Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Spiele => Thema gestartet von: Wurstdakopp in 11.12.2008, 10:52

Titel: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 11.12.2008, 10:52
Da ja in den letzten beiden Tagen das Thema Wizardry 7 auf der Hauptseite etwas aufgekocht wurde, hab ich meine eigentlich noch nie wirklich vollends genutzte "The Ultimate Wizardry Archive" CD plus Handbuch mal wieder ausgegraben und werde mir jetzt einfach mal die Serie geben.  B)

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Serie gemacht, welche Teile habt ihr gespielt, oder gibt es Kritikpunkte an den Spielen? Ich werde in unregelmäßigen Abständen mal schreiben wie es sich anspielt. Das Handbuch ist bis jetzt zumindestens super und der HC-Artikel gibt einem einen guten Überblick in das Thema.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 11.12.2008, 13:42
So, habe jetzt mal das Handbuch für "Wizardry - Proving Grounds of the Mad Overlord" durchgelesen und ein wenig gespielt. Nachdem ich als Kind Bard's Tale II gespielt habe (mit 8 Jahren  :ks:) dachte ich, es gibt keine guten Hack'n'Slay Rollenspiele, aber ich habe mich geirrt!  :D

Bis auf das erste Ableben eines Fighters verlief eigentlich alles recht locker, das Handbuch gibt einem gute Tips, mit welcher Strategie man heran gehen sollte. Also kurz in die Maze, Gegner verprügeln, schnell wieder raus um Spells aufzufrischen. Wenn man dann erstmal die Charaktere durch ihre Erfahrung eine Stufe aufgewertet hat, flutsch es gleich viel besser. Etwas weiter im Dungeon rumrennen, fleißig Karte mitzeichnen, Gegner verprügeln, Kisten öffnen, Geld und Equipment finden und schnell wieder raus, Klamotten identifizieren und verkaufen, neue Klamotten dazukaufen, zwischendurch leveln.  :D

Macht bisher einen Riesenspaß und ist gar nicht sooo schwer. Doch bevor ich das Spiel wirklich bewerten kann will ich das erste Stockwerk von zehn durchgespielt haben.  ;)
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: kultboy in 11.12.2008, 18:32
Finde das echt toll das du dir so ein altes Spiel zur Brust nimmst! Ich könnte das wohl nicht mehr.  :cry:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Retro-Nerd in 11.12.2008, 18:41
Zitat von: kultboy in 11.12.2008, 18:32
Finde das echt toll das du dir so ein altes Spiel zur Brust nimmst! Ich könnte das wohl nicht mehr.  :cry:

Vielleicht könnte dich die SNES Version umstimmen, die Grafik und Bedienung wurde stark überarbeitet. Mit Fanpatch komplett in Englisch spielbar.   ;)

http://members.chello.at/theodor.lauppert/games/wiz-llyl.htm





Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: kultboy in 11.12.2008, 20:15
Na das sieht aber schick aus, danke für die Info.  :)
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 11.12.2008, 21:16
Ja, sieht super aus. Nur die dumme Frage: Wie kommt ein Patch auf's SNES-Modul? Oder geht's hier um ein ROM?

Jedenfalls: Ich hab auch bei einem Freund damals viele der alten Wizardry-Teile gesehen, leider hatte ich nie selbst einen PC damals, um sowas anfangen zu können. Vor knapp vier Jahren oder so hab ich dann Wiz 8 angefangen, auch bis in etwa in die Hälfte gespielt, dann hab ich pausiert und hab dann auch leider nicht mehr so richtig wieder reingefunden... sehr schade, denn da hatte es mich eigentlich richtig gefesselt...
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Retro-Nerd in 11.12.2008, 22:27
In diesem Fall meinte ich natürlich einen IPS Patch für das SNES Rom+Emulator. Natürlich gibt es findige SNES Freaks gibt, die sich die gepatchten Spiele dann auf ein Modul brennen. Oder es via Kopierstationen/Flashcarts auf der Konsole laufen lassen.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Herr Planetfall in 11.12.2008, 23:49
@Wurstdakopp: Finde ich sehr interessant zu lesen, was Du von Wizardry berichtest. Hab mich immer gefragt, wie sich das wohl spielt, hatte aber selbst nie den Nerv, das mal zu testen.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Lemmy07 in 12.12.2008, 08:54
Zitat von: kultboy in 11.12.2008, 18:32
Finde das echt toll das du dir so ein altes Spiel zur Brust nimmst! Ich könnte das wohl nicht mehr.  :cry:

Ich wohl auch nicht mehr. Damals habe ich auch an solchen Spielen gesessen und Karten mitgezeichnet, aber heute würde ich wohl kein Spiel mehr anspielen wollen, das kein Automapping hat... Diesen Komfort bin ich heutzutage einfach zu sehr gewohnt.

Wizardry ist übrigens total an mir vorbei gegangen! Genau wie Ultima (traus mich kaum sagen)... Meine Rollenspiele damals waren Might and Magic 2, 3 und 6, Black Crypt, Eye of the Beholder und Dungeon Master... Ach ja, und etwas später DSA 1 und 2.

Aber ich finds schön, dass du so einen alten Klassiker wieder zum Leben erweckst! Ich wünschte ich hätte auch die Zeit (Hast du Urlaub?) mal wieder einen alten Rollenspielklassiker zu spielen...
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 12.12.2008, 11:32
Habe zum Glück momentan etwas Luft in meinem Studentenalltag, so dass ich vor und während Weihnachten ein wenig Luft zum spielen hab. Wizardry ist aber auch super für zwischendurch, da man ja gerade am Anfang maximal fünf Minuten im Untergrund ist und danach zwecks Regeneration, Equipementauffrischung und Charakteraufwertungen eh zurück in das Schloß kommt, in dem die Charaktere automatisch gespeichert werden.

Jetzt, wo ich schon eine funktionierende Truppe habe, könnte ich mir nochmal 1st-Level Charaktere erstellen und diese in die hintere Reihe zum EP-Sammeln mitnehmen. Falls mir dann doch mal meine Hauptgruppe abkackt, kann ich dann noch immer ein "Rescue-Team" runterschicken, um die Leichen zu bergen und sie wiederzubeleben. Wird sogar im Handbuch explizit empfohlen...irgendwie entdecke ich immer mehr WoW-Innovationen, die schon über 25 Jahre alt sind...  :lol:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Lemmy07 in 12.12.2008, 11:45
Hach, du Glücklicher! Genieße die Zeit!
Weiter viel Spaß bei Wizardry!
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 12.12.2008, 12:38
Na toll, da wagt man sich mal etwas tiefer, dann wird man von 5 Were Bears nach Strich und Faden verprügelt...  :cry:

Ergebnis: Beide Figther paralysiert und ein Magier tot...  :messer:

Für einen Figther hatte ich noch Geld zum heilen, aber jetzt renne ich mit zwei "kleinen" Charakteren durchs erste Stockwerk um Kohle zu sammeln...

Habe gerade gesehen, dass mein Priester Paralyse heilen kann, somit werde ich meinen zweiten Kämpfer bald wieder haben...fehlt nur noch die Kohle für den Magier.  :juhu:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Lemmy07 in 12.12.2008, 13:40
Warum lädst du nicht einfach einen alten Spielstand?
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 12.12.2008, 13:52
Es gibt keine Spielstände, nur die Charaktere werden im Schloß gespeichert, respektive speichert das Spiel beim Programmende...  ;)

Und ständiges Backupziehen der Scenario Disk ist doch auch doof, will schließlich genau so frustriert werden, wie alle Spieler damals!  :lol:

:cucumber: Yeah, frustriert!  :leekguitar: Hardcore Spiel!  :tomato: Und ich verkloppe noch Werdna!!!  :hauen: :hauen: :hauen:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Lemmy07 in 12.12.2008, 14:16
Mann, du bist ja echt masochistisch veranlagt! Respekt!
Halte uns auf dem Laufenden, wie es weiter geht!
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Herr Planetfall in 12.12.2008, 15:01
Lieber Wurstdakopp,

ich finde Dich absolut großartig! :worship:
Jetzt fühle ich mich als einziger lebender aktiver Infocom-Spieler nicht mehr so allein neben einem, der sich 2008 noch Wizardry I reinzieht. :cry:


Dein Herr P.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 12.12.2008, 15:11
Tja, mit einem Text-Adventure wollte ich eigentlich auch mal anfangen, aber der Hitchhiker ist einfach zuschwer und bei Zork weiß ich nie, auf welchem System ich das am besten zocken sollte...  :conf:

Haben wir denn auch einen Infocom-Fred, in dem der letzte aktive Infocom Spieler  ;) einen kurzen Überblick über die besten Teile gibt?

Werde wohl erst morgen wieder weiterspielen, da ich nachher zu einer Weihnachtsfeier muss und noch einiges zu erledigen hab, aber so bald es etwas neues gibt, werde ich selbstvertändlich berichten.  :)
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Retrofrank in 12.12.2008, 15:58
Dann wage dich doch danach mal an "Return of Werdna".Ist angeblich der schwierigste Teil der Serie und laut einigen auch das schwierigste Rollenspiel aller Zeiten.
Ich habe nur Wizardry 7 und 8 gespielt.
Waren beides schöne Spiele,wobei Teil 8 damals in Sachen Grafik und Komfort seiner Zeit doch schon mächtig hinterherhinkte.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 12.12.2008, 16:50
Dann lies aber vorher das Handbuch von Wizardry I, denn es basiert komplett auf dieser Spielmechanik. Hab es heute auch kurz und unernst angezockt, ist glaube ich ein sehr strategisch angehauchter Teil, bei dem es eine riesige Flut an Encounters gibt...  ;)
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Herr Planetfall in 12.12.2008, 17:09
Zitat von: Wurstdakopp in 12.12.2008, 15:11
Haben wir denn auch einen Infocom-Fred, in dem der letzte aktive Infocom Spieler  ;) einen kurzen Überblick über die besten Teile gibt?

Nee, nen Infocom-Thread hab ich noch nicht eröffnet, da das außer mir ja eh keiner spielt. Kannst ja mal stattdessen auf der Hauptseite mal in ein paar Infocom-Kommentare reingucken.
Mangels Zeit habe ich leider auch noch längst nicht alle Infocom-Spiele gespielt. Bisher v. a. Planetfall ( was sonst? ;) ), Zork 1-3, Ballyhoo, Hitchhiker und Leather Goddesses.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 23.12.2008, 13:07
Wie läufts denn nun? Was gibts neues aus dem Verlies? Ich bin gespannt wie sonstwas, bitte mehr Details!!

Hab irgendwie große Lust, das auch mal zu machen. Aber mal schauen. Hätte so viele Sachen was ich anfangen möchte.. weiß gar nicht wo - es gibt so viele geniale ältere und neuere Klassiker  :ks:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: death-wish in 23.12.2008, 13:11
so gehts mir auch
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 23.12.2008, 13:56
Bin die letzten Tage nicht mehr dazu gekommen wegen (Weihnachts)stress, wollte aber nachher und nach Weihnachten endlich das zweite Stockwerk fertig kartografieren. Leider hab ich beim letzten Anlauf immer einen Schritt zu wenig in einem Teil gezeichnet, so dass ich den Block nochmal neu zeichenen darf.  :flame:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 23.12.2008, 15:27
So, hab den zweiten Level fast fertig, hinter einer Tür ist ein Nebel voller Dämonen, der meiner Party so viel Angst macht, das sie wie Schulmädchen wieder zurücklaufen...  :rolleyes: ...und eine andere Tür ist so fest verschlossen, dass sie keiner aus meiner Party aufbrechen kann.  :flame: Muss mal cassidy und whitesport in meine Party berufen!  :lol: ;)

Werde mir jetzt erstmal nen Becher Kaffee brauen und mich dann in das dritte Stockwerk begeben, die Treppe liegt zum Glück frei zugänglich.  :D

P.S.: Musste den Block nicht neu zeichnen, ich Held hab einfach über die Grenze gezeichnet...  :rolleyes: :messer: :wall: :glubsch: :crazy: :goil:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Pearson in 23.12.2008, 15:38
Zitat von: Wurstdakopp in 23.12.2008, 15:27
So, hab den zweiten Level fast fertig, hinter einer Tür ist ein Nebel voller Dämonen, der meiner Party so viel Angst macht, das sie wie Schulmädchen wieder zurücklaufen...  :rolleyes: ...und eine andere Tür ist so fest verschlossen, dass sie keiner aus meiner Party aufbrechen kann.  :flame: Muss mal cassidy und whitesport in meine Party berufen!  :lol: ;)

Werde mir jetzt erstmal nen Becher Kaffee brauen und mich dann in das dritte Stockwerk begeben, die Treppe liegt zum Glück frei zugänglich.  :D

P.S.: Musste den Block nicht neu zeichnen, ich Held hab einfach über die Grenze gezeichnet...  :rolleyes: :messer: :wall: :glubsch: :crazy: :goil:

Nimm auf keinen Fall Planetfall, der kriegt eine Tür noch nicht mal mit einem Schlüssel auf.  :P
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: death-wish in 23.12.2008, 15:44
 :lol2: :lol2: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 23.12.2008, 16:03
Planetfall nehme ich wohl lieber zum Kartenzeichen und Rätsel lösen mit.  ;)

So, drittes Stockwerk, erste Etappe: Es ist immer wichtig gut vorbereitet zu sein, denn ab jetzt wird es verwirrend. Keine Grenzen mehr auf der Karte, rasterförmig angeordnete Gänge und immer gleich aussehende Räume verpflichten das ständige vergewissern auf der Karte, welche immer auf der momentanen Position mit dem Bleistift markiert wird...sehr cool, aber auch anstrengend. Die Gegner werden härter, aber da mein Priester jetzt auch Gift heilen kann und ich gut Kohle gescheffelt habe, welche man für den Tempel verwenden kann, denke ich, dass meine Party nicht zu schnell in die Tiefen des Dungeons hervorprescht.  :)

Noch eine Anmerkung zum zweiten Stockwerk: Man landet in einer Niesche des Kellers und dort steht, auf einer silbernen Scheibe (!) eine Statue eines Frosches (!!) mit einem roten und blauen Cape (!!!), dessen Beine sich rhytmisch bewegen (!!!!) und er dazu immer "Yeah, Yeah!" sagt (!!!!!). Dort findet man auch nichts...die Drogen hätte ich auch gerne mal...vielleicht muss man an so einem Frosch lecken...  :rolleyes: :lol:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Herr Planetfall in 23.12.2008, 20:24
Und nimm auch nicht Pearson mit, der erkennt selbst dann kein gutes Spiel, wenn Dinosaurier und Blasen drin vorkommen.

Ich lese Deine Wizardry-Erlebnisse übrigens nach wie vor sehr gerne, widersprechen ganz und gar dem Bild, das ich von Wizardry bisher hatte. :oben:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 23.12.2008, 20:27
Meinem Bild auch, aber ich weiß, dass ich vor Jahren mal Wizardry 6 angefangen hatte und es auch einen gewissen Charme hatte, nur war ich damals zu blöd zu verstehen, dass sich die Serie selber nicht sooo ernst nimmt. Dementsprechend kann man dann ja nach Wizardry die Super League of Hobokken spielen...  ;)
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 26.12.2008, 17:02
Na super, da findet man mal Sachen, die keiner identifizieren kann, da will der Shop-Keeper alles Geld der Welt für haben.  :flame: Hab aber noch herausgefunden, dass ein Bishop Gegenstände identifizieren kann...na super, wieso sagt mir das denn vorher keiner?  :cry: Muss also mein Wizard-Trainee Zapper wieder in der Kneipe geparkt werden und Ratze der Bischof ist geboren. Ab in den Keller, unbekannten Dolch unter die Nase gehalten und siehe da, er identifiziert ihn als: DOLCH!!!  :rolleyes:

Ratze also ab in die letzte Reihe und wieder ein, zwei Stockwerke tiefer, müssen dem Kerl doch mal zeigen, wie man Coyotes und Fire Flys verprügeln kann.  :D Kurz zwei neue Räume kartografiert und dann nach oben, alle mal ins Bettchen schicken, um einen evtl. Lelvelaufstieg zu forcieren. Ratze ist jetzt Level 2 und hat schon eine "Statue of Frog" (ich berichtete  :lol: ) identifizieren können, für die mir der Shopkeeper 150000 Goldstücke für die Identifizierung abknöpfen wollte...  :wat: zum Vergleich ein Dolch kostet 10 Goldstücke...riesen Typ!   :ks:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Herr Planetfall in 27.12.2008, 10:42
Mit "Ratze" hast Du wirklich den weltbesten Priesternamen vergeben! :worship: :lol:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 28.12.2008, 15:20
Das hat mich jetzt alles so heiß gemacht, daß ich auch Wiz1 angefangen hab - allerdings eher mal halbherzig und nur mal so um ein bisschen reinzukommen. Hat aber unglaublichen Charme das Teil, muß ich schon sagen :) Mußte auch schon mit meinem Rescue Team Arnie und Sly runter und ein paar Leichen bergen - war aber eh alles noch Mitte Level 1 (hüstel).

Dann hab ich mir jetzt auch die SNES-Version als ROM besorgt, in englisch umstellbar. Ist ganz fein und so weit ich sehen kann das gleiche Spiel, wenigstens vom Labyrinth her. Die Monster sind allerdings glaub ich andere (? - auf die japanische Kultur eingestimmt? Weniger Orcs und Kobolde als irgendwelche seltsamen Warriors?) - und ich glaube mal gelesen zu haben, daß die auch sonstwas geändert haben in Bezug auf die Japaner - oder hab ich gelesen daß sie das eben NICHT gemacht haben und deshalb die Japsen ein bisschen Probleme mit dem Spiel hatten? Weiß das zufällig jemand? Sonst würd ich das wirklich mal ernsthaft anfangen, die Optik ist schon ein bisschen stimmungsvoller  :angst: Wobei halt das Original dennoch irgendwie die Phantasie ein bisshcen mehr anregt.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Retro-Nerd in 28.12.2008, 15:51
Das originale SNES Spiel/Rom läßt sich zwar auf Englisch umstellen, es wurde aber nicht alles übersetzt. Hast du dir dieses Fan-gepatchte Rom besorgt? Da wurden noch eine Sachen ausgebessert bzw. alles fehlende übersetzt. Auch hier mußt du im Menü auf "English" umstellen.

Zitat
Wizardry I-II-III - Story of Llylgamyn (J) (NP) [T+Eng1.00_AGTP]
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 28.12.2008, 20:40
Also die Datei heißt so, wie in Deinem Zitat!! Und es ist alles so, wie von Dir beschrieben.

Wie kann ich eigentlich in DosBox eine neue Scenario-Disk erstellen? Ist aber nicht so wild, ich denk, daß ich vorwiegend die SNES-Version spielen werd. Wobei es ja halt doch irgendwie nicht das "echte" Wiz ist  :(

Edit: Das mit der Szenario-Disk hat sich erledigt. Ich hatte nur gefragt, weil ich irgendwie noch nen alten Charakter drin hatte, den ich aus irgendeinem Grund passwortgeschützt hatte, und löschen ging deshalb nicht. Also war das nicht mehr jungfräulich, und das geht ja schließlich nicht, alles muß seine Ordnung haben :D

Jedenfalls hab ich im Netz eine gefunden, bei der man alle Chars löschen kann!
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 28.12.2008, 23:36
Zitat von: Manhunter in 28.12.2008, 20:40
Also die Datei heißt so, wie in Deinem Zitat!! Und es ist alles so, wie von Dir beschrieben.

Wie kann ich eigentlich in DosBox eine neue Scenario-Disk erstellen? Ist aber nicht so wild, ich denk, daß ich vorwiegend die SNES-Version spielen werd. Wobei es ja halt doch irgendwie nicht das "echte" Wiz ist  :(

Edit: Das mit der Szenario-Disk hat sich erledigt. Ich hatte nur gefragt, weil ich irgendwie noch nen alten Charakter drin hatte, den ich aus irgendeinem Grund passwortgeschützt hatte, und löschen ging deshalb nicht. Also war das nicht mehr jungfräulich, und das geht ja schließlich nicht, alles muß seine Ordnung haben :D

Jedenfalls hab ich im Netz eine gefunden, bei der man alle Chars löschen kann!

Wieso benutzt du denn für Wiz 1 die DosBox? Läuft bei mir ohne Probleme auf XP, wie auch NetHack.  :D
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Lemmy07 in 29.12.2008, 08:05
Den ersten hat Wurstdakopp schon angesteckt, in ein paar Wochen spielen wir alle Wizardry 1 und sind nur noch in diesem Thread unterwegs ;)
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 29.12.2008, 08:27
Wurstdakopp: Weil ich am Laptop Vista hab .. und ich einfach mal intuitiv mit DosBox gestartet hab. Keine Ahnung, obs mit Vista auch läuft.

PS: Guten Morgen zusammen!!

Lemmy: Stimmt gar nicht! Es war immer in mir, klar?!! Es mußte nur geweckt werden! Außerdem bin ich ausnehmend leicht zu beeindrucken  :ks:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 29.12.2008, 09:09
In uns allen steckt doch der tiefe Wille, Mitglied der Leibgarde des Mad Overlord zu sein. Und ich glaube niemand kann jemanden mit dem Namen Werdna leben lassen, ohne ihn mindestens zu hänseln oder auszulachen...  :D
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 29.12.2008, 09:59
Eigentlich hatte ich mal überlegt, mich Wernda zu nennen hier für's Forum  :cry:

Und im fünften Teil spielt man ja Werdna :)

Wo kriegt man eigentlich die Wizardry Archives zu einem halbwegs humanen Preis her? Ebay: 109 Dollar  :rolleyes:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 29.12.2008, 12:12
Zitat von: Manhunter in 29.12.2008, 09:59
Eigentlich hatte ich mal überlegt, mich Wernda zu nennen hier für's Forum  :cry:

Und im fünften Teil spielt man ja Werdna :)

Wo kriegt man eigentlich die Wizardry Archives zu einem halbwegs humanen Preis her? Ebay: 109 Dollar  :rolleyes:

:eek: :eek: :eek: Meine Altersvorsorge ist gesichert!!!  :D

Im vierten Teil spielt man Werdna, ist aber auch wirklich ein schwerer Teil, soweit ich es vom mehrmaligen Kurzanspielen beurteilen kann.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 29.12.2008, 15:17
OK, der vierte Teil wars...

Aber ist schon so. Warum so nen Haufen Geld? Wär schon nett, so aus Sammlergründen auch, aber das ist mir definitiv viel zu teuer. AUch Wiz8 wird soweit ich noch weiß nicht unter 50 Euro verkauft. Ich hatte es sogar mal für knappe 40€ in nem Kaufhaus gesehen, habs leider nicht gekauft. Ich Oberdepp!!!!
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 30.12.2008, 12:25
Hier gibts die Archives in Ebay. Ab 60€.... bisschen happig oder angemessen? Aber so bescheuert bin ich glaub ich nicht, daß ich darauf biete...?

http://cgi.ebay.de/The-Ultimative-Wizardry-Archives-PC-englisch-selten_W0QQitemZ330297436584QQcmdZViewItemQQptZde_entertainment_games?hash=item330297436584&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 30.12.2008, 12:53
Eigentlich lohnt es sich auch nur für das Handbuch...der Rest ist ja doch noch irgendwoher zu kriegen...
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 30.12.2008, 13:02
Naja, auch das Handbuch findet man irgendwo im Netz (hüstel). Wär halt toll das Original zu haben. Aber ist doch zu happig, der Preis. Dafür kann ich mir viele original verpackte SNES-Spiele kaufen oder Mega Drive oder sonstwas.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 30.12.2008, 13:05
Schade, dass es keine offizielle englische Version von Wizardry 1-3 fürs SNES gibt.  Das waäre cool!  :)
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 30.12.2008, 13:10
Das wär echt super.. Für's NES gibt's doch Wiz1, glaub ich. Aber ob's das auch auf englisch gibt, weiß ich nicht. Sehr schade. Wiz1 gabs auch für C64, war sogar eine der hübscheren Versionen, wie ich in der Retro #10 sehen konnte.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 01.01.2009, 19:13
War gerade auf dem Weg, das dritte Stockwerk fertig zu kartografieren, da fiel meine Party in ein Loch und Ratze schied dahin. Also meine restlichen fünf Jungs gepackt und wieder nach oben zum Tempel gestapft. Wollen die Brüder doch 500 meiner sauer erbeutetenerarbeiteten Goldstücke haben...na gut, hauptsache die machen Ratze wieder fit...nach kurzem Gemurmel und beten wird mir mitgeteilt, dass Ratzes Leichnam zu Asche zerfallen ist...er bräuchte jetzt eine stärkere Wiederbelebung. Klar Jungs, super, nur 1000  Goldstücke, ein riesen Spaß. Aber was will man machen, den Beutel mit 1000 Goldstücken auch noch zähneknirschend rübergeschoben. Also tanzen und murmeln die Kuttenjoes wieder herum, diesmal um das klägliche Häufchen Restasche von Ratze...und siehe da, einer der Mönche kommt auf mich zu und macht mir klar, dass Ratze jetzt mal beerdigt wird...gut dass die dafür nicht noch mehr Geld haben wollten.  :rolleyes:

Hab jetzt erstmal wieder ausgemacht, weil ich Ratze2 nicht einfach sofort rekrutieren will...trage auch einen Trauerflor aus versengter Koboldhaut...  :cry:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Retrofrank in 01.01.2009, 20:21
Kann es sein,daß Priester später dann ne Autowerkstatt aufgemacht haben ?  :D
Die Jungs gehören ja fast in den "Nepper,Schlepper" - Thread.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Lemmy07 in 02.01.2009, 09:50
Das ist echt fies, Kohle einsacken und dann heist es "hat leider nicht geklappt"!
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 02.01.2009, 12:28
Hab jetzt auch schon wieder ein wenig Teil 8 gespielt. Einfach eine super Serie!  :oben:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 20.01.2009, 12:31
Das heißt? Daß das Projekt "Wiz1" gestorben ist? Bist Du im Dungeon versumpft? Lebst Du noch?
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 20.01.2009, 17:08
Komme im Moment kaum dazu, da ich schon in der Lernphase für meine Klausur bin.  :cry:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Lemmy07 in 20.01.2009, 19:56
Na komm, da muss man Prioritäten setzen! ;) :D
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 20.01.2009, 19:58
Leider ja...  :( :cry:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 20.01.2009, 23:13
Hm, mit dem ZSNES-Emu und Wizardry - Story of Llyngamyn (also Wiz 1 - 2 - 3) ist ja soweit alles prima - bis auf die Kampfmeldungen - die sind nämlich so fix, daß es irgendwie nicht besonders viel Spaß macht. Ich find aber keine Einstellung, die es erlaubt, die Meldungsgeschwindigkeit herunterzustellen. Ist das einfach so schnell? Oder was kann man da machen? Da kommt ja kein Schwein mit  :conf:

EDIT: Oh, das ist mir aber peinlich: Jetzt hab ich die Einstellung doch gefunden  :rolleyes: Die war in einem Menü versteckt, was sich nur im Dungeon öffnet - sonst kann man das (scheinbar) nicht verstellen...
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 24.11.2009, 19:22
Kann mir mal jemand helfen? hab jetzt Wiz 6 angefangen und hab denk ich ne gute Gruppe. Ist es normal, daß meine Leute (alle Lvl 1) fast NIE treffen? Selbst eine schlafende Ratte überlebte mal gute sechs Runden, bevor ich entnervt weggerannt bin. Zuvor hab ich zwei Kämpfe ganz gut gewonnen.. Gut, zumeinst war es der Magier, der den Gegnern den garaus gemacht hat. Hab jetzt nochmal nen Kampf irgendwo gesucht und hab auch die Ratten nie getroffen. Selbst als sie geschlafen haben. Ist das normal am Anfang?
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 24.11.2009, 19:24
Ich meine das früher auch so gehabt zu haben. (Geiles Krüppeldeutsch!) Wenn die ein wenig aufgestuft sind, dann wird es besser.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 24.11.2009, 20:57
Also sag mal, das kann ja nicht sein. Ich hab jetzt noch ein paar Kämpfe gemacht und NIE getroffen... sicher 80 mal zugehauen. Da stimmt doch was nicht? Vll ist die CPU doch zu schnell und kann keinen Treffer ausrechnen oder so? Die Gegner treffen auch nie...  :angst:

LÖSUNG: Also es ist wirklich der Hammer. Ich hab ja die Wiz-Archives noch, auf Englisch, da ist auch Wiz6 drauf.. und das läuft!! Ist wirklich komisch. Ich hab ja Wiz6 auf 5 1/2"-Disks, aber kein entsprechendes Laufwerk, also hab ich mir das als Sicherheitskopie auf CD ziehen lassen (hab die Disks aber trotzdem). Es kommt auch keine Codeabfrage in der deutschen Version.... total komisch... da gabs aber schon eine, oder? Die Codes jedenfalls sind im Handbuch drin. VIelleicht konnte man das nicht einfach kopieren und es wird jetzt als Raubkopie erkannt oder so. Aber das ist eigentlich auch Quatsch. Ich kapier's einfach net...  :flame: :flame:

Jemand eine Idee??? Kann man einfach die Sprachdateien austauschen oder so, oder das Hauptmodul? Hab alle möglichen Dateien reinkopiert, hat sich aber nix geändert...!!

Edit nochmal: Ich kapier das net... Also auf dem alten PC läuft das englische Wiz6 gut, auch mit dem Savegame vom deutschen. Einwandfrei, auch Kämpfe. Im deutschen dann gehts wieder nicht. Kaum Kämpfe, und die nur gegen Ratten und nie trifft jemand.

Die selbe Installation, also von der selben CD läuft allerdings auf einem anderen PC und über DOSBOX tadellos. Also daran kann's dann auch nicht liegen. Ich kombiniere: Es ist die deutsche Version, die auf dem alten PC nicht läuft, in eben der Kombination. Vielleicht sollte ich mal ne Boot-Disk basteln und die probieren? Es kotzt mich an...  :rolleyes:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 24.11.2009, 23:17
Das Spiel sollte man aber auch in Englisch genießen, da kommt mehr von der Atmosphäre rüber. Wenn du eh schonb Karten zeichnest, dann kannst du dir auch gleich ein Dictionary daneben legen.  ;)
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Manhunter in 25.11.2009, 19:54
Findest du? Mal schauen...

Hab übrigens mit dem Verkäufer nochmal Kontakt gehabt, er hat mir per email mal die Version von der 3,5"-Disk geschickt und jetzt geht's!! Lag wohl wirklich irgendwie an der speziellen Version oder was weiß ich was, die Installation war jedenfalls ein bisschen komisch.

Hurra, auf zum fröhlichen Schlachten  :messer:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Wurstdakopp in 25.11.2009, 20:17
Have fun!  :D
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: niche2k in 14.08.2024, 21:53
Ja ja ich weiss das Thema hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel aber hey leider liest man von Wizardry immer so unheimlich wenig. Mit meinen jetzigen 44 Jahren und Gamer seit ich 6 oder 7 Jahre alt bin, habe ich den Namen Wizardry sehr oft gehört aber selbst nie gespielt. In meiner Kindheit konnte ich mit solchen Spielen auch noch nichts anfangen .Klar ich hab dann irgendwann  in den Jahren dank Emulation mal in den ein oder anderen Teil reingeklickt aber nach spätestens 15 Minuten wieder völlig konfus ausgemacht. Bis letztes Jahr, da war ich auch ein bisschen der ellenlangen Storyabschnitte von aktuelleren Titel überdrüssig. Ich wollte keine Dialoge mehr lesen/hören die gefühlt eine halbe Stunde gehen, ich wollte einfach in einen Dungeon und ordentlich Goblins, Orks und Konsorten vermöbeln Ich hab dann längere Zeit geschaut welchen Teil und welche Version ich spielen möchte. Schlussendlich bin ich bei Wizardry Gaiden I: Suffering of the Queen ( mit Fanübersetzung für den Gameboy) gelandet. Ich hab mich also als kompletter Wizardry Anfänger direkt nach erstellen einer eigenen Truppe in das Verlies gestürzt um schnell zu merken wie unbarmherzig die Reihe doch ist aber genau das hat mich unheimlich gefesselt. Für Alle die das nicht wissen, das Spiel speichert automatisch und wenn eure Truppe hops geht dann erwartet euch nicht ein erfreulicher ,,Continue" Bildschirm oder eine sanfte Elfe die euch in den Tempel bringt, nein eure Truppe bleibt genau dort in ihrer Blutlache liegen wo sie niedergeknüppelt wurde. Daher ist es ratsam immer eine Reserve Gruppe bereit zu haben um eure Helden wieder zu bergen. Genau das macht es auch  so spannend, klar dank Emulatoren oder sonstigen Equipment kann man sich viel Mühe, Arbeit etc. sparen wenn man mit Savestates spielt oder bekannte Glitchs/Exploits sowie Speichertricksereien etc. nutzt. ich möchte da auch keinem Vorschreiben wie er zu spielen hat aber ich mag es so wie es ist. Ihr latscht durch eine neue Ebene, da tauchen auf einmal neue Gegner auf die euch ordentlich einheizen, ihr überlebt knapp, eure Zaubersprüche neigen sich zu Ende und dann tretet ihr auf einen Teleporter oder geht durch eine Tür die man nur in eine Richtung durchschreiten kann. Dann spätestens fängt man an zu schwitzen auf der Suche nach einem Weg zurück, zur nächsten Treppe nach oben oder einen Teleporter der euch in Sicherheit bringt, besonders dann wenn man wie ich noch gar keine zweite Truppe erstellt hat um die Fronttruppe im Notfall zu bergen ^^. Es ist oft eben eine große Wägung ob man nun noch weiterzieht oder vielleicht doch nochmal wieder in die Stadt zurückkehrt. Ich habe letztes Jahr bis runter auf die 4te Ebene gespielt und mich danach ablenken lassen aber es die Tage wieder entdeckt für mich und jetzt geht die Reise weiter.

Und ja die Reihe lässt auch in ihren neueren (klassischen) Auflage viele Komfortfunktion vermissen. Per Zauber lässt sich ein Blick auf die Grundrisse des bisher erforschten Verlies anzeigen, dort werden aber keine Fallen angezeigt. Da hilft also nur mit zeichnen. So hab ich natürlich entweder eine ausgedruckte Liste oder an einem Gerät einen Tab offen mit einer Liste der Zaubersprüche damit ich weiß welcher Spruch was genau bewirkt oder eine Liste um zu sehen welche Werte Waffen/Rüstungen etc haben. Besonders bei den Waffen hat man keine Anhaltspunkte  wie viel Schaden sie machen. Ganz nett z.B. bei Wizardry Empire I/II (fürn den Gameboy Color auch  Fanübersetzungen erschienen) gibt es dann schließlich doch die Möglichkeit sich mit Select Werte der Gegenstände anzeigen zu lassen. Technisch macht Wizardry Gaiden I auf dem Gameboy eine super Figur wie ich finde. Die Sprites der Gegner sehen schick aus, das wandern durch die Verliese läuft flüssig. Wer jetzt denkt so 16x16 Felder pro Ebene sei ja auch nur ein Klecks der täuscht sich gewaltig. Ich bin positiv überrascht wie verwinkelt die Ebenen sind  und durch die ganzen Dark Zones, Spinner, Teleporter und anderen Fallen hat man sich schneller verirrt als das einem lieb ist. Kleine Ergänzung; ich glaub auf dem Gameboy / Color haben die Spiele der Reihe alle maximal ,,nur" 16x16 Felder für eine Ebene. Es sind im übrigen insgesamt 8 Teile auf dem Gameboy erschienen, die originale Trilogy, die Gaiden Reihe (1-3) und  zwei Empire Teile die aber soweit ich weiß nichts mit den PC Versionen zu tun haben und für alle sind die Jahre englische Fanübersetzungen erschienen. Zum Karten zeichnen hab ich mittlerweile Gridmonger (win,mac,linux) für mich entdeckt, das  lässt sich super intuitiv per Tastatur bedienen und ja es ist alles besser als wenn ich selber was zeichnen würde. Klar das ist alles auch bissle fummlig immer die Karte nachzuzeichnen aber es hat schon seinen Reiz.
(https://www.kultboy.com/smforum/index.php?action=dlattach;topic=2319.0;attach=12620)
Im gezeigten Bild ist das Setup mit dem ich spiele. Ein Anbernic Handheld (ja bevor Einer kommt die Bildratio ist falsch) und nebendran mein Laptop auf dem Gridmonger läuft und z.B. das jeweilige Handbuch.


Ist noch einer in den letzten 15 Jahren seit dem letzten Posts in die Verliese von Wizardry gestiegen?
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Long John Silver in 15.08.2024, 11:38
Hey, danke für deinen sehr interessanten Erfahrungsbericht über diese Serie. :oben: Auch an mir ist sie leider völlig vorbeigegangen, habe mich bis heute nicht wirklich an die Rollenspiele getraut. Damals wohl wegen den fehlenden Englischkenntnissen, heute wohl eher wegen der fehlenden Zeit. Kann mich jedoch gut erinnern, wie gern ich die Testberichte mit den tollen Bildern gelesen habe. Besonders Teil 7 sah und sieht auch heute noch fantastisch aus.
Spielst du dann tatsächlich auf so einer Gameboy-Retromaschine? Wäre es nicht bequemer auf zwei Monitoren zu zocken? Einer das Spiel und der andere die Karte? Habe mir kurz ein Video zu Suffering of the Queen angeschaut und man muss schon den Hut ziehen, dass es möglich ist, so ein Spiel auf dem Handheld überhaupt zu realisieren.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: niche2k in 15.08.2024, 13:29
Zitat von: Long John Silver in 15.08.2024, 11:38Wäre es nicht bequemer auf zwei Monitoren zu zocken?
Bestimmt und wenn würde auch ein Monitor reichen aber da ich je nachdem wo ich es mir gemütlich mache in der Hütte hab ich es gerne mobil. Ich schalt auch ab und zu einfach ein um ein bisschen zu leveln in bekannten Gebieten.


Ein Kampf gegen eine größere Truppe von Gegnern und was ich sehe ich? 3 unterschiedliche Gegner von Magiern. Ich wusste jetzt nach meiner längeren Pause nicht mehr welchem Typ ich wann und wo schon mal begegnet bin, um einschätzen zu können wie groß die Gefahr jeder einzelne Gruppe ist. Mir war aber klar, das kann richtig übel ausgehen. So habe ich direkt im ersten Zug ALLES was ich zur Verfügung hatte den Gegnern entgegen geworfen. Meine zwei Magier haben ihre letzten Kräfte gesammelt um einen Feuersturm der totalen Verwüstung freizulassen.. das Problem war... Ich hatte mich nicht stark genug auf die Wizards konzentriert und diese haben ebenfalls einen Feuersturm sondergleichen auf meine Helden niederregnen lassen. Nach der ersten Runde wie sich so langsam der Rauch lichtete lagen beide meiner Magier halb abgebrannt tot am Boden und auch auf der anderen Seite gab es unzählige Verluste aber es waren zu viele und immer noch ein Wizard am leben... Ich geriet in Panik.. Was soll ich tun?? Mir blieb keine Wahl ich musste fliehen, der erste Versuch scheiterte und während des Wegrennens mussten meine Helden weitere schwere Schläge einstecken. Der zweite Versuch war erfolgreicher. Nun stand ich da, mitten im Verlies, meine Helden entweder niedergestreckt oder kurz vor dem Ende.. Ich fiel in Panik und schrie ,,hilfe, hilfe, wir sind alle verloren" und drehte mich mehrmals im Kreis und ging sogar einige Felder weiter bis ich mich wieder fing. Unsere Priesterin heilte die noch lebenden Helden so lange bis all ihre Heilsprüche aufgebraucht waren. Da stand ich jetzt und merkte das ich mich in meiner ganzen Panik auch noch verlaufen hatte und gar nicht mehr genau wusste wo ich denn jetzt war und meine Magier mit denen ich die Visionen der Karte für das Verlies beschwören konnte waren alle tot. Die Hoffnung schwand als ich bei dem Versuch einen Ort zu finden der mir bekannt vor kam um mich zu orientieren eine weitere Monsterhorde entgegensprang. Ich hatte Glück das waren nur ein paar schwache Gegner die gegen unsere Klingen keine Chance hatten.,, kurze Zeit später fand ich aber zum Glück die Orientierung wieder und konnte unsere Truppe sicher wieder in die Stadt leiten. Am Tempel angekommen konnten die Priester meine zwei Magier wiederbeleben dazu musste ich aber auch sämtliches Gold zusammenkratzen und einiges an bisher nicht genutzter Ausrüstung verkaufen (Abzockerbande!!!).
(https://www.kultboy.com/smforum/index.php?action=dlattach;topic=2319.0;attach=12622)


Stunden später die nächste Erleuchtung. Habe mir bei dem Gegner nicht viel gedacht und da hat er einfach mal so meinem Kämpfer einen Level abgezogen.. ja, kennt der nix. Das ist ein herber Verlust weil die EXP für den nächsten Level dadurch auch nicht weniger werden um wieder einen Level aufzusteigen. Da kann man auch mal sagen; Danke für nüschts. Kam mir komisch vor bei der Art von Gegner und nach Goggle Recherche und durchsuchen von japanischen Webseiten habe ich im Bestiary bei dem Monster keinen Eintrag gefunden das dieser diese Attacke hat. Ist vielleicht die Fanübersetzung von Gaiden I buggy oder ein Bug von Gaiden I? Leider gibt es bei dem Patch auch keine gescheiten Notes. Da ist was von Rebalancing geschrieben aber was genau alles geändert wurde steht da nicht. Was ich über den Patch gefunden habe ist das z.B.:
Das enthaupten des Gegner nicht funktionieren soll (beim Computer klappts, dass musste ich leidvoll erfahren).
Die Zaubersprüche wurden untypisch für Wizardry übersetzt, warum weis auch keiner.
Ich hab auch gelesen das wohl einige verfluchte Waffen raus genommen und gegen stärkere Waffen ersetzt wurden.
(https://www.kultboy.com/smforum/index.php?action=dlattach;topic=2319.0;attach=12624)


Und als wäre das nicht genug... Kurz darauf auf mehrere Gruppen von Samurais, Ninja etc getroffen.. die eine Bande konnte vergiften und die anderen haben direkt mal gemeint meine Priesterin zu köpfen :009:. War natürlich unglaublich "geil" weil sie die einzige ist die Vergiftung heilen kann (in Gaiden gibt es keine Potion als Gegengift). So sind mir natürlich noch zwei weitere Helden auf dem Weg in die Stadt verreckt... Da war das ganze bis dahin wieder ersparte Gold hin als die Priester im Tempel mir die Rechnung gaben für 3 Wiederbelebungen....
(https://www.kultboy.com/smforum/index.php?action=dlattach;topic=2319.0;attach=12626)
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: cassidy in 15.08.2024, 21:34
Hab das zwar nie gezockt,  aber wahnsinnige Enthusiasten lese ich immer sehr gerne!
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Retrofrank in 15.08.2024, 22:04
Habe nur 7 und 8 gezockt. Die habe ich als cool und recht knackig in Erinnerung.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Lemmy07 in 16.08.2024, 08:19
Ich hab die Reihe leider nie gezockt (bei mir war es Might and Magic, Eye of the Beholder und Black Crypt), aber dein Erlebnisbericht klingt super! Man kann sich richtig vorstellen bzw. erinnert sich noch wie spannend es ist, wenn man im Todesfall nicht einfach einen alten Spielstand laden kann! Bin da aber hin und hergerissen: einerseits viel mehr Spannung und Nervenkitzel, andererseits kann einem das das Spiel versauen, wenn man nicht mehr weiter spielen sondern von vorne anfangen muss.
Ein B-Team konnte in Wizardry das gestorbene A-Team bergen? Und dann zum Heiler bringen zur Wiederbelebung?
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: niche2k in 16.08.2024, 13:11
Zitat von: Lemmy07 in 16.08.2024, 08:19
Ein B-Team konnte in Wizardry das gestorbene A-Team bergen? Und dann zum Heiler bringen zur Wiederbelebung?
Ja und Jein bis Nein  :D . Ja du kannst mit einem anderen Team andere Helden bergen dazu musst du aber dann auch entsprechend Platz in deiner Gruppe lassen bzw. dann eben mehrmals hinabsteigen wenn du z.B. alle 6 Helden bergen musst. Eine Ausnahme ist wenn du dich selber oder per Falle in ein Feld teleportierst das eine Wand ist. Dann sind deine Helden plus deren Inventar unwiderruflich verloren  :angst: :cry: . Es kann aber auch sein das die Wiederbelebung im Tempel scheitert und dein Held zu Asche zerfällt. Dann hast du zwar nochmal ne Chance aber wenn das auch misslingt ist es gelaufen  :eek: . Ich grinde momentan auf Ebene 5 ein bisschen und ziehe mir tatsächlich ein B Team hoch. Ich war auch schon auf Ebene 6 aber hui kann ich euch sagen. Die Zahl der Monster die entweder so mächtig zuschlagen, zaubern oder euch direkt per Skill/Zauber umhauen steigt da übelst an. Ich trau mich ja kaum noch runter ins Verlies  :lol: . Es ist schon ein Nervenkitzel. Man kann ja dank Emulatoren oder Hardwaremods  die Sache entschärfen wenn man will. Wenn ich mich recht entsinne hab ich mal gelesen das man z.B. in Wizardry I auf dem Apple recht schnell das Spiel so exploiten kann das man sich 1 Millionen Gold und Exp ermogeln kann. Dann dürfte das auch wesentlich leichter sein wenn man das so spielen möchte.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Retrofrank in 16.08.2024, 13:45
Alter Falter...und da heulen manche Leute heute rum, dass FromSoftware Spiele so hart sind.  :lol:
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: niche2k in 19.08.2024, 14:27
So einige Zeit später wird es nun Zeit Ebene 6 zu erkunden und jedes Mal wenn ich denke; So jetzt aber rein da, hab ich das große ,,Glück" das schon meist die erste Begegnung mich sehr verunsichert. Es ist auch immer wieder toll neuen Monstern gegenüberzutreten und ich schaue mir ehrlich gesagt nicht mehr an was die alles können. Wenn ich die Treppe zu Ebene 6 runtergehe schmeiß ich den Gegner dort direkt alles entgegen was meine Helden so auffahren können. Manchmal wünsche ich mir das Spiel hätte so eine ,,ich geh in Rente Option" wie damals in Pirates. Dann würde ich  sagen ,,ja liebe Köngin war ganz toll die ersten 5 Ebenen zu erkunden, ich hab dir auch ein paar Karten gemalt aber such dir ein paar andere Wahnsinnige die da weiter runter wollen". Da es diese Option nicht gibt bleibt mir wohl keine andere Wahl als doch noch das Verlies abzuschließen. Ich muss aber gestehen das ich öfters Karten benutzt habe , weil ich bis vor kurzen kein Programm gefunden hab mit dem ich so richtig klar kam und/oder so funktioniert hat wie ich mir das vorgestellt hab. Sollte ich hier nach Gaiden I aber einen weiteren Teil spielen oder was ähnliches fang ich direkt an selber die Karten zu erstellen. Das macht schon Spaß. Ich würde auch in Ebene 6 viel tiefer eindringen aber meine 2te Party ist noch nicht stark genug um in Notfall eine Rettung vorzunehmen. Was mir gefällt das ich bei den ganzen Gegrinde hin und wieder doch noch Gegenstände finde die meine Ausrüstung verbessern.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Lemmy07 in 20.08.2024, 11:04
Das ist man heute gar nicht mehr gewohnt! Das Spiel hat ja den hohen Schwierigkeitsgrad mit fehlendem Die-load-repeat kombiniert (wenn ich das will gehe ich ins real life!). Bei Jump and runs damals nicht unüblich, aber bei Rollenspielen? Man will ja nicht nach 20 - 30 Stunden von vorne anfangen....
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: forenuser in 20.08.2024, 18:29
Den finalen Tot gab es aber bei Wasteland auch, Spielstand hin oder her. Und Rettungsversuche gab es auch keine...

Irgenwann wenn ich mal den Stockpile of Shame runter gemäht habe (also eher nie) gehe ich auch mal in Wizardry ran...
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: niche2k in 20.08.2024, 18:47
Es macht ja auch Spaß sonst würde ich das ja nicht weiterspielen. Heute auch wieder so pralle, ein HighNinja der letzte Gegner in dem Kampf schlägt zu, vergiftet meine Heilerin und im selben Schlag noch geköpft  :eek: :messer: . Ich hab nur nicht verstanden warum mein Mage ohne Klassenwechseln auf einmal ein Lord geworden und dabei noch seinen Level behalten hat. Kann mich nicht erinnern ihm einen speziellen Gegenstand gegeben zu haben. Ist ja praktisch das er nun mehr HP hat und bessere Rüstungen anziehen kann aber jetzt fehlen mir eben auch ein paar Zaubersprüche. Aber gut somit hab ich in der Front zumindest noch Jemanden der ordentlich zaubern kann. Dafür setzt sich ein Kämpfer erstmal auf die Reservebank und ein neuer Mage wird hochgezogen. Komme auf Ebene 6 bisher auch nur sehr langsam vorran.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: niche2k in 27.08.2024, 13:39
Während ich jetzt stetig besser auf Ebene 6 in Wizardry Gaiden I: Suffering of the Queen vor ran komme, hab ich es mir nicht nehmen lassen in andere Serienteile reinzuschnuppern. Angefangen hab ich mit Teil 1 womit dann alles begann. Dieses Mal aber direkt vom Start an ohne Karten und Hilfen. Puh muss ich sagen, das ist schon alles sehr verwinkelt und tricky. Ich hab nur bis Ebene 2 runter gespielt. Ich war es gewohnt von Gaiden I das die Treppen von einer Ebenen zur nächsten  am gleichen Ort sind. Das ist wie ich beim zeichnen der Karte gemerkt habe nicht der Fall. Die Ebenen sind versetzt. Also eine Treppe die auf Ebene 1 auf Koordinate 1,1 runter führt , kann auf Ebene 2 einfach irgendwo mittendrin sein. In Gaiden I ist es auch so das die Blickrichtung beim Treppenabstieg beibehalten wird, ist hier auch nicht der Fall. Das macht die Orientierung besonders am Anfang wenn man noch keinen Dumpic Zauberspruch hat besonders schwer. Wenn man dann noch auf einen Teleporter tritt und sich in Dark Zones ( Felder auf denen man nix sieht) wieder findet und jegliche Orientierung verloren hat, das hatte ich schon früher erwähnt, wird man nervös und genau deswegen hat die klassische Reihe immer an dem Speichersystem was es nutzt festgehalten. Mit easy Quick-Save/Load würde sich dieser Spannungsbogen ja auch nicht aufbauen können. Muss einem nicht gefallen, ist auch OK. Spaß hat der Besuch auf jeden Fall schon  gemacht und ja, könnte mir auch vorstellen Teil 1 zu spielen. Ich finde ja tatsächlich das die Dungeons selbst zu kartographieren unheimlich viel des Spielspaß ausmachen, vorausgesetzt man hat auf sowas bock.

Eine komplett andere Spielerfahrung war es dann Teil VI zu spielen. Da hab ich die gepatchte SNES Version gespielt die soweit auch bisher gut lief (da hat man irgendwie das DOS Script reingequetscht). Der Teil hat definitiv eine andere Designphilosophie. Hier ist also speichern und laden öfters nötig. Da geht es nicht mehr so um den Überlebenskampf wie in den klassischen Teilen. Hier gibt es mehr Texte, NPCs, Rätsel und grafisch sieht es sogar ganz schick aus wie ich finde. Aber hallo der Einstieg war schon übel muss ich euch sagen. Als ich die ersten Zufallsbegegnungen besiegt habe, so kleine Ratten, kam ich mir das vor als hätte ich in einem Final Fantasy Teil grad den Endboss gelegt :) . Nach 1-2 Levelaufstiegen geht es aber langsam besser vor ran. Die Auswahl an Klassen/Rassen ist sehr groß und ich glaub was ich mir da zusammen gestellt habe, ist not the yellow from the egg :) . Ich hab aber später auch verstanden warum der Einstieg zu schwer ist. Auf dem Computer gibt es 3 Schwierigkeitsgrade (easy/normal/hard oder hieß es expert?), die SNES hat diesen Regler nicht und scheint den höchsten Schwierigkeitsgrad zu nutzen. Mir fiel es zumindest wesentlich leichter beim anspielen der DOS Version die ersten Kämpfe zu meistern.

Ich merke schon allein mit der Wizardry Reihe kann man Monate oder Jahre seine Beschäftigung haben wenn man es drauf ankommen lässt.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Riemann80 in 08.11.2024, 20:49
Zitat von: niche2k in 14.08.2024, 21:53

Ist noch einer in den letzten 15 Jahren seit dem letzten Posts in die Verliese von Wizardry gestiegen?

Nur mal um reinzugucken oder Bildschirmfotos für TheLegacy oder Moby zu machen. Eigentlich will ich wenigstens mal Teil 6 und 7 testen, aber mir fehlt der Antrieb, mich mit den Regeln genug zu beschäftigen, um das Spiel sinnvoll zu spielen.

Was ich faszinierend finde, ist das Eigenleben der Reihe in Japan. Dort erschienen ja von japanischen Firmen entwickelte Spiele aus der Reihe, als die ursprüngliche Reihe noch von Sir-Tech entwickelt wurde, und nach dem Ende von Sir-Tech erschienen weiter Spiele in Japan auf Konsolen, bis in die 2010er.

Wußtet Ihr, daß eine Anime-Verfilmung in Japan gab?

https://www.youtube.com/watch?v=7NV6PcZ5e4o
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Retrofrank in 08.11.2024, 21:46
Wenn du die Zeit nicht hast wird es schwierig. Kann mich erinnern, dass bei Wizardry 7 schon das Auswürfeln der Charaktere bestimmt zwei Stunden in Anspruch nehmen konnte, wenn du nicht mit einer totalen Schrotttruppe losziehen wolltest. Auch mit optimierten Charakteren war das Spiel noch schwer genug.
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Herr Planetfall in 13.11.2024, 23:54
Ach, wollte ich auch immer mal spielen... Gibt's ja bei gog, aber wann, wann, wann...
Titel: Re: Die Wizardry Reihe
Beitrag von: Anna L. in 15.11.2024, 13:48
Zitat von: Herr Planetfall in 13.11.2024, 23:54
wann, wann, wann...

Tic Tac Toe fragten: "Aber warum?"

Du jedoch fragtest: "Wann, wann, wann?"