Kult-Bereich > Kult-Filme/Serien

Indiana Jones 5

(1/9) > >>

onlyaroth:
Also gut...

Wer hats gesehen? Und vor allem: Findets wer gut?

forenuser:
Ich warte bis es den Film irgendwo im Streaming gibt - und ich dann gerade ein aktives Abo habe.

Commodus:
Ich musste das Kino leider nach einer Std. verlassen. (dringender Grund)
Aber ich hätte mir gewünscht, das der DeAging-Effekt von Indy den ganzen Film durch beibehalten wird. Irgendwie ist Harrison Ford doch zu alt für einen Action Indy. Der Film bietet weniger Abenteuerflair als die Trilogie, dafür mehr Action-an-Actionszenen und teils mMn eher sinnlosen Quatsch, den ich aber hier nicht spoilern möchte.

Auch wenn ich noch vor der Hälfte den Saal verlassen musste, die ersten 20 Minuten mit dem 40 Jahre jüngeren Indy waren das Eintrittsgeld wert! Man sieht zwar, daß da noch Computer im Spiel waren, aber es ist schon verdammt gut gemacht.

Ich denke, bald in 2-3 Jahren ist die Technik soweit, das man viele weitere Indy-Filme ohne Harrison, aber mit seinem Konterfei drehen kann. Ich frage mich nur, wie die Rechte dann sind, und ob Harrison Ford auch nach seinem Tod noch Tantiemen für den Einsatz seines Gesichts bekommt, was dann an seine Hinterbliebenen geht, oder gespendet wird. Mit dem verstorbenen Peter Cushing hat man das ja auch in "Mandalorian" gemacht.

Oh Dae-su:
Ich fand den Film gar nicht mal sooo schlecht. Zumindest nicht so schlecht wie "Kristallschädel."
Und Phoebe Waller-Bridge fiel mir auch nicht so unangenehm auf wie manchen Kritikern auf YouTube. Jedenfalls ist sie nicht ganz so eine Mary-Sue wie in anderen Filmen vom Mäusekonzern.

Natürlich kommt er an Teil 1 und 3 nicht annähernd ran - das wäre mit Harrison Ford sowieso nicht möglich.
Dass er inzwischen alt ist, daran gewöhnte ich mich doch recht schnell. Star-Appeal hat er ja immer noch, der Harrison.

Wenn man ihn länger als eine Stunde lang verfolgt, kommt zwischendurch durchaus "gruftiger" Indy-Flair auf. Leider nur recht kurz, und auch die gemeinten Szenen sind schwer an Spielberg angelehnt und bieten nix Neues. Naja, vom Gefühl abgesehen, dass früher alles besser war...

Große Lust, ihn nochmal zu sehen, hab ich nicht. Fand ihn aber nicht so ärgerlich wie ich befürchtet hatte.
Ich gebe dem Film 6 von 10 Peitschenhieben.

invincible warrior:

--- Zitat von: Commodus am 02.07.2023, 19:32 ---Ich denke, bald in 2-3 Jahren ist die Technik soweit, das man viele weitere Indy-Filme ohne Harrison, aber mit seinem Konterfei drehen kann. Ich frage mich nur, wie die Rechte dann sind, und ob Harrison Ford auch nach seinem Tod noch Tantiemen für den Einsatz seines Gesichts bekommt, was dann an seine Hinterbliebenen geht, oder gespendet wird. Mit dem verstorbenen Peter Cushing hat man das ja auch in "Mandalorian" gemacht.

--- Ende Zitat ---
Naja, das mit den Menschen ersetzen funktioniert noch nicht so gut und ist vor allem sehr teuer. Da fände ich umbesetzen schon besser. Erst einmal werden aktuell Stimmen perfektioniert, mal gespannt, wann man erste Mal einen US Star Deutsch mit seiner Stimme hört. James Earl Jones hat seine Stimme schon an Disney verkauft, Darth Vader wird also vermutlich immer so klingen, aber aus der Retorte kommen. So wirds dann wohl auch mit Stars passieren. Gab vor paar Jahren sogar einen Film zu, Der Kongress mit Robin Wright.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln