Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Magazine => Thema gestartet von: kultboy am 24.02.2004, 13:07

Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 24.02.2004, 13:07
http://www.retro-magazin.de/index.html (http://www.retro-magazin.de/index.html)

Kennt das wer ?
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: GregBradley am 24.02.2004, 13:44
Nö, ist aber eine gute Sache. Wenn Turrican, Wings, Pirates und Apidya bei denen in den Top 10 sind, dann muss das eine gute Sache sein, oder?
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: meic1976 am 24.02.2004, 17:34
Kenn ich auch nicht - schaut aber nicht schlecht aus...
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: invincible warrior am 24.02.2004, 18:08
Naja, interessantes Projekt! Immerhin können die ihre Kunden damit ködern, indem die 100te Vollversionen in einem Heft anbieten! ;)
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 25.02.2004, 07:52
Klingt gut, vielleicht bestell ich mir da mal eine einzelne Ausgabe...  
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 25.02.2004, 08:21
Das dürfte es schon länger geben, komisch das aber davon noch nie jemand gehört hat, interessant dürfte auch sein, wieviel Hefte er so verkauft....
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 25.02.2004, 09:04
Das gibts ja schon seit 2002! Hab mir mal ein bisschen die Themen der einzelnen Ausgaben angeschaut, da war schon was interessantes dabei: 10/03: Turrican-Special, in 04/03 Bundesligamanager von Software 2000 oder 12/03: It came from the desert (für Greg interessant)
Hab mir jetzt mal die Ausgabe 10/03 bestellt, um zu sehen ob sie mir gefällt...

Die Verkaufszahlen würden mich auch mal interessieren!
Jedenfalls gibt es von der Zeitschrift mehr Ausgaben als vom neuen Joker  ;)  Was wahrscheinlich aber an den niedrigeren Herstellungskosten liegen dürfte, nicht an höheren Verkaufszahlen...
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 25.02.2004, 09:46
Wenn du sie hast bitte hier kurz reinschreiben wie du sie findest, würde mich interessieren  :)  
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 25.02.2004, 10:20
Ja, mach ich! Hab auch schon eine Email-Bestätigung für die Bestellung bekommen, mal sehen wie lange es dauert bis es da ist...
 
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: GregBradley am 25.02.2004, 18:18
@ lemmy & kultboy

Könnt ihr es irgendwie einrichten, dass das Turrican-Special dann auf der Hauptseite landet?

Hm, die 12/03 macht ja wirklich sehr an. Ein IT CAME-Test also....
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: Bronko am 25.02.2004, 20:27
Das Turrican-Special ist voll fürn Popo.  :cry:
Die preisen UNIVERSAL-SOLDIER als besten Clone an, sagen kein Wort über T2002, und als Windowsclone berichten sie über Aca-Sys, ein KLICK&PLAY Acsysclone der nie fertig wird!!! :wall:
Ansonsten haben sie noch ein paar andere Fakten einfach durcheinandergeworfen.
Null Ahnung von nichts haben die, also neee.

Dann lieber http://apov.abime.net/ (http://apov.abime.net/)   B)    
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: GregBradley am 25.02.2004, 20:48
Nun wenn das so ist, vergesst es vielleicht lieber wieder...

Universal Soldier ein guter Klon? Das ist schon ziemlich Panne.
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 26.02.2004, 08:23
Bevor ich es vergesse, Retro-Magazin hat einen Link auf kultboy.com gesetzt.  :)

@Bronko
Hast du das Heft daheim ?  
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 26.02.2004, 10:22
Mist, da hätte ich doch ein bisschen mehr Geduld haben sollen :angry:
Na ja, ich kann mich ja dann bald selbst davon überzeugen...

@Kultboy: Wie kommts, dass die einen link auf kultboy.com gesetzt haben? Hast du die deswegen angemailt oder haben die das von sich aus gemacht?
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: Nestrak am 26.02.2004, 11:23
Sieht schon interessant aus, ich glaub ich werd mir testweise auch ein zwei Ausgaben bestellen. Mal sehen.
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 26.02.2004, 12:41
@lemmy
Habs angeschrieben, vielleicht wird ja noch mehr draus, wer weis  :P  
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: Bronko am 26.02.2004, 13:22
Nö, hab ich alles aber von 'nen Turricanfan, der sich auskennt. :D

...Und einen Scanner habe ich eh net...;)
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 26.02.2004, 13:50
@Kultboy: Und die haben das gleich gemacht, nicht schlecht!
Was meinst du denn mit "mehr draus werden"? Willst du da als Webdesigner oder freier Reporter einsteigen?  ;)

@Bonko: Ist der nur wegen dem Turrican-Special enttäuscht oder meint der das Magazin ist allgemein schlecht?
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 26.02.2004, 19:57
@lemmy
Neee, für das hab ich keine Zeit ! Aber trotzdem schau ma mal  :D  
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 02.03.2004, 10:38
Ich hab die bestellte Ausgabe inzwischen bekommen!
Grundsätzlich fand ich die Zeitschrift recht gut, aber es gibt auch einige negative Seiten...

Positives (dieser einen Ausgabe):
- viele kurze Artikel, wo auf Neuerscheinungen (!) für Atari VCS, C64, Amiga, ST oder auch seltenere Systeme hingewiesen wird (zumindest für Atari VCS hätte ich nicht gedacht, dass es noch Neuerscheinungen als Modul gibt). Fast immer ist ein Link dabei, wo man die Spiele bekommen kann (eigentlich fast alles low-budget mit kostenloser Demoversion oder gleich Freeware)
- viele Interviews von ehemaligen Programmier-Größen bzw. heutigen Programmieren, auch was sie heutzutage machen (fand ich sehr interessant!)
- Test von Retrokonsolen (mit denen man am Fernseher die alten Games zocken kann)
- Kurz-Reviews über Bücher die das Thema alte Computerysteme oder alte Games haben
- es gibt sonst kein Retro-Magazin


Negatives (dieser einen Ausgabe):
- viel zu geringer Umfang! Das Heft kostet 5 Euro und hat gerade mal ca. 20 Seiten! Und  es ist in schwarz-weis bzw. z.T. noch mit Brauntönen, nur die Titelseite und die letzte Seite sind in Farbe!
- viele Rechtschreibfehler
- die Tests der Spiele sind immer recht kurz, oft wird gerade mal angesprochen worum es in dem Spiel geht. Da ist man mit Tests aus alten Magazinen besser bedient!

Tja, also mit nur einer Ausgabe kann man das Magazin nicht wirklich fair beurteilen, aber man hat zumindest einen Überblick.
Alles in allem sieht man dem Magazin schon an, dass es ein "Amateur-Magazin" ist, aber das ist auch kein Wunder, die Auflage dürfte recht gering sein, also müssen die Kosten minimiert werden.
Mir hat es jedenfalls trotzdem gefallen und ich werde mir wohl noch die ein oder andere Ausgabe holen (auch wenn der Preis eigentlich zu hoch ist).

Hier noch ein paar der Links der Kurzartikel, die verdeutlichen, wie schwer der erste positive Punkt wiegt (der Hauptgrund für mich, noch ein paar Ausgaben davon zu testen). Viele werden sagen, das kann man ja über Suchmaschinen auch finden, klar, aber da muss man sich durch hunderte von Suchergebnissen quälen bis man mal eine gute Seite findet und man muss erstmal auf die Idee kommen überhaupt danach zu suchen (wer würde schon Duke Nukem für das Atari VCS suchen??? --> Duke (http://www.3drealms.com/duke4/dnf2600.html) ... Sieht alles echt aus, aber irgendwie hab ich immer noch das Gefühl, dass das ein Aprilscherz ist...)

Marble Mania (http://www.marblemadness2003.com)

Top Games Statistik (http://hitparade.amigames.com/statistics.php)

soll ein sehr guter Arkanoid-Clone sein, bei dem z.B. auch Lemmings als Bonus runterfallen! (http://hem.fyristorg.com/dawnbringer/)

Infos und Bilder zu so ziemlich allen Videospielautomaten (http://www.klov.com/)

Covers für selbstgebrannte CD´s mit alten Spielen (http://www.emulatorcovers.ch.vu)

und vieles mehr, muss erst mal selber alles absurfen...
Ich fand die Links jedenfalls sehr gut und bin alleine damit lange beschäftigt (was wiederum etwas für den geringen Heftumfang entschädigt)
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 02.03.2004, 12:20
Interessant.

Duke Nukem fürn Atari 2600 ? Nicht schlecht...  
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 04.03.2004, 09:38
Wie gesagt, ich würds ja eigentlich für einen Aprilscherz halten, aber wer weis, was heutzutage alles möglich ist. Vielleicht geht so was ja wirklich wenn man ein Modul für das VCS nimmt, das mehr Speicherplatz hat...

Ich fand das Interview mit einem Programmierer faszinierend, wo er beschrieben hat wie er für das VCS ein Spiel geschrieben hat (heutzutage!), und wie er das Spiel dann auf ein Modul transferiert, das er dann für das VCS vertreibt. Unter anderem auch in einer auf 100 Stück limitierten Edition mit Seriennummer, die beim Start auch auf dem Bildschirm erscheint und einem Stirnband als Goodie (als Anspielung auf den Spieltitel Mental Kombat). Der hat sich da echt Mühe gegeben!
Titel: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 01.01.2007, 18:26
http://www.retromagazin.eu/ (http://www.retromagazin.eu/)
(http://www.internetsoziologie.at/retro/wp-content/uploads/2006/12/retro-nr2.jpg)

Kennt das wer?
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: uno am 01.01.2007, 19:36
jaaa, die erstausgabe hab ich gekauft.
is schon witzig, leider wenig amiga und bischen viel krimskrams. hat aber potenzial. zehn euro sind auch nicht günstig, doch der kurze aber heftige  super-asm-retro-über-flash der mich beim anblick der ultimaIV komplettlösung (inklusive karten) überkam hat das wieder wettgemacht. überhaupt sind ein paar sehr gute artikel (mit schickem layout, meistens aber schwarz/weiß) drinnen.

ich werde mir die zweite ausgabe sicher anschauen.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Elvis am 01.01.2007, 19:53
@kulty

Ev. sollte man die macher mal anschreiben - ev. bringen sie was über diese website?  B)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 02.01.2007, 09:15
Na mal schauen.  :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Nestrak am 02.01.2007, 11:54
Hmm....werd ich mir glaub ich bestellen, mal schauen. Ich frag mal an ob man ältere Ausgaben nachkaufen kann.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Deathrider am 02.01.2007, 20:07
10 Euro sind mir aber zu viel, dafür hab ich fast einen Jahrgang ASM oder Konsorte.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Unknown am 03.01.2007, 00:29
(http://www.internetsoziologie.at/retro/wp-content/uploads/2006/08/retro-ausgabe1-1.jpg)

Sehe ich da rechts Vesalia Werbung?   :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Das ist ja wie damals!


Gibts das am Kiosk?

Die Zielgruppe wird ja nicht so hoch sein.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Nestrak am 03.01.2007, 07:45
Nö, kann man nur beim Verlag bestellen.
Bei Vesalia hab ich erst im Dezember eingekauft.  :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: uno am 03.01.2007, 21:41
@ dave
die erstausgabe hab ich bahnhof friedrichstraße gekauft, da bin ich für die zweite ausgabe auch optimistisch.
und jaaaa, vesalia werbung, werbung für leerdisketten, werbung für ram-erweiterungen... es ist für kurze augenblicke ein bisschen wie früher  :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Unknown am 03.01.2007, 23:27
Danke für den Tip, uno. Bring die Zeitschrift mal zu unserem nächsten Bewusstlossaufen ....   ähhhh ich meine Spieleretroabend mit.


Zitat
werbung für leerdisketten, werbung für ram-erweiterungen

 :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: deedee am 06.01.2007, 11:22
Das Bruce Lee Cover ist jedenfalls spitze!
Vom legendären C64 Bruce Lee.Das waren noch Zeiten. :)
(http://www.falkoloeffler.de/bruce/titel.gif)

http://www.falkoloeffler.de/bruce/screen.htm (http://www.falkoloeffler.de/bruce/screen.htm)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 19.01.2007, 14:26
wie hat euch die zweite Ausgabe gefallen?
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: whitesport am 21.01.2007, 17:17
ich weiss, das es verdammt schwer ist aber ich glaube, 7 euro sind für viele die absolute obergrenze für ein magazin.

hab mal in die erste ausgabe reingeschaut, gefällt mir prima. aber wie gesagt...  :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Deathrider am 21.01.2007, 19:01
Für mich sind schon 5 Euro die Obergrenze. :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 23.03.2007, 18:16
Danke für die Infos. Wir peilen einen Preis von 5,95 € an. Das geht aber erst mit mehr Werbekunden. Retro #3 ist seit Dienstag erhältlich.
Wäre schön die eine oder andere Meinung dazu zu hören.

Hier die offizielle Medung zur Ausgabe:

Von Hackern und Helden

Die Faszination für Computer und auch die Zahl derer, die sich leidenschaftlich damit beschäftigten, wurde in den 70er Jahren immer größer. Es entstanden kleine Gruppen, die sich auch außerhalb von Universitäten mit der Computerwelt beschäftigten. Jede neue Software wurde untersucht, zerlegt und weitergegeben.

Bill Gates’ Idee eines Marktes für Software schlug in dieser idealistischen Hackerwelt ein wie eine Bombe. Schließlich war man dort der Meinung, daß jeder Programmierer sein Wissen vor allem von den anderen Programmierern gewinne und daher nur ein offener Austausch eine Weiterentwicklung gewährleisten könne. Bill Gates wollte sein Wissen weder mit anderen Hackern teilen, noch sah er ein, daß seine Software von anderen ohne Bezahlung kopiert oder verändert werden durfte. Verärgert schrieb Bill Gates schließlich einen offenen Brief, den so genannten „Open Letter“ an den „Homebrew Computer Club“. Darin beschuldigte er diejenigen als Diebe, die seine Software ohne Bezahlung nutzten und kopierten. RETRO #3 zeigt den Original-Brief von Bill Gates aus dem Jahre 1976 und ermöglicht Einblicke in Hackerethik und Cracker-Philosophie. Dazu gibt es Szenen aus dem Leben von Wau Holland, dem Mitbegründer des „Chaos Computer Clubs“ (CCC), der größten deutschen Hackervereinigung.

Weitere Highlights von RETRO #3 sind ein großes Special über Fußballmanager-Spiele sowie die legendäre Geschichte von Amstrad/Schneider CPC. RETRO #3 ist ab dem 20.März 2007 für 9,95 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich www.retromagazin.eu


 
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: cassidy am 23.03.2007, 22:41
Mir gefällt Euer Magazin! Wenn es dann tatsächlich günstiger wird, werde ich treuer Kunde sein!
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 24.03.2007, 09:08
Ist immerhin billiger als die importierte "Retro-Gamer", die bekomm ich nur für 15 Euro (nicht, daß ich mir sie gekauft hätte, ist zu teuer).
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 24.03.2007, 09:30
Vielleicht sollten wir ein wenig Werbung für eure Zeitschrift machen?
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 26.03.2007, 19:39
Danke für euer Feedback.
Mehr Leser führt natürlich auch zur einer Fixkostendegression, führen wie es so schön heisst. Für jegliche Unterstützung sind wir sehr Dankbar.


Gruß
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 05.06.2007, 22:22
kleine Neuigkeit zur RETRO:
Wir konnten den Preis von 35 € auf 25 € für das Abo gesenken.
Ab der Nr. #4 (erscheint am 19.06.) wird die RETRO im Handel 6,95 € kosten
http://www.go64.de

Grüße
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Schelle78 am 06.06.2007, 06:21
Feiner Schachzug. Ich dachte schon die letzte Retro wird auch meine letzte sein  :cry:

Aber zu dem Preis schlage ich gerne wieder zu. Danke.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 06.06.2007, 08:09
kleine Neuigkeit zur RETRO:
Wir konnten den Preis von 35 € auf 25 € für das Abo gesenken.
Ab der Nr. #4 (erscheint am 19.06.) wird die RETRO im Handel 6,95 € kosten
http://www.go64.de

Grüße
Sehr lobenswert! Jedoch hat mich bisher eines an euren Shop abgeschreckt, die hohen Portokosten nach Österreich! 8,55€ für das Porto? Da kostet das Porto mehr als die Zeitschrift...
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 06.06.2007, 08:51
ja leider ist mir diverse Portokosten anzupassen in den Shopsystem technisch zu aufwending. Zudem wir auch das ganze System in einigen Wochen wechseln werden. Protokosten für ein Abo ausserhalb Deutschland zzgl. 6,00 €
Zu bestellen auch hier:
http://http://www.go64.de/shop/abonnement.php
Bei einem Einzelheft das ich mit der Gesamtauflage am 19.06.
verschicken kann 1,50 €
Bei extra Versand 3,00 €
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 06.06.2007, 09:00
Das Magazin (und dieser Thread) ist bisher irgendwie an mir vorbei gegangen...
Gibt es denn auch noch die Ausgabe 1 und 2 zum Nachbestellen? Im Shop stehen nur Ausgabe 3 und 4...
Ich würde mir die Zeitschrift gerne mal anschauen, am liebsten natürlich mit der ersten Ausgabe.

PS: Gabs nicht vor einiger Zeit ein Magazin das Retromagazin hieß? Hab mir da mal 2 Ausgaben bestellt, bin mir jetzt aber mit dem Namen nicht mehr ganz sicher...
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 06.06.2007, 09:03
ja leider ist mir diverse Portokosten anzupassen in den Shopsystem technisch zu aufwending. Zudem wir auch das ganze System in einigen Wochen wechseln werden. Protokosten für ein Abo ausserhalb Deutschland zzgl. 6,00 €
Zu bestellen auch hier:
http://http://www.go64.de/shop/abonnement.php
Bei einem Einzelheft das ich mit der Gesamtauflage am 19.06.
verschicken kann 1,50 €
Bei extra Versand 3,00 €
Ah, super! Da zahlt es sich schon eher aus... werde dann heute noch die neue Ausgabe bestellen.  :)

@lemmy
Was du meinst war ein anderes Heft, nur finde ich den Link jetzt nicht! Moment mal, wann wird jetzt auf dieses Retro-Magazin umgeleitet, so wie ich das sehe gibt es das "alte" nicht mehr...
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 07.06.2007, 14:37
@Lemmy07
Du meinst das Retro Magazin vom Wolfgang. Das ist in der RETRO mit drin. Retro Magazin + Retro = Retro :-)
Es hat jetzt mehr Qualität 96 Seiten und eine CD-ROM.
Nr. #1 und #2 sind ausverkauft. Wir arbeiten dran ein Extra CD mit dem PDFs zusammen zustellen da es immer wieder Nachfragen gibt.

Gruß
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Schelle78 am 07.06.2007, 15:33
#1 und #2 ist als Printed aber interessanter  :D :D Alleine der Sammlung wegen.

Darf man fragen in welchen Stückzahlen die vertrieben wurden ?

Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 08.06.2007, 08:01
@Lemmy07
Du meinst das Retro Magazin vom Wolfgang. Das ist in der RETRO mit drin. Retro Magazin + Retro = Retro :-)
Es hat jetzt mehr Qualität 96 Seiten und eine CD-ROM.
Nr. #1 und #2 sind ausverkauft. Wir arbeiten dran ein Extra CD mit dem PDFs zusammen zustellen da es immer wieder Nachfragen gibt.
Gruß
Retro Magazin + Retro = Retro... Lass das mal nicht deinen Mathe-Lehrer von früher lesen ;)
Ich glaube ich werde mir mal die Nr. 3 und 4 bestellen, klingt jedenfalls sehr interessant. Als ich den Umfang gesehen habe konnte ich es kaum glauben, noch dazu mit CD-ROM! Klingt wie das perfekte Magazin für so verrückte Nostalgiker wie uns  :ballon
Die Auflagen der Nr. 1 und 2 würden mich auch interessieren.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 08.06.2007, 15:46
Auflage von #1 und #2 je 5000 Exemplare
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 11.06.2007, 09:27
Tja, dann dürften die Chancen auf ebay vorsichtig ausgedrückt ziemlich schlecht stehen  :rolleyes:
Aber vielleicht gibts ja mal einen Nachdruck bzw. eine Neuauflage der ersten beiden Ausgaben oder zumindest doch ein PDF auf CD-ROM bei einer der kommenden Ausgaben...
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 11.06.2007, 20:19
die CD-ROMs mit den PDFs sind in arbeit. Zusammen mit der Retro #4 am 19.06. dann erhältlich
http://http://www.go64.de/shop/index.php/cat/c16_RETRO-Magazin.html

Grüße

Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 12.06.2007, 07:03
Oh, schön. Danke für die Info
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 18.06.2007, 23:41
Die aktuelle Ausgabe verschiebt sich um einen Tag.
hier der offizieller Text zur Retro#4:

Die Kultur des Computerspielens
oder: Warum Computerspiele ein wenig Geschichte verdient haben

Nintendo erregte im letzten Jahr mit seiner Wii-Konsole Aufmerksamkeit
über die Grenzen der Spielszene hinaus. Das neuartige Eingabegerät versprach
eine andere Art von Spielen, und schon in ihrem ersten Trailer machte
Nintendo klar, dass sich diese Konsole nicht nur an Hardcorespieler
richten soll. Junge Frauen, ältere Menschen, ganze Familien versammelten
sich im Wii-Werbefilm vor dem Bildschirm, um gemeinsam zu spielen.
Damit verdeutlichte Nintendo seinen Ansatz, eine neue Spielkultur zu
schaffen.

Doch gibt es so etwas denn wirklich – eine Kultur des Computer- und
Videospielens? Keine Frage, Computerspiele sind ein Teil unserer Kultur
geworden. Doch auch das Computerspielen hat im Laufe der
Jahrzehnte eine eigene Kultur entwickelt. Diese Kultur hat sich von
„Pong“ bis zur Wii immer wieder verändert und wird es auch in Zukunft
tun. Von welchen Faktoren das abhängt und wie diese sich gegenseitig
bedingen, darum geht es in RETRO #4.

Warum schmuggelten die ersten Heimvideospiele hinter einer
Kunstholzfront eine ehemals elitäre Technologie in die Häuser der
Menschen? Warum erschrak Steve Wozniak, einer der Apple-Gründer,
als er eines Tages in einer Computerzeitschrift entdeckte, dass Evets
Kainzow einen höheren Tetris-Highscore erzielt hatte? Warum geht es
laut Richard Garriott in seiner Rollenspiel-Reihe »Ultima« darum, Brot
zu backen, wann immer man will? Wenn sich schon ein großer Teil
der vergangenen Spiel-Jahrzehnte der Erfahrung entzieht – die
Erzählungen davon jedoch überdauern...

Gruß

http://http://www.go64.de/shop/index.php/cat/c16_RETRO-Magazin.html

Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 28.06.2007, 14:36
hat jemand schon die aktuelle Retro #4 gelesen?
Ich würde mich auf Feedback freuen

Gruß

www.retromagazin.eu (http://www.retromagazin.eu)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 28.06.2007, 14:48
Noch nicht, ich hab mir Ausgabe 3 und 4 bestellt und bin gerade dabei die Nr. 3 zu lesen (Nr. 4 hab ich nur mal kurz durchgeblättert). Die gefällt mir auf alle Fälle sehr gut bisher. Interessant fand ich auch die Berichte über diverse Retro-Artikel, die es zu kaufen gibt. Da wurden gleich Begehrlichkeiten geweckt :D
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Schelle78 am 28.06.2007, 19:57
Ich werd Sie mir auf jeden Fall noch holen.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Long John Silver am 28.06.2007, 20:01
hat jemand schon die aktuelle Retro #4 gelesen?
Ich würde mich auf Feedback freuen

Gruß

www.retromagazin.eu (http://www.retromagazin.eu)
Ich habe sie letztens im Laden liegen sehen. So eine pink/weisse Ausgabe. Leider konnte ich nur schnell durchblättern, sah aber interessant aus. Vielleicht kaufe ich sie mir noch. :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 28.06.2007, 21:25
Ich habe meine noch immer nicht bestellt, mache ich noch...  :rolleyes:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Dragondancer am 07.07.2007, 10:06
hätte sie mir gestern fast gekauft! der preis ist aber doch recht happig und pink ist sie auch noch.
was ich aber so gelesen habe gefällt mir. vielleicht kauf ich sie mir doch noch. B)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 07.07.2007, 20:58
ich möchte mal etwas zum Preis anmerken. Wir haben schon eine merkwüdige Denke.
Wenn uns ein Taschenbuch interessiert halbes A4 Format 180 Seiten S/W Druck. Überlegen wir das ob uns zu teuer ist für 10,00 €?
Oder vergleiche mal zum Buch "Spielkonsolen und Heimcomputer" von Gameplan (224 Seiten in Farbe 2/3 A4) for 24,80 €
Ein Magazin in A4, 96 Seiten, in farbe inkl. CD ROM mit nur 2,5 Seiten Werbung im Innenteil für 6,95 € scheint uns zu teuer.
Vielleicht sollte man die Retro mit Hardcover produzieren und als Buch verkaufen ;-)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Dragondancer am 08.07.2007, 10:27
ja genau!
überzeug mich nur nicht das ich dein/euer heft kaufen soll, sondern versuch mich davon abzuhalten!  :rolleyes:
junge, junge.  :ks:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 09.07.2007, 09:04
@dragendancer

Überzeugen möchte ich hier nicht (kann ich auch nicht).  Das sind einfach meine Gedanken, die mir zur Zeit durch den Kopf gehen.
Überzeugen kann nur das Produkt selber. Oder meintest Du die Idee zum Hardcover?

Gruß
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Retrofrank am 09.07.2007, 15:15
Das könnte irgendwann mal ne feine Idee für ne Sammelausgabe sein.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 18.08.2007, 09:32
Hab vorhin in der Retro Gamer gelesen, daß die jetzt ne DVD rausbringen, auf der die 30 ersten Ausgaben drauf sind. Könnte ja für einige hier interessant sein. :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 18.08.2007, 18:42
Oha, wo kann man sich die Retro Gamer kaufen? Das wäre echt interessant.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 18.08.2007, 20:48
Ich weiß nur, daß man sie im Kölner Hauptbahnhof bekommt. Leider auch nur die Zeitung, nicht die DVD. :( Ich glaub, das wär das einzige Magazin, das ich mir regelmäßig kaufen würde, wenn ich mehr Kohle hätte. Ich würde mir gerne die DVD irgendwo per Internet kaufen, mal gucken, wie teuer die ist. :angst:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 18.08.2007, 21:29
Gib mal bescheid wenn du was gefunden hast.  :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Schelle78 am 23.08.2007, 09:56
Mein bester Kumpel hat mir die aktuelle Retro Gamer incl. DVD aus Manchester mitgebracht. Nur hat er Sie schon 2 mal vergessen mitzubringen.  :flame:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 23.08.2007, 10:40
Ich hab direkt die Redaktion angemailt wegen der DVD, aber die antworten nicht. :(
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Schelle78 am 23.08.2007, 10:45
Ich hab direkt die Redaktion angemailt wegen der DVD, aber die antworten nicht. :(

Bestimmt weil sie gestern verloren haben... :lol:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 23.08.2007, 12:41
Stimmt, schlechter Zeitpunkt. :D Naja, wir verlieren dafür immer gegen Italien. :(
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Schelle78 am 23.08.2007, 12:42
*OT on*

Aber wenigstens lesen wir von denen keine Magazine.  :angst:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 31.08.2007, 14:04
Die Deppen von der Retro Gamer antworten einfach nicht. Mist, die DVD hätte ich wirklich gerne.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 31.08.2007, 20:32
Hast du eh auf englisch geschrieben?  B)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 01.09.2007, 05:53
 :lol: Ja, aber vielleicht hätte ich meine Mail nicht mit dem Fähnlein-Fieselschweif-Codebuch verschlüsseln sollen.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 07.09.2007, 09:50
Hallo

in 11 Tagen ist es wieder so weit. Retro #5 kommt!
Da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist - eine kleine Vorschau.
Titelthema: "Girls in Games" - Geschlechterkonstruktion im Videospiel -

Die Videospielbranche hat ein neues Objekt der Begierde, den sogenannten Casual Gamer. Nachdem man lange Zeit als Zielgruppe für Videospiele Jungen im Alter von acht bis 16 Jahren vor Augen hatte, hat gerade der Erfolg Nintendos mit dem DS und der Wii Begehrlichkeiten auch bei anderen Herstellern geweckt. Ein Weg die Zahl der potentiellen Kunden zu Verdoppeln ist Spiele für Mädchen zu entwickeln. So will Ubisoft Ende des Jahres mit „Imagine“ eine Spielreihe starten, die sich speziell an weibliche Spieler richtet. Die Titel „Imagine Babyz“, „Animal Doctor“ und „Imagine Fashion Designer“ sollen speziell die Interessen von Mädchen treffen. Das ist kein neues Konzept, schon Mattel versucht seit den Neunziger Jahren dem männlichen dominierten Videospiel ein Mädchenspiel entgegenzusetzen. Reine Mädchenspiele zu entwerfen ist eine Reaktion auf die Rolle von Frauen und Mädchen in Videospielen. Wie entstand diese aber und warum sind weibliche Charaktere in Videospielen so wie sie heute sind?

Weitere Themen:
Das SEGA Master System
Retro Gameshow - Das Jahr 1992
ScummVM - Emulationsengine der früheren LucasArts-Spiele
Evergreen: H.E.R.O.
Das Verschwinden der Videospielautomaten in Deutschland
NEO GEO spezial
Bitmap Brothers - Die britische New Wave für Computerspiele
Retro Lexikon
25 Jahre TRON der Film
http://www.go64.de/shop/product_info.php/info/p108_RETRO--5-inkl--CD-ROM.html

Grüße
www.retromagazine.eu

auch neu das Buch: Spielefresser, Biomonster & Fanboys - Geschichten aus der Welt der Videospiele -

Was haben Heraklit, Lessing, Humboldt oder Napoleon mit dem PC oder der PlayStation zu tun? Eine ganze Menge! Wer sich auf diese Geschichten einlässt, wird in den Alltag des modernen Spielers abtauchen. Mal witzig, mal bissig, mal nachdenklich hält Jörg Luibl der bunten Branche zwischen PC und Konsole den Spiegel vor. Er spannt den Bogen vom chaotischen Alltag des neuzeitlichen Spielers bis zur antiken Philosophie. Ein Leitthema seiner Geschichten ist nicht nur die Forderung nach mehr inhaltlicher Qualität, sondern auch nach der gesellschaftlichen Anerkennung eines gerade in Deutschland oftmals verkannten Mediums. Dabei ist das Hobby des modernen Highscore-Jägers bereits ein wichtiges Element unserer Gegenwartskultur.

ISBN: 978-3-9811417-9-5, Paperback, 160 Seiten, 9,95 € Leseprobe http://www.csw-verlag.de/Leseprobe_Spielefresser.pdf

Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Schelle78 am 07.09.2007, 10:22
Hmm, die Themen sind schon recht Interessant. Mal sehen ob der Bahnhofsfutzi dann noch ne Ausgabe für mich hat...
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: DukeGozer am 06.11.2007, 09:46
Habe grad nachgeschaut, hier in Spandau habt Ihr das Mag auch, dann werde ich heute mal los stratzen und mir das Teil mal kaufen.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 04.12.2007, 22:54
Es ist bald wieder so weit Retro #6 kommt

Grüße
retro64

In 9 Tagen wird es ernst: "Kalter Krieg - heiße Spiele"

In mitten des Kalten Krieges wurde das Videospiel geboren und das hat bis heute Spuren hinterlassen. Mit klarem Feindbild und unter ständiger atomarer Bedrohung, beeinflussten brutale Videospiele die Teenager der frühen Jahre nur unwesentlich. Allerdings spielten wir damals noch keine blutigen 3D Shooter oder militärische Echtzeitstrategie am persischen Golf. Nein, bei uns ging es um mehr, dass Schicksal von Millionen Menschenleben lag in unserer Hand, ganze Städte wurden in Schutt und Asche gelegt, wenn unsere Mission als Kommandant der interkontinentalen Raketenabwehr versagen sollte. Wir mussten sogar die ganze Welt vor der Invasion von feindlichen Aliens schützen. Das Thema „Gewalt und Videospiele“ sorgt immer wieder für viel Zündstoff. Höchste Zeit also den politischen Einfluss auf das Videospiel zu betrachten.

Weitere Themen: Speedball2 das Remake, Die Geschichte von AMSTRAD, Atari Flashback 2 und 3, Evergreen - Frogger, 25 Jahre Manic Mansion

bequem und versandkostenfrei bei Amazon oder go64.de
http://www.go64.de/shop/product_info.php/info/p110_RETRO--6-inkl--CD-ROM.html

http://www.amazon.de/RETRO-Kulturmagazin-Computer-Videospiele-mehr/dp/3981141776/ref=sr_1_16?ie=UTF8&s=books&qid=1196801908&sr=1-16
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Schelle78 am 05.12.2007, 07:10
Sehr fein. Ich werds Sie mir wieder kaufen. Hoffentlich kann ich die Finger von der Retro Gamer am Bahnhof lassen.  :cen:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 05.12.2007, 08:12
Mal ne blöde Frage, wieso kostet das Heft bei Amazon 3,95€ und in euren Shop 6,95€?  :ndenk:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 05.12.2007, 09:46
sorry, ist in der Tat etwas verwirrend. Das Amazonsystem berechnet automtisch immer 3,00 € Versandgebühren dazu. Ein Verkäufer hat daruf keinen Einluss. Zusammen macht das dann wieder 6,95 €.
Einzige Alternative wäre für 6,95 € anbieten und dann jedes mal die Versandgebühren von 3,00 € wieder gut schreiben :-/

Grüße

Retro64
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 05.12.2007, 10:10
Achso, ja das ist echt verwirrend! Viel Glück mit euren neuen Heft. Habt ihr eigentlich Interesse an einer Partnerschaft oder ähnliches? Werbung schadet ja nie.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 05.12.2007, 15:53
Ich hab mir vor ein paar Tagen erst mal die Nr. 5 gekauft, mit dem netten Mädel vorne drauf :D
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Pearson am 05.12.2007, 18:18
Zeigen!  B)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 06.12.2007, 00:42
 (http://www.csw-verlag.de/Cover-Retro5_klein.jpg)

 B)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 06.12.2007, 05:30
Nee, Leute, darauf fall ich nicht mehr rein - "Girls" und "Games" ist ein Widerspruch wie "Die Torten-Diät". :D
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 06.12.2007, 07:29
 :lol: Heist das etwa, dass die Tortendiät nicht funktioniert? Mann, da hab ich wochenlang eisern durchgehalten und jetzt soll alles umsonst gewesen sein? ;)

Ach ja, Girls und Games sind kein Widerspruch, aber eine Seltenheit...
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Schelle78 am 06.12.2007, 07:46
Girls "in" Games  ;)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 06.12.2007, 19:48
Die Präposition reißt da auch nicht viel raus. Ob "in", "on" oder was auch immer, ich hab immernoch keine Dame kennengelernt, die Computer spielt.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: cassidy am 06.12.2007, 19:49
Ich schon! Aber schön war das nicht!
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Retrofrank am 06.12.2007, 22:41
Hmmm.Denke mal,die zocken dan so´n Zeug,wie "Die Sims".
Größtenteils auf jeden Fall.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: death-wish am 07.12.2007, 00:42
wenn ich mit meiner Freundin zock,dann nur 2D Jump n Runs ala Mario
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 07.12.2007, 06:59
Meine Frau mag nur Knobelspiele wie Tetris oder Klax... Keine Ahnung ob ihr die Sims gefallen könnten, aber wahrscheinlich nicht, weil es zu viel Zeit in Anspruch nimmt...
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Schelle78 am 07.12.2007, 07:47
Es geht in dem Artikel um weibliche Darstellungen in Computerspielen und nicht was Frauen spielen.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: cassidy am 07.12.2007, 07:57
Puh, dachte schon, es würde sich um Stereotypen handeln! :rolleyes:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 18.12.2007, 18:08
hat jemand die Retro #6 schon gelesen?
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 18.12.2007, 20:39
@retro
Meine letzte Mail eigentlich bekommen?  :angst:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 19.12.2007, 22:11
hat jemand die Retro #6 schon gelesen?
Nein, bin noch immer nicht mit der Nummer 5 durch, hab im Moment irgendwie nicht so recht die Ruhe zum Lesen...
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 20.12.2007, 17:02
hat jemand die Retro #6 schon gelesen?
Nein, bin noch immer nicht mit der Nummer 5 durch, hab im Moment irgendwie nicht so recht die Ruhe zum Lesen...
Aber Resident Evil zocken, gelle?  :D
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 20.12.2007, 18:19
Dafür brauche ich ja keine Ruhe, im Gegenteil! Ist ideal zum Adrenalin abbauen :D
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Chili Palmer am 20.12.2007, 23:12
Schwer zu bekommen dieses Retro-Magazin. War letzte Woche im Kölner Hauptbahnhof. Laut Homepage des Magazins sollte man es da bekommen. Fehlanzeige! Die Verkäufer konnten mir auch nicht helfen. Retro.. Retro... Nie gehört. Wo kann man es sonst im Kölner Raum kriegen? Weiß da jemand ´was?
Ich will es mir nicht blind abonieren.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: death-wish am 21.12.2007, 12:26
bestells dir bei amazon, wenn Zeitschriften unter Bücher fallen,fällt sogar das Porto weg
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Chili Palmer am 22.12.2007, 07:31
Wusste gar nicht, daß man das bei Amazon bekommt, danke!
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 20.02.2008, 23:12
10 Tagen (etwas früher wie geplant) erscheint Retro #7

„Am Anfang war das Wort …“

Es ist kein Maler oder Schriftsteller, kein Bildhauer oder Komponist, der Computerspiele in eine Kunstform transformierte, es ist ein Programmierer. 1976 erschafft Will Crowther mit »Collosal Cave

Adventure« das erste Textadventure der Welt. Im Spiel ist das Wort alles was dem Spieler zur Verfügung steht. Damit wird das Textadventure im Wesentlichen so bedient, wie jedes andere Computerprogramm seiner Zeit. Grafische Benutzeroberflächen sind noch nicht erfunden und wer etwas vom Computer will, muss es ihm mittels Befehlen über die Tastatur mitteilen.

Das Textadventure war eine der erfolgreichsten Spielarten auf frühen Heimcomputern, doch Ende der Achtziger Jahre verschwand es. Wie konnte das geschehen und ist es wirklich so tot, wie es der kommerzielle Spielemarkt vermuten lässt?

Weitere Themen:

- Wie ein Affe das Super Nintendo rettete
- Film - BLADE RUNNER
- Hardware - Mega Drive Portable
- Spiele - Monkey Island, Die drei ???, Boulder Dash Rocks DS
- Zwei Dekaden Maniac Mansion
- Interactive Fiction
- Adventure und die Geburt der Easter eggs
- Retropilger - Digitalisierung der Wallfahrt
- Evergreen - Dig Dug
- Adventure das Spiel
- Retro Lexikon
- CD-ROM mit 20 Games + Extras

Retro gibt es im Handel oder bei Amazon und go64.de - oder auf der Retrobörse in Bochum am 01.03.2008

http://www.go64.de/shop/product_info.php/info/p118_RETRO--7-inkl--CD-ROM.html

http://www.amazon.de/Retro-Kulturmagazin-Computer-Videospiele-mehr/dp/3981141709/ref=sr_1_18?ie=UTF8&s=books&qid=1203541646&sr=1-18

Retrobörse:
http://www.gamereset.de/retroboerse/

Grüße

retro64
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: cassidy am 02.03.2008, 00:11
Leute!
Das ist echt ein feines Magazin, kauft es!
Nette Leute, die das da versuchen an den Mann zu bringen!
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 02.03.2008, 09:55
Wie viel hat man dir gezahlt, das so zu loben? ;)
Nein, ist aber wirklich ein feines Magazin!
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Schelle78 am 06.03.2008, 20:38
Kann ich nur bestätigen. Hab mir nun #6 & #7 direkt Online bestellt. Das letzte mal hatten die im Hbf Köln auch keine mehr da.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 10.03.2008, 21:59
DANKE, DANKE für das Lob! :)
Wir tun unser bestes. War jemand von euch auf der Retrobörse und hat die Buchvorstellung von Extraleben mitbekommen?
http://www.datacorp.de/index_trailer.html


Grüße


Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: cassidy am 10.03.2008, 22:32
Siehe dazu bitte den "Retro-Messen" Thread! :rolleyes:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Retrofrank am 17.03.2008, 20:11
Habe nicht schlecht gestaunt,als ich die Retro Nr.7 einfach so,zwichen den anderen Computerzeitschriften in einem großen Supermarkt hier bei uns entdeckt habe.
Sehr feines Heft muß ich sagen.Ist viel professioneller gemacht,als ich mir das vorgestellt hatte.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 03.04.2008, 10:06
Danke für das Lob.  :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 29.05.2008, 10:21

Liebe Retro Leser,

noch 10 Tage bis zur Fußball EM und 9 Tage bis zur nächsten Retro. Zur Einstimmung ein kleiner Ausblick.

Wer sich auf dem digitalen Rasen bewegt und nicht nur auf die beliebten Retro-Kicker von Atari, Sega, Nintendo und Commodore beschränkt ist, weiß, das aktuelle Fußballsimulationen wie „FIFA“ (Euro 2008) und „PES“ sehr schweißtreibend sein können.

Wie einfach war es doch Anfang der 80er Jahre, ein Spiel zu gewinnen.  Heute sind eine menge Versuche nötig, bis das Finale bzw. überhaupt mal das Halbfinale erreicht werden kann.

Vor allem die Ergebnisse, welche in Partien gegen bestimmte Angstgegner oder Außenseiter erzielt, zeigen, dass neben den höheren Anforderungen an den Spieler auch die KI weiter entwickelt wurde.

Zudem kommt immer noch der Faktor Glück mit ins Spiel, der für die nötige Abwechslung und Diskussionsstoff während und nach den Spielen sorgt.

Man kann von Sportspielen halten was man will, aber wer behauptet Computerspieler seien Einzelkämpfer in abgedunkelten, düsteren Räumen, der hat noch nie Partie „Euro 2008“ oder „PES“ mit Freunden gespielt. Geschweige einen Retroabend mit „Summer Games“, „Decathlon“ und Co. erlebt.

Alles, ob nun Freude, Leid, Hass oder Enttäuschung – wohl kein anderes Computerspielgenre bietet soviel menschliche Emotionen  wie der sportliche Wettkampf.

Für alle die kein Abo haben - ab sofort hier Vorbestellbar (begrenztes Kontingent): 
http://www.go64.de/shop/product_info.php/info/p123_RETRO--8--inkl--CD-ROM.html

Die Themen:

· Sport Spezial
– Die besten fünf C64-Sportspiele
– Pixel kicken – Fußballgames
– Evergreen: Decathlon
·  50 Jahre PONG
·  Retro-Usertreffen
·  Die Geschichte von EPYX
·  Danielle Bunten – die unbekannte Legende
·  Der Stoff aus dem die Helden sind – Die Activision-High-Score-Abzeichen
·  Rocky – die Filme
·  Enforcer II – ein neues Shoot‘em Up für den C64
·  Neue Spiele:
– Perry Rhodan – The Adventure
– Zak McKracken 2
– Rom Check Fail!

·  Exklusiv - Dreamcast bootfähige CD-ROM
– Wind & Water: Puzzle Battles" zeigt einen Entwicklungsstand von ca. 80%, bietet mehrere spielbare Missionen und ca. 5 Stunden Spielspaß. Es vereint die besten Elemente aus bekannten Puzzlern mit einer neuen Dynamik und knackigen Rätseln. Die spätere Vollversion des Spiels wird einen Story-Modus mit über 100 Missionen bieten, eine interaktive Karte und Minispielchen verschiedenster Genres (Racing á la Outrun, RPG, Geschicklichkeit, ...). Darüber hinaus gibt es viele freispielbare "Goodies", die Einblicke in die Entwicklung des Spiels zeigen. Die Grafik wurde über Jahre hinweg liebevoll handgepixelt und erinnert an seelige SNK-Zeiten.

·  weitere 26 Spiele und Extras zum teil in mehren Systemversionen (PC, MAC, Linux, Amiga, C64, MSX) auf der Silberscheibe
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 29.05.2008, 17:33
Zitat
Wie einfach war es doch Anfang der 80er Jahre, ein Spiel zu gewinnen.  Heute sind eine menge Versuche nötig, bis das Finale bzw. überhaupt mal das Halbfinale erreicht werden kann.

Gut, dass die "Anfang der 80er Jahre" geschrieben haben, ansonsten hätte ich doch glatt ein Veto reinhauen müssen :D ;) Ist zwar natürlich richtig, dass heutige Fußballspiele eine einiges bessere KI haben, allerdings war es z. B. in Microprose Soccer auch nicht sonderlich einfach, mal kurzerhand ins Finale zu spazieren - im Six-A-Side Soccer warte ich immer noch drauf  :ks:

Sind aber sehr schöne und interessante Themen dabei :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 31.05.2008, 15:15

Die Themen:

· Sport Spezial
– Die besten fünf C64-Sportspiele


Die Überschrift hätte man sich sparen sollen, schließlich ist sie nur ein irreführendes Synonym für "Summer Games 1 & 2, Winter Games, World Games und California Games". :lehrer:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Retrofrank am 24.07.2008, 15:42
Juhuu!
Konnte wieder die neue Retro,beim Zeitschriftenhändler meines Vertrauens erstehen. :juhu:
Ist mal wieder ein sehr gutes,interessantes und professionelles Heft,das ich jedem hier nur weiterempfehlen kann.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 16.11.2008, 08:22
Hab mir jetzt auch mal die Retro 09 geholt. Ganz nett zu lesen, besonders das Autrorennspiel-Special hat mir gut gefallen. Des Weiteren findet sich auch noch ein Special über die Evolution der Controller drin, und natürlich ein Space-Rat Comic :D

Ist irgendwie halt mal ein "anderes" Magazin, vor allem auch vom Stil her nicht so leicht mit anderen zu vergleichen. Mir hats auf jeden Fall zugesagt, bin schon auf die Dezember Ausgabe gespannt :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 16.11.2008, 08:45
Wer hat den Space-Rat gezeichnet? Matthias Neumann?
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 16.11.2008, 08:56
Denke schon; er steht auf jeden Fall drin mit dem Vermerk "Space-Rat bei Tikwa" :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 03.12.2008, 19:49
Die neue Retro erscheint in Kürze:
Liebe Retro Leser,

leider bleibt Morgen noch der Briefkasten leer. Retro #10 verspätet sich um einige Tage und erscheint am 11.12. Dennoch möchte ich einen Ausblick zu kommenden Ausgabe geben.
Als das erste Computer-Rollenspiel 1979 erscheint, können Programmierer schon auf fünf Jahre Erfahrung mit Pen & Paper-Rollenspielen zurückschauen. „Temple of Apshai“ von Automated Simulations wurde seinerzeit von dem sich in den USA ausbreitenden „Dungeons & Dragons“ -Fieber geprägt. Dieses erste ausgearbeitete Rollenspielregelwerk ist inspiriert von diversen Strategiebrettspielen (War-Games genannt) deren Spielidee bestand darin, militärische Konflikte, mit maßstabsgetreuen Karten in einer Art Sandkasten und Zinnfiguren nachzustellen. „Dungeons & Dragons“, kurz „D&D“ genannt, schaffte es, in sehr kurzer Zeit über den kleinen Kreis von War-Games-Enthusiasten hinauszuwachsen und zu einem kulturellen Phänomen zu werden.
Heute gibt es eine große spielerische Vielfalt im Genre mit unterschiendlichen Ausprägungen. Das westliche Rollenspiel gibt dem Spieler in aller Regel eine große Freiheit was die Charakterentwicklung betrifft. Im japanischen Rollenspiel sind die Charaktere oft vorgegeben und können nur in engen Grenzen entwickelt werden. Jedoch steht im japanischen Spiel die Dynamik dieser vorgegebenen Heldencharaktere im Vordergrund, sie haben Lebensgeschichten, die es zu erzählen gilt und ihre Abenteuer verändern nicht selten den Lauf der ganzen Geschichte. Das westliche Rollenspiel nutzt die Hintergrundgeschichte traditionell als unveränderliche Kulisse, vor der die Spieler eine Reihe abwechslungsreicher kleiner Quests erleben. Viele dieser kleinen und großen Unterschiede wurden in der Anfangszeit der Rollenspiele gelegt. Mit Retro 10 betrachten wir, welche Einflüsse das Rollenspiel geprägt hat.

Weitere Themen:

Auf Papier gebaut
- Kulturelle Einflüsse auf das Gamedesign
MUD - Der britische Weg
Von Bauern und Brotbäckern
Spiele sollten eine Ende haben
- Gefahren von Onlinerollenspielen
Im Interview - Richard Garriott
Evergreen - "Dallas Quest"
Film - Highlander
Musik - Egotronic, Timmos Indi Space, Dessert Planet
Neue Spiele:
- Mata Hari
- N-Warp Daiskusen
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 03.12.2008, 19:54
Danke für die Info; hatte heute noch geschaut ob es vielleicht schon draußen ist, aber die paar Tage halte ich auch noch durch, hab ja noch genug Magazine zum lesen hier rumliegen ;)

Von Dallas Quest hatte ich bisher noch gar nichts gehört, sehe gerade erst das wir da sogar nen Testbericht von haben  :eek:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 04.12.2008, 13:47
Ja, mit gewohnt tiefschürfenden Kommentaren dazu von einem gewissen Super-Mod! :ballon
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Retrofrank am 05.12.2008, 10:31
Danke für die Info; hatte heute noch geschaut ob es vielleicht schon draußen ist, aber die paar Tage halte ich auch noch durch, hab ja noch genug Magazine zum lesen hier rumliegen ;)

Von Dallas Quest hatte ich bisher noch gar nichts gehört, sehe gerade erst das wir da sogar nen Testbericht von haben  :eek:

Das war damals eine DER Grafikgranaten in der Frühzeit des C64,und einer der Gründe,warum sich viele 64er Fans mit Datasette dann ein 1541 gekauft haben.Auf Kassette gab es das nämlich nicht.Außerdem war das olle Dallas in den 80ern der Straßenfeger,was mal wieder zeigt,wie finster dieses Jahrzehnt zumindest in mancher Hinsicht war. ;)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 07.12.2008, 08:48
Die Serie selbst kenn ich ganz gut, hab sie damals ebenfalls regelmäßig verfolgt :angst: Aber das es dazu ein Spiel gab war mir echt neu; müsste ich eigentlich ja schon aus Jugendsünden-Gründen mal antesten :D
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Pearson am 07.12.2008, 13:05
Oh ja! Ich kann mich dunkel an das Spiel erinnern. Man geisterte da durch die Southfork-Ranch und musste Adventure-typische Tätigkeiten verrichten.  :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Retrofrank am 07.12.2008, 18:21
Kann mich noch erinnern,daß man aufgebrachte Rinder mit einer Geige besänfigen musste,um nicht totgetrampelt zu werden.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 07.12.2008, 20:18
War's nicht ne Trompete? :ndenk:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Manhunter am 20.12.2008, 20:39
Ja, hab ja grad im aktuelle Zeitschriften-Thread geschrieben, daß ich so verliebt in die aktuelle Ausgabe bin (die anderen kenn ich nicht - Schande über mein Haupt!!) - ich werd vll. alle anderen nach und nach nachkaufen!!

Genialst vor allem die Brotkasten-Weihnachtskarte (muß man gesehen haben, zum knuddeln - hach!!)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Stuckemuck am 10.02.2009, 23:16
Hallo!

Da muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe die #10 (meine erste Ausgabe) gerade "durchgearbeitet".

Mein erster Eindruck: Nicht schlecht, Herr Specht.
Allerdings fehlen mir für ein Rollenspiel-Spezial doch nähere Vorstellungen einiger wirklicher Meilensteine, wie z.B. Bard's Tale oder die AD&D Reihe von SSI, seinerzeit allesamt rechte Verkaufsschlager und sehnsüchtig von Fans erwartet. Zumindest hat's für ein Bard's Tale III-Longplay gereicht. Ein "Best Of" der Rollenspiele der wichtigsten Systeme wäre schön gewesen, man denke an all die Amiga Klassiker...
Aber das kostet natürlich Platz.

Positiv zu bemerken: Die Druckqualität, der Preis von 6,95 € und die Verfügbarkeit im Bahnhofbuchhandel.

Ich weiß nicht, wie andere das sehen, aber ein geklammertes Heft ist m.E.n. um einiges lesefreundlicher - und bei mehrfachem Lesen auch schonender für's Magazin.
Außerdem würde ich auf einen komplett dreispaltigen Umbruch ausweichen. Das schafft mehr Gestaltungsmöglichkeiten und für den Leser Übersicht durch kürzere Zeilen, gerade bei kleiner Schriftgröße - ok, ich geb's zu, ich bin Schriftsetzer :-)

Ansonsten ein sehr schönes Heft. Solltet Ihr die Qualität halten, habt Ihr nun einen Stammleser mehr.

Danke für die schönen Erinnerungen und viel Erfolg weiterhin wünscht
Alf
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Retrofrank am 10.02.2009, 23:27
Schätze mal,daß Rollenspiele einfach ein so weites Feld sind,daß man zwangsweise Abstriche machen muss,wenn aus dem Heft kein Telefonbuch werden soll.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Pearson am 10.02.2009, 23:52
Hallo!

Da muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe die #10 (meine erste Ausgabe) gerade "durchgearbeitet".

Mein erster Eindruck: Nicht schlecht, Herr Specht.
Allerdings fehlen mir für ein Rollenspiel-Spezial doch nähere Vorstellungen einiger wirklicher Meilensteine, wie z.B. Bard's Tale oder die AD&D Reihe von SSI, seinerzeit allesamt rechte Verkaufsschlager und sehnsüchtig von Fans erwartet. Zumindest hat's für ein Bard's Tale III-Longplay gereicht. Ein "Best Of" der Rollenspiele der wichtigsten Systeme wäre schön gewesen, man denke an all die Amiga Klassiker...
Aber das kostet natürlich Platz.

Positiv zu bemerken: Die Druckqualität, der Preis von 6,95 € und die Verfügbarkeit im Bahnhofbuchhandel.

Ich weiß nicht, wie andere das sehen, aber ein geklammertes Heft ist m.E.n. um einiges lesefreundlicher - und bei mehrfachem Lesen auch schonender für's Magazin.
Außerdem würde ich auf einen komplett dreispaltigen Umbruch ausweichen. Das schafft mehr Gestaltungsmöglichkeiten und für den Leser Übersicht durch kürzere Zeilen, gerade bei kleiner Schriftgröße - ok, ich geb's zu, ich bin Schriftsetzer :-)

Ansonsten ein sehr schönes Heft. Solltet Ihr die Qualität halten, habt Ihr nun einen Stammleser mehr.

Danke für die schönen Erinnerungen und viel Erfolg weiterhin wünscht
Alf

Ich glaube, Du unterliegst dem Irrtum, dass Kultboy irgendwas damit zu tun haben könnte? Ansonsten pflichte ich Dir bei;-)))  :D
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Stuckemuck am 11.02.2009, 10:11
Nein, ich dachte eher, dass Enno oder jemand anderes vom Retro-Mag hier mitliest.  ;)
Für die sind die Zeilen gedacht.

Alf
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 11.02.2009, 20:08
Nein, ich dachte eher, dass Enno oder jemand anderes vom Retro-Mag hier mitliest.  ;)
Für die sind die Zeilen gedacht.

Alf
Gelegentlich liest Enno mit, das ist richtig. Aber er sich ja leider schon länger nicht mehr zu Wort gemeldet.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 03.03.2009, 17:31
Weiß einer ob sich die aktuelle Retro verspätet? Wollte mir die heute holen, sollte ja heute rauskommen, aber beim Zeitschriftenhändler war noch die alte ausgelegt..
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Evil am 03.03.2009, 20:28
Weiß einer ob sich die aktuelle Retro verspätet? Wollte mir die heute holen, sollte ja heute rauskommen, aber beim Zeitschriftenhändler war noch die alte ausgelegt..
#


"Lieber Retro Leser,

Retro #11 erscheint eine Woche später als geplant am 10.03. "

Steht so zumindest im Newsletter drin.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 03.03.2009, 23:28
Verspätet sich, wegen der Olymptronica. Das Thema diesmal "EGO-Shooter" und das Cover ist diesmal Doom gewidmet.  :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 04.03.2009, 06:56
Ich glaub ich sollte mal den Newsletter abonieren ;) Ok, danke für die Infos :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Retrofrank am 04.03.2009, 12:28
Doom ? Ich schwärme zwar auch noch davon,aber für richtige Retro-Fans ist das fast noch zu neu.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Manhunter am 05.03.2009, 20:35
Wollte auch schon die Neuigkeiten schreiben. Hab das Heft vorgestern bestellt und warte sehnlichst auf den 10ten :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 11.03.2009, 06:58
Die dürfte dann ja gestern bei dir eingetroffen sein, jedenfalls war sie bereits am Kiosk vorhanden :D

Ganz nett aufgemacht, auch wenn Ego-Shooter nicht wirklich meine Welt sind.

Wie wäre es eigentlich mal mit einem Interview mit jemanden von der Retro? Die sind ja immerhin Vorreiter eines zu kaufenden Retro-Magazines in Deutschland, und allein preislich hat sich da ja schon einiges zur Erstausgabe getan. Würde mich mal interessieren wie sich das Heft aus deren Sicht so entwickelt hat, wie das ganze überhaupt entstanden ist, etc.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 11.03.2009, 08:08

Wie wäre es eigentlich mal mit einem Interview mit jemanden von der Retro?

Fände ich auch super!
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Anette- am 11.03.2009, 09:03
Ich werde das lesen dieser Retro mal ganz gepflegt auslassen...
Denn das Thema ist überhaupt nicht mein Geschmack und wirkliches Interesse habe ich auch nicht daran ;)
Ich warte dann lieber auf die nächste (die dann irgendwann in ein paar Monaten eintreffen wird :P )
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 11.03.2009, 10:10
Das wollte ich schon mal machen Stephan, nur habe ich dann doch darauf vergessen... muss ihn mal fragen ob er was dagegen hat wenn ich seine Magazine bei mir online stellen kann. So könnte man auch gleich über Retro Hefte diskutieren und mache auch indirekt Werbung für sie. Ja, ich denke ich werde mal eine Mail schicken.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 11.03.2009, 10:15
Du meinst Scans von den Covers oder? Denn Artikel daraus wird er dich sicher nicht online stellen lassen...
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 11.03.2009, 11:01
Hab mir jetzt mal die Retro am Kiosk durchgeblättert, aber die Retro Gamer gefällt mir besser. Die sieht halt nicht so trocken aus.
Natürlich sieht man der Retro trotzdem an, daß da viel Liebe und Arbeit drinstecken. :oben:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 11.03.2009, 11:31
Natürlich meine ich die Cover!
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Manhunter am 11.03.2009, 13:21
Die Retro-Gamer kenn ich gar nicht, hab ich auch noch nie irgendwo gesehen, leider :(

Hab das Heft noch nicht. Gestern jedenfalls nicht bekommen, vielleicht ist es da, wenn ich heut Abend nach Hause komme!
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 11.03.2009, 13:33
Die Retro-Gamer ist meines Wissens eine rein englische Zeitschrift, die kann man wohl nur von dort beziehen oder halt bei Ebay denke ich :( Ich hab hier auch schon an zig Bahnhöfen mal geschaut, aber sie bisher leider noch nicht entdecken können. Oder hättest du da eventuelle eine Quelle außer Ebay für, Planetfall? Würde davon nämlich auch gerne mal einige ordern :D

Wenn ich mich nicht irre, ist öfters mal bei der GamesTM Werbung für dieses Magazin drin; die haben wohl so eine Art Partnerabkommen, einige Retro-Artikel erscheinen von dort auch (gekürzt) in der GamesTM.

@Kulty: Fein :oben: Bin mal gespannt, denke aber auch nicht das die was gegen die Cover auf deiner Seite haben dürften, ist ja immerhin auch Werbung für die :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Evil am 11.03.2009, 16:22
Die Retro-Gamer ist meines Wissens eine rein englische Zeitschrift, die kann man wohl nur von dort beziehen oder halt bei Ebay denke ich :( Ich hab hier auch schon an zig Bahnhöfen mal geschaut, aber sie bisher leider noch nicht entdecken können. Oder hättest du da eventuelle eine Quelle außer Ebay für, Planetfall? Würde davon nämlich auch gerne mal einige ordern :D
Bahnhöfe... der in Bremen führt sie und in Berlin hab ich sie auch schon gesehen. Ob man dafür dann € 12,90 ausgeben möchte, steht noch auf einem ganz anderen Blatt.

Ebay kann man eigentlich vergessen, praktisch alle Ausgaben sind vergriffen und dementsprechend teuer geht das Heft weg.

Wenn ich mich nicht irre, ist öfters mal bei der GamesTM Werbung für dieses Magazin drin; die haben wohl so eine Art Partnerabkommen, einige Retro-Artikel erscheinen von dort auch (gekürzt) in der GamesTM.
Die deutsche GamesTM basiert ja in Teilen auf der britischen. Imagine Publishing verwertet bestimmte Artikel genauso wieder, wie deutsche Verlage das auch machen. Retro Gamer produziert halt mehr oder weniger die Retroteile der anderen Hefte mit.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 11.03.2009, 17:23
Bahnhöfe hatte sich schon den Bonner und den Kölner versucht, gerade bei zweiterem hatte ich mir da was erhofft, leider umsonst  :cry: Die 12,90 würde ich interessehalber sicherlich mal investieren, aber dafür extra nach Berlin oder Bremen wohl eher weniger ;) Aber mal schauen, wenn ich mal wieder nach Köln reise und ein wenig Aufenhalt in Bremen hab kann ich es ja da mal versuchen, danke für den Tipp :)

War jetzt auch nicht negativ gemeint in Hinsicht der GamesTM, im Gegenteil, gerade der Retrobereich macht das Heft für mich sehr interessant :) 
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Retro-Nerd am 11.03.2009, 18:44
In den Retro-Gamern Ausgaben ist aber auch viel ZX Spectrum Schrott, der immer wieder hochgejubelt wird, weil das Gerät in England so beliebt war. So richtig ausgewogen ist das Magazin nicht.

Allerdings hat einer der Redakteure letztens ein Interview mit John Twiddy gemacht. Das ist der Programmierer des leider unveröffentlichen Amiga Spiels Putty Squad. Das Spiel wurde fertig programmiert und ist irgenwo in seiner Diskettensammlung verborgen. Wird vielleicht noch freigegeben. Dieses Interview würde mich allerdings auch interessieren. Wurde das schon veröffentlicht? 
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 11.03.2009, 19:00
@Stephan: Ich hab die bisher NUR am Kölner Bahnhof bekommen. Hast da wohl nachgeguckt, als sie gerade nicht da war. Aber die haben da auch immer nur einige wenige Ausgaben.
Hab die auch nur zweimal für wen anders gekauft, ich hab nur die DVD mit den ersten 30 Ausgaben drauf bestellt. In echt ist das Heft aber besser, ist ziemlich mühsam, dieses pdf-Gedöns.
Jedenfalls gefällt's mir. Daß da mehr Spectrum-Kram drin ist als in deutschen Mags liegt wohl daran, daß "englisch sein" + "retro" zwangsläufig "Spectrum" ergibt. War ja dort am erfolgreichsten, die Maschine.

Ist aber nicht so, daß die in jeder Ausgabe mit Spectrum nerven, die decken schon alles ab, von den Atari-Konsolen bis zur Dreamcast und vom Textadventure-Special bis zum Interview mit bekannten Spieledesignern.
Dazu noch Tips zu kostenlosen Remakes im Netz und Leser-Polls zu den 20 besten Plattformern etc. Auf schickem Papier mit nem wirklich feinen Layout. Und auf aktuelle Spiele wird auch eingegangen, sofern sie einen Bezug zur alten Zeit haben, z. B. das Last Ninja 4-Projekt, falls es so heißt.

Nein, ich arbeite nicht für das Mag. ;)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Retro-Nerd am 11.03.2009, 19:08
Die alten Ausgaben waren wirklich besser, die PDF's habe ich auch.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 11.03.2009, 19:09
Kann gut sein, die neueste Ausgabe die ich kenne, ist auch schon ein Jahr alt.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 11.03.2009, 21:02
@Planetfall: Danke, werde da bei meinem nächsten Besuch in Köln noch ein Auge drauf werfen, bin ja Anfang April wieder unten :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 12.03.2009, 10:25
Cover darf ich online stellen, hab auch schon alle bekommen außer der Nr. 1. Mal schauen ob ich sie noch bekomme, wenn nicht, hat jemand zufällig das Heft Nr.1 daheim und könnte das Cover scannen?

Interview hat er auch zugestimmt, siehe hier (http://www.kultboy.com/smforum/index.php?topic=2443).
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Wurstdakopp am 12.03.2009, 10:44
Das sind ja mal tolle Neuigkeiten!  :cucumber: :tomato: :leekguitar:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 12.03.2009, 13:44
Sehr fein  :oben:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 24.03.2009, 22:54
Retro 11 ist schon einige Zeit verfügbar und hoffentlich bei den meisten schon längst angekommen. Mit Rücksicht auf die Geschehnisse hier in Winnenden (Retro kommt aus dieser Stadt) habe bisher noch nichts gepostet. Retro zum Thema "Ego Shooter" ist einen Tag vor dem Amoklauf erschienen. (blöder Zufall). Durch die unsachliche Diskussion in den Medien über Videospiele dieser Art haben mache Händler die aktuelle Ausgabe wieder aus den Regalen genommen. Weiter möchte ich den Umstand nicht kommentieren. Hier nun die Infos zur Ausgabe:

Retro #11 „EGO-Shooter“

Jedes neue „Medium“ wurde anfänglich mit Skepsis betrachtet. Das war beim Fernsehen nicht anders als bei Videospielen. Ersteres ist heute akzeptiert, letzteres hingegen ringt noch immer nach gesellschaftlicher Akzeptanz. Der Prozess gestaltet sich schwierig, denn dieses Medium ist durch seine vielen unterschiedlichen Genres komplex. Dabei stehen Ego-Shooter wie kein anderes Genre im Kreuzfeuer der öffentlichen Diskussion.
Als erstes Spiel seiner Zunft gelang es „Doom“ über den Kreis der Spieler hinaus zu einem kulturellen Phänomen zu werden. So schrieb der Spiegel anlässlich der Veröffentlichung von „Quake“ im Jahr 1996, über die „Doom“-Reihe „(…) die Horrorgames aus Texas sind nihilistische Meisterwerke voller Gewalt.“ Aber nicht nur auf kultureller Ebene haben diese Spiele ihre Spuren hinterlassen. Das Genre des Ego-Shooters ist ein amerikanisches Spielgenre und es gibt keine Spielegattung, die sich nach 2001 in ähnlicher Weise militarisierte, wie das der Ego-Shooter.
Spieler auf aller Welt können heute außenpolitische Konflikte aus Sicht des US Verteidigungsministeriums spielen, da viele Hersteller sich damit rühmen, Beratung von der US Army für ihre Titel bekommen zu haben. So stark die Ablehnung der US Außenpolitik in Europa in den letzten Jahren geworden sein mag, auf den Erfolg von Ego-Shootern, die genau diese propagierten hatte das keinen Einfluss.


Weitere Themen:

•Verbotene Lust – Videospiele zwischen Indizierung, Gewaltdarstellung und Emanzipation
•Kolumne – Der Waffenporno
•Mit eigenen Augen – Spiele aus der Ego-Perspektive
•Hardware – Das Vectrex
•Auf Ataris Spuren – Zurück nach Sunnyvale
•Im Interview – Ben Juda zur Neuauflage von Bionic Commando
•Evergreen – "Demon Attack"
•Film – Predator
– James Bond und die Q-Agentur
•Musik – „Elements“ Stu
– game boy music club
• Neue Spiele:
– The Babylon Project
– Sega Mega Drive Ultimate Collection
•CD-ROM, 11 Spiele für PC, Mac, Linux u.a.

RETRO #11 ist seit dem 10.03. im Zeitschriftenhandel erhältlich. Eine Händlerliste gibt es auf der Webseite
Oder bequem und versandkostenfrei online: http://www.go64.de/shop/product_info.php/info/p141_RETRO--11-inkl--CD-ROM.html
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 25.03.2009, 09:42
Durch die unsachliche Diskussion in den Medien über Videospiele dieser Art haben mache Händler die aktuelle Ausgabe wieder aus den Regalen genommen.
:ks: :ks: :ks:

Tut mir leid für euch, ich hoffe doch das dadurch kein großer finanzieller Schaden entstanden ist. :angst:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 25.03.2009, 10:04
Ach du Scheisse, das ist ja echt übel! Und dann ist Retro auch noch aus Winnenden!

Ich hab die Ausgabe vor einiger Zeit hier in München im Kaufhof gesehen, die hatten mind. 6-7 Exemplare. Und vor kurzem war keines mehr da! Hab mich schon gefragt, ob die alle verkauft wurden, aber dann haben sie die wohl aus dem Programm genommen. Aber die vom Kaufhof haben ja eh einen Schuss, haben ja alle "Ab 18 Jahren" Spiele aus den Regalen genommen...

Das ist finanziell sicher ein schwerer Schlag!
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 25.03.2009, 10:49
Das ist wirklich blöd gelaufen  :( Muss mal schauen ob die in Neumünster noch verkauft werden, wobei dort im Bahnhofskiosk meist nur 2 Exemplare (- 1 für mich logischerweise :D) ausgestellt werden.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 25.03.2009, 13:37
Am Düsseldorfer Flughafen hab ich die Augabe gesehen, aber das war vor Winnenden.
Mann, wenn irgendjemand/-etwas Verantwortung trägt, dann die Eltern des Amokläufers und der Waffenhersteller, keine "Killerspiele". In erster Linie der Täter selbst, aber den kann man nunmal nicht mehr zur Verantwortung ziehen.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 07.04.2009, 09:43
Newsletter von Enno:

Liebe Retro Leser,
es war ein unglücklicher Zufall, dass Retro #11 mit dem Thema "Ego-Shooter" zu dem Zeitpunkt des Amoklaufs erschienen ist. Hier in Winnenden herrschte mehrere Tage nach der Tat Ausnahmezustand. Ich bitte nachträglich um Verständnis für die zusätzliche Verzögerung beim Versand der Hefte. Ursprünglich waren für die CD-ROM auch passende "Ego-Shooter" geplant. Um einen eventuellen Konflikt mit der USK zu vermeiden wurde die Idee jedoch verworfen. Stadt dessen haben wir uns entschieden, euch nachträglich passende Links zu Verfügung zu stellen. (Die Links findet Ihr unten in der E-Mail).
Dabei ist die Idee entstanden, dass wir generell statt einer CD-ROM eine Linkliste oder ein Diskimage zum Download anbieten könnten. Die Einsparung würde ermöglichen, das Heft durchgehend vierfarbig zu produzieren. (bisher ist die Hälfte zweifarbig). Was haltet Ihr von diesem Vorschlag?
Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen.

CD-ROM  ja / nein

Grüße
Enno Coners

 

Für die Redaktion der Retro gibt es ab sofort ein Kaffeekasse.
Wer frei ist, das ehrenamtliche Engagement der Redakteure zu unterstützen, kann die bekannte Bankverbindung verwenden (bitte als Verwendungszweck "Kaffeekasse Retro" angeben) oder direkt Paypal nutzten:
kaffeekasse@retromagazin.de

 
 Links zur Retro #11 "Ego-Shooter"  (Mac OS X, Linux, Windows)
 
http://vrmlengine.sourceforge.net/castle.php
http://www.sauerbraten.org/
http://padworld.myexp.de/index.php?news
http://alphashooter.sourceforge.net/
http://assault.cubers.net/
http://conspirat.com/avertfate/
http://www.elecorn.com/caster3d/
http://www.cubeengine.com/cube.php4
http://www.descent2.de/d2x.html
http://source.bungie.org/get/
http://alientrap.org/nexuiz/index.php
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Manhunter am 07.04.2009, 09:52
Also ich kann natürlich nur für mich selbst sprechen, und ich habe nie auch nur eine CD aus dem Heft herausgenommen. Höchstens wegen der Videos (es sind doch welche drauf?). Nicht allerdings wegen der Programme, diese kann man meiner Ansicht nach leicht im Internet finden bzw eben verlinken. Aber wie gesagt: Nur meine Meinung.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 07.04.2009, 09:56
Keine Ahnung, ob er hier noch mitließt, aber ich würde eher zu einem CD-Rom nein, dafür das Heft komplett vierfarbig tendieren.

Ich bin allgemein nicht mehr Fan dieser CD-Roms, es sei denn es ist eine Vollversion drauf, die mich interessieren würde. Aber Spieledemos gehen bei mir zum Beispiel eh komplett vorbei, und Fangames, etc. kann man sich meist ja auch ohne Probleme aus dem Netz ziehen.

Würde die CD dann vielleicht nur in Ausnahmesituationen, also zum Beispiel wenn ein Special über Adventures kommt, dann mit den besten Fangames und Goodies wie ScummVM draufpacken, oder bei einem Special über Werbespiele halt diese mit auf die CD packen, das würde Sinn ergeben, da man damit dann direkt alles oder viel davon auf einer CD hätte, aber ansonsten würde ich dem vierfarbigen Heft den Vorrang lassen :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: death-wish am 07.04.2009, 12:55
mir gehts da genauso wie euch.
 Habe meistens nur die Longplays von Monty angesehen, und die gibts ja auch auf seiner Seite.

 Die Variante von Stephan fände ich persönlich auch am Besten
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 15.04.2009, 13:32
Bei mir das selbe, lieber keine CD, dafür ein bunteres Heft...
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 05.06.2009, 23:25
Die neue Retro erscheint circa am 10 Juni. Diesmal liegt als Goodie eine 3D Brille bei.  :)

http://www.go64.de/shop/product_info.php/info/p144_Retro--12.html

(http://www.go64.de/shop/images/product_images/info_images/144_0.jpg)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 06.06.2009, 14:10
Schönes Cover! :oben:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 06.06.2009, 14:54
Yo, nett.., werd sie mir auch mal wieder holen.. aber...

wenn der Herr Connors mitliest..

1) ein Special der Monkey Island Reihe wäre genial....
2) Punkt 1 wäre nur noch durch ein Civilization 1 Cover zu schlagen :D
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 09.06.2009, 09:59
Yo, nett.., werd sie mir auch mal wieder holen.. aber...

wenn der Herr Connors mitliest..

1) ein Special der Monkey Island Reihe wäre genial....
2) Punkt 1 wäre nur noch durch ein Civilization 1 Cover zu schlagen :D

Ich bin nicht mit "Jimmy Connors" verwandt, werde aber trotzdem das neue Virtual Tennis testen ;-)

1) Danke für den Input. Ich werde mal fragen wer so etwas machen könnte.
2) Mal sehn wir möchten ja noch viele Ausgaben machen

Grüße

Enno
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 09.06.2009, 11:13
Ups, sorry  :rolleyes: Das neue Virtua Tennis kann ich aber größtenteils auch nur empfehlen, siehe hier (http://www.kultboy.com/smforum/index.php?topic=2308.msg148380#msg148380) :)

Hoffe doch mal das dort noch viele Folgen von kommen, die letzten Ausgaben waren auf jeden Fall schon mal sehr gut, weiter so :)

Titel: Retro #12 „3D: Eine Frage der Perspektive“
Beitrag von: retro64 am 26.06.2009, 23:50
wir sind mal wieder verspätet aber jetzt ist es Fix Retro #12 kommt am 02.07.
Hier noch der Text dazu:

Grüße

retro64

3D. Diese Buchstaben-Zahlenkombination steht seit den Anfangstagen der Computerspiele wie keine andere, für Spiele einer neuen Generation. In den 80ern genügte es den Namen eines Spielgenres mit dem Präfix 3D zu versehen, anstatt ihm einen vollständigen Namen zu geben, um die Einzigartigkeit des Titels hervorzuheben. Auf diese Weise entstanden Bezeichnungen wie „3D Maze“, „3D Speedway“ oder „3D Pool“.Die Bilder des Spiels werden heute, genau wie früher bei „Pong“, auf einem Bildschirm ausgegeben und sind zweidimensional. Dreidimensionale Berechnungen ohne Unterstützung spezifischer Hardware sind technisch extrem aufwändig zu realisieren. Aus diesem Grunde entwickeln Programmierer in der Frühzeit diverse Tricks, um ein räumliches Geschehen vorzutäuschen.
Erst Mitte der 90er verfügt die fünfte Generation (32-Bit) von Videospielkonsolen, über einen Chip für 3D-Grafik. Dieses Stück Silizium versetzt das System in die Lage mit Polygonen zu arbeiten, sie mit Texturen zu versehen und im virtuellen Raum zu bewegen. Zum ersten Mal in der Geschichte des Computer- und Videospiels sind Entwickler in der Lage, jede Spielidee in 3D-Grafik umzusetzen. Aus diesem Grund gilt der Wechsel zur fünften Videospielgeneration heute als das Ende des 2D-Spieldesigns. Interessanterweise gab es lange Zeit mehrere unterschiedliche Softwareverfahren, die nebeneinander existieren, bevor sich endgültig die Polygongrafik durchsetzt.
Mit welchen Tricks die Programmierer es schafften die dritte Dimension mit rein zweidimensionalen Techniken ins Geschehen zu holen und warum verschiedene Verfahren solange nebeneinander existieren konnten, erzählt Retro #12
Weitere Themen:
•30 Jahre Sternenkrieg  –  Timeline der Star Wars Videospiele
•Kolumne – „Killerspiel“ Diskussion
•Mit eigenen Augen – Polygone mit Herz
•Hardware – Atari Jaguar VR, Philips CD-I
•Auf Ataris Spuren – Zurück nach Sunnyvale Teil 2
•Im Interview – Sellam Ismail   
•Evergreen – "Bomb Jack"
•Film – 3D
•Musik – Tante Renate
• Spiele – Namco Museum: Virtual Arcade, Reminiscence


RETRO #12 ist ab dem 02.07. im Zeitschriftenhandel erhältlich.
Oder online:  http://www.go64.de/shop/product_info.php/info/p141_RETRO--11-inkl--CD-ROM.html
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Clemenza am 27.06.2009, 00:08
Sehr schön!!! :oben: :worship:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 27.06.2009, 09:51
Freue mich vor allem auf das Star Wars Special und bin mal auf die Killerspiel-Kolumne gespannt :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 27.06.2009, 10:42
Ich freue mich auch schon drauf. Endlich, meine erste Retro.  :D
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Manhunter am 27.06.2009, 12:48
Wird Dir sicher gefallen Kulty  B)
Titel: Retro Magazin
Beitrag von: helicop am 28.06.2009, 18:42
Hallo ihr beiden,
 
Dann könnt ihr euch freuen. Wird dann wohl heute Montag bei euch eintreffen. Vielleicht war die Post bei uns im Saarland hyperschnell am Samstag.
 

 
Gruß,
Otwin
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: asc am 28.06.2009, 22:26
Laut einer E-Mail wird die Retro #12 erst am 2.7.2009 erscheinen...

Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 29.06.2009, 09:35
Die Mail habe ich auch bekommen... verwundert mich jetzt das du sie schon hast helicop?
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Pearson am 29.06.2009, 17:29
Huch! Eine Raubk***e?  :eek:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 29.06.2009, 21:09
Bei unserem Bahnhofskiosk war sie heute leider auch noch nicht  :conf:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Dod am 01.08.2009, 19:32
ich habe mir die Retro heute mal gekauft, nachdem ich sie zufällig entdeckt habe. Nett aber auch nur das. Diese eine Retroserie, wo dieses mal die Jahre 1998 und 1999 dran waren, war extrem schlecht geschrieben, unübersichtlich, uninformativ und schlecht recherchiert. Dabei fand ich es doch so sympatisch, daß da ein Foto von kb_ (Tammo Hinrichs) abgedruckt war. Und dann hat der Autor keine Ahnung, wer das überhaupt ist.. tztz..
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 02.08.2009, 09:09
Hab ich auch nicht. :ka:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Dod am 04.08.2009, 14:06
Hab ich auch nicht. :ka:

Du schreibst auch keine Artikel über ihn oder? ;)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Herr Planetfall am 04.08.2009, 18:36
Nicht einen! Ich schwöre! :engel
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 29.09.2009, 20:33
mal wieder später als geplant aber Retro 13 kommt.

Grüße

retro64

(http://www.go64.de/CoverR13.jpg)

Retro #13 „Bleep Beep Bang: Musik im Spiel“

Der Sound spielt schon in der Frühzeit von elektronischen Spielen eine wichtige Rolle, er soll Aufmerksamkeit erregen und das Geschehen auf dem Bildschirm untermalen, sei es durch Schuss- und Explosionseffekte oder durch kurze Fanfaren. Zu mehr sind die mit Elektronik vollgestopften Kästen Anfang der 1970er Jahre nicht in der Lage.
Die Entwickler lernen jedoch schnell, dass der Sound eines Spiels dazu beitragen kann, den Spieler an ein Spiel zu fesseln, dass er die Anspannung beim Spieler erhöhen kann und, dass rhythmische Geräusche den Herzschlag des Spielers beeinflussen. Das Videospiel entwickelt dadurch schon sehr früh eine Beziehung zur Musik, die bis heute besteht. Wie diese Beziehung zustande kommt und warum sie sich im Laufe der Zeit mehrmals verändert, darum geht es in RETRO #13

Weitere Themen:

Emulation - das N64
30 Jahre Sternenkrieg - Timeline der Star Wars Videospiele
Im bunten Licht - Die Geschichte von Jeff Minters Lichtsysthesisern
Im Interview - Das Jeans Team
Hardware - Nintendos Gameboy, VC4000
Software - Amiga Forever 2009
Evergreen - To be on Top
Film - Saturday Night Fever
Musik -  Chiptunes: Populäre elektronische Musik aus Soundchips
Spiele - Warhawk DS, Xyanide Resurrection, Dux (Dreamcast)

RETRO #13 ist ab dem 08.10. im Zeitschriftenhandel erhältlich.
Oder online:  http://www.go64.de/shop/product_info.php/info/p144_Retro--12.html
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 29.09.2009, 21:46
Klingt nett, ist vorgemerkt :)

Habt ihr eigentlich mal geplant, das man die älteren Hefte mal nachbestellen kann? Oder würde sich das kostenmäßig nicht lohnen?
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 29.09.2009, 23:25
nein das ist leider nicht machbar. Evtl. machen wir aus je vier Ausgaben ein Jahrband.

Grüße
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 10.10.2009, 12:28
Vielleicht ließt Enno ja mit :); gibts irgendwie Verspätungen mit der aktuellen Retro? Bisher hat sie wohl noch keiner gefunden, siehe auch die Hauptseite.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: retro64 am 12.10.2009, 16:07
Retro sollte jetzt überall vorhanden sein. Druckerei hat es noch mal um einen Tag verpatzt. (Maschinenschaden)
Machnmal passiert eben alles was passieren kann. Hätte noch gefehlt das der LKW mit der Ladung einen Unfall hat.

Grüße
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Manhunter am 31.10.2009, 12:31
Muß mir die zwei letzten Ausgaben mal noch bestellen - hab irgendwie eine pausiert- hoffentlich keine zwei  :angst:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 31.10.2009, 13:55
Also die Ausgabe 10 und 11 habe ich auf der Börse gekauft. Da sollte noch was da sein, außer es sind alle jetzt weg...
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Manhunter am 31.10.2009, 13:57
Da sollte noch was da sein, außer es sind alle jetzt weg...

Das klingt logisch!  :lesen:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 31.10.2009, 14:00
Die Ausgabe 10 behandelt die Rollenspiele und 11 die 3D-Shooter. Bin noch nicht ganz durch, aber beide Ausgaben finde ich sehr gut!
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Manhunter am 31.10.2009, 14:04
Die beiden Ausgaben hab ich aber auch schon! RPG's und Shooter, find ich auch beide gut! Die AUsgaben danach.. irgendwas war da noch mit Rennspielen glaub ich doch! Aber danach bin ich dann nicht mehr so dabei, muß ich wohl nochmal recherchieren und evtl. nachbestellen!
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 31.10.2009, 14:11
Rennspiele war vorher, war die Retro 09 :) Nach Ego-Shooter kam noch 3D - Eine Frage der Perspektive, Retro Nr. 12 war das. Aktuell ist die Spielemusik & Musikspiele Retro draußen (die ich mir auch noch holen muss ;))..
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Manhunter am 31.10.2009, 14:14
ach so, dann war das ne Nachbestellung. Genau die zwei fehlen mir noch, die du eben genannt hast  :ballon
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 20.12.2009, 08:40
Da es ja scheinbar noch keiner mitbekommen hat: Die neue Retro ist bereits erhältlich :)

Retro 14 - Shoot´em Up

Das Blinzeln eines menschlichen Auges dauert circa 300–400 Millisekunden, Sekundenbruchteile der Unaufmerksamkeit, die wertvolle verbleibende Leben, mühsam erarbeitete Punkte und kostbare Continues kosten können – willkommen in der Welt der Shoot’em Ups.
Folgt uns auf eine bewegenden Reise zurück zur Geburt des Genres in der Pixelära bis hin ins Polygonzeitalter, lernt exotische, innovative und mitunter philosophische Videospielkunst kennen und erlebt die faszinierende Welt der Shooter in all ihrer Pracht auf eine vielleicht für euch ganz neuen Art. Das Titelthema wendet sich an all jene, die sich für den Werdegang eines der ältesten Videospiel-Genres überhaupt interessieren, aber auch an Kenner, die gerne in Erinnerungen schwelgen und selbstverständlich an solche, deren Interesse geweckt werden möchte. Aus der schier unerschöpflichen Fülle an Shootern haben wir diejenigen ausgewählt, die wir für die bedeutendsten halten. Man möge uns verzeihen, falls euerer Meinung nach wichtige Titel nicht auftauchen sollten.

Weitere Themen:

Geball(er)te Geschichte: die „19xx“-Serie
Für Selbermacher: „Shoot’em Up Construction Kit“
Ataris „Star Wars“
Emulatoren: Super NES
Hardware: CBS ColecoVision
Brettspiele: „Zaxxon“ und „Fits!“
Musik: Escapehawaii und Juri Gagarin
Film: „Stirb langsam“
Evergreen: „Super-Mampfer“

(Text aus dem dortigen Shop entnommen)

Bin noch nicht dazu gekommen sie  zu lesen, das Cover (http://www.go64.de/shop/popup_image.php/pID/151/imgID/0/XTCsid/d5b42246bc912aa1ef26dc7b0c9999a6) macht auf alle Fälle aber schon mal einiges her :)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: kultboy am 20.12.2009, 09:13
Nach Österreich dauert es immer länger, hab sie noch nicht bekommen.  :(
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Manhunter am 20.12.2009, 14:55
Ich hab Ausgabe 13 vor ein paar Tagen am Bahnhofskiosk gekauft. Hoffentlich kommt dort bald Nr. 14 an  :rolleyes:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Manhunter am 23.12.2009, 15:16
Retro #14 war vorgestern jetzt auch am Bahnhofskiosk. Ist schön geworden!!

Aber was macht ihr eigetnlich, wenn euch die Themen ausgehen? Hoffentlich saugt ihr euch dann nicht nur irgendwas aus den Fingern? Computer-Musik war jetzt nicht soooo mein Thema, trotzdem nett. Shoot'em ups war jetzt toll, RPG's fand ich auch genial!!
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Leonie am 23.12.2009, 15:44
Retro #14 war vorgestern jetzt auch am Bahnhofskiosk. Ist schön geworden!!

Aber was macht ihr eigentlich, wenn euch die Themen ausgehen?

Dann war´s das.
Irgendwann ist immer fertig!
Vergleichbar mit dem Öl.
Apropos Öl: Wieso lässt sich Erdöl nicht synthetisch herstellen?
So komplex kann das Öl ja auch nicht sein.

PS: Darf man eigentlich in zitierten Beiträgen Rechtschreibfehler korrigieren, ohne es explizit zu erwähnen, oder ist das eine Frechheit?
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: -Stephan- am 23.12.2009, 15:54
Denke mal so schnell dürften denen die Themen nicht ausgehen :) Ist ja ein recht breites Spektrum was die dort nutzen können, eventuell auch mal über Systeme oder Spieleserien, etc.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Manhunter am 23.12.2009, 16:06
PS: Darf man eigentlich in zitierten Beiträgen Rechtschreibfehler korrigieren, ohne es explizit zu erwähnen, oder ist das eine Frechheit?

Frechheit!! Einen Tippfehler als Rechtschraibfeler zu bezeichnen!!!
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Leonie am 23.12.2009, 16:15

Frechheit!! Einen Tippfehler als Rechtschraibfeler zu bezeichnen!!!

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Passt das jetzt überhaupt?
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Manhunter am 23.12.2009, 16:31
Eigentlich nicht. Bist du betrunken?  :ndenk:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Leonie am 23.12.2009, 22:23
Eigentlich nicht. Bist du betrunken?  :ndenk:

Nun, man darf hier ja nicht komplett seine (Unter-)hosen runterlassen.
S´könnte jemand mitlesen, der mal eine Ausbildung gemacht hat (Richtung Spürhund).
Also, meinetwegen, ich war betrunken!
Is ja auch jegal, wa?
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Manhunter am 23.12.2009, 23:34
Für mich ist das unproblematisch. Ich selbst bin auch gerne betrunken  :prost:
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Lemmy07 am 24.12.2009, 09:56
Also, meinetwegen, ich war betrunken!

Also wenn du mal über deine Alkoholprobleme reden möchtest, bist du bei uns genau richtig! Wir können dir da bestimmt weiter helfen ;)
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Retrofrank am 24.12.2009, 11:51
Retro und Gee sind mittlerweile die einzigen Computerzeitschriften,die ich mir noch kaufe.
Wenigstens bringen die nicht einmal im Monat das neuste Minimalupdate zum Entwicklungsstand von irgendeinem aufgeblasenen Hype-Spiel,das sich dann sowieso als kokkolores rausstellt und damit den Beweis,daß es auch anders geht.
Titel: Re: Retro-Magazin
Beitrag von: Gundark am 24.12.2009, 14:54
Also wenn du mal über deine Alkoholprobleme reden möchtest, bist du bei uns genau richtig! Wir können dir da bestimmt weiter helfen ;)

Aber nur bei einer guten Flasche Trinkspiritus!  :sabber: