Fragen für das Rudolf Stember Interview

Begonnen von drym, 26.11.2015, 21:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

drym

Liebe Leute,
ihr habt es wahrscheinlich auf der Hauptseite schon gesehen: Rudolf Stember hat mir ein Interview zugesagt, wir hatten heute schon ein sehr ergiebiges und unterhaltsames Vorgespräch.

Bevor ich mich nun bald mit ihm zu einem Termin verabrede wollte ich noch mal hören, ob ihr konkrete Fragen an ihn habt, Dinge schon immer mal wissen wolltet etc.

Besten Dank!
Ich hoffe, dass ich das alles noch dieses Jahr hinbekomme. Ansonsten aber sicher Anfang Januar dann. :ballon

Herr Planetfall

Frag ihn mal, welche seiner Musiken er am besten findet.
Anna L. hat Geschmack.

drym

Weiss ich schon, verrate ich aber nicht  :flame: :lol:

Im Interview dann  :rolleyes:

kultboy

Eventuell könntest du ihm auch fragen ob er zu Spielen Musiken machte die dann gar nicht erschienen sind? Also Spiel als auch der Soundtrack selbst?

Hat er vor bei Kickstarter eventuell in Zukunft ein Projekt zu starten mit neuen Retro-Soundtracks oder neu aufgelegt ala Chris Hülsbeck?

berghutzen

* Wie kam er dazu, für Ascon zu arbeiten? Waren das Auftragsarbeiten oder kannte er Leute aus dem Team?
* Welche Musik gelang ihm leichter: Die flotte Anstoss-Musik oder die mittelalterlichen Klänge von Hanse?
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

Retrofrank

Musste mich erst mal informieren, wer das ist.
- Rümpfen vermeintlich "ernsthafte" Musiker-Kollegen die Nase, wenn zur Sprache kommt, dass man für die Computerspiel-Branche arbeitet ?

- Hat er Sounds im Hinterkopf, die er schon lange gerne umgesetzt hätte, für die es aber nie ein passendes Spiel gab.

- Was macht er eigentlich ? Die Historie auf seiner Homepage, endet vor 10 Jahren.

- Ist er aus Business-Gründen in die USA gezogen und wenn ja, hat sich der Schritt für ihn gelohnt ?

Anna L.

#6
Woher bezog er damals sein Klangmaterial, das er in Amiga-Musiken benutze? Welche Synthesizer, Sampling-CDs? Oder alles/teilweise selbst geschraubt?

Wie sehr wurmte es ihn, wenn Soundeffekte im Spiel wertvolle Musikbestandteile abwürgten?

Kam er mit den 4 Kanälen des Paula-Chips gut klar? Oder hätte er sich mehr Stimmen gewünscht?
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

berghutzen

So nach einem Vierteljahr: Ist da was in der Mache?
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

kultboy


Deathrider

Soll ich ihn nochmal ansprechen? Ich weiß, wo er wohnt. :D


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

kultboy


drym

Er hat im Moment sehr viel zu tun, so dass es im Januar und Februar nicht geklappt hat (das eine Mal waren seine Kinder alle krank).

Ich frage immer mal vorsichtig nach alle paar Wochen, es dauert nur etwas länger als erwartet. An seiner Bereitschaft hat sich nichts geändert,
er sagte auch, er freue sich.

Ich bleibe dran.

kultboy


Deathrider

Zitat von: kultboy in 20.03.2016, 07:53
Wollte das drym nicht machen?

Ja, war auch eher als Spaß zu verstehen. Stember ist aber wirklich großartig. Er hat sich auch Mühe gegeben, als ich Michael Land finden wollte - und das, obwohl er mich bis dato gar nicht kannte. Großartiger Mensch und Musiker.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.