Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Filme/Serien => Thema gestartet von: -Stephan- am 10.05.2009, 19:22

Titel: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: -Stephan- am 10.05.2009, 19:22
Ich finde, die Serien und Filme haben irgendwie nen eigenen Thread verdient :D

Wer hats denn regelmäßig geschaut bzw. schaut es heute noch? Und welche Charaktere, Filme & Serien mochtet ihr am liebsten?

Ich hab eigentlich erst richtig angefangen das zu sehen als damals Raumschiffe Enterprise - Das nächste Jahrhundert regelmäßig im ZDF lief, heute ja kaum vorstellbar sowas ;) Von der Originalserie um Captain Kirk hab ich nicht allzu viele gesehen, außer natürlich den Kinofilmen. Fand die Serie eigentlich recht gut gemacht, interessante Charaktere wie Picard und Data, etc. Natürlich gabs da auch Außnahmen, aber gerade als die Borg ins Spiel kamen wurde es richtig interessant.

Auch gut fand ich Deep Space Nine. Bin da erst recht spät drauf gestoßen, in etwa als die Defiant dazugestoßen ist. Gerade die letzten Kapitel fand ich super, da gings dann auch mal richtig zu Sache :D

Star Trek: Voyager hab ich ab und an mal verfolgt. Anfangs wars absolut nicht meine Welt, später kamen aber doch einige interessante Folgen dazu. Das Ende hab ich allerdings noch nicht gesehen.

Ähnlich ergings mir bei Star Trek: Enterprise, auch da fing der Funke erst ab Staffeln 3 an überzuspringen. Diese und Episode 4 waren aber super gelungen, schade das die Serie nach der fünften Staffel bereits abgesetzt wurde, da wäre einiges mehr drin gewesen.

Von den Kinofilmen sind bisher eigentlich Zurück in die Gegenwart, First Contact und Nemesis meine Favoriten. Den neuesten Teil habe ich noch nicht gesehen, erwarte mir aber auch nicht allzu viel davon.

Aktuell hat Kabel 1 übrigens wieder seinen Star-Trek Wiederholungs- Tick. Gestern wurden die Teile VI und VII gezeigt, danach gabs noch fünf der von den Fans am meisten gewählten Folgen aus Das nächste Jahrhundert zu sehen, sowie ab heute jeden Sonntag ab 14 Uhr wieder Star Trek: Enterprise. Am nächsten Samstag Abend gibts dann Der erste Kontakt sowie Der Aufstand zu sehen sowie die Star Trek: Voyager Kultnacht.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: kultboy am 10.05.2009, 20:16
Habe immer nur das original geschaut, auch die Filme. Ab Next Generation fand ich das ganze nicht mehr toll. Kirk und Co. waren für mich halt die Helden!
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Herr Planetfall am 10.05.2009, 21:28
Ich hab immer nur mal hier und da was mitbekommen. Hier mal nen Film, da mal ne Folge bei nem Kumpel. In dem Borg-Film war ich sogar im Kino. Da fällt mir ein, mit Anfang 20 hatte ich mal so ne Phase, da hab ich ein paar Wochen lang immer nachmittags Next Generation geguckt (die Wiederholungen). Das war's dann aber auch. Bis auf Next Generation kann ich nicht so viel mit Star Trek anfangen. Die letzte Fernsehserie (hieß die "Enterprise"?) hätte mir vermutlich auch noch gefallen können, da fand ich ne Folge ganz gut. Die alten Kirk-Nummern sind mir zu billig. Ich weiß, das macht auch den Charme aus, aber das guck ich halt dann nur zum Lachen, Pappmaché-Kulissen und clowniges Maskenbild und so.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Chili Palmer am 10.05.2009, 22:05
Ich fand´  die Next Generation besser als die alten Serien. Ist aber auch zur meiner Kindheit ins Fersehen gekommen und ich wurde damit groß. Die Kinofilme fand´ ich alle gut, mit Ausnahme von Teil 9  und 10, die waren nur noch grottig. Star Trek 1, war ebenfalls etwas langatmig hatte aber mit der Voyager-Sonde eine wirklich tolle Story.
Meine Lieblingsgegner sind die Borg, für mich die ultmiative Bedrohung des Universums und in Star Trek 8 (dem wohl besten Film *sorry*) genial in Szene gesetzt.
Völlig an mir vorrüber sind DS9 und Enterprise gegangen. Beide Serein sprachen mich absolut nicht an, dafür fand´ ich Voyager wirklich gelungen!
 
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Retro-Nerd am 10.05.2009, 23:58
Die Original Serie fand ich als Kind natürlich auch super. Heute wirkt das natürlich mehr als billig, aber für die 60er war das recht ordentlich, verglichen mit diesem Batman Klamauk. Die erste Staffel von TNG ist dann komplett an mir vorgbei gegangen. Anfangs fand ich die Serie schwach, aber ab Staffel 3 hat sie mächtig an Fahrt gewonnen. Die Borg und Q Folgen sind wirklich schon lengendär.

Für DS9 gilt das gleiche, erst ab Staffel 4 legt die Serie gewaltig nach. Der Krieg gegen die Klingonen ist da nur der Anfang. Bis zum Ende dann eine richtig gute Star Trek Serie. Avery Brooks ist als Captain schon cool (wer kennt ihn noch als Hawk in Spenser?) und die ständigen Streitereien zwischen Odo und dem Ferengi Quark sind immer sehr amüsant gewesen.

Voyager war dann die erste richtige Entäuschung. Schwache Schauspieler ohne Charme, dazu eine häßliche Frau als Captain. Immer dieses "Bitte bitte, wir können doch verhandeln" Geschwafel. Nur die wenigen Borg und Spezies-8472 Folgen waren gut. Ohne Jeri Ryan (Seven of Nine) hätte es die Serie nie auf 7 Staffeln gebracht.

Mit der neuen Enterprise Serie war es dann ähnlich. Die ersten zwei Staffeln hatte ich kaum verfolgt. Ab Staffel 3 hat sich auch hier vieles zum Guten geändert. Jede menge Action (Weltraumschlachten) und ständig Cliffhanger-Folgen. Schade, das die Serie so früh eingestellt wurde.     
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: invincible warrior am 11.05.2009, 00:17
Habe natürlich alles mal geguckt, zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass ich die original Serie am wenigsten auf dem Schirm habe.
Mein Favorit ist eindeutig DS9, spätestens mit Eintreffen der Defiant (sehr gute Wahl für den Einstieg @Stephan) wurde die Serie extrem gut und dank zusammenhängender Geschichte sehr spannend.
Voyager hat dann ja leider vieles pervertiert, was damals bei TNG eingeführt wurde, besonders die Borg wurden da extrem verflacht - ging am Ende eine ganze Flotte durch einen Kubus hopps, besiegte Janeway gleich ne ganze Flotte Kuben allein mit der Voyager, gar der kleine Delta Flyer reichte da schon aus. Trotzdem hatte die Serie einige nette Charaktere, vor allem den Holodoc.

Die Filme hatten ihre Höhen und Tiefen, so sind ST V und X eindeutig die schlimmsten ihrer Art und wären ohne Trek Bonus im Nirvana der Filme verschwunden. Immerhin hatte ST V noch einiges an Star Trek Feeling zu bieten, während ST X einfach nur Bummbumm im Weltall war, aber immerhin, im Gegensatz zu STXI, die bekannte TNG Crew dabei. ST I ist eben das, was man damals für hohes SciFi gehalten hat, man war mehr in den Trip (ala Kubricks 2001) interessiert als an ner ausgereiften Erzählweise. ST7 und 3 waren durchwachsene Filme, die aber immerhin einiges interessantes zu bieten hatten. ST9 wird oftmals für schlecht gehalten bzw langweilig - um ehrlich zu sein, ist das auch meine erste Meinung gewesen. Nachdem ich den Film aber nochmal geguckt hatte muss ich sagen, dass der Film Star Trek in seiner reinsten Form war.
Die absoluten Höhepunkte waren aber klar die graden Nummern, also 2,4,6 und 8. 8 war der actionreichste und mein Liebling, einfach genial. 4 war dagegen witzig und nicht so nerdig und wegen Reise in die Gegenwart sehr casuallastig. (ich liebe denglisch) 2 und 6 waren dagegen einfach nur super geniale Filme, an denen es nicht viel zu meckern gab, die Filme waren wirklich nahezu perfekt und schafften jeweils den Spagat zwischen Action und Trek.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Retro-Nerd am 11.05.2009, 00:26
Die bekannte Star Trek Regel, das die geraden Filme gut und die ungeraden schlecht sind, gilt auch für mich. Die Teile 2,4,6 und 8 sind die besten. Bei Star Trek X stimmt sie dann allerdings auch nicht mehr, der Streifen ist zu belanglos. Star Trek IX sollte man eher als TV Doppelfolge sehen, dann ist der richtig gut. Ansonsten ist wohl Star Trek 6 mein Favorit, wo sogar etwas Star Wars Feeling aufkommt.   
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: invincible warrior am 11.05.2009, 00:39
Die Regel ist so: Die ungraden Filme sind nicht so gut, die Filme durch 5 teilbar sind GROTTIG.

ST XI wird übrigens unter so manchem Trekkie als STINO gehandelt - Star Trek in name only (Star Trek nur dem Namen nach).
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Retro-Nerd am 11.05.2009, 00:46
Scheint mir ja auch eher ein Reboot zu sein. Das hatte ja letztens auch bei Freitag der 13. überhaupt nicht geklappt. Naja, wir werden sehen ob der Film erfolgreich genug ist, um eine neue Serie daraus zu machen. 
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: -Stephan- am 11.05.2009, 18:38
Würde jedenfalls langsam mal Zeit werden in Hinsicht neue Serie :D

Wobei mir auch aufgefallen ist, dass fast alle Serien erst nach einigen Staffeln richtig gut wurden; Das nächste Jahrhundert, Deep Space Nine, Enterprise; alle fingen eigentlich erst richtig mit den ersten richtigen Konflikten bzw. den ersten Kriegen an :D

Wie siehts denn mit Computer- und Videospielen aus, hat da mal wer was angetestet? Gab ja einiges brauchbares, aber auch einigen Müll in dieser Hinsicht, leider fallen mir gerade nicht allzu viele Namen ein..
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Retro-Nerd am 11.05.2009, 19:59
Ich finde "TNG - A Final Unity" am besten. Anschauen könnte man sich noch "Voyager: Elite Force" und "Star Trek - 25th Anniversary". 
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Wurstdakopp am 11.05.2009, 20:57
Wie gut wäre wohl die Ur-Serie noch geworden, wäre sie nicht nach drei Staffeln eingestellt worden.  :eek:
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: lonely-george am 11.05.2009, 21:54
Also ich hab eigentlich nur als Kind die Urfolgen geguckt.
Da fand ich das gut

und als Jugendlicher auch ein paar von den " Das Nächste Jahrhundert Folgen"
Das wurde mir allerdings recht schnell schon zu blöde.. Ausserdem nerften in der Schule einige Trekkies die tatsächlich meinten der ganze "Quatsch" liesse sich in Zukunft alles umsetzten..
Das Pseudowissenschaftliche hat mich an Star Trek immer generft..
wenn dann für mich lieber richtig Fantasy wie bei Star Wars.

Ich kenne also auch die ganzen weiteren Serien nicht und steige da auch nicht durch :wat:



Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Stefan am 11.05.2009, 22:01
Ich hab auch ziemlich alles geguckt was es an Star Trek gibt.

Und mein Fazit ist: die späteren Staffeln von Deep Space Nine waren am allerbesten.

ABER: An Babylon 5 reicht nix ran - finde ich. Aber das ist sicher geschmackssache.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: uno am 11.05.2009, 23:07
(http://img267.imageshack.us/img267/7778/startrek300ad7.jpg)
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: cassidy am 11.05.2009, 23:13
 :lol:
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Retrofrank am 12.05.2009, 00:12
Guter Mann.
Meldet sich selten,aber wenn dann mit einem konstruktiven Beitrag,der den Nagel voll auf den Kopf trifft. :D
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Pearson am 12.05.2009, 00:35
Guter Mann.
Meldet sich selten,aber wenn dann mit einem konstruktiven Beitrag,der den Nagel voll auf den Kopf trifft. :D
Cassidy?  :conf: :conf: :conf:
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Retrofrank am 12.05.2009, 11:03
UNO.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Wurstdakopp am 12.05.2009, 11:04
Immer pochst du hier auf deine Menschenrechte, wenn du mal nicht direkt verstanden wirst...  :ks:





 :D
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Retrofrank am 12.05.2009, 11:06
Hatten wir eigentlich auch mal nen User namens "Warschauer Pakt" ?
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Pearson am 12.05.2009, 12:32
Ich glaube, einer hieß Montanunion.  :D
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Wurstdakopp am 12.05.2009, 12:33
War "Warschauer Pakt" nicht ein Russen-Bot?  :conf:  :lol:
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Elvis am 12.05.2009, 21:12
Ich habe alle TV-Serien und Filme geschaut. Mit Ausnahme des letzten Filmes, finde ich alles gut bis sehr gut.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Clemenza am 12.05.2009, 21:50
Ich finde alle Filme bis zu dem neuen, die Original Serie, The next Generation und Deep Space Nine klasse!! :urteil:
Der neue Film ist o.k. und kann noch besser werden. Der Rest kann mir gepflegt an die Füße fassen.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: -Stephan- am 13.05.2009, 06:59
@Stefan: Ja, Babylon 5 ist ebenfalls was ganz feines :) Habs eigentlich erst ab der zweiten Staffel regelmäßig geschaut, aber die Staffeln 2 - 4 waren schon großes Kino. Schade das die Reihe auch von der Absetzung bedroht war und so scheinbar das Ende schon in Staffel 4 versucht wurde zu verwirklichen, Staffel 5 ist für mich dann irgendwie ein wenig lahm geworden. Aber die Charaktere insgesamt sind einfach genial :D
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Stefan am 13.05.2009, 12:25
Ja stimmt, die 5. Staffel lies arg nach.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: -Stephan- am 13.05.2009, 19:12
Lag aber wohl wirklich daran, dass die Serie wohl nach der vierten Staffel eingestellt werden sollte, ich meine das hab ich in einem der Texte bei einer der Staffelboxen gelesen. Wirklich schade, da wäre noch einiges möglich gewesen. Aber auch so, die Staffeln 2 - 4 sind auf alle Fälle großes Kino, schaue ich immer mal wieder gern :)

Ich hoffe ja auch, dass die Preise der einzelnen Star-Trek Staffeln irgendwann mal ein wenig runtergehen vom preislichen her. Bei Babylon 5 mit seinen knapp 40 Euro damals ging das ganze ja. Aber die Star-Trek Boxen sind ja noch um einiges teurer. Und da gibts halt auch ein wenig mehr was man dann haben will, und das geht dann ordentlich ins Geld ;)
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Dreadnout am 13.05.2009, 20:09
Moin!

Habe als Kind Captain Kirk noch so mitbekommen, hat natürlich geprägt. Heutzutage schaue ich die Folgen nur zur Erheiterung an ;)

TNG habe ich regelmässig im ZDF, später auf SAT1 verfolgt, fand ich seinerzeit echt gelungen! Heute sind die letzten Staffeln gut,
die ersten beiden Staffeln einfach schlecht.

DS9 habe ich am Anfang mitbekommen, dann nicht mehr so.. Habe ich bis heute nicht zuende geschaut, da mir die DVDs viel zu teuer sind.
Wenns erschwinglich wird schaue ich mir das nochmal komplett an, bin auf das Ende gespannt!

Voyager ist für mich ein absolutes NO-GO, nur durch das Tittenmonster Seven of Nine konnte sich die Serie IMHO halten.
Da wurde TNG ad absurdum geführt, die Janeway sagte nur "Fire!" und gut ist  :ks:

Die Enterprise-Serie mit Captain Archer fand ich sehr gut, wurde aber immer schlechter bis zur Staffel 4. IMHO zu früh abgesetzt, hat sehr viel Potenzial.
Auch hier hat man wieder auf ein Tittenmonster, dieses Mal als Vulkanierin gesetzt.. Naja, die Amis brauchen das wohl  :rolleyes:

Die Kinofilme sind durchaus gelungen, mein Lieblingsteil ist nach wie vor Teil 2! Dutzendfach gesehen und immer wieder geil  :D
Der 5. teil war am schlechtesten, gefolgt von Teil 9. Teil 10 hatte viel Action und dünne Handlung, war aber ok.

Den neuen Kinofilm habe ich noch nicht gesehen, erwarte aber nix besonderes. Das in den USA jetzt immer die "Ursprünge" von Kultserien
gezeigt werden zeigt, daß man ziemlich innovationslos geworden ist. (Beispiel: X-Men Wolverine Origins).

Gegen eine neue Serie (und bitte nicht wieder in der Vor-Kirk-Zeit) habe ich nix einzuwenden  :oben:

MfG



Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: invincible warrior am 13.05.2009, 21:51
Babylon 5 sollte nach Staffel 4 eingestellt werden, daher wurde die allerletzte Folge auch schon damals gedreht. Doch zum Glück konnte noch die 5. verwirklicht werden und so kam die letzte Folge erst mal auf Halde. Die Folge "In hundert Jahren, in tausend Jahren..." (btw eine meiner Lieblingsfolgen) wurde zwar erst in der 5. Staffel gedreht, wurde aber zur neuen letzten Folge der 4. Staffel. Die 5. Staffel ist im Grunde auch nur ein großer Epilog, denn JMS (Erfinder) hat sich sehr stark an Tolkien orientiert und wenn man das weiß, gibt es schon sehr viele Ähnlichkeiten. Eben auch der sehr lange Epilog. Ich persönlich mag die 5. Staffel genauso wie die anderen, einzig der Telepathenquatsch nervte. Schade, dass man bisher immer nur für den Telepathenkrieg angeteasert wurde, es aber nichts gab. Leider hat JMS inzwischen gesagt, dass er maximal nur noch nen Kinofilm zu Bab5 machen würde, aber sowas wirds wohl nie geben.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: cassidy am 14.05.2009, 11:24
Möchte an dieser Stelle auch noch einmal auf die großartige (und leider zu schnell eingestampfte) Serie "Serenity" aus der Feder von Joss Whedon erinnern. Dazu gab es längere Zeit nach der Serie noch einen Film (mit dem gleichen Namen) der einfach ganz großes Kino bot!
Zu Unrecht niemals ein Hit geworden, da sie meines Erachtens nach im Prinzip jede andere Science Fiction Serie in die Tasche steckt!
Nicht falsch verstehen, bin ein großer Star Trek Fan, allerdings kommen doch alle Serien irgendwann immer an den selben Punkt und verharren sehr in Stereotypen.
"Serenity" hat was von nem guten Western. Ist schmutzig aber zugleich sehr humorvoll. Kann ich nur jedem empfehlen. zumindest sollte man sich den Film angesehen haben. Lohnt sich wirklich!
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: invincible warrior am 15.05.2009, 01:11
Die Serie hieß Firefly, nur der Pilot hieß Serenity. Der Film wurde Serenity genannt, da FOX die Rechte am Namen der Serie hatte und nach dem unrühmlichen Ende auf dem Sender wurde der Film mit den Universal Studios verwirklicht. Die Serie hätte wirklich sehr groß werden können, Joss Whedon ist einfach ein großartiger Serienmacher. Leider war die Serie aber eines der ersten Opfer von FOXs Absetzungspolitik. (vielleicht durchbricht die Terminator Serie das Schema endgültig, abwarten)
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: -Stephan- am 15.05.2009, 14:22
Hab mir jetzt mal den neuen Star-Trek Film gegönnt gehabt, nun ja..

Irgendwie belanglos der ganze Film. Richtig schlecht ist er nicht, aber irgendwie komplett überflüssig, hätte man locker in einer Doppelfolge ausstrahlen können. Zumal bin ich nun mal ein Fan großer Schlachten ala später Deep Space Nine und Next Generation Folgen, davon war da leider wenig zu sehen. Die Schauspieler sind denke ich Geschmackssache, ich fand zum Beispiel den Part von Scotty nicht wirklich gut gewählt. Auch die Story konnte mich nicht wirklich vom Hocker reißen, insgesamt gibts aber auch wirklich schlimmeres. Kann man sich ansehen, muss man aber auch nicht unbedingt.

Morgen Abend ist dann mal wieder Star Trek Abend auf Kabel 1, beginnend ab 20:15 mit Der erste Kontakt, für mich der beste der "neueren" Star Trek Filme. Im Anschluss dann ab 22:30 Der Aufstand Hab den damals nur einmal im Kino gesehen, hab in eher als einen der schlechteren in Erinnerung. Am Mittwoch dann ab 20:15 Star Trek Nemesis. Den fand ich (bin da aber wohl recht allein mit meiner Meinung ;)) als durchaus sehenswert. Ist zwar ein wenig zu überdreht, aber von der Action her bekommt man schon einiges geboten.

Des weiteren noch folgende Specials:

Samstag, 15.05.2009, ab 0:35 Uhr: Star Trek: Voyager Kultnacht, mit den Folgen:

00.35 Uhr: Skorpion, Teil 1
01.30 Uhr: Skorpion, Teil 2
02.20 Uhr: Unimatrix Zero, Teil 1
03.00 Uhr: Unimatrix Zero, Teil 2
03.45 Uhr: Endspiel, Teil 1
04.30 Uhr: Endspiel, Teil 2

Werde ich mir wohl antun. Bin auch kein Voyager-Fan, aber einige nette Folgen gabs auch da.

Mittwoch, 20.05, ab 22:30: Die Akte Enterprise - Ein Raumschiff verändert die Welt

Doku mit William Shatner über das Enterprise-Universum. Kenne ich noch nicht, und glücklicherweise ist der Donnerstag ja ein Feiertag :D

Und da ich gerade im Star-Trek Fieber bin, werd ich wohl auch noch mal Star Trek - Birth of the Federation antesten :D Hat mir damals gar nicht mal so schlecht gefallen, allerdings wurde ich immer recht schnell platt gemacht..
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Clemenza am 15.05.2009, 17:47
Ach, mit der Meinung das Nemesis sehenswert ist,bist du nicht alleine. Ich finde den klasse, auch "Der Aufstand" ist richtig gut, der Erste Kontakt war aber von den dreien wirklich der beste! Werde mir wohl alle Filme nochmal ansehen. :juhu:
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: -Stephan- am 16.05.2009, 14:23
Yep, hab den Abend heute ebenfalls ganz für Kabel 1 reserviert. Vorher noch ein wenig Fable 2 und Beijing 2008 spielen, und dann versuchen so lang wie möglich die Nacht durchzuhalten :D
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: invincible warrior am 16.05.2009, 22:05
Sind jetzt aber nicht so die Highlightfolgen von Voyager. Wieder diese ollen Borgfolgen. Immerhin war Skorpion ganz nett. Aber wenn man schon Voyagerfolgen bringt, sollte man Ein Jahr Hölle bringen, das war auch Trek in seiner schönsten Form.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Retrofrank am 17.05.2009, 10:09
Konnte Voyager sowieso nie leiden.
N´Kaptain,der aussieht wie´ne Gouvernante,oder ne Englischlehrerin. :ks:
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Retrofrank am 17.05.2009, 10:11
Ach, mit der Meinung das Nemesis sehenswert ist,bist du nicht alleine. Ich finde den klasse, auch "Der Aufstand" ist richtig gut, der Erste Kontakt war aber von den dreien wirklich der beste! Werde mir wohl alle Filme nochmal ansehen. :juhu:
Nemesis hat mich als Abgang der Next Generation schwer entäuscht.
Genau,wie damals der Erste : Treffen der Generationen.
Aus einem Treffen Kirk/Picard hätte man so unendlich viel mehr machen können und müssen.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: -Stephan- am 17.05.2009, 11:09
War eigentlich die gestrige Folge "Endspiel, Teil 2" die letzte Folge der Voyager-Serie? Ging mir eigentlich ein wenig zu schnell, oder kam da noch eine Folge?

Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Chili Palmer am 17.05.2009, 18:31
Möchte an dieser Stelle auch noch einmal auf die großartige (und leider zu schnell eingestampfte) Serie "Serenity" aus der Feder von Joss Whedon erinnern. Dazu gab es längere Zeit nach der Serie noch einen Film (mit dem gleichen Namen) der einfach ganz großes Kino bot!
Zu Unrecht niemals ein Hit geworden, da sie meines Erachtens nach im Prinzip jede andere Science Fiction Serie in die Tasche steckt!
Nicht falsch verstehen, bin ein großer Star Trek Fan, allerdings kommen doch alle Serien irgendwann immer an den selben Punkt und verharren sehr in Stereotypen.
"Serenity" hat was von nem guten Western. Ist schmutzig aber zugleich sehr humorvoll. Kann ich nur jedem empfehlen. zumindest sollte man sich den Film angesehen haben. Lohnt sich wirklich!

Wie mehrfach schon erwähnt find´ich diese Serie auch ziemlich genial! Die Crew find´ich wirklich einmalig, besonders der ewige Disput zwischen Reynolds und Simon war genial.
Der Film war für ebenfalls ein absolutes Kino-Highlight der letzten Jahre. Toll wie die Entstehung der Reaper mit in das Geschehen eingebunden wurde und toll auch, wie das damit verbundene Geheimnis um River gelöst wurde!
 
Ach, mit der Meinung das Nemesis sehenswert ist,bist du nicht alleine. Ich finde den klasse, auch "Der Aufstand" ist richtig gut, der Erste Kontakt war aber von den dreien wirklich der beste! Werde mir wohl alle Filme nochmal ansehen. :juhu:

Also den Aufstand fand´ ich ja noch ganz lustig, mehr aber auch nicht, denn die Handlung war arg lahm. Nemesis war da leider keine Spur besser. Die alte Crew hat mit "Das unentdeckte Land" wenigstens einen würdigen Abgang bekommen, wieso ist das bei der NG-Crew nicht gelungen?


Kennt ihr übrigens "Andromeda"? Eine tolle Serie ebenfalls aus der Feder von Roddenberry. Ein Raumschiffcaptain wird 300 Jahre eingefrohren und derweil zerfällt da Commenwealth (ein Föderations-ähnlicher Planetenbund). Nachdem er von Piraten wieder ins Leben zurück geholt wird , will er die Ordungs im Weltraum wieder herstellen (so als eine Art Space Ranger *g*) .
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: invincible warrior am 17.05.2009, 20:44
Andromeda würde ich nicht grade als toll bezeichnen, eher etwas oberhalb von LEXX. Die Serie hatte einfach zu viel Trash dank unfähiger Schreiberlinge. Manche Story wird so zwar gut aufgebaut, aber wird, wenn überhaupt, total mies abgeschlossen. Die ersten 3 Staffeln hatten vielleicht ne Hand voll gute Folgen insgesamt, die 4. Staffel dagegen war sogar auf nem sehr guten Weg, wurde dann aber in der 5. Staffel wieder auf Stand 2. Staffel zurückgestuft, wirklich schade. Selbst die imo Highlightfolge mit dem ersten Nietzschianer (weiß Namen nicht mehr, Mussovini oder so), der dann mit der Blondine (der Pilotin) eben die Rasse gründete, schwächelte viel zu stark.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: -Stephan- am 18.05.2009, 08:52
Habe von Andromeda immer nur ein paar Folgen gesehen, fand die Serie in Ordnung, nicht mehr, nicht weniger ;) Das Raumschiff war auf jeden Fall sehr gut gelungen, werde es mir wohl nochmal antun sollte es noch mal zu vernünftigen Zeiten wiederholt werden.

Sagt jemanden Space 2063 was? Die Serie war damals komplett an mir vorübergegangen, soll aber ziemlich gut gewesen sein..
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: invincible warrior am 18.05.2009, 22:58
Die Serie soll damals die teuerste Serie ever gewesen sein, weswegen die abgesetzt wurde. War ja auch im Grunde Starship Troopers mit wenigen Abstrichen im Fernseh. Mir hatte die Serie zwar nicht komplett zugesagt, hatte aber nette Ideen. Grade die letzten Folgen hatten interessante Ideen, naja, gibt viel bessere Serien, die abgesetzt wurden. Außerdem wurden die meisten Ideen der Serie auch sehr gut in Outer Limits umgesetzt.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Elvis am 21.05.2009, 12:18
Ach, mit der Meinung das Nemesis sehenswert ist,bist du nicht alleine. Ich finde den klasse, auch "Der Aufstand" ist richtig gut, der Erste Kontakt war aber von den dreien wirklich der beste! Werde mir wohl alle Filme nochmal ansehen. :juhu:

Diese Aussage kann ich voll und ganz unterschreiben. Und DS9 ab Mitte der 2. Staffel ist extrem spannend. Das ist die Serie mit dem meisten Tiefgang.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Chili Palmer am 19.07.2009, 19:32

Sagt jemanden Space 2063 was? Die Serie war damals komplett an mir vorübergegangen, soll aber ziemlich gut gewesen sein..

Hab´damals den Piloten und die ersten 2 Folgen gesehen. Die haben mir nicht so gefallen, daß ich über den Rest der Serie nichts sagen kann. Hat mich von der Stimmung her ein wenig an "Der ewige Krieg" von Joe Haldemann.
Titel: Re: Der Weltraum, unendliche Weiten... (Star-Trek Sammelthread)
Beitrag von: Chili Palmer am 15.11.2009, 14:48
Hab´ nun endlich auch das Prequel gehen und trotz aller Kritik (oder gerade deswegen) wirklich positiv überrascht. Schnelle stimmungsvolle Story mit ein paar verschmerzbaren Stellen die vielleicht nicht ganz so ideal waren (Uhura schmeisst sich an Spock ´ran, beispielsweise).
Effektmäßig natürlich den absolute Überknaller und vor allem mit Simon Pegg als Scotty sowie dem Typen der Pille gespielt hat (komme nicht auf den Namen) wirklich toll besetzt. Nervig fand´ ich allerdings Chekov.
Storytechnisch übrigens gut eingefädelt, bis auf den Eisplanet, der war dämlich.

Von mir 8 von 10 Waprkernen