So wie es aussieht kommen demnächst von den alten Adventures neue Collections.
Hier zb. die Space Quest Collection (http://www.sierra.com/en/home/games/game_info.prod-L2NvbnRlbnQvc2llcnJhL2VuL3Byb2R1Y3RzL3NwYWNlX3F1ZXN0.platform-global.html)
Bin gespannt ob die sich gut verkaufen.
Das wäre ja super! Meinst Du die haben die Dinger dann auch noch was aufgepeppt? So ganz die alten Nummern hätte ich glaub ich dann nicht wirklich Lust nochmal zu zocken! Anfang der neunziger hatten die das ja auch schon mal mit der Hero Quest Reihe gemacht! Durch die technischen (vor allem grafischer Art) hatten die Dinger dann ganz schön an Reiz gewonnen! Nur EGA optik aus den frühen Teilen brauch ich net! B)
Da wurde nichts geändert. Die spiele werden alle mit DosBox gestartet.
Jo tatsächlich. Eigentlich aber früher oder später zu erwarten.
Mal schauen ob auch die Roberta Williams Anthology kommt.
DA wird nämlich einiges schon für gezahlt, momentan.
Daher sollte mann auch nicht so extrem viel für Compilations ausgeben.
Jeder der momentan für die Lucasarts 10 Adventures jetzt 80 Euro zahlt, kann sich dann nämlich in den A**** Beissen, wenn die ürgendwann die Lucasarts 15 Adventure für 29,90 oder so rauskommen : :crazy:
Edit: mal eben die restlichen Sierra Compilations rauskramen und verscheuern :cen:
ahja hier sieht mann ja die collections
klick (http://www.sierra.com/en/home/games.html)
Space Quest Collection
Kings Quest Collection
Larry Collection
Police Quest Collection
Gabriel Knight und Quest for Glory würde ich mir noch wünschen.
Quest for Glory, meinte ich auch! Komm immer durcheinander mit Hero Quest! B)
Teil 1 hies auch zunächst Hero 's Quest und wurde erst später in Quest for Glory umbenannt.
Es wurde glaube ich auch umbeannt um nicht mit dem Spiel Hero Quest (ohne 's) verwechselt zu werden
Na, dann gehts ja! B)
ich bin wohl der einzige, der mit Sierra nix so recht anfangen kann. Okay, alte Larry würd ich gern zocken, Gabriel Knight hab ich gezockt, aber die anderen? Lohnen die sich wirklich? Also die Bilder haben mich immer abgeschreckt.
Ich fand Sierra immer scheiße. Police Quest I war das einzige Game, dass ich gezockt habe. Und auch nur, weil ich es mir gekauft hatte - für 89 DM. Glaube auch nicht, dass diese Nerveröffentlichungen was bringen. Dosbox? Unverändert? Wen will man damit locken? Die Alten, die die Spiele eh zuhause haben? Die Jungschen werden sicher auch nicht um die Teile reißen...
Ich fand Sierra eigentlich immer recht gut! weiß noch wie neidisch ich früher auf die stärkeren Systeme geschielt habe, da mich eigentlich die (in der ASM sehr blumig und gut beschriebenen) Tests gelesen habe!
Würde mich echt mal für die Manhunter Teile interessieren! Space Quest würde ich gerne zocken, eventuellnochmal Freddie Pharkas, die Quest for Glory Teile (besonders den ersten) und so ein oder zwei von den Einzeladventures! Police Quest hat mich nie gereizt! Die haben eigentlich auch immer tolle Stories erzählt, fand ich echt gut! :D
schlagt mich wenn ich falsch liege, aber da steht doch das die spiele auf windows laufen!! wie kommt ihr dann auf dosbox?
Schon richtig das die Spiele unter Windows laufen, aber eben mit der DosBox.
Manhunter Serie wäre ich auch!
Sehr schön. Wobei, ich habe eh schon seit Jahren alle auf meiner Harddisk B)
Ich kaufe es mir ja auch nicht. ;)
Man sollte noch hinzufügen das keine Handbücher dabei sind! Diese sind alle als PDF auf der CD. :rolleyes:
Mich würde mal interessieren, wie das mit DOSBox funktioniert, also wird da eine komplett fertig angepasste DOSBox Version installiert oder soll man dann etwa noch bisschen rumfurwerken? Das wäre doch etwas unzumutbar, dafür dann noch Kohle zu verlangen.
Quest for Glory wurde übrigens so benannt, weil Games Workshop mit ihrem (Warhammerlike) Brettspiel Hero Quest ordentlich geklagt haben.
