Kultboy Forum

Off-Topic => Rest => Thema gestartet von: invincible warrior am 03.01.2006, 18:33

Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: invincible warrior am 03.01.2006, 18:33
Habe ein Interview mit Ken Williams entdeckt, ist recht interessant.

Interview (http://www.zisch.ch/navigation/top_main_nav/TAKE_OFF/Games/story/detail.htm?client_request_contentOID=54265)
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: kultboy am 03.01.2006, 19:48
Zitat
Warum verkauften Sie 1996 Sierra?
Wir erhielten ein gutes Angebot und hofften, dass damit das Unternehmen weiter wächst. Die Firma, die Sierra kaufte, wollte in allen Kategorien die Nummer 1 werden. Sie waren bereit, uns und Mitbewerber zu kaufen. Der Deal war ein Desaster für alle - vor allem für die Sierra-Kunden.

Wie recht er hat, aber mal ehrlich, er wusste es vorher sicher schon. Wenn man sich das ganze mal durchliest hat man schon das gefühl das er nicht wirklich mehr wollte...

Aber schön was von ihm zu lesen.  :)  
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: Elvis am 03.01.2006, 22:25
LOL

Warum liest du unser Innerschweizer Käseblatt? *ggg*

Komisch ist aber, dass mir in der Papierausgabe dieser Artikel durch die Lappen ging. Danke :)
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: Elvis am 03.01.2006, 22:26
btw: könnt ihr den Artikel drab kopieren? Kann ja in einem geschützten Memberonly-Bereich sein, damit wir keine Copyright-Probleme bekommen.

(wenn es im geschützten Bereich und nur für private Zwecke ist, dann ist es gemäss Schweizer Recht legal).

PS: Quellenangabe nicht vergessen.

Z.b:
<http://www.zisch.ch/navigation/top_main_nav/TAKE_OFF/Games/story/detail.htm?client_request_contentOID=54265>, abgerufen am 3.1.2006.
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: invincible warrior am 03.01.2006, 23:07
Wir sind keine Eidgenossen...!
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: Elvis am 03.01.2006, 23:24
Art. 110 Bundesgesetz vom 18. Dezember 1987 über das Internationale Privatrecht (IPRG)

Zitat
Art. 110

II. Anwendbares Recht

1 Immaterialgüterrechte unterstehen dem Recht des Staates, für den der Schutz der Immaterialgüter beansprucht wird.

2 Für Ansprüche aus Verletzung von Immaterialgüterrechten können die Parteien nach Eintritt des schädigenden Ereignisses stets vereinbaren, dass das Recht am Gerichtsort anzuwenden ist.

3 Verträge über Immaterialgüterrechte unterstehen den Bestimmungen dieses Gesetzes über das auf obligationenrechtliche Verträge anzuwendende Recht (Art. 122).

Kompletter Gesetzestext siehe in http://www.admin.ch/ch/d/sr/c291.html (http://www.admin.ch/ch/d/sr/c291.html)

Schweizer Recht ist anwendbar, da sich das Rechtsschutzinteresse auf die Schweizer Inhalte bezieht. Der Ken Williams Artikel ist eidgenössisch - nur das spielt eine Rolle. Wo der Kultboy-Server steht ist irrelevant.

*Hugh der Jurist hat gesprochen*
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: kultboy am 04.01.2006, 18:36
Um was geht es da jetzt elvis? Er hat die Seite ja verlinkt, ohne inhalt, wo ist da jetzt das problem?! Oder versteh ich da was nicht? Bitte mal erklären...  B)  
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: Elvis am 04.01.2006, 20:23
Ich sagte einfach, dass gemäss Schweizer Urheberrecht es kein Problem ist, den Artikel auf die Website zu nehmen, so lange klar deklariert wird, woher der Text stammt.

Dann meinte iw, dass wir aber nicht in der Schweiz seien. Mit dem Link auf das PDF vom Art. 110 IPRG habe ich dann gezeigt, dass das Schweizer Recht für diese Sache auch im Ausland gilt.
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: kultboy am 04.01.2006, 21:54
Achso sorry ja klar. Hab das zuerst falsch verstanden. Gut zu wissen das du dich da gut auskennst, man weiss ja nie, vielleicht brauch ich mal hilfe weil mich jemand verklagen will (warum auch immer)  ;)  
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: GregBradley am 05.01.2006, 03:54
@Elvis

