Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Filme/Serien => Thema gestartet von: kultboy am 27.03.2004, 20:41

Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: kultboy am 27.03.2004, 20:41
So das wurde bisher geschrieben:

Zitat
Ok wer von euch hats aller gezockt ? Allein der Name sagt ja schon viel aus
Zitat
Klingt nach einem äusserst anspruchsvollen Spiel  Sagt mir aber nix...
Zitat
Der beste Computerspiele-Titel aller Zeiten: "Fernandez must die", so ein Schwachsinn...
Meinst Du, Du findest noch den ASM-Test der Amiga Umsetzung mit der Bildüberschrift "Jetzt gehts dem miesen Fernandez an den Kragen"?
Zitat
der miese fernandez hats wohl auch nicht anders verdient, hehe. echt der beste titel aller zeiten...
Zitat
yep, der titel ist echt klasse, aber - da gibts einen italowestern dessen deutscher titel lautet: "Seine Rechte stoppt den Bartwuchs"
Zitat
Es gibt auch einen Film der heisst "Tarzfick und die geile Bumssafari".

Du siehst, mich kann nicht mehr erschüttern.
Zitat
:lol: :lol: :lol:"Seine Rechte stoppt den Bartwuchs" :lol: :lol: :lol:
Zitat
neues spiel, neues spiel: wer kennt die dümmsten pornotitel. oder lassen wir das lieber, ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man "Tarzfick und die geile Bumssafari" noch "über"bieten kann.
Zitat
Mir ist kein Niveau tief genug, als dass ich es nicht noch mit den Füßen treten könnte. Daher gerne.

"Alpenröschen im Dirndlhöschen"

/Your turn

Zitat
Im Kampfsportgenre gibt es ja auch so manchen Klassiker.

Hier einige meiner Favorites:

"The Master mit den gebrochenen Händen"
"The One Armed Boxer Versus The Flying Guillotine"
"Karato - der Knochenbrecher von Singapur"
"Der Karatetöter"
Zitat
gut, ich geb es zu, mir fällt dazu nicht viel ein. aber mein niveau ist auch ziemlich tief: ex porno darstellerin gina wild hat vor knapp nem jahr ihre bio in gedruckter form an den mann gebracht. titel: "Ich bin`s". mein vorschlag für den titel wäre gewesen: "Voll im Arsch!"
Zitat
huih, von gewalt zu porno, da muss sich kulty ja so langsam sorgen machen um seine website, hehe. wie wärs mit nem thread im forum.
ach ja, warzone schlägt sie alle!
Zitat
the deer hunter - die durch die hölle gehen....the good the bad and the ugly - "zwei" glorreiche halunken...first blood - rambo....dawn of the dead - zombie...usw
Zitat
Aber schlimmer gehts immer. Hier der Beweis:

"Schneeflittchens Rückkehr"
"Die schöne Pat und der supergeile Liliput"
"Schwänzel und Gretel"
"Schwanz im Glück und Cinderella im Fotzenland"
"Schweinchen Fick und seine geilen Freunde"
"Der Sexorzist"

Ich glaube aber wir müssen die Diskussion entweder abbrechen oder ins Forum verschieben. Was sollen denn potentielle Neuzugänge denken?

Übrigens, damit hier niemand denkt, ich bin jetzt mein Videoregal durchgegangen - die Titel sind aus der Liste der indizierten Filme (also alle echt und nicht ausgedacht - auch wenn man es manchmal kaum glauben mag).
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: GregBradley am 27.03.2004, 22:05
Ups, da war der Bauer sauer.

Hier sind wohl die Pferde mit uns durchgegangen, sorry kulty. Das kam durch diese ganze Posting-Wut die heute vorgeherrscht hat.

@ alle anderen

So, bin aber trotzdem zu weiteren Schandtaten bereit. Wer hat noch einen? Wer bietet mehr?
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: Unknown am 27.03.2004, 23:08
"Ooze-Als die Geister mürbe wurden"
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: uno am 28.03.2004, 15:18
hier ein paar bud spencer / terence hill qualitäts-filmtitel:

Die letzte Rechnung zahlst Du selbst
Stoßgebet für einen Hammer
Auch die Engel essen Bohnen
Eine Faust geht nach Westen
Dicker, lass die Fetzen fliegen
Torpedomänner greifen an
Der kleine und der müde Joe
Hügel der blutigen Stiefel
In der Wüste ist die Hölle los
Der Teufel kennt kein Halleluja
Blaue Bohnen für ein Halleluja
Django und die Bande der Gehenkten
Schüsse im 3/4 Takt

 
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: Lemmy07 am 29.03.2004, 08:39
Mir fällt da ganz spontan noch "Boschwanza" ein  :D
Den haben wir uns mal auf einer Party angeschaut, ist ein Zeichentrickfilm auf versaute Art (Hauptpersonen: Little Po und Stoss  :lol: )
Die Story ist nicht der Rede wert, aber wir haben uns fast bepinkelt vor Lachen!
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: GregBradley am 29.03.2004, 14:32
So, ich habe noch ein paar der lustigsten Titel aus der Indicies-Liste:

18 Bronzegirls der Shaolin, die
18 Inches mühelos  oder  Panik im Analbereich
Aikido - die fünf tödlichen Finger
Alpenglühn im Dirndlrock
Als das Vögeln laufen lernte
Alte Ficker und Pisser  :lol:
Auf der Alm da gibts koa Sünd
Avanaida - Todesbiss der Satansviper

Das war nur aus Buchstabe "A"...
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: uno am 29.03.2004, 19:02
vergesst es mit den pornotiteln. das ist eine unendliche geschichte.
wie ist das hier:
"das deutsche kettensägenmassaker - sie kamen als freunde und wurden zu wurst"
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: DARKDOG am 29.03.2004, 20:02
:lol:  hatte gerade wieder mal zeit beiträge zu lesen! ... mal ne frage: gibt es diese filme wirklich alle?!? Die titel sind ja absolut genial.. hehe...  :D   :lachen:  :worship:

mfg Darky
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: GregBradley am 30.03.2004, 04:23
Alle echt mein Freund.

Die deutschen Titelschmieden waren ja schon immer besonders einfallsreich mit wirren Filmtiteln oder Untertiteln für Filme. Da klingen die Filme im Original oft völlig harmlos und hier wird dann der eiserne Affenmönch mit den elf tödlichen Fingern und den knallharten Karatobronzeschuhen und der Rieseneichel oder so ähnlich daraus gemacht...

Besonders krude finde ich aber das Erfinden völlig neuer Filmreihen. Man nehme beispielsweise die allseits bekannte Karate Tiger - Reihe mit ihren 10 Teilen (oder mittlerweile auch mehr, keine Ahnung). Die hat es nie gegeben, nada, nix.

Teil I:
Original "No Retreat, no surrender"

Teil II: (ist im Original komischerweise auch eine Fortsetzung, obwohl es eigentlich ein Kriegs-Karatefilm ist - mit dem Original also herzlich wenig zu tun hat).
Original "No Retreat, no surrender II"

Teil III:
Original "The Kickboxer" - hiervon leitet sich übrigens die ebenfalls mehrteilige Kickboxer-Reihe ab.

Teil IV:
Original "Best Of The Best" - hiervon leitet sich die auch mindestens vierteilige Best Of The Best-Reihe ab.

Teil V:
Original "King Of Kickboxers" - hiervon spaltet sich die King Of Kickboxer-Reihe ab.

Wo man Teil VI und folgende ausgepackt hat - keine Ahnung.
Will man irgendwann auch gar nicht mehr wissen. Ich zumindest nicht.


Wer soll denn da noch durchblicken?  :conf:
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: invincible warrior am 30.03.2004, 18:25
Naja, die Filmtitel bekommen die oftmals aus den USA vorgeschrieben! Karate-Kid wurde zu Anfang gewählt, weils so einfacher für den Ottonormalverbraucher zu verstehen ist. Das dann die ganzen anderen Filme so heißen wie sie sind, wurde dann wohl gemacht, damit die Filme mehr Zulauf bekommen. Karate-Kid war ja wohl ein Erfolg und wenn dann ein vom Thema ähnlicher Film kommt, der aber in den USA regelrecht floppte, schreiben die einfach den erfolgreichen Titel davor und vòila, wir haben einen besser verkauften Film.

Bei Jackie Chan Filmen (eigentlich fast allen Hongkong Titeln) gibts oft extreme Namensveränderungen, so sind auch manchmal paar Reihen neu entstanden, aber auch einige echte wiederum zerstört. Nur so als Beispiel: Der Film Drunken Master heißt in HK Drunken Master 2, weil er der 2. Teil der Drunken Master Reihe ist. Der 1. Teil hieß zwar auch anders, aber wurde oft Drunken Master (auf Mandarin natürlich, aber die Titel lass ich mal, oder kann einer das flüssig?) genannt. Der 1. Teil hat hier übrigens verschiedene Titel!
1. Halleluja für 2 Schlitzohren (welches Publikum die da wohl mit ködern wollten? :rolleyes: )
2. Jackie Chan - Der Superbomber mit der schnellen Faust (wohl der fürs Pornopublikum, ist doch ein geiler Titel für ein Fisting-Porno *ROFL*)
3. Sie nannten ihn Knochenbrecher (kommt dem Inhalt noch am nöhesten, wird glaube ich heute auch nur noch verbraucht, weil der wirklich null witzig ist)
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: GregBradley am 30.03.2004, 19:11
Zitat
Naja, die Filmtitel bekommen die oftmals aus den USA vorgeschrieben!
Stimmt deshalb nur bedingt, da man sonst ja dem kompletten Ausland ähnliche Sinnlosigkeiten vorgeschrieben hätte - was aber nicht der Fall ist. Für dieses Chaos sind die deutschen Verleihfirmen ganz allein verantwortlich, wobei Du mit den Gründen dafür natürlich absolut Recht hast - da muss jeder halbwegs erfolgreiche Filmtitel zur Verwurstung herhalten.
Sehr lustig auch, die Umbenennung alter 70er Jahre Horrorschinken in "Zombie"-Filme, als Anfang der 80er durch den Italo-Splatter die Zomiemania losgetreten wurde. Da wurden teilweise Streifen in Zombiefilme umbenannt, in denen alles vorkommt, nur keine Zombies. :lol:
In Jackie Chans Filmographie wurde von deutscher Seite aus allerdings einiges an Verwirrung gestiftet.
Ich sage nur: Project A - Part 2 = Project A und Project A = Project B. Was um alles in der Welt sollte das denn?
Wo wir gerade über Eastern reden. Oft wurde aus bierernsten und brutalen Kung Fu-Machwerken dank der deutschen Synchronisation ein völliger Blödelfilm. Besonders legendär diese Flucht in Ketten - Kung Fu - Variante, die mit bayrischem Akzent unterlegt wurde. Ähnlich beklopptes hatte ich bis dato wirklich noch nie gehört.
Den Bud Spencer/Terrence Hill - Filmen erging es teilweise nicht anders. Als die zwei als Komiker-Duo bekannt wurden, wurde so mancher älterer (ernstgemeinter) Film der Beiden mittels neuer Synchro zur Blödelei degradiert.
Die Synchronisation ist ohnehin ein Thema, an dem ich stundenlang rumnörgeln könnte. Man nehme ein Land wie die Niederlande, wo Filme ausschliesslich untertitelt erscheinen. Dort kann jedes Kind fliessend Englisch. Ich finde man sollte jeden Film in Originalsprache belassen. Das wäre für die Älteren unter uns sicherlich eine Umstellung, aber ich behaupte mal, man tut dem Film selbst, sowie der Bildung im eigenen Volke keinen Gefallen mit Synchronisationen (obwohl mittlerweile zumindest bei den Big Budget-Produktiuonen und im Bereich der Sitcoms die Synchro sehr sehr gut ist).
Kleinere Produktionen leiden allerdings massiv darunter. "Tanz der Teufel" (Evil Dead) habe ich mir z. B. immer in der um 3 min gekürzten GB-Fassung angesehen. Ich hatte zwar die deutsche Uncut irgendwo auftreiben können, aber die war so mies synchronisiert, die konnte man einfach nicht anschauen.

Ich schliesse meine Rede mit dem Zitat eines sehr weisen Mannes:

"DIE SYNCHRONISATION IST DIE VERSPÄTETE RACHE DER DEUTSCHEN AN DEN ALLIIERTEN."
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: Lemmy07 am 31.03.2004, 07:54
Zitat
"DIE SYNCHRONISATION IST DIE VERSPÄTETE RACHE DER DEUTSCHEN AN DEN ALLIIERTEN."

Von wem ist denn der Spruch?
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: invincible warrior am 31.03.2004, 18:53
Argh, bitte lassen wir dieses dumme Streitgespräch wegen Sinn und Unsinn von Synchronisation!
Ich finde eine Synchro eigentlich als wichtig, weil ich Filme genießen möchte und das kann ich nicht, wenn ich nicht alles verstehe (oh mein Gott, die Hölle ein Lynch Film ohne Untertitel in O-Ton) oder die Hälfte des Filmes auf die Untertitel achten muss. Bei englischen Filmen kann ichs noch halbwegs verstehen, wenn man den in O-Ton hören will, aber dafür gibts zum Glück ja jetzt auch dieses nette neue Medium namens DVD. Alles in O-Ton könnte ich sowieso nicht ertragen, Franzmannfilme wären ein graus und Filme auf japanisch oder mandarin würden einem noch komischer vorkommen, weil man da nun wirklich null versteht.
Jedoch finde ich es besch...eiden, wenn die die Synchro total vermurksen, entweder total schlechte bzw unpassende Sprecher (Frau mit Männerstimme? kleinwüchsiger Mann mit extrem tiefer Stimme? Alles schon gehört) nehmen oder einfach den Sinn entstellen. Beim Sinn entstellen sind wir deutschen ja auch Könige, bekanntestes Beispiel (bzw Opfer) sind da die entdeutschten Terroristen in Die Hard ("Dich nenne ich Karl, dich Heinz" McClane im Fahrstuhlschacht "erfindet" einfach Namen, die er sich einritzen kann) oder aber Casablanca (die 1. Nachkriegssynchro war vollkommen ohne Nazis, der Sinn bis zum geht nicht mehr entstellt) Aber sowas wird in letzter Zeit ja auch seltener.
Also bitte lassen wird diesen Streit, da les ich schon genug in den DVD Foren, die ich durchstöber.

PS: Die Holländer können kein besseres Englisch, NUR weil die Filme im O-Ton da laufen! Es kann sein, dass die etwas besser mit Englisch umgehen können und das verstehen, trotzdem kann man nicht einfach durchs zu hören besser Englisch sprechen. Das liegt einfach daran, dass Englisch da schon sehr früh gelehrt wird und auch Zweitsprache ist.
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: GregBradley am 31.03.2004, 19:27
Glaub mir, wenn Du von klein auf zweisprachiges Fernseh-, Kinoprogramm siehst, dann hast Du es um einiges leichter mit dem Erlernen der Zweitsprache. Garantiert. Ich habe mir auch sehr früh durch englische Filme, Computerspiele und Bücher ein besseres Englisch angeeignet als ich es jemals in meiner (etwa hundertjährigen) Schullaufbahn hätte erlernen können.
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: GregBradley am 14.04.2004, 20:55
Mir sind gerade wieder ein paar Kracher eingefallen.

Als THE QUEST mit Jean-Claude Van Damme neu erschien, hatte die CINEMA (könnte auch die VIDEO PLUS gewesen sein) eine ganze Reihe ALternativtitel abgedruckt, die man wohl in betracht ziehen wollte.

Ich glaube aber fast, dass das nur ein Scherz war, denn diese Titel kann niemand ernst gemeint haben.

Zieht sie Euch rein.

>NASIGORENG UND PENG
>SPUCK DEN REIS AUS, DU BIST TOT
>ROTES BLUT IN GELBEN AUGEN

 :D

Da waren noch mehr, aber die fallen mir nicht mehr ein.
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: Lemmy07 am 16.04.2004, 08:16
Also ich glaube mit Nasigoreng und Peng hätte der Film voll eingeschlagen!  ;)  
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: uno am 16.04.2004, 12:14
ein alter titelvorschlag zu the quest fällt mir noch ein:
- "die reise zum reis" ... unglaublich...  
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: GregBradley am 04.10.2005, 04:40
Mit der Wiederentdeckung (und -erweckung) dieses Threads fällt mir auch gleich wieder "Seine Rechte stoppt den Bartwuchs" ein.
Nachdem wir uns diese grandiosen Filmtitel um die Ohren gehauen hatten, waren uno und ich tags darauf noch in der Stadt, um unserem Hobby, dem Alkoholismus, zu frönen. Ich glaube, wir haben uns wegen diesem bescheurten Filmnamen damals zwei Stunden am Stück gebogen vor Lachen und kein Wort mehr herausgebracht.  
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: suk am 04.10.2005, 17:32
Boah, wo kommt den der alte Schinken jetzt wieder her?? BRADLEY!  :speaker:

Um mal nen seriösen Beitrag zu bringen - als schönsten Titel würde ich stets "Gottes Werk und Teufels Beitrag" nennen. Der hat echt was...
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: Curbuser.at am 12.10.2005, 10:54
ein sehr skurriler Film(titel) ist zb.  Oldboy; kann man nicht viel davon ableiten....dennoch der genialste Film aus Asien (Südkorea)!
Ausserdem sind asiatisch-Übersetzte Titel an coolness kaum zu überbieten:

A better Tommorrow
Heroes shed no tears
Battle Royale
Symphathy for Mr./Lady Vengeance

Viele Zombiefilme kranken an einem schwachen deutschen (Alternativ)Titel:

Zombies im Kaufhaus (Dawn of the dead)
Ein Zombie kommt selten allein (Shaun o.t.d)
Verdammt, die Zombies kommen (Return o.t.l.d) geht ja noch aber
Toll treiben es die wilden Zombies (Return o.t.l.d 2) ist echt ein brüller!
Ein Zombie hing am Glockenseil

diverse Trashtitel sind auch zum schreien komisch. Mein Favorit:
Surf nazis must die!

cheeers Cu.at  
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: Lemmy07 am 12.10.2005, 11:49
Zitat

Toll treiben es die wilden Zombies (Return o.t.l.d 2) ist echt ein brüller!
 
Klingt ja fast wie eine Porno-Produktion  :lol:

Waren aber wirklich gut die beiden ersten Teile von Return of the Living Dead! Trashig, aber gut...
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: Curbuser.at am 12.10.2005, 17:11
Zitat
[Waren aber wirklich gut die beiden ersten Teile von Return of the Living Dead! Trashig, aber gut...
Mir gefallen eigentlich alle 3 (v.a. der dritte; Mindy Clarke at her best!! :sabber: )
Der erste ist kult, PUNKT.
Der zweite, obwohl nur ein schwaches Ripoff vom 1. (sieht man auch am Cast), hat diese Titelverunstaltung net ganz verdient.....als Fun-Splatter gut genug....
Der dritte gefällt mir trotz kilometergrosser Plotholes am besten, wohl wegen Mindy Clarke (KillerTongue, anyone?)!
 



 
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: Lemmy07 am 13.10.2005, 07:02
Ich finde auch, dass der 1. der beste und absolut Kult ist! Der zweite hat mir auch noch gut gefallen, aber meiner Meinung nach war der 3. Teil der schlechteste. Kann mich jetzt aber nicht an Mindy Clarke erinnern??? Ist die so heiß?
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: GregBradley am 13.10.2005, 07:44
Heiß? Das rothaarige kleine Luder...  :sabber:  :sabber:  :sabber:
(http://www.horrordrome.com/biografie/pics/mindyclarke.jpg)(http://www.ed-wood.net/candy1g.jpg)
(http://www.ed-wood.net/candy2g.jpg)(http://www.ed-wood.net/mindy_clarke_5.jpg)

Ihr Kostüm in RETURN OF THE LIVING DEAD 3 fand ich übrigens auch sehr überzeugend (um nicht zu sagen, ich war verliebt :sabber: :D).
(http://www.ed-wood.net/julie25g.jpg)(http://www.ed-wood.net/julie5g.jpg) :goil:

Von einem Küßchen würde ich allerdings stark abraten: ;)
(http://www.gorenight.com/movies/rotld3/data/pic04.jpg)
 :lol:  
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: Lemmy07 am 13.10.2005, 08:16
Autsch, man hört schon fast das Schnalzen, wenn sie dann mal wieder auslässt ;)

Aber ja, sieht nicht schlecht aus...
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: GregBradley am 18.03.2006, 11:59
Auf der Hauptseite ging die Diskussion um die bescheurtsten Filmtitel mal wieder los:
Zitat
unglaublich,dass es das alles in wirklichkeit gegeben hat....der typ war entweder genial oder echt irre
Zitat
Wer einen Filmtitel "The Bride Of The Atom" raushaut, kann in meinen Augen nur genial sein (lach mich immer noch weg)
Zitat
"Bride of the Atom" ist als Filmtitel eigentlich noch eher harmlos.
Guckt dir mal so Perlen an wie "Die Todesgöttin vom Liebescamp", "Bestie der Wollust" oder *Tusch* mein Lieblingstitel: "Django Nudo und die lüsternen Mädchen von Porno Hill" Großes Kino!

...und, ja, Mr. Wood war genial, irgendwie. Und seine Filme sind gar nicht sooo schlecht, da gibt es heutzutage Sachen, die mit dem zehntausendfachen an Budget gedreht werden und deutlich weniger unterhaltsam sind. Der gute Ed hat leider von seinem Nachruhm nichts mehr mitbekommen, ist ganz jämmerlich mit Mitte 50 als Alki verrreckt.
Zitat
Hatten wir schon mal: "Seine Rechte stoppt den Bartwuchs"

Am Wochenende bei ´nem Kumpel Ausschnitte (Trailer) aus diversen Klassikern des 50er Trash-Kinos gesehen. GRANDIOS. Save Hitlers Brain, Journey to the seventh Planet, Rocket Ship X2, It the terror from beyond the space..........Genial!
Zitat
Geschmack, der Mann
Auch gut:
"In meiner Wut wieg ich vier Zentner"
"Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn"
"Die Vampire des Dr. Dracula"
"Libidomania - Alle Abarten dieser Welt"
"Nachts, wenn die Zombies schreien"
"Kiba, der Leibwächter - Seine Rechte mäht wie eine Sense"
"In meiner Wut wieg ich vier Zentner" find' ich nicht schlecht...  :lol:

Hab' ich eigentlich schon mal "Ejacula - die saugende Vampirin" in den Raum geworfen. Hab' dazu mal einen Trailer gesehen und bin mirsicher, dass das einer der schlechtesten Filme aller Zeiten sein muss.  :D  
Titel: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: Chili Palmer am 18.03.2006, 14:28
Tach!

Eine kleine Anekdote zum Thema Filmtitel:

Ich weiß noch, daß meine Mutter ziemlich geschockt war als ich damals mit ´nem Kumpel ins Kino gegangen bin um HOT SHOTS zu gucken. Sie hat allen Ernstes gedacht wir wollen ´nen Porno gucken.

HAHAHAHAHAHAHA, Mütter !!!!!!!!!!!!!!


Ich war damals ürbigens 11 Jahre alt.
Titel: Re: Die klangvollsten Filmtitel aller Zeiten
Beitrag von: Edgar Allens Po am 17.08.2012, 01:35
"Dirndljagd am Wörthersee", ein super guter Film von früher.