Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Klassiker Heute  (Gelesen 7597 mal)

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Klassiker Heute
« Antwort #30 am: 03.11.2004, 18:21 »

Noch schlimmer - Du bist der grösste Spinner von allen!!  :D  
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Klassiker Heute
« Antwort #31 am: 03.11.2004, 18:54 »

Jo Greg, wo kommen denn die ganzen Geisterfahrer her, gelle?! :P
Greg: "Lauter Geisterfahrer, verdammt, die spinnen ja alle, die"... :lol:

Sieh´s ein:
Turrican ist und bleibt das beste Actionspiel aller Zeiten - auf dem C64! B)
Die Musik am C64 ist mindestens genauso gut wie die am Amiga!

Hier sprechen Experten ihr Urteil aus, die müssen´s wissen! :oben:
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Klassiker Heute
« Antwort #32 am: 03.11.2004, 21:33 »

Ist ja gut, ist ja gut...ich lass' Dir Deine Meinung ja.  :lol:

Da ich mir nie so ganz sicher bin, wie bierernst meine "Gegenüber" im Internet eine Diskussion nehmen, werde ich abschliessend zur Abwechslung mal ein paar völlig ernst gemeinte Statements ablassen:

>"Das beste Spiel" ist stets subjektiv. Jeder kann sich Spiel, Genre und System völlig frei aussuchen. Willkommen in der Demokratie!!
>Manfred Trenz und Chris Hülsbeck rulen. Und zwar immer und überall und auch auf jedem System.
>Die Mehrheit hat nicht immer Recht.

So, an dieser Stelle klinke ich mich aus dieser äusserst sinnbefreiten Diskussion aus. Gute Nacht "Klassiker Heute"-Thread!!  :ballon  
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Klassiker Heute
« Antwort #33 am: 21.01.2007, 12:43 »

So, hab mal wieder einen alten Klassiker angespielt, natürlich mal wieder Civilization :D .Faszinierend dass das Spiel selbst heute noch auf WinXP ohne größere Probleme läuft, zwar ein wenig langsam, aber ansonsten fehlerfrei.

Zunächst hab ich mich also für die gute alte Erde als Karte entschieden, dass ganze dann mit der deutschen Nation, Ziel: Welteroberung (alles andere ist Kinderquatsch) .Begann soweit auch ganz gut, statt mit dem ersten Siedler direkt zu siedeln bin ich erstmal ein wenig nach Südosten, und, oh Wunder, die Griechen. Da noch keine Einheit in der Stadt war die Civilization natürlich erstmal untergehen lassen. Auf Verdacht dann einfach mal nach Italien, und siehe da: Die Römer, mit einer 2er Stadt, auch noch ohne Einheit. So gingen also das griechische und das römische Weltreich durch einen deutschen Siedler zu Grunde :D Na gut, dann erstmal nach allen Seiten expandiert, Europa war soweit ja frei, auch nach Asien kam erstmal nichts. Nach und nach dann erstmal mit den Mongolen und Babyloniern Kontakt, dann kamen auch noch die Chinesen an. Soweit erstmal weiter expandiert, bis ich mich auf einmal ein wenig gewundert habe warum das trotz meines Weltreiches so langsam mit den Erfindungen geht.

Und siehe da, wenn man, bevor man seine eigene erste Stadt gründet eine andere einnimmt, hat man keinen Palast  :flame: Dieses Manko also schnellstmöglich abgesetzt und mich so langsam mal auf die Eroberung konzentriert. Dies betraf dann zunächst die Babylonier, die von den Mongolen ein wenig in die Zange genommen wurde und auch nur Babylon als Stadt hatten, wenn auch leider mit Stadtmauern, was um diese Zeit eine recht nervige Angelegenheit sein kann. Also Diplomaten gebaut, alle auf einmal rein, Stadtmauern runter, Streitwagen und Schleudern drauf, Babylon wurde ins deutsche Weltreich aufgenommen :D . Als nächsten dann die Mongolen und danach die Chinesen geplättet, inzwischen war eigentlich ganz Europa, West-, Ost- und Südasien mir. Als nächstes dann erstmal die Übefahrt nach Amerika geplant, wo sich die Herren Russen, obwohl ein wenig später gestartet da erst nach den Römern drin, doch tatsächlich gegen die Azteken durchsetzen konnten. Herr Stalin war auch nicht sonderlich gut auf mich zu sprechen, Eroberung Teil 1 fiel mangels zu weniger Leute in den Bach.

