R.I.P. Thread

Begonnen von kultboy, 11.10.2004, 11:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Pearson

Da wird in Zukunft eine echte Type in der TV-Landschaft fehlen. Ich trauere mit.  :cry:
Wo ich bin, ist oben.

Lemmy07

Aber woran sie gestorben ist, steht nirgends. Überall nur "nach kurzer schwerer Krankheit"...
Irgendwie schade drum...

Pearson

Ist dann in der Regel ein spät erkannter Krebs...  :angst:
Wo ich bin, ist oben.

death-wish

ja,denk ich auch

SamBrösel

Ist immer ein wenig komisch , wenn jemand stirbt der schon seit meiner Kindheit über die Kiste flimmerte.
Bye Evelyn !
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Long John Silver

Schade um Evelyn. Sie war wirklich immer eine sehr witzige Frau. Ganz im Gegensatz zu dem heutigen "Commedy"-Schrott.
Amtierender Mariokart Weltmeister

Pearson

Den möchte ich Euch hier noch mal gönnen:

"Guten Abend, meine Damen und Herren!

Heute sehen sie die achte Folge unseres sechzehnteiligen Fernsehkrimis ,,Die zwei Cousinen". Zunächst eine kurze Übersicht über den Handlungsablauf der bisher gesendeten sieben Folgen. Auf dem Landsitz North Cothelstone Hall von Lord und Lady Hesketh-Fortescue befinden sich außer dem jüngsten Sohn Meredith auch die Cousinen Priscilla und Gwyneth Molesworth aus den benachbarten Ortschaften Middle Fritham und Nether Addlethorpe, ferner ein Onkel von Lady Hesketh-Fortescue, der 79-jährige Jasper Fetherstone, dessen Besitz Thrumpton Castle zurzeit an Lord Molesworth-Houghton, einem Vetter von Priscilla und Gwyneth Molesworth, vermietet ist.

Gwyneth Molesworth hatte für Lord Hesketh-Fortescue in Nether Addlethorpe einen Schlipth...Verzeihung... Schlips besorgt, ihn aber bei Lord Molesworth-Houghton in Thrumpton Castle liegen lassen.

Lady Hesketh-Fortescue verdächtigt ihren Gatten, das letzte Wochenende mit Priscilla Molesworth in Middle Fritham verbracht zu haben.

Gleichzeitig findet Meredith Hesketh-Fortescue auf einer Kutschfahrt mit Jasper Fetherstone von Friddle... äh... Fiddle Mith...Middle Fritham nach North Cothelstone Hall in Thrumpton Castle den Schlipth aus Nathel...Naddle...Entschuldigung...Nether Addlethorpe...

Nach einer dramatischen Auseinandersetzung zwischen Lady Hesketh-Fortescue und Priscilla Molesworth in North Cothelstone Hall eilt Gwyneth Molesworth nach dem zwei Meilen entfernten South Thoresby, um ihre Tanten Amelie Hollingworth und Lucinda Satterswaite aufthuthu... aufzusuchen.

Diese sind jedoch nach North Thurston zu ihrem Schwager Thomas Thatcham gefahren, der als Gärtner in Thrumpton Castle bei Lord Molesworth-Houghton arbeitet.

Gwyneth Molesworth fährt nach North Cothelstone Hall zurück, aber nicht über Maddle... Middle Addlethorpe, thondern über North Thurston, Thrumpton Castle, Middle Fritham und Nether Addlethorpe. Dort triffth thie Priscilla Molesworth, die mit Lord Molesworth-Houghton noch nachth von Naddle...Thaddle Nother... Thoddle Nather... Noddle.............."
Wo ich bin, ist oben.

raccoon

#307
Peter Steiner besser bekannt als "Cool Man" ist gestern abend im Alter von 90 Jahren verstorben.

http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/peter_steiner_alias_cool_man_ist_tot__1.583946.html

Besser schweigen und als Narr scheinen,
als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
                      Abraham Lincoln

DukeGozer

Is cool, Man! Ähh, traurig! Mochte den Kerl irgendwie

death-wish

Hach ja, eine Werbefigur die nie anfing zu nerven
    Ist schon irgendwie Kult 
     Damals sagte jeder in meiner Nachbarschaft seinen berühmten Satz

Mögest du nun die Engel erfreuen

Lemmy07

Ja, das "Is cool man" haben wir auch oft gesagt... Aber 90 ist ein mehr als gutes Alter (wenn man gesundheitlich noch halbwegs fit ist)...

Retrofrank

Guter Mann.Gedenkminute wäre angebracht.
...
...
...

Salut
Gewehrschuß.

suk

Bin ich hier der Einzige, der den/das Alles damals schon dämlich fand?


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Long John Silver

Zitat von: suk in 13.11.2007, 19:59
Bin ich hier der Einzige, der den/das Alles damals schon dämlich fand?
Dämlich fande ich die Werbung auch, aber der Opa an sich war ganz sympatisch. Schade um ihn.  :rolleyes:
Amtierender Mariokart Weltmeister

Pearson

Cool...uncool...coolturell war er dann halt nicht so der Bringer. Trotzdem schade... aber mit 90 darf man gehen. :angst:
Wo ich bin, ist oben.