Ok, dieser Beitrag könnte ein wenig länger werden ;)
Civilization ist ein Runden-Strategiespiel, mit dem Ziel seine ausgewählte Zivilisation (insgesamt 14 stehen zur Auswahl, von den Ägyptern bis zu den Zulus) von dem Anbeginn der Zeit (4000 b.C.) bis in die heutige Zukunft zu bringen. Nachdem man sich für die gewünschte Zivilisation und Landkarte (Erde oder zufällig generierte Welt) entschieden hat, kann´s auch schon losgehen (Amiga 500 User müssen wegen des Vorspanns etwas länger warten ;))
Nachdem man sich also erstmal mit seinen ersten Siedlern ein nettes Städtchen gebaut hat, wird man meist auch schon nach einigen Runden auf die ersten "Gegner" treffen. Diese sind, je nach Volk entweder freundlich ode relativ feindselig gesinnt; vor allem auf der Landkarte "Erde" wird man das relativ schnell zu spüren bekommen ;) . Ziel dex Spiels ist wie gesagt, seine eigene Ziviliatzion durch die Zeit zu bekommen. Dafür gibt es mehere Möglichkeiten:
a) man erobert den Weltraum, in dem man ein Raumschiff nach "Centauri Prime" schickt..
b ) man erreicht das Jahr 2020 a.D.
c) man zerstört einfach alle anderen Zivilisationen :D
Methode c) war irgendwie meine am meisten gewählte :D
Wie man sich auch immer entscheidet, es stehen einem immer ?gute? Berater, u. a. der Verteidigungsminister, Außenminister, etc. zu Verfügung, die einem über die aktuelle Lage im Reich berichten.
So kämpft/handelt man sich also durch die Jahrzehnte, erforscht Teschnologien, angefangen vom Alphabet bis hin zu Stealth-Bombern/Zukunftstechnologien. Ist das Volk zufrieden, wächst zusätzlich auch noch der eigene Thronsaal, von einer billigen Steinhütte bis zum prunktvollen Palast....
fazit: Civilization hat sich den Platz in den Game-Legends mehr als nur verdient. Es wird nie langweilig, immer gibt es neue Strategien für den Sieg, immer wieder läßt sich neues entdecken :) Ein absolutes "play it again" Spiel :)
Kurioses:
- es gab auf dem Amga komischerweise zwei Fassungen: bei der ?zweiten? Fassung war in jedem der gegenerischen Völker immer nur !eine! Verteidigungs-Armee in der Stadt, gleichgültig ob es eher ein Dorf oder eine Metropole war; dadurch wurde das Spiel einiges einfacher (und ja, ich hatte das Original gekauft ;))
- die Zeitungsberichte: sie ergaben zwar nicht immr Sinn, haben aber irgendwie zur Motivation beigetragen...
Völker: wie schon gesagt, angefangen von den Amerikanern bis hin zu den Zulus, die wichtigsten Völker der Geschichte waren dabei. Wer es am Anfang etwas kriegerischer wollte wählte am besten auf der Erde-Karte die Deutschen, Grieschen oder Römer,während man mit den Amerikanern oder Atzteken eher einen "ruhigen" Aufbau planen konnte. Für die ganz harten: England wählen, und die Schiffarhrt lange ignorieren :D ;)
Hints: :
- sehr nützlich sind Diplomaten: wenn man hofflungslos gegen ein anderes Volk in der Technologie unterlegen sind, leisten diese gute Dienste. Stephan´s Strategie: eine fast hoffnungslose Stadt aufgeben, Truppen abziehen, Gegner die Stadt einnehmen, zunächst Diplomaten reinschicken, Erfindung klauen, dann Stadt mit den näher gelegenden Einheiten wieder einnehmen, wieder Erfindung klauem und glücklich sein :D
- Am Anfang die Erde-Karte nehmen, so weiss man, je nachdem welche Zivilistation man spielt, wo man ist. Feindselig sind vor allem die Russen und die Mongolen, gemäßigte Zivilisationen sind eher die Inder und Babylonier; kommt natürlich auch immer drauf an, wie stark die jeweilige Zivilisation ist...
- die beste Waffe für Verteigiung: Schlachtschiffe!! In Teil 1 geht das noch ganz gut, kaum eine Einheit kommt dagegen an, wenn man so eins in seiner Stadt hat (Atomraketen mal ausgenommen)
- Weltwunder: sehr ntützlich sind die Pyramiden (Kornkammer in jeder Stadt) ,die große Bibliothek (Erfindung gratis, wenn berets zwei Zivilisationen diese erforscht haben; vor allem in höheren Stufen ein Muss) ,Michelangelos Kapelle (Kathedrale in jeder Stadt, auch in höheren Stufen ein Muss) ,Darwins Reise (zwei Fortschritte gratis) sowie je nach Regierungsform auch das Frauenwahlrecht (wenn Demokratie gewählt, weniger unzufriedene Leute) . Auch der Leutturm und Magellan´s Reise sind sehr nutzvoll, vor allem wenn man schnell über See expandieren willt..
Nachfolger:
die offiziellen:
Civilization 2 (http://www.kultboy.com/testbericht-uebersicht/446/) : noch besser als Teil 1. Auch die beiden Szenarien-Disks "Conflicts in Civilizations" sowie "Fantasy Worlds" sind überaus empfehlenswert, gerade zweitere hat u. a. solch Szenarien wie "Master of Orion", "X-Com" oder auch "Master of Magic" drauf, gerade letzteres ist genial. Eine erweiterte Fassung ist mit "Test of Time" erschienen, lohnt sich aber nicht wirklich wenn man Civ 2 schon hat, ist halt nur eine größere Landfläche, sonst hat sich nicht viel verändert...
Civilzation: Call to Power 1 + 2: war von Activision, kam meiner Meinung nach nicht an die ersten beiden Teile ran; nicht wirklich schlecht, aber irgendwie überladen...
Civilization III: nett, aber teils übelst nervig. Hatte einige sehr gute Ideen (Grenzen veschoben je nach kulturellem Wert, es konnten mehrere Armeen unter einem General zusammengefasst werden) , aber auch einige störende Sachen (die Kolonien-Bildung auf anderne Kontienten war ziemlich nervig, wenn man zu viele Städte hatte wurde man dafür auch noch bestraft, das Resourcen System war zwar interessant, hatte man aber gerade einen Rohstoff wie z. B. Öl nicht, war man ganz schnell vom Besten der vorherigen Zeitalter zum Verlierer erkohren; doe Computergener hatten es nicht wirklich mit dem Handlen ;))
Civilization 4: kommt wieder an die ersten beiden Teile ran, viele gute Ideen, zudem die Fehler aus Teil 3 ausgemerzt. Empfehlenswert :)
Fanprojekte:
FreeCiv (http://www.kultboy.com/go.php?http://www.freeciv.org/index.php/De:Freeciv) : überaus nettes Projekt mit vielen guten Ideen, ein Blick lohnt sich :)
Civilization 2: C-Evo (http://c-evo.org/) : sieht auch ganz nett aus, hab es leider noch nicht großartig angetestet...
Testberichte:
Civilization 1 (http://www.kultboy.com/testbericht-uebersicht/8/)
Civilization 2 (http://www.kultboy.com/testbericht-uebersicht/446/)
Links:
Apolyton (http://apolyton.net/) : die definitiv beste Webseite über Civilization; hier findet sich fast alles; Szenarios, Patches, etc...
Ich könnte irgendwie noch Stunden weiterschreiben ;) ,mit dem Spiel hab ich mich wirklich Nächst (vor allem am Amiga ;)) beschäftigt...
Herzlichen Glückwunsch, du hast soeben ausnahmsweise eine richtige Legende als Legende ausgegeben und dich damit für das interne Fotoshooting qualifiziert! Du darfst nun endlich dein persönliches Foto deines Antlitzes in den entsprechenden Thread posten, wahlweise auch an Greg zur Archivierung schicken. Damit nimmst du auch am Gewinnspiel teil und bekommst bei für dich glücklichem Ausgang die Möglichkeit, erneut die Welt zu erobern (wahlweise kannst du auch stattdessen eine Raumstation aufbauen).
Civilization ist nach wie vor mein Favorit im Strategie-Sektor. Absolut unerreicht, einfach nur genial! Hätte der Tag nur 36 Stunden oder mehr... :cry:
Du willst mir damit also in etwa andeuten, das Spiele wie Monkey Island, Pirates oder Sensible Soccer, oder die anderen da nicht reingehören :eek: ? Seh ich anders, aber jeder hat halt seinen eigenen Geschmack :)
Ich will dir damit andeuten, daß ich außer Civilization und Monkey Island bei den "Game Legends" noch keine Legende entdecken konnte. Wo sind Turrican, Last Ninja, Wing Commander und so weiter? Naja, aber ist ja auch egal. Die Frage ist nur: Wer bestimmt denn die Legenden? :ndenk:
Schöner Bericht Stephan, sollte ich mir merken. Hab sofort wieder Lust aufs spielen bekommen.
Liebe den Türkischen Marsch bei den Deutschen, muss bis heute an das Spiel denken, wenn ich das Lied höre.
Vergiss nicht zu erwähnen, dass die Codeabfrage lustig war. Bei falscher Antwort wurden viele deiner Armeen, wenn nicht sogar Städte vernichtet, und man konnte zwar weiterspielen, hatte aber keine Chance mehr
Deutsche(n) haben das Rad erfunden
@PsychoT
Ich bemerke hie, dass auch selten jemand meine Vorlieben teilt, damit muss man sich halt abgewöhnen. Wing Commander ist ja toll, gebe ich dir recht, aber mit Last NInja kann ich nicht sonderlich viel anfangen. Schönes Spiel, aber keine Legende!
Schöner Bericht Stephan!!!
Oh man, da bekomme ich doch glatt wieder Lust eine Runde zu zocken, am besten mit den Russen oder Deutschen, da geht es am schnellsten. :)
ZitatWer bestimmt denn die Legenden? :ndenk:
Die bestimmen wir alle zusammen in diesem (http://www.kultboy.com/forum/index.php?showtopic=740&hl=) Fred. Allerdings dient der eher der Diskussion über die Kandidatenauswahl, denn einer tatsächlichen Lösungsfindung.
Denn solche Diskussionen sind genauso sinnlos wie die über irgendwelche Spielewertungen auf der Hauptseite (auch wenn's zugegebenermaßen manchmal witzig ist... :D), denn zu unterschiedlich sind die Geschmäcker, die Bewertungskriterien und die Prioritäten. LAST NINJA ist für mich beispielsweise weniger eine Spielelegende als die LOTUS-Reihe. Einige werden mir da zustimmen, andere teilen diesbezüglich bestimmt eher Deine Meinung.
Daher machen wir es so, wie einst von Stephan vorgeschlagen: Soll doch jeder einen "Game Legends"-Fred eröffnen, wenn er absolut davon überzeugt ist, dass es sich bei dem von ihm ausgesuchten Titel um eine echte Legende, einen wahren Klassiker handelt.
Egal, wie viele Leute dann herum mosern, das hat dann schon seine Richtigkeit so.
Zu CIVILIZATION:
Auch für mich in Sachen Strategie einer DER Klassiker schlechthin. Stunden um Stunden, Tage um Tage habe ich davor gesessen und konnte mich nicht loseisen.
Die einzigen Ärgernisse waren die unfassbar schmlampigen Übersetzungen ("The Barbare(n) take Mathematik" etc.) und die wirklich miese AMIGA-Umsetzung. Waren Geräuschkulisse und Grafik schon am PC eher unterer Durchschnitt, schlugen sie bei der ECS-Version am AMIGA doch wirklich dem Fass den Boden aus. Teilweise konnte ich Dinge nur erkennen, weil ich sie schon von der PC-Fassung her kannte!! Außerdem würde ich gerne mal endgültig das Rätsel klären, ob man das 25-minütige Intro tatsächlich nicht abbrechen konnte.
@Stephan
Wirklich schön gemacht!! :ballon
ZitatAußerdem würde ich gerne mal endgültig das Rätsel klären, ob man das 25-minütige Intro tatsächlich nicht abbrechen konnte.
Nein, dahinter war die Ladezeit zum generieren der Karte versteckt. B)
Ist das wahr?
Ich habe es gehasst, dieses sinnlose Intro. Da hätte mir ein Hinweis "Der Computer generiert jetzt die Weltkarte, kommen sie in einer halben Stunde wieder" besser gefallen.
Ey, das Intro war so cool gewesen.
Vor allen am PC meinter Mutter lief das so schleppend langsam...da konnte man ein Weihnachtsessen nebenher kochen.
Das Spiel selbst war natürlich genial und was Umfang und wiederspielwert Anging seiner Zeit weit vorraus.
Was natürlich auch sehr interessant war, war die Enzyklopädie die alle EInheiten beschrieben hatte.
Civilization ist das beste Strategiespiel Ever. :oben:
Am meisten hat es mir immer spass gemacht in Grenznähe an exponierten Stellen Festungen zu bauen und die mit vielen Verteidigungstruppen zu bestücken und auch ein paar Angriffswaffen.
Dann jede runde zusehen wie der Computerspieler ins offene Messer Rennt.
Am besten die festungen noch direkt vor eine Feindliche Stadt setzten. Das hat den immer besonders geärgert :D
Hmmm an lange Ladezeiten während des Vorpsanns kann ich mich jetzt gar nicht errinnern. Was hattet ihr den da für Rechner?
Ich hatte damals aber auch immer Hi-End Rechner. Ist heute genau umgekehrt.
Also ich habs mit nem Amiga 500 1MB Ram begonnen, das war schon hart.
Vor allem wenn die Palastszene kam, und man etwas neues hinzufügen wollte. Es passierten dann solche Dinge wie, dass andere Palastteile dafür verschwanden.
Ich mein selbst mit 2 MB Fast Ram und 1MB Chip Ram wurde das Problem nicht ganz behoben, bin mir aber nit sicher!
@lonely-george
Hast das auf dem PC gespielt? Denn das Intro war immer so lang!
Ich hatte da nen 386 DX 40.
Na also, wußt ichs doch. Am PC konnte mans glaub ich sogar überspringen, auf der Freundin nicht!
Am PC konnte man den Ladespann wirklich mit Sicherheit überspringen, beim Amiga meine ich aber auch teils, jedenfalls wenn man direkt "ESC" gedrückt hat; dann hats glaube ich nur etwas bis über die Hälfte geladen; kann aber auch sein, das ich dass jetzt mit der PC Version verwechsle...
Interessant fand ich auch, dass die Deutschen zunächst gar nicht dabei sein sollten; an dessen Stelle fand sich nämlich das Osmanische Reich, die wurden selbst im Handbuch noch genannt; in den Ergänzugen zum Handbuch wurden dann aber die Deutschen als Änderung genannt...
Das Handbuch selbst war, wie bei eigentlich allen Microprose Spielen damals aber auch super gestaltet; da blieben wirklich keine Fragen offen. Die darin enthaltene Passwortabfrage war zwar auch ganz nett, aber nach der Zeit konnte man die Dinger auswenig :D ;)
Ich hab das Spiel damals auch mit dem Standard-Amiga 500 (1MB ohne alles) gespielt, vor allem am Ende wurde es dann wirklich ein wenig langsamer ;) . Als ich dann irgendwann die PC Version hatte, konnte ich diese Geschwindigkeit wirklich kaum glauben :eek: (war damals auf nem P75, mein erster PC)
Auf dem PC gabs diese "2 Spiele-Variante" wie auf dem Amiga meines Wissens übrigens nicht; mir ist bisher jedenfalls noch keine Version als die Standart-Version untergekommen..