Du sturdierst zuviel Jura. Mach mal 'ne Pause. ;)
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: kultboy am 05.01.2006, 09:05
Ich finde das gut das er sich so gut auskennt.  B)  
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: Unknown am 06.01.2006, 00:28
Ich finde es gut, dass Ken Williams sagt, dass die Spieleindustrie heute gelangweilt ist und nur versucht eine immer noch bessere Version von "Doom" zu machen. Das stimmt.
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: kultboy am 06.01.2006, 08:34
Das ist doch eh nix neues, das würde ja jeder sagen, ausser der spiele entwickelt! ;)
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: Dragondancer am 06.01.2006, 20:35
ein wenig überheblich ist er schon der gute. finde es immer wieder lustig, wenn jemand sagt das die heutige spieleindustrie gelangweilt ist und nur klone von doom bringt. im grossen und ganzen hat er mit seiner quest serie ja auch nix anderes gemacht. immer das gleiche, nur mit schönerer grafik und einer besseren steuerung.  ;)  
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: whitesport am 07.01.2006, 12:40
das war nunmal sierra´s domäne, die anderen hersteller haben halt andere sachen entwickelt. heute hat man oft das gefühl, dass alle hersteller das gleiche produzieren  
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: Dragondancer am 07.01.2006, 13:13
denoch gab es, zur glanzzeit der adventurespiele, auch viele andere hersteller die auf den zug aufgesprungen sind. war schon immer so und daran wird sich auch nix ändern.
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: invincible warrior am 07.01.2006, 23:42
Naja, es stimmt schon mit seiner Questserie, aber man darf halt nicht vergessen, dass sie ja noch massig andere Spiele zur gleichen Zeit rausbrachten. Davon waren sicher 75% voll neuer Ideen oder zumindest nicht auf den Massenmarkt zugeschnitten.
Heute ist die Spielebranche viel professioneller und auch neue Ideen werden möglichst gemieden, ganz davon abgesehen von Spielen, die nicht für den Massenmarkt taugen, nahezu unmöglich sind Spiele, die man nicht auch auf Konsolen rausbringen kann. Dieser Anteil ist wohl maximal bei 20%
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: Dragondancer am 08.01.2006, 13:54
welche spiele hat sierra den noch rausgebracht? vor allem spiele an die man sich heute noch erinnert wenn man den namen sierra erwähnt? lucas arts, war da klar die bessere adresse.

es stimmt schon das die Spielebranche erwachsen geworden ist. und das dabei jeder auf sich schaut und möglichst viel geld machen will, ist auch klar. das deswegen aber neue ideen gemieden werden, ist so nicht richtig. es braucht genau so lange wie früher, bis sich etwas neues durchsetzt. und wenn wir schon auf den konsolen markt schaun, dann möchte ich an dieser stelle nintendo erwähnen. die dürften es nach langer zeit schafen, der spieleindustrie einen neuen impuls zu geben.  
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: invincible warrior am 08.01.2006, 19:31
Wünschen würde ich es Nintendo allemal. Jedoch hat selbst M$ mit ihrer XBOX mehr als doppelt so viel Marktanteil wie der GCN. Und eben nur, weil die XBOX auf den Massenmarkt ausgelegt ist. Bei den next Gen Konsolen sehe ich da noch schwärzer, da M$ und Sony schön mit ihren tollen Zahlen glänzen und HDTV unterstützen, (in USA und Japan jedoch schon beinahe Standard) während der Revolution nur seine tolle Steuerung zu bieten hat. (der Revo soll nur etwas besser als der GCN sein) Ich bezweifle, dass da die Kunden so viel Interesse zeigen, die lassen sich halt lieber von schönerer Grafik verleiten anstatt von innovativen Steuerungen. (zumal Sony und M$ die sicher bald kopieren)
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: Dragondancer am 09.01.2006, 12:00
naja, mehr anteil würd ich jetzt auch nicht sagen. in japan verkauft sich der cube immer noch um längen besser als die 360. also beim wichtigsten markt, hat microsoft noch immer kein hemd. und nintendo hat immer noch die meisten verkauften geräte. gerade der DS geht weg, wie warme semmeln.

das mit den revo ist auch so ne sache. keiner kennt die genauen specs., denoch spricht schon jeder das sie nur minimal besser ist als der cube. ich würde mal sagen, abwarten und tee drinken, bis was offizielles von Big N kommt.  ;)  

und die zielgruppe auf die man zielt sind auch nicht spieler. wenn ich bedenke, das meine freundin gesagt hat, ihre seien die normalen controller zu kompliziert, könnte man genau diese leute für spiele begeistern.  
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: invincible warrior am 09.01.2006, 20:47
Ähm, du weißt schon, dass der Gamecube 1. nicht in limitierten Stückzahlen existiert, 2. 400€ kostet und 3. noch nicht neu ist. Die 360 also da mit dem Gamecube zu vergleichen ist Schwachsinn. Denn die XBOX hat sich viele Male mehr als der Gamecube verkauft.

Und der Handheldmarkt ist noch was anderes als der Konsolenmarkt. Kann man auch nur höchstens DS mit der PSP vergleichen und da scheint, Gott sei Dank, die PSP zu versagen.
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: Unknown am 10.01.2006, 02:32
Hat hier noch jemand was zum Interview mit Ken Williams zu sagen?  ;)  
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: Dragondancer am 10.01.2006, 07:57
bitte wie? limitierten Stückzahlen? dir ist aber schon bewusst, das das nur panik mache war von microsoft. 2. wenn eine neue konsole auf den markt kommt, sollte sich die konsole, wenn sie gut ankommt, besser verkaufen als eine alte. das macht die 360 auf keinen falle. in japan, und von diesen markt rede ich, ist die 360 sowas von untergegangen. in der woche vor weihnachten, und da hat es die 360 noch zu genüge gegeben, wurden in japan gerade mal 5.700 stück verkauft! von der normalen xbox gerade mal 140. und vom cube 37.000. auch wenn die stückzahl beschränkt war, von limitiert hab ich noch nie was gehört, ist das doch eher lächerlich. wenn man noch bedenkt das der cube ausläuft, ist es "nur" noch lächerlicher.  ;)



Quelle (http://www.consol.at/content/view/3611/62/)

 
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: kultboy am 10.01.2006, 09:22
Die Xbox 360 hat sich seit dem Launch öfter verkauft als die Xbox im gesamten Jahr 2005.

Das finde ich auch interessant.

Wie siehts den mit der PSP wirklich aus? Dafür erscheinen ja schon eigens DVD Filme. So ein grosser Flop kann es ja nicht sein, oder?  
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: Dragondancer am 10.01.2006, 11:39
na die xbox war eine todgeburt in japan. und die 360 hatte zwar einen netten start, brach dann aber wieder ein. liegt vor allem daran, das viele spiele, auf die die japan gewartet haben, verschoben worden sind. dead or alive 4 zb. sobald die ps3 oder die revolution auf den markt kommen, wird sich die 360 wieder den verkaufswerten der alten box annähern.

die PSP ein flop? ganz und gar nicht. verkauft sich eh ganz gut. denoch bleibt ihr nur der zweite platz. liegt einfach daran, das nintendo das bessere software-line up hat. die umd filme sind zwar nett, denoch würde ich mir keinen kaufen. wieso soll ich € 15 für einen film zahlen, denn ich daheim ich gleicher quali, mit besseren sound und mehr extras billiger bekomme? das einzige was bei der PSP wirklich stört ist die langsame reaktionszeit des displays. 100ms bei grey to grey, ist schon ein hartes stück. wenn jemand mal GTA liberty city stories auf der PSP gespielt hat, weiss was ich meine.  :rolleyes:
 
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: invincible warrior am 10.01.2006, 17:56
Naja, der japanische Markt ist aber auch nicht mehr der einzig wichtige! In Amerika und Europa siehts da für Nintendo viel schlechter aus als für Microsoft. Und die XBOX360 ist in diesen Ländern auch ausverkauft, wobei man jedoch davon ausgeht, dass M$ extra nur eine geringe Stückzahl produzierte, da die angeblich 200€ miese Machen pro Konsole. Tja, die können sichs leisten.

GTA: LCS soll übrigens jetzt für die PS2 umgesetzt werden, hoffe doch mal dann auch auf ne PC Fassung.
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: Dragondancer am 10.01.2006, 18:32
weltweit kann ich zur 360 nicht's sagen. wärt mich aber auch mal schlau machen, wie da die verkaufszahlen aussehen. eins ist weltweit aber sicher. nintendo hat 10 millionen DS verkaufen können. das nenne ich mal ne stückzahl. ;)

und zu GTA: LCS. finde die umsetzung mehr als unnötig. ist einfach nur GTA 3, mit neuer story und motorräder. mehr is nicht! wenn ich da an san andreas denke, wäre das auf der PS 2 ein rückschritt.
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: invincible warrior am 10.01.2006, 18:37
Es kommt auch immer auf den Preis an, Sonyjünger sind deftige Preise ja gewöhnt. Ein Kommilitone hat sich zB vor 2 Monaten ein Sony Vaio geholt und das hatte kein WLAN drin, es lebe Sony!
Und kaufen würd ichs mir sowieso nur für nen Budgetpreis.
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: suk am 10.01.2006, 19:18
Was für ein arroganter Tropf.  :ks: Also mir haben die Sierra-Sachen fast nie gefallen. Keine Lokalisation, beschissene Steuerung, klobe Grafik. Und jetzt muss ich lesen, wie toll die waren.

Und wenn er seit Jahren keine Spiele mehr anrührt, dann kann er auch nicht einschätzen, was für Spiele es auf dem aktuellen Markt gibt, bzw. wie innovativ die Industrie noch ist (gleiches gilt für Dave). Es gibts genug tolle Sachen neben den Shootern. Gerade auch im Adventure-Markt. Die Zeiten wo monatlich ne neue Spielidee rauskam, ist irgendwann mal vorbei, ist doch logisch.

Dummes Geschwätz.  
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: Unknown am 12.01.2006, 02:20
Ähm. Ich hab bis vor 2 Jahren (als ich noch keinen PC zu Haus hatte) jeden Abend Giga Games geschaut. Ich weiß schon was läuft.
Titel: Interview mit Ken Williams
Beitrag von: suk am 12.01.2006, 15:42
Ohjeh... das war ein Eigentor.  :ks: