Kultboy Forum

Allgemein => Kultboy.com => Thema gestartet von: kultboy am 20.04.2009, 20:34

Titel: Zubehör
Beitrag von: kultboy am 20.04.2009, 20:34
Die Idee kommt von den Kult-Systemen. Brauchen wir so einen Bereich? Wenn ja, was soll da alles rein? Drucker etc. habe ich gelesen sollen da mal nicht rein. Mir wäre es ehrlich gesagt egal. Was meint ihr dazu? Aber bevor der Bereich mal kommt, sollten wir schon schauen das die Systeme halbwegs fertig sind.
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Retrofrank am 20.04.2009, 21:09
Wie ich sagte,man kann das ja mit den Joysticks zusammlegen unter diesem Oberbegriff.
Halt Sachen,die direkt mit dem Zocken zu tun haben.
Datasette würde ich schon gerne da sehen.
Was könnte man da für Storys über Schreibkopfjustierung,Load-Errors oder kleine Papierbriefchen unter dem Deckel,damit das Scheißding auch wirklich richtig läd erzählen.
Movie Monster hatte auf Kassette z.B. annähernd 200 Blocks,in der Ladezeit von dem Spiel,konnte man eine Fremdsprache lernen. :rolleyes:
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: whitesport am 20.04.2009, 21:15
Ok, jetzt bin ich auch überzeugt...
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Retrofrank am 20.04.2009, 21:26
Oder eine Ode an das maschienengewehrartige Rattern der ersten 1541,eines Diskettnlaufwerkes,von Schuhkartonformat.
Oder darüber,wie man 5 1/4 Zoll-Disketten lochte,um sie beidseitig zu bespielen.
Davon wissen doch viele von den Kinners da draußen bestimmt gar nix. (http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif)
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Retro-Nerd am 20.04.2009, 21:32
Ein Zubehör/Erweiterungen Bereich wäre schon nett. Da würden sich z.B. Multi-Player Adapter, Gameboy Lupe, Lightguns, Tanzmatten oder der unschlagbare Power Glove NES Handschuh sehr gut machen.  :)

http://www.youtube.com/watch?v=MYDuy7wM8Gk
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Retrofrank am 20.04.2009, 21:43
Hach,wie schade,daß es so was heute nicht mehr gibt. :rolleyes:
Obwohl es ja irgenwie ein Vorgänger des Wii-Controllers war.
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Herr Planetfall am 20.04.2009, 23:09
Ich würde an Zubehör auch nur Controller aller Art auflisten. Von daher könnte man den Joystick-Bereich halt umbenennen. Alles andere an Hardware interessiert mich weniger.

Ganz, ganz, ganz langfristig würde ich dann eher eine Grafiker-/ Programmierer-/ Musiker-Datenbank aufbauen, aber das ist ja ein Faß ohne Boden. Bei den Redakteuren sind's ja jetzt schon hunderte. Die Seite hier wird mal eins Deiner Lebenswerke sein, kultboy.
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Wurstdakopp am 20.04.2009, 23:13
Ich würde mehr Zubehör mit aufnehmen. Allein der C64 hatte doch unzählige Erweiterungen, bis heute, wie das CD-ROM, die SD-Card-Schnittstelle (welche ich ja mal wirklich gerne als Foto sehen würde), die ganzen Action-Replays, komische Huckepackcardridges für Konsolen (Emulation von Konsolen)...es gibt doch so viel tollen Kram, da könnte man schon den Fundus einiger Sammler hier mal bestaunen.  ;)
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Clemenza am 20.04.2009, 23:15
Genauso stelle ich mir das vor. :)
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Retro-Nerd am 20.04.2009, 23:20
Ich würde mehr Zubehör mit aufnehmen. Allein der C64 hatte doch unzählige Erweiterungen, bis heute, wie das CD-ROM, die SD-Card-Schnittstelle (welche ich ja mal wirklich gerne als Foto sehen würde), die ganzen Action-Replays, komische Huckepackcardridges für Konsolen (Emulation von Konsolen)...es gibt doch so viel tollen Kram, da könnte man schon den Fundus einiger Sammler hier mal bestaunen.  ;)

Ein offizielles CD-Rom gab es nicht für den Cevi. Zu der SD-Card Schnittstelle: Auch da gibt es verschiedene Amateurprodukte, manche auch halblegal (nicht ROHS konform z.B.). Vernünftig veröffentlicht wurde z.B. das MMC64 oder das MMC Replay.

LINK (http://www.vesalia.de/d_mmcreplay.htm)
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Wurstdakopp am 20.04.2009, 23:28
Jaaaa, genau so etwas ist doch genial!  :oben:

Mein Nachbar hatte damals so eine Schnellladekarte, da waren die F-Tasten schon mit den wichtigsten Load und Run Befehlen belegt, mit zwei Tastendrucks war man im Spiel...sehr genial. Aber leider ist mir deshalb die Benutzerführung ohne diese Platine schwer gefallen.
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Retro-Nerd am 20.04.2009, 23:34
Ich hatte mir letztes Jahr halt das MMC Replay gekauft. Damit lassen sich bequem D64 Images auf echte Disketten schreiben. Das Retro-Replay ist mit drauf, man kann aber z.B. auch ein Action Replay darauf flashen. Genauso laufen auch alle Single File Cracks direkt von SD Karte. Ein SID-Player ist auch eingebaut. Ist schon nett.  :)

Zum Thema:

Hat denn irgendwer skurriles Zeug? Es gab doch auch diese Sega 3D Brille für das Master System.

(http://www.abload.de/img/master_system_3d_glassgikx.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=master_system_3d_glassgikx.jpg)
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: -Stephan- am 21.04.2009, 09:48
Wäre auch für so einen Bereich :) Gab da ja einiges nettes, siehe diese Angel oder das Mikrophon oder auch einige nette Laser für die Shooter, etc. :) Oder auch Zusatzzubehör wie halt die Datasette beim C-64 oder der HF-Modulator beim Amiga.

Frage ist natürlich was noch genau da rein soll; Drucker zum Beispiel würde ich auch nicht unbedingt da reinpacken, auch Memory Cards nicht unbedingt; wobei da wiederrum die von der Dreamcast schon was hätte, die VMU hat ja noch ein paar nette Zusatzfunktionen :D

Skuriles Zeugs hab ich aber leider eher weniger; halt die VMUs für die Dreamcast, grundsätzlich aber eher das Standardzubehör.

Man kann ja erstmal schauen was sich denn von den Leuten hier im Forum so nettes findet und dann erstmal die Sektion online stellen. Mit der Zeit kommt sicherlich noch das ein oder andere dazu, dann kann man ja auch mal weitersehen was denn genau rein soll und was eher nicht.
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: kultboy am 21.04.2009, 18:20
Ich würde viel lieber zuerst mal die Systeme ausbauen, bevor wir da auch noch anfangen. Ideen etc. sind natürlich gerne gesehen und ihr könnt natürlich auch schon eine Liste erstellen wer was beisteuern könnte.
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Lemmy07 am 22.04.2009, 09:15
Ich würde mehr Zubehör mit aufnehmen. Allein der C64 hatte doch unzählige Erweiterungen, bis heute, wie das CD-ROM, die SD-Card-Schnittstelle (welche ich ja mal wirklich gerne als Foto sehen würde), die ganzen Action-Replays, komische Huckepackcardridges für Konsolen (Emulation von Konsolen)...es gibt doch so viel tollen Kram, da könnte man schon den Fundus einiger Sammler hier mal bestaunen.  ;)
Das unterschreibe ich mal so. Wäre schon toll!
Ich hatte ja immer nur die Minimalausstattung, sprich Joysticks, aber was es da alles an skurillen Sachen gab ist schon der Hammer!
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: kultboy am 01.05.2009, 09:25
Wie soll eigentlich der Bereich genau heißen? Zubehör? Oder doch anders? Welcher Name würde den am besten passen?
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: -Stephan- am 07.05.2009, 17:04
Würde Computer- und Videospielezubehör sagen, aber das ist wohl ein wenig zu lang, oder?
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: kultboy am 07.05.2009, 18:06
Ja schon etwas zu lang.
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: whitesport am 07.05.2009, 18:19
Peripheriegeräte klingt zu schwul, lieg ich da richtig?
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Retro-Nerd am 07.05.2009, 18:24
Kult-Zubehör.  :)
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Clemenza am 07.05.2009, 18:27
Peripheriegeräte klingt zu schwul, lieg ich da richtig?

Aber sowas von schwul klingt das... B)
Kultzubehör.  :)
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Gute Idee Retro-Nerd!! :oben:
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: kultboy am 07.05.2009, 20:21
Kult-Zubehör dachte ich mir auch schon und wird es wohl werden... da sonst nix anderes wirklich passt.
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: GregBradley am 10.05.2009, 15:23
"Kult-Accessory" würd's wohl neudeutsch heißen. "Kult-Zubehör" finde ich aber bislang am besten.

Da ich absolut keine Sekunde Zeit habe, hier in irgendeiner Weise Unterstützung zu leisten, möchte ich nur kurz bitten, auf keinen Fall den JOKER STICK TUNER zu vergessen - ein sehr kultiges Kultzubehör!!
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Clemenza am 15.03.2010, 12:25
Floppy 1541c
(http://www.abload.de/img/bild0005qblc.jpg)
Floppy 1541 II
(http://www.abload.de/img/bild0010nxon.jpg)
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: kultboy am 15.03.2010, 20:05
Ist das Thema echt schon wieder über 8 Monate alt? Wie die Zeit vergeht... :ks:

Ich hoffe doch das ich das 2010 noch schaffe. Danke für die Fotos Clemenza!
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Retro-Nerd am 15.03.2010, 20:17
1541C von Clemenza

(http://www.abload.de/img/1541c_transparentr3oo.png) (http://www.abload.de/image.php?img=1541c_transparentr3oo.png)

1541-II von Clemenza

(http://www.abload.de/img/1541-ii_transparenty3ze.png) (http://www.abload.de/image.php?img=1541-ii_transparenty3ze.png)



Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Wurstdakopp am 15.03.2010, 20:28
Ist eine davon dat vergilbte Ding vom Freitag? Das hast du aber noch schön hinbekommen.  :D ;)
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Clemenza am 15.03.2010, 20:34
Nee, ist das andere Ding von am Freitag!
@Retro-Nerd:

Danke für das verschönern, sieht gut aus! :oben:
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Retro-Nerd am 15.03.2010, 20:38
Mit Retusche kann ich einiges vom Schmutz und Gilb entfernen. Zu mehr als jetzt habe ich aber keine Lust, dauert dann zu lange.  ;)
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Clemenza am 15.03.2010, 20:40
Ich verstehe nicht so ganz, wieso die auf den Fotos so vergilbt aussehen. Die sehen im Originalzustand deutlich weisser bzw. heller aus!
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Retro-Nerd am 15.03.2010, 20:42
Mein A1200 ist auch strahlender als auf dem Foto im Systembereich. Keine Ahnung warum. Liegt vielleicht am Winkel des Lichteinfalls beim knipsen.
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Pearson am 15.03.2010, 23:31
Ich verstehe nicht so ganz, wieso die auf den Fotos so vergilbt aussehen. Die sehen im Originalzustand deutlich weisser bzw. heller aus!

Das ist wie mit deinen Zähnen...  :cen: *nachdiktatverreist*
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: -Stephan- am 16.03.2010, 17:06
Hey, cool das noch einer an die Rubrik gedacht hat :) Freue mich schon drauf, gibt ja einiges interessantes an Zubehör; und für nächstes Jahr hätten wir dann ja auch schon Themen, Kult-Schmieden oder Kult-Entwickler, etc. :D
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: PsychoT am 16.03.2010, 19:08
Mein A1200 ist auch strahlender als auf dem Foto im Systembereich. Keine Ahnung warum. Liegt vielleicht am Winkel des Lichteinfalls beim knipsen.
Liegt vielleicht auch daran, daß es die bittere Realität ist. Ihr seht doch nur, was ihr sehen wollt! :cen:
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Retro-Nerd am 16.03.2010, 19:35
Die Realität ist, das ich meine Geräte noch nicht mit Retr0brite (http://retr0bright.wikispaces.com/) nachbehandeln mußte.  B)
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: -Stephan- am 16.03.2010, 19:52
War ja nur eine Frage der Zeit bis sowas mal rauskommen musste :D Taugt das denn wirklich was?
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: Retro-Nerd am 16.03.2010, 19:55
H2O2 ist schon seit Jahren ein Geheimtipp, im Forum 64 wurde das schon anno 2006/2007 gemacht. Retr0brite verfeinert das ganze nur, damit man eine Art von Paste auftragen kann. Wärme wirkt dann als Auslöser für den Bleicheffekt, egal ob an der Heizung oder in der Sonne. Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber unzählige Leute sind ja begeistert.
Titel: Re: Zubehör
Beitrag von: -Stephan- am 16.03.2010, 20:06
Gut zu wissen, ist schon mal vorgemerkt für später :D