Die 80er

Begonnen von Unknown, 23.08.2005, 21:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retrofrank

1982 Man sollte es nicht glauben, aber dieser Song war tatsächlich damals in einer Tatortfolge.  :D


Anna L.

Nicht unbedingt der klassische Sommerhit, aber geil!


Kennst du das hier? Von 1981.



Ist aber ein Lied, auf das man sich einlassen muss. Also nicht wie Barbie Girl mal eben drei Minuten Spaß zwischen zwei Terminen.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Die kannte ich nocht nicht. Klassischen Wave-Sound mag ich sehr gerne.Cure, Bauhaus, Echo and the Bunnymen, Alien Sex Fiend. Was später so unter Gothic firmierte, dieser Vampir und Rüschenhemd Kram, ist nicht mein Ding.

Anna L.

#693
Beim Rolling Stone Magazin lag mal eine CD bei mit dem Titel "First Wave". Darauf gefiel mir fast jedes Stück, so auch dieses "Dark Parade" hier. Ein Meisterwerk, wenn man empfänglich ist, sich darauf einzulassen. Ich mag auch die Texte. Oft geht es um Beklemmung, Psychose, so in der Richtung. Und das finde ich interessant. Mit Vampir und Totenkopf muss mir keiner kommen, das hat keinen Nährwert, ist eher ein Witz.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

#694
Das Witzigste kommt noch. Das hier ist ein Bild von Edgar Schlepper, einem der beiden finsteren Burschen von "Warning".  :lol:
Waren wohl eher Witzbolde, als Gruftis.


Anna L.

Haha. Ok.  :D

Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Anna L.

#696
Wobei ich Vampiren und Totenköpfen in Form gut gemachter Filme durchaus was abgewinnen kann. Aber so als Grundkonzept einer Musikrichtung ist es eher ein Scheiß. Gut gelungen finde ich die Verbindung von Musik und Film in "Königin der Verdammten". Das ist zwar ohne Frage ein B-Movie, doch hat er das gewisse Etwas. Und auch der Soundtrack macht echt was her, er passt hervorragend zum Film, ohne dabei textlich nur von Fledermäusen und umgedrehten Kreuzen zu handeln.

Oder das Bootsführer-Skelett in dem alten, aber herrlichen Schinken "Kampf der Titanen", das ich immer noch erschreckend finde, weil es einfach so genial inszeniert wurde. Eher subtil, aber sehr effektiv, wie zumindest ich finde.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Ich meinte auch eher spätere Bands die in weißgeschminkt und in Rüschen rumliefen und mit dem Pathos ihrer Songs in meinen Ohren oft schon die Grenze zum unfreiwillig Komischen überschritten.

Anna L.

Das ist auch nix für mich. Ich steh auch nicht so auf "Mittelalter-Bands" mit "Vikinger-Gesang". 


"Hey Wickie" finde ich aber immer noch gut.  :ballon







Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Oh ja. Mit diesem Mittelalter-Metal Scheiss kann man mich auch jagen.

Anna L.

Und am besten noch mit einem Dudelsack am Start.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Rockford

Ich hoffe, ich grätsche hier nicht irgendwo dazwischen.

Im CD-Regal habe ich eine ordentliche Sammlung an Film-Soundtracks, die meisten davon aus den 80ern. Was gerade heute Nachmittag lief:


Der Scheck ist in der Post!

Retro-Nerd

#702
Zitat von: Rockford in 11.07.2025, 16:40Der Scheck ist in der Post!

Früher oder später verderb ich jedem die gute Laune.  :hihi:


80er Soundtracks (hauptsächlich Scores) habe ich auch ohne Ende. In letzter Zeit häufiger "Prince of Darkness" gehört. Geht immer!


Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Rockford

Nice, kenne ich gar nicht. Werde ich nachholen!

Ich lege mal nach mit einem meiner Lieblingsfilme und -bands:


mark208

Seit WDR 4 als Hauptthema die 80er gewählt hat, höre ich das jetzt regelmäßig, hätte ich mir vor 20 Jahren nie träumen lassen.