Welche Bücher lest Ihr gerade? / Der ultimative Buch-Fred

Begonnen von meic1976, 10.01.2004, 11:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Retrofrank

Ich glaube, ich könnte ein ganzes Regalbrett füllen, mit Büchen, die ich noch lesen wollte.  :rolleyes:

Edgar Allens Po

Herr P.

Retrofrank


Herr Planetfall

Könnt Ihr mir mal bitte für "Emil Solar" gratulieren?
Das ist ein super Witz, der Mann hieß schließlich Emile Zola.
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank

Oh, ich dacht jetzt, es gäbe echt einen Autor, der so heißt.

Herr Planetfall

Egal. Ich hab nen super Witz gemacht.

Nun gehe ich mittagessen.
Auf Wiederlesen.
Anna L. hat Geschmack.

Edgar Allens Po

Zitat von: Herr Planetfall in 23.03.2013, 13:24
Könnt Ihr mir mal bitte für "Emil Solar" gratulieren?
Das ist ein super Witz, der Mann hieß schließlich Emile Zola.

Mein "explodürte", das ich auf der Hauptseite von mir gab, fand auch niemand witzig.
Aber an das bzw. mein "darstühle" kommt eh nix ran, das ist meine Meisterkonjunktivneuschöpfung. *


* Etwas Eigenlob wird ja wohl okay sein.
Herr P.

Herr Planetfall

Da ist so viel Stuhl drin, es ist eine Wonne.

Ich lese immer noch David Copperfield.
Ich habe aber das Interesse verloren und lese nur noch eine Seite po Tag.
Jetzt hab ich mich aber vertippt!
Anna L. hat Geschmack.

suk

Seit Anfang der 90'er lese ich ja nicht mehr, aber inzwischen kann man sich ja die tollsten Bücher vorlesen lassen, was ich sehr gerne im Auto auf Arbeit mache. So vergeht der Tag schön schnell.

Nun lasse ich mir aktuell "Der Anschlag" von Stephen King vorlesen. Habe ja selber nie ein Buch von King gelesen, sondern natürlich nur die meist sehr mäßigen Verfilmungen gesehen, so dass sich wahrscheinlich fälschlicherweise das Bild eines mal mehr oder mal weniger 08/15 Mystery-Autors gefestigt hat. Nun ist aber "Der Anschlag" genau das nicht, sondern eine bisher von Anfang an sauspannende Geschichte, die zwar nicht sonderlich innovativ ist, aber doch extrem gut ge-/beschrieben.

So stellt sich nun natürlich die Frage, ob es noch andere Werke gibt, die diesem Anspruch gerecht werden und die hier empfohlen werden können...?


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Retrofrank

Shining und Friedhof der Kuscheltiere sind zwei Meisterwerke von ihm.
Ob es die als "Hörspiel" gibt weiß ich nicht.
Ich bin mit Hörbüchern nie grün geworden.
Ich geb mein Lesetempo lieber selber vor.

suk

#625
Hmm, mehr kommt offenbar nicht. Na gut, den Shining- und Friedhofstoff kennt man natürlich durch die Filme. Dank Dir trotzdem. Na mal sehen. Höre als nächstes mal ganz unbedarft "Die Arena".

Und ich finde das Hörbuchtempo perfekt. Aber das mag jeder anders empfinden...


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

cassidy

Och! King kann man schon gut lesen! Würde Dir mal seine unter dem Pseudonym "Richard Bachmann" veröffentlichten Geschichten empfehlen!
"Menschenjagd" - ne Variante von "das Milionenspiel" und die Vorlage zum Film "Running Man"
"Todesmarsch" auch sehr fein!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retrofrank

"Der Fluch" fand ich auch nicht übel, genau wie das später erschienene Desperation.

berghutzen

Also, wir haben bisher folgende King-Bücher:
* Der Anschlag
* Shining
* Friedhof der Kuscheltiere
* Die Arena
* Menschenjagd
* Todesmarsch
* Der Fluch
* Desperation

Davon habe ich bis auf die neusten "Anschlag" und "Arena" alle gelesen. Desperation fand ich nicht so fesselnd. Todesmarsch ist mein persönliches Bachmann-Lieblingsbuch. Shining ist ein Klassiker, dürfte auch alks Hörbuch sehr gut rüberkommen.

Welche Bücher ich von King noch empfehlen kann sind:
* The Last Stand (nicht mit dem aktuellen Schwarzenegger-Film verwechseln). Hier kommt zwar ein wenig Mystery mit rein, und die Geschichte wirds wohl kaum ungekürzt als Lesung geben, aber für mich toll.
* In einer kleinen Stadt - dürfte deinen Ansprüchen wohl gerecht werden, wenn ich den Beginn allerdings etwas schleppend empfand.
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

Retrofrank

Letzter beiden kann ich auch empfehlen.
Der Anschlag ist recht gefällig, Die Arena allerdings nur ein mittelmäßiges Gedöns, dessen Story gut auf das dreifache dessen, was sie hergibt gedehnt wurde.
Dringend abraten würde ich von den Büchern : Das Spiel,Duddits und Tommyknockers.
Von seinem Alterswerk hat mir bisher Duma Key, das hier unter dem dämlichen Titel "Wahn" erschienen ist, am besten gefallen.Auch sehr nett waren seine Fantasy-Kooperation mit Peter Straub : Der Talisman und das Sci-Fi-Buch : Der Buick.