Amiga CDTV/Amiga CD32

Begonnen von meic1976, 08.01.2004, 20:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

SamBrösel

Zitat von: GregBradley in 27.10.2007, 19:31
Vielleicht ist das jetzt aber auch nur meine verklärte Sicht der damaligen Zeit, die ich hier in massivst subjektiver Erinnerung habe... :ka:

Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Wer weiß das schon.
Also ich finde das Mega Drive 1 alles andere als klapprig, das Mega CD Rom hatte ich bis jetzt noch nicht in meinen Händen.
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

SamBrösel

Ich habe es tatsächlich gemacht. :ks:

Nachdem sich mein CD32 als nicht mehr Reparaturfähig erwiesen hat, habe ich mir für 60 Euro noch ein CD32 ersteigert. :ks:
Dafür ist dieses Teil endlich 100% ok und Top in Schuß. Jetzt werden erstmal die Alten Amiga Spiele auf´m TV gezockt :sabber:
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Nestrak

Jep, es stimmt leider, die Qualitätsanmutung des CD32 lässt im Vergleich zu den anderen Konsolen sehr zu wünschen übrig. Das Optimum ist ein CD32 mit SXPro, dann hat man ein CD32 und einen A1200 in einem.
Ihr kennt die CD's mit den Spielesammlungen wo sich je nach CD 200 - 800 Spiele auf einer CD befinden welche man von einem Menü aus starten kann? Sehr praktisch für alle die keine Festplatte in ihrem CD32 haben. 

SamBrösel

Zitat von: Nestrak in 21.11.2007, 18:58
Ihr kennt die CD's mit den Spielesammlungen wo sich je nach CD 200 - 800 Spiele auf einer CD befinden welche man von einem Menü aus starten kann? Sehr praktisch für alle die keine Festplatte in ihrem CD32 haben. 
Aber sicher das. :D
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Pearson

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.  :eek:
Wo ich bin, ist oben.

Pearson

Das ist sogar richtig leicht. Nur bei Dir fällt's halt schwer. Aber vielleicht wird's ja noch.  :conf:
Wo ich bin, ist oben.

GregBradley

Merksatz:

Geh' nie tief ins Wasser, denn es ist da tief!!

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Manhunter

Servus!!

Ich trage mich mit dem Gedanken, mir eines dieser ultracoolen Teile zu beschaffen und damit die Krone des 80er/90er-Kults an mich zu reißen. Jetzt ist die Frage, was genau ist der Unterschied? Ich kenn die Teile eigentlich nicht, niemand, den ich kenne, hatte eins. CDTV war vorher, und CD32 der Nachfolger? Ist das CD32 dann abwärts kompatibel? Oder wie oder was?

Ciao erstmal :)
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


Retro-Nerd

#53
Das CDTV war im Grunde genommen ein Desktop A500 mit eingebauten CD Laufwerk. Besonderheit waren die 1 MB Chip Ram, und das bei einem OCS Chip. Einige Spiele können ihren Spielstand auf Ram Karten speichern. Erweitern konnte man ihn natürlich auch.

Das CD32 ist dann wiederum nichts anderes als ein A1200 in Konsolenform. Der zusätzliche Akiko Custom Chip wurde aber kaum ernsthaft ausgenutzt. Die meisten CDTV Spiele laufen auch auf dem CD32. Erweiterbar ist die Konsole natürlich auch, aber dafür braucht man nicht ganz billige Hardware wie z.B. das SX-1 oder SX-1 Pro.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Manhunter

Ah ja. Und lohnt sich eines der Teile? Welches wäre sinnvoller? CDTV ist schon recht teuer teilweise find ich. Vll seh ich doch eher von ab :D

Ist es denn toll so eins locker vor dem Fernseher stehen zu haben? Würd sich ja gut in die Stereoanlage einfügen :)
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


Retro-Nerd

Das CDTV ist eher für Sammler/Amiga Hardware Freaks. Das CD32 wäre da brauchbarer, man kann bequem Amiga Spiele im Sessel daddeln. Dank WHDLoad CD32 laufen viele der alten Diskettenspiele (sofern die 2MB Chipram es erlauben) auf der Konsole.

Ich persönlich halte vom CD32 nicht viel, ich bevorzuge eher meinen A1200. Natürlich könnte man das CD32 solange aufrüsten, bis es ein A1200+CD-Rom ist? Aber warum sollte man das wollen?

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Retro-Nerd

#56
Nochmal zum Thema exklusive CD32 Titel. Flink war eine Sega CD Umsetzung, und Pirates Gold war eine Mega Drive Umsetzung. Die CD32 Fassungen erschienen jeweils erst im darauffolgenden Jahr.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!