Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Filme/Serien => Thema gestartet von: DARKDOG am 03.12.2003, 18:59

Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 03.12.2003, 18:59
Das letzte Gefecht

Es ist geschafft. Während Frodo Baggins auf der Leinwand noch versucht, Mittelerde vor dem Untergang zu bewahren, lässt sich ein ausgelassener Regisseur Peter Jackson im heimischen Wellington wie einst Präsident Kennedy durch die jubelnde Menge fahren. Man feiert das Gelingen eines Projektes, neben dem die Entsorgung eines simplen Ringes so schwierig scheint wie Schuhe binden.  


(http://kino.bluewin.ch/movie/img/6181/small2.jpg)

     
Der Inhalt von „The Return of the King“ sei an dieser Stelle nur kurz und ohne grosse Erläuterungen zitiert: Die Hobbits Frodo Baggins (Elijah Wood) und Sam Gamgee (Sean Astin) befinden sich noch immer auf dem beschwerlichen Marsch zum Vulkan Mount Doom, um dort den Einen Ring dem Feuer zu übergeben. Begleitet von Gollum (Andy Serkis), der übles plant. Die restlichen Gefährten rüsten sich derweil zum Endkampf um Mittelerde und gegen die anstürmenden Armeen Saurons, welche die Königreiche Rohan und Gondor zu überrennen drohen.

(http://kino.bluewin.ch/movie/img/6181/small1.jpg)

Man ahnt es: Auch im dritten Teil der „Lord of the Rings“-Saga wird gekämpft, und das nicht zu knapp. Orks, Uruk-Hai, Mordor-Trolle, Kriegselefanten, Flugmonster und eine Riesenspinne plagen Herrn Baggins und seine Kameraden, eine Armee aus Geistern kommt zum Einsatz und zuletzt tauchen auch noch riesige Adler auf. Doch im Gegensatz zu „The Two Towers“, wo die Schlacht um Helm's Deep kaum ein Ende nahm, ist hier für Abwechslung gesorgt. Nicht zuletzt da Regisseur Jackson die zwei Erzählstränge mit Frodo und Sam auf der einen, dem Kampf um Gondor auf der anderen Seite dramaturgisch geschickt nebeneinander laufen lässt und ebenso geschickt auch wieder zusammenzuführen weiss.

(http://kino.bluewin.ch/movie/img/6181/small4.jpg)

Nach drei Filmen müssen über formale Aspekte keine grossen Worte mehr verloren werden. Jackson hat die Bilderwelten, in denen er seine Tolkien-Adaption inszeniert, bereits im ersten Teil etabliert und musste sich in der Folge nur noch selber treu bleiben. So ist in dieser Hinsicht glücklicherweise alles beim Alten geblieben: Kamerafahrten bleiben atemberaubend, Landschaftsaufnahmen monumental, Set-Designs eindrucksvoll, Spezialeffekte brillant aber unaufdringlich. Untadelig ist auch die Arbeit der Darsteller, die ein letztes mal die Halblinge (Billy Boyd), Zauberer (Ian McKellen), Menschen (Viggo Mortensen), Zwerge (John Rhys-Davies), Elben (Liv Tyler) und Orks (hier kein Namensbeispiel) geben. Vermisst wird einzig Christopher Lee, dessen Abgang als Saruman in Fan-Kreisen bereits heftig diskutiert und kritisiert wurde.

(http://kino.bluewin.ch/movie/img/6181/small5.jpg)

Am Ende der Geschichte angelangt soll nun ein Rückblick auf die Trilogie als Ganzes und den Wahnwitz ihrer Verfilmung geworfen werden. Und kurz auf die nicht unproblematische Symbolik, an der „The Lord of the Rings“ nicht eben arm ist. Das gilt auf sexueller Ebene (der Ring sowie das Sehloch im Auge Saurons als Quellen des Bösen, beide in Form einer Vulva) ebenso wie auf somatischer (je weisser ein Geschöpf, desto edler scheint es hier – schwarze Haut tragen in diesem Film ausschliesslich Monster, Biester, Bestien). Beides sind Schemata, die sich in jedem besseren (und schlechteren) Fantasy-Film finden lassen. Und sie können ein Hinweis darauf sein, wie wenig Jackson an einer grundlegenden Erweiterung des Genres oder gar seiner Transzendierung gelegen war. Solcherlei wäre bei der Umsetzung DES stilbildenden Werkes – Tolkiens Buch soll immerhin das meistgelesene nach der Bibel sein – auch schlichtweg Unfug. Stattdessen gelang dem Neuseeländer, was vielen als unmöglich galt: Die kongeniale Verdichtung eines Monumentalwerkes auf sein Wesentlichtliches – in etwa: Dramen um Freundschaft und Verrat, epische Schlachten, monumentale Bauten sowie Kitsch in all seinen panflötigen Facetten. All dies brachte Jackson kohärent und packend auf die Leinwand. In epochaler Länge notabene: Teil 1-3 dürften, wenn sie bald alle als Extended-Edition-DVDs in den Läden liegen, zusammen wohl 10 Stunden dauern.

(http://kino.bluewin.ch/movie/img/6181/small12.jpg)

Jackson bleibt dem Gigantismus weiterhin verpflichtet. 2005 soll seine Neuverfilmung von „King Kong“ in die Kinos kommen. Und er, der vor „The Lord of the Rings“ kaum mehr als einen mässig erfolgreichen Gruselfilm („Frighteners“, 1996), ein leider wenig beachtetes Psychodrama („Heavenly Creatures“, 1994) und zwei herrliche Splatter-Grotesken („Braindead“, 1992 und „Bad Taste“, 1987) vorzuweisen hatte, ist zu einem der bestbezahlten Regisseure Hollywoods geworden. Während Jackson für die drei „Lord of the Rings“-Teile 10 Millionen Dollar kassierte, sollen es für „King Kong“ nun 20 Millionen werden. Plus 20 Prozent Umsatzbeteiligung. Ein schönes Beispiel, dass man es auch als ausgewiesener Nerd zu etwas bringen kann.

(http://kino.bluewin.ch/movie/img/6181/small16.jpg)

Produktion:  USA (2003)
Besetzung:  Elijah Wood, Ian McKellen, Viggo Mortensen
Regie: Peter Jackson
Drehbuch:  Frances Walsh, Philippa Boyens, Peter Jackson
 
(http://kino.bluewin.ch/movie/img/6181/small18.jpg)

 
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 03.12.2003, 19:09
Jetzt geht es nicht mehr allzulange bis endlich der Dritte und leider auch letzte Teil der HDR Trilogie in die kinos kommt. Ich bin auf jeden fall schon sehr darauf gespannt wie der film wird! Und ich werde ihn mir ganz bestimmt auch anschauen gehen, das hab ich schon lange beschlossen.

Ich hab vorhin gerade gelesen das in neuseeland am 1.12 schon die weltpremiere war! Wir müssen auch nicht mehr sehr lange warten! Das warten hat ein ende!!! und zwar noch bis am 18. (zumindest wir schweizer) ...


mfg Darkdog
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: kultboy am 03.12.2003, 21:27
Ja ich glaub 17 oder 18 ist die Premiere bei uns, ich schau ihn mir sicha auch an !!! Das ist Pflicht !

Aber eine neuverfilmung von King Kong ?? Ich hoffe das das nicht so schlecht wie Gozilla von Emmerich wird  :rolleyes:  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Lemmy07 am 04.12.2003, 10:30
werd ihn mir natürlich auch anschauen, als Fantasy-Fan kommt man da ja nicht drum rum...
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: invincible warrior am 04.12.2003, 18:31
Der Film wird bestimmt spitze! Teil 1 und 2 waren schon super und Teil 3 wird sie alle "rulen", besonders bei der Oscarverleihung! Einziges Problem habe ich mit der Lauflänge, angeblich 3h40  :eek: Und dann noch in einem Jahr die SEE...  :eek:  :eek:  :eek:
Weiß noch nicht, wann ich reingehe, aber wohl noch vor Weihnachten.

King Kong wird sicher nicht so schlecht, vielleicht wirds ja son Kultfilm wie Braindead. ;) (ein großer Affe kann so viel böses machen)
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 04.12.2003, 19:23
Ich bin auch sehr gespannt auf king kong... Ich mochte eigentlich die alten filme nicht so, auch nicht von gozilla... vielleicht wirds ja mal was anderes... und inspiriert mich...
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Gismo am 04.12.2003, 20:57
*gaehn*

<- überhaupt kein Herr der Ringe Fan ... verkauf euch aber gerne die Ringe etc. *fg*
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 04.12.2003, 21:20
es ist halt wieder mal geschmackssache... eigentlich war ich als ich von diesem film gehört hab auch nicht gerade begeistert... da war dann mein bruder der erste teil anschauen gegangen und fand ihn spitze... als er auf dvd raukam kaufte erihn ... da dachte ich mir ich kann ihn mir ja auch mal anschauen... Ich fand ihn spitze... dann ging ich natürlcih den zweiten teil ins kino schauen, war immer noch begeistert... und jetzt gehe ich mir dann auch noch den dritten teil anschauen...

ich bin eigentlich nur zufällig daraufgestossen... sonst hätte ich vielleicht die ganze zeit gedacht, dieser film ist nicht mein ding... aber es wurde anders... (zum glück!!!) ...


mfg Darkdog
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Gismo am 04.12.2003, 22:01
angeschaut hab ich ihn mir auch ... bzw. bin bei Teil 1 eingeschlafen :D
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: suk am 04.12.2003, 23:16
Zitat
angeschaut hab ich ihn mir auch ... bzw. bin bei Teil 1 eingeschlafen :D
 :eek: Is ja ungeheuerlich.  :eek:  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: kultboy am 04.12.2003, 23:24
Find ich auch  :eek:  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 05.12.2003, 16:27
eingeschlafen???  :conf:  ... das könnte ich nicht bei einem dieser filme... aussernd natürlich ich bin schon todmüde und will ihn dann noch schauen... aber sonst, neee!!!!  ... ...



Darkdog
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Lemmy07 am 08.12.2003, 14:45
Eingeschlafen??? Tsss.... dann bist du wahrlich kein Fan von Fantasyfilmen!
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 08.12.2003, 19:00
ein richtig grosser fantasie fan bin ich eigentlich auch nicht... Aber die HDR trilogie ist einfach spitze!!! ... Ich kann es gar nicht anders sagen...  :P  ...



mfg Darkdog
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Lemmy07 am 09.12.2003, 08:16
Ich konnte bis zur Verfilmung eigentlich nichts mit Herr der Ringe anfangen, aber da gute Fantasyfilme recht selten sind (kann mir ja nicht immer nur Conan anschauen  ;)  ) hab ich mir halt mal den ersten Teil angesehen und war dann doch recht begeistert.  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 12.12.2003, 18:24
Der Erfinder!!!!

(http://gladiator.byu.edu/images/JRR%20Tolkien.jpg)

John Ronald Reuel Tolkien ( kurz: J. R. R. Tolkien)
(1892 bis 1973) ist der Schöpfer der <<Herr der Ringe>> Welt. Tolkien war Anglistikprofessor an der Eliteuniversität Oxford. 1936 veröffentlichte er das Fantasybuch <<Der kleine Hobbit>>. 1954 und 1955 erschien di monumentale Romantrilogie <<Der Herr der Ringe>> ( The Lord of the rings). Tolkien beschrieb darin einen ganzen Fatasy-Kosmos mit Sprachen und Landkarten.
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: kultboy am 12.12.2003, 20:54
Nur mal so eine frage, was kommt eigentlich nach Herr der Ringe ?  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 13.12.2003, 01:37
Wie meinste das??? Meinst du in der fantasy- filmereihe??? ... Oder wie glaub ich schon erwähnt wird king kong neu verfilmt... ...


mfg Darkdog
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: kultboy am 13.12.2003, 06:06
Ja ich meine im Prinzip ist die Saga jetzt abgeschlossen (hab den Film noch nicht gesehen !) aber kommen vielleicht noch mehr solche Fantasy Filme ??
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: invincible warrior am 13.12.2003, 16:22
Angeblich soll nach "King Kong" "Der Hobbit", die Vorgeschichte zu HdR, verfilmt werden, wenn möglich mit den gleichen Schauspielern, die schon bei HdR bei waren. Wären aber auch nur Bilbo aka Ian Holms und Gandalf aka Ian McKellen, wobei man den anderen Stab auch einbringen könnte, da bis auf die HdR-Hobbits damals ja schon alle lebten. (bei Gimli und Aragorn bin ich mir nicht sicher)

Sicher ist bisher eigentlich nur die Verfilmung von "Der Nibelungensage", die zZ in Südafrika verfilmt wird. Da es aber eine größtenteils deutsche Produktion ist, sollte man da nicht zu viel verlangen.
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 13.12.2003, 17:26
aber wenn der hobbit auch noch verfilmt wird müssen sie frodo baggins (elijah wood) auch noch irgendwie einbauen sonst wird dieser film nicht der hdr reihe anknüpfen können, von wegen erfolg... .... ... achnee, das geht wahrscheinlich gar nicht... da frodo ja um einige jahre jünger ist... und lebte damals wahrscheinlich noch gar nicht... ... ich weiss nicht so genau... aber wir werdens ja sehen!!! ...


mfg DARKY
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Chili Palmer am 14.12.2003, 08:39
Tach!

Also in der Vorgeschichte zu HDR kommen aus den alten Teilen eigentlich nur Bilbo, Gandalf und Gollum vor (Abgesehen vom großen Vogel).Sollte ich noch jemanden vergessen haben, möge man mich korrigieren. Gimli könnte man aber in die Zwergparty einbauen, mit der Bilbo auf Reisen geht.
Das Buch an sich ist nicht schlecht, hat aber bei weitem nicht die epischen Ausmaße von H.d.R.. Man merkt, daß es als Kinderbuch angelegt worden ist.
Lustig ist nur, daß der Ring eigentlich nur als Nebenobjekt in die Story eingeführt wird. Er hat eigentlich nur den Effekt, daß er Bilbo im richtigen Moment unsichtbar werden lässt. Vor Mordor, Ringgeistern  und so weiter ist noch gar nicht die Rede.

Für Fanstsy Fans, die nach der Herr der Ringe nicht genug bekommenhier noch ein paar ältere Werke, teilweise mit Starken Anleihen am H.d.R:

- Willow (absolut genial, sehr viel Action unds viele Fantasy-Elemente, Neben Herr der Ringe einer der besten Fantasyfilme!
- Legende (Der Herr des Bösen erinnert doch sehr stark an Sauron)
- Der Tag des Falken (Fantasy meets Lovestory, sehr schöner Film. Nicht so viel Fantasy aber viel Schwertkampf)
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Chili Palmer am 14.12.2003, 08:43
Tach!

- Krull    hab´ich noch vergessen

Meine Frau hofft ja, daß irgendwann jemand die WHEEL OF TIME - Saga verfilmt. Ich denke daß ist aber etwas zu viel Stoff, aber mal sehen.
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: invincible warrior am 14.12.2003, 17:15
Tolkien hat aber schon halbwegs die Story zu HdR im Kopf gehabt, als er den Hobbit geschrieben hat. Da das Buch aber ca. 10 Jahre vor HdR rauskam, hatte sich aber natürlich einiges verändert. So hat Tolkien den Hobbit noch etwas umgeschrieben. Das Buch war trotzdem noch mehr ein Kinderbuch, trotzdem aber manchmal recht hart, ähnlich wie bei Harry Potter an Härte. Für den Film könnte man sicher auch die Endschlacht zeigen, die Bilbo verschläft.
Das der Hobbit aber nicht viel mit den Ereignissen in HdR zu tun hat, hat auch den einfachen Grund, dass es ca. 60 Jahre vor HdR spielt. Im Buch wird nur ansatzweise von einer Gefahr aus dem Osten geredet, da Sauron langsam wieder zu Leben beginnt, Gandalf trifft sich ja mit Saruman und den anderen Zauberen, um darüber zu beraten.
Der Eine Ring galt bis zum Hobbit auch als verloren und man war sich damals halt auch nicht sicher, ob er es wirklich war, Sauron dachte ja auch, der Ring wäre auf ewig verloren, bis er Gollum gefangen nahm.
Die erste Hobbit Fassung in D war auch sehr auf Kinderbuch getrimmt, erst die Krege Fassung hat den Hobbit erwachsener gemacht.
Man muss sich auf jeden fall keine Angst machen, dass der Hobbit ne Kinderverfilmung wird, da er sicher eher wie HdR gemacht wird und genügend Kämpfe bietet, die es für Kinder ungeeignet macht. (also wie HdR FSK12)

Von HdR kann man als kleine Cameo Auftritte zB Legolas einbringen, da beim Hobbit die Waldelfen besucht werden und Legolas einer ist. Saruman könnte man auch einbringen, indem man den Rat der Zauberer (im Buch nur von Gandalf erwähnt) zeigt. Gimli in die Gefolgschaft der Zwerge einzubinden wäre ein zu großer Frevel und würde zu großen Kontunitätsfehlern führen.
Aragorn fällt wohl auch weg, war zu der Zeit denke ich um die 10 Jahre(ist im HdR um die 80!!!) und war zu der Zeit in Bruchtal, was beim Hobbit nicht besucht wird.

Willow ist ein sehr schöner Film, liegt wohl auch daran, da George Lucas mitgwirkt hat.
Legende mag ich nicht so, Tom Cruise halt...
Krull mag ich auch nicht so sehr...
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 14.12.2003, 17:27
Da kann man ja noch einiges erwarten vom Hobbit...  ;)   :juhu: ... Aber ich könnte mir auch denken das es noch einige zeit dauern wird , bis der dann endlich in die kinos kommt... Ich freue mich auf jeden fall schon darauf...


mfg Darkdog
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Dragondancer am 14.12.2003, 21:36
und wenn man den hobbit gelesen hat sollte man auch noch gleich das silmarillion durchlesen. ;)

und zu den filmen.........

krull: super fantasy film. naja.... er ist vielleicht nach heutigen massstäben ein bissi billig und die story ist auch nicht das wahre und ansich ist er eh sehr schlecht aaaaaaber ich hab den film als kind gesehen und da hat er mir sehr gut gefallen.  :D

legende: wunderschöner fantasy film. die story ist zwar net die besset und der tom muss auch nicht sein aber der film ist einfach wunderschön gemacht. ;)

willow: mhm der film ist wirklich gut. und das auch aus heutiger sicht. gute story sehr gute musik und (nona) super effekte. wenn man bedenkt das in den film das morphing  zum erstenmal eingesetzt wurde... :rolleyes:

der tag des falken: sagt mir nix. ist der gut?

also wheel of time wäre sicher eine verfilmung wert. das was ich bis jetzt gelesen habe ist schon mal net schlecht.

 
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 14.12.2003, 21:46
mein bruder hat diese bücher alle... hobbit, silmarillion, hdr... aber ich hab einfach keine zeit zum lesen... und diese bücher sind alle soooo dick!!! ...  ;)  ... und ausserdem gibts sachen, welche ich lieber mach als lesen... ... vielleicht komme ich ja trotzdem mal dazu...
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Lemmy07 am 15.12.2003, 13:35
Willow ist wirklich super, Val Kilmer,  die gute Story und die Kampfszenen sind auch erstklassig (selbst für heutige Maßstäbe noch gut)
- Legende fand ich ganz ok war mir aber ehrlich gesagt fast ein bisschen zu sehr auf Romantik gemacht...
- Der Tag des Falken hat mir auch gut gefallen, vor allem wegen Mathew Broderick ("Ferris macht blau"), der das ganze ein bisschen auflockert  ;)

Krull kenne ich nicht, ansonsten wären da natürlich noch die Conanfilme und Excalibur an guten "alten" Fantasyfilmen.
Hoffentlich kommt mal wieder ein neuer raus...
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: kultboy am 15.12.2003, 13:38
Hat bei Krull nicht der Ralf Möller den Muskelhelden gespielt ?? oder war das doch ein anderer Film ?!
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 18.12.2003, 17:43
wieder zurück zum thema...  ;)  ... Der dritte teil ist jetzt seit gestern in den kinos (zumindest bei uns ;) ) Hat ihn schon jemand gesehen??? Ich muss ihn mir unbedingt anschauen gehen, kann es nicht mehr erwarten...  :lol:  ... Aber es geht nicht mehr allzulange dann hab ich ihn gesehen... ... ... Schreibt wenn ihr ihn gesehen habt... Und wie ihr ihn fandet... Danke schon im voraus...


mfg Darkdog
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: invincible warrior am 18.12.2003, 18:41
Ich schau mir den Freitag Nacht an, die ersten Fanbefragungen sind ja schon mal phantastisch, mal gespannt!
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Lemmy07 am 19.12.2003, 07:13
ich würd mir gerne vorher nochmal Teil 1 und 2 anschauen, da ich die Story schon wieder zum Teil vergessen habe... Mal sehen wann ich dann den 3. Teil im Kino anschaue...
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: kultboy am 19.12.2003, 08:28
Naja vergessen hab ich bisher nix, sowas merkt man sich als alter Fantasy Fan, schäm dich also Lemmy  :D

Ich werde noch ein paar Wochen warten, wenn der ganze Run vorbei ist und die Kinokarten wieder billiger werden  ;)  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Lemmy07 am 19.12.2003, 08:50
Hab mich gerade mit Schamesröte im Gesicht für 10 Minuten in die Ecke gestellt und ausgiebig geschämt  :D  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Dragondancer am 19.12.2003, 12:36
naja ich war am mittwoch alle drei teile in kino. genauer heisst das 10 stunden kino sitzen.  :D bis auf die sitze die etwas hart waren (nach 5 stunden spürt man schon leichte druckschmerzen am hintern! von 10 stunden will ich erst gar nix erzählen  :lol: ) war es ein erlebnis.  ;)  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: ICEWIND am 20.12.2003, 09:37
Der Herr der Schere

Hier ein Spiegel Artikel über "Herr der Ringe" ,nach diesem Artikel beschwert sich sogar Viggo Mortensen-Aragorn über herausgeschnittene Szenen die ,die Essenz und Kontinuität der Erzählung wiedergeben. Soweit es mich betrifft ist die Kino Fassung des Films für mich gestorben ,da diese Fassung schon in" Die zwei Türme "so eine starke Abweichung vom Buch  darstellte.Das ich mir das bestimmt nicht wieder im Kino antue.

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,279232,00.html (http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,279232,00.html)
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 20.12.2003, 13:01
Ich warte wahrscheinlich auch noch ein paar tage bis ich ihn mir dann anschauen werde... Aber ich schaue ihn mir ganz bestimmt an!!! Das ist immer noch ganz klar!!! ... Und die dvd werde ich mir dann wahrscheinlich auch noch posten...

mfg Darkdog
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 20.12.2003, 14:09
Hab gestern gerade gelesen, die king kong neu-verfilmung soll angeblich 2005 in die kinos kommen... Oder zumindest dann mal fertig werden...

das wird dann wohl nicht mehr so aussehen...  ;)  :

(http://www.a-shop.com.au/king-kong-king-kong-4000896.jpg)




mfg Darky
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: ICEWIND am 20.12.2003, 14:46
Zitat
king kong neu-verfilmung

Ja das hat Peter Jackson im einem Spiegel Interview bestätigt als sein neues Projekt.
Hoffentlich baut er keine Fräulein King Kong ein um den Film romantischer zumachen wie mit diesem Elben Weib.  :D  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: invincible warrior am 20.12.2003, 16:21
So war jetzt gestern in HdR 3! Und es war fantastisch!!! Für mich ist HdR 3 eindeutig der Film des Jahres!
Es gibt nur ein paar Kritikpunkte, zB das sich Truchsess Denethor in bester Peter Jackson Manier verabschiedet. Aber auch das Ende war für die Kinoversion etwas zu langatmig, hätten das Ende ruhig für den Autonormalkinozuschauer kürzen können. Weil bei mir im Kino sind da schon einige abgehauen, bevor der Film zu Ende war (ok, war auch 3 Uhr nachts ;)) und einige begannen zu murren.
Ansonsten war der Film wirklich nahezu perfekt.
mM war der Film doch recht nah am Buch, manche Szenen wurden nur an andere Orte verlegt. Gestört hat aber, dass Saruman komplett gefehlt hat und ich kann mich aus irgendwie nicht an die Geisterarmee und das Arwen krank wurde erinnern. Bei den meisten fehlenden Szenen hab ich aber die Hoffnung, dass sie in der SEE vorkommen.

Wegen King Kong: Andy Serkis (Gollum) hat nun offiziel bestätigt, dass er auch King Kong darstellen wird. Da bin ich mal gespannt drauf.
Frau King Kong kommt immer erst ab dem 5. Sequel dazu, also sollten wir etwas pause haben. Aber vielleicht gibts ja ne riesige Sodomie Szene, immerhin steht King Kong ja auf Menschenfrauen. (*Mein Schatzzzzzzzzzzzzzzz*)

Im Sommer kommt noch Troja ins Kino, wird auch ein riesiges Schlachtengetümmel geben, bin auf den auch mal gespannt.
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: kultboy am 20.12.2003, 17:13
Zitat
das wird dann wohl nicht mehr so aussehen...  ;)  :

(http://www.a-shop.com.au/king-kong-king-kong-4000896.jpg)
Schade eigentlich :( Ich mag solche uralten Filme, wo es eben noch keine Effekte gab !

Aber schau ma mal.

Troja ? Das klingt doch schon mal gut ! Wie wärs mal mit Tarzan ?  :lol:  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 20.12.2003, 18:03
@ kultboy:
 es ist halt wieder mal geschmackssache...  ;) ...


wir werdens ja sehen wie der film dann wird... freue mich auf jedenfall schon drauf...

Troja, das hört sich ganz gut an...Ausserdem > Schlachtengetümmel < ... hehe... da kann man wohl auch etwas erwarten...

wir werdens ja sehen!!!


mfg Darkdog
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: ICEWIND am 20.12.2003, 23:58
Zitat
Aber vielleicht gibts ja ne riesige Sodomie Szene, immerhin steht King Kong ja auf Menschenfrauen. (*Mein Schatzzzzzzzzzzzzzzz*)
Stimmt ,King Kong ist der Sodomie mit Menschen Frauen schuldig. :eek:  
Ein wirklich guter Gedankengang. :lol2:  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 21.12.2003, 17:31
Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs - Das grosse RTL-Special zum Film
 
 

'Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs' ist der abschliessende Film der Trilogie, die auf der Grundlage des Fantasy-Kultromans von J.R.R. Tolkien entstand. Er beschliesst damit eines der wagemutigsten und erfolgreichsten Projekte der Filmgeschichte. Über Jahre lagen die Filmrechte zu 'Der Herr der Ringe' brach, da keiner sich im Stande sah, die Geschichte adäquat zu verfilmen und dazu die ungeheuren Kosten aufbringen konnte, um Tolkiens Geschichte entsprechend umzusetzen. Erst der Neuseeländer Peter Jackson ('Heavenly Creatures', 'The Frigtheners') wagte sich an die Aufgabe - und das Resultat begeisterte Filmfreunde und Tolkienverehrer auf der ganzen Welt. In den deutschen Kinos lief am 17. Dezember der dritte und letzte Teil 'Die Rückkehr des Königs' an. In diesem Special zeigt RTL, mit welchem Aufwand an Menschen und Material Peter Jackson seine Vision des 'Herrn der Ringe' umsetzte. In Interviews sprechen Regisseur, Produzenten und die Hauptdarsteller, darunter Oscar-Preisträger Ian McKellen, der den weisen Zauberer Gandalf spielt, Viggo Mortensen, der den tapferen Kämpfer Aragorn verkörpert, Elijiah Wood, im Film der Ringträger Frodo, und viele weitere über ihre Arbeit am 'Herrn der Ringe' und geben exklusive Einblicke in die Erschaffung des dritten Teils und der gesamten Trilogie.
 

Das kam heute nachmittag (So, 21.12.2003, 16:25 bis 16:55 ) ... aber für diejenigen die es verpasst haben, keine angst es wird wiederholt, und zwar am:


Di, 30.12.2003 > 03:35 bis 04:00 und,


Mi, 31.12.2003 > 15:15 bis 15:40 auf (http://www.teleboy.ch/img/stationlogos_id/8.gif)


Dies nur zur information... falls es euch intressiert...

mfg Darkdog

 
 
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: kultboy am 21.12.2003, 18:08
Ich hab mal auf MTV oder wars N-TV ?! das Making of vor langer Zeit mal gesehen, dauerte so eine halbe Stunde circa, war ganz interessant
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 21.12.2003, 18:39
Das heute ging mit werbung auch ziemlich genau 30 minuten... aber trotzdem ganz intressant... hab gestern die dvd von die zwei türme angeschaut, die 2 zusatzcds ... war auch ganz intressant.. ...


mfg Darkdog
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Chili Palmer am 26.12.2003, 17:32
Tach!

Hab´ihn nun endlich gesehen und fand´ihn wie erwartet sehr gut. Unnötig die Teile miteinander zu vergleichen, da sie zu unterschiedlich sind.
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 28.12.2003, 14:18
So, hab den film jetzt auch gesehen und habe zeit gefunden etwas zum film zu schreiben! ... Ich wurde sicherlich nicht ettäuscht vom film: einfach genial!!!  ;)  ... wie chili palmer schon erwähnt hat, finde ich auch, man kann die 3 teile nicht sehr gut miteinander vergleichen... Das ende wurde einbisschen in die länge gezogen, das stimmt, aber ich fand es gar nicht einmal so schlecht und auf keinen fall das ende kürzen... ...

aber eines nimmt mich noch wunder, weiss nicht ob ich das nicht ganz verstanden habe, oder ob das nicht richtig gesagt wurde... ganz am schluss gehen ja bilbo, gandalf und frodo,... auf ein schiff... aber wo bitte schön gehen die hin??? wurde das vielleicht in den büchern besser beschrieben??? kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen???  ... wollen die einfach neue abenteuer erleben??? ... ....  :conf:  


mfg Darkdog
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: -Stephan- am 28.12.2003, 14:35
Nun ja, die Elben verlassen ja wie in Teil 1 + 2 schon angekündigt Mittelerde und kehren in Ihre Welt zurück, so hab ich es jedenfalls verstanden. Und Frodo geht mit weil er nicht mehr so im Auenland leben kann wie früher (u.a. auch wegen der Verletzung die er im ersten Teil von den Nasghul davongetragen hat und den allgemeinen Strapazen) , bei Gandalf vermute ich mal das das was mit seiner Umwandlung zum weissen Zauberer zu tun hat, genau weiss ich es aber auch nicht. Kommt wohl in der verlängerten Fassung ;)

Nebenbei, der Film war super, ich denke mal die Special Extendend Version Ende nächsten Jahres wird wohl auch noch ca. 50 Min. drauflegen.

Und das ist das einzigste, was mich daran schon etwas nervt. Ich kann nicht ganz nachvollziehen warum ausser wg. Geldmacherei Szenen im Kino nicht gezeigt werden die dann aber später in der verlängerten Fassung dabei sind. Bei Nachdreh´s ist das völlig in Ordnung, aber z.B. die Szene mit Saruman war schon fertig.
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 28.12.2003, 15:51
vielen dank stesilk... jetzt wo du es sagst, wird wohl schon so sein...  ;)

... ich freue mich auch schon auf die dvd, aber leider muss man wieder einige zeit drauf warten!!!  :wall:  ... dieses ewige warten...  :angry: ... hehe...


mfg Darkdog
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: invincible warrior am 28.12.2003, 17:04
Ich erklär mal das Ende:
Die Elben sind ja bekanntlich unsterblich. Vor langer Zeit kamen die ersten Hochelben aus nem fernen Land nach Mittelerde und die großen Zeitalter begannen. Jedoch wurde den Elben da schon gesagt, dass sie nicht für ewig dort bleiben können. Die Elben spürten, dass ihre Zeit vergeht nach dem 1. großen Ringkrieg. (den aus dem Prolog von Teil 1) Als der 2. Ringkrieg begann spürten sie nun, dass ihre Zeit gekommen ist, die Menschen nun ihr großes Zeitalter haben und so zogen sie sich immer mehr zurück. Am Ende von Teil 3 sind dann nach dem Film nur noch Elrond, Galadriel, deren Mann, und noch der "Hafenmeister", der die Schiffe in den Grauen Anfurten (so heißt der Ort) managed, übrig. Die wollen alle zurück in das Land, wo sie herkamen. Dieses Land ist aber nur für unsterbliche Wesen betretbar, andere dürfen da nicht hin.
Gandalf war da, weil er auch unsterblich ist, er ist eine Art Halbgott und außerdem trug er noch einen der Elbenringe bei sich. Daher durfte er auch mitfahren.
Bei Bilbo und Frodo war es so, dass sie die Ehre bekamen mit den Elben wegzusegeln, weil sie Ringträger waren und von diesem nicht korrumpiert wurden.
Bin mir aber nicht sicher, ob sie auch in das Land eintreten durften oder nur auf ner vorgelagerten Insel leben durften, auf die die normal sterblichen sonst verwiesen wurden.
In den Anhängen zum Buch reist auch Sam Frodo nach, wenn Sam ca. 120 ist und seine Rosie schon länger tot ist, er war ja auch Ringträger.
Auch in den Anhängen steht, dass Gimli und Legolas nach ner großen Rundreise (haben da paar Sachen gemacht, die sie sich gegenseitig versprochen haben zu besuchen) auch dorthin gesegelt sind. Gimli musste auf jeden Fall noch auf der vorgelagerten Insel leben.

Ich bin auch mal gespannt, ob die in der SEE den Tod von Aragorn zeigen, der stirbt ja auch so mit ca. 180 Jahren (war im Film um die 80) und das bricht Arwen das Herz, weil die doch noch recht lange leben würde. Macht dann am Ende auch ne Art Selbstmord in Bruchtal.

Dass Saruman erst in der SEE stirbt, ist etwas schade, da der normale Kinobesucher das halt nicht erfährt. (meine buchunkundige Familie fragte mich zum Familietreffen am 1. W.tag auch danach) Aber Peter Jackson begründet das damit, dass er niemanden, der nicht wirklich vorgestellt wird in dem Film, sofort am Anfang sterben zu lassen. Das ist auch ne kluge Entscheidung, weil es wahrlich Menschen gibt, die die ersten beiden Teile NICHT gesehen haben und dann das nicht verstehen würden, ist halt ein Tribut an Hollywood.
Dass es die SEEs gibt, ist aber bestimmt keine reine Geldmacherei! Rotk geht zum Beispiel 201 Minuten, also ganze 110 Minuten länger als der durchschnittliche Hollywoodfilm. Der normale Kinobesucher guckt auch nicht gerne Filme mit Überlänge, daher muss man oft fürs Kino kürzen. Dadurch fehlen zwar einige erklärende Szenen, aber der Film wird trotzdem nicht total unlogisch. Die SEEs sind dann für die richtigen Tolkienfans gedacht, die HDR auch als Buch gelesen haben und es liebten und deswegen mehr sehen möchte. Für den normalen Kinobesucher reicht aber die stinknormale Kinofassung, was man ja auch an den Verkaufszahlen der beiden DVDs sieht. Weil ich bezweifle, dass der Rekord, den zB die HDR 1 Kinofassung auf dem DVD Markt brach dadurch entstand, weil sich alle erst die Kinofassung kauften um dann ein halbes Jahr später die (schon davor angekündigte) SEE zu kaufen.
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: -Stephan- am 28.12.2003, 18:09
Nun ja, bei der ersten Special Extendent Edition waren die meisten neu eingefügten Szenen ja nicht sonderlich mehr als ein nettes Beiwerk, bei der vom 2 ten Teil allerdings schon,allein am Ende (Pfeifenkraut/Auenland,etc.)

Und die SEE vom 3ten wird sicherlich noch länger werden. Das ist auf der einen Seite natürlich sehr gut, keine Frage. Aber bei solchen Sachen wie z.B. den Szenen, die schon abgedreht waren und diese dann nicht mit reinzubringen in die Kino-Fassung fehlt mir dann schon etwas das Verständnis. Der Film ist auch auf einem "kleinen Bildschirm" sicherlich sehr gut, kommt aber im Kino nun mal noch besser. Und Saruman rauszulassen weil einige vielleicht erst den 3 ten Teil geschaut haben kann eigentlich nicht alleine der Grund sein, das hätte man ja wie z.B. bei Gandalf in Teil 2 in einer Rückblende erläutern können.

 
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: invincible warrior am 29.12.2003, 19:09
Naja, wie gesagt, der Film hat schon extreme Überlänge und Peter Jackson bekam wohl 200 Min max von Warner vorgeschrieben. Da hatte er halt die Entscheidung das Originalbuchende zu bringen oder Sarumans Tod zu zeigen. Hätte er das Ende rausgelassen, hätten die richtigen Fans wohl noch mehr protestiert.
Man merkt aber deutlich, dass für Teil 1 wohl keine SEE geplant war, erst als der so erfolgreich war, bekam PJ die Mittel dafür gestellt. Bei Teil 3 stands ja schon zu 100% fest, daher konnte ers auch so planen.
Christopher Lee (Saruman) hat ja auch die Premiere von Teil 3 boykottiert, weil er rausgecuttet wurde.
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 29.12.2003, 19:14
mich hat der letzte teil so beeindruckt, das ich jetzt noch die bücher lesen werde... bin gerade beim ersten teil... Eigentlich lese ich ja nicht besonders gerne, aber die lotr-trilogie hat mich so mitgerissen, das ich die bücher lesen will...!!! :sabber:


mfg Darkdog
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: kultboy am 29.12.2003, 20:34
Das hab mir damals bei Star Wars auch vorgenommen, das einzige was passiert ist das ich  -_-  :D  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 29.12.2003, 21:11
Ich könnte mir auch gut vorstellen das ich auf einmal kein bock mehr habe... ich werds ja dann sehen... vielleicht geht das warten weniger lange, wenn ich nebenbei noch etwas lese... (das warten auf die SEE dvd... ) ...  ;)  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: DARKDOG am 30.12.2003, 16:00
bin gerade auf etwas gestossen... Hab gedacht könnte es ja hier einfügen... Vielleicht haben einige schon davon gehört...


"The Return Of The King" legt Rekordstart hin

(http://www.cineman.ch/news/img/3765/small1.jpg)

Schon vor dem weltweiten Kinostart am vergangenen Mittwoch sorgte das «Lord Of The Rings»-Epos «The Return of the King» für Furore. Jetzt ist der Fantasy-Streifen angelaufen, doch die Schlagzeilen hören nicht auf: Mit einem Einspielergebnis von über 57 Millionen Dollar am ersten Tag verzeichnet «The Return of the King» einen neuen Rekord.  

Traumstart für das Fantasy-Spektakel «The Return of the King». Der letzte Teil der «Lord of the Rings»-Trilogie spielte bereits am ersten Tag weltweit über 57 Millionen Dollar ein und sorgte damit für einen neuen Rekord. Der bisherige Spitzenreiter «Spider-Man» hatte es am ersten Tag gerade Mal auf 39 Millionen Dollar geschafft. Die Verleihfirma New Line hofft nach dem ersten Rekord nun auch noch auf einen zweiten: «The Return of the King» soll bis am Schluss über eine Milliarde Dollar einspielen und damit den Blockbuster «Titanic» als erfolgreichsten Film aller Zeiten ablösen.


mfg Darkdog
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: meic1976 am 30.12.2003, 17:28
Hab ihn mir am WE angeschaut ist nicht schlecht - aber auch nicht sooo überragend....

LG

meic
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Nestrak am 30.12.2003, 23:47
Ich hab ihn mir auch unlängst angesehen und fand ihn sehr gut.
Das Buch kann ich euch nur ans Herz legen, man muß sich zwar über die ersten 100 Seiten etwas drüberquälen dafür läßt es einen dann aber nicht mehr los.
Phasenweise konnte ich gar nicht aufhören zu lesen, nur um zu wissen wie es weitergeht.
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: invincible warrior am 31.12.2003, 00:02
Das mit dem Kassenrekord wußte ich schon, hat der Film ja auch verdient! ;)

Thema Bücher: Die HdR Bücher sind echt gut, nur leider muss ich gestehen an "Die Zwei Türme" fast gescheitert zu sein. Hab da ewig dran gesessen, bestimmt fast 4 Monate. Teil 1 und 3 dagegen hab ich recht flott gelesen.
Die Star Wars Bücher sind übrigens auch sehr schön! Episode 4-6 waren super zu lesen. Das Buch zu Episode 1 war auch um einiges besser als der Film.
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Lemmy07 am 02.01.2004, 07:56
Hab auch schon mal überlegt, die Herr der Ringe Bücher zu lesen, aber ob das noch Spaß macht, wenn man die Filme bereits mehrmals gesehen hat? Man weis ja letztendlich schon wies weiter geht, auch wenn es in den Büchern viel ausführlicher beschrieben ist...
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: invincible warrior am 02.01.2004, 17:55
Sagen wirs so, zig tausende wußten schon von den Büchern her, wie die Filme ausgehen würden und haben sich die Filme trotzdem angeschaut!
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Nestrak am 03.01.2004, 00:01
Wenn man gerne liest zahlt es sich auf jeden Fall aus die Bücher zu lesen.  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Lemmy07 am 05.01.2004, 07:08
Na mal schauen, hab mir überlegt, die vielleicht in Englisch zu lesen, um das mal wieder ein bißchen aufzupolieren...
 
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: GregBradley am 24.11.2004, 03:47
Das spannende an Büchern ist ja, dass man selbst in seinem Kopf Bilder der Figuren entstehen lässt, nach den Beschreibungen im Text.

Wenn man die "Herr der Ringe"-Filme schon kennt, dann wird man immer die Bilder der Filmcharaktere vor Augen haben. So etwas ist eigentlich sehr schade.
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: invincible warrior am 24.11.2004, 18:09
Naja, die Figuren wurden mM doch sehr gut besetzt, hätte mir die eigentlich nicht viel anders vorgestellt. Einzig Legolas sah in meiner Einbildung nicht ganz so schwul aus! ;)
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: GregBradley am 24.11.2004, 18:14
Kann das nicht so richtig beurteilen, da ich die Bücher nie gelesen habe. Mir ging es aber so mit einigen Romanverfilmungen, dass man von der ein oder anderen Figur etwas enttäuscht war.
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: PsychoT am 02.12.2004, 02:47
Ging mir ähnlich, Greg. Als ich damals noch die Conan-Comics nur so verschlungen habe, und mir dann das erste mal den Film angeguckt habe, da war ich auch sehr enttäuscht. Der Schwarzenegger sieht einfach nicht barbarenmäßig genug aus, das Gesicht passt da überhaupt nicht rein. Besonders enttäuscht war ich aber vom Thulsa Doom. Im Comic ein gerissener untoter Magier, im Film ein schwules lebendes Nichts. Die Comics sind in allen Belangen besser, auch wenn ich sagen muss, daß der Film, und da besonders der Soundtrack, wirklich cool ist. :oben:

Fantasy ist doch was cooles, und so auch Herr der Ringe. Das Buch habe ich nie gelesen (und habe es auch nicht vor), und von den Filmen kenne ich nur den ersten Teil "Die Gefährten". Allerdings habe ich schon die Extendet Edition-DVDs der ersten beiden Teile hier, und den dritten lege ich mir demnächst zu (natürlich auch als Extendet Edition-DVD, da geht ein Film ja knapp eine halbe Stunde länger als die jeweilige Kino-Version; was bei allen 3 Teilen zusammen ja knapp 90 Minuten wäre - was sozusagen ein ganzer kompletter Spielfilm mehr ist, es lohnt sich also).

Jetzt fehlt nur noch eins als Verfilmung: DSA - Das Schwarze Auge
Wäre aber wohl noch 100mal schwerer zu verfilmen als Herr der Ringe... :P
Die Gründe dürften bekannt sein... :D
 
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: GregBradley am 02.12.2004, 03:20
Nein, sind sie nicht.

Die DSA-Saga ist doch, wie ausnahmslos jede Rollenspielwelt, an "Herr der Ringe" angelehnt. Denn seien wir mal ehrlich, so toll viele der AD&D Rollenspiele wie "Eye Of The Beholder", "Das schwarze Auge" oder die "Amber"-Reihe auch sind, was das Grundprinzip angeht sind sie alle auf Tolkiens Welten aufgebaut - Magier, Zwerge, Elfen, Dunkelelfen, Orks, Höhlentrolle etc... das kommt alles von "Herr der Ringe" (was ja auch nicht weiter schlimm ist).
Was das betrifft, so dürfte eine DSA-Verfilmung auch nicht mehr Aufwand verursachen. Oder was meinst Du genau?
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: PsychoT am 02.12.2004, 03:37
Ich meine das es deshalb wesentlich schwerer zu verfilmen wäre, weil DSA keine feste Story hat, so wie es bei Herr der Ringe der Fall ist. Von den schlechten Computerversionen bin ich jetzt gar nicht ausgegangen, ich hab da mehr an das Pen & Paper (das einzig wahre DSA!) gedacht. Tja, und wenn du das Pen & Paper-DSA damals auch so fanatisch gezockt hast (so wie ich :D), weißt du ja, daß es da X Abenteuer gibt, und die jeweiligen Helden von dem jeweiligen Spieler erschaffen wurden. Man könnte also aus dem DSA millionen verschiedene Fantasy-Streifen machen, und alles als "DSA" verkaufen. Das meine ich mit schwierig zu verfilmen. B)
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: GregBradley am 02.12.2004, 03:51
Achso, na klar.

Das heisst, man müsste ein eigenes Drehbuch verfassen und das würde bestimmt der allergrösste Müll werden.
So umfangreich wie Tolkien sein Mittelerde beschrieben hat, mit eigener Entstehungsgeschichte ("Simarilion"), eigenen Sprachen, eigener Geographie und eigenen Rassen, mit der genauen Wiedergabe der verschiedenen Zeitalter und der Geschichte selbst, die alleine schon unheimlich viel hergibt, konnte man nur wenig falsch machen. Hier war das Problem wohl eher, wie man den enormen Umfang der Bücher in drei Spielfilme presst.
Ähnliche Welten hat öchstens Frank Herbert in "Dune" kreiert. Ansonsten fällt mir keine Fantasywelt ein, die es dahingehend mit "Herr der Ringe" aufnehmen könnte.

Vermutlich fehlt es DSA (wie z. B. "Eye Of The Beholder", "Ambermoon" oder "Black Crypt" auch) an festen, vorgegeben Charakteren, oder? Da fehlt natürlich dieser Identifikationsansatz.
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Lemmy07 am 02.12.2004, 12:48
An festen, vorgegebenen Charakteren gibt es bei DSA halt nur die verschiedenen Herrscher und berühmten Persönlichkeiten, man müsste also die Geschichte von einem dieser "Meisterpersonen" verfilmen. Wenn man einen oder mehrere namenlose Helden nimmt, besteht die Gefahr, dass sich die Zuschauer nicht mit den jeweiligen Typen identifizieren können... Und gerade dass macht den Reiz bei DSA aus, dass die Hauptpersonen die eigenen Helden sind, die nach eigenen Vorstellungen erschaffen sind.

Die DSA-Abenteuer eignen sich vielleicht nicht wirklich gut zum Verfilmen, aber witzig wäre es schon, wenn man eines selbst gespielt hat, dann eine Verfilmung davon zu sehen. Z.B. "Mehr als Tausend Oger" oder die Borbarad-Kampagne wären schon was...

Allgmein wären die epischen Abenteuer mit geschichtlicher Tragweite für Verfilmungen besser geeignet...
"Verschollen in Al Anfa" wäre z.B. denkbar ungeeignet! So gut ich das Abenteuer auch fand, als Verfilmung wäre das wohl grauenvoll!
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: invincible warrior am 02.12.2004, 18:12
Naja, Hollywood hats ja schon teilweise versucht, ein P&P Spiel umzusetzen. Natürlich wars das AD&D und der Film titelte mit dem Namen "Dungeons & Dragons". Der Film jedoch war im Grunde Hercules (die TV Serie mit Kevin Sorbo) meets jedes 2. Märchen. Der Film an sich ist als Komödie sogar relativ unterhaltsam, aber als AD&D Verfilmung totaler Humbug. Man sah nichtmal ein Standardgegner aus dem Universum, dabei wäre es doch nicht schwer einen zynischen Beholder irgendwo hinzustellen. Selbst die Welt an sich erinnerte nicht an die bekannten AD&D Welten, da das Königreich dort eher wie Coruscant aus Star Wars erinnerte. Schade drum.
Jedoch unmöglich sind Verfilmungen von P&P Spielen mM nicht! Man muss dazu nichtmal eine bekannte Story bringen, (obwohl eine Drizzt Do'Urden Romanverfilmung locker mit Blade mithalten könnte) denn die Welten haben genug Potential für neue Stories. Man braucht ja nur die bekannten Monster und bekannte Städte und schon würde P&P Stimmung aufkommen. Wenn die dann auch noch durch Dungeons laufen, die an Indy erinnern, dann wäre es doch schon relativ gelungen. Aber für Hollywood wäre das wohl eine zu wage Investition. (NLC hat HdR ja auch sehr geringe Chancen gegeben)
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Oldie Goldie am 16.05.2005, 01:43
Sehr gelungene, geniale Filmumsetzung. Leider war die Geisterarmee im Film genauso unsinnig und dumm wie im Buch.  :D

PS: Fand den Zeichentrick jedoch besser.  :sabber:  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Lemmy07 am 17.05.2005, 10:30
Von dem Zeichentrick-Herr-der-Ringe hab ich nur "Die Gefährten" gesehen, gabs die anderen beiden überhaupt noch? Hab die nirgends gefunden...
War jedenfalls recht gut gemacht!
 
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: Oldie Goldie am 17.05.2005, 14:40
Leider nicht.  :cry:  
Titel: Der Herr der Ringe
Beitrag von: invincible warrior am 17.05.2005, 18:50
Es war damals natürlich eine Trilogie geplant, aber der Zeichentrick war ein totaler Flop und daher gabs keine weiteren Verfilmungen.