Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Spiele => Thema gestartet von: Deathrider in 16.02.2007, 21:06

Titel: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Deathrider in 16.02.2007, 21:06
Nach zahlreichen Bewertungen auf der Hauptseite würde ich gerne mal eure Kriterien beim Bewerten eines Spiels wissen.

1.Wie ist euer Bewertungssystem?
2.Was ist für euch besonders entscheidend?
3.Was macht ein Spiel zum Kultspiel?


1. Schon die alten großen Zeitschriften waren sich nie so recht einig. Verteile ich Punkte oder Prozente, gebe ich Noten oder spiele ich Darts und verteile dann?
Ich gehe vom 10er Punktsystem aus, wobei ich mir immer die Freiheit nehme, einem Spiel nicht durch simples addieren und dividieren seine Note zu verteilen, sondern auch seinem Herzen zu folgen. Zwar wende ich auch gerne die Notenform an, doch finde ich sie sehr ungenau, weil man sich an seine Schulzeit erinnert. Für manche war eine 3 der Himmel auf Erden, für andere war es der totale Absturz in ein Versagerleben. Durch das Plus und Minus System ergeben sich leider 18 Möglichkeiten(vorausgesetzt es gibt 6-), für mich eindeutig zu viel.
Daher ist eine kleine Punktzahl besser geeignet.
Demnach wäre eine:

1: Absolute Enttäuschung, schlimmer kanns nicht mehr kommen, bloß raus aus dem Diskettenlaufwerk
2: Naja, es kann ja noch schlimmer kommen, trotzdem kotz
3: Sollte ich unglaubliche Langeweile haben, dann zocke ich das
4: Für Hardcorefans des Genres
5: Sehr kurzweiliges Spiel
6: Einmal Durchspielen kann drin sein
7: Einmal Durchspielen mit erhöhtem Spaßfaktor
8: Könnte ich mir vorstellen irgendwann wieder durchzuzocken
9: Da stimmt alles
10: Da stimmt sogar noch mehr

2. Für mich gibt es klare Kriterien, ob das Spiel gut oder schlecht ist.

40% machen allein (falls vorhanden) die Hintergrundstory aus. Ich möchte auch nach dem Ausschalten noch davon träumen.
25% macht der Sound aus, weil ich Musikgeil bin.
20% das Gameplay, die Steuerung, der Schwierigkeitsgrad etc. darf auch schlechter/schwerer sein, wenn alles andere stimmt ist es okay. Wichtig ist hierbei die Langzeitmotivation, die doch einiges ausmacht.
5% macht die Grafik aus, sie kann schlecht sein, aber auch schlechte Grafik  hat ihre Grenzen.

3. Für mich ist ein Spiel ein Kultspiel, wenn ich mich noch nach Jahren immer wieder dabei erwische, ein Spiel anzuzocken. Dabei gibt es Spiele, die selbst nach 10 maligem Durchspielen nie langweilig werden bzw. selbst nach dem 1000. Versuch es Durchzuspielen noch weiterhin probiert.

Damit muss ich mich auf Lebenszeit nicht mehr wegen meinen Bewertungen rechtfertigen. :cen:
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Retrofrank in 16.02.2007, 21:15
Na ja.Wir sind ja hier unter uns.Ich denke da reicht ein kurzer Kommentar oder das normale Schulnotensystem.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: lonely-george in 16.02.2007, 23:07
Hmm du machst dir vor dem Bewerten wirklich so viele gedanken, und wägst da % ab???

das glaube ich dir nicht :P


Also bei mir isses so.

Ich hab ein Spiel ürgendwann mal gespielt
Wenn ich es Gut fand Bewerte ich es gut, und wenn ich es schlecht fand dann Bewerte ich es schlecht.
Die Zensuren von 1- 10 sind rein Verhältnismässig zu sehen.

Also ich vergleiche halt mit anderen Spielen die ich gespielt hab und versuch so eine art rangliste aufzustellen.
Das oder die schlechtesten ne 1 und die besten halt ne 10

fertig.

Warum ich ein SPiel nun gut fand oder nicht, da mach ich mir nun gar keine Gedanken drum.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Herr Planetfall in 17.02.2007, 00:06
@ Deathrider:

1. Bewertungssystem: Wirklich endlos Gedanken machen, wütend werden und aus dem Bauch heraus entscheiden. :lol: Komischerweise hatte ich hinterher dann nie das Gefühl, daß meine Bewertung doch nicht mit meinem Bauchgefühl übereinstimmt. :)

2. Atmosphäre und Gameplay. Grafik find ich auch am unwichtigsten, der Sound kann unglaublich viel zur Atmosphäre beitragen (diesbezüglich mein Fave: Ultima Underworld II). Bei meinen "10ern" fand ich entweder Atmosphäre oder das Gameplay unglaublich gut, bei Monkey Island und Paradroid beides. Schönheitsfehler gibt's immer, aber dann dürfte man ja nie 10 Punkte verteilen. Wenn mich keiner dieser zwei Punkte in den ersten 10 Minuten ins Spiel bekommt, war's das bei mir. Es gibt ne Reihe Spiele, die in der Happy Computer/Power Play früher super Wertungen kassierten, die bei mir aber nichts brachten, weil mich weder Atmosphäre noch Gameplay schnell genug ins Spiel reinzogen (z. B. Railroad Tycoon, Magic of Endoria wär sicher auch so ein Kandidat). Ich bin da auch noch ungeduldig. :)

3. Seh ich auch so, die Spiele, die von mir 10 Punkte bekommen haben, sind die, die ich mit Abstand am meisten gespielt hab.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Deathrider in 17.02.2007, 00:13
@Herr Planetfall

Gut zu wissen, dass einer halbwegs genau so denkt,besonders Punkt 2 und 3. Cool! :oben:
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Elvis in 17.02.2007, 10:00
Schlechte Spiele bewerte ich gar nicht.

Für mich ist der Massstab so:
Monkey Island, Dungeon Master, ... = 10
So in der Gegend 5-9 kommen dann Spiele, die mir weniger Spass gemacht haben. Die Bewertung ist aber reine Gefühlssache.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: GregBradley in 17.02.2007, 13:45
Das größte Manko unserer Charts ist genau dieses Thema hier: Jeder setzt völlig andere Bewertungsmaßstäbe an. Und wenn ich hier lese, dass Elvis zum Beispiel schlechte Spiele gar nicht bewertet, dann bestätigt sich da mir nur.

Allerdings fällt es auch mir deutlich leichter, die guten Spiele zu bewerten, als die schlechten, denn die Topptitel hat man halt tage- und wochenlang gezockt und erinnert sich noch bestens an sie, wohingegen man die miesen Teile oft schon nach kürzester Sichtung wieder aus dem Laufwerk verbannt hat. Und da fällt es mir nach fünfzehn Jahren natürlich nicht leicht zu sagen, ob das jetzt 'ne 3 war oder vielleicht doch nur 'ne 2.

Ansonsten mache ich das am ehesten wie lonely-george. Ich habe meine 10er-Kandidaten (die stehen seit jeher in meinem Kopf fest, das sind die Spiele an denen einfach mein Herz hängt) und versuche davon ausgehend eine Rangliste abwärts zu erstellen. Wobei ich ebenfalls versuche, die Spiele untereinander zu vergleichen und nicht ihnen gesondert einfach nur eine Zahl zuzuteilen.

Feste Kriterien habe ich keine. Ich mache das eher aus dem Bauch heraus.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Retrofrank in 17.02.2007, 20:28
Eine der Schwierigkeiten bei der Bewertung von schlechtem Spielen liegt darin das ich seit ich den C64 abgeschafft habe nur noch Originale spiele und bevor ich viel Geld fürn Original ausgebe lese ich mir erst die Testberichte durch.Da die meistens recht zuverlässig sind habe ich nur sehr selten nen echten Fehlkauf getätigt.
War eher so,das ich mich in Genres vergriffen hab,die dann doch nicht so meins waren.Wäre aber unfair die Spiele dann schlecht zu bewerten,weil schon zu ersehen war,das jemand der das Genre mag mit dem Teil viel Spaß haben würde.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Herr Planetfall in 17.02.2007, 20:30
Ich seh's nicht als Manko, daß jeder andere Maßstäbe hat. Man sieht ja bei den User-Charts, daß dabei dann trotzdem Top-Titel oben landen und keine komische Mischung bei rauskommt. Und bei den Flop-Charts ist auch wirklich nur Mist drin, wir bewerten hier schon alle ok, find ich. :)
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: GregBradley in 17.02.2007, 21:04
Das sind die Sicherheitsmechanismen, die im neuen System greifen.

Seitdem die alten Bestenlisten in die Tonne getreten wurden, man besonders miese Bewertungen nun begründen muss und außerdem alle Punktevergaben öffentlich gemacht werden, fallen absichtliche Manipulationen zumindest schon mal schwerer.
Man kann nicht mehr einfach hingehen und ein paar Titeln einfach so eine "1" reindrücken, sondern muss auch sagen, was einen daran konkret gestört hat. Die Mühe, eine halbwegs glaubwürdige Begründung zu schreiben, macht man sich nicht jedesmal, wenn man es nicht auch so meint.
Das ist ein Vorteil.

Nachteil dieser nicht geheimen Bewertungen ist, dass man natürlich dahingehend manipuliert werden kann, dass man vielleicht erstmal nachschaut, wie andere Mitglieder so abgestimmt haben, die eigene Wertung dann den schon bestehenden Zahlen anpasst und so ein paar Punkte von dem abweicht, was man vielleicht sonst gegeben hätte.

Aber egal, die aktuellen kultboy.com-Charts sehen recht zufriedenstellend aus und es gab in letzter Zeit auch keine allzu großen Beschwerden mehr über die Positionierungen der Spiele. Daher dürften wir mit diesem System auf dem richtigen Wege sein.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Deathrider in 17.02.2007, 21:27
Zitat von: GregBradley in 17.02.2007, 21:04
esmal, wenn man es nicht auch so meint.
Das ist ein Vorteil.

Nachteil dieser nicht geheimen Bewertungen ist, dass man natürlich dahingehend manipuliert werden kann, dass man vielleicht erstmal nachschaut, wie andere Mitglieder so abgestimmt haben, die eigene Wertung dann den schon bestehenden Zahlen anpasst und so ein paar Punkte von dem abweicht, was man vielleicht sonst gegeben hätte.


Das trifft bei mir ja diesmal gar nicht zu. Innerhalb von 2 Tagen habe ich direkt für alle mir bekannten Spiele abgestimmt. Ich denke, dass die meisten fair bewerten, sich nicht manipulieren lassen, und die richtigen Spiele in den Charts oben stehen.

Wollt halt general mal wissen, ob sich jemand Gedanken drüber macht, oder welches Wertesystem toll oder schlecht ist.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: cassidy in 17.02.2007, 21:39
Grundsätzlich bleibt bei mir die 10 nur ein paar wenigen, für mich Spitzentiteln vorbehalten! Ich glaube, ich habe die sogar nur zweimal oder dreimal vergeben! Ganz schlecht bewerte ich kaum, bis gar nicht! Gibt einfach auch Titel, die mir noch nicht mal das wert sind!

Aber, um die Eingangs gestellte Frage korrekt zu beantworten, ich bewerte "Kultspiele" natürlich mit einer 10! Alles Andere als das, würde ja der Natur der Frage widersprechen!
(:::Klugscheißmodus aus:::) B)

Alles in Allem mache ich mir allerdings nicht soviele Gedanken dazu! Spiele, die ich selten gespielt habe bewerte ich auch überhaupt nicht!

Grundsätzlich, und eventuell reisse ich damit so manche Leute aus ihren Träumen, ist es mir auch vollkommen schnuppe, was Andere wie,wo und warum bewerten! Die Zahlen interessieren nicht die Bohne, schützen eigentlich nur davor, daß man sich auseinandersetzt!
Die Meinung des Anderen interessiert mich eher vor dem Hintergrund, daß sie Gegenstand einer Diskussion oder Gesprächsgrundlage sind! Macht dann auch mehr Spaß als dieses blinde drauflos bewerten! Ich such mir da lieber ein paar wenige Sachen raus, die es meiner Meinung nach wert sind! Dazu streit ich mich dann lieber, oder man ergänzt sich!
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Elvis in 17.02.2007, 23:19
Dass jeder verschiedene Bewertungsmassstäbe ansetzt ist ok, solange man sich einig ist, was die beste und was die schlechteste Wertung ist. Damit kann man die Bewertungen verobjektivieren (das machen wir ja täglich auch im Supermarkt, wenn wir entscheiden, ob wir dieses oder jenes zu einem bestimmten Preis kaufen oder eben nicht).

Die schlechten Spiele bewerte ich nicht, weil ich sie halt nicht mehr kenne. Da hat Greg recht.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Herr Planetfall in 18.02.2007, 10:20
Was Flops angeht, ergötze ich mich auch nur an den Verrissen, wieso sollte ich meine Zeit mit Mist-Spielen verplempern? Wenn ich mal zufällig über einen gestolpert bin, bewerte ich auch nen Flop, aber meistens kenne ich die alle gar nicht.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Chili Palmer in 18.02.2007, 13:47
Warum so kompliziert?

Hat das Spiel Spaß gemacht?
Konnte man es stundenlang zocken?
Haben das noch andere dauernd gezockt?

Alle ja, dann Kultspiel!

Grafik, Idee, Ladezeit... alles Nabensache, der Spaß zählt!
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Deathrider in 18.02.2007, 15:38
Schön, wenn es so einfach ist,aber ich gebe mal ein wenig Kritik zum besten.

Zitat von: Chili Palmer in 18.02.2007, 13:47

Hat das Spiel Spaß gemacht?

Sehr, sehr wichtig, gebe ich dir Recht, dem ist nix hinzuzufügen.

Zitat von: Chili Palmer in 18.02.2007, 13:47

Konnte man es stundenlang zocken?

Hier wirds komplizierter. Klar sollte ein Spiel einen am besten zig Stunden vor dem Monitor halten, aber die Dauer des Spiels hat nix zu sagen. An Spellforce 1 sass ich bestimmt 100 Stunden, fand es interessant, aber trotzdem wäre es für mich kein Kultspiel. Max Payne oder Resident Evil (3 Stunden sag ich jetzt ma)hast du im Nu durch, für mich bleiben diese Spiele dafür ewig im Gedächtnis.
Die Frage müßte eher lauten: Würde ich es wieder und wieder spielen?

Zitat von: Chili Palmer in 18.02.2007, 13:47

Haben das noch andere dauernd gezockt?
Du lässt dich von anderen beeinflussen?! Folglich gibts du auch Bubble Bobble eine Zehn, während richtige Kultspiele mit wenig Bewertungen auf deine Bewertungen warten müssen. Diesen Punkt würde ich ganz wegstreichen.

Fazit: Ausbauungsfähig
Dein Dr. Dr. Dr Amiga
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: GregBradley in 18.02.2007, 17:27
Zitat von: Deathrider in 18.02.2007, 15:38
Hier wirds komplizierter. Klar sollte ein Spiel einen am besten zig Stunden vor dem Monitor halten, aber die Dauer des Spiels hat nix zu sagen. An Spellforce 1 sass ich bestimmt 100 Stunden, fand es interessant, aber trotzdem wäre es für mich kein Kultspiel. Max Payne oder Resident Evil (3 Stunden sag ich jetzt ma)hast du im Nu durch, für mich bleiben diese Spiele dafür ewig im Gedächtnis.
Die Frage müßte eher lauten: Würde ich es wieder und wieder spielen?
Geht mir ähnlich. Hab' beispielsweise INDIANA JONES 4 auch durchgespielt, obwohl es mich am Ende nur noch gelangweilt hat. Die Charaketer haben mich genervt, der Humor hat mich genervt und die Rätsel haben mich genervt. Drangeblieben bin ich trotzdem.
Noch schlimmer bei DOOM II. Nach Level 15 hat mich das Spiel eigentlich regelrecht angekotzt. Trotzdem wollte ich es unbedingt zu Ende zocken. Ehrgeiz halt.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Elvis in 18.02.2007, 18:54
Zitat von: GregBradley in 18.02.2007, 17:27
Geht mir ähnlich. Hab' beispielsweise INDIANA JONES 4 auch durchgespielt, obwohl es mich am Ende nur noch gelangweilt hat. Die Charaketer haben mich genervt, der Humor hat mich genervt und die Rätsel haben mich genervt. Drangeblieben bin ich trotzdem.

:eek:

Ich hoffe, das war jetzt grad eine Art von Humor, die ich nicht verstanden habe  :cry:
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: GregBradley in 18.02.2007, 19:23
Nein, ehrlich, ich finde das Spiel nicht sonderlich toll. Hab's ja auch nur mit einer "6" bewertet.

MONKEY ISLAND war der Hammer, den zweiten Teil fand ich aber schon nicht mehr ganz so atmosphärisch, der Humor war platter und das Ende ultrabekackt. INDIANA JONES IV ließ viel erhoffen, denn es begann sehr spannend und mit viel Atmosphäre, aber wie gesagt, ich fand es mit zunehmender Zeit tatsächlich regelrecht nervig. Einmal durchgespielt und dann nie wieder angerührt. MONKEY ISLAND dagegen kann ich heute noch immer wieder gerne zocken.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: cassidy in 18.02.2007, 19:37
Unterschreib ich! Wobei ich MI2 auch noch ganz gut finde!
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Retrofrank in 18.02.2007, 19:39
Neeee.Indy Jones war cool.Hat eindeutig mehr als sechs Punkte verdient.Die einzigen Lucas-Adventures,die ich mit sechs Punkten abfertigen würde sind Loom,Full Throttle und The Dig.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: GregBradley in 18.02.2007, 19:50
Na ja, was heißt abfertigen? Sechs Punkte heißt immerhin noch, dass es über dem Durchschnitt liegt.

Und damit wären wir wieder beim Thema: Nur weil ich einem Spiel 6 oder 7 Punkte gebe, heißt das ja nicht gleich, dass ich es schlecht fand. Ganz im Gegenteil. Nur brauche ich die unterschiedlichen Punkte halt zur Ferinabstimmung zwischen Hammer (10), Mittelmaß (5) und Schrott (1).
Bei manchen von Euch habe ich das Gefühl, 7 Punkte sind schon Untergrenze. ;) :D
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Retrofrank in 18.02.2007, 20:05
Sechs Punkte = knapp über Mittelmaß.Das hat Indy wirklich nicht verdient!
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Deathrider in 18.02.2007, 20:06
Und da bin ich wieder bei meinem alten Problem.

10 Punkte sollen ein Hit sein, aber das haben so viele Spiele verdient. Man hätte vielleicht eine kurze Einteilung machen können, die dann so ausgesehen hätte;

8 Punkte Hit
9 Punkte Mega-Hit
10 Punkte Göttlich

Ich hätte vielleicht ein wenig anders gevotet.
Aber für mich waren alle Lucas Arts mindestens auf 8er Niveau, wobei ich The Dig nie gespielt hab.
Loom war doch für damalige Verhältnisse toll, und wenn ich je wieder von meinem Cousin Vollgas bekomme(der hats sein 4 Jahren ausgeliehen, angeblich irgendwo im Keller versteckt :flame: ), dann zocke ich das nochmal. Mir hats gefallen.
Einzig mit Sam & Max konnte ich mich nie anfreunden.

MI 1 ist der Klassiker schlechthin, zurecht auch auf Platz 1, aber der zweite Teil steht ihm in nichts nahe. Ich spiele immer wieder gern beide hintereinander durch. Und Rätsel wie Banane mit Metronom oder Affe mit Pumpe benutzen sind doch geil.

Indy 4 war auch großartig, das Spiel lebte aber meiner Meinung nach von der Geschichte - Atlantis. :sabber:
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: GregBradley in 18.02.2007, 20:19
Mein Gott, die Geschmäcker sind halt verschieden. Ihr könnt doch nicht erwarten, dass wirklich JEDER die Lucas Arts-Adventures toll findet.
Bei mir ist das so mit IT CAME FROM THE DESERT, das meiner Meinung nach perfekteste Spiel aller Zeiten. Alles unter 10 Punkte finde ich 'ne Frechheit, aber wenn halt einer (kmonster um genau zu sein) daherkommt und dem Spiel 4 Punkte verpasst, dann muss ich das eben akzeptieren.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: cassidy in 18.02.2007, 20:56
Zitat von: GregBradley in 18.02.2007, 19:50
Na ja, was heißt abfertigen? Sechs Punkte heißt immerhin noch, dass es über dem Durchschnitt liegt.

Und damit wären wir wieder beim Thema: Nur weil ich einem Spiel 6 oder 7 Punkte gebe, heißt das ja nicht gleich, dass ich es schlecht fand. Ganz im Gegenteil. Nur brauche ich die unterschiedlichen Punkte halt zur Ferinabstimmung zwischen Hammer (10), Mittelmaß (5) und Schrott (1).
Bei manchen von Euch habe ich das Gefühl, 7 Punkte sind schon Untergrenze. ;) :D

Auch das unterschreibe ich!
Bis sieben oder maximal sechs ist eigentlich noch vollkommen in Ordnung!
Schließe mich auch Deathrider an! Ne 10 ist nun einmal für einen persönlich der Megahit! Wobei ich in diesem Zusammenhang nie so ganz die doch teilweise inflationär vergebenen 10er nachvollziehen kann! Für mich ist es was Besonderes! Aber das kann ja jeder halten wie er will!
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Herr Planetfall in 19.02.2007, 09:00
Ich geb 10er auch nur ganz wenigen Spielen. 6-9 Punkte sind bei mir alle im grünen Bereich, 6 Punkte geb ich, wenn ich ein Spiel für ein halbes Stündchen ganz nett finde, z. B. bei Juice. 5 Durchschnitt, darunter halt alles Mist. Unter 5 Punkte geb ich selten, weil ich nicht extra schlechte Spiele spiele, um sie bewerten zu können und sie daher nicht kenne.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Deathrider in 19.02.2007, 12:29
Zitat von: Herr Planetfall in 19.02.2007, 09:00
Unter 5 Punkte geb ich selten, weil ich nicht extra schlechte Spiele spiele, um sie bewerten zu können und sie daher nicht kenne.

Aber wann weißt du, welches Spiel schlecht ist? Nur wenn man etwas zockt,kann man in Erfahrung bringen obs einem gefällt oder nicht.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Pearson in 19.02.2007, 16:00
Also für mich ist ein Zehner klar ein Spiel, das mich stunden- und nächtelang vor dem Bildschirm hält. ICFTD ist ein gutes Beispiel. Aus etwas jüngerer Zeit wären natürlich Diablo und Diablo II zu nennen, auch D-Generation oder Impossible Mission aus ganz grauer Computerzeit. Die andere Seite der Skala zieren Spiele, die ich nicht mal als Getränkeuntersetzer einsetzen würde. Dazu zählt bei mir das legendäre B.B., daher hat es eine subjektive 1 von mir bekommen. Hierzu an anderer Stelle mehr.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Chili Palmer in 19.02.2007, 18:28
Klar geb´ich Bubble Bobble eine 10. Das hab´ich mit meinem Kumpel Stefan srundenlang gedaddelt. Davor kam eigenlich nur noch Giana Sisters und WonderBoy.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Herr Planetfall in 19.02.2007, 19:11
Zitat von: Deathrider in 19.02.2007, 12:29
Aber wann weißt du, welches Spiel schlecht ist? Nur wenn man etwas zockt,kann man in Erfahrung bringen obs einem gefällt oder nicht.

Ich guck mir die alten Tests an, spiele, was damals eine gute Wertung kassiert hat (und wenn's nur ne gute Grafik- oder Sound-Wertung war) und fand bisher immer, das von diesen Spielen keins weniger als 5 Punkte verdient hat. "Werner" hab ich mir trotz miesem Test angeguckt, weil's bis in die Leser-Top-10 der HC gekommen ist, da war ich neugierig. Daher das einzige echte Scheißspiel, das mir je untergekommen ist. :)
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Deathrider in 19.02.2007, 19:37
Dann müßtest du aber auch Samantha Fox gut finden,und Rise of the Robots euphorisch gespielt haben. Die hatten doch in manchen Mags auch gute Wertungen. ;)

Aber so mache ich das momentan mit alten Dos Spielen auch. Kann von denen nie genug bekommen. Lese meine PC Joker und dann wird gezockt. Will mal unbedingt Master of Magic spielen, das klingt richtig interessant.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Chili Palmer in 19.02.2007, 19:56
Ein gutes Beispiel für ein Kultspiel meinerseits ist "Golden Axe". Die Wetungen waren nicht so gut, soviel ich weiß, trotzdem hab´ ich´s hedaddelt wie blöd. Allerdings nur zu zweit.

Ich finde langsam, daß Bewertungen für Kultspiele Blödsinn sind. Es ist halt ´ne persönliche Meinung. Genau wie bei Filmen.

Die Bewertung bei Kultboy.com ist ja eher für den Gesammteindruck und nicht ob´s ein Kultspiel ist. Das fließt dann ja automatisch ein. Dune 1 z.B. kriegt bei mir höhere Wertungen, wie Indiana Jones 4, obwohl beide eindeutig Kultspiele sind.
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Herr Planetfall in 19.02.2007, 21:29
Zitat von: Deathrider in 19.02.2007, 19:37
Dann müßtest du aber auch Samantha Fox gut finden,und Rise of the Robots euphorisch gespielt haben. Die hatten doch in manchen Mags auch gute Wertungen. ;)

:) Schon, aber da ich nur die Happy Computer und die Power Play zu Rate ziehe, komme ich um diese Perlen drumrum. :) Viele der alten Hits (nach HC-/PP-Wertung) test ich auch nur mal an und komm nicht rein, Mercenary und Tau Ceti auf dem C64 zu Beispiel. Die bewerte ich dann natürlich auch nicht. Die alten Leser-Charts ziehe ich wie gesagt auch noch in Betracht, weil da auch noch hübsche Sachen drin sein können, die im Mag zu schlecht abschnitten. Das war's dann aber auch. Auf die Art allein kommt man schon auf hunderte Spiele, die man sich mal angucken kann. :)

Und über den Sinn oder Unsinn unserer User-Charts mache ich mir keinen Kopf. Ich find's natürlich schön, wenn die ernst gemeint sind und wir uns bei den Bewertungen Gedanken machen, aber am Ende dienen die wie auch der Rest der Seite der Unterhaltung von uns Liebhabern. Ich könnte mich nie mehr als nur ironisch drüber aufregen oder freuen, wenn hier z. B. alle Planetfall ne 1 oder 10 verpassen würden. Wir sitzen hier im Schlaraffenland und können alles zocken, wozu wir als Kinder nie die Kohle hatten und gönnen uns Luxus, da machen mir Meinungen auf dieser Seite nicht aus. Auch die dienen meiner Unterhaltung. :)
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: cassidy in 19.02.2007, 21:47
Weise Worte! Dafür könnte ich Dich um so heftiger knuddeln!

Verrate mir nur das Geheimnis, wo Du die sagenhafte Schatztruhe versteckt hast, die Dir die kleinen schönen Spiele bereithält! Vielleicht flüsterst Du es irgendwo ganz heimlich!
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Herr Planetfall in 19.02.2007, 21:52
Am Ende des Regenbogens unter einem Wachholderstrauch! :)
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: Retrofrank in 19.02.2007, 22:27
Vieleicht sollte man einfach das I-Ging befragen. :D
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: cassidy in 19.02.2007, 22:29
Verflixte Rätselbauer!
Titel: Re: Wie bewerte ich Kultspiele?
Beitrag von: lonely-george in 19.02.2007, 23:10
Zitat von: Deathrider in 19.02.2007, 19:37
. Will mal unbedingt Master of Magic spielen, das klingt richtig interessant.

Das ist eins meiner Lieblingspiele.
Ist halt Civilization in einer Fantasywelt, aber mit vernüftigen kämpfen.
Im Prinzip Age of Wonders sehr ähnlich nur mit mehr Civ Elementen.