Manhunter - auch so ein Titel, den ich durchaus interessiert angefangen habe - und nach 20 Minuten wieder gelöscht habe. Börks, ganz furchtbar...
Braucht man für die Sierra-Spiele überhaubt die Dos-Box. Ich meine die laufen wunderbar über die Dos-Eingabeeinforderung!
Ich hab´ noch die alte Space Quest Collection (teil 1-5) und die Roberta Williams Anthology (Kings Quest 1-7; Laura Bow 1 und 2; Mother Goose, einige alte Apple-Spiele mit Emulator und noch ein paar die mir jetzt nicht einfallen) also werde ich ir die Space Quest und Kings Quest Box wohl icht zulegen. Police Quest wäre zu überlegen.
Die haben sicher über Windows ein kleines Menü gebastelt wo man sich aussuchen kann welches Spiel man spielen will, und je nachdem die richtige Konfiguration in die DosBox geladen wird. Ist ja überhaupt kein Problem mit gewissen Tools.
Wieso hat eigentlich Amazon die Collections nicht?
Kings Quest ist doch toll für Märchenliebhaber und Romantiker (hab die Teile 5 und 6 am Amiga durchgespielt).
Und Space Quest ist der absolute Lachhammer. Ein Gag jagt den nächsten. Viele andere Games werden auf die Schippe genommen. Hab die Teile 1 (überarbeitete Version), 3 und 4 am Amiga durchgespielt.
Roger Wilco - In space no one can hear you clean. :lol:
Larry macht auch Spaß. Dürft jetzt nur nicht harte Sex Szenen erwarten. Aber für so manchen Casanova genau das richtige. Hab die Teile 3 und 5 am Amiga durchgezockt.
Zitat von: DaveTaylor in 19.09.2006, 23:03Und Space Quest ist der absolute Lachhammer. Ein Gag jagt den nächsten. Viele andere Games werden auf die Schippe genommen. Hab die Teile 1 (überarbeitete Version), 3 und 4 am Amiga durchgespielt.
Roger Wilco - In space no one can hear you clean. :lol:
Larry macht auch Spaß. Dürft jetzt nur nicht harte Sex Szenen erwarten. Aber für so manchen Casanova genau das richtige. Hab die Teile 3 und 5 am Amiga durchgezockt.
SQ: Teil 2, 3, 4 und 5 habe ich durchgespielt. Fand ich richtig gut :-) Teil 6 ist abartig schlecht.
Larry: Teil 1, 3, 5, 6 und 7 habe ich gelöst. Fand eigentlich alle die erwähnten Teile sehr witzig, ausser Teil 6, das war der schwächste neben Teil 2, finde ich.
Zitat von: kultboy in 19.09.2006, 19:02
Schon richtig das die Spiele unter Windows laufen, aber eben mit der DosBox.
hab mir jetzt nochmals den text durchgelesen. da steht ja nix von dosbox! :conf:
Übrigens verkauft jemand bei ebay schon neue Space Quest Collections, denn ich hab eine davon bekommen.
Es handelt sich aber dabei ürgendwie um eine vorabversion die zwar von Vevendi lizensiert wurde, aber quasi wie so ein testexemplar aussieht.
Promotion CD vieleicht.
klick (http://cgi.ebay.de/Space-Quest-Collection-RARITAT_W0QQitemZ230029991072QQihZ013QQcategoryZ30295QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Also mann bekommt dann nur ne CD. und zwar nur ürgendeine Standart CD von Vivendi.
somit kann ich bestätigen das die Spiele unter Windows laufen. Also jedenfalls teil 5 hab ich getestet.
Ist ist ähnlich wie von Kultboy beschrieben. Mann installiert die spiele und kann sie in einem Windows Menü auch starten.
Die Spiele starten dann in einem DOS-Fenster, jedoch geht halt alles sofort auch Ton usw, und geht sofort in fullscrennmodus
also mann braucht da also nicht rumfummeln.
Mit welcher technik sie dass nun machen, DOSBox oder anderem Emulator ist mir jetzt ehrlich gesagt egal.
@Dragi
Ich habe das bei Adventure-Treff.de gelesen.
Und wie man sieht kann es auch lonely bestätigen.
Werde mal morgen in den Saturn schauen ob ich dort was finde.
achso.. und ich dachte schon ich wäre blind. ;)
Vivendi hat aber wohl einen Praktikanten rangelassen!
1. Die DOSBox Version hat festgelegte Cycles. (Spiel könnte zu langsam/zu schnell laufen)
2. Die DOSBox Version und Konfigs sind veraltet (aktuellestes Datum ist von vor 15 Monaten)
3. Anscheinend wurden einfach alle Inhalte der CDs/Disks auf CD kopiert, so dümpeln alte VESA Treiber und Trailer zu Spielen anno 95 auf der CD.
