Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Spiele => Thema gestartet von: -Stephan- am 01.05.2006, 13:17

Titel: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 01.05.2006, 13:17
So, gehen wir diesmal mal in den Sport-Sektor, und kommen zu einem Spiel, was auch heute noch mit zu den besten zählt: Sensible Soccer.

Sensible Soccer besticht vor allem durch seine Einfachheit. Das fängt schon bei der Grafik an, man merkt deutlich, wer das Spiel entwickelt hat ;) . Auch die Steuerung ist schnell zu erlernen, das ganze spielt sich problemlos mit einem Button (ja, EINEM @die heutigen Fussballspiele-Hersteller ;)) .

Als erstes entscheidet man sich für die gewünschten Spieloptionen (Dauer, Spielfeldbeschaffenheit, etc.) ,ob man mit National-, Club- oder eigenen Teams antreten will, danach folgt noch die Wahl des Wettbewerbes (Freundschaftsspiel, Liga, Pokal, etc.) ,dann kanns auch schon losgehen..

Wie schon oben erwähnt, das Spiel besticht durch seine Einfachheit. Das Spielfeld ist übersichtlich gestaltet, die Grafik ist zwar ein wenig schlicht gehalten, aber vollkommen ausreichend. Die Teams haben alle Originaldaten (Vereinsname, Name der Spieler) ,auch die Trikots passen. Spieltechnisch gehts recht schnell zur Sache, der Sound beschränkt sich auf ein paar Jubel- und Anfeuer-Rufe, passt.

Mehr ist zu dem Spiel eigentlich auch nicht zu sagen, wer Sportspiele auf dem Compi mag wird es vermutlich eh gespielt haben. Ansonsten gilt: Nachholen, am besten sofort :D ,das Spiel macht einfach irre Spass.

Facts:

- ursprünglich sollte es eigentlich auch verletzte Spieler geben, die mit einer Tragbarre vom Spielfeld getragen werden sollten. Flog aber aufgrund von Platzproblemen raus...

- eine Besonderheit stellt das Team "Benfica" (Sensible Soccer: European Champions) dar; als einziges Team hat dieses 4 Star-Spieler, alle anderen Teams haben 2 oder 3 davon..

- wer es gerne nostalgisch haben möchte: bei den eigenen Teams gibt es die Mannschaften "England" sowie "West Germany". Wer sich im Freundschaftsspiel für diese Paarung entscheidet bekommt das ganze in schwarz-weiss geliefert, eine kleine Anspielung an die WM1966...

dreist; die Herren von CroTeam: die haben nämlich ein paar Jahre später das Spiel "Fussball Total" aka "Football Glory" rausgebracht; grafisch eigentlich ein Ebenbild von Sensible Soccer. Spielerisch kam´s aber bei weitem nicht an das Original ran.

- das Spiel war wohl vor allem in England sehr beliebt; damals fanden sich auf einigen Cover-Disks englischer Zeitschriften noch ein paar Sensible Soccer Minispiele wieder: Sensible Moon Soccer (eine Art Sensible Soccer auf dem Mond, mit Kratern auf dem Spielfeld), Unsensible Soccer (keine Spieler, Früchte!) sowie Cannon Soccer (Sensible Soccer meets Cannon Fodder) . Nicht wirklich lang motivierend, aber für ein kurzes Spielchen doch gut gelungen; Download hier (http://www.purplesensi.co.uk/sensiblesoccer/swos/other/downloads.php)

Versionen: :

Insgesamt gabs 3 Versionen, Sensible Soccer, Sensible Soccer - European Champions sowie Sensible Soccer - International Edition. Ausser ein paar Änderungen der Teams & Cups gibt´s spielerisch nur minimale Veränderungen, sonst ist alles beim alten geblieben...

Systeme: : Sensible Soccer ist u. a. auf folgenden Systemen erschienen:

Amiga: die wohl beste Version..

PC: identisch mit der Amiga-Version...

Sega Mega Drive: hatte éine Besonderheit, man konnte den Schwierigkeitsgrad einstellen,, dadurch wurde es ein wenig schwerer. Solide Umsetzung..

Game Boy: nicht wirklich gut gelungen, das Spielfeld scrollt arg langsam, daher nicht zu empfehlen...

Handy: siehe Game-Boy Version, zu langsam um es vernünftig spielen zu können...

Nachfolger: :

Sensible World of Soccer (http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=267) ein mehr als würdiger Nachfolger, wieder mit Originaldaten- Ligen und Teams. Man kann hier eine Karriere über 20 Jahre starten, aus einer Masse an Ligen (selbst Indien ist dabei ;)) auswählen und auch das Team wechseln. Am meisten macht es natürlich Spass in der englischen vierten Liga anzufangen, sein Team bis an die Spitze der ersten Liga zu führen und dann schliesslich Nationaltrainer zu werden; arg motivierend. Das Spiel hat auch heute noch eine große Fangemeinde, Ligen- und Spieler Updates sorgen dafür, dass man auch heute noch mit aktuellen Teams spielen kann. Zu empfehlen ist die 96/97 Version, ist ausgereifter als die beiden Vorgänger...

Sensible Soccer 98: Murks. Keine Ahnung was die Jungs da damals geritten hat, aber das Spiel kommt lange nicht mehr an den Spielspass der Vorgänger ran. Nicht zu empfehlen..

Sensible Soccer 2006 (http://www.codemasters.de/games/?gameid=1864) : die lang erwartete Neuauflage: Soll im Juni 2006, also pünklich zur WM rauskommen. Da noch keine Demo draußen ist schwer einzuschätzen, allerdings befürchte ich irgendwie dass es nicht mehr an den Fun des Originals rankommen dürfte..

Fangames:

Yoda Soccer (http://yodasoccer.sourceforge.net/) (Freeware) : überaus gutes Projekt, es fehlen zwar noch einige Sachen aber das Spiel macht jetzt schon Spass. Verdient ein Antesten :)

Championship Soccer (http://www.championshipsoccer.net/features.html) : auch ein ganz gutes Spiel, aber eher eine Mischung aus Sensible Soccer und Kick Off/Player Manger. Ist inzwischen für 9,99 € zu haben, auch wenns komischerweise auf der Homepage noch mit 16,95 € durchgeht. Nicht mal schlecht, eine Demo gibt es u. a. hier  (http://www.winload.de/download/24017/Spiele/Sport/AO%27s.Championship.Soccer-2003,04.html) runterzuladen..

Es gibt zwar noch weitere Fangames, die sind aber entweder schon eingestellt worden oder nicht erwähnenswert..

Tests:

Sensible Soccer (http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=980)
Sensible Soccer - International Edition (http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=164)
Sensible World of Soccer 95/96 (http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=32)
Sensible World of Soccer 96/97 (http://www.kultboy.com/testbericht-uebersicht/249/)

Links:

SensibleSoccer.de (http://www.sensiblesoccer.de) (deutsch/englisch): die mittlerweise wohl beste Sensible Soccer Seite im Netz: beinhaltet u.a. Online/Offline Turniere, einen Shop, Informationen zu den ganzen Spielen, ein ganz gutes Forum, etc. Sehr empfehlenswert.

Sensi Superstar (http://www.1turner1.freeserve.co.uk/sensi/rightmenu.htm) : auch eine super Seite (englisch) ; war lange offline, seit neuestem wird aber wieder dran gewerkelt...

Purple Sensi (http://www.purplesensi.co.uk/) (englisch) : auch sehr zu empfehlen, hat Informationen/Downloads zu allen Sensible Software Spielen...
Titel: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: meic1976 am 01.05.2006, 20:16
Sesnible Soccer ist für mich das beste Fußballspiel überhaupt (und das bis heute!!!!).

 
Titel: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: kultboy am 01.05.2006, 20:36
Ich muss gestehen das ich es bis heute nicht einmal gespielt habe. Liegt aber daran das mich Fussball früher nicht wirklich interessierte und heute spiele ich solche Spiele nicht wirklich.

Aber ich kann euch gut verstehen wieso ihr es alle so toll findet.
Titel: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: PsychoT am 01.05.2006, 22:10
Ich nicht. Hab´s einmal im Leben gespielt und war ganz und gar nicht begeistert davon. Auf dem Amiga ist Kick Off 2 das beste Fußball-Spiel, da gibt´s nix. Alleine die Funktion seine geilsten Tore abspeichern zu können, einfach fett. Das hat den Spielspaß natürlich noch angehoben. Der Zusatz "Final Whistle" hat das Spiel dann noch besser gemacht. Ok, heute ist Kick Off 2 steuerungstechnisch etwas gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt gesehen hatte man bei Kick Off 2 einfach mehr Möglichkeiten als bei Sensible Soccer. Aber alles egal, denn Kick Off 2 wurde ja dann durch "International Superstar Soccer Deluxe" (SNES) und das wiederum durch "FIFA 98" (N64) als bestes Fußball-Spiel abgelöst. Sensible Soccer kommt also in der Skala der besten Fußball-Spiele irgendwo in den hinteren Rängen vor... :cen:
Für mich absolut KEINE Legende und kein Vergleich zu den wirklichen Legenden wie Monkey Island, Turrican, Last Ninja, Civilization oder Eye of the Beholder. :P
Titel: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 01.05.2006, 22:58
Da dürftest du mit deiner Meinung aber relativ alleine darstehen  :P

Kick Off 2 war sicherlich auch kein schlechtes Spiel, ich hab es eine zeitlang auch gerne gespielt, kam in Hinsicht Langzeitmotivation bei mir aber nicht an Sensible Soccer ran. Auch in Hinsicht Spielspass nicht, was aber gar nicht mal so an der Steuerung lag, die fand ich eigentlich recht interessant..

Aber dieses Kick Off vs. Sensible Soccer war ja damals schon legendär, ähnlich wie Mortal Combat vs. Street Figher II...

Für mich aber in jedem Fall eine Legende, auch wenn ich Sensible World of Soccer wegen der Möglichkeiten sogar noch ein wenig mehr favorisiere. Dafür würde ich aber z. B. Eye of the Beyholder nicht in diese Kategorie einstufen, einfach weil es schon nicht mein Genre ist; Geschmäcker sind halt verschieden :)
Titel: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Elvis am 01.05.2006, 23:46
Zitat
wurde ja dann durch "International Superstar Soccer Deluxe" (SNES) und das wiederum durch "FIFA 98" (N64) als bestes Fußball-Spiel abgelöst. Sensible Soccer kommt also in der Skala der besten Fußball-Spiele irgendwo in den hinteren Rängen vor... :cen:
FIFA98 auf dem N64? Pfui!!!

Wenn schon, dann International Superstar Soccer 64, dann '98, dann 2000.
Titel: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: GregBradley am 02.05.2006, 04:15
Wer mich kennt, der kennt auch meine Abneigung gegenüber Sportspielen.

So gammelte SENSIBLE SOCCER jahrelang in meinen Diskettenboxen herum (und wenn die Disks nicht zu Staub zerfallen sind, tut es das noch heute), ohne dass ich es je gespielt hätte.

Wenn ich aber den zahlreichen Umfragen auf den verschiedenen Retro-Seiten und in den Magazinen glauben darf, ist es das mit Abstand beste Fußballspiel der damaligen Zeit - das beliebteste ist es auf jeden Fall.
Titel: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Lightknight@thelegacy.de am 02.05.2006, 11:23
Sensible Soccer ist der Hammer ! Gegen eine Kumpel zu zocken bringt nochmal ne extra Portion Fun ... besonders cool ist die Edit-Funktion ... so hat man Ruck Zuck sein aktuelles Bundesliga Team drinne !  :ballon  
Titel: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: meic1976 am 02.05.2006, 22:02
Kick off 2 ist natürlich auch nicht schlecht, hat aber gegen Sensibe Soccer keine Chance!
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Retro-Nerd am 24.06.2010, 21:12
Natürlich hat Kick Off 2 keine Chance gegen Sensible Soccer, schon gar nicht gegen SWOS. Gibt auch mal wieder ein Update, passend zur WM.  B)

LINK (http://synchronated.110mb.com/index.html)

Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 24.06.2010, 21:35
Super Sache  :oben: Ja, die Jungs sind da immens fleißig. Gab da bis vor ein paar Jahren auch mal eine südamerikanische Seite wo jemand noch die ganzen Teams aktualisiert hat, wirklich top. Hatte ein paar Mal EMails mit dem Seitenbetreiber (Diego meine ich) getauscht, der war tatsächlich ein Riesenfan von Fortuna Düsseldorf :D
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Oh Dae-su am 11.09.2010, 18:15
Hach ja, Sensible Soccer!
Vorher haben mich Fußball-Spiele überhaupt nicht interessiert, aber dieser Knaller gehört wohl für ewig zu meinen persönlichen Top10. :worship:

Ich hab zu "SWOS 96-97" aber eine klitzekleine Frage.
Wenn ich eine Karriere begann, wählte ich ja immer einen heimischen (österr.) Klub. Natürlich wurde ich immer sofort Meister - logo! B)
Aber wenn ich nach der Saison neue Jobangebote kriegte, kamen diese ausschließlich von österreichischen Vereinen. Dabei hätte ich doch ganz gern mal ins Ausland gewechselt!  :( Ich meine, österr. Meister zu werden kann doch nicht der Zenith einer Karriere sein, oder!? Ich bin doch noch so jung und könnte locker Größeres vollbringen! Allerdings hab ich bisher nie länger als zwei Saisonen die selbe Mannschaft begleitet.
Darum meine Frage: Bleibt man bei SWOS permanent an das Land gebunden, dessen zugehörigen Klub man sich am Anfang asgesucht hat?
Oder hat das Spiel eine derart starke, realistische K.I., dass ausländische Spitzenvereine darin keine Ösi-Trainer verpflichten wollen...?  :cen:

Ich hätte mich nämlich gerne von ganz unten nach ganz oben emporgearbeitet.  :)
Wenn's nicht möglich ist, dann wähle ich nächstes Mal halt die unterste englische Liga, denn dort kann ich immerhin ein paarmal in die nächsthöhere aufsteigen...
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 11.09.2010, 18:31
Welche Version? Die "normale" auf dem Amiga, oder die auf der X360?

Bei der auf dem Amiga ist das folgendermaßen geregelt:

- Im ersten Jahr wenn du Meister wirst bekommst du nur Angebote aus der eigenen Liga, selten mal aus anderen Ligen
- Gehen wir mal davon aus du spielt 2 Jahre oder so richtig gut mit, und kommst auch in der Champions-League mindestens in Achtelfinale, dann winkt dir meist entweder ein Angebot als Nationaltrainer des jeweils ausgewählten Landes (am Anfang der Karriere, ansonsten immer das eigene Land in dem du spielst meine ich); findet im darauf folgenden Jahr keine WM oder EM statt, so bekommst du durchaus auch mal ausländische Angebote, ich selbst bin beispielsweise schon mal von England nach Portugal gewandert.

Kurz, es ist durchaus möglich das du Angebote aus anderen Ländern bekommst, meist aber immer ein wenig später, spätestens nach vier erfolgreichen Jahren müssten da aber ein paar anklopfen :D

Bei der X360 Version bin ich mich noch nicht so sicher, da gewinn ich gerade mit einer nordirischen Mannschaft die dritte Saison, mal sehen was da jetzt noch so kommt...
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: HairFU am 03.12.2010, 14:42
Hallo,

ich spiele schon seit ein paar Jahren Sensible Soccer (besser gesagt Sensible World of Soccer 96/97) per Amiga Emu Online (unter www.sensiblesoccer.de ) und auch offline Turniere wo man sich tatsächlich mit den Spielern trifft. Nun hatte ich aber eine Auszeit von 1 1/2 Jahren und würde nun gerne mal wieder anfangen ein paar Turniere zu spielen. Schon früher war es immer schwer Spieler aus Norddeutschland und im speziellen hier in Hamburg zu finden, die Lust haben an einem Tag mal so ein Turnier mitzuspielen.

Meine Frage bezieht sich jetzt erst einmal darauf ob es überhaupt Menschen in Hamburg oder der Umgebung (Schlesweig-Holstein, Rostock, Bremen und nördliches Niedersachsen usw.),  gibt die selber noch gerne Sensible World of Soccer zocken und auch mal Lust hätten ein kleines Turnier zu spielen und gegebenenfalls auch öfftere, unverbindliche, zockerrunden mitzumachen? Ich selber habe damit schon Erfahrung und habe im Jahr 2008 sogar ein Internationales SWOS Turnier abgehalten (http://hairfu.stremlau.eu/swos-hanse08/ <- unter anderem mit dem SWOS Weltmeister von 2008 und dem SWOS 4. Platzierten von 2010). Nun das ganze stelle ich mir eigentlich nicht in der Dimension von damals vor (wenns trotzdem klappt, warum nicht ...), aber wenn sich ein paar Spieler aus der Hamburger-Umgebung finden sollten, dann würde ich auch gerne wieder eine kleine Runde veranstalten (oder ihr habt lust es bei euch zu machen ...).

Auch wenn Spieler aus nicht Norddeutschen Städten auf eventuellen Veranstaltungen herzlich willkommen sind, geht es hier erstmal vorrangig um SWOS Spieler mit Wohnsitz im Norden des Landes.
Also ihr Norddeutschen SWOS verrückten, falls es euch gibt, schreibt doch mal, dann kann man vielleicht mal ein schönes kleines SWOS Fantreffen mit Turnier veranstallten. Ganz besonders auch an die Menschen die nicht so exzessiv spielen, auch über euch würde ich mich freuen, bei der Idee geht es eigentlich erstmal um das gemütliche SWOS spielen ohne großen Leistungsdruck, in der Hoffnung dass man vielleicht eine kleine Norddeutsche offline Community, ganz ohne Verpflichtungen oder zwang, erschaffen könnte,  bei der man immer nach Lust und Laune mitmachen könnte.
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 08.12.2010, 21:29
Hm, ich glaube da bist du bei sensiblesoccer.de wirklich am besten aufgehoben für sowas :) Würde da auf alle Fälle noch mal vorbeischauen, meines Wissens die einzig wirklich aktive Community im deutschen Raum für Sensible (World of) Soccer. Wenn ich mich recht entsinne tragen die dort doch auch jährlich Meisterschaften aus, vielleicht kann man sich da ja auch mal wieder auf eine im norddeutschen Raum einigen, gerade da die Community dort recht international ist (GB, Polen, etc.), wäre das sicherlich nicht der verkehrteste Ort.
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Marco F. am 22.01.2011, 16:02
Seit gestern bin ich wieder voll im Rausch, dass Spiel kann einen echt vor den Amiga fesseln. Habe seit gestern bestimmt schon zehn Stunden damit verbracht.  :eek:
Bin erstaunt, wie gut ich wieder ins Spiel gekommen bin, trotz einer Abstinenz von über zehn Jahren; es klappt zwar noch nicht alles so gut, wie einst, aber dass wird schon.
Jetzt weiß ich auch wieder, was mich immer so angekotzt hat, bei dem Spiel: Gelegentlich fängt der eigene Torhüter den Ball nicht, sondern wehrt den so ab, dass der  direkt vor des Torwarts Füßen liegen bleibt, ohne dass er danach nochmal reagiert und der Gegner kann dann meistens problemlos einschieben.  :flame:

Aber, die Motivation ist wieder voll da, habe da noch ein paar Rechungen von damals offen:  :lol: trotz jahrelangem spielens ist es mir nicht gelungen, alle Titel abzuräumen. DAS-MUSS-SICH-ÄNDERN!!!  :hihi:

 
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 30.01.2011, 17:20
Ist wie Fahrrad fahren, man verlernt dieses Spiel einfach nicht ;) Wenn du alle Pokale gewonnen hast, kann ich dir nur zur Mega Drive Version raten, die hat auch noch einen "Schwer" Schwierigkeitsmodus :)
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Marco F. am 04.02.2011, 20:09
Endlich habe ich eine funzende Speichererweiterung und endlich kann ich mal SWOS spielen. Im ersten Moment: "Geil, traumhaft, mehr geht gar nicht, mehr brauchste auch nicht!" Ich dachte, da wird ja spielerisch kaum ein Unterschied zu S. Soccer sein.... Pustekuchen. Habe gleich mal mit Karriere angefangen, in der Liga bin ich nach 13 Spieltagen letzter mit einem Sieg, einem Unentschieden und elf Niederlagen, bei einem Torverhältnis von 16:44. Erst das letzte Spiel mit 1:7 verloren. Vielleicht bin ich zu blöd, aber steuerungstechnisch hat sich hier das ein oder andere verschlechtert gegenüber der Ur-Version: Wenn der Gegner an meinem Mittelfeld vorbei ist und ich sehe, dass mein Mittelfeldspieler mit dem Gegenspieler nicht mehr mitkommt, versuche ich mit der Abwehr zu klären, aber oftmals muß ich feststellen, dass die Abwehrspieler dann erst von Grundlinie angelaufen kommen und es dann oft zu spät ist. Was machen die an der Grundlinie?  :flame:

Auch ein kaum aufhaltbares Phänomen ist, wenn der Gegner schräg auf´s Tor zuläuft und dabei diesen komischen Zickzack-Kurs macht, wo man kaum eine Schnitte gegen hat. Dann wird mal eben fix gepasst - Tor!  :flame:

Andere Sache: Bei der Ur-Version konnte man dem Gegner ´mal eben` im vorbeilaufen den Ball abluchsen, man mußte nicht immer grätschen, um die Pille für sich zu gewinnen. Das geht bei SWOS nicht mehr, zumindest nicht bei den eigenen Spielern, der Gegner kann das aber immer vorzüglich. Apropo grätschen: Wenn man bei der Ur-Version dem Gegner per Grätsche den Ball abnahm, rollte der meist ein Stück weiter, sodass der nächste eigene Mann (oder aber auch einer gegnerischer Spieler) den Ball nehmen konnte, um einen Angriff zu fahren. Auch das geht bei SWOS nicht; man grätscht, aber der Ball bleibt bei den beiden am Boden liegenden Spielern liegen, die natürlich keine Schnitte haben, an den Ball zu kommen, da die erstmal eine gefühlte Ewigkeit am Boden bleiben und in der Zwischenzeit ist der Gegner meist schneller und hat den Ball in den eigenen Reihen gesichert.

Und wie ist das eigentlich mit den Finanzen? Da bin ich fett im Minus, der Präsi droht mit Rauswurf, aber außer Spieler verkaufen, kann ich nichts machen. Und, meine Spieler kann ich nicht alle verkaufen, erst kürzlich hatte ich zwei gesperrte und einen verletzten, da mußte ich neue Spieler kaufen, damit ich überhaupt spielen kann.

Irgendwie geht meine Begeisterung für das Spiel langsam flöten, werde wohl bald wieder zur Ur-Version übergehen, oder habt ihr ein paar brauchbare Tipps, was iman bei SWOS beherzigen muß, was bei S. Soccer vorher völlig anders war?
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Retro-Nerd am 04.02.2011, 20:32
Sensible Soccer war doch viel zu leicht. Da gewinnt man locker mal 8:0 gegen AC Mailand. Zum Glück passiert das in SWOS nicht. Da mußt du dich reinbeißen.
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 05.02.2011, 11:11
Richtig @Retro-Nerd :D

@Marco: Beiss dich durch, es lohnt sich. Du kannst SWoS nicht wie Sensible Soccer spielen; im Endeffekt ist es zwar ähnlich, hat aber halt andere Spielstrukturen. Aber wenn du da einmal drin bist, wirst du nicht mehr von diesem Spiel loskommen, es hat noch eine gewaltig höhere Langzeitmotivation :)

Tipps:

1) Kauf schnelle Spieler. Keine Ahnung ob allgemein so gültig, aber ich konnte mit schnellen Spielern immer am meisten anfangen. Genial wäre natürlich noch, wenn sie ein wenig Ballsicher wären, Stürmer sollten auch noch schießen können ;) Spieler die ich noch in Erinnerung habe: Gary Pallister (Man Utd.), Steve Bull (Wolverhampton), Sergej Kiriakov (Karlsruhe), Sergej Shmatkovalenko (Dinamo Kiev), Igor Kolyvanov (irgendwo in Spanien ;)), Maurizio Ganz (Inter Mailand). Kommt natürlich auch auf die Version von SWoS an die du spielst, ich würde dir zur 96/97er raten.

2) Finanzen: Das kommt, wenn du halbwegs erfolgreich bist. Je besser, desto mehr Geld an Spieltagen. Spielst du erstmal international, dann bekommst du am Anfang der Saison eh einen beträchtlichen Zuschuss. Spiele aber auf alle Fälle am Anfang zumindest in Europa, da du durch die dortigen Pokale einfach besser gestellt bist. England bietet sich diesbezüglich an, da dort alle vier Ligen drin sind und zwei Pokalwettbewerbe. Du kannst also schwach anfangen und dich richtig hochspielen. In Schottland ist es das gleiche, aber da spielen halt wenige Mannschaften, macht das ganze ein wenig öde, zumal England halt mehr Geld bietet.

3) Spielsystem: Ich habe meist mit dem 3-5-2 System gespielt, aber das ist natürlich Geschmackssache. Durch das System konnte ich mir aber meist die Mittelfeldspieler sparen, die sind irgendwie immer im Wert gefallen bei mir, stattdessen zwei Verteidiger und ein Stürmer im Mittelfeld, das hat gepasst.

4) Reservespieler: Die KÖNNEN sich lohnen. Du bekommst zwar relativ selten Starspieler, aber gerade auf der rechten Verteidigerseite findet sich häufiger mal ein 6 Mio. Spieler. Der ist zwar seltsamerweise sein Geld meist nicht wert, aber man kann ihn ja auch verkaufen ;)

5) Keine Frustration ;) So ähnlich habe ich damals auch angefangen, aber die ersten Erfolgen kommen mit der Zeit, keine Sorge :) Du darfst SWoS halt wie gesagt nicht wie Sensible Soccer spielen, dann gehst du unter ;) Passe regelmäßig und versuch deine Stürmer vorne direkt zu bedienen, was auch durchaus von der Abwehr durch lange Pässe geht. Und halt dich nicht zu sehr im Mittelfeld auf, versuchs eher über die Seiten, es sei denn du hast wirklich flinke Spieler. Trainiere halt ein wenig deinen eigenen Stil, mach ein paar Freundschaftsspiele alá Deutschland - Liechtenstein, etc. Und bleib auf jeden Fall dran, SWoS hat massig mehr zu bieten als Sensible Soccer :)
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Elvis am 05.02.2011, 19:02
Ich spielte mit dem Grasshopper Club Zürich und kaufte Dani von Ajax Amsterdam (sehr günstig und sehr stark). Ich hatte die 96/97er Version.
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Marco F. am 05.02.2011, 22:31
Vielen Dank erst einmal für die vielen Tipps und Tricks. Werde ich mich gleich mal ran machen.  ;)

Ich habe übrigens die ´94er Version.
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 07.02.2011, 17:02
Da würde ich besser auf die 95/96 oder 94/97er Version gehen. Bei der 94er konntest du meines Wissens noch nicht Nationaltrainer werden, zudem gefiel mir das vom Gameplay her auch noch einen kleinen Tick besser wenn ich das richtig in Erinnerung habe :)
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Marco F. am 15.02.2012, 17:45
So, jetzt bin ich seit einiger Zeit wieder SWOS am spielen, aber so langsam schwindet ernsthaft meine Motivation: Meine damals begonnene Karriere habe ich abgebrochen, nachdem ich zweimal entlassen wurde und einen riesen Berg Schulden hinterlassen habe und der sportliche Erfolg quasi bei Null lag.  :ks:
Nun habe ich mal versucht die Tipps hier zu befolgen (Karriere mache ich erstmal nicht mehr, nur Pokale oder Ligen), aber es will sich kein Erfolg einstellen.
Den Tipp, dass man nicht am Ball kleben soll haut soweit ganz gut hin, meistens habe ich mehr Ballbesitz, als der Gegnuer, nur landen meine Torschüsse meist in den Armen des Torhüters, aber genau die gleichen Schüsse, die ich vom Gegner kassiere, gehen meistens rein. Bestes Beispiel: Ich laufe gerade aufs Tor, ziehe den Schuss nach links oder rechts, aber der Torhüter hält ihn zu 95%. Der Gegner machts ähnlich, nur zielt dieser genau auf den Torwart, aber der Ball fliegt quasi durch den selbigen hindurch ins Tor. Diese Art von Tore gelingen mir nie. Der Gegner kann aus jeder Lebenslage schießen, die Bälle gehen einfach viel zu leicht bzw. zu oft ins eigene Tor.

Oder auch Fouls, bei 70% aller Grätschen wird gegen mich gepfiffen, obwohl ich eindeutig den Ball in eine andere Richtung bugsiert habe. Über gelbe und rote Karten brauche ich nicht viel zu erzählen, die kassiere ich bei jedem Spiel (rot nicht immer, aber... immer öfter  :lol:).

Bin momentan nur noch Freunschaftsspiele am machen, zum üben, aber es kommt nichts bei rum. Selbst mit Deutschland gegen Luxembourg kriege ich i. d. R. mit 0:3 oder 1:3 die Hucke voll. Habs nun gegen Irland versucht.... die letzte Rutsche ging mit 1:6 verloren.
Aufstellung habe ich schon einige durch, 4-4-2, 4-3-3, 3-5-2, 3-4-3, bin momentan an der 3-5-2 hängen geblieben. Beim Ur-Sensible S. habe ich grundsätzlich mit 4-4-2 gespielt.

Bin echt am verzweifeln, will aber auch nicht aufgeben, weil dass Spiel trotz allem noch spaß macht.

Gruß
Marco

Edit: Ganz aktuell 0:4 nach 23 Min gegen Irland....  :flame:
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 15.02.2012, 21:28
Hm, da läuft aber irgendwas schief...

Welche Version spielst du denn? Die Amiga- und PC-Versionen waren in etwa gleich schwer, wobei die Amiga Version den Vorteil der größeren Spielübersichtsfläche geboten hat. Noch besser ist das per Zoom bei der X360 Version gelöst, die allerdings, vielleicht auch dank Pads, die schwerste sein dürfte, jedenfalls hab ich da die größten Probleme mit.

Wichtig ist, es nicht so wie die Vorgänger Sensible Soccer zu spielen. Du solltest dir erstmal schnelle Spieler zulegen, wobei dass nicht das Problem bei Spielen Deutschland gegen Luxemburg sein dürfte, da liegts eher an der Spielweise; also, machen wir mal den Anfängerkurs ;)

Tore: gelingen meist, in dem du quer in den Strafraum rein läufst, ähnlich wie bei Microprose Soccer. Da gehört ein wenig Übung dazu, aber mit der Zeit dürftest du das drin haben. Am besten immer gerade in den Winkel schießen, die Bananenschüsse kannst du dir für später aufheben. Ich habs immer mit dem 3-5-2 System gespielt, entweder Kurzpassspiel über den Mittelfeldspieler auf einen der beiden Stürmer vor dem Strafraum oder den Ball direkt lang und hoch zu den Stürmern aus der Verteidigung raus. Angeschnittene Bälle werden mit der Zeit auch klappen, aber da kommts auch immer auf die Fähigkeiten deiner Spieler an; am besten ein wenig vor dem Strafraum mittig und dann in einer der beiden oberen Torecken. Das ist Übungssache, aber so klappen die Tore am sichersten...

Fouls: Auch Eingewöhnung; ich hatte damit nie großartig Probleme; halt auf keinen Fall von hinten, eher von vorne oder leicht schräg von vorne versuchen den Ball abzuluchsen..

Spielweise: solange du nicht eindeutig schnellere Spieler als der Gegner hast pass oft. Kurzpass bietet sich meist im Mittelfeld nach vorne an, hinten würde ich eher über Langpass gehen. Gewöhn dir mal ein Spielsystem an und lern wo deine Spieler denn stehen. Angeschnittene Flanken sind auch ein gutes Mittel.

Aber vor allem eines: Nur nicht aufgeben!! Bleib mal bei einer Mannschaft und gewöhn dich ein wenig an die Spielweise des Teams und die Spieler. Wenns dir zu schnell geht fang beispielsweise in einer der unteren Ligen an, beispielsweise der dritten englischen Liga. Die Geduld wird sich auszahlen, das Spiel ist großartig :)
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Marco F. am 16.02.2012, 14:28
Danke für die Tipps, Stephan.  ;)

Werde mal versuchen das weiter umzusetzen und hoffe auf baldige Besserung meiner Spielweise.  :D

Ich spiels übrigens auf dem 500er.

Gruß
Marco
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 16.02.2012, 20:12
Ja, das Spiel war eines der Spiele, die in meinem Amiga 500 ebenfalls Stammgast im Diskettenlaufwerk waren :D Viel Erfolg, aber der kommt mit der Zeit :) Immer dran denken SWoS nicht wie Sensible Soccer zu spielen, mit der Zeit kriegst du den Dreh raus :D
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 04.03.2012, 10:53
Wers auf dem PC spielt sollte übrigens mal nach dem SWOS-Total Pack googeln. In dem Pack findet sich sowohl die Amiga- als auch PC Version von SWoS, die sich direkt ohne großartige Einstellungen starten lässt. Als Dreingabe gibts noch die ein oder anderen Gimmicks und Updates, lohnt sich :)
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Gismo am 04.03.2012, 14:56
Hat sich eigentlich jemand mal die Liga angeschaut? :)

http://www.sensiblesoccer.de

Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 04.03.2012, 19:57
Nein, nicht nicht, spiele nicht online. Muss aber sagen das sich die Seite richtig gut gemausert hat. Ich war damals im alten Forum dort Moderator, inzwischen ist die Seite ja Anlaufpunkt für Fans aus aller Welt, mit eigenem Shop (bei manchem T-Shirt bin ich echt am überlegen :D), Downloads, etc. Müsste eigentlich JEDER Sensible (World of) Soccer Fan in den Favoriten haben :)

Wobei die Sensible (World of) Soccer Fans ja eh zu den treuesten gelten, wenn ich sehe was die sich da jährlich für Mühe mit den Updates und Verbesserungen machen; und auch online scheint ja noch einiges geboten zu sein; weiter so  :oben:

Ach ja, besagten SWOS-Total Pack findet man dort auch im Forum :D
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Marco F. am 08.03.2012, 19:53
Was schmeiß ich nun gegen die Wand, den Joystick, das Spiel oder gleich den Amiga?  :flame: Nachdem ich bestimmt 20 Testspiele gegen Gegner wie Luxemburg, Belgien oder Irland gespielt habe und nach einigen Anläufen es auch gut klappte, habe ich meine eigene Liga mit Nationalteams zusammengestellt. Die ersten drei Spiele sahen wunderbar aus, drei Siege, 6:1 Tore, die Gegner waren allerdings Norwegen, Luxembourg und Irland, die nächsten sechs Spiele habe ich wieder derart die Hucke voll gekriegt, sodass ich vom Tabellenersten zum 15. (von 18) durchgereicht wurde mit 15:29 Toren (u. a. 0:5 vs. Niederlande, 3:8 vs. England, 1:2 vs. Georgien (!!), 3:5 vs. Schweiz nach 3:1-Führung und zuletzt 1:4 vs. Belgien), in sechs Spielen 28 Gegentore. Sicher läuft es bei mir noch nicht so 100pro, aber was haben die Programmierer sich dabei gedacht, dass jeder schärfer geschossene Ball vom Gegner zu 80% in meinem Tor landet? Ich kann schießen, so feste wie ich will, mehr als den Knopp drücken und den Joystick nach vorne drücken geht nicht, aber meistens klappt es bei mir noch nichtmal wenn ich am 5-Meter-Raum stehe und voll draufhämmer. Wenn ich mit einem Team spielen würde, was nicht gerade für seine Spielstärke bekannt ist, könnte ich das irgendwo noch nachvollziehen, dass man da einige Anläufe braucht, um einen Ball zu versenken, aber doch nicht mit Deutschland - wie gesagt, mehr als Knopp gedrückt halten und Joystick nach vorne oder li./re. beim Schuß geht nicht.
Es kann doch auch nicht sein, dass die Spieler von Deutschland allen, selbst Georgiern oder der Schweizer hinterher laufen, ist das von Hause aus so programmiert, dass die Spieler des eigenen Teams immer die lahmen Krücken sind?  :flame:

In manchem Spiel habe ich in 10 Spielminuten drei Tore kassiert, sowas klappt bei mir nie, wenn ich ein Tor schieße, hat es noch nie geklappt das ich direkt beim nächsten Angriff wieder einen reinhaue und mittlerweile spiele ich fast nur noch so, dass ich schräg auf´s Tor zulaufe und dann schieße.
Die Ballanteile liegen i. d. R. bei 50:50 oder leicht zu meinem Vorteil, bei den Angriffen/Torschüssen ist der Gegner meist ein paar Chancen besser, aber auch ich liege i. d. R. bei ~10 Angriffen, mitunter auch mehr.

Ich versuche so gut es geht, Stefan´s Tipps umzusetzen, aber ich glaube, ich bin einfach zu blöd.  :conf:

Meine Spielweise ist meist so, dass ich oft passe, versuche das Mittelfeld schnell zu überbrücken und bei einem Angriff schräg auf das gegnerische Tor zulaufe. Wenn ich Abstoß habe, schieße ich entweder den linken oder den rechten Abwehrspieler an, der läuft ein paar Meter und gibt dann einen weiten Pass auf einen der beiden Stürmer, passe ich den richtigen Moment ab, passt er dem Stürmer direkt in den Lauf, dann ergibt sich auch meist eine Chance für mich, aber wenn ich dann schieße, gehen die Dinger selten mal rein (siehe oben). Passe ich im falschen Moment, läuft der Stürmer erst noch ein Stück zurück ri. Mittelfeld und dann kommt der meist nicht mehr bis zum Strafraum oder ich passe vorher zu einem anderen Spieler, damit der Ball nicht verloren geht.

Das Spiel treibt mich echt noch in den Wahnsinn, aber aufgeben is´ nich´.  :flame: :hihi:

Gruß
Marco
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 08.03.2012, 20:26
Hm...

Also, zu den Spielergeschwindigkeiten: Ist unterschiedlich; sowohl bei Deutschland gibts lahme Krücken, als auch bei schwächeren Teams sehr schnelle Spieler. Da hilft allgemein ein wenig Austesten. Und natürlich in den Optionen schauen ob "All Players are equal" mit No eingestellt ist, sonst hast du schon mal die Lösung dieses Problemes ;)

Welche Version von Sensible World of Soccer spielst du denn? Gab ja mehrere, die Standard und dann bis 97/98 mit Jahreszahlen.

Allgemein solltest du vielleicht wirklich erstmal mit einem Vereinsteam in einer der unteren Ligen anfangen, Englands untere bieten sich da eigentlich recht gut an, auch finanziell.
Und nein, aufgeben ist nicht, haben schließlich andere auch geschafft :D
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Marco F. am 09.03.2012, 23:56
SWOS ´94/95 spiele ich.
Mit der Ur-Version komme ich sehr gut zurecht.

All players are equal!??? Sorry, habe gerade keinen Langenscheidt zur Hand, aber ich vermute mal, dass bedeutet, dass alle Spieler gleich sind!? Werde ich mal nachschauen und ggf. ändern in den Optionen. Danke!
Bei den deutschen Spielern ist ja keiner wirklich schnell, da sticht keiner hervor, was das angeht sind das alles Krücken.

Gruß
Marco
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 10.03.2012, 10:12
Steig mal auf die 95/96 oder besser noch auf die 96/97 Version um. Die hat einige Vorteile, die Spielbarkeit wurde optimiert, du kannst da auch Angebote anderer Vereine bekommen und auch Nationaltrainer werden. Ich habe die Ur-Version nur mal kurz angespielt, daher mögen meine Tipps vielleicht auch eher für die Nachfolger gelten. Aber das mit den Spielerstärken kommt mir seltsam vor, die deutsche Mannschaft ist zumindest in den Nachfolgeversionen zwar auch nicht die schnellste, aber die Unterschiede zu schwachen Mannschaften merkt man schon deutlich.

Ergo, bitte mal einer der Versionen versuchen und glücklich werden :D

Ja, "all players are equal" bedeutet, dass alle Spieler die gleichen Spielstärken haben, sowohl im Tempo als auch Schusskraft, etc. Den Punkt findest du (zumindest bei den Nachfolgern) im Optionsmenü. Sollte das da auf "on" stehen, haben wir dein Problem glaube ich gefunden ;)
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Marco F. am 10.03.2012, 21:19
Ja, erstmal die neueren Versionen bekommen und das auch noch zu einem vernünftigen Kurs. Das ist gar nicht so leicht.  ;)

Gruß
Marco
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: cassidy am 10.03.2012, 21:26
Schon mal jemand die Version vom x-box Live Marktplatz gezockt?
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Retro-Nerd am 10.03.2012, 21:50
Meinst du dieses Sensible Soccer 2006? Fand ich nicht so prall. Ach, du meinst SWOS 2007? Sieht auf jeden Fall besser aus als die 2006er Fassung.
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 10.03.2012, 22:02
Nein ;) - Edit: Ok, das ist das von dir erwähnte SWoS 2007 :)

Er meint die Neuauflage von Sensible World of Soccer 96/97, die auf dem Xbox-Marktplatz erschienen ist *klick* (http://marketplace.xbox.com/de-DE/Product/SWOS/66acd000-77fe-1000-9115-d80258410869) :) Hab ich natürlich downloaden müssen :D

Ja, die habe ich. Das Spiel selbst ist eigentlich unverändert geblieben. Positiv ist, dass man nun auch das Spielfeld zoomen kann, so hat man einen besseren Überblick während des Spiels. Die Grafik ist zudem dezent verbessert worden.

Soweit, so gut. Ich finde es aber schon eine ziemliche Frechheit das man im Endeffekt nur Sensible World of Soccer 96/97 (glaube ich) von den Mannschaften und Spielern übernommen hat und das auch noch verschlimmbessert, im Gegensatz zum Original gibts da nämlich keine richtigen, sondern veränderte Spielernamen. Und die natürlich auch nicht editierbar  :ks: Zudem spielt es sich mit dem Xbox Pad schwerer als das Original, was ich aufs Pad schieben würde; so gut ich es auch finde, aber für dieses Spiel ist es nicht wirklich das präziseste.

Dafür gibts da direkt einen Onlinemodus, und sogar noch welche die es auch tatsächlich spielen. Allerdings soll der wohl ziemlich buggy sein wie ich gelesen habe.

Wers unbedingt auf aktueller Konsole haben will, der kann auch für knapp 10 Euro zugreifen. Allerdings finde ich es schon ein wenig frech nicht wenigstens einen Editor reingepackt zu haben, wenn man schon auf Fussballdaten aus dem 90er Jahren zurückgreift. Oder eine Updatefunktion. Sei es drum, Spaß machts auch auf der Box, und durch die höhere Schwierigkeit wirds auch für geübte Spieler zu einer gewissen Herausforderung ;)

Sensible Soccer 2006 fand ich eigentlich gar nicht soo schlecht, zumindest besser als die 98er Variante. Netter Arcadekick, wobei die Langzeitmotivation der Vorgänger bei weitem nicht erreicht wurde..

@Marco:
Wem sagst du das, ich schaue selbst schon eine ganze Weile danach die Spiele mal preiswert zu bekommen; ich hats damals ja am Amiga sogar im Original, aber keine Ahnung wo das dann irgendwann mal hin verschwunden ist.
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Marco F. am 13.03.2012, 15:13
Habe nun mal eine Karriere in der dritten englischen Divison angefangen (man, wat sind dat lahme Spiele...). Jetzt habe ich aber mal eine Frage bzgl. der Karriere: Wenn man nicht genügend Spieler auf der Ersatzbank hat, kann man ja kein Spiel austragen. Was mache ich denn dann? Ich habe das Problem bei meiner ersten Karriere nämlich mal gehabt, dass ich in der Startaufstellung dann feststeckte und den Rechner nur noch ausschalten konnte. Gibt´s da irgendeinen Trick?

Gruß
Marco
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Marco F. am 14.03.2012, 18:37
Jetzt habe ich wieder das oben bereits erwähnte Problem: Habe über 30 Spiele jetzt absolviert und nun sind von meinen insgesamt sechs Auswechselspielern zwei seit Ewigkeiten verletzt und zwei gesperrt und ich kann mir auch keinen weiteren Ersatzspieler leisten, weil ich nur noch 39 TDM auf dem Konto habe.
Bin jetzt in der Startaufstellung und - wie zu erwarten war - komme ich nicht mehr weiter, ich kann den Rechner nur noch ausschalten. Ist das ein Programmierfehler seitens des Herstellers oder gibt´s hier eine Tastenkombi, wie ich hier weiterkomme?

Edit: Aah, habs rausgefunden, hat sich erledigt.  :)

Gruß
Marco
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: -Stephan- am 15.03.2012, 20:15
Wenn es dich tröstet; genau das gleiche Problem hatte ich ganz zu Anfang auch gehabt (und ich hatte das im Original) :D; bis ich da draufgekommen bin sind einige Spiele draufgegangen ;)
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: cassidy am 15.03.2012, 23:46
Dann macht doch kein Geheimnis draus, sagt doch mal, wie es geht.... :ks:
Titel: Re: Game Legends 07: Sensible Soccer
Beitrag von: Marco F. am 17.03.2012, 01:04
Cassidy, Du gehst bei einem Spieler, der nicht auf der Ersatzbank sitzt, auf das "Verletzten-", "Rote Karte-" oder auf das Symbol des Spieler-Kopfes und klickst Dich durch, bis Dir ein Leihspieler angezeigt wird (da, wo sonst der Wert des Spielers steht, erscheint dann "LEIHEN"), den setzt Du auf die Ersatzbank und weiter gehts.  ;)

Gruß
Marco