Kultboy Forum

Off-Topic => Suche/Verkaufe => Thema gestartet von: Manhunter in 29.01.2009, 13:57

Titel: Märkte/Quellen/Internetseiten für Kultware?
Beitrag von: Manhunter in 29.01.2009, 13:57
Zwar habe ich wie immer ein Argusauge auf viele Interessante Dinge bei Ebay und habe auch so meine kleine Helferlein, die mir bei suchen, beobachten und ersteigern verschiedener ARtikel behilflich sind, aber denoch fällt mir immer wieder auf: Ebay ist einfach zu transparent!! VIele Artikel, von denen man teilweise denkt, sie würden wohl niemanden interessieren, landen recht zügig auf einem ziemlich hohen preislichen Level (obwohl sich gezeigt hat, daß gerade zu bestimmten Zeiten doch immer mal wieder Glücksgriffe und Schnäppchen zu machen sind).

Jetzt habe ich ein neues Baby: Regionale Kleinanzeigen im Netz! Die dort geschalteten Anzeigen stammen immer öfter mal von Leuten, die scheinbar das Internet nicht ganz so offensiv nützen und stellen dort öfter mal interessante Dinge ein, beispielsweise wie soeben bei Quoka gesehen: C64 I mit Zubehör für 25 € VHB. Klar, hier ist jetzt kein Bild dabei, und man müßte sich das u.U. mal anschauen, aber interessant ist das allemal! Oder der "Commodore 64 mit defektem Innenlaufwerk", der sich als A500 entpuppt hat und 10km von mir verkauft wird. Zwar mit 50€ deutlichst zu teuer, aber es zeigt, daß vielleicht Möglichkeiten bestehen. Manchmal trauere ich der guten alten "Sperrmüll" hinterher.

Wie und wo schaut Ihr Euch so um, und welche Quellen haben sich bei Euch so etabliert?
Titel: Re: Märkte/Quellen für Kultware?
Beitrag von: death-wish in 29.01.2009, 14:09
das meiste hab ich auch über Ebay gekauft, wobei ich mir da immer viel Zeit lasse um günstig einzukaufen. Hab z.B. für meinen Amiga 500 mit Zubehör und 2 Boxen Disketten so um die 25 € gezahlt. Für SNES Spiele hab ich OVP immer so um die 10 - 15 € gezahlt.

Ich hab mich auch öfters auf Flohmärkten umgesehen. Das Problem ist das die meisten Spiele ohne OVP sind, waren aber Flohmärkte in der Provinz.
Hab abder dann noch zufällig entdeckt, das in München alle 2 Wochen ein rießiger Flohmarkt stattfindet.
Da werd ich mich demnächst mal umschauen
Titel: Re: Märkte/Quellen für Kultware?
Beitrag von: Manhunter in 29.01.2009, 14:50
War ich anfangs noch recht begeistert von Flohmärkten, so bin ich mittlerweile da recht vorsichtig. Wie Du richtig schreibst, haben die meisten Händler auf Flohmärkten nur die nackten Module - und verlangen gesalzene Preise, da sie sich meist selbst nicht gut auskennen. Grad letztens wollte einer für jedes Modul 10€ und für die Mario-Spiele jeweils 12€. Das würde er uch krigen, allerdings nicht bei den nderen Modulen. SUper Soccer nackt für 10€, das ist einfach utopisch.

Vielleicht schaffe ich es ja doch mal zu dem Flohmarkt in München. Bin ja nicht weit weg.
Titel: Re: Märkte/Quellen für Kultware?
Beitrag von: death-wish in 29.01.2009, 14:55
Die haben sogar eine Homepage mit allen Terminen.
ich denke ich werd ihn mir entweder am 7. oder 14. Februar ansehen

http://www.flohmarkt-riem.com/de/ (http://www.flohmarkt-riem.com/de/)

Titel: Re: Märkte/Quellen für Kultware?
Beitrag von: -Anette- in 29.01.2009, 15:42
Wir haben einiges von Flohmärkten,auch einiges mit OV :) , aber auch von An-und Verkäufen die sich auf Konsolen speziallisiert haben..Manchmal kann man da auch auch ein nettes Schnäppchen machen.
Wobei wir nichts bei Ebay kaufen,das ist nicht ganz so unsere Welt ;)

Bei Flohmärkten muss man sich halt vorher genau die Leute anschauen,bei denen man kauft..Da man es da ja nie testen kann ob irgendwas funktioniert.Aber bis jetzt hatten wir immer Glück.
Titel: Re: Märkte/Quellen für Kultware?
Beitrag von: Retro-Nerd in 29.01.2009, 17:10
Es gibt auch kleinere Online Shops, die oft nicht so überteuert sind wie eBay. Den Zockertraum Shop z.B. kann ich uneingeschränkt empfehlen. Schnelle Lieferung und ein netter Kontakt. Der Verkäufer ist auch im nexgame Forum anzutreffen. Dort kann man auch mal ein paar Schnäppchen machen.

http://zockertraum.de/

http://www.nexgam.de/forum/board.php?boardid=83

Für Amiga Spiele gibt es auch noch AmigaMicro. Der gute Phillip betreibt ja das bekannte AmigaMemo Museum.

http://www.amigamicro.com/s_amiga.php

http://www.amigamemo.com/







Titel: Re: Märkte/Quellen für Kultware?
Beitrag von: Manhunter in 29.01.2009, 17:58
Also Retro-Nerd, ich muß sagen, daß das prima Links sind!! Da werd ich mit Sicherheit jeweils mal bestellen!!!
Titel: Re: Märkte/Quellen für Kultware?
Beitrag von: Retro-Nerd in 29.01.2009, 18:15
Foren sind schon eine gute Einrichtung. Ansonsten wäre ich auch an vielem "vorbeigelaufen".  :)
Titel: Re: Märkte/Quellen für Kultware?
Beitrag von: -Anette- in 29.01.2009, 19:08
Was auch manchmal sehr nett ist www.konsolenkost.de

Muss man zwar manchmal Glück haben,aber öfter mal drauf schauen kann sich lohnen ;)
Titel: Re: Märkte/Quellen für Kultware?
Beitrag von: Clemenza in 29.01.2009, 19:34
Sehr guter Link -Anette-, hab direkt was für die X-BOX 360 gefunden und bestellt!!! :oben: :oben:
Titel: Re: Märkte/Quellen für Kultware?
Beitrag von: -Stephan- in 29.01.2009, 19:39
Konsolenkost kann ich auch nur empfehlen. Wir haben da bisher zwei Mal bestellt, beide Male sehr promte Lieferung, und von den Preisen kann man je nachdem auch gute Schnäppchen machen, gerade im Bereich Sega Dreamcast und Saturn Spiele :)

Ansonsten natürlich noch http://www.games-4u.de/ ,der Shop von lonely-george.
Titel: Re: Märkte/Quellen/Internetseiten für Kultware?
Beitrag von: Clemenza in 29.01.2009, 19:58
Ja bei dem lonely habe ich auch schon eingekauft. Kannich nur empfehlen!! :oben:
Bei Konsolenkost habe ich mir das (http://www.amazon.de/Sega-World-Snooker-Championship-2007/dp/B000E8RALU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=videogames&qid=1233254820&sr=1-1) bestellt. :sabber: :goil:
Titel: Re: Märkte/Quellen/Internetseiten für Kultware?
Beitrag von: -Stephan- in 29.01.2009, 20:06
Dann erzähl mal wie es so ist, wenn du es bekommst :) Das Spiel würde mich nämlich auch noch interessieren.

Wir haben heute auch mal wieder bestellt, allerdings diesmal nicht bei Konsolenkost, da die das gewünschte Spiel leider nicht da hatten :(. Daher hab ich heute mal www.trade-a-game.de ausprobiert. Von den Preisen her muss man teils ein wenig suchen um ein Schnäppchen zu machen, dafür werden dort aber auch halt gebrauchte Spiele mit angeboten, u. a. auch für Playstation 2 und XBox.
Titel: Re: Märkte/Quellen/Internetseiten für Kultware?
Beitrag von: Retro-Nerd in 29.01.2009, 20:06
Hier wäre noch einer:

http://www.retrogamecollectorheaven.de/

Titel: Re: Märkte/Quellen für Kultware?
Beitrag von: -Anette- in 30.01.2009, 07:53
Zitat von: Clemenza in 29.01.2009, 19:34
Sehr guter Link -Anette-, hab direkt was für die X-BOX 360 gefunden und bestellt!!! :oben: :oben:

Manchmal kennen die Frauen doch auch was :D Aber nur weil Stephan mir die Seite gezeigt hat ;)
Muss wirklich sagen,ging echt alles sehr schnell und echt top  :oben:

Beim letzten Mal haben wir uns das Kabel da bestellt,was uns zu unserem Sega Saturn fehlte..Nirgends bekam man das,aber da ;)
Titel: Re: Märkte/Quellen/Internetseiten für Kultware?
Beitrag von: Clemenza in 08.07.2009, 22:56
Hier auch noch eine nette Seite für uncutware www.roteerdbeere.de (http://www.roteerdbeere.de), quasi ein Erwachsenenebay. ;)
Titel: Re: Märkte/Quellen/Internetseiten für Kultware?
Beitrag von: Pearson in 08.07.2009, 23:04
Die ist ja recht was neu hier...  -_-
















































;)
Titel: Re: Märkte/Quellen/Internetseiten für Kultware?
Beitrag von: Clemenza in 08.07.2009, 23:06
Für die, denen die Seite noch unbekannt ist. :rolleyes:
Titel: Re: Märkte/Quellen/Internetseiten für Kultware?
Beitrag von: -Stephan- in 09.07.2009, 16:25
Mal schauen, wenn noch ein paar Links kommen könnte man ja mal wieder eine Liste dafür machen; je nachdem auch mit Erfahrungswerten, aber das dürfte schon schwieriger werden umzusetzen.

Bei Trade-A-Game & Konsolenkost.de kann ich bisher nur den Daumen nach oben setzen; beide sehr schnell und gut :D
Titel: Re: Märkte/Quellen/Internetseiten für Kultware?
Beitrag von: -Stephan- in 02.10.2009, 10:40
Videogamer.de : Retro-Seite, auf der man auch einige Kult-Konsolen NEU bekommt; das hat allerdings seinen Preis wie man eindeutig sieht, für mich ein wenig zu überteuert, wohl eher nur für die ganz harten Sammler  :eek:

Ansonsten noch eine eher geringe Auswahl, mal schauen wie sich die Seite entwickelt.