Welche Bücher lest Ihr gerade? / Der ultimative Buch-Fred

Begonnen von meic1976, 10.01.2004, 11:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retrofrank

Letztes Jahr las ich eine Neuübersetzung von "Der Meister und Margarita", von Michail Bulgakow.
Sehr amüsantes Buch, über den Teufel, der zu Sowjet-Zeiten als Variete-Magier getarnt die High-Society von Moskau aufmischt. Jeder kriegt sein Fett weg. Nur dem Schriftsteller "Meister" der nachdem sein großer Roman über Pontius Pilatus von der Zensur beschlagnahmt wurde in der Klapse sitzt und seiner Geliebten, Maragarita , hilft er. Die mag er nämlich. Natürlich war der Roman in Russland auch lange Zeit gar nicht oder nur gekürzt erhältlich.

Anna L.

Zitat von: Retrofrank in 01.08.2025, 12:14Und sich darauf dann seinen eigenen Sarg zimmert. Genau der.

Ich kriege eine Gänsehaut, wenn ich an ihn denke. Ich weiß noch genau, nach dem Wurf der Knochen bekommt er einen Schreck und verstummt. Ganz große Filmkunst.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

cassidy

"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

mark208

Gut war ja auch die Szene, wo er bei der Anheuerung seine Skills n der Harpune zeigt und ihm sofort ein weitaus größerer Anteil am Gewinn versprochen wird als bei den anderen

Retrofrank

#994
Witziger Fakt : In John Hustons Film wurde der Südseeinsulaner Queequeg von einem Österreicher gespielt. :D
Sein klangvoller Name war : "Graf Friedrich von Ledebur".

Würde man das heute machen, fänden sich bestimmt Leute, die protestieren würden, dass die Rolle nicht mit einem authentischen Kannibalen besetzt wurde.  :rolleyes:

Deathrider

Zitat von: mark208 in 01.08.2025, 10:56Satire fand ich Kishon immer lustig. Wo du mir jetzt fast Moby Dick garstig gemacht hast...

Oh, das wollte ich nicht, jeder hat doch seinen eigenen Geschmack; aus mir sprach die pure Enttäuschung.
Immerhin habe ich es gelesen, musste Tom Berenger in Indianer von Cleveland auch. ;)


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Anna L.

Zitat von: Retrofrank in 01.08.2025, 17:22Witziger Fakt : In John Hustons Film wurde der Südseeinsulaner Queequeg von ein Österreicher gespielt. :D
Sein klangvoller Name war : "Graf Friedrich von Ledebur".

Würde man das heute machen, fänden sich bestimmt Leute, die protestieren würden, dass die Rolle nicht mit einem authentischen Kannibalen besetzt wurde.  :rolleyes:

Das ist jetzt ein Witz, oder? Nie im Leben wäre ich darauf gekommen, dass er ein Österreicher war. :eek:  Die Österreicher haben zwar schon einige bemerkenswerte Persönlichkeiten hervorgebracht, doch ein Südsee-Kannibale, der auch noch absolut glaubhaft aussieht und rüberkommt, das ist schon beachtlich und überrascht micht jetzt total.  :eek:
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

#997


Gestatten : Friedrich von Ledebur.

Lies dir mal seine Lebensgeschichte auf Wikipedia durch. Wenn es zu der Zeit noch oldstyle Walfang gegeben hätte, hätte Friedrich wahrscheinlich auch in echt auf so einem Schiff angeheuert.
Hat wohl unter anderem auch mit Hemmingway abgehangen.

Retrofrank

#998
Verdammt. Schon wieder zitiert, statt korrigiert.

Anna L.

Ist mir auch schon passiert.....


Witzig, ich erkenne ihn an den Augen sofort auf dem Bild. Ok, wüsste ich es nicht, würde ich ihn nicht erkennen, ganz klar. Ich lese mir das durch!
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

mark208

Deathrider, ich habe mich ja noch nicht entschieden, aber letztlich werde ich eh nicht alles lesen können, was mich interessiert. Und im Moment bin ich halt eh etwas vom lesen weg, zu Hause lese ich nicht gerne, ich bin vor corona viel Straßenbahn und Bahn gefahren, da war ein Buch immer willkommen. Aber irgendwie hat mich die Zeit verändert und ich bin zu häuslich geworden.

Deathrider

Ja, für Lesen braucht man Zeit und Lust, es gibt Monate, wo ich keine Zeile lese, schließlich hat man noch andere Hobbys.

Ich hab bestimmt noch 2 Dutzend Bücher die seit Jahren in den Regalen stehen und noch gelesen werden wollen, aber anstatt die zu lesen kommen meistens noch mal paar neue hinzu. :)


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Anna L.

Wie lest ihr eigentlich? Zwingt ihr euch, jetzt wird 20 Minuten gelesen, oder praktiziert ihr das so richtig mit Geilheit und Flash?
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Wenn mich ein Buch richtig gepackt hat, dann kann ich auch Stunden am Stück lesen. Ansonsten Abends vor dem Schlafen so ne halbe Stunde. Es gibt auch Bücher, die ich sehr mochte, in denen ich aber nur langsam voran kam. Mason&Dixon von Thomas Pynchon war so ein Buch. Eigentlich alles von ihm.

Anna L.

Lesen ist auch ein gutes Training zum Erhalt der Sehkraft. Die Augen müssen in der Nähe scharfstellen, um die Buchstaben zu erkennen, was die Augen tatsächlich trainiert.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.