Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Systeme => Thema gestartet von: Herr Planetfall in 22.07.2009, 16:37

Titel: Atari ST
Beitrag von: Herr Planetfall in 22.07.2009, 16:37
Habe erstaunlicherweise noch keinen Atari-ST-Thread gefunden. Falls es einen gibt, bitte zusammenführen, andere Mods.

Habe mal eine Frage: Welche Spiele sollte man auf dem Atari ST gespielt haben? Ich denke da an Spiele, die eh nur auf dem System erschienen sind bzw. darauf am besten waren. Z. B. ist Dungeon Master auf dem ST ja nicht unglaublich viel besser als auf dem Amiga.
Komme auf gar nicht mal so viele:

Arche des Captain Blood
Goldrunner
Lords of Conquest
Metro-Cross
Oids
Star Trek - The Rebel Universe
Sundog
Wallbreaker

Inwiefern würdet Ihr noch an der Liste rumschrauben?

Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: -Stephan- in 22.07.2009, 17:06
Gibt tatsächlich noch keinen eigenen Thread für den ST, nur einen Amiga vs. Atari...

Tja, der Atari ST; ich hab ehrlich gesagt damals kaum was mitbekommen davon. Hatte halt nen Amiga, und da gabs bis auf ein paar Ausnahmen dann ja auch alle Spiele drauf, die auch auf dem Atari erschienen sind.

Lange Zeit war ja Dungeon Master DER Kaufgrund für viele Atarianer. Die anderen Versionen sind ja erst Jahre später erschienen. Ansonsten hab ich nur mal kurz einen ST-Emulator (Stella) auf der Dreamcast gehabt und dort einiges angespielt, u. a. Sensible Soccer. Wirklich aufgefallen ist mir da aber keines der Spiele. Liegt sicherlich auch daran, das beide Systeme von der Hardware in etwa auf einem Niveau waren.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Wurstdakopp in 22.07.2009, 17:12
Bis auf den Fakt, dass der Atari nur 16 Farben gleichzeitig dargestellt hat.  :lehrer:
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Herr Planetfall in 22.07.2009, 17:31
Also kennt Ihr auch keine weiteren Spiele, für die man nen Atari bräuchte, als die da oben?

Klar, das meiste gab's dann eh auf dem Amiga; Xenon, Speedball, Cadaver etc. Dafür braucht man im Nachhinein keinen Atari.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Retro-Nerd in 22.07.2009, 17:47
Die Leute schwärmen immer von "Sundog - Frozen Legacy". Das ist wohl ein Elite Klon mit RPG Elementen.

LINK (http://www.atarilegend.com/reviews/reviews_games.php?game_id=2843&review_id=24)

Ansonsten gibt es einige 8-bit Arcade Umsetzungen, die nie auf dem Amiga erschienen sind. Das wären z.B. Super Sprint, Solomon's Key, Metro Cross, Slapfight.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Herr Planetfall in 22.07.2009, 18:13
Oh, Super Sprint gab's nicht für den Amiga? Hätte ich nicht gedacht. Solomon's Key und Slap Fight reichen mir aber auch für den C64. Moment mal, Super Sprint gibt's aber für den C64, oder?
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Retro-Nerd in 22.07.2009, 18:18
Natürlich gibt es die Titel für den C64, aber halt nicht für den Amiga. Ansonsten wäre noch Oids zu erwähnen, ein Thrust Klon, aber da gibt es ja das geniale Gravity Force für den Amiga. Phantasie II wurde (aus welchen Gründen auch immer) auch nicht für den Amiga umgesetzt, für den ST schon.  

Edit: Hier wäre mal eine Atari ST Exclusive Liste. Sind doch mehr, als man denkt.

LINK (http://www.atari-forum.com/wiki/index.php/List_of_Atari_computers%27_games_that_are_not_at_Commodore_Amiga)
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: death-wish in 22.07.2009, 18:33
soweit ich weiß waren ja Thalions Spiele vorrangig für den Atari ST.
Würd mich mal interessieren wie die im Vergleich zu den Amiga Versionen sind
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Retro-Nerd in 22.07.2009, 18:40
Bis ca. 1990 wurden die meisten Spiele auf dem ST programmiert und dann auf dem Amiga umgesetzt. Deshalb sind viele Amiga Spiele aus dieser Zeit auch nicht wirklich besser als das ST Original.

