Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Spiele => Thema gestartet von: Elvis in 30.06.2004, 16:37

Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Elvis in 30.06.2004, 16:37
Bin gespannt auf eine angeregte Diskussion.

Ich liebe Games wie die von Epyx (Summer Games 1 + 2, Winter Games, World Games. California Games)
G.I. Joe fand ich auch lustig, besonders wenn man's mit einem Freund zusammen spielt.
Als kleiner Junge habe ich auch sehr gerne Beach Head 1 + 2 gespielt. War echt witzig :)

Und auf dem C64 habe ich auch meine erste Begegnung mit einem LucasArs Adventure gemacht, Maniac Mansion... das war glaube ich - OMG OMG - 1987!!!! Mama!!! Ich werde langsam als!!!!  :cry:  
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: GregBradley in 30.06.2004, 16:58
Oh Mann, nur mal schnell den Einwahltarif gewechselt und schon ist der Beitrag futsch!!  :angry:


Ok, dann eben nochmal:

Am 64er haben mich hauptsächlich die Kampfsportspiele, insbesondere "IK 2" (geiler Sound  :sabber: ) und "Yie Ar Kung Fu" fasziniert.

Ausserdem habe ich sehr gerne "Commando", "Giana Sisters", "Lode Runner" oder "Defender Of The Crown" gezockt.

Am besten waren aber immer noch die von uno programmierten, legendären Text-Adventures gewesen!! (leider hat er sie zum Wohle der Menschheit vernichtet)


Alles in allem habe ich aber mit dem C-64 vergleichsweise nur sehr wenig Zeit verbracht.
Ich war immer mehr der Amiga-Fan.
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: kultboy in 30.06.2004, 17:18
Tja leider war meine C64 regentschaft nur sehr kurz, der Amiga war damals einfach wichtiger, daher kann ich nichts hier sagen   ;)  
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Lemmy07 in 05.07.2004, 10:19
Ich hatte selbst nie einen C64 aber wir hatten ja "Informatik-Unterricht" in der Schule auf C64 ern. Solche Idioten, als ob da jemand ernsthaft was lernt und nicht spielt wie alle anderen auch! Tja, und gelegentlich habe ich noch bei Freunden am C64 gezockt.

Meine Lieblingsgames waren:
1. Pirates (mit deutlichem Vorsprung auf Platz 1)
2. Giana Sisters
3. ein nicht ganz legales Spiel, auf das ich nicht näher eingehen möchte  :rolleyes:  
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Elvis in 05.07.2004, 12:24
@Lemmy07

welches nicht ganz legale Spiel???

*bin gespannt*  :ballon  
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Lemmy07 in 05.07.2004, 14:07
Na ja, das Spiel ist sozusagen nicht politisch korrekt, im Titel kommt das Wort Diktator vor.... *ähem* und der Name eines gewissen böhmischen Gefreiten...
Aber bevor jetzt jemand auf dumme Gedanken kommt, das hat damals an unserer Schule so ziemlich jeder gespielt, und hat sicher nichts über meine politische Meinung zu sagen! Fanden damals halt alle irgendwie "voll krass", gerade weil es eben verboten war...

Edit: Ach ja, es war übrigens so eine Art einfaches Strategiespiel ("Sie stehen vor Land xy, mit wie vielen Divisionen wollen sie angreifen")

2. Edit: Ach ja, die Games-Reihe fand ich auch super, vor allem World, California und Summer Games
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: GregBradley in 05.07.2004, 15:22
@ Lemmy

Keine Sorge. Alle meine Kumpels und ich haben das von Dir erwähnte Spiel auch gehabt und es sogar ganz gerne mal gezockt, denn sieht man von der Thematik ab, war es gar nicht mal so übel und die Titelmusik war sogar richtig cool (einer von uns hat sie sogar auf Kassette aufgenommen und ständig im Walkman gehört... :D).
Man muss es halt mit einem gewissen Augenzwinkern spielen und darf das alles nicht zu ernst nehmen.

Also, nimm es locker...;)
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Elvis in 05.07.2004, 16:58
hehehe.... ich weiss immer noch nicht, welches game das sein soll...  :rolleyes:
vielleicht fand' ich's nie so reizvoll, weil es bei uns in der schweiz keine verbote gegen solche spiele gibt/gab? :conf:  
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: GregBradley in 05.07.2004, 19:06
Na ja, es wurde am 30.01.1989 absolut zurecht wegen § 86a StGB (dem Verwenden verassungsfeinlicher Symbole) und § 130 StGB (Volksverhetzung) bundesweit eingezogen.
Daher sollten wir uns hier nicht allzu lang und breit hier darüber auslassen, sonst versteht das am Ende noch irgend jemand falsch - und das möchte sicherlich keiner von uns erreichen.
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Ralph Wiggum in 05.07.2004, 23:11
* Paradroid (einfach genial das Game)
* Archon (macht einfach Laune sich zu kloppen)
* Pitstop II (das beste Renngame aufm C64)
* Strip Poker (für die Glücksspieler ;) )
* World Games, California Games, Summer Games etc. (für die Sportlichen)
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Lemmy07 in 06.07.2004, 07:23
ZitatKeine Sorge. Alle meine Kumpels und ich haben das von Dir erwähnte Spiel auch gehabt und es sogar ganz gerne mal gezockt, denn sieht man von der Thematik ab, war es gar nicht mal so übel und die Titelmusik war sogar richtig cool (einer von uns hat sie sogar auf Kassette aufgenommen und ständig im Walkman gehört... ).
Man muss es halt mit einem gewissen Augenzwinkern spielen und darf das alles nicht zu ernst nehmen.

Also, nimm es locker...

Na dann bin ich ja beruhigt, dass wir nicht die einzigen waren, die das gespielt haben, aber lassen wir das Thema lieber, könnte wirklich einen falschen Eindruck erwecken...
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: meic1976 in 06.07.2004, 20:50
Ich hatte leider nie einen C 64 - mein erster richtiger Computer war gleich ein Amiga 500....
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Lemmy07 in 07.07.2004, 07:23
Mir fällt da noch so eine Art "Spiel des Lebens" am C64 ein, weis aber nicht mehr wie das Spiel hies. Das habe ich bei einem Freund bis zum Umfallen gespielt, zu zweit wars echt super.
Mann konnte am Anfang -wie bei Spiel des Lebens- wählen, ob man studieren oder gleich arbeiten will, dann konnte man rundenweise sein Geld anlegen in Aktien, Immobilien und die dann vermieten, und noch ein paar Sachen, die mir nicht mehr so recht einfallen. Hat zu zweit sehr viel Spaß gemacht...
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: PsychoT in 08.07.2004, 00:03
JA, der C64! :worship:
1984 ging meine C64-Laufbahn los, aber erst ab dem Jahre 1988 richtig intensiv.

Meine Lieblinge damals:
Last Ninja 1-3 (besonders Teil 2)
Turrican 1+2 (besonders Teil 1)
IK und IK+ (beides Hämmer)
Katakis (kultigstes reines Shootergame ever)
X-Out (einer DER reinen Shooter überhaupt)
Giana Sisters (bestes Jump´n Run ever)
Barbarian (ich sag nur: Kopf ab, zapp zarapp :D)
California Games (das ist mein Liebling der "Games" von Epyx)

Gerne habe ich auch Batman the Movie, Ghostbusters, Krakout, Arkanoid, Summer Games, Winter Games, World Games, To be on Top, Maniac Mansion (das erste Adventure meines Lebens), Exploding Fist+ (so ähnlich wie IK+), Platoon, Bubble Bobble, Mario Bros, Decathlon, Samurai Warrior, Hawkeye, Indy Heat, Fist 2 und so weiter gespielt. Die anderen tausend Stück spare ich mir mal (sollen ja nur die besten rein :)).

Aber mit Abstand am meisten Zeit habe ich wohl mit Turrican verbracht, das war und ist vom Spaß eines der geilsten Spiele überhaupt! Direkt dahinter kommt Last Ninja 2, das ist heute noch grafisch und vor allem soundtechnisch der Hammer! Und mein Gebiet Ballerspiele darf auch nicht fehlen (Turrican mal außen vor, denn das ist ja kein reines Ballerspiel), da mussten meist Katakis und X-Out ran. Und für Sessions mit mehreren Spielern ging nichts über California Games (natürlich auch die anderen Teile, aber dieser hier ist ja wohl der Beste).

Falls ich mal einen Joystick zuviel hatte, habe ich den dann mit Decathlon fertig gemacht (mit Unterstützung anderer Leute :D), denn was zuviel ist ist zuviel. ;)

Edit
ZitatEdit: Ach ja, es war übrigens so eine Art einfaches Strategiespiel ("Sie stehen vor Land xy, mit wie vielen Divisionen wollen sie angreifen"
So ein Spiel habe ich auch immer gespielt, das hat sich "Imperator" genannt. Das war mit Basic programmiert und im Prinzip nichts anderes, als ein paar Texte auf dem blauen Hintergrund, den man auch anfangs als Startbildschirm gesehen hatte. Da musste man dann seine Soldaten, seine Garde, seine Frau, den Adel, die Sklaven usw. bei Laune halten (in Form von Geld), strategisch klug vorgehen, Länder erobern (und damit Geld und Sklaven) und so weiter, bis man die ganze Welt erobert hatte. Meinst du das zufällig?

Achja, warum sprecht ihr denn den Namen dieses Spiels (welches auch immer ihr bzw. du meint/meinst) nicht aus? Das ist doch schon demaßen übertrieben, muss echt nicht sein! :rolleyes:
Egal ob das heute noch zu Unrecht schwachsinnigerweise indiziert ist oder nicht (ist eh absolut lachhaft was alles für Witze indiziert sind, besonders bei alten Dingen), den Namen darf man ja wohl aussprechen, das ist ja wohl das Mindeste. Ich persönlich schere mich um Indizierungen sowieso einen Dreck, ich bin erwachsen genug um zu wissen was ich verkrafte und was nicht (und ich verkrafte so einiges).  
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: GregBradley in 08.07.2004, 04:38
ZitatAchja, warum sprecht ihr denn den Namen dieses Spiels (welches auch immer ihr bzw. du meint/meinst) nicht aus? Das ist doch schon demaßen übertrieben, muss echt nicht sein! :rolleyes:
Egal ob das heute noch zu Unrecht schwachsinnigerweise indiziert ist oder nicht (ist eh absolut lachhaft was alles für Witze indiziert sind, besonders bei alten Dingen), den Namen darf man ja wohl aussprechen, das ist ja wohl das Mindeste. Ich persönlich schere mich um Indizierungen sowieso einen Dreck, ich bin erwachsen genug um zu wissen was ich verkrafte und was nicht (und ich verkrafte so einiges).
Bei jedem anderen indizierten Spiel würde ich Dir Recht geben und den Namen auch bedenkenlos hierher schreiben. Da es sich bei dem betreffenden Game aber um Spiel aus der rechten Ecke handelt, würde ich sagen, es macht schon Sinn, den Namen nicht zu erwähnen.

Erstens, damit es nicht evtl. falsch verstanden wird und zweitens, weil ich einem solchen Nazi-Dreck nicht noch zu unnötiger Propaganda verhelfen will.

Lass uns das Thema bitte wirklich abschliessen - es lohnt nicht.
Titel: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Lemmy07 in 08.07.2004, 06:51
Eben, denn das Spiel wurde wirklich berechtigterweise indiziert! (nur mit 12 oder 13 Jahren kümmert einen das halt nicht)
Titel: Re: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Commodus in 14.12.2011, 13:19
Weekend-Killer für den C64?  :ndenk:

Bevor ich meinen Amiga hatte war ich ja KC87 & MSX-Besitzer. Den C64 habe ich erst Anfang 2000 gekauft.

Daher zähle ich mal meine Favouriten auf, die ich in der Amigalosen Zeit ganz besonder gern bei Kumpels gezockt habe:

1. Maniac Mansion

Das habe ich das erste mal in unserem Computer-Club auf dem einzigen C64 gesehen, der dort herumstand. Ansonsten gab es weit und breit nur die Robotron-Serie.

Ich habe zuerst überhaupt nicht verstanden, warum man die Figuren so umständlich mit einem Fadenkreuz über Satzeingaben bewegen muss? Das war zuerst ganz schön krampfig. Ich hatte ´89 von Grafikadventures überhaupt keinen Schimmer. Im Osten war man halt etwas hinterher!

....aber dann kam der Abenteuer-Reiz dermassen durch, das ich jeden Tag nur an diesem Cevi hing, um Maniac Mansion zu spielen! Da sich immer mehr Kumpels auch privat einen Cevi anschafften, ging das Rätseln in der Edison-Villa bald in den Wohnungen weiter!

Ich war sogar so verrückt nach dem Spiel, das ich ein kleines, simples Modell des Hauses gebaut habe und hoffte noch mehr Räume zu finden!


2. Double Dragon

Ich weiss nicht warum, aber dieses Gekloppe zu zweit hat mir am Cevi auch unendlich viel Spass gemacht!


3. Streets Sports Basketball

Ebenfalls ein Weekend-Killer! Einfach gehalten, aber wir konnten stundenlang gegeneinander spielen!


4. Leaderboard Golf

An den Cevi-Abenden, oder besser gesagt Nächten konnten wir eeeewig dieses Golfspiel spielen! Eine Riesenpackung Pommes im Ofen, ein Kasten Cola (vielleicht auch schon mal heimlich nen Bier) und dieses Game, ...mehr brauchte man nicht für ne gemütliche Kumpelrunde!

5. World Games

Zwar war ich meist der letzte, weil ich ständig verkackte, aber trotzdem gehört auch dieses Game zu den Weekend Killern damals!





....als ich dann meinen Amiga hatte, war ich natürlich nicht mehr so verrückt nach den Cevi-Games. Nach und nach liefen dann die meisten 64er zu uns Amigianern über, einige Verrückte wechselten ins Atari-Lager und manche Möchtegern-Snobs legten sich ne langweilige Bürodose zu.
Titel: Re: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: sternhagel in 14.12.2011, 19:12
Tja, als toleranter Atari besitzer habe ich auch gerne mal über den Tellerrand geschaut.

Neben Summer Games, Winter Games, World Games die man mit den Freunden spielte war auch Soccer sehr geil.

Test Drive war auch nicht übel wenn es draußen mal nass oder kalt war. Oder Tapper, International Karate, Commandos, River Raid, Montezuma's Revenge usw, usw...

Ach ja, wie gut, daß ich bald Urlaub habe und mein Frauchen leider bis auf die Feiertage arbeiten muß. Werde dann mal meine alten Schätze wieder aufbauen und die Nacht zum Tage machen. Ich werde so lange spielen, bis ich Blasen an den Pfoten habe.  :)

Titel: Re: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: phlowmaster in 14.12.2011, 20:03
Weekendkiller für den C-64  B)
Ein sehr schönes Thema. :ballon
Ich habe mir mit zwei Freunden ettliche Nächte um die Ohren gehauen.Gut erinnern kann ich mich noch an die hier:
1.Murder on the Mississippi (Fand ich damals sehr Atmosphärisch und spannend)
2.Hanse
3.Kaiser
4.Oil Imperium
5.Last Ninja
6.einige Textadventures (da ist der Funken aber nie so wirklich bei mir übergesprungen)
7.They stole a Million
8.Mafia (Macht besonders mit mehreren Leuten richtig Spass)
9.Diverse Jump´n runs
10.Turikan 1 u.2

Um nur einige zu nennen.

Titel: Re: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Commodus in 15.12.2011, 09:41
Zitat von: phlowmaster in 14.12.2011, 20:03
Ich habe mir mit zwei Freunden ettliche Nächte um die Ohren gehauen.Gut erinnern kann ich mich noch an die hier:

6.einige Textadventures (da ist der Funken aber nie so wirklich bei mir übergesprungen)


Darf ich fragen, welche?
Titel: Re: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Retrofrank in 15.12.2011, 12:33
Maniac Mansion und Zack McCracken.
Mit Rollenspielklassikern,wie Pool of Radiance,Bards Tale und der Ultiman Reihe geht ein Wochenende natürlich auf wie im Flug vorbei.
Zwei Geheimtips hätte ich noch : Neuromancer - Eins der außergewöhnlichsten Adventures auf dem C64 und Buck Rogers ein RPG im Science-Fiction Gerwand.
Titel: Re: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Gundark in 15.12.2011, 17:32
Buck Rogers war geil.
Das einzige SciFi Rpg was ICH gezockt habe (auch wenn mich Wastelands immer gereizt hat, hab ich es nie gezockt & auch kein Roadwar 2000 oder wie das hiess).
Aber ich glaub da hatte ich schon nen Amiga...

Ansonsten auf dem C64 bei mir auch Maniac Mansion (habe ich zu einem glorreichen Nikolaustag geschenkt bekommen und direkt stundenlang gespielt).
Zack McCracken war mir dagegen zu komplex (mit dem ganzen Hin und Her Reisen).

Ansonsten noch Bards Tale als erstes RPG.

Lange sass ich auch an Karateka, Pirates, Bubble Bobble, Giana Sisters, Boulder Dash, Sokoban, Defender of the Crown, Oil Imperium, Fort Apocalypse, Impossible Mission, Paradroid, Seven Cities of Gold, Ghostbusters, Law of the West, Snoopy, Airborne Ranger, etc. etc.

Da gibts bei mir kein Halten mehr... *g

Im 2-Mann Multiplayer: Bruce Lee(!!!),Archon, Barbarian, die ganzen Sportspiele (Decathlon, Winter/Summer/World/California/etc. Games),Kaiser, Spy vs. Spy, usw. usf.
Titel: Re: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Retrofrank in 15.12.2011, 18:12
Oh,bei Science Fiction fällt mir gerade ein,daß es natürlich auch das fantastische Starflight für den C64 gab.
Quasi ein antiker Vorgänger von Mass Effect.
Titel: Re: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: sternhagel in 15.12.2011, 18:13
Bruce Lee war ein geiles Spiel.   :oben:
Titel: Re: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Retro-Nerd in 15.12.2011, 18:42
Bruce Lee war (ist) super. Aber wer wollte das denn im Multi-Player Modus spielen? Kannte keinen, der freiwillig den fetten Sumokämpfer steuern wollte. War ja auch sinnfrei, da es ein Platformer war. 
Titel: Re: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Gundark in 15.12.2011, 19:08
Wir hatten bei Bruce Lee regelmaessig Spass zu zweit oder dritt (abwechselnd).

Immer auf den Ninja war die Devise. :)
Und cool rufen konnte der grüne Sumo auch. :D

Hat hier noch niemand "Elite" erwähnt?
Ich selber habs nie gezockt, aber das war doch angeblich das Überspiel...
Titel: Re: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Retro-Nerd in 15.12.2011, 19:22
Elite war auf dem C64 sehr langsam. Ich habe es erst auf dem Amiga wirklich zu schätzen gewußt. War eine geniale Umsetzung/Verbesserung der 8-Bit Fassung.

Titel: Re: Weekend-Killer für den C64
Beitrag von: forenuser in 15.12.2011, 20:33
Ui... Dieser Fred hat über 7 (sieben) Jahre geschlafen. Die Wiederaufnahme hat fast schon was von Wiederbelebung (eines Toten) von sich...

Bei einigen Titel ist doch aber "Weekend-Killer" recht unpassend beschrieben, oder?

"Maniac Mansion", "einige Textadventures", "They stole a Million", "Zak McKracken", "Pool of Radiance", "Bard's Tale", Elite etc...
Da reicht doch ein Wochenende nicht. Da reicht zum Teile eine Woche nicht...

Apropos Elite. Ich kenne nur die VC64 und die Archimedes Fassungen. Und Steuern kann ich nur erste. Hat genau die richtige Geschwindigkeit für mich...

So, also einen WKfd(V)C64.
Ja, also für's Wochenende...
Öh...
"Wasteland"..? :cen:

Hah! "Lords of Conquest"! Und des "Boulder Dash Construction Kit"!

Ja, kann (und wird) man sich auch länger mit beschäftigen...
Titel: Re: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Retrofrank in 16.12.2011, 00:30
Zitat von: Gundark in 15.12.2011, 19:08
Wir hatten bei Bruce Lee regelmaessig Spass zu zweit oder dritt (abwechselnd).

Immer auf den Ninja war die Devise. :)
Und cool rufen konnte der grüne Sumo auch. :D



Muhaha.
Genau so haben wir es auch immer gemacht.
Abgesehen davon würde ich unter Wochenendkillern aber wirklich eher Adventures.Rollenspiele und Simulatoren verstehen.
Spiele wie Bruce Lee oder Boulder Dash wurden eher abwechselnd jeweils mal ne Stunde oder so bei uns gespielt.
Titel: Re: Weekend-Killer f?r den C64
Beitrag von: Wurstdakopp in 16.12.2011, 10:20
Zitat von: Retrofrank in 16.12.2011, 00:30
Zitat von: Gundark in 15.12.2011, 19:08
Wir hatten bei Bruce Lee regelmaessig Spass zu zweit oder dritt (abwechselnd).

Immer auf den Ninja war die Devise. :)
Und cool rufen konnte der grüne Sumo auch. :D



Muhaha.
Genau so haben wir es auch immer gemacht.

Bei uns war es auch nicht anders. Einer hat sich als Bruce Lee versucht durch die Fallen zu drücken, und der andere hat als fetter Sumo den Ninja verprügelt und ansonsten "Muuuuuuh" gerufen.  :hihi:
Titel: Re: Weekend-Killer für den C64
Beitrag von: Commodus in 16.12.2011, 13:16
Zitat von: forenuser in 15.12.2011, 20:33
Ui... Dieser Fred hat über 7 (sieben) Jahre geschlafen. Die Wiederaufnahme hat fast schon was von Wiederbelebung (eines Toten) von sich...

Ja, in dieser Zeit sind schon Kinder geboren worden und in die Schule gekommen. Wir hier bei Kultboy denken in langfristigen Dimensionen! Kann schon mal passieren, das jemand beim Hilfe-Thread bis zu 50-60 Jahre auf eine Antwort wartet. Alles halb so wild!