Kritikerlieblinge ohne Fans

Begonnen von bronstein, 29.10.2014, 14:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bronstein

Es gibt so einige Spiele auf kultboy.com, die sehr gute Bewertungen von Magazinen von >80% bekommen haben, wo sich aber in den Kommentaren kein einziger findet, der sich ebenso begeister zeigt. Nachdem sich auf kultboy.com ja doch einige Leute herumtreiben, liegt der Schluss nicht fern, dass diese Spiele von den Kritikern am Geschmack der Leser vorbei getestet wurden. Hier einige Beispiele:

Whale's Voyage II
Cybercon III
World Tour Gold

Frage: Haben die Kritiker die Spiele überschätzt, oder hat man einfach gespielt, was man in die Finger bekam und einige Spiele fielen - aus welchen Gründen auch immer - durch den Rost?
Commies of the world, unite and take over!

PsychoT

Das ist ein Grund, warum ich nie Spielezeitschriften gelesen habe. Abgesehen von der ASM natürlich, aber auch die habe ich von 1990-1993 nur unregelmäßig gelesen. Warum auch sollte man sich ein Bild von einem Spiel machen, indem man sich die rein subjektive Meinung eines einzelnen Redakteurs durchliest? Ist ja schließlich nur eine Frage des Geschmacks. Wirklich objektiv war da nie was. Da habe ich mir lieber selbst ein Bild von gemacht, indem ich mir bei 'nem Bekannten, der im direkten Verteiler der Crackerszene war, immer den neuesten Kram kopiert habe. Und weil das so ist, sammle ich auch keine Zeitschriften. Wozu auch? Weder die alten Spielezeitschriften noch die Neuen bieten einem Infos, die man nicht sowieso schon kennt.

Retro-Nerd

#2
Whale's Voyage II hatte ich mir damals gekauft und auch durchgespielt. Fand es durchaus gut.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

kultboy


docster

Es ist schon richtig, so manchem ( berechtigt ) exzellent bewerteten Titel erging es derart, spontan kommen mir da stets "Ashes of Empire" und "Genesia" in den Sinn.

"Whale´s Voyage II" wurde eigentlich sehr gut an- und wahrgenommen, "Cybercon III" erwies sich wohl als allzu eigentümlich, "World Tour" ist in eine Reihe mit vielen anderen nicht minder hochwertigen Vertretern zu setzen - und gerade in der 64er Zeit und auch noch auf dem Amiga erfreuten sich Golfsimulationen ungeheurer Beliebtheit.


Retrofrank

Das abgedrehte Action-Strategiespiel "Sacrifice" von Shiny könnte man auch nennen.

DaBBa

Die meisten dieser Spiele waren ja objektiv auch nicht schlecht, sie haben "nur" aus irgendeinem Grund nicht den Geschmack der Masse getroffen.

Sei es, weil das Setting zu abgedreht war oder weil der Markt schon gesättigt war oder das Marketing nicht gut war.

Nichtsdestotrotz haben auch die Spiele ihre wenigen Fans. Beim Teamchef erinnere ich mich an einen Leserbrief in der PC Games einige Jahre später, dort wollte jemand u. a. wissen, ob es einen Nachfolger gegeben hatte.

Retrofrank

#7
Konnte nie verstehen, wie "zu abgedreht" ein Kriterium sein kann, wenn das Spiel an sich gut funktioniert.  :ka:

DaBBa

Nicht jeder ist so offen. ;)

Es ist kein Zufall, dass es heutzutage fast nur noch Shooter gibt, die entweder im Zweiten Weltkrieg oder in der Gegenwart (bzw. der nahen Zukunft) spielen. Monster, wie bei Doom oder Quake, gibt es in 3D-Shootern heutzutage kaum noch. Aber auch andere Versuche, die ausgetretenen Pfade zu verlassen, wie "Grand Monster Slam" sind heute deutlich reduziert. Alle spielen nur FIFA und NBA. ;)

berghutzen

Zombies sind halt in.  :D

Die Top verkaufen der PS3-Spiele bei Amazon sind:

Fifa 15, Minecraft, GTA V, FarCry 4, GT6, Assassins Creed, AC Heritage, Fifa 14 (!), Destiny, Resident Evil, Call of Duty BO2, Diablo III, CoD AW, CoD Ghosts.

Von genannten Spielen sind zwei (bzw 3, RE mitgezählt) "Erstauflagen", d.h. keine Fortsetzungen/Franchises. Wie ich also sagte: Zombies sind in.  :D  :hihi:
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

Doc Sockenschuss

Zitat von: DaBBa in 23.01.2015, 14:05
Nicht jeder ist so offen. ;)

Es ist kein Zufall, dass es heutzutage fast nur noch Shooter gibt, die entweder im Zweiten Weltkrieg oder in der Gegenwart (bzw. der nahen Zukunft) spielen.

Passt jetzt nicht ganz zum Thema - aber gibt es eigentlich überhaupt einen WW2-Shooter, bei dem man im Storymodus mal auf der Seite der Deutschen/Axenmächte spielt? Mir ist jedenfalls keiner bekannt ...
Carrots and peanuts make the world go round.

DaBBa

Zitat von: Doc Sockenschuss in 23.01.2015, 16:37
Zitat von: DaBBa in 23.01.2015, 14:05Nicht jeder ist so offen. ;)
Es ist kein Zufall, dass es heutzutage fast nur noch Shooter gibt, die entweder im Zweiten Weltkrieg oder in der Gegenwart (bzw. der nahen Zukunft) spielen.
Passt jetzt nicht ganz zum Thema - aber gibt es eigentlich überhaupt einen WW2-Shooter, bei dem man im Storymodus mal auf der Seite der Deutschen/Axenmächte spielt? Mir ist jedenfalls keiner bekannt ...
Nein. Der wäre auch schwierig zu vermarkten.

In Europa sowieso aber auch in Amerika wäre es ziemlich "gewagt", einen Shooter zu veröffentlichen, in dem man letztlich dafür kämpfen würde, die nationalsozialistische Ordnung zu verteidigen/durchzusetzen. Oder platter ausgedrückt: Man würde dafür kämpfen, dass der Holocaust weitergeht.

Billy336

#12
Zwar kein Shooter, aber eine flugsim. Wer es kennt: reach for the skies - the battle for britain. Dort gibt es eine Kampagne in der man auf Seiten der deutschen kämpft während des zweiten Weltkriegs. In dem Spiel muss man als Pilot oder Kommandant Bomber losschicken die wichtige strategische Ziele in England angreifen. Am Ende der deutschen Kampagne darf man London aufs Korn nehmen. Das Spiel gabs sowohl für DOS als auch für den Amiga. Shooter bzw. ego-Shooter gibt's soweit ich weiß keine...