Trotzdem, in Hinsicht Erinnerung favorisier ich ganz klar die Amiga-Version, was hab ich da Tage und Nächte dran gesessen :sabber: ;selbst heute ist es noch das ein oder andere Anspielen wert, auch wenn CivII eindeutig das komplettere Spiel ist, die Verbesserungen waren enorm. Trotzdem, Spass machts heute noch, wer will kann ja mal die Szenarien (http://apolyton.net/civ1/civ1scenarios.shtml) von Apolyton.net ausprobieren :)
ZitatInteressant fand ich auch, dass die Deutschen zunächst gar nicht dabei sein sollten; an dessen Stelle fand sich nämlich das Osmanische Reich, die wurden selbst im Handbuch noch genannt; in den Ergänzugen zum Handbuch wurden dann aber die Deutschen als Änderung genannt...
Mir egal, hab die Deutschen eh in Polen benannt! :D
Ich mein in der PC Fassung gabs keinen Türkischen Marsch, nur son langeweiler Lied.
Favorisier auch den Amiga
Am PC konnte man die Karte fast sofort abkürzen, beim Amiga war es wirklich nicht so, aber man musste sich nicht die ganze Karte ansehen, so nach 5 Minuten konnte man mit ESC abkürzen, ganz sicher!!! Aber das nervte mich auch, aber es war doch schön anzusehen wie sich die Erde entwickelte, vorallem der rießengroße Dino. :D
Hat von euch jemand mal CivNet gespielt? Ich hatte das mal, war ganz witzig, ich glaube wir hatten das damals per Nullmodem gespielt, man war das geil. :sabber:
Ja, gabs doch ma in irgendeiner Zeitschrift, hatte es mir damals gekauft. Ich glaub, es war die Gamestar. War gut gemacht! Habs heute noch und zocks manchmal!
Civnet, ja hab ich auch gespielt.
Aber noch mehr dann Civilization 2 multiplayer.
Komisch Civ 2 fand ich wieder langweilig, vielleicht wegen dem Thronsaal.
Civ 3 war wieder ein Suchtspiel!
Ich hatte es im Orginal, billig von Bekannten gekauft, hab´s aber nie richtig gespielt.
Ausser Battle Isle und North and South mag ich kaum Rundenstrategie
ZitatAber das nervte mich auch, aber es war doch schön anzusehen wie sich die Erde entwickelte, vorallem der rießengroße Dino. :D
Ja, das Intro war ganz nett gemacht und schön anzusehen - einmal!! Aber nicht JEDES mal!! ;)
Das ist wohl DAS Spiel der 90er...
Ich kann mich noch gut zurückerinnern, wie ich mit diesem Spiel meine Freunde zum ersten Mal in Richtung Strategie gelockt habe.
NIEMAND war davor gefeit, Civilization-süchtig zu werden.
Schafft heute kein Spiel mehr. :cry:
Viele Sid Meier spielen haben diese mystische, magische, was uns zwingt, immer wieder, immer wieder das gleiche Spiel zu spielen.
Über Pirates kann man nur das gleiche Lied singen :ballon
Was für ein Spiel ist das eigentlich auf dem Bild?
Kenne ich gar nicht. Sieht aber interessant aus. Ist es auch spielerisch gut oder eher schlecht?
"Der nicht erfolgreiche Holy Römische Intervention dauerte 3 Jahre." Was soll man da noch sagen? - einfach ein würdiger CIVILIZATION-Nachfolger!!
Was die Texte angeht auf jeden Fall :D
Hab bisher nur die ersten beiden Europa Universalis angespielt; nett, vom Spiel her selbst aber trotz gleichem Genres nicht wirklich mit Civilization vergleichbar. Was nicht heißen soll das es schlecht ist, man muss sich halt ein wenig in das Spiel reinarbeiten ;)