Wie wärs mal nicht nur Topspiele zu suchen, sondern die beste Spieleschmiede zu krönen.
Ich finde, es gibt Hersteller, die am laufenden Band Hits kreieren, und sogar in verschiedenen Genres bahnbrechendes hervorzaubern!
Mir fällts selbst schwer, einen den ersten Platz zu geben, daher gebe ich im Moment meine Favoriten bekannt!
Psygnosis - Klar, wer die Grafikwundermaschinerie nit kennt, hat die Entwicklung des Computerspiels verpasst, Ich sage nur Beast oder Lemmings( da war eher die Spielidee entscheidend)
Thalion - Habe letztens wieder in ein paar alten AJ durchgeblättert, wie vielseitig sie waren, aber Ambermoon war der wahre Knüller, und dann gingen sie pleite. :cry:
Blizzard - Begeistert mich vor allem durch Strategiespiele, bis heute ist Starcraft unerreicht, Diablo ist auch ein Rollenspielepos, die Warcraftserie sagenhaft.
Software 2000 - War für mich eine Simulationswunderschmiede, leider nicht ganz so vielseitig(hab leider nie den Schatz im Silbersee gesehen, könnte sonst mehr dazu sagen) aber die Simulationen waren super!
Aber ihr könnt ja auch andere Favoriten wie Ubisoft, Team 17, Core Design, Bluebyte, Lucasarts usw.
Bin ma gespannt
Lucas Arts steht hier wohl ausser Frage. Die wird wohl fast jeder (inklusive mir) auf seine Liste setzen.
Aber auch meine Favoriten wurden schon genannt.
- Thailon (wegen meinem Lieblingsrollenspiel auf dem Amiga !!! AMBERMOON !!! und natürlich auch wegen Lionard)
- Team 17 (wegen Alien Breed und Worms aber auch anderen wie z.B: Assasin)
- Cryo (wegen Dune 1 und Atlantis (ja, ich mochte Atlantis 1)
- Westwood sein hier noch genannt (wegen Dune 2,der Kyrandia-Saga und natürlich Eye of The Beholder 1 - 3)
- Blizzard natürlich auch
Bei Software 2000 fallen mir Games wie Bundesliga Manager Prof , Das Stundenglas und Hexuma ein.
Naja Cryo finde ich jetzt nicht ganz so gut, waren die aber nicht damals für Creature Shock verantwortlich?
Und zu Westwood kann ich nur mich entschuldigen, die vergessen zu haben!
Klar Lucas Arts ist genial, aber ich konnte mit einigen Spielen nix anfangen, andere wiederum waren Meilensteine!
Ich möchte wissen, wer die meisten Hits am laufenden Band produziert hat!
Jetzt wenn ich so darüber nachdenke, es gab wohl oft gute Hersteller.
Z.B. wußte ich gar nit, dass Ubi Soft so lang exisitert
Ich weiß jetzt nicht 100%ig ob es spieleschmieden sind, aber ich würde sagen:
Rainbow Arts
Thalamus
Epyx
ist mir so spontan eingefallen...
team17 auf jeden fall wegen alien breed :D
bitmap brothers bzw. renegade wegen gods, speedball, chaos engine, cadaver....ohhhh
waren das zeiten ;)
max design für burntime, 1869, anno, der clou
sierra für die früheren adventures
genauso lucasarts
cinnemaware für it came from desert, defender, wings....usw
digital illusions für die geilsten flipper der welt
delphine für another world, flashback, cruise for a corpse, operation stealth, future wars
und zum guten schluss
PARSEC SOFTWARE für persian gulf inferno B) :eek: B)
Persian Gulf Inferno kenn ich auch noch, mit den tollen digitalisieren Sounds :)
Bin mal durch Zufall bis zur Bombe gekommen, hab dann aber den falschen Draht geknipst :D
der grüne :D
und der rote ist der richtige? oder der grüne jetzt? ;)
Im Zweifelsfall immer beide wenn´s schief geht kann´s einem egal sein was die anderen sagen. :D
ich hau mal ein paar der alten schule rein:
imagine (yie ah kung fu, green beret...)
cosmi (forbidden forest, aztec challenge)
alligata (blagger, killerwatt)
broderbund (prince of persia, loderunner, wings of fury...)
accolade (hardball, test drive...)
system 3 (last ninja, international karate, myth...)
thalamus (hawkeye, armalyte, creatures...)
palace (cauldron, barbarian, antiriad)
wie man sieht, hab ich aus der c64 zeit die meisten eindrücke mitgenommen :P
Ja, gerade an Accolade kann ich mich noch gut erinnern, fand immer die Musik cool, wenn der Name eingeblendet wurde!