Larry 7 ist, denke ich mal, nicht in der Larry Collection, weils es ein reines Windowsspiel war und somit nicht mit DOSBox läuft.
Festgelegte Cycles??? Es gibt doch schon Programme die diese dynamisch regeln?! Mein Gott, da wollte Vivendi wohl keinen Cent reinstecken aber eine goldene Nase verdienen. Wie ich das liebe. :rolleyes:
Wenn ich mir das so durchlese, dann bleib ich lieber bei meiner "alten" Roberta Williams Anthology und meiner Quest for Glory Anthology, da sind wenigstens gedruckte Handbücher dabei...
Obwohl, die Space Quest und Larry Reihe wäre unter Umständen schon interessant, aber ohne Handbücher, nur die CD-ROM ist ja eigentlich ein Witz. Ein Sammler kann damit nix anfangen und die Jungspunde von heute lassen sich angesichts der alten Spiele nicht mal ein müdes Lächeln entlocken... Welche Zielgruppe hatten die denn vor Augen, als die sich das ausgedacht haben?
Weil auf Legacy vor kurzen darüber diskutiert wurde, ich habe bis heute keine der Boxen in einen Geschäft gesehen! Sind die jetzt eigentlich in Österreich oder Deutschland verkauft worden? Anscheinend nur die englischen? Dürfte wohl für Vivendi nicht der Erfolg sein wie wahrscheinlich erhofft. :conf:
Nein in Deutschland sind sie nicht erschienen.
Ich hab je 20 US-Versionen importiert.
also King's Quest, Larry, Space Quest, und Police Quest Collection.
Ich glaube nicht das sie bisher vorhatten sie in "nicht englischsprachigen" ländern zu veröffentlichen.
Ich hatte Vivendie seinerzeit als sie ganz neu waren direkt mal angefragt ob das jetzt auch in Europa erscheint.
bzw was sie davon halten mir mehrere Hundert davon zu verkaufen und ich sie in Europa verkaufe, aber hab kein Antwort bekommen.
Fand ich schon etwas schwach, da sie auch die dinger Einzeln auf ihrere Shop seite verkauft haben und ich von mehreren Hundert sprach.
Danke für die Infos.
Schon komisch das die kein Geschäft machen wollen, aber vielleicht ist denen ein paar hundert zu wenig... wer weiß. :ks:
Ja also es war von vornherein nicht damit zu rechnen das sie mir die direkt verkaufen würden.
ABer zumindest hätte ich ne Antwort erwartet.
Ich mach das auch nicht zum ersten mal und erhalte sonst zumindest Antwort wer die nun vertreibt etc...
Wies aussieht hat Activision Blizzard bemerkt, dass LucasArts ordentlich Kohle mit den Steamversionen von ihren klassischen Adventures holt. Daher wurden die alten Sierra Adventures aus dem Keller hochgeholt. Da die aber faul sind/Geld scheffeln wollen/unfähig sind/überrascht wurden vom Erfolg von LA, haben die erstmal nur die Space Quest Collection (1VGA-6) und King's Quest Collection (1SCI-7) aus dem Jahr 2006 herausgeholt, die einfach über DosBox gestartet werden. Natürlich sind die Versionen auch nur in Englisch zu haben.
Hast auch einen Link wo man sich das mal ansehen kann? Was soll es den überhaupt kosten?
Bei Amazon bekommt man die Collection Series schon hinterhergeworfen. Ist in der der Tat nur ein simples Auswahlmenu, das vor Dosbox geschaltet wurde.
King's Quest Collection (http://www.amazon.de/Kings-Quest-Collection-Complete-englische/dp/B000P0JQFA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=software&qid=1248455914&sr=1-1)
Space Quest Collection (http://www.amazon.de/Space-Quest-Collection-Complete-englische/dp/B000P0JQF0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=software&qid=1248456052&sr=1-1)
Alles über Steam:
King's Quest (http://store.steampowered.com/app/10100/) - Teil 7 soll übrigens nicht laufen unter 64bit, weils ein 16bit Windows Programm ist, da gibts bisher keine Lösung.
Space Quest (http://store.steampowered.com/app/10110/)
Beide sind mit der 2006er Version identisch, haben immer noch die total veraltete DosBox Exe am laufen. Weil die ini jedoch fest in den Spielelauncher integriert ist und der Aufbau der inis inzwischen total anders ist, sind neue DosBox Versionen nicht mit kompatibel. Also wirklich nur ein Quick&Dirty Port.
Immerhin kosten die beiden Collections nur 7,49€ in den ersten Wochen.