, obwohl ich da meist auch zum Joystick gegriffen hab´.

Was hatte ihr eigentlich für ein Pad am Amiga? Ich hatte das Pad vom Sega Mega Drive.
Der hatte ja glücklicherweise die selben Anschlüsse.
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

-Stephan-

Am Amiga hatte ich die beiden Sega-Pads, also das vom Sega Master System und Mega Drive.

Wobei das vom Mega Drive eindeutig das bessere war :)

suk

Mir gehts ähnlich. Amiga > Joystick, PC > Pad. Geht ja aber auch schon von der Vielzahl der heutigen Funktionen im Spiel gar nicht mehr anders. Mit nur einem Feuerknopf, zockts sich's heute nicht mehr so arg....


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

kmonster

C64/Amiga: Joystick

PC:Tastatur

Der beste Joystick, den ich je hatte, war ein Competition Pro ohne Mikroschalter. Gebraucht gekauft und nie kaputt.

Die mit Microschalter waren zwar auch präzise und hielten etwas länger als die anderen Billigjoysticks, aber insbesondere bei den späteren gingen nicht nur die Microschalter viel zu schnell kaputt.

Nachdem sie sich einen guten Ruf erarbeitet hatten wurde nur noch Schund produziert.   :angry:  

bucki

ich nehme für amiga-spiele auch meist ein pad. bei bestimmten spielen braucht man aber definitiv ein joystick. alien breed oder speddball 2 zum beispiel.

für die pc-games ist ja meist der mix aus tastatur und maus sinnvoll.


Unknown

Ich habe noch nie mit einem Pad gespielt.

Es sei denn, man zählt den GBA dazu.

Und da geht mir nix bei ab mit so einem schwulen Steuerkreuz.

Ich vermisse meinen Competition Pro Star. Damit konnte ich präzise steuern.