Thalion hatte den ST gut im Griff. Schau dir mal Warp oder Ghostbattle an, die haben selbst auf dem Atari Rechner ein sauberes Scrolling, dank irgendwelcher Programmiertricks.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Herr Planetfall in 22.07.2009, 19:50
Zitat von: Retro-Nerd in 22.07.2009, 18:18
Ansonsten wäre noch Oids zu erwähnen, ein Thrust Klon, (...)

LINK (http://www.atari-forum.com/wiki/index.php/List_of_Atari_computers%27_games_that_are_not_at_Commodore_Amiga)

Oids hatte ich ja ganz oben in der Liste. Der Link ist schon ganz interessant, aber es geht mir ja um eine Art "Best of ST"-Liste. Und da das meiste in ähnlicher Qualität für den Amiga oder den C64 erschien, bleibt da nicht viel übrig. Jedenfalls komme ich nach wie vor nur auf ca. 10 Spiele (oder maximal 20), die man sich auf dem ST mal ansehen sollte. Denn alles andere ist entweder nicht der Rede wert oder auf anderen Systemen genauso gut.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Retro-Nerd in 22.07.2009, 19:56
Ich habe hier 3125 Spiele in Gamebase ST. Sind sicher mehr als 10-20 Spiele, die sich wirklich lohnen. Aber getestet habe ich davon nur wenige. Die alten ASM Ausgaben von 1988-90 könnten Aufschluss geben. Dort gab es ja die Konvertierungsecke mit den + und - Bewertungen für Umsetzungen Contra Original.

Super Sprint ist auf dem C64 z.B. grottenschlecht, die ST Fassung durchaus eine nette Spielhallenumsetzung.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Herr Planetfall in 22.07.2009, 20:57
Gut, bei 3000 Spielen wird natürlich mehr dabeisein als 10 bis 20 gute Spiele.
Angesichts dieser Anzahl schätze ich mal, der harte Kern der richtig tollen ST-Spiele wird so 50 Spiele groß sein.
Wie gesagt, ich meine die Spiele, die man nicht genausogut auf dem Amiga bekommt. Wenn man die miteinbezieht, sind es natürlich auch mehr als 50.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Majordomus in 23.07.2009, 09:17
Zybex habe ich damals geliebt, das Spiel gabs glaube ich nur für den Atari.
Bei Zybex handelt es sich um einen klassischen 2D Sidescroll-Shooter. Bockschwer aber da ging richtig die Post ab.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: PsychoT in 23.07.2009, 22:01
Ich halte ja vom ST gar nix, da ja jeder weiß, daß der gegen den Amiga abstinkt und ich nunmal ein Kind des Commodore bin. Es gibt nur 2 Spiele, bei denen mich die ST-Version mal interessieren würde, und zwar:

a) International Karate
(http://www.thelegacy.de/pics/screen/k/karate1.gif)

b) Last Ninja (aber das kam glaub ich nie raus, hab jedenfalls noch nie'ne Version davon gesehen)
(http://www.thelegacy.de/pics/screen/l/L_3229_1095863763_TheLastNinjaAtari-STGame.png)

Aber wie auch immer, diese Spiele gibt's ja auf dem C64 und sind auch nur da absoluter Kult.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Retro-Nerd in 23.07.2009, 22:22
Die Last Ninja ST Version wurde damals kurz vor der Veröffentlichung von System 3 internen Mitarbeitern an die Scene weitergegeben. Danach entschied man sich wohl gegen einen Release der Vollversion.

Wie auch immer, die fast fertige Version ist leicht per Google zu finden. Last Ninja, zweiter Link.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: PsychoT in 23.07.2009, 23:00
Welcher zweite Link? :cen:

Jedenfalls, wenn ich's mir so recht überlege, brauche ich die Versionen gar nicht. Wie gesagt, die C64-Versionen sind eh die Besten. Außerdem gibt's den ersten Teil von Last Ninja auf dem Amiga in Form von Last Ninja Remix, das sieht etwa genauso aus wie die ST-Version vom ersten Teil. Hier (http://www.youtube.com/watch?v=6emKAeso06Q) und hier (http://www.youtube.com/watch?v=RKTtgeW9yJ4&feature=related) das Longplay davon. Auf dem C64 kommt's allerdings atmosphärischer rüber, wenn man das so sagen kann. Liegt nicht nur an der Musik... (vor allem in den Katakomben ist's in der Amiga-Version ziemlich unpassend, was Spiel+Musik angeht)
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Retro-Nerd in 23.07.2009, 23:26
Ninja Remix für den Amiga ist durchaus eine solide Umsetzung, wenn auch viel zu spät erschienen. Die Steuerung weist aber ähnliche Macken auf, wie man sie schon von den C64 Spielen kannte.

Natürlich sind die Cevi Fassungen von Last Ninja die besten. Trotzdem ist die unfertige ST Fassung von 1988 für damalige Verhältnisse recht nett. Hätte man so veröffentlichen sollen.

Mich würde allerdings die Archimedes Fassung reizen. Eine Demo gibt es. Die Vollversion hat auch jemand, leider ungecrackt nicht spielbar.

(http://www.abload.de/img/lastninja_archie_3l5j7.gif) (http://www.abload.de/image.php?img=lastninja_archie_3l5j7.gif)
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: berghutzen in 08.09.2009, 18:29
Also, der Vorteil beim ST war für meine Begriffe, das die PD-Szene, gerade im Bereich Adventures und WiSims sehr ausgeprägt war und teilweise richtige Perlen hervorgebracht hat, die oft in ihrer Qualität nicht mal von Vollpreisspielen getoppt wurden.

Dazu kam die super lesbare monochrome Auflösung von 640x400, die gerade in dem Genre für viel Übersicht sorgte.

Perlen des PD-Bereichs sind meines Erachtens:

- Tresor (sehr guter Vermeer-Klon, mit mehr Funktionen)
- Fussball-ST Plus v.1.9 (toller Fussballmanager!)
- Tennis (monochromes Tenis mit Maus steuerbar, sehr kurzweilig)
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: sternhagel in 29.11.2009, 02:48
Also ich bin ja so ziemlich der einzige, der hier den Atari unterstützt. Aus heutiger Sicht sind schnelle Rennspiele, wie Turbo Cup und Outrun eher weniger zu empfehlen, wegen dem lahmen Scrolling  :cry:. Damals waren es aber tolle Spiele.  :)

Zu meinen Favoriten zählten:

International Karate +, Dungeon Master, Hostages, Dogs of War, Virus, Carrier Command, Kaiser, Populous, Marble Madness, Rick Dangerous I+II,
R-Type, I Ludicrus, Grand Monster Slam, Sommer + Winter Olympiad, Monkey Island, The Bard's Tale, Screaming Wings, Flying Shark, Bobo,
Arkanoid, Barbarian I+II, Ooze - Als die Geister mürbe wurden, The Chessmaster 2000, Leaderboard  :sabber:, Boulder Dash, Nord & South u.v.m.

Also ist doch einiges dabei, was sich auf jeden Fall sehen lassen kann.
Die brauchbaren Spiele sind hier eher so bei 100-150. Aber ich denke mal, daß beim Erzrivalen Amiga die Zahl so bei um die 350-400 liegen dürfte,
obwohl es bei weitem mehr Spiele für den Amiga gab. Ich denke auch, daß die Zahl der Adventures sehr groß war, weil das Scrolling beim Atari ST ziemlich lahm ist und damit so ziemlich jeden brauchbare Spiel verdorben hat.

So, wenn ich mir jetzt fFeinde gemacht haben sollte, tut es mir leid. Wenn nicht, danke fürs lesen.  :)

Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Wurstdakopp in 29.11.2009, 10:28
Ist doch interessant, wenn ehemalige User mal ihre Erfahrungen mit uns teilen.  :ballon

Ich glaube, dem ST hätten ein paar Exklusiv-Titel gut getan, denn aus deiner Liste der guten Spiele kenne ich fast alle, da diese auch auf dem PC umgesetzt wurden. Dafür scheint er mir ein guter Entwicklungscomputer gewesen zu sein, da Thalion bis einschließlich Amberstar all ihre Spiele erstmal auf dem ST entwickelt haben und erst danach auf den Amiga gewechselt sind (Ambermoon, Lionheart). Hast du denn den ST noch für andere Sachen gebraucht? Er war ja für seine Musikschnittstelle berühmt.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: sternhagel in 29.11.2009, 21:06
Also den Atari ST habe ich zum Großteil zum spielen benutzt. Ab und zu mal ein paar Listings abgetippt, aber die Programmiersprachen waren zu viele und die wenigsten Programme wurden mit dem Atari Basic programmiert. GFA Basic war mir zu teuer und andere Programmiersprachen wollte ich nicht lernen. Also blieb ich meistens bei den Spielen.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: berghutzen in 16.01.2010, 22:43
Weiß hier noch jemand, wie die Crackertruppe hieß, die immer Iron-Maiden-Cover als Ladebild verwurstet hatte ?
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: sternhagel in 16.01.2010, 22:57
Kannst du bitte mal ein Bild zeigen? Kenne eigentlich nur die Bladerunners, Sunnyboys und was noch? So auf die schnelle fällt mir da nichts ein.  :ndenk:
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Leonie in 16.01.2010, 23:54
Auch auf dem Amiga gab es eine Group mit dem Iron-Maiden-Typ.
RSI?
Das Demo hieß Mega-Demo.
Ich sag nur:"Insert Disk 2 - hahahahahaha"
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: berghutzen in 17.01.2010, 00:43
Das ist ja das Problem. Wenn ich ein Bild hätte, dann wüsste ich es auch... soweit ich mich erinnern kann, stand der Name dabei. Ich weiß auch, das "Killers (http://api.ning.com/files/eWCvzkG4d9LVuAnRy*3C7qT1YIEukylejq9Wvje9YuvXvlTLhte058hxCHupwBGWnsY0TOe19n20aQ*gPBxO5cBFYyF8Kqy2/Iron_Maiden__killers.jpg)" und Eddie als weiser Mann vor einem Buch von denen als Intro genutzt wurden. Ich verbinde das entweder mit den Medway Boys oder den Replicants, aber irgendwie passt das nicht.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Leonie in 17.01.2010, 00:47
Wieso interessiert dich so sehr diese Crackergruppe?
Waren coole Sounds dabei?
Neben Jochen Hippel haben ja die Demo-Groups den YM-Soundchip am meisten zum Schwitzen gebracht.
Obwohl, moment.
Du schreibst Cracker-Gruppe, nicht Demo-Group.
Die mussten wohl aus Speicherplatzgründen eher schlank bleiben.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: berghutzen in 17.01.2010, 00:52
Eigentlich ist das total nutzloses Wissen, aber ... ich würde es halt gerne (wieder) wissen.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Leonie in 17.01.2010, 00:58
Ich dachte jetzt echt, da stünde ein ganzes Universum dahinter.
Dabei willst du es einfach nur wissen... :cry:
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: berghutzen in 20.08.2013, 16:23
Was ich noch wissen will:

Ich hab ein nettes Angebot für einen Atari 1040 ST gefunden. Welche Hilfmittel brauche ich, um ST-Disk-Images von meinem PC (ohne Diskettenlaufwerk!) auf die Disketten zu schreiben? Ein Externes Diskettenlaufwerk ist beim Atari wohl vorhanden (Kabel PC - Laufwerk?)
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Commodus in 20.08.2013, 16:55
Zitat von: berghutzen in 20.08.2013, 16:23
Was ich noch wissen will:

Ich hab ein nettes Angebot für einen Atari 1040 ST gefunden. Welche Hilfmittel brauche ich, um ST-Disk-Images von meinem PC (ohne Diskettenlaufwerk!) auf die Disketten zu schreiben? Ein Externes Diskettenlaufwerk ist beim Atari wohl vorhanden (Kabel PC - Laufwerk?)

....für den Amiga wäre kein Platz mehr?  :eek:
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Retro-Nerd in 20.08.2013, 17:02
Ohne PC Diskettenlaufwerk? Das ist Schade, denn ST images kann man mit Windows Tools auf ST Disketten schreiben. Zu Atari ST Laufwerken extern am PC kann ich jetzt leider nichts sagen.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: sternhagel in 20.08.2013, 18:47
Welches Laufwerk ist es denn, das SF 314 oder SF 354?
Mittlerweile bekommt man recht günstig PC-Diskettenlaufwerke mit USB Anschluss.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: forenuser in 20.08.2013, 18:48
Zitat von: Commodus in 20.08.2013, 16:55
Zitat von: berghutzen in 20.08.2013, 16:23
Was ich noch wissen will:

Ich hab ein nettes Angebot für einen Atari 1040 ST gefunden. Welche Hilfmittel brauche ich, um ST-Disk-Images von meinem PC (ohne Diskettenlaufwerk!) auf die Disketten zu schreiben? Ein Externes Diskettenlaufwerk ist beim Atari wohl vorhanden (Kabel PC - Laufwerk?)

....für den Amiga wäre kein Platz mehr?  :eek:


Man muss Prioritäten setzen.

Und der Amiga.......


:cen:
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: Commodus in 20.08.2013, 19:55
Zitat von: forenuser in 20.08.2013, 18:48
Zitat von: Commodus in 20.08.2013, 16:55
Zitat von: berghutzen in 20.08.2013, 16:23
Was ich noch wissen will:

Ich hab ein nettes Angebot für einen Atari 1040 ST gefunden. Welche Hilfmittel brauche ich, um ST-Disk-Images von meinem PC (ohne Diskettenlaufwerk!) auf die Disketten zu schreiben? Ein Externes Diskettenlaufwerk ist beim Atari wohl vorhanden (Kabel PC - Laufwerk?)

....für den Amiga wäre kein Platz mehr?  :eek:


Man muss Prioritäten setzen.

Und der Amiga.......


:cen:


:cry:

  :speaker: Commodore-ALARM!
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: sternhagel in 20.08.2013, 21:06
Was heißt hier Commodore? (http://www.smilies.4-user.de/include/Brutal/smilie_b_079.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: berghutzen in 21.08.2013, 08:12
Zitat von: Commodus in 20.08.2013, 16:55
Zitat von: berghutzen in 20.08.2013, 16:23
Was ich noch wissen will:

Ich hab ein nettes Angebot für einen Atari 1040 ST gefunden. Welche Hilfmittel brauche ich, um ST-Disk-Images von meinem PC (ohne Diskettenlaufwerk!) auf die Disketten zu schreiben? Ein Externes Diskettenlaufwerk ist beim Atari wohl vorhanden (Kabel PC - Laufwerk?)

....für den Amiga wäre kein Platz mehr?  :eek:

Das hat mein SOHN gesagt, nicht ich.  :ks:
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: berghutzen in 21.08.2013, 08:13
Zitat von: sternhagel in 20.08.2013, 18:47
Welches Laufwerk ist es denn, das SF 314 oder SF 354?
Mittlerweile bekommt man recht günstig PC-Diskettenlaufwerke mit USB Anschluss.

Ich weiß es ehrlich nicht. Und die Person, die mir das Angebot gemacht hat, hat schlicht keine Ahnung.

Aber da es Diskettenlaufwerke am PC für 10 EUR gibt, brauche ich also nur eine normale Erklärung, denn so ein Ding werd ich mir dann holen.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: sternhagel in 21.08.2013, 11:32
Sollte eigentlich recht einfach sein, da das Atari Laufwerk wohl die selben Formate nutzt wie ein PC Laufwerk. Beim Amiga sieht es wieder komplizierter aus. Aber da wird sich bestimmt Retro-Nerd besser mit auskennen.


Zu den Atari Laufwerken:

Der 1040ST hat ein internes SF314 Laufwerk, heißt zwei Schreib/Leseköpfe bespielt die Diskette doppelseitig und bekommt 720kb rauf.
Das SF354 hat nur einen Schreib/Lesekopf und bekommt nur 360kb auf die Diskette.
Von der Sache her ist es eigentlich nicht sehr tragisch, weil die Originalspiele eh nur einseitig bespielt sind (darum meist auf 2 oder mehr Disketten). Probleme gibt es aber wenn die Diskette doppelseitig bespielt ist, da kann das SF354 nicht mithalten. Aber da braucht man sich beim 1040ST keine Gedanken machen.

Die meisten Fremdanbieter von Laufwerken für den Atari haben auch die doppelseitigen Laufwerke.
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: berghutzen in 21.08.2013, 11:45
@ sternhagel: Wenn ich Probleme haben sollte, bin ich mal so frei, dich anzu-PN-en, okay?
Titel: Re: Atari ST
Beitrag von: sternhagel in 22.08.2013, 07:50
Kein Problem, ich geb mein bestes.  :)