"Most Wanted" - Wer zockt es?

Begonnen von threepwood, 26.11.2005, 11:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

suk

Nur, warum sollte Daten, welche über Direct IP auch mühelos per DSL (oder gar nur ISDN) gesendet werden können, per virtuellem LAN nicht funktionieren? Rein von der Sache her, müssen ja sowohl auf die eine wie auch auf die andere Weise die gleichen Daten transportiert werden. "Top Spin" über Gamespy läuft ja genauso flüssig und detailiert wie im LAN, zum Beispiel.


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

HiroP

Dann doch VPN Einstellungen...läuft denn das Spiel über Kali ? Da habe ich noch ein account seit DN3D und Descent Zeiten.

suk



Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

HiroP

ZitatKali?  :(
KALI. Ist eine Plattform zum online-zocken von Spielen im LAN-Modus zu der Zeit als fast alle Spiele einen LAN, aber keinen online-multiplayer Modus hatten.

Ist mittlerweile eher als Kultrelikt unterwegs, funktioniert aber noch und es gibt noch einige Leute die es benutzen, zum größten Teil Leute ohne CD-Keys, vermute ich  ;)

..oder aber Leute die gern alte Spiele online zocken.

suk

Dit kostet ja harte Dollars?  :eek:  


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

HiroP

ZitatDit kostet ja harte Dollars?  :eek:
Jo, allerdings. Dafür ist es diesbezüglich der beste dienst (besser als Gamespy,Xfire, usw) und die 20$ sind lebenslang.

Ich bin im Jahre 1994 oder 1995 Mitglied geworden (damals wars billiger   :D ) und ich kann mich immer noch problemlos mit meinen uralten codes einloggen. Ich weiß nicht, ob ich´s heutzutage noch machen würde, aber in meinem Fall hat sich die einmalige Zahlung schon lange gelohnt.

suk

Na dann probiere bitte selber, ob es funktioniert...  B)  


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Long John Silver

Ich habs letztens bei einem Freund kurz spielen dürfen. Also ist nicht mein Fall. Die Steuerung ist sowas von unrealistisch und die Verfolgungsjagden haben mich auch nicht vom Hocker gehauen. Da rammt man mit 200 km/h den Gegenverkehr und nix passiert ausser dass man abgebremst wird ---> langweilig
Selbst als low Budget Version wirds für mich im Regal stehen bleiben.  
Amtierender Mariokart Weltmeister

HiroP

ZitatIch habs letztens bei einem Freund kurz spielen dürfen. Also ist nicht mein Fall. Die Steuerung ist sowas von unrealistisch und die Verfolgungsjagden haben mich auch nicht vom Hocker gehauen. Da rammt man mit 200 km/h den Gegenverkehr und nix passiert ausser dass man abgebremst wird ---> langweilig
Selbst als low Budget Version wirds für mich im Regal stehen bleiben.
Naja, ist ja auch kein F1-Simulator, sondern ein Arcade-Spiel, wie alle NFS Spiele.

Long John Silver

Schon klar, aber z.B. NFS1 hat noch super viel Spass gemacht. Aber zehn Jahre später hätte wirklich mehr an der Fahrphysik gemacht werden können. Habe gelesen, dass sich nichtmal der Regen aufs Fahrverhalten auswirkt.

Ich will das Spiel aber hier nicht schlechtmachen. Jedem das seine ;) :)  
Amtierender Mariokart Weltmeister

Unknown

Da haben wir es wieder, sogar bei Lotus hat sich der Regen aufs Fahrverhalten ausgewirkt. Es ist wohl klar, welches Game hier als eindeutiger Sieger hervorgeht. Und Lotus ist schon 14 Jahre alt.  :eek:  ;)  

suk

Der Regen wirkt sich wohl auf das Fahrverhalten aus.
Und ein Arcade-Racer ist ein Arcade-Racer bleibt ein Arcade-Racer. Arcade-Racer kennen keine realistische Fahrphysik, sonst wären es keine Arcade-Racer. Und Need for Speed ist die Mutter der schnellen Arcade-Racer. Da gibts auch nix zu diskutieren drüber. Menno.


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

GregBradley

Eben, Hauptsache, ein Arcade-Racer hat eine Fahrphysik. Egal, ob sie realistisch ist, oder nicht (denn das ist die von LOTUS bestimmt auch nicht). ;)

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

invincible warrior

Hab es jetzt auch endlich durch:

Fette Minuspunkte:
- Die Story ist am Anfang überpräsent, dann aber plötzlich nix mehr und dann maximal noch paar Telefonate. Das Ende ist dann auch nicht wirklich überraschend, dass die ein Bulle ist, war mir klar, als das mit den Wetten kam. Nur wieso die auf deiner Seite ist, ist mir vollkommen schleierhaft. (zumal sie nicht mal ein Extro haben, wo sie mit einem ins Auto steigt um kräftig...)
- Die gegnerischen Fahrer. OK, so wird es zwar nie langweilig, aber es ist total unrealistisch. Wenn man nämlich meilenweit abgeschlagen ist, dann fahren die Gegner schlimmer als 5jährige. Sprich, die überholt man meist noch locker. Anders jedoch, wenn man selber meilenweit vorne ist. Denn da driften die um Kurven, als ob Colin McRae ein Fahranfänger wäre. Außerdem werden die von Zusammenstößen normalerweise in keinster Weise abgebremst.
- Die Streckenbegrenzung ist auch nicht mehr so gut ersichtlich wie bei den Undergroundteilen. Denn die sind viel zu hell und so ist es mir öfter passiert, dass ich frontal dagegen gefahren bin, weil ich zu spät bemerkte, dass dort ne Kurve ist.
- Die Polizei nervt auch bis zum geht nicht mehr. Am Anfang ist es ja noch relativ OK, aber gegen Ende wirds echt langweilig. Da kann man nur rumrasen bis zum geht nicht mehr und wenn man die los werden will, dann wollen sie nicht weg. Noch dümmer fand ich, dass es meist so war, dass die Polizei (wie im richtigen Leben) nie da war, wenn man sie brauchte, jedoch immer, wenn man sie nicht brauchte.
Außerdem kam es mir so vor, dass die Gegner nur von ganz wenig Bullerie verfolgt wurde während eines Rennens, während ich meist ne ganze Traube um mich hatte.

Ansonsten wars das übliche NFS Fahrgefühl, wie man es auf Underground kannte. Das ist auch gut so, denn mich nervte bei den Teilen vor Underground, dass man regelmäßig neue Autos kaufen musste, damit man noch ne Chance hatte. Hier konnte man jedoch wohl mit jedem Auto die meisten Rennen bestehen, dank Tuning. Die Meilenstein Blitzer fand ich aber scheiße, da sie gegen Ende wirklich nur mit den besseren Autos schaffbar waren.
Mit gemischten Gefühlen hab ich auch die Vereinfachung der Dragrennen erlebt, da die jetzt VIEL leichter sind als früher. Das Schalten war bei Underground gegen Ende extrem schwer, da der perfekte Zeitpunkt extrem kurz war, jetzt war es selbst für Grobmotoriker locker schaffbar, zum Überdrehen (oder gar Motorplatzer) musste man sich echt anstrengen, das ging früher viel, viel schneller. Außerdem waren die Rennen 100% geskripted, die Autos fuhren immer an genau der gleichen Stelle und zur gleichen Zeit los, so könnte man die Rennen rein theoretisch blind gewinnen. Das führte aber zu manch unfairer Stelle, wenn man die perfekt gemacht hatte. Denn das erinnert mich an einen anderen Kritikpunkt:
Die Gegner haben scheinbar einen Sensor, durch den sie wissen, wo der Gegnerverkehr herfährt, so kommt es extrem selten vor, dass der Gegner mal in ein anderes Fahrzeug reinfährt. Besonders bei Dragrennen fällt das auf, da die immer so perfekt fahren, dass sie genau pünktlich an der Engstelle ankommen, um die perfekt zu fahren, während man selber meist an dieser Engstelle scheitert, weil man meist ohne Probleme schneller ist als der Gegner und so die Engstelle unschaffbar ist.

Die Fahrphysik ist wirklich extrem arcadelastig, welch Wunder. Jedoch merkt man schon, ob man auf der Straße ist oder auf Rasen rumbrettert, auch bei Regen fährt sich etwas schwerer. (wenn auch Aquaplaning ein Fremdwort bei NFS ist) Jedoch kann man auch locker mit 300 über Rasen fahren, ohne dass man ernsthaft abgebremst wird oder rumschlenkert, erst in Kurven macht sich das wirklich bemerkbar, wenn man ne Piorette dreht. Auch ist es etwas komisch, dass die Autos, bis auf kaputte Scheiben, einen Frontalcrash mit einem anderen Fahrzeug unbeschadet überstehen. Immerhin hat der Verkehr und die Polzei ein ordentliches Schadensmodell und verliert Türen und so weiter.
Abgebremst wird man auch durch Crashs, dabei kommt es aber auch drauf an, wie schwer das andere Objekt war. Die Polizeiautos bremsen einen ganz gut, der meiste Verkehr jedoch nicht. Polizei SUVs (Großraumautos wie BMW X5 oder auch der Hummer) stoppen einen sogar so, als wären sie eine Wand.
Spaß hat das Spiel aber schon gemacht, war schon echt spaßig, als ich ein Rennen durch nen verzeifelten Jump über das gegnerische Auto noch gewann.

Achja: Die Autoscheine sind scheinbar meist hinter dem 3. Zeichen, am seltensten hinter dem 2.

suk

Hab vor kurzem gelesen, die Scheine wären nur hinter dem 1. oder dem 3.  :ka: Bei mir klappts seit dem mit jedem Auto...


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...