Also erstmal größeren Eroberungsfeldzug geplant, gleichzeitig in Afrika dann ein wenig später die Ägypter, die für die Azteken reinkamen entdeckt. Auch die hatten irgendwie lieber Krieg, waren eigentlich für die Verhältnisse auch recht weit, aber kein allzu großes Problem. Blieben also noch ich, die Russen, Amerikaner (später in Südamerika für die Chinesen reingekommen), Inder (für die Mongolen in Australien reingekommen, recht schnell geplätet) .

Na ja, und dann trat langsam wieder die einzig wirkliche Schwäche des Spiels in Erscheinung, das teils merkwürdige Kampfergebnis. Vor allem gegen die Russen hat mich das den ein oder anderen kleinen Wutlacher gekostet, wenn meine Schlachtschiff Einheit (in Civ 1 mit Abstand die beste Angriffs/- Verteidigungsallzweckwaffe) z. B. gegen eine Einheit Musketier draufgeht ist das doch gar nervig. Das wurde in Civ 2 dann doch besser gelöst.

Na ja, irgendwann hab ich dann erstmal nicht mehr weiter gemacht. De Facto macht das Spiel aber selbst heute noch einen Heidenspaß, auch wenn Civ 2 sowie Civ 4 durch ihre sinnvollen Verbesserungen heute mehr Motiviation bieten. Spaß machts aber allemal.
Gespeichert

Elvis

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2422
    • E-Mail
Re: Klassiker Heute
« Antwort #34 am: 21.01.2007, 17:21 »

Ich sehe schon, Du wärst ein guter Führer geworden. :lol:
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Klassiker Heute
« Antwort #35 am: 09.06.2007, 17:27 »

So, da ich heute mal wieder Zeit zum zocken hatte habe ich mich mal an die Mega Drive-Klassiker gemacht. Erstmal gings sportlich zu, Zeit mal wieder die alten EA Games Klassiker rauszuholen. Zwar wahrscheinlich nicht jedermanns Sache, aber immerhin hat EA eigentlich jede Sport Reihe auf dem Mega-Drive als erstes rausgebracht.

Los gings mit NHL 98. Ok, kein Klassiker, wollte nur mal sehen wie es auf dem Mega-Drive umgesetzt wurde, die PC Version davon war damals überaus gut. Die Mega-Drive Variante kann da leider nicht mithalten. War eigentlich auch nicht zu erwarten, trotzdem hätte ich mir schon ein wenig mehr davon vorgestellt. Hab auch nur kurz ein Turnier gespielt.

Dann gings weiter zu NHL 94. Schon eher ein Klassiker, auch wenn sich eigentlich ab dem ersten Teil der NHL(PA) Serie 91/92 (EA Hockey davor mal ausgelassen) nicht wirklich was verändert hätte. Ein paar Aktualisierungen der Teams, auf dem Eis war die Action aber fast die gleiche. Nun ja, auf jeden Fall erstmal ein Playoff mit meinen Blackhawks gespielt. Und es ging auch direkt richtig los, die Kings wurden erstmal mit 5:0 vom Eis gefegt, Detroit hatte mit 5:2 auch nicht sonderlich Chancen, St. Louis beim 7:0 eh nicht. Im Finale gings dann gegen Pittsburg. Mal wieder. Dazu muss erwähnt werden, dass ich bereits beim ersten NHLPA auf dem Mega Drive im meinem ersten Finale (damals noch Best of Seven) gegen dieses Team im Finale stand, ebenfalls mit den Chicago Blackhawks. Erinnerungswürdig deswegen, weil ich mir damals noch dachte "och wie süß, ein 6-er Team". Die Meinung musste dann aber auch relativ schnell korrigiert werden als ich mir auf einmal mit 1-3 Spielen und im entscheidenen Spiel eine Minute vor Ende im Rückstand befand ;) Wobei ich damals in einem Akt von Verzweiflung mit fast allem nach Vorne gestürmt bin, tatsächlich noch das Tor zum Ausgleich geschafft habe, das Spiel dann in der Verlängerung noch gewonnen habe und am Ende auch die Serie mit 4:3 :D Soviel dazu, auf jeden Fall wars diesmal ählich, 0:1 bis 0:47 Min. im letzten Drittel hinten, wieder Ausgleich, wieder in der Nachspielzeit gewonnen :D Ja, so geht das :D :D

Als nächtes folge Fifa - International Soccer. Damals eins meiner absoluten Lieblingsspiele, auch wenn es heutzutage doch einiges von seinem Charme verloren hat. Nun ja, auf jeden Fall ein Turnier mit Deutschland gestartet, die Vorrunde auch ohne Niederlage überstanden. Im Achtelfinale gegen Chile dann ein recht mühseliges 3:1, auch gegen Russland im Viertelfinale (1:0) sahs lang recht eng aus. Im Halbfinale begrüßten mich dann mal wieder die Herren aus Uruguay, ging wie bereits in der Vorrunde mit 1:0 aus. Im Endspiel gings dann gegen die Brasilianer, auch das wurde mit 1:0 nach Verlängerung gewonnen :D

Nun zu Sensible Soccer. Auf dem Amiga eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Als erste Änderung im Gegensatz zu der Amiga Fassung viel der zwischen 2 Stufen wählbare Schwierigkeitsgrad auf. Nachdem man also als erfahrender Sensible-Spieler den höherern wählt gehts auch direkt ab ins Turnier. Das erste Spiel gegen Bolivien wurde auch gleich artig mit 7:0 gewonnen, wobei mir auffiel, dass das Spiel im Gegensatz zu der Amiga Version entweder noch kräftig an Geschwindigkeit zugelegt hat oder der Emulator es einfach nicht richtig darstellen konnte, auf jeden Fall ranten die Spieler wie auf Speed durch die Gegend. Na egal, als nächstes gings gegen Spanien, da eine völlig unnötige 3:4 Niederlage erlitten. Als Abschluss der Vorrunde dann gegen Südkorea und die Herren dann mit 8:1 nach Hause geschickt, immerhin 2ter der Gruppe.

Im Achtelfinale gings dann gegen die Herren aus den USA, ein nicht erwähnendswertes Spiel, 5:0 gewonnen. Während die Favoritenmannschaften dann so langsam fast alle aus dem Turnier gekickt wurden gings für mich im Viertelfinale weiter gegen Kamerun. Da gabs dann ein verdientes 3:1, wobei der Torwart der Kameruner einiges zu dem recht knappen Ergebnis beigefügt hat. Im Halbfinale gings dann gegen die Herren aus Irland, ein recht uninteressantes 3:0.

Dann gings (mal wieder) gegen die Herren aus Brasilien. Diese ranten noch ein wenig schneller als vorher schon erwähnt, ein recht stressiges Spiel. Ich ging dann in der 72 Min. mit 1:0 in Führung, musste mir aber in der 88. Min. das völlig unnötige 1:1 einfangen lassen. Und das war wirklich völlig unnötig, keine Ahnung was ich da in der Abwehr gedacht habe. Nun gut, Verlängerung, 109. Minute, 2:1 Deutschland :D . Verlängerung 120. Min., 2:2  :flame: . Also ab ins Elfmeterschiessen, wo mir schon böses schwahnte, weil ich es noch in Erinnerung hatte, dass dort meist das bessere der beiden Teams gewann. Und so kams dann auch, Brasilien dürfte den Pokal mit insgesamt 6:5 mit nach Hause nehmen  :flame: Na ja...

So, mal schauen was sich sonst noch so nettes auf dem MD findet :)
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Klassiker Heute
« Antwort #36 am: 11.06.2007, 18:14 »

Ich habe gestern Cliffhanger auf dem MD gespielt. Ich kannte es bisher nicht... also das Spiel ist ja sowas von mies!!! Furchtbar! Allein das kämpfen, total öde.
Nachdem ich so enttäuscht war habe ich gleich mal eine Runde Sonic und Columns gespielt! DAS sind noch Spiele. :oben:
Gespeichert

Boahd

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 543
    • E-Mail
Re: Klassiker Heute
« Antwort #37 am: 11.06.2007, 18:26 »

Scheinbar sind die MegaDrive-Wochen auf Kultboy.com :D
Vergnüge mich auch gerade mit Another World auf der Konsole....diese Grafik  :sabber:

Hat eigentlich inzwischen jemand mal diese 15th Anniversaryversion mal gespielt?
Gespeichert

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16989
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Klassiker Heute
« Antwort #38 am: 11.06.2007, 18:43 »

Habe sie mir schon vor ner Weile gekauft! Aber mehr als die Musik habe ich mir bisher nicht reingezogen! Komme nicht dazu, will ich Ruhe bei haben!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Chili Palmer

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1992
Re: Klassiker Heute
« Antwort #39 am: 15.06.2007, 16:57 »

Hat eigentlich inzwischen jemand mal diese 15th Anniversaryversion mal gespielt?

Jau ich, ist ziemlich genial. Die neuen Hintergrundgrafiken machen das Spiel noch besser. So ein Remake wünsche ich mir auch für Flashback, das wär genial!
Hatte auch schon etwas im Another World Thread dazu geschrieben.
Gespeichert
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Arcader

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43
  • SYS 64738
Re: Klassiker Heute
« Antwort #40 am: 15.06.2007, 21:00 »

Hab mal wieder MAME angeschmissen und alte Klassiker reingezogen.Bin wie immer bei GALAGA hängen geblieben :lol:
Gespeichert
Wer anderen eine Gräbe grubt,sich selber in die Hose pupt.

Chili Palmer

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1992
Re: Klassiker Heute
« Antwort #41 am: 23.06.2007, 23:37 »

Also, mich hat nach der Ankündigung von Teil 2, das StarCraftFieber wieder gepackt. Will jetzt auch mal die anderen Kampagnen spielen, kenne ja nur die Terraner (Classic sowie BroodWar).
Desweiteren spiele ich ab und an "Diablo 2" und "Sacred"
"Jedi Knight" spiel ich auch immer mal wieder.

Oft spiele ich auch FreewareRemakes von "Tetris", "Sokoban" und anderen Knobelspielen.
Gespeichert
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Guts

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 479
Re: Klassiker Heute
« Antwort #42 am: 24.06.2007, 19:39 »

Seit langer Zeit habe ich mal wieder Colonization eingelegt ... gaaaaanz großer Fehler, die Zeit war weg wie nix ...
Was ist das doch für ein geniales Spiel und die Musik hält einen auch nach Stunden noch bei Laune.
Dann hab ich auch noch Colonization für Windows wiederentdeckt und obwohl es genau das gleiche Spiel ist, nur mit anderer Auflösung, fehlt mir irgendwie das Flair des Klassikers unter DosBox. FreeCol als Fanprojekt schlägt da in die gleiche Kerbe (mal abgesehen davon ,daß es bei mir irgendwann immer hängen bleibt).

So, da kümmer ich mich mal wieder um meine Unabhängigkeit.
"Was, 3% mehr Steuern? Auf zur Jamestown Silver Party!!! Kiss my shiny silver ass ... blöder König!"
Gespeichert

Deathrider

  • Dr. Dr. Dr. Amiga
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9235
  • I am Great Teacher Deathrider
    • E-Mail
Re: Klassiker Heute
« Antwort #43 am: 24.06.2007, 19:40 »


So, da kümmer ich mich mal wieder um meine Unabhängigkeit.
"Was, 3% mehr Steuern? Auf zur Jamestown Silver Party!!! Kiss my shiny silver ass ... blöder König!"

FREIHEIT ODER TOD SAGE ICH. ;)

Ich hab mich immer gefragt, warum es von Colonization nie einen zweiten Teil gab. Wirklich schade. :(
« Letzte Änderung: 24.06.2007, 19:41 von Deathrider »
Gespeichert


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Klassiker Heute
« Antwort #44 am: 30.06.2007, 15:03 »

Was ich unbedingt gerne noch einmal spielen würde, sind die beiden "Crusader"-Spiele. Das eine hieß "Crusader - No Remorse" und das andere "Crusader - No Regret" (bin mir da nicht so sicher). Ich hatte mehrmals versucht, die unter Windows zu starten, in allen möglichen Varianten, da lief aber generell gar nichts. Gibt's die inzwischen irgendwo als lauffähige Windows-Varianten, oder kann man die über irgendeinen Umweg wie DOS-Box zum Laufen kriegen? Wer weiß was?  :conf:
« Letzte Änderung: 30.06.2007, 15:05 von Pearson »
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.