Kultboy Forum

Diverses => Emulation => Thema gestartet von: threepwood in 04.02.2006, 14:43

Titel: Syndicate unter DosBox
Beitrag von: threepwood in 04.02.2006, 14:43
Hilfe bekomme Syndicate nicht zum laufen, sobald es in die mission geht wirkt die grafik erst farbarm und dann fällt das spiel zurück ins msdos,
gibts da einen Trick? :cry:


jetzt läufts, aber es ruckelt wie sau, das gleiche bei wolfenstein???
woran kann das liegen???
Titel: Syndicate unter DosBox
Beitrag von: kultboy in 05.02.2006, 10:30
Habe beide Spiele nie ausprobiert unter DosBox, schon mal an den Einstellungen was geändert?
Titel: Syndicate unter DosBox
Beitrag von: kultboy in 05.02.2006, 12:01
Laut DosBox (http://dosbox.sourceforge.net/comp_list.php?showID=306&letter=S) soll aber Syndicate ohne Probleme laufen.

Du kannst ja auch noch mehr umstellen, nur keine Ahnung, da ich keine DosBox momentan installiert habe.
Titel: Syndicate unter DosBox
Beitrag von: WindowsKiller in 05.02.2006, 19:52
DosBox ist halt ziemlich lahm. ;) QEmu (http://www.h7.dion.ne.jp/~qemu-win/) ist wesentlich schneller und kompatibler, da es einen kompletten PC emuliert. Einfach mal antesten, auch wenn's mehr Arbeit ist, das ganze erstmal lauffähig zu bekommen.
Titel: Re: Syndicate unter DosBox
Beitrag von: DarkSilver in 26.09.2009, 23:08
Entschuldigt, wenn ich diesen Thread mittels finsterster Nekromantie wieder auferwecke, aber ich habe eine Frage/ein Problem mit Syndicate unter Dosbox 0.73.

Es lässt sich zwar problemlos starten und auch spielen, allerdings habe ich absolut keinen Sound. Noch nicht mal piepsen, gar nichts. Spielt sich wie ein Stummfilm und das macht natürlich nicht wirklich sonderlich viel Spaß  :(

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das ändern kann? Wäre für jede Hilfe sehr dankbar
Titel: Re: Syndicate unter DosBox
Beitrag von: Hohiro in 27.09.2009, 08:51
Ich habe jetzt zwar keine spezielle Ahnung von Syndicate, aber DosBox emuliert standardmässig ne Soundblaster 16 mit Adresse 220, Irq 7 und DMA 1. Bei Syndicate sollte nen Setup Programm dabei sein, wo man die Soundkarte einstellt?

Sonst evtl in die dosbox-0.73.conf schauen, ob dort nosound = true steht, weil damit ist dort der Sound abgeschaltet. Auch kann man dort auf ne andere Soundkarte umschalten ( Unterpunkte [sblaster] oder [gus] ).
Titel: Re: Syndicate unter DosBox
Beitrag von: DarkSilver in 27.09.2009, 12:36
Also zunächst einmal Danke für die rasche Antwort.
Ich würde ja gerne ein paar Einstellungen in der dosbox.conf vornehmen, das Problem ist nur: Es gibt sie nicht!

Im Verzeichnis von DOSBox-0.73 befinden sich nur folgende Dateien:


Außerdem ist dort noch ein Ordner mit dem Namen "zmbv" in dem sich noch 4 weitere Dateien befinden, nämlich


Mehr hab ich nicht. Ist das normal? Kann ich die conf Datei irgendwo einzeln herunter laden?
Titel: Re: Syndicate unter DosBox
Beitrag von: Pearson in 27.09.2009, 14:09
Guck mal in die Dosbox.exe.
Titel: Re: Syndicate unter DosBox
Beitrag von: Hohiro in 27.09.2009, 15:53
Schau mal unter die Shortcuts, die von Dosbox installiert werden :)

Direktaufruf der conf über Ausführen: C:\Programme\DOSBox-0.73\dosbox.exe -editconf notepad.exe -editconf "%SystemRoot%\system32\notepad.exe" -editconf "%WINDIR%\notepad.exe"

wobei Dosbox im Standardverzeichnis C:\Programme\DOSBox-0.73\ installiert ist.
Titel: Re: Syndicate unter DosBox
Beitrag von: Dragondancer in 30.09.2009, 09:50
Versuchs mal mit D-Fend Reloaded. Klick mich (http://dfendreloaded.sourceforge.net/index_de.html)
Titel: Re: Syndicate unter DosBox
Beitrag von: DarkSilver in 01.10.2009, 15:29
Also zunächst einmal Danke für die vielfältige und schnelle Hilfe. Es funktioniert mittlerweile. Ich habe festgestellt, daß der Fehler an den herunter geladeten Dateien auf meinem Rechner lag. Scheinbar haben dort die Sounddateien gefehlt oder waren defekt. Als ich dann die Daten in ein neues Verzeichnis von meiner originalen CDRom kopiert habe, lief plötzlich alles reibungslos.

Besonderen Dank an Hohiro für den Befehl zum Ausführen der Configuration. Damit konnte ich meine Dosbox endlich mal anpassen und muss jetzt nicht jedesmal die Laufwerke neu mounten  ;)

@Dragondancer
Sehr interessant, auch Dir Danke für Deinen Beitrag. Ich werde mir D-Fend Reloaded mal zu Gemüte ziehen, klingt jedenfalls interessant.