Filme wie Braveheart, King Arthur, etc.

Begonnen von -Stephan-, 19.06.2005, 14:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Clemenza

Also Hühnerbrust kann man die Brust vom Frank nu wirklich nicht nennen  :D

PsychoT

Zitat von: whitesport in 06.10.2012, 10:21
Centurion ist ein Juwel unter den Sandalenfilmen.
...und wenn man Centurion mag, wird man mit "Der Adler der neunten Legion" sicherlich auch etwas anfangen können. :cen:

whitesport

Den fand ich etwas dröge, aber passabel.
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Retrofrank

Wenn man solche Filme mag, dann sollte einem die Serie "Game of Thrones" ein ziemlich dauerhaftes Vergnügen bereiten.
Das spielt zwar in einem Fantasy-Setting, aber die fantastischen Elemente sind doch recht reduziert.
Es springen keine Orks,Elfen und Zwerge durch´s Bild, es geht eher mittelalterlich dreckig,brutal und intrigant zu.

Wurstdakopp

Gucken gerade als Einstimmung zur zweiten Staffel die ersten noch einmal, wirklich ganz Stark.  :hihi:

Retrofrank

#20
Die zweite schafft es das nochmal mit Leichtigkeit zu übertreffen.

Wurstdakopp

Cool, freu mich auch schon auf Staffelstart bei TNT Serie Ende des Monats. :)

Gundark

Zitat von: Retrofrank in 08.11.2012, 13:33
Es springen keine Orks,Elfen und Zwerge durch´s Bild, es geht eher mittelalterlich dreckig,brutal und intrigant zu.

Naja, bisserl Magie und Zombies sind ja auch dabei... ;)
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Retrofrank

Aber für eine Fantasyserie vergleichweise dezent angewendet, ähnlich wie beim ersten Conan-Film.

Deathrider

Habe mir nach über 20 Jahren wieder Quo Vadis mit Ustinov angesehen. Eigentlich ein netter Film, der allein wegen Ustinov sehenswert ist. Da ich aber vor kurzem das Buch gelesen habe, war ich doch vom Film ein wenig enttäuscht. Klat, Bücher sind besser, blablabla, nur für mich ist es unverständlich, das Chilon nur in einer kurzen Szene gezeigt wird, obwohl er im Buch eine unglaublich wichtige Rolle spielt und den meisten Platz einnimmt.

Leider weicht der Film dadurch von der Intention ab, da es in erster Linie um Christen geht und dann erst um die Liebe. Es wird halt verstärkt auf den Schönling gezoomt.

Ahja, den Film allein wegen Bud Spencer zu schauen ist schon Pflicht. :)


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

PsychoT

Zitat von: -Stephan- in 19.06.2005, 14:35Alexander & Königreich der Himmel: hab ich beide noch nicht gesehen, lohnenswert?
Ist zwar schon ein paar Tage her und du wirst dir mittlerweile selbst ein Bild gemacht haben, aber trotzdem die Antwort:
Alexander - Der größte Scheiß, den ich in dieser Richtung gesehen habe, ergo nicht empfehlenswert
Königreich der Himmel - In der Kinofassung Müll (um eine Stunde gekürzt!), im Director's Cut richtig, richtig gut - eine ganz klare Empfehlung

Auch gut ist Robin Hood (der mit Russel Crowe), der die Geschichte mal etwas anders erzählt.
Ebenso ist Black Death sehr gut, auch wenn das Hauptthema keine Schwertkämpfe (die natürlich dennoch stattfinden) sind, sondern die Pest - Mittelalter pur eben. ;)
Eher Durchschnitt ist Iron Clad, aber wer auf mittelalterliches Gesplatter steht, ist hier auf jeden Fall richtig.
Der Letzte Tempelritter mit Nicolas Cage gefällt auch, ist aber kein ernstzunehmender Film.

Älteres Material wie "Der 1. Ritter" oder "Ritter aus Leidenschaft" sagt mir nicht zu. Ist aber auch ein anderer Stil von Film.

Was mich jetzt interessieren würde: Wie ist denn "Arn - Der Kreuzritter"? Taugt der was? Sieht ziemlich interessant aus, aber er scheint gewaltig zu spalten.

Retrofrank

Zwei Empfehlungen.

"Flesh and Blood" von Paul Verhoeven, mit Rutger Hauer.

"Excalibur" von John Boorman.

mark208

Der 1. Ritter ist grauenhaft, allein der Schwachsinn mit den Armbrüsten in Pistolenformat, das man sich vorkam wie in einem Western, auch sonst eher ne Liebesschnulze.

Auch wenn viel Fantasy dabei, Highlander gehört für mich in so eine Liste, der war richtig stark. Es kann nur einen geben. :)

Clemenza

Zitat von: mark208 in 04.09.2015, 09:50
Auch wenn viel Fantasy dabei, Highlander gehört für mich in so eine Liste, der war richtig stark. Es kann nur einen geben. :)

Guter Mann, der mark208.  :oben:

lonely-george

Möchte noch "Der letzte Mohikaner" anfügen.
Auch wenn es da auch um Indianer geht, ist es von der Art her aber eben kein Western, sondern eher ein Braveheart-artiger Film. Er Spielt ja auch nicht im Wilden Westen sondern noch davor in der Zeit der British-Französischen Grenzstreitigkeiten in Neuengland/Neufrankreich  im 7 Jährigen Krieg.
Jedenfalls sehr gut gemacht und Super Soundtrack.