Welche Bücher lest Ihr gerade? / Der ultimative Buch-Fred

Begonnen von meic1976, 10.01.2004, 11:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herr Planetfall

Zitat von: Retrofrank in 11.02.2022, 18:21
So stehe, umrahmt von der Hintergrundgeschichte, zehn Buchanfänge, die immer wieder nach zehn bis fünfzehn Seiten abbrechen. Parodien von Kriegstagebüchern, Agentengeschichten, russischen Revolutionsdramen ect. Wer sich darüber amüsieren kann, statt frustriert zu sein, bekommt clevere Unterhaltung serviert.

Und? Wie wurde das ganze aufgelöst? Darfst bei mir ruhig spoilern, ich vergesse eh immer alles, bis ich's dann selbst mal lese...

Genji flattert derweil wie ein Schmetterling von Blume zu Blume, und zwar immer nachts, weil seine Damen schon mal verheiratet sind, aber der Mann ist halt nicht da.
Die nächtlichen Treffen laufen übrigens ungefähr so ab:

Dame: "So ein Schreck! Wer bist denn Du?"
Genji: "Prinz Genji, ich liebe dich schon ewig!"
Dame: "Aber wir können nicht zusammensein!"
Genji: "Du brichts mein Herz! Adieu!"

So daß man als Leser denkt: "Ja, klar. Die quatschen da nur..."
Schön war auch eine Szene, in der er zwei Frauen beobachtet, aber beide nicht erkennen kann.
Da fragt er sich dann, in welche von den beiden er jetzt nochmal verliebt ist.
Anna L. hat Geschmack.

cassidy

"Die lustvoll,frivolen Eskapaden des geilen Genji...."
Schöner Buchtitel.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retrofrank

Im Prinzip wurde das schon als große, schön schwurbelige Verschwörung aufgelöst.
Eine Art umgekehret Tausendundeine Nacht Geschichte, mit einer Person, die immer am Lesen gehalten werden soll, damit sie bei Laune bleibt. Muss man am besten selbst lesen. Mit dreihundert Seiten wird´s auch nicht zu anstrengend und der Scherz wird nicht überstrapaziert.

Und der Genji sind fast zweitausend Seiten immer nur Liebeleien ?
Wie hält die Autorin das interessant ?

Deathrider

Welches Kultboy Mitglied ist denn nun dieser Genji? :D


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Herr Planetfall

Zitat von: Retrofrank in 14.02.2022, 12:57
Im Prinzip wurde das schon als große, schön schwurbelige Verschwörung aufgelöst.
Eine Art umgekehret Tausendundeine Nacht Geschichte, mit einer Person, die immer am Lesen gehalten werden soll, damit sie bei Laune bleibt. Muss man am besten selbst lesen. Mit dreihundert Seiten wird´s auch nicht zu anstrengend und der Scherz wird nicht überstrapaziert.

Und der Genji sind fast zweitausend Seiten immer nur Liebeleien ?
Wie hält die Autorin das interessant ?

Hab nach vierhundert Seiten bis jetzt ne Pause gemacht.
Vierhundert Seiten Liebeleien. Muss mal weiterlesen!
Oder erst noch den Corvino?

Hab Gateway von Frederik Pohl durch, aber ich war enttäuscht. Eher langweilig, und die Schluss-Pointe beim Psychiater fand ich auch eher gähn.
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank

Hmmm, ich mochte Gateway damals recht gerne. Ist aber Geschacksache.

Ich lese gerade "Kein Land für alte Männer" von Cormack McCarthy. Dessen stoische Schreibe mag ich sehr gerne.
Die Verfilmung der Coen Brothers hält sich übrigens sehr dicht an das Buch, wie ich bisher erfahren konnte.

Herr Planetfall

Mochte den Film. Wusste gar nicht, daß die Coens Bücher verfilmen, ich dachte, die wären so Autorenfilmer.
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank

War auch,soweit ich weiß,  ihre bisher einzige Literaturverfilmung.

Anna L.

Zwar kein Buch, dennoch heute gelesen:

"Zeigt ein* Mediziner*in Dir ein Röntgenbild..."


Herrlich lesbar. Hält das eigentlich auch Einzug in hochwertige Bücher?
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Zitat von: Anna L. in 06.02.2023, 16:22
Zwar kein Buch, dennoch heute gelesen:

"Zeigt ein* Mediziner*in Dir ein Röntgenbild..."


Herrlich lesbar. Hält das eigentlich auch Einzug in hochwertige Bücher?

Ach gendern. Habe mir für nen Moment das Gehirn verdreht, wieso der Mediziner in mir ein Röntgenbild zeigt.
Habe ich so in Büchern noch nicht gesehen. Habe aber auch in letzter Zeit selten Sachbücher gelesen.

Anna L.

Ja, genau, so hat es mir auch das Gehirn verdreht.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Herr Planetfall

Kennt hier wer Brian Moore?
Guter Mann.
"The Lonely Passion of Judith Hearne".
Anna L. hat Geschmack.

Anna L.

Und? Worum geht es? Hat sie sich im stillen Kämmerlein eine Salatgurke in den Hintern geschoben?

Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

mark208

Bin grad bei der neuesten Folge der Oullander Saga von Diana Gabaldon, komm nur wenig zum Lesen im Moment

Oh Dae-su

Lese gerade Cormac McCarthy. Kürzlich "Kein Land für alte Männer" beendet, aber davon kannte ich die Story durch den kongenialen Film schon. Da wurde das Buch in vielen Teilen wirklich 1:1 verfilmt.
Und nun ist "Die Straße" dran, das auch vielversprechend begonnen hat.
Ein Merkmal von McCarthy ist, dass er in Dialogen keine Anführungszeichen setzt. Liest sich trotzdem flüssig, ohne irgendwie zu verwirren. :oben:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin