Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Filme/Serien => Thema gestartet von: -Stephan- am 28.05.2006, 13:58

Titel: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: -Stephan- am 28.05.2006, 13:58
Da wären wir mal wieder bei den Kult-Filmen  B)

Teil 1 ist einfach nur genial; könnte ich ein um´s andere Mal sehen; Teil 2 ist auch noch recht nett, Teil 3 ebenso, auch wenn er nicht ganz an die ersten beiden Teile ran kommt....

Was meint ihr?!
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: GregBradley am 28.05.2006, 15:33
Ich habe die ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT-Filme geliebt (und tue es auch jetzt noch)!!  :sabber: Also wenn das mal kein geiles 80er Jahre Popcorn-Kino ist, was dann? Und Michael J Fox ist sowieso der coolste. Verdammt, wie kann man nur 1,62 m groß sein und mit Mitte 20 immer noch aussehen wie 16? :lol:

Besonders beeindruckend fand ich natürlich die Hoverboards in Teil II. Mann, so stellt sich doch jedes Kind die Zukunft vor. :sabber: :D

Teil 3 fand ich persönlich am schwächsten, aber immer noch sehr gut. Bei mir liegt Teil I knapp vor dem zweiten und der dritte ist etwas weiter abgeschlagen.
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: -Stephan- am 28.05.2006, 18:57
Ich habe heute noch mal Teil 1 gesehen, immer noch so gut wie damals :) Der Film macht einfach Spass, wie du schon sagtest, geniales 80´er Kino....
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: kultboy am 28.05.2006, 22:52
Habe die Box daheim und ist auch mein Lieblingsfilm! Teil 1 dann 2 und dann 3, wobei Teil 3 nervt gewaltig. Ich konnte den nie leiden. Teil 1 und 2 sind einfach die besten, und damals hatte sowieso Fox seinen Höhepunkt, allein wenn ich an Teen Wolf denke, goil!  :D  
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: -Stephan- am 29.05.2006, 19:26
Stimmt, zu damaligen Zeiten war Michael J. Fox wirklich super, sehr gut hat mir auch "Das Geheimnis meines Erfolges" gefallen, oder auch "Ein Concierge zum Verlieben". Aber auch die Serie, in der er u. a. mitgespielt hat (die Rolle wurde später von Charlie Sheen übernommen, ich komm jetzt nicht auf den Namen) war nicht schlecht :)

Schade nur, dass er wegen seiner Parkinson-Krankheit einiges kürzer treten musste :(
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: kultboy am 29.05.2006, 23:07
Zitat
Aber auch die Serie, in der er u. a. mitgespielt hat (die Rolle wurde später von Charlie Sheen übernommen, ich komm jetzt nicht auf den Namen) war nicht schlecht :)
Verdammt mir fällt das jetzt auch nicht ein, dabei mochte ich die Serie.. vorallem als Heidi Klum auftauchte für einige Folgen.  :D  
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: Deathrider am 30.05.2006, 14:14
Meint ihr Chaos City?

Der hat ja auch nur als Bubbi in einer früheren Serie mitgespielt ,hab da letztens sogar mal Tom Hanks als Gast gesehen!

Michael J.Fox bleibt ein Kultschauspieler, hatte viele schöne Filme.

Frighteners fand ich jetzt nicht mehr so toll, aber Doc Hollywood war ganz nett.

Der erste Teil der Trilogie ist auch der beste, liegt vielleicht daran, dass in der letzten zuviel Schnulz gemacht wurde. Liebe ist gut, aber nicht zuviel, bitte!
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: Elvis am 30.05.2006, 17:27
Ich mag Michael J. Fox nicht mehr sehen.... ich hatte mal 'nen Overkill  :cry:  
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: GregBradley am 30.05.2006, 18:40
Was ist denn ein "Michael J Fox-Overkill"? :lol:
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: invincible warrior am 30.05.2006, 19:01
MJ Fox hatte seine Karrie mit Family Ties (Familienbande, typische Amiserie) gestartet. Deswegen wäre er auch fast nicht bei ZIDZ gelandet, da er dafür noch Folgen drehen sollte. Nachdem Eric Stoltz dann aber so gut wie alles vergeigte, wurde doch auf MJ Fox zurück gegriffen.
Chaos City oder auch Spin City war auch ne coole Serie, hab sie immer gerne gesehen. Schade, dass die Serie an Qualität verlor, nach dem Ausstieg von MJ Fox. Die Folge, wo er dann noch einmal zurückkam war dann aber auch eine der besten Folgen der Serie.
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: Chili Palmer am 30.05.2006, 22:37
Tach!

Hab´ebenfalls die Box!
Mir gefällt Teil 2 am Besten. Die verdrehte Story in 2 verschiedenen Teilen ist genial!


Teil 1 ist auch genial!

Teil 3 ist o.k.:


Ist euch übrigens der riesige Logikfehler in Teil 3 aufgefallen?

Also, als Marty in die Vergangenheit reist um Doc zu retten trifft er diesen als erstes am Rathaus. Doc schießt Marty mit dem Gewehr vom Galgen.
Nun kommt die UNLOGIK.
-Doc sagt folgendes: "MARTY, ich gab´die explizite Anweisung nicht hierher zu kommen!"
-Desweiteren weiß er nichts von seinem Mord

und das kann nicht sein!

Marty und Doc haben zusammen im Jahr 1955 Docs Grab entdeckt und Doc hat Marty nach 1885 geschickt, um ihn zu retten.
Logischerweise muß er es also im Wilden Westen wissen, denn der Doc im Wilden Westen ist der alte Doc.
Er hat nachdem er mit Marty das Grab gefunden hat die Zeitmaschine gebaut und dann passierten alle "Unfälle" der ersten beiden Teile, mit dem anschließenden Blitztreffer und der versehentlichen Reise nach 1885.
Er muß es also wissen!!!
(Erinnert euch an Teil 1: Er las den Brief und wusste von seinem Tod durch die Terroristen!)
 
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: kultboy am 30.05.2006, 23:05
Ich sehe das nicht so, der Doc ist ja der ganz alte Doc, der ja noch nie ein der Zukunft war und somit weiß er es auch nicht. Oder habe ich jetzt einen Logikfehler?!  :ndenk:  
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: GregBradley am 30.05.2006, 23:07
Zeitreisen sind immer unlogisch, daher frage ich bei solchen Filmen niemals nach der Logik.
Irgendwelche Spinner, die sich selbst in die Vergangenheit schicken, um den Mord an der eigenen Person in der Zukunft zu verhindern, währenddessen die eigene Mutter vögeln und dabei sich selbst zeugen*... ist doch eh alles Quatsch...  :lol:





(*überspitzte Darstellung einer typischen Zeitreise-Filmgeschichte)
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: PsychoT am 31.05.2006, 01:54
Zitat
Schade nur, dass er wegen seiner Parkinson-Krankheit einiges kürzer treten musste :(
Vielleicht sollte ihm jemand mal die HORA-Methode vorstellen, die eine Erfolgsquote von 97% hat und jedem durch Parkinson bedingten Rollstuhlfahrer garantiert (!) wieder auf die Beine hilft, um damit dann den Rollstuhl in die Ecke zu treten...

@Greg:
Na endlich mal jemand, der die Terminator-Geschichte richtig deutet! :oben:
Halte ich ebenso für absolut schwachsinnig, die Story. Wie kann man sich denn selbst zeugen? Das ist allein logisch gesehen vollkommen unmöglich! Aber die meisten meiner Kumpels meinen: "Doch, das ist alles vollkommen logisch, das geht schon". :crazy:
Wie soll denn das bitteschön gehen?! :rolleyes:
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: Deathrider am 31.05.2006, 11:34
Natürlich geht das, wir leben ja in mehreren Parallelwelten. Wir glauben, wir befinden uns im 21.Jhd, ich behaupte, wir leben nur in dieser Parallelwelt. Zur gleichen Zeit auf einer anderen Welt ist vielleicht gerade Alexander der Große geboren, oder Mozart(sind doch im Mozartjahr). Da nun die verschiedenen Welten parallel exisiteren, sich nicht überkreuzen, obwohl sie sich ständig wiederholen, ist es nun möglich von einer Welt in die nächste zu reisen. Und das nennt man Zeitreisen, wobei Parallelweltreisen logischer klingen würde. Kapische? ;)
Wärs nicht versteht, dem erklär ichs nächste Woche fahre jetzt bis Pfingsten nach Bayern.
Zerbrecht euch nich den kopf,  :wall:
das stimmt schon so, akzeptiert es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: HorstSchlemmer am 31.05.2006, 18:46
Also ich fand die Teile ziemlich gut, egal ob Fehler drin sind oder nicht.:lehrer: Hab mir auch die Trilogie gekauft und finde das sich die 3 Teile nichts nehmen.

Und die Terminator Trilogie finde ich auch gut, besonders den 2.Teil   ;)  
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: GregBradley am 31.05.2006, 19:00
Es gibt einen dritten TERMINATOR-Teil?  :conf:  
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: HorstSchlemmer am 31.05.2006, 19:30
Terminator 3 (http://www.terminator-3.de/)
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: GregBradley am 31.05.2006, 19:34
Nee, jetzt mal Spaß beiseite, es gibt nur Teil 1 und 2.
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: HorstSchlemmer am 31.05.2006, 19:51
Zitat
Nee, jetzt mal Spaß beiseite, es gibt nur Teil 1 und 2.
Meinst du das jetzt ernst oder ist das Spaß? :conf:
Es gibt wirklich einen dritten Teil. Im Kino war der glaub ich 2003.
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: GregBradley am 31.05.2006, 20:06
Wenn's um solche Dinge geht, beliebe ich niemals zu scherzen!!

Es gibt keinen TERMINATOR 3. Genauso wenig, wie es ein MONKEY ISLAND 3 oder 4 gibt!! :lehrer:
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: HorstSchlemmer am 31.05.2006, 20:09
Wenn du meinst... :cry:  
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: Frank am 31.05.2006, 20:55
den Jungs fehlt einfach die Akzeptanz neuere Werke anzuerkennen.
Das könnte u.a. daran liegen das sie in ihrer Zeit hängengeblieben sind.
--> Retroseite halt... ;)  :D  :rolleyes:  
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: kultboy am 31.05.2006, 23:00
Zitat
den Jungs fehlt einfach die Akzeptanz neuere Werke anzuerkennen.
Das könnte u.a. daran liegen das sie in ihrer Zeit hängengeblieben sind.
--> Retroseite halt... ;)  :D  :rolleyes:
Das kann sein, aber Terminator 3 ist einfach nur Müll, sonst nichts! Ich habe zwar die Box daheim, aber Teil 3 werde ich nie wieder in den DVD Player einlegen, lieber den genialen ersten Teil zum 1.000 mal.  :sabber:  
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: GregBradley am 31.05.2006, 23:32
Zitat
den Jungs fehlt einfach die Akzeptanz neuere Werke anzuerkennen.
Das könnte u.a. daran liegen das sie in ihrer Zeit hängengeblieben sind.
--> Retroseite halt... ;)  :D  :rolleyes:
Angenommen, das würde zutreffen und Du hättest damit ein Problem, was tust Du dann hier?  ;)
Ganz davon abgesehen ist das natürlich nicht zutreffend. Hier hat keiner ein Problem mit neuen Werken, sondern mit lediglich Scheißwerken - und TERMINATOR 3 ist, gemessen an dem, was die ersten beiden Teile vorlegten, einfach nur Schrott.
Es gibt auch ordentliche Fortsetzungen aus der jüngeren Vergangenheit, die sehr wohl zu gefallen wussten - LETHAL WEAPON 4 zum Beispiel.
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: Frank am 01.06.2006, 00:17
:D  hab ich dich...
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: GregBradley am 01.06.2006, 00:25
*tapp* Ich bin.
Titel: Zur?ck in die Zukunft
Beitrag von: HorstSchlemmer am 01.06.2006, 20:45
@Greg: Da hast du mich ja schön dran bekommen...  :lol:  
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Deathrider am 25.03.2008, 19:00
Klick mich (http://www.zidz.com/home.php)

Ich finde die Seite sehr interessant, da es eine meiner Lieblingstrilogie ist. Gerade die nicht veröffentlichen Szenen sind interessant.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: kultboy am 25.03.2008, 19:29
Die Filmfehler sind ja mal wieder das beste!
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Chili Palmer am 25.03.2008, 23:23
Ja und genau da steht es:

Wenn der 1955er Doc seinen Grabstein gesehen und Marty nach 1885 zurückgeschickt hat, sollte er nicht überrascht sein, ihn im Jahr 1885 zu sehen, da der Doc im Jahr 1885 derselbe ist, der ihn 1955 dorthin geschickt hat, und daher seinen Grabstein schon gesehen hat.

Seht Ihr ich hab´s euch ja gesagt  :D!
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: invincible warrior am 26.03.2008, 22:14
Naja, das ist nicht unbedingt ein Filmfehler, eher ein normales Zeitparadoxon. Wie man in Teil 1 sehen kann, haben sich Zemecki und Co darauf geeinigt, dass die Leute erst von allem wissen, wenn sie in der Zeitlinie blieben und man dann zu denen zurückkehrt. Am Anfang von Teil 1 wird der Doc 100% erschossen und ist auch tot, obwohl er ja eigentlich schon da die Weste tragen müsste. Jedoch wird der unwissende Doc erst nach der Zeitreise mit dem wissenden Doc (also durch die Zeitreise) ausgetauscht. Der Doc, der in das Jahr 1885 reist, war die ganze Zeit bei Marty, konnte also nicht durch die Zeitreise durch den neuen wissenden Doc ausgetauscht werden. Daher ist der Doc auch im Jahr 1885 überrascht, als er das Foto seines Grabes sieht, da er eben NICHT der gleiche Doc ist, der Marty 1955 nochmal durch die Zeit schickt.
Ansonsten wäre der Plot von Teil 2 auch total überflüssig, da Marty ja seinem Sohn hilft, dies aber einfach dadurch verhindern könnte, dass er sich merkt, dass sein Sohn niemals mit Biff Jr anlegt. Aber das haben Zemeckis und Co auch zugegeben, dass die Geschichte von Teil 2 nicht so toll war. Jedoch mussten die ja an das Ende von Teil 1 anschließen, was ursprünglich ja nur als Gag gedacht war.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Deathrider am 26.03.2008, 22:33
Zeitreisen geht ja auch nur, wenn man in ein Paralleluniversum reist. Somit hat Marty wohl das Schicksal in einem PU verändert.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Chili Palmer am 27.03.2008, 20:08
Naja, das ist nicht unbedingt ein Filmfehler, eher ein normales Zeitparadoxon. Wie man in Teil 1 sehen kann, haben sich Zemecki und Co darauf geeinigt, dass die Leute erst von allem wissen, wenn sie in der Zeitlinie blieben und man dann zu denen zurückkehrt. Am Anfang von Teil 1 wird der Doc 100% erschossen und ist auch tot, obwohl er ja eigentlich schon da die Weste tragen müsste. Jedoch wird der unwissende Doc erst nach der Zeitreise mit dem wissenden Doc (also durch die Zeitreise) ausgetauscht. Der Doc, der in das Jahr 1885 reist, war die ganze Zeit bei Marty, konnte also nicht durch die Zeitreise durch den neuen wissenden Doc ausgetauscht werden. Daher ist der Doc auch im Jahr 1885 überrascht, als er das Foto seines Grabes sieht, da er eben NICHT der gleiche Doc ist, der Marty 1955 nochmal durch die Zeit schickt.
Ansonsten wäre der Plot von Teil 2 auch total überflüssig, da Marty ja seinem Sohn hilft, dies aber einfach dadurch verhindern könnte, dass er sich merkt, dass sein Sohn niemals mit Biff Jr anlegt. Aber das haben Zemeckis und Co auch zugegeben, dass die Geschichte von Teil 2 nicht so toll war. Jedoch mussten die ja an das Ende von Teil 1 anschließen, was ursprünglich ja nur als Gag gedacht war.

Das mit der Weste ist leider etwas anderes, denn es passiert bevor Marty in die Zeitlinie eingreift! Nachdem er aus 1955 zurück kommt hat er die Weste ja an, da er es von Marty per Brief erfahren hat!
Doc hat allerdings in der Vergangenheit bereits seinen Grabstein gesehen, er muß es also in der Zukunft und damit auch im Wilden Westen wissen, da er der alte Doc ist.
Bei Teil 2 geben ich dir Recht, das hätte Marty auch einfacher lösen können.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: -Stephan- am 30.12.2009, 20:49
Hab mir jetzt die Tage die Triologie auf DVD geholt, gabs bei Saturn für 9,99 € (wohl Standard-Version mit knapp 5 Stunden Bonusmaterial, aber ohne Extras wie Booklet, etc.) :) Werde die wohl die Feiertage mal ein wenig schauen, gerade die ersten beiden finde ich top, der dritte kommt nicht mehr ganz ran, ist aber immer noch gut.

Was ich daran richtig gut finde, das ganze kommt per Wendecover. Heist, einmal das Cover umdrehen, schon hat man die USK Bezeichnung nicht mehr dauernd auf der Hauptseite vor Augen. Finde ich gut, da könnten sich andere DVD-Hersteller ein Beispiel nehmen, egal ob jetzt bei Filmen oder bei Computerspielen.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gundark am 31.12.2009, 03:40
Hab mir bei ebay sogar mal ein Fanpaket fuer 10 Euro ersteigert.
Da kriegt man nen Stapel Farb und SW-Kopien: Martys Fuehrerschein, die Buchumschlaege von George McFly Sci-Fi Buch und "Oh lala" von Biff, das Fax aus der Zukunft, die Zeitungen aus Hill Valley, etc..

Fand ich echt lustig und ein schoenes Fanteil mehr in meiner Sammlung. Und fuer 10 Euro konnt man auch nicht viel verkehrt machen. :)

Das beste an den Outtakes ist uebrigens wie Michael J Fox eine Szene komplett als mexikanischer Gringo spielt... *g

Kennt uebrigens einer von euch die amerikanische Zeichentrickserie zu den Filmen? Da war der Clou, dass der Doc Brown immer vor der Folge kurz auftrat und meistens diffuse Erfindungen präsentierte. :)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: kultboy am 31.12.2009, 09:55
Kennt uebrigens einer von euch die amerikanische Zeichentrickserie zu den Filmen? Da war der Clou, dass der Doc Brown immer vor der Folge kurz auftrat und meistens diffuse Erfindungen präsentierte. :)
Nie gehört davon. Gleich mal Youtube anwerfen...
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: -Stephan- am 31.12.2009, 10:09
Ich mein ich hab davon mal was gehört, aber so gut wie keine Erinnerung mehr an die Zeichentrickserie.

Das Fanpacket ist echt nicht schlecht, gerade für 10 Euro kann man da nicht meckern :)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Elvis am 31.12.2009, 13:01
http://www.youtube.com/watch?v=A-ankOcRY1c
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gundark am 31.12.2009, 14:27
Hier mal ein Ausschnitt aus der Serie inklusive Doc und dem Bau eines Magneten:
http://www.youtube.com/watch?v=aY6BdveXgxg (Doc kommt so um 0:38).
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Chili Palmer am 01.01.2010, 14:01

Kennt uebrigens einer von euch die amerikanische Zeichentrickserie zu den Filmen? Da war der Clou, dass der Doc Brown immer vor der Folge kurz auftrat und meistens diffuse Erfindungen präsentierte. :)


Lief mal Samstags morgens auf RTL.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: invincible warrior am 01.01.2010, 21:53
Habe glaube ich fast alle Folgen geguckt und bis auf zwei Folgen kann man die Serie eher vergessen. Halt typische 80/90er Film zu Zeichentrickserie Umsetzung. Immerhin litt die Serie nicht unter zu starker Abweichung vom eigentlichen Filmgrundthema, schlimmstes Beispiel ist da imo die französische Robocopserie aus den späten 90ern.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gundark am 01.01.2010, 22:59
Habe glaube ich fast alle Folgen geguckt und bis auf zwei Folgen kann man die Serie eher vergessen. Halt typische 80/90er Film zu Zeichentrickserie Umsetzung. Immerhin litt die Serie nicht unter zu starker Abweichung vom eigentlichen Filmgrundthema, schlimmstes Beispiel ist da imo die französische Robocopserie aus den späten 90ern.

Mich interessierten eigentlich auch nur die Realfilmszenen mit Doc Emmett Brown. Das hat halt das Original-Feeling, auch wenns nur billigestes TV-Skript war. *g
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: invincible warrior am 01.01.2010, 23:05
Die sind aber auch nicht toll, die zielen einfach zu sehr auf Gag ab. Übrigens hat Christopher Lloyd Doc Brown in der Serie nicht gesprochen, sondern von Dan Castellaneta (Homer Simpson). Im Deutschen warens aber glaube ich die bekannten Synchronsprecher, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: -Stephan- am 04.01.2010, 20:14
Gestern noch mal den ersten Teil gesehen, einfach wunderbar, auch nach den ganzen Jahren die er inzwischen auf dem Buckel hat :)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Chili Palmer am 05.01.2010, 12:56
Ja und er wird auch niemals veralten, denn Marty reist ja von 1985 nach 1955. Beide Jahre sind wunderbar in Szene gesetzt. Der zweite Teil wird genau wie "Escape from New York",  "1984" oder vor allem 2001 (besonders dieser) vor der Jahreszahl eingeholt und dadurch irgendwie unwirklich. Nicht das es die Qualität der Filme vermindert, aber es ist schon komisch, daß man in "2001" zum Jupiter unterwegs oder in "Escape from New York" ganz New York Ende der 90er ein Gefängnis ist.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: -Stephan- am 05.01.2010, 17:57
Da hast du sicherlich nicht ganz unrecht, heutzutage denkt man bei vielen Filmen die in der Zukunft spielen ein wenig nach und schmunzelt wie sich manche die Zukunft vorgestellt haben. Aber mich stört es nicht sonderlich, wobei ich die beiden Jahrzehnte aus dem ersten Teil, gerade 1955 wirklich richtig super umgesetzt finde, versetzt einen richtig in die 50er Jahre zurück :)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gundark am 05.01.2010, 18:15
Noch haben wir nicht 2015. :D

Freu mich schon auf die Holofilme (die ja nicht so verkehrt im Trend liegen).

(http://aburgueria.com/blog/wp-content/uploads/2009/02/jaws19-2.jpg)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Leonie am 05.01.2010, 18:30
(http://aburgueria.com/blog/wp-content/uploads/2009/02/jaws19-2.jpg)

Etwas irritiert hat mich in dieser Szene die Aussage: "Sieht immer noch wie eine Atrappe aus".
Dabei war der Hai in "Der weisse Hai 1" noch recht nett anzusehen.
Besser als der Gartenschlauch (O-Ton Retro-Nerd) in "Anaconda".
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: -Stephan- am 05.01.2010, 18:49
Stimmt, der Trend zu 3-D ist aktuell ja recht gut spürbar, mal schauen ob es auch so weiter geht, gab da ja schon mal eine Welle von ;)

Werde mir den zweiten Teil wohl auch gleich antun :D
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Retro-Nerd am 05.01.2010, 18:55
Viel lustiger ist die Reaktion von MJ auf den Holo Hai im Film.  :D
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gundark am 05.01.2010, 19:50
Etwas irritiert hat mich in dieser Szene die Aussage: "Sieht immer noch wie eine Atrappe aus".
Dabei war der Hai in "Der weisse Hai 1" noch recht nett anzusehen.

Nunja, Spielberg war ja selber nicht damit zufrieden, weshalb man den Hai nicht wirklich oft zu Gesicht kriegt.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Leonie am 05.01.2010, 19:52
Irrtum.
Der Hai hat nicht oft genug funktioniert.
Die Elektronik von "Bruce", dem Hai-Modell, war eine Katastrophe.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Retro-Nerd am 05.01.2010, 19:57
Stimmt, das "Jaws" Making of ist da sehr aufschlußreich. Dank des vielen Wassers gab es zusätzlich immer wieder Probleme mit der Technik. Hätte fast den Film verhindert, ähnlich wie Star Wars damals.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Leonie am 05.01.2010, 20:08
Lustig auch die Geschichte, bei der ein Kameramann mit seiner Kamera auf einer Vorrichtung (Boot?) stehend unterging.
Bis zum bitteren Ende hielt er seine Kamera über Wasser, obwohl er selber schon unter Wasser war.
Wo wir gerade bei der "DVD+Making of" sind.
Meine Kauf-DVD wurde neu synchronisiert!
Ich kann den Film deshalb nicht mehr anschauen.
Ganz andere Stimmen!
Ich ertrage so etwas nicht.
Die Original-Tonspur war doch soundtechnisch für 70iger-Verhältnisse absolut in Ordnung.
Ähnlich blöd wie in den extended-Fassungen von Alien 1-3.
Zwischendurch labert plötzlich eine andere Stimme, dann wieder die Original-Stimme.
Ganz schlimm so etwas.

Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gundark am 05.01.2010, 20:10
Irrtum.
Sehe ich nicht so.

Zitat
Der Hai hat nicht oft genug funktioniert.

Widerspricht nicht meiner Aussage:
Zitat
Spielberg war ja selber nicht damit zufrieden, weshalb man den Hai nicht wirklich oft zu Gesicht kriegt.

Also nix Irrtum!  :flame:
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Retro-Nerd am 05.01.2010, 20:20
Ich habe zum Glück noch die 25th Anniversary DVD von 2000, da versaut mir keine Eddie Murphy Stimme der guten alten Chief Brody (hab ihn selig, den Roy).  B)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Leonie am 05.01.2010, 20:31
Spielberg war ja selber nicht damit zufrieden, weshalb man den Hai nicht wirklich oft zu Gesicht kriegt.

Also nix Irrtum!  :flame:

Beruhige dich, Gunshark.
Dein "Spielberg war nicht zufrieden" bezieht sich auf den Atrappen-Vorwurf des Hais.
Aber nicht weil der Hai blöd aussah, sieht man ihn so selten, sondern weil er nicht funktioniert hat.
Also doch Irrtum!
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Leonie am 05.01.2010, 20:36
Chief Brody (hab ihn selig, den Roy).  B)

Immerhin hatte sein Name ROY Scheider ähnlichkeit mit CPC Schneider.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gundark am 05.01.2010, 20:37
Aber nicht weil der Hai blöd aussah, sieht man ihn so selten, sondern weil er nicht funktioniert hat.

Natuerlich weil er blöde aussah, was gibt es denn sonst fuer einen Grund? Ne Sprechrolle hatte er auf jeden Fall nicht. Hai kaputt = Hai sieht blöde aus ;)

Zitat
Also doch Irrtum!

Nada.  :flame:
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Leonie am 05.01.2010, 20:47
Gunshark,
sind wir jetzt keine Freunde mehr?  :( :cry:
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gundark am 05.01.2010, 20:51
Gunshark,
sind wir jetzt keine Freunde mehr?  :( :cry:

Waren wir das jemals?  :D

Frei aus der Werbung:
Zitat
wir haben so viele freunde online dass wir ein neues wort für die echten brauchen
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Chili Palmer am 05.01.2010, 21:38
Nunja der Hai in Teil1 mag ja vielleicht unecht wirken, aber die 3D-Effekte in Teil3 (D) sind meiner Meinung nach noch schlimmer.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Leonie am 05.01.2010, 22:35
Ich habe den "Hai Teil 3" noch nie mit Brille angeschaut.
Funktioniert das auch, wenn der Film normal im TV läuft?
Oder gibt es da eine spezielle Fassung?
Unabhängig davon, wurde die Tutti-Frutti-Rot-Grün-Technik benutzt?
Sicher fast kein Effekt erkennbar, oder?
 
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Retro-Nerd am 06.01.2010, 15:50
Gerade mal Super Back to the Future II für das SNES gespielt. Sicherlich das beste Spiel zum Film, ein Jump'n Run im Cartoon Stil. Stelleweisen etwas hakelig, aber mit netten Animationen und toll umgesetzten Main Theme.  B)

LINK (http://www.youtube.com/watch?v=m0kdKbKcUUo)

Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: kultboy am 06.01.2010, 16:45
Also das sagt mir jetzt gar nix. Sieht aber nett aus, da hast recht.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: -Stephan- am 07.01.2010, 18:43
Sieht nicht schlecht aus, allerdings, auch wenn ein Jump´n´Run erstmal ungewohnt wirkt für das Setting.

Teil 2 hab ich mir dann gestern auch angesehen, auch der ist immer noch richtig sehenswert. Die Tage, wohl am WE, folgt dann Teil 3, wobei ich den damals nicht mehr ganz so gut fand, was aber auch am Setting liegen mag.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gundark am 07.01.2010, 18:58
Immerhin mit ZZ Top Auftritt.  :D
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Leonie am 08.01.2010, 10:40
Immerhin mit ZZ Top Auftritt.  :D

Kennst du den ZZ Top-Titel "Pincushion"?
Kam etwa 1993 raus, ist also ein relativ junger Song von ZZ Top.
Aber so jung er ist, so gut ist er!
Meine ich zumindest.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gundark am 08.01.2010, 11:47
Kennst du den ZZ Top-Titel "Pincushion"?
Kam etwa 1993 raus, ist also ein relativ junger Song von ZZ Top.
Aber so jung er ist, so gut ist er!
Meine ich zumindest.

Schlecht is das Lied nicht (gerade geyoutubet), aber mein Hit is immer noch "La Grange". Das ist so schoen beat-betont. :)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Leonie am 08.01.2010, 22:58
Hast du den Song über die mageren Lautsprecher eines Laptops angehört?
Oder wie hörst du ab?
"Multimedia"-Lautsprecher?
Der ZZ-Top-Song "Pincushion" ist ein schwerer, tiefgeiler Sex-Brocken.
Du musst ihn nur richtig an dich ran lassen.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gundark am 09.01.2010, 01:14
"Multimedia"-Lautsprecher?

Bingo, sogar noch die günstigen.  :D

Zitat
Der ZZ-Top-Song "Pincushion" ist ein schwerer, tiefgeiler Sex-Brocken.

Jo, jedem das Seine.  ;)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Chili Palmer am 09.01.2010, 13:59
ZZTop haben ja mehrmals Ihren Stil geändert.
Die heutigen Stücke sind musikalisch endeutig besser als die Titel aus den 80ern, aber so ein schön monotones "Sharp Dressed Man" oder "Gimme All Your Lovin´" hat auch Was.
Wer die Musik im Stile von Eleminator, Afterburner und Recycler mag sollte sich mal "Round and Round" von den Body Rockers anhören.

