Kultboy Forum

Off-Topic => Politik, Wissenschaft & Gesellschaft => Thema gestartet von: -Stephan- am 25.01.2010, 10:01

Titel: Qualität der Serviceleistungen von Unternehmen
Beitrag von: -Stephan- am 25.01.2010, 10:01
Keine Ahnung ob ich da ein Einzelfall bin, aber in letzter Zeit ist mir aufgefallen das es bezüglich Serviceleistungen bei einigen Unternhemen doch einiges im Argen ist.

Heutzutage setzt ja fast jedes Unternehmen auf irgendwelche Service-Center, vornehmlich telefonisch, egal ob jetzt extern oder intern. Nur irgendwie scheint da teilweise die Verbindung untereinander absolut nicht zu stimmen. Beispielsweise bin ich derzeit mit einem Unternehmen bereits seit mehreren Monaten über eine Rate am debattieren. Ich hatte damals einen Rückläufer, der offene Betrag wurde den Monat darauf aber zusätzlich von meinem Konto abgebucht, den Nachweis hab ich auch offen. Ganz ankommen tut das aber wohl nicht, und trotz Nachweises der Abbuchung bekomme ich jetzt seit Wochen immer Mahnungen über den angeblich noch offenen Betrag  :crazy: Und das natürlich auch nur durch vorgefertigte Schreiben..

Ist leider nicht der einzige Fall aktuell, und wenn man sich so ein wenig umhört scheinen gerade im Servicebereich ja auch immer mehr Plätze wegzufallen und auf kostengünstige Hotlines umgestellt zu werden. Und das nicht nur bei kleinen, sondern genauso bei großen Unternehmen, zum Kotzen das ganze.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen, oder klappt bisher alles?
Titel: Re: Qualität der Serviceleistungen von Unternehmen
Beitrag von: Herr Planetfall am 25.01.2010, 10:39
Meine Erfahrung ist, daß Serviceleistungen bei Unternehmen nur Pro-Forma-Feigenblätter sind, damit sie behaupten können, sie hätten überhaupt nen Kundendienst.
Titel: Re: Qualität der Serviceleistungen von Unternehmen
Beitrag von: whitesport am 25.01.2010, 11:44
Auf Ratengeschäfte lasse ich mich gar nicht mehr ein, da kann man ja ohne eigenes Verschulden (Buchhaltungsfehler o.ä.) in übelste Probleme geraten und wird dann von den Inkassoleuten und anderen Häschern drangsaliert, die erst Ruhe geben, nachdem man mal deren Geschäftsräume aufgesucht hat.

Was den anderen Service-, Kundendienstkram angeht, muss man einfach wissen wie man zu verfahren hat. 1&1 ermöglicht mir keinen Tarifwechsel und lässt mich auch nicht kündigen? Da wird eben jeden Tag und jede Nacht die Leitung zum glühen gebracht und wenn man schon alles runtergeladen hat, dann sind eben irgendwelche Linuxpakete dran. Der Real will meine 360 Reklamation nicht anerkennen? Da kauf ich mir eben da eine neue, fön das Siegel ab, bau die kaputte ins Gehäuse der neuen , Siegel wieder drauf und zurück mit dem Teil.

Ich persönlich hab es satt, mich von Fremden wie ein Idiot behandeln zu lassen, da dreh ich den Spiess lieber um, auch wenn es Zeit kostet...
Titel: Re: Qualität der Serviceleistungen von Unternehmen
Beitrag von: Gundark am 25.01.2010, 15:50
Bei uns in der Firma müssen wir, wenn der Drucker kaputt ist, ein Telefoncenter in Ungarn anrufen!
Nicht nur das das total bescheuert ist, die können da noch nicht mal richtig Deutsch.

Sowas nenn ich Kundenservice...  :ks:
Titel: Re: Qualität der Serviceleistungen von Unternehmen
Beitrag von: Pearson am 25.01.2010, 17:32
Wieso? Ihr könnt ja nun wirklich für solche Fälle jemanden einstellen, der Ungarisch spricht!  :ks:
Titel: Re: Qualität der Serviceleistungen von Unternehmen
Beitrag von: sternhagel am 25.01.2010, 19:37
Da sage ich nur Servicewüste Deutschland. Überall wird gespart, aber der Preis angehoben. Braucht man mal einen, ist entweder eine Computer Stimme am Band oder die Leute haben keine Ahnung. Habe einmal 30 Minuten in der Leitung gewartet, dann einen bösen Brief geschickt und den Mist gekündigt. Danach kam ein Anruf, wo sie mir 3 Monate kostenlos die Telefon und Internetdienste anbieten würden und mir sogar eine direkte Durchwahl bieten, wenn ich nicht kündige. Ich meinte bloß, warum das nicht von Anfang an so wäre und ich nun einen anderen mein Geld geben würde. Pech gehabt.  :ks: