Verbesserungsvorschläge für die Hauptseite

Begonnen von kultboy, 21.12.2004, 13:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Lemmy07

Wie? Die Schmuddel-Hefte hat ja noch niemand als Lieblingsmagazine eingetragen! ;)

kultboy

Vielleicht machst du ja den Anfang?  ;)

Lemmy07

Ich bin ein verheirateter Mann, was denkst du denn von mir?  :wat:

kultboy

Nur das schlimmste!  ;)

Um wieder zum Thema zurückzukommen, habe bei den Zeitschriften die Anzeige etwas ergänzt. Hatte ein Heft kein Monat und Jahr, stand immer nur "1" oder "20" dort was etwas komisch aussah. Hab davor jetzt ein "Nr." gesetzt. So macht das mehr Sinn. Und desweiteren wird das Jahr ab 2000 nicht mehr bei den Heften gekürzt angezeigt sondern mit der ganzen länge. Sah manchmal komisch aus, wenn dort 2/00 stand und auf dem Heft steht aber 2/2000...

kultboy

Man kann jetzt auch seine Hefte Sammlung bequem per PDF ausdrucken. Momentan findet man den Link nur bei der Sammlung selber, wo angezeigt wird wieviele Hefte man besitzt. Man kann aber nur seine eigene Sammlung ausdrucken, daher geht zu eurer Sammlung. Meine Sammlung wäre hier -> http://www.kultboy.com/sammlung/1/

Perfekt ist es noch nicht, da das ganze ziemlich komplex ist mit PDF und PHP. Was meint ihr, wie könnte man das am besten anzeigen lassen das es übersichtlicher wird?




-Stephan-

Vielleicht in dem du die Spalte "Heft" in der Größe so läßt, und die einzelnen Punkte, also Sammlung, Verkaufe, Suche in einer kleinen Spalte darunter machst, ungefähr in der Größe, in dem hier im Forum eine Schreibzeile ist. So hättest du dann die Möglichkeit, das ganze ähnlich wie die Joysticks anzuordnen; sieht denke ich mal schicker aus, da ja die meisten auch nur die ersten 3 Kategorien ausfüllen und den Rest weglassen.

Problem sind natürlich dann noch die Sparten Zustand, Allgemeines und Bearbeiten; weiß nicht, ob das unbedingt aussieht wenn sechs Zeilen unter dem Bild sind.




kultboy

An das dachte ich auch schon, werde mich da morgen damit weiter spielen. Aber im Prinzip kann man das ja gebrauchen, oder? oder ist die Druckansicht total fürn Hugo?

-Stephan-

Ich selbst würde es eher weniger benötigen, bin aber auch kein Heftsammler (noch nicht ;)) Wenn sich jemand seine Sammlung drucken will, warum nicht, ich denke jedes Feature ist willkommen :)


Herr Planetfall

Ich bräuchte auch kein Gedrucke, aber warum nicht, wenn's einigen Spaß macht.

Ich weiß, das folgendes Thema gab's schon, wollte nur mal nachhören, ob sich an den Meinungen was geändert hat:
Wie wär's, alle Spiele für die Datenbank zuzulassen, die mindestens zehn Jahre alt sind?
Dann wär die Seite immernoch stets retro, hätte aber trotzdem immer neuen Input.
Hatte Greg ja auch schon irgendwo geschrieben: Wenn man sagt, "bei 1996 ist Schluß", ist beim so-und-so-vielten Scan halt Ende.
Anna L. hat Geschmack.

Wurstdakopp

Muss kulty schlussendlich entscheiden. Bis auf die Power Play hätten wir für den PC-Sektor aber glaub ich bisher keine Zeitschrift, aus der wir scannen könnten, oder hab ich mich da verguckt? Wenn wir Post-1996 Test in die Datenbank aufnehmen wollen, müssten wir auch Tests von den damals relevanteren Zeitschriften scannen und veröffentlichen dürfen. Da ich nicht weiß, ob kulty dementsprechende Kontakte oder gar Absprachen mit der PC Games oder PC Player hat, wird diese Datenbankerweiterung etwas schwerer im rechtlichen Bereich.

Aber ansonsten super, Ich spiele ja seit 1998 am PC, dann kenne ich auch mal wieder ein paar Spiele.  :D

Herr Planetfall

Dachte da auch an mittlerweile ausgestorbene Magazine, Video Games, PC Joker etc. Also Magazine, bei denen das mit den Rechten vermutlich einfacher zu klären ist.
Anna L. hat Geschmack.

kultboy

#776
Ich werde es mir überlegen. Abgetan bin ich nicht mehr so davon, aber ja. Sollen wir dann auch in Zukunft Saturn und PlayStation Testberichte aufnehmen? Mir würde das dann einfach zu "neu" vorkommen. Was meint ihr?

Neben der Power Play können wir ja auch den PC Joker, Video Games und Mega Fun scannen (beide gab es bis 2000). Das soll ja reichen?

whitesport

Zitat von: kultboy in 28.03.2009, 20:42
Mir würde das dann einfach zu "neu" vorkommen. Was meint ihr?

Ist bei den alten Sachen denn schon alles so abgegrast? Sonst wär ich eher dafür, das erstmal abzudecken...

"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Herr Planetfall

Ich meinte auch nicht jetzt sofort, sondern generell. Ich bin auch dafür, erst mal alles alte abzugrasen. Wollte nur wissen, ob man dann, wenn man alles bis 1996 eingescannt hat, den Laden hier diesbezüglich dichtmacht oder stattdessen mit neueren Spieletests weitermacht. Ich wäre dann für letzteres.

Aber dauert ja eh noch ein klein wenig, vom 84er-Jahrgang der Happy Computer sind ja immernoch nicht alle Spieletests online. ;)
Anna L. hat Geschmack.

-Stephan-

Ist schwer; auf der einen Seite finde ich es auch zu "neu"; die guten alten Klassiker sind für mich einfach die C-64 und Amiga Spiele.

Auf der anderen Seite würde die Öffnung auf diese Systeme sicherlich einen neuen Schwung von Besuchern bringen. Viele die eine Generation später geboren sind, haben wohl eher die Playstaition, Saturn und N64 als Startzeit miterlebt, und diese Systeme haben sicherlich ebenso ihre Daseinsberechtigung als wichtige Konsolen; allein die Playstation, auf denen wichtige Reihen wie die Resident Evil Serie, oder beim Saturn die Tomb Raider Serie gestartet sind.

Ich würde vorschlagen das ganze "häppchenweise" verlaufen zu lassen; wir haben ja schon einige wichtige Spiele aus diesen Jahrgängen wie Resident Evil, Final Fantasy VII, Tomb Raider oder auch Diablo online. Immer mal wieder was aus dieser Epoche veröffentlichen und dann schauen, wie das ganze ankommt.

Natürlich sollte jetzt nicht nur noch neues veröffentlicht werden, es gibt ja auch noch genug aus der Pre-Playstation Ära, und auch sicherlich noch einige interessante neue Themenobjekte, wie zum Beispiel den Start einer Kult-Spieledesigner oder Kult-Hersteller, Kult-Compilations, und auch genug Sektionen, die man ausbauen könnte. Oder auch die eigenen Tests, wo Planetfall derzeit sehr gute Arbeit macht.

Ich denke mal, das wäre die beste Möglichkeit. Also eine Mischung mit dem Hauptaugenmerk zunächst die "alten" Systeme abzugrasen, aber auch immer mal wieder was "neueres" mit einzfügen. Bei den Kult-Konsolen hats bisher ja auch gut geklappt, oder auch bei den Joysticks, da scheint ja sowohl "alt" als auch "neu" gut anzukommen.

Aber im Endeffekt musst du natürlich entscheiden, was du auf dieser Seite haben willst :)