Hallo zusammen!
Hat sich irgend jemand schon einmal an den seitens "AGD Interactive" veröffentlichten Remakes von "Quest for Glory II" sowie "King´s Quest I" und "King´s Quest II" versucht?
Falls dem so ist, wie sind eure Eindrücke?
Alle Sierra - Adventures spielte ich stets zuerst ( selbstverständlich B) ) auf dem Amiga, insbesondere die ersten drei Teile der King´s Quest - Reihe verblieben da eher ob ihrer schmucklosen Grafik in Erinnerung.
Die Stories benannter Games hingegen empfand ich hingegen als Bereicherung, demnach wären optisch aufgehübschte Remakes - zumal als Gratis - Downloads - im Empfehlungsfall sicherlich eine passable Option.
Vielen Dank für eure Meinungen... :)
Ich habe das remake von Quest for Glory I gespielt. Fand ich Großartig!
Hallo cassidy!
Da hast Du vollkommen recht, dieses Remake habe ich auch ( vor längerer Zeit ) gespielt. :)
Leider befindet es sich nicht mehr in meiner Sammlung, aber ich glaube mich zu erinnern, daß Sierra selbst damals das Remake vom ersten Teil auflegte.
Bei den anderen scheint es sich wohl um eine gewisse Form von Lizenzverwertung durch "AGD Interactive" zu handeln, weshalb ich nicht unbedingt glaube, daß es an die Qualität der "Quest for Glory I" - Neuauflage heranreicht.
Quest for Glory habe ich noch gar nicht ausprobiert, kenne jetzt nur die beiden Kings Quest Teile und die sind wirklich sehr gut geworden! Wie ich gerade auf deren (http://www.agdinteractive.com/games/games.html) Seite sehe verbessern die noch immer die Spiele! Und erst die Grafiken. :)
Hi kultboy!
Danke für den Hinweis - da werde ich mich mal zuerst an den King´s Quest - Teilen versuchen.
Ich stimme dir zu, wenn das Gameplay hält, was die Grafik verspricht... :juhu:
Glücklicherweise liegt das Durchspielen ja schon einige Jahre zurück, selbst wenn sich der ein oder andere Storyline - Part mit einem Wiedererkennungswert behaftet sieht, so wird der Spielspaß sicher nicht zu kurz kommen.
Im Verlaufe der Originale stieß man auf manchen von Sierra implementierten Gag ( z. b. das aus der Höhle fahrende Batmobil ) - bin mal gespannt, ob die Remakes auch damit aufwarten werden.
"Quest for Glory II" hatte ich aufgrund von Diskettenflut in Verbindung mit nicht vorhandener Festplatte nie mit vollem Genuß gespielt, betrete also dort auch storytechnisch relatives Neuland.
ZitatLeider befindet es sich nicht mehr in meiner Sammlung, aber ich glaube mich zu erinnern, daß Sierra selbst damals das Remake vom ersten Teil auflegte.
Ja. Ich glaube, das war von Sierra selber. Gab da noch ein paar Andere, die Sierra selbst neu aufgelegt hatte. Kann mich nur leider nicht erinnern.
Zitat von: cassidy in 18.02.2010, 19:26
Ja. Ich glaube, das war von Sierra selber. Gab da noch ein paar Andere, die Sierra selbst neu aufgelegt hatte. Kann mich nur leider nicht erinnern.
Z.B. Police Quest 1
Handelt es sich bei erwähnten sierraeigenen Neuaflagen - hier exemplarisch Police Quest I - um rein grafisch aufgehübschte Versionen, oder wurden auch Spielfunktion und / oder Storyline Modifikationen unterzogen?
Grundsätzlich sind Grafikverbesserungen bei Sierra - Games nur zu begrüßen, gerade ältere Vertreter wie das hier benannte "Police Quest I" bewegen sich gönnerhaft betrachtet vielleicht eine Stufe über dem Status "Pixelbrei". :lol:
Kann nur für Police Quest sprechen: Die Storyline wurde (gottlob) nicht verändert, wohl aber die Bedienung. Von der Parsereingabe ging es hin zur Cursororientierung. Was grundsätzlich erstmal nicht verkehrt war, diese Texteingaben waren gerade in den Anfangstagen von Sierra eine Katastrophe.
Wie wahr!
Obwohl Adventures frei von jedweder Konkurrenz mein allererstes Lieblingsgenre begründeten muß ich mir das Eingeständnis machen, mich mehr oder minder durch die meisten Sierra - Adventures gequält zu haben, wobei neben den gefürchteten Dead ends auch der Parser einen nicht geringen Beitrag geleistet haben mag. :ks:
Nichtsdestoweniger waren die Games inhaltlich absolut stimmig, und schließlich habe ich trotz kritikwürdiger Aspekte nahezu alles gespielt, auch Originale bereichern bis heute meine Sammlung.
So sehe ich es auch.
Neben dem schon erwähnten Parser war es in den Anfangstagen wirklich die Grafik, die aussah, als ob jemand furchtbaren Durchfall gehabt hätte.
Nichtsdestotrotz schafften die Amis eine sehr geile Atmosphäre in den Spielen. Wer das Finale von Police Quest kennt, weiß, was ich meine. Oder die Stimmung in Gold Rush - simple Mittel, die einen sehr mitfiebern ließen.
Ich bin ein großer Sierrafreund. Auf Augenhöhe mit Lucasarts. In jedem Fall.
Absolut, "Police Quest" ist schlichtweg eine spielerische Besonderheit.
Gerade das Beispiel von "Gold Rush!" bietet einen offensichtlichen Blick auf die Divergenz von Inhalt und Technik der Sierra - Games.
Zitat von: cassidy in 20.02.2010, 20:07
Ich bin ein großer Sierrafreund. Auf Augenhöhe mit Lucasarts. In jedem Fall.
Hm, ein Direktvergleich würde mir sehr schwerfallen...
In meiner Adventure - Hitliste finden Games unterschiedlichster Studios ihre Ehrenplätze, ein jedes Entwicklerteam bestach da wohl mit besonderen Eigenheiten.
Aber ich denke, daß insbesondere die individuellen Erfahrungen das Urteilsvermögen "rahmen".
Beispielsweise war "Mask of the sun" mein erstes Adventure mit "bunter" Grafik, eine absolute Zäsur im Computerleben - aber ich wage nicht einmal eine Mutmaßung in Bezug auf die Bewertung nach heutiger Sicht der Dinge.
ZitatAber ich denke, daß insbesondere die individuellen Erfahrungen das Urteilsvermögen "rahmen".
Natürlich! Ansonsten würde doch eh keiner mehr den alten Schinken hinterherjagen, so wie wir Retronerds hier! ;)
Da hast Du mehr als recht! :lol:
Natürlich genieße auch ich die technischen und inhaltlichen Vorzüge von Spielen wie beispielsweise den jüngsten Vertretern der Total War - Reihe, aber es ist doch immer wieder eine erstaunliche Feststellung, wie sehr einen von jeder optischen Finesse freie Games wie Infocom - Adventures in den Bann zu schlagen vermögen.
Apropos "Nachjagen": jüngst ersteigerte ich bei ebay voller Stolz für meine Sammlung "Conflict: Europe"; als ich diesem Erfolgserlebnis in einer Gesprächsrunde Geltung verschaffte, wußte ein Teil der anwesenden mit Begriffen wie "Commodore" oder "Amiga" nicht das geringste anzufangen! ! !
In was für einer Welt lebe ich bloß... :lol:
In einer traurigen..... :cry:
Zitat von: docster in 20.02.2010, 20:23
Beispielsweise war "Mask of the sun" mein erstes Adventure mit "bunter" Grafik, eine absolute Zäsur im Computerleben - aber ich wage nicht einmal eine Mutmaßung in Bezug auf die Bewertung nach heutiger Sicht der Dinge.
Kommt natürlich drauf an, wer bewertet. Machen wir es hier, kommt dabei natürlich was anderes raus, als wenn ein das ein 15jähriges Kiddie machen würde, dass "Doom" für einen feurigen Dauerlutscher hält (und das meine ich absolut neutral). Ist genauso, als wenn absolute Cineasten bei Filmklassikern wie "Panzerkreuzer Potemkin" das Sabbern anfangen. Klotten, mit denen mich keiner hinterm Ofen hervorholen kann.
Bei Dingen wie Grafik und Sound kann man sicherlich noch halbwegs objektiv bleiben. In diesem Forum weiß jedes Mitglied über die "Qualitäten" bspw. des Sounds in den ollen Sierra-Kamellen Bescheid. Wer da versucht, irgendwas schönzureden, hat die Subjektiv-Brille auf oder irgendwas schlechtes geraucht.
Lustig, dass Du "Mask of the Sun" erwähnst. Habe nämlich neulich den Nachfolger "Serpents Star" mal wieder gezockt und war sofort gefangen. Passt Atmosphäre und Story, ist doch der Rest nur noch halb so wichtig. Wenn überhaupt. Oder?
In Bezug auf die Bewertungsphilosophien bin ich mit dir vollkommen einer Meinung.
Speziell technische Aspekte von Sierra - Adventures beurteile ich wohl grundsätzlich etwas kritischer, da ihre Inhalte zu begeistern wußten, ein Direktvergleich mit anderen Genrevertretern verdeutlicht aber die ohenehin klar ersichtlichen Defