Lustiges Avatare Wechseln

Begonnen von invincible warrior, 09.11.2004, 01:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Herr Planetfall

Jaja, grinsen kanner.
Und wo bleibt das neue Thema? :unten:
Anna L. hat Geschmack.

cassidy

Muss er wahrscheinlich erst wieder seine Mama fragen.... :ks:
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Herr Planetfall

#8567
Dieser Lausbub. :unten:

Ist jetzt auch noch erster in der "Wer hat wie oft ein neues Thema vorgegeben?"-Liste. :ks:
Anna L. hat Geschmack.

Oh Dae-su

Nanu, wie lange müssen wir noch warten, bis Greg endlich mit seinem neuen Thema "Wasserfahrzeuge, die es in Wirklichkeit nicht gibt" rausrückt?  :conf:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

suk

Glaube ja eher das dieser selbstgefällige Schnösel eher ein Thema wählt der Marke "Welches meiner bisherigen 15 Top-Themen zum Wechselspiel war die beste Idee?", oder so. Aber das kommt natürlich nicht vor Donnerstag. Natürlich nächster Woche. Wir haben es ja...

:ks:


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

GregBradley

Das neue Thema - und ich bitte an dieser Stelle um Buhrufe - lautet: Internetpräsenzen.

Soziale Netzwerke, Videoplattformen, Nachrichtenportale, Saugstationen oder Peter & Mariannes "Das sind wir"-Seite mit 24 Besuchern seit 1998 - alles ist erlaubt. Der Avatar kann das Logo der Seite sein, meinetwegen könnt Ihr Eure Wahl aber auch anderweitig visualisieren.

Eine kleine Begründung Eurer Entscheidung wird sich, wie immer, positiv auswirken bei der Bewertung. Ansonsten verteile ich die Plätze noch viel willkürlicher (muharrrrharrrharrrhar).

Den naheligendsten Kandidaten nehme ich vorweg und somit konkurrenzlos aus dem Rennen.

Also, lasst Euch etwas einfallen, Ihr Schnarchnasen.



Zitat von: Herr Planetfall in 29.06.2010, 08:58
Ist jetzt auch noch erster in der "Wer hat wie oft ein neues Thema vorgegeben?"-Liste. :ks:
:goil: :goil: :goil:

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

-Stephan-

Wonach wird denn gewertet? Das skurillste, beste, schlechteste, unnützeste, oder alles beisammen? Nach deiner Wahl müssten es ja gottähnliche Seiten sein :D

Oh Dae-su

Ich reserviere schon mal GOOGLE für mich.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

GregBradley

Zitat von: -Stephan- in 29.06.2010, 21:43
Wonach wird denn gewertet? Das skurillste, beste, schlechteste, unnützeste, oder alles beisammen? Nach deiner Wahl müssten es ja gottähnliche Seiten sein :D
Genau das: Die skurillste, beste, schlechteste, unnützeste oder gottähnlichste Seite.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Wurstdakopp

Ich nehme die Seite, die mir den unnützen Krempel erklärt, den mir Google ausspuckt:

Wikipedia!



So, größtes Bild hab ich schon mal...  :cen:

Zwar ist die Wikipedia nicht sehr beliebt beim zitieren, jedoch ist das unschlagbare, offene Mitmachen für jedermann, der durchschlagende Erfolg dieser Seite und dabei ist sie werbe- und kostenfrei. Desweiteren ist die Technik der Wikimedia auch für jeden verfügbar, so dass jedermann sich ein eigenes Wiki aufbauen kann und bequem alles nutzen kann wie im Großen.

sternhagel

Ok, ich nehme den c64 Wiki. Finde die Seite hilfreich was alte Spiele betrifft.

suk

Von mir immer wieder gerne besucht und sehr wichtig für die Geschichte der Menschheit: ARCHIVE.ORG
Bekanntlich werden hier Billionen von Internetseiten archiviert und für die Nachwelt aufgehoben. Sozusagen die Internetpräsenz aller Internetpräsenzen. Aber im Ernst - es macht wahnsinnig Spaß sich alte Seiten anzuschauen, deren Entwicklungen zu sehen - oder sich einfach nur an inzwischen nicht mehr abrufbare Webseiten zu erinnern. Zum Beispiel an diese beste Internetseite der Welt, die es leider nicht ins Jahr 2010 geschafft hat...

Leider verschwinden zwar auch hier offensichtlich eher unbedeutende Archiveinträge immer mal wieder ins Datennirvana (so wie einer meiner ersten eigenen Webseiten, die inzwischen nicht mehr ordentlich aufzurufen ist), aber ungeachtet dessen ist das Web-Archiv eine der wichtigsten Instanzen unserer Zeit. Gerade in der schnelllebigen Netzwelt...



Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Oh Dae-su

#8577
"Google.at" ist meine Startseite, und weil die Suchmaschine jedem ein Begriff ist, bestimmt der bekannte Schriftzug für die nächsten zwei Wochen mein Avatarbildchen (inkl. schelmischem Aufputz).

An sich mag ich es ja nicht, dass Google einen Monopolistennimbus innehat, aber mir gefällt schon mal die optische Schlichtheit der Suchmaschine. Auch die bei besonderen Anlässen gezeigten "Doodles" mag ich.

Ein paar wissenswerte Dinge:
- Google ist seit September 1998 online
- der Begriff ist von der amerikanischen Aussprache des Wortes "googol" abgeleitet. Googol ist eine Zahl mit hundert Nullen, darum soll der Name "Google" die unzählbare Anzahl der Webseiten ausdrücken
- 2004 nahm der Dooden, pardon, Duden ,,googeln" in seine 23. Auflage auf
- der 1996 gestartete Vorläufer trug den Namen ,,BackRub."
- die Suchmaschine bietet auch ein paar Easter Eggs: Gebt z.B. mal ,,Fußball WM 2010" ein – der ,,Gooooogle"-Schriftzug am unteren Ende wird in ,,Goooooal!" geändert.

Zum Schluss möchte ich noch ein nettes Zitat von Piet Klocke bringen, der im ,,Spiegel" meinte: "Heute wissen wir doch schon alles. Wir müssen eigentlich gar nicht mehr zur Schule gehen. Wir können googeln und erfahren durch die Medien jede Kleinigkeit, sobald sie irgendwo in der Welt passiert. Das ist alles dermaßen wahnsinnig geworden. Manchmal glaube ich, unsere Großeltern hatten es besser: Die wussten von nix." ;)



P.S.: Wofür Google wohl zum größten Teil verwendet wird:

"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Herr Planetfall

#8578
Ich nehme www.gregbradley.com.

Ach so, Begründung folgt morgen.
Anna L. hat Geschmack.

Oh Dae-su

Warum willst du erst morgen sagen, dass du bloß schleimen willst?  :D
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin