Kultboy Forum

Diverses => Hilfe-Ecke => Thema gestartet von: Deathrider am 04.07.2007, 20:03

Titel: A64 auf Sockel 754
Beitrag von: Deathrider am 04.07.2007, 20:03
Ich wollt mal wissen, ob es sich lohnt, einen Athlon 64 3200+ Prozessor auf ein 754 Sockel zu montieren. Im Moment ist dort ein Sempron 3000(von meiner Freundin). Ich wollt den halt einbauen, weil mein Mainboard verbuggt ist, kann nämlich meinen Ram immer nur benutzen, wenn er auf 166 MHZ runtergetaktet ist. :cry:

Macht so ein Prozessor auf so einem Sockel überhaupt Sinn?

Wie immer bedanke ich mich im Voraus für eure Antworten.

Euer Deathrider
Titel: Re: A64 auf Sockel 754
Beitrag von: invincible warrior am 04.07.2007, 20:50
Wieso sollte es keinen Sinn machen? Wenn dein Athlon 64 auf ein Sockel 754 Mainboard passt, dann nimm doch eins! Muss ja kein teures sein, musst halt nur suchen. Erstmal würde ich gerne wissen, ob das alte MB denn auch ein Sockel 754 war.
Deine Frage verstehe ich jedenfalls nicht ganz, wo ist denn das Problem?
Titel: Re: A64 auf Sockel 754
Beitrag von: Deathrider am 04.07.2007, 23:03
Ich hatte vorher ein 939 Sockel.

Ich wollt halt wissen, obs von der Geschwindigkeit einen so großen Unterschied macht, ob man einen Sempron 3000 oder einen A64 hat.

Außerdem hat das 754 Sockel laut wiki nur

Ein-Kanal-Speicherinterface statt Zweikanal (Dual Channel)
800-MHz-(HT800)-HyperTransport statt 1.000 MHz (HT1000)

Genau das sagt mir aber jetzt gar nix. Brauch ich das, ist das wurst?
Titel: Re: A64 auf Sockel 754
Beitrag von: Schelle78 am 05.07.2007, 07:55
Kurz und Knapp:

Nein ! Dein Sockel 939 passt nicht auf einen Sockel 754.