Renegade ist mir jetzt auch letztens aufgefallen, als ich die alten Amiga Joker durchblätterte. Chaos Engine war wirklich ein Klassiker! Sollte man im Thread vielleicht hinzufügen! :P
Origin -> Wing Commander, Strike Commander, Ultima
Microprose -> Pirates, Civilization, Colonization, Master of Orion, Raylroad tycoon usw......
Bullfrog: Populous, Syndicate, Dungeon keeper und son kram.
SSI: Stretegiespiele und Rollenspiele.
Und von den schon gennanten.
Ganz Klar Lucasarts, wegen ihrer Adventure, Wegen X-Wing und wegen Dark Forces.
Sierra, Wegen den Adventuren und Wegen den Flugsimulatoren.
Aber auch Blye byte für mich klar drin: Battle Isle, Historyline, Siedler.
Ich glaube Maxis hat noch niemand geschrieben! Sim City, Sim City 200, Sim Earth, Sim Ant, A-Train...
Schön, dass ihr so viele Schmieden kennt, aber welche ist nun die beste?
Eine gute Schmiede gibt es nicht, ich finde einige sollten sich den ersten Platz teilen.
ZitatOrigin -> Wing Commander, Strike Commander, Ultima
Microprose -> Pirates, Civilization, Colonization, Master of Orion, Raylroad tycoon usw......
Bullfrog: Populous, Syndicate, Dungeon keeper und son kram.
SSI: Stretegiespiele und Rollenspiele.
Und von den schon gennanten.
Ganz Klar Lucasarts, wegen ihrer Adventure, Wegen X-Wing und wegen Dark Forces.
Sierra, Wegen den Adventuren und Wegen den Flugsimulatoren.
Aber auch Blye byte für mich klar drin: Battle Isle, Historyline, Siedler.
guter Spielegeschmack, hab mich gewundert , dass diese nicht von den Vorrednern genannt wurden :)
Interplay fehlt mir auch noch und Westwood ;)
ZitatSchön, dass ihr so viele Schmieden kennt, aber welche ist nun die beste?
Welches nun die beste ist hängt stark von deinem Spielgeschmack ab.
Für Adventurefans ist sicherlich Lucasarts Vorne.
siehst ja auch in den Kultboy Charts.
Auch die X-Wing Serie war toll. Später kam aber nicht mehr alzuviel von Lucasarts.
Für mich als Strategie und Simulationsfan ist Mircroprose ganz vorne mit dabei.
Die sind im allgemeinen sehr vielseitig. Da ist fast für jeden was dabei.
Microprose wäre wohl meine Lieblingsfirma neben LucasArts und Sierra. Aber Microprose hat nicht nur gute spiele gemacht, allein die Adventures (Rex Nebular, Phantom der Oper usw.) sind in meinen Augen grausig schlecht... da sieht es mit UFO, Civ und so weiter viel besser aus. :)
Ähnlich wie das bei Sierra ja auch sehr durchwachsen ist.
Lucasarts hat so bis mitte der 90ziger Jahre eigentlich fast nur gute - herausragende spiele gemacht, aber dann gings da aber auch abwärts...
Die Schriftzüge MicroProse und Bullfrog waren für mich immer Garant für "Geil".......
LucasArts Spiele die meiner Meinung nach sehr gut waren:
Zak McKracken
Maniac Mansion
Loom
Monkey Island 1
Monkey Island 2
Indiana Jones 3+4
DOTT
Sam & Max
Rebel Assault 1 + 2
X-Wing + Erweiterungen
Tie Fighter + Erweiterungen
The Dig
Shadow of Empire von N64 (GEIL!!!)
Dann ist Schluss.
Spiele wie Secreat Weapon of Luftwaffe, Night Shift, und vorallem die neuern Spiele wie Jedi Knight habe ich nie gespielt, wobei ich den einen oder anderen Teil schon gerne spielen würde.
@Kultboy
Knights of the old Republic 1 und 2 sind richtig klasse, kann ich Dir nur empfehlen.
Ist vor allem von der Story nicht schon "abgenutzt" spielt nämlich 4000 Jahre vor Luke, Darth und Co. Das Spielprinzip ist auch gewissermaßen neu und dazu noch gut. Ist eine Mischung aus Echtzeit und Runden.
Empire at War ist auch nicht schlecht wird nur auf Dauer eintönig.
Rebel Assault fand ich toll.
War doch so ein Spiel, wo eine vorgestimmte Flugroute war und man die Feindlichen Jäger abschiessen mußte?
X-Wing war super,als es rausgekommen war.
Endlich in einen X-Wing oder Y-Wing im Cockpit sitzen und Tie-Figher abballern :)
Dazu noch tolle Missionen.
Dat war noch was...
Zitatbucki: digital illusions für die geilsten flipper der welt
delphine für another world, flashback, cruise for a corpse, operation stealth, future wars
Das kann ich nur unterstreichen.
@ Kultboy
Wenn du Jedi Knight zocken wilst, lohnt sich nur der dritte Teil, die Academy. Hab zwar auch den zweiten durchgespielt, aber der dritte ist richtig gut.
Kotor hätte ich auch schon vergessen. Absoluter Oberhammer, müßte fast auch zur Legende werden. Doch nur der erste Teil ist brillant, der zweite ein lauwarmer Aufguß für Fans.
Ich glaube, niemand hat Ascon genannt, vielleicht ein bißchen zu recht. Aber immerhin haben wir denen Anstoss und der Patrizier zu verdanken.
Hatten wir auch schon Inforgrames, wegen North and South? Oder Factor 5?
@lonely-george
Natürlich hängts auch vom Spielegeschmack ab, daher sollte man sich die Frage stellen, welche Firma es geschafft hat, in vielen Bereichen auch Top-Titel zu produzieren.
Lucas Arts zeigt ja immer wieder, dass sie nicht nur Adventure gut hinbekommen, Software 2000 hat sich nicht nur auf die Wisim beschränkt, Psygnosis war auch nicht immer ein Grafikblender usw.
Also, im Moment tendiere ich doch mehr zu Blizzard heutzutage, und BlueByte! Werd ma weiter recherchieren, welche Flops und Tops die gemacht haben, und vielleicht finden wir ja noch den Besten!
Wenn du nach der Vielseitigkeit Fragst + Toptitel. Dann ist es für mich wieder Microprose:
Die waren auch sehr lange im Geschäft.
Blizzard hat natürlich viele top Spiele in den 90zigern. Aber die meisten ausser Warcraft 1,2 sind mir noch nicht Kultig genug.
Ich finde da bei TL auch kein älteres Spiel von denen als Warcraft 1 von 1994.
Stelle mal mit zurhilfenahme von Thelegacy ne kleine Microprose Spiele Liste mit ausgewählten Spielen zusammen.
Erstes Mircroprose Spiel von Microprose ist von 1982. Ein Flugsimulator.
1982
Hellcat Ace
1984
F-15 Strike Eagle
1985
Silent Service 1
1986
Gunship
1987
Pirates
Airborne Ranger
1988
Microprose soccer
Carrier Command
1989
Stunt Car Racer
Rick Dangerous
1990
Silent Service 2
Railroad Tycoon
1991
Civilization
Formula one Grand Prix
1992
Task Force 1942
1993
Master of Orion
1994
Ufo
Colonization
Master of Magic
Transport Tycoon
1995
Ufo 2
1996
Civilization 2
Master of Orion 2
Grand Prix 2
1997
Magic die Zusammenkunft
1998
Falcon 4.0
Stimmt Microprose hat über einen sehr langen Zeitraum sehr gute Spiele entwickelt! Somit hätte sie sich den Titel eigentlich verdient.
Interessante Frage, die nach den besten Kult-Spieleschmieden. Wurde aber so ähnlich schon vor über zwei Jahren im amigajoker.de-Forum gestellt (genau genommen waren die "Top 11 Publisher" gesucht. Fragt mich jetzt aber nicht, warum gerade elf. :ka:).
Ich kopiere einfach mal meine Antwort von damals hierher, denn die ist eigentlich noch immer aktuell.
ZitatKeine Ahnung, warum gerade eine Top 11, aber na meinetwegen:
1. The Bitmap Bros,
weil sie mit GODS, SPEEDBALL 2, XENON 2, CHAOS ENGINE und CADAVER fünf der besten Amiga-Klassiker schufen und für ihren unnachahmlichen Stil - diese kantigen Figuren, absolut genial)
Hatten leider ab Mitte der 90er einen Totalblackout - keine Ahnung, woran es lag. Vermutlich zuviel Druck von oben?
2. Cinemaware.
Alleine IT CAME FROM THE DESERT und ANTHEADS waren schon genial, aber auch WINGS, LORDS OF THE RISING SUN, ROCKET RANGER, DEFENDER OF THE CROWN und TV SPORTS REIHE waren spitze und sind heute bestimmt noch jedem Amiga-Fan als tolle Klassiker in Erinnerung.
3. Team 17,
weil sie noch lange nach der Liquidierung Commodores dem Amiga treu blieben und weil sie wie am Fließband produzierten - und zwar Topware, nicht so einen Schund wie viele andere Firmen, die regelmässig veröffentlichten. Zu nennen sei die ALIEN BREED REIHE, SUPERFROG, PROJECT X und BODY BLOWS. Besonders wichtig war aber ihr mit AB 3D 2 - THE KILLING GROUNDS erbrachter Beweis, dass gute 3 D Action am Amiga doch möglich ist.
4. Microprose.
Wow, eine Ami-Firma der der Amiga nicht völlig am Arsch vorbeiging? Das würdige ich mit Platz 4. Danke auch für FORMULA 1 GRAND PRIX, CIVILIZATION, PIRATES, RICK DANGEROUS I + II, GUNSHIP 2000, SILENT SERVICE I + II, UFO - ENEMY UNKNOWN und last but not least für STUNT CAR RACER.
5. Psygnosis.
Die hatten das coolste Logo von allen, die Spieleboxen sahen am schicksten aus und meistens waren die Spieleintros sensationell. Aber sogar das ein oder andere Spiel selbst war so richtig gut. Zu nennen sei auf jeden Fall zuerst einmal die SHADOW OF THE BEAST REIHE, ausserdem natürlich die LEMMINGS REIHE, sowie SECOND SAMURAI, AGONY, AWESOME, ORK, INNOCENT UNTIL CAUGHT, MENACE, BLOOD MONEY, MICROCOSM oder AQUAVENTURA. Gut, von den letztgenannten Games ist nicht jedes ein Oberknüller, aber es ist alles solide Spielesoftware.
6. Gremlin.
Anfangs zurecht für das pausenlose publishen zahlreicher Flops belächelt, doch spätestens seit der LOTUS TURBO CHALLENGE REIHE jedermann ein (positiver) Begriff. SUPER CARS I + II, PLAN 9 FROM OUTER SPACE, ZOOL I + II, DISPOSSABLE HERO und TECHNO COP vervollständigen die Liste (ja, ich finde Techno Cop wirklich gut!!)
7. Rainbow Arts
publishten die genialen Factor 5-Games. Die TURRICAN REIHE ist über jeden Zweifel erhaben, R-TYPE und KATAKIS genauso. Ansonsten gefällt mir sehr gut: GRAND MONSTER SLAM, THE GREAT GIANA SISTERS, MUDS, MAD TV, CURSE OF RA, X-OUT, Z-OUT.
8. Infogrames.
Sind schon alleine für SIM CITY zu würdigen. Ansonsten wäre da NORTH & SOUTH, TETRIS, KULT, HOSTAGES und ALCATRAZ, sowie JUMPING JACKSON.
9. Westwood.
DUNE II und die EYE OF THE BEHOLDER REIHE. Noch Fragen? Ach ja, CALIFORNIA GAMES war auc noch von denen.
10. Delphine.
Von denen gibts nur ganz wenig, aber das wenige ist meistens gut. ANOTHER WORLD ist einer meiner absoluten Lieblingsklassiker, FLASHBACK ein würdiger Nachfolger. Ansonsten noch die drei Adventure CRUISE FOR A CORPSE, OPERATION STEALTH und FUTURE WARS.
11. Thalion
Die haben es immerhin noch versucht, auch wenn ich deren Stil nicht so sehr mag. AMBERMOON hat mich aber 110 %ig überzeugt. Ansonsten LIONHEART ist ok und das ganze andere Gedönse.
Bewusst nicht nennen werde ich die ganzen Kotzbrocken-Firmen wie Lucas Arts, Sierra, Origin, Blue Byte usw., die alle dem Amiga viel zu früh den Rücken kehrten, auch wenn so manches Game von denen schon toll war.
Wir sind aber schlaue Köpfe und finden schon den besten!
Microprose ist bestimmt gut, aber ausser Simulationen kann ich nix erkennen
Zählst Du dann Rick Dangerous als Indiana Jones Simulation, oder wie? ;)
Das sind ma wieder die Kleinlichen, die wert darauf legen zu betonen, dass man nich 10:0 sondern 10:1 verloren hat, und ein Tor geschossen hat.
Das ist nur ne kleine Ausnahme, und Rick zählt für mich jetzt nicht zum ganz großen Hit. Gebe die aber recht , dass Microprose viel Gutes produziert hat.
Übrigens was ist mit Ubisoft?
Ich bleibe aber bei Blizzard!
Die Strategie-Hits - Warcraft und vor allem STARCRAFT
Rollenspiel - Diablo
Online - World of Warcraft
Jump & Run - Lost Vikings, Blackthorne
Bald Action - Starcraft Ghost, sieht schon jetzt geil aus.
Vielleicht nicht viel, mir fällt im Moment nix ein, was sie sonst zu gemacht haben, aber alles fand ich geil, geil, geil!
Wie Wärs mit ner Umfrage.
wür müssten nur eben festelgen welche Spieleschmieden da überhaupt reindürfen
wie wärs mit
Lucasarts
Microprose
Sierra
Origin
Bullfrog
Bitmap Brothers
SSI
Westwood
Cinemaware
Team 17
Blizzard
hab ich was vergessen was umbedingt noch rein muss?
bzw sehe gerade dass bei ner umfrage wohl nur 10 möglich sind, es müsste also noch eine raus. Vieleicht Team 17? oder Westwood?
Und noch ne Andere Frage. ist Lost Vinkings und blackthorne nicht von Interplay?
oder hat da Blizzard schon mitentwickelt. Auf meiner Packung steht jedenfalls nichts davon....
Ich mein Interplay hats herausgebracht, aber sie hätten da mit gewerkelt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Blizzard_Entertainment (http://de.wikipedia.org/wiki/Blizzard_Entertainment)
Das mit den Top Ten ist gut, werd ma kurz nachdenken, und dann kann man die aufschreiben. Vielleicht nehmen wir alle Top Ten der nächsten Einsendungen, und die meisten Aufgezählten kommen in die nächste Runde!
Wenn wir die Top Ten haben, sollten wir mal alle Knaller aufschreiben und vielleicht sogar Flops und besonders ihr Vielseitigkeit im Genre bewerten.
Ich find, nicht die Anzahl der Hits entscheidet, sondern die drei oben genannten sind alle gleich wichtig.
Werde in Kürze meine Top Ten vorschlagen!
Gute Idee lonely george
So meine Top Ten stehen!
- Psygnosis
- Blizzard
- Software 2000
- Bullfrog
- Thalion
- Lucas Arts
- Team17
- Bitmap Brothers
- Microprose
- Infogrames/Atari
Sucht euch vielleicht auch die aus, wo ihr bis heute noch Spiele von denen zockt!
Habt ihr auch Anregungen für die Kriterien? Bis jetzt hab ich
1. Gleichgewicht zwischen Hits und Flops(Low Cost)
2. Vielseitigkeit im Genre
3. noch heutiger Suchtfaktor
so ich meinte dann daraus eine Umfrage. wie z.B. im Todestrafe Fred zu machen hier (http://www.kultboy.com/forum/index.php?showtopic=399)
könnte ich dann machen. Aber erst brauchen wir ne Umfrage welche top 10 da rein sollen *g* ;)
Ja, könnte man auch machen, aber sind diese Umfragen nicht dann meistens mit kurzen Antworten versehen?
Aber ansonsten, wenn du dir die Zeit nimmst? ;)
Ich würds hierbei belassen, also ich mein die Leutz sollen hier rein posten, ich zähle die Stimmen und schrieib dann nach einiger Zeit die Top Ten auf.
2.Runde wäre dann halt das Aufzählen der Spiel(im Genre, Flops etc)
und nach den Kriterien (Vielleicht kommen ja noch welche) bestimmen wir halt den besten.
Oder wir machen ein KO System, jede Woche werden 5 Spielefirmen in eine Umfrage gesteckt und die 2 oder 3 die die meisten Stimmen haben kommen weiter und so weiter... also wie bei einen Turnier halt. Wäre doch sinnvoller oder?
Jo wenn es da genug beteiligung dran gibt hätte ich nichts dagegen.
RAINBOW ARTS RULEZ!!!
Verzeiht mir, aber eine Umfrage nach den zehn beliebtesten Spieleschmieden ist leider ziemlich sinnlos, zumal das ein derart breites Feld ist und die Geschmäcker so verschieden, dass man da unmöglich alle Meinungen ernsthaft berücksichtigen kann.
Die einzige Möglichkeit wäre, jeden seine Top 10 hier hin schreiben zu lassen und dann für die Plazierungen Punkte zu vergeben.
Oder, wenn es denn unbedingt eine Umfrage sein soll, wählt man anhand der Nennungen die zehn häufigsten aus und gibt diese in eine Umfrage. Wobei man dann halt immer nur einen einzigen Favoriten aus diesen zehn aussuchen kann.
Meines Erachtens ist das aber alles Blödsinn. Wie auch schon die Umfragen auf der Hauptseite, die aus genau diesem Grunde rausgeschmissen wurden.
Jo das mit dem Aufzählen haben wir ja auch schon teilweise gemacht.
Hab auch schon erwähnt, das es dann eigentlich geschmacksache ist welche Schmiede mann persöhnlich für die beste hält.
Kommt stark auf den eigenen Spielgeschmack an.
Viele Spieleschmieden haben sich nunmal auf wenige Genre konzentriert, und das war auch gut, so, denn so haben sie dort eine hohe qualität erreicht.
Grösste Ausnahme für mich ist Sierra, wobei die eben auch am wenigsten top Spiele dann gemacht haben. Sie haben viele gute, mittelmässige, schlechte, ein paar sehr gute. Und nur bei den Flugsims die Spitzenränge eines Genres erreicht.
Mit ner Umfrage würde mann nur Festsellen wie so die mehrheitsmeinung ist.
Und zwar auf keinen Fall eine representattive Merheitsmeinnung, sondern die meinung der hier um Forum aktiven.
Ja, natürlich ist die Umfrage auch ans Forum gestellt, und für alle Beteilgten, aber immerhin sind wir ja die Elite der Spielemaschinerie!
Dass mit dem Genre wäre ja nur ein Kriterienpunkt und nicht ganz ausschlaggebend. Aber ich finde es wichtig, wenn Firmen, oder Menschen ihre Kreativität vielseitig unter beweis stellen. Und es haben sich alle Firmen an verschiedenen Genres versucht, Lucas Arts und Sierra waren nicht auch immer dem Adventure treu, und dass sollte man berücksichtigen.
Mit GregBradley bin ich ja einer Meinung, hab das ja auch schon so ähnlich geschrieben. Jeder gibt seine TopTen, die meisten Stimmen der Firmen werden in eine entscheidende Topten geworfen und dann kann man abstimmen.
Ich würde aber schon die Spiele aufschreiben, kann man ja leicht bei wikipedia oder legacy nachschauen!
Das mit dem KO System finde ich nicht ganz so gut, macht es nur schneller und einfacher, aber vielleicht nicht effizienter.
Wie einigen wir uns jetzt nu!
Topten wählen ist schon nicht schlecht! Macht jeder ne Aufzählung?
Und die Spieleaufzählung hätte was, vielleicht kann jeder einfach einen Spielehersteller übernehmen, dann dauerts nit so lang!
Und dann gibts Punkteverteilung!
Jap dann machen wir halt die Top 10, du schreibst alles auf Deathrider?
Jepp, mache ich, postet erstmal ordentlich hier rein.
Wird schon schiefgehen. :D
Für ASM-Leser kann es eigentlich nur eine wahre Kult-Softwarefirma geben... CRL ;)
War das nicht so ne Crackerbande? :wat: