Festplatte hat den Geist aufgegeben....

Begonnen von DasZwergmonster, 30.07.2015, 01:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DasZwergmonster

Hab ein kleines Problem....

Ich hab hier eine ehemals interne Festplatte, die ich vor etwa 5 Jahren beim PC-Wechsel mittels Festplattengehäuse zu einer externen Festplatte "umgebaut" habe. Seit heute macht die Festplatte leider keinen Mucks mehr.

Ist eine Samsung SP2504C, 250 GB. Der Festplatte heul ich auch nicht nach, dafür aber den Daten, die drauf sind. Es handelt sich dabei um einige Datenbanken, an denen ich schon Jahre arbeite.... wie kann ich die möglichst kostengünstig noch retten?
Wer braucht schon Gigahertz, Gigabyte und Millionen von Farben?

berghutzen

Das ist auch meine Angst bei unserer externen Festplatte. Aber ich hab kein Geld, mir da nen RAID-irgendwas-HomeServer zu basteln, zumal ich davon eh keine Ahnung habe...

Warum macht sie denn keinen Mucks mehr? Stromversorgung abgeschissen? Oder absolut tot, d.h. die funktioniert auch nach internem Rück-Einbau nicht mehr?

Wenn letzteres der Fall ist, eine Lösung wüsste ich auch nicht. Und da die Magnetplatten so sensibel sind, würde ich da auch nur nen Profi ranlassen. Und damit meine ich nicht den Hobbyschrauber aus der Nachbarstraße...
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

Retro-Nerd

Ja, würde auch erst testen ob die intern im PC nicht doch noch läuft. Kann ja sein, daß das externe Gehäuse samt Controller im Arsch ist.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

DasZwergmonster

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten... ja, das werde ich auf jeden Fall noch probieren, mit intern einbauen... muss mir morgen noch längeres SATA-Kabel besorgen, mit dem Futziwutzi-Kabelchen vom Festplattengehäuse komm ich nicht weit  :D
Wer braucht schon Gigahertz, Gigabyte und Millionen von Farben?

Gismo

#4
Für solche Fälle habe ich immer ein...

http://www.amazon.de/gp/product/B006J2L0ZM

zur Hand.



Klingt doof und hilft nicht, aber Festplatten würde ich sowieso nie länger als drei und zur Not maximal fünf Jahre betreiben. Nach dem dritten Jahr aber auch nur noch mit guten Backup, auch wenn ich Faul bin. ;)

DasZwergmonster

So, Problem gelöst, es lag tatsächlich am Festplattengehäuse, intern angeschlossen hat sie funktioniert. Hab mir trotzdem gleich mal neue Platte geholt und alle Daten gesichert, mir ist jetzt erst bewusst geworden, wie alt die Platte schon ist... Baujahr 2006....
Wer braucht schon Gigahertz, Gigabyte und Millionen von Farben?

Anna L.

Liebes Zwergmonster, bitte merke dir eines: Stetes Backup, wenn es um wichtige Daten geht.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.