Ist gut geklaut (von ZZ Top), der Text übgrigens stark an Alice Cooper angelehnt.

http://www.dailymotion.com/video/xo44c_bodyrockersround-and-round_music


Doubleback am Ende von "Zurück in die Zukunft 3" kam übrigens besser wie "Back in Time" am Ende von Teil 1 (Obwohl Huey Lewis and The News natürlich auch tolle Musik machen)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gundark am 09.01.2010, 14:09
Doubleback am Ende von "Zurück in die Zukunft 3" kam übrigens besser wie "Back in Time" am Ende von Teil 1 (Obwohl Huey Lewis and The News natürlich auch tolle Musik machen)

Dafuer ist "Power of Love" von Huey das beste Lied der ganzen Saga (neben Johnny B. Goode, Earth Angel und dem BTTF Theme *g).

Das Musikvideo ist übrigens auch nett, weil dort der Doc einen weiteren Auftritt hat (inklusive DeLorean).

http://www.youtube.com/watch?v=wFaXTcR4dtE

Deswegen geht das Lied auch erst ab 2:14 los. ;)

"Nono, thats not a stereo!" :)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Chili Palmer am 09.01.2010, 16:26
Ich kann The Power Of Love nicht mehr hören (Einfach zu oft angehört). Habe fast alle CDs von "Huey Lewis and The News" und mir gefallen Stücke wie "Hip to Be Square" oder "I Want a New Drug" deutlich besser. Genial sind auch "Build Me Up" und "Couple Days Off".
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gundark am 09.01.2010, 17:30
Jo, Lieder kann man sich auch kaputthoeren (so wie "Last Christmas" zb).
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: PsychoT am 09.01.2010, 20:20
Es gibt da nur ein Lied, was absolut in jeder Form kaputtgehört wurde, und das gezwungenermaßen, da man dem Lied nicht ausweichen kann, weil es einfach überall und immerzu gespielt wird: *klick* (http://www.youtube.com/watch?v=rCE1MeUZgNk) und :puke:

Hab ich schon erwähnt, daß Zurück in die Zukunft absolut fett ist? Aber nur dann, wenn man's schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen hat. Hab die Trilogie vor 1-2 Jahren zuletzt gesehen und mich an vielen Stellen weggeschmissen. Davor war die Pause etwa 12-14 Jahre lang... Also noch 10 Jahre warten, dann kann's wieder losgehen... :D
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Retro-Nerd am 10.01.2010, 01:54
Endlich gibt es auch mal den offiziellen Score von Alan Silvestri, hat ja nur 25 Jahre gedauert.   B)

LINK (http://store.intrada.com/s.nl/it.A/id.6315/.f)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Chili Palmer am 10.01.2010, 08:22
Ich fand´s auch immer merkwürdig, daß es vom ersten teil nur die Compilation gab´ und von Teil 2 nur den Score. Immerhin kamen doch im zweiten Teil auch einige Lieder vor (Michael Jacksons Beat It beispielsweise). Beim dritten gab´es ja nur den Score (mit der "Wild West - Version´drauf).

Am liebsten mag ich das Stück aus Teil 2 bzw. 3, wo die Rathausszene aus dem ersten Teil wiederholt wird. Das ist das Orginalthema verdammt gut in die Szene eingepasst. Passt zum Schalten von Marty und zu den hecktischen Bewegungen die Doc macht um das Kabel rechtzeitig in Position zu bringen. In Teil 1 war das ´ne andere Musik.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: invincible warrior am 09.09.2011, 23:39
[youtube]PZ6SkdkXjAQ[/youtube][youtube]VRGdQaE6gMY[/youtube]

Es wird endlich wahr! Nike verscherbelt die Powerlaschen (http://www.ebay.com/sch/items/?_nkw=Limited+Edition+Nike+Mag+2011&_sacat=&_ex_kw=&_mPrRngCbx=1&_udlo=&_udhi=&_sop=12&_fpos=&_fspt=1&_sadis=&LH_CAds=)!!! Naja, verscherbeln ist gut, leider haben die Preise in Kleinwagenregionen...
Ich warte schon auf den Sportalmanach und die Schlabberjacke.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gundark am 10.09.2011, 00:00
Den Almanach gibt es doch schon längst.

Link (http://www.google.de/search?source=ig&hl=de&rlz=&=&q=sports+almanac+back+to+the+future&oq=sports+almanac+back+t&aq=0L&aqi=g-L1&aql=&gs_sm=e&gs_upl=128l1867l0l3121l13l8l0l6l6l0l220l380l0.1.1l2l0#hl=de&q=grays+sports+almanac&gs_sm=s&gs_upl=0l0l0l8233l0l0l0l0l0l0l0l0ll0l0&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbm=shop&source=og&sa=N&tab=wf&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=d76843f1d74c3e92&biw=1466&bih=814)

Sogar mit passender Folientüte... :)

Und zum Thema:

(http://roflrazzi.files.wordpress.com/2010/11/66cee7fe-0b82-4b86-9eeb-337ca3d14e15.jpg)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Deathrider am 16.10.2015, 23:57
Bald kommt Marty endlich an.

Hier ein paar Videos.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Hp82h-Lzd84[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=eVebChGtLlY[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=7gpzJ_s3CrE[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=dA6Jsr7MWw4[/youtube]

Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Deathrider am 17.10.2015, 00:11
Und der Bericht ist auch grandios

klick (http://www.zidz.com/lfcc_2015.php)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Retrofrank am 17.10.2015, 00:23
Für jemanden, der schon vor so langem mit Parkinson diagnostiziert wurde, sieh Michael J. Fox noch erstaunlich gut aus.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Jochen am 17.10.2015, 00:38
Und der Bericht ist auch grandios.

Danke für den Link! Sehr guter Bericht.

Und das Michael J. Fox trotz Parkinson einen solchen zweitägigen Event noch schafft und mehr als 2.600 Fotos mit seinen Fans machen konnte, ist ne echte Leistung. Hut ab.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gismo am 17.10.2015, 22:50
Wo kann man die Pepsi kaufen? :)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Jochen am 17.10.2015, 23:10
Wo kann man die Pepsi kaufen?

Gibt es am 21. Oktober leider nur in der USA als limitierte Edition. Von Pepsi Perfect wird es insgesamt 6500 Flaschen für je 20 Dollar geben. Wird über eBay bestimmt für einen weit höheren Preis an BttF-Fans versteigert werden.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gismo am 18.10.2015, 00:12
Nur in den USA, toll. Von der aktion war doch überall die rede. 20$ wäre mir ja noch egal gewesen. Aber so ist es nicht erreichbar. :) Bei ebay kosten die dann locker 300€ und mehr.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Bren McGuire am 18.10.2015, 12:28
Auf diesen ganzen Merchandise -Kram kann ich ganz gut verzichten - obwohl, die originalen "Power-Laschen" aus dem zweiten Teil wären schon irgendwie reizvoll. Aber viel mehr würde ich mich darüber freuen, wenn sie zum 30jährigen Jubiläum eine "Back to the Future"-Collection in 3D veröffentlichen würden; vor allem der zweite Teil würde meiner Meinung nach enorm davon profitieren. Klar, nicht selten kostet eine solch aufwendige Überarbeitung fast nochmal dasselbe wie der Originalfilm an sich. Darüber hinaus bezieht sich ein solches Vorhaben ja nicht bloß auf einen Film, sondern um deren drei! Rein wirtschaftlich würde sich das Ganze wahrscheinlich nicht annähernd auszahlen. Andererseits gäbe es bestimmt nicht gerade wenige Leute, die sofort zugreifen würden. Natürlich würde der Verkaufspreis eines solchen Boxsets deutlich höher ausfallen, als es noch in der normalen Blue-ray-Trilogie der Fall war. Aber wer gute Arbeit leistet, soll auch anständig dafür entlohnt werden - und wenn ich da so an den Preis von George Lucas' kompletter "Star Wars"-Collection denke, die selbst heute noch für locker 80 bis 90 € angeboten wird...

Also, für "Back to the Future 3D" wäre ich durchaus bereit, mal was springen zu lassen - diese geniale Trilogie hätte es wirklich mehr als verdient, dreidimensional über den heimischen Fernseher zu flimmern! :worship:
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Retro-Nerd am 18.10.2015, 12:49
Auf den 3D Kack kann ich gut verzichten. Im neuen Ultra HD/4K Standard ist 3D nicht mehr vorgesehen, die Industrie hält also auch nicht mehr viel davon. Universal sollte lieber mal neue HD Master erstellen. Die aktuellen BluRays sind mit DNR totgefiltert. Nur die DCP (http://digital-cinema-mastering.com/de/dcinema-faq/was-ist-ein-digital-cinema-package-dcp/) Version von Teil 1, die im Netz rumgeistert, ist halbwegs heimkinotauglich. 
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Jochen am 18.10.2015, 13:02
Bei Universal soll man ja davon träumen, die Zurück-in-die-Zukunft-Trilogie zu "rebooten" - doch Regisseur Robert Zemeckis und sein Co-Autor Bob Gale spielen da wohl nicht mit. Da sich Zemeckis und Gale in ihrem Vertrag mit Universal offenbar bis zu ihrem Tod einige Rechte am Film sichern konnten, soll es kein Reboot, Remake oder Nachbearbeitung geben. Finde ich gut, dass die beiden mit 3D nicht erneut Kasse machen wollen.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gismo am 18.10.2015, 13:15
Jupp, habe ich auch gelesen und finde ich auch gut so. Man sieht ja was aus Indy etc. geworden ist.

Bei Blade Runner finde ich die Neuauflagen aber echt gut gemacht. Natürlich hätte ich gerne einen zweiten Teil, die Qulität dürfte kein Problem sein. Die Frage ist nur ob sie eine brauchbare Story hinkriegen. :) und neue Schauspieler braucht man sowieso.

3D Kack will ich auch nicht! Wenn schon echten Helm aber damit würde ich mir kein Film anschauen. ;)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Oh Dae-su am 18.10.2015, 13:50
Wenn Klassiker neu aufgelegt werden, ist man als alter Fan immer ein bisschen enttäuscht vom Ergebnis; da können sich die Macher noch so anstrengen.
Ich bin nicht besonders scharf auf einen zweiten Teil von "Blade Runner," weil die Story eh abgeschlossen ist.
Wie sollte es denn weitergehen?
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Bren McGuire am 18.10.2015, 14:01
Auf den 3D Kack kann ich gut verzichten. Im neuen Ultra HD/4K Standard ist 3D nicht mehr vorgesehen, die Industrie hält also auch nicht mehr viel davon. Universal sollte lieber mal neue HD Master erstellen. Die aktuellen BluRays sind mit DNR totgefiltert. Nur die DCP (http://digital-cinema-mastering.com/de/dcinema-faq/was-ist-ein-digital-cinema-package-dcp/) Version von Teil 1, die im Netz rumgeistert, ist halbwegs heimkinotauglich.
Dafür kommen aber nach wie vor verdammt viele 3D-Kinofilme/3D-Blue-rays in den Handel! Wenn sie bei der nächsten Generation tatsächlich auf 3D verzichten sollten, dürfte es bestimmt nicht gerade wenige Leute geben, die sich der neuen Technik verweigern werden. Andererseits hat sich VHS damals auch durchgesetzt, obwohl es weiß Gott nicht das beste System war.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Retro-Nerd am 18.10.2015, 14:08
FullHD bleibt ja auch noch ein paar Jahre der Industrie Standard. UHD hat derzeit noch nichts zu bieten, da weder TV Sender das austrahlen und die UHD BluRays/Player frühestens zu Weihnachten/Frühjahr 2016 erscheinen. Davon ab sehen die meisten Filme, abseits von Avatar, einfach nicht gut aus in 3D. Der Trend wird irgendwann auch vorbei sein.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gismo am 18.10.2015, 14:43
Wenn Klassiker neu aufgelegt werden, ist man als alter Fan immer ein bisschen enttäuscht vom Ergebnis; da können sich die Macher noch so anstrengen.
Ich bin nicht besonders scharf auf einen zweiten Teil von "Blade Runner," weil die Story eh abgeschlossen ist.
Wie sollte es denn weitergehen?

Warum weiter gehen? Einfach eine andere Geschichte. Von mir aus, zum bau. Dazwischen. Was vom Mars oder ähnliches. Aber diesen flair will ich. :-)

Ich hoffe ja noch das sie einfach 4k überspringen und direkt auf die 8k gehen. :-)
Pech für die Leute die sich heute schon einen 4k TV gekauft haben.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: invincible warrior am 18.10.2015, 15:25
Wenn Klassiker neu aufgelegt werden, ist man als alter Fan immer ein bisschen enttäuscht vom Ergebnis; da können sich die Macher noch so anstrengen.
Ich bin nicht besonders scharf auf einen zweiten Teil von "Blade Runner," weil die Story eh abgeschlossen ist.
Wie sollte es denn weitergehen?

Warum weiter gehen? Einfach eine andere Geschichte. Von mir aus, zum bau. Dazwischen. Was vom Mars oder ähnliches. Aber diesen flair will ich. :-)

Ich hoffe ja noch das sie einfach 4k überspringen und direkt auf die 8k gehen. :-)
Pech für die Leute die sich heute schon einen 4k TV gekauft haben.

Aktuelle Gerüchte besagen, dass Blade Runner 2 aus der Sicht von Ryan Gosling erzählt werden soll, mutmaßlich ein Replikant. Dieser soll dabei dann von Deckard (ol' Harrison Ford) (hiermit quasi bestätigt) in das Undercoverleben eines Replikanten eingearbeitet werden.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gismo am 18.10.2015, 16:49
Wenn Klassiker neu aufgelegt werden, ist man als alter Fan immer ein bisschen enttäuscht vom Ergebnis; da können sich die Macher noch so anstrengen.
Ich bin nicht besonders scharf auf einen zweiten Teil von "Blade Runner," weil die Story eh abgeschlossen ist.
Wie sollte es denn weitergehen?

Warum weiter gehen? Einfach eine andere Geschichte. Von mir aus, zum bau. Dazwischen. Was vom Mars oder ähnliches. Aber diesen flair will ich. :-)

Ich hoffe ja noch das sie einfach 4k überspringen und direkt auf die 8k gehen. :-)
Pech für die Leute die sich heute schon einen 4k TV gekauft haben.

Aktuelle Gerüchte besagen, dass Blade Runner 2 aus der Sicht von Ryan Gosling erzählt werden soll, mutmaßlich ein Replikant. Dieser soll dabei dann von Deckard (ol' Harrison Ford) (hiermit quasi bestätigt) in das Undercoverleben eines Replikanten eingearbeitet werden.

woohooo! Genau so was. :)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Retrofrank am 18.10.2015, 17:47
Dann müssen sie sich aber was Gutes einfallen lassen, warum der überhaupt noch lebt.
Die kurze Lebenszeit der Replikanten, war ja eigentlich Dreh- und Angelpunkt des Original-Films.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Bren McGuire am 18.10.2015, 18:47
Ach was, da wird dann einfach à la "Jurassic Park" gesagt, dass das Leben immer irgendwie seinen Weg findet. Zack, fertig, der Drops ist gelutscht und der Film wird sofort mit einer knallharten, krachledernden Action-Sequenz eröffnet. Oder, da man Harrsion Ford ja wohl sowieso wieder mit an Bord hat, könnte Rick Deckard ja nach dem Vorbild von Indiana Jones erschaffen worden sein - und da dieser vor zig Jahren aus dem Heilgen Gral getrunken hat, ist auch sein Sci-Fi-Ableger genetisch unsterblich! Ja, das könnte als Erklärung für einen zweiten Teil hinhauen... :hihi:
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Retrofrank am 18.10.2015, 19:34
Besser noch : Rick Deckard IST Indiana Jones. Er hat nur über 100 Jahre gelebt, ohne es zu wissen, weil er in den 60ern einen Schlag auf den Kopf bekommen hat.  :rolleyes:
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Bren McGuire am 18.10.2015, 19:51
Oder aber er ist, nachdem er am Anfang von Teil 4 in den Kühlschrank gesprungen ist, die nächsten Dekaden wortwörtlich auf Eis gelegt worden. Bedingt durch die Atombombenexplosion und die dadurch freigesetzte Energie wurde der Kühlschrank mit Unmengen von Strom gefüttert und der arme Indy erstarrte zum Eisblock. Alles, was Dr. Jones in "Königreich des Kristallschädels" erlebt hat, war nur ein langer, über 60 Jahre lang währender Traum. Nachdem er im 21. Jahrhundert dann wieder auftaute, verwendete man seinen leblosen Körper für das Replikanten-Programm, und da er sich sowieso an nichts mehr erinnern konnte (ist auch besser bei der fragwürdigen Qualität des letzten Indy-Streifens), gab man im gleich eine neue Identität...
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gismo am 18.10.2015, 22:40
Karbonit ;)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Retrofrank am 18.10.2015, 23:02
Die Fan-Theorie des Jahrhunderts.
Indiana Jones, Deckard und Han Solo sind eine Person.  :eek:
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gismo am 18.10.2015, 23:40
Damit machen wir dann einen Kinofilm und nennen ihn Star Blade Indy Runner
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Bren McGuire am 19.10.2015, 00:02
Dann bekommt Harrison erst einmal 'ne absolut coole Laser-Peitsche an die Hand - die geht durch Karbonit wie Butter! B)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Jochen am 19.10.2015, 00:04
Star Blade Indy Runner

 :D

Ok, Harrison Ford schlägt alle - auch Michael J. Fox (http://www.the-movie-times.com/thrsdir/ActorVS.cgi?mjfox+harrisonford2) und Christopher Lloyd (http://www.the-movie-times.com/thrsdir/ActorVS.cgi?harrisonford2+mjfox).
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gismo am 19.10.2015, 13:16
Gut, dann haben wir alles geklärt. :-)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Kytana am 19.10.2015, 18:48
Warum so umständlich denkarden.... eh denken.
Da der Film in der Zukunft spielt sind vielleicht gerade mal vier Jahre(oder weniger) vergangen?
Ich weiß, ich weiß. Das klingt nur halb so innovativ, aber es ist wohl am wahrscheinlichsten so.  :rolleyes:

Zum Thema:
Soll auch Leute geben die sich ne Pepsi für 300 Euro kaufen, aber der fade Beigeschmack des Geldes bleibt.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Jochen am 19.10.2015, 21:32
Soll auch Leute geben die sich ne Pepsi für 300 Euro kaufen, aber der fade Beigeschmack des Geldes bleibt.

Schön formuliert. Und bei 300 Euro werden die eBay-Preise für Pepsi Perfect nicht bleiben. Aber ich verstehe eh nicht, warum man sich als Fan eine Getränkeflasche kauft und dann jahrelang in ein Regal stellt. Es ist keine echte Filmrequisite, sondern ein Product-Placement-Artikel. Da müsste man als Fan dann ja auch den Toyota Pickup kaufen, der in Zurück iin die Zukunft zu sehen war.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Bren McGuire am 20.10.2015, 12:12
Warum so umständlich denkarden.... eh denken.
Da der Film in der Zukunft spielt sind vielleicht gerade mal vier Jahre(oder weniger) vergangen?
Ich weiß, ich weiß. Das klingt nur halb so innovativ, aber es ist wohl am wahrscheinlichsten so.  :rolleyes:

Ach, das ist doch viel zu einfach. Nein, die Drehbuchautoren sollten sich da lieber an "Terminator: Genisys" halten: Der zweite Teil fängt mit der Szene aus Teil 1 an, wo Deckard gerade den Voight-Kampff-Test mit Rachael durchführt. Plötzlich gibt es einen kurzen Lichtblitz und er sitzt sich selbst gegenüber und der eine Deckard stellt dem anderen dann die Fragen. Warum und wieso das so ist, weiß zu diesem Zeitpunkt noch kein Schwein, die Drehbuchautoren wahrscheinlich auch nicht. Aber egal, das wird sich schon alles finden. Auf jeden Fall erschreckt sich der eine Deckard so sehr, dass er aus Versehen das teure Voight-Kampff-Gerät vom Tisch haut und es kaputtmacht. Das gefällt Konzernchef Eldon Tyrell natürlich überhaupt nicht und, nachdem der eine Deckard sich aus dem Staub gemacht hat, schickt Tyrell ihm den anderen Deckard hinterher, damit der eine - also, der andere - Tyrell das Gerät ersetzt! Damit wäre das Grundprinzip des ersten Teils - also die Jagd auf Replikanten - schon mal vorhanden, kann sich diesbezüglich keiner beschweren...

Später kommt dann der absolute Genrestreich, denn um die Kohle aufzutreiben flüchtet sich der flüchtige Deckard auf den Rummel, der zufälligerweise gerade in der Stadt ist. In einer rasant geschnittenen Sequenz sieht der Zuschauer dann, wie Deckard per Dosenwerfen, "Hau den Lukas" und ein paar anderen Kirmesattraktionen verzweifelt versucht, die entsprechende Summe aufzutreiben. Ständig schaut er sich nervös um, ob ihm der andere Deckard ja nicht folgt (hier kann Ford besonders auftrumpfen, beherrscht er solche Szenen ja perfekt, man denke nur an "Auf der Flucht"). Und dann der erste dramaturgische Höhepunkt des Streifens: Deckard trifft plötzlich auf den bösen Deckard (der ja eigentlich gar nicht böse ist, sondern nur die Drecksarbeit für Tyrell erledigt, und das dann auch sagt: "Ich bin nur so böse, wie sie mich gemacht haben..."),  und der eine flüchtet in ein Spiegellabyrinth. Der andere Deckard nimmt natürlich sofort die Verfolgung auf und beide sind durch ihre Spiegelbilder plötzlich so verwirrt, dass keiner der zwei Blade Runner jetzt eigentlich noch genau weiß, wer jetzt wer ist!!! Hammer, was? :sabber:

Um die Spannung noch weiter voranzutreiben findet Deckard 2 im Spiegellabyrinth einen Plüschpinguin, den Deckard 1 beim Dosenwerfen gewonnen hat. Da er sich aber nicht mehr sicher ist, ob er nicht vielleicht der Gejagte ist und das teure Voight-Kampff-Gerät kaputtgemacht hat, greift er sich das Ding und begibt sich sofort nach Taffey Lewis' Bar, um ihm den Pinguin für viel Kohle aufzuschwatzen - aber jetzt kommt's: Taffey ist gar nicht da! Die Spannung ist auf dem absoluten Höhepunkt angelangt... :eek:

Klingt geil, was? Ich hoffe nur, dass sich die Produzenten bzw. der Regisseur auch wirklich bis aufs i-Tüp­fel­chen ans geniale Drehbuch halten werden! Jedenfalls dürfte der erste "Blade Runner" damit endgültig in den Schatten gestellt werden! :cucumber:
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: berghutzen am 20.10.2015, 14:16
Also, an manchen Tagen habe ich das Gefühl, das in diesem Forum Leute rumschwirren, vor denen sogar Akif Pirincci Angst hätte.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Jochen am 20.10.2015, 14:50
Warum (....) endgültig in den Schatten gestellt werden!


Könnten wir einen Tag vor dem  :ballon 21.10.  :ballon wieder zum Thema zurückkommen? Also hier über Zurück in die Zukunft  quatschen - und nicht über Blade Runner? Du kannst ja zu dem Thema unter Kult-Filme auch einen eigenen Thread starten.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Nestrak am 20.10.2015, 14:51
Wenn Klassiker neu aufgelegt werden, ist man als alter Fan immer ein bisschen enttäuscht vom Ergebnis; da können sich die Macher noch so anstrengen.
Ich bin nicht besonders scharf auf einen zweiten Teil von "Blade Runner," weil die Story eh abgeschlossen ist.
Wie sollte es denn weitergehen?

Das kann ich eigentlich nur unterschreiben - bisher hat mich jede Fortsetzung/Remake eigentlich enttäuscht. Ausnahme John Rambo - den fand ich richtig gut.

EDIT: Muss mich nach einer Minute schon selbst berichtigen - Mad Max Fury Road hat mich auch überrascht.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Kytana am 20.10.2015, 17:05
Blade Runner... Indiana Jones...  Star wars... Rambo... Mad Max... viele Klassiker auf nur zwei Seiten.
Wir sind also gut in der Zeit... Zeit= Stichwort für Themenwechsel.  :rolleyes:

Die beste Filmreihe ist und bleibt Zurück in die Zukunft, wobei mir Teil zwei am Besten gefällt. Schon allein deswegen weil es nichts aus dieser Zukunft gibt das
unserer Zukunft ähnelt es sei denn man geht zurück in die Zukunft und ändert die Zukunft was aber zur Folge hätte das meine eigene Existenz ausgelöscht werden könnte da sie in der anderen Zukunft vielleicht nicht mehr existiert. Und viele hier im Forum und dieses Forum vielleicht auch nicht.
Ich weiß das klingt irgendwie seltsam, aber Zeitparadoxon sind halt so. Und so wird es auch keine Straßen geben, die...
(http://images.mtvnn.com/418cc35ad2103b466f470682dfdd5e23/960x540?fallback_id=59214d1fea6eb0f1fb6672384fc30844)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gismo am 21.10.2015, 09:17
beste Filmreihe  - Na ja. ;) Ich bleibe bei "gute" Reihe. :)

Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Deathrider am 21.10.2015, 09:57
Beste Filmreihe unterstreiche ich.

Weil - die Trilogie kann ich mir bis heute immer wieder anschauen, sogar zweimal hintereinander.

das ist bei Matrix
Star Wars, Der Pate ... nicht der Fall.
Für die Filme muss ich heutzutage wirklich Passion haben, um sie mir wieder zu Gemüte zu führen.

Selbst Herr der Ringe (grandiose Reihe) ist durch seine Länge nicht immer einladend.

Indiana jones hat leider den zweiten Teil, den ich mir nicht so gerne ansehe. Von einem vierten habe ich noch nie etwas gehört. :D
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Monty Mole am 21.10.2015, 13:08

Das kann ich eigentlich nur unterschreiben - bisher hat mich jede Fortsetzung/Remake eigentlich enttäuscht. Ausnahme John Rambo - den fand ich richtig gut.

EDIT: Muss mich nach einer Minute schon selbst berichtigen - Mad Max Fury Road hat mich auch überrascht.

Die waren tatsächlich ordentlich.
Bei Rambo muss ich dazu sagen, dass ich den Kult um den zweiten und dritten Teil nie verstanden habe.
Actiontechnisch gab es auch in den 80er Jahren schon bessere Sachen.
Der vierte untermauert eigentlich den Ruf, den der zweite und dritte der Serie zu unrecht einbrachten.

Bei Fury Road hat mich die, IMHO zu durchgestylte Atmosphäre etwas gestört.
Ansonsten war das ein wirklich guter Film.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Bren McGuire am 21.10.2015, 13:37
Allein schon die Tatsache, dass die komplette "Zurück in die Zukunft"-Trilogie aufgrund des schicksalhaften Datums aus dem zweiten Teil weltweit nochmals an exakt diesem Tag wiederaufgeführt wird, zeigt, zu welch einem großen Phänomen diese Filme mittlerweile herangewachsen sind! Ein ähnliches Beispiel fällt mir jetzt nur noch bei "Terminator 2: Judgment Day" ein, dessen Director's Cut (allerdings damals unter dem Namen "T1000-Edition") ebenfalls genau am Tag des aus dem Streifen bekannten atomaren Holocausts (29.08.1997) erstmals auf VHS veröffentlicht wurde. Ist natürlich kein Vergleich zum heutigen "Back to the Future"-Event, zumal der Director's Cut schon davor 1993 in den US-Kinos lief und auch nicht weltweit...

Allerdings dürfte es heute wohl das wirklich allerletzte Mal sein, dass uns diese wegweisende Filmreihe nochmals dermaßen von den allgemeinen Medien ins Gehirn gebrannt wird. Danach dürfte es das wohl gewesen sein...

Wie sagte schon Jean-Luc Picard im vergleichsweise ungeliebten "Star Trek"-Film: "Generations":

"Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert, jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen..." :cry:
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gunlord am 21.10.2015, 13:51
Hach, Zurück in die Zukunft - eine wirklich herliche Trilogie die hoffentlich niemals durch ein Remake oder einen vierten Teil "versaut" wird. Großartig, dass sogar die ARD einen Hoax dazu gebracht hat  :lol:

Was andere Remakes anbelangt: So schlecht finde ich diverse Neuinterpretationen, sei es nun bspw. Robocop oder Total Recall, überhaupt nicht. An das Original reichen sie für meinen Geschmack auch nicht heran aber die oftmals zugrunde liegende Buch- oder Kurzgeschichtenvorlage wird anders, stellenweise, originalgetreuer, verfilmt. Wäre schon interssant zu sehen wie heute meinetwegen "Starship Troopers" ausschauen würde.
Bei "Blade Runner" bekomme ich allerdings auch Kopfschmerzen. Die Geschichte war gut, großartig verfilmt (der "kriselige" VHS-Stil passte hervorragend) und Bedarf keiner weiteren Erläuterungen...
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Deathrider am 21.10.2015, 17:12
Ah, zu Remakes fällt mir Judge Dreed ein. Fand den neuen besser als den mit Sly.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gunlord am 21.10.2015, 18:38
Ah, zu Remakes fällt mir Judge Dreed ein. Fand den neuen besser als den mit Sly.

Ja, definitiv. Wobei ich mir letztens noch einmal den mit Sly angeschaut habe und mit einigem Abstand fand ich ihn mittlerweile auch sehr sehenswert. Carl Urban war aber ganz klar der bessere Dredd  :)
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Bren McGuire am 21.10.2015, 19:30
Ist zwar eine etwas andere Baustelle, aber Martin Scorseses Remake von "Cape Fear" wurde 1992 ja auch von Publikum und Kritikern gleichermaßen gefeiert und teilweise sogar als der bessere von beiden Filmen bezeichnet. Kann ich jetzt nicht viel zu sagen, da ich das Original nie gesehen habe...
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Retrofrank am 21.10.2015, 20:03
Beides gute Filme.
Interessant am Buch, "Ein Köder für die Bestie", war das sehr unspektakuläre Ende.
Da wird Max Grady einfach von einer blind in die Nacht abgefeuerten Kugel getötet.
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Jochen am 21.10.2015, 22:06
Man konnte den 21.10. wunderbar für Marketing-Aktionen nutzen - immerhin gab es in den ZidZ-Filmen genug Product Placement. Und man konnte es auch richtig versauen - so wie Pepsi.  :lol:

Schaut euch mal bei Amazon (http://www.amazon.com/Pepsi-Perfect-Cola-16-9-Ounce/product-reviews/B01516M9HY/) die Pepsi-Perfect-Kritiken an...

Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Clemenza am 21.10.2015, 22:08
Klassiches Eigentor würde ich da mal behaupten.  :lachen:
Titel: Re: Zurück in die Zukunft
Beitrag von: Gunlord am 21.10.2015, 22:35
 :lol:...Epic Fail der Marketing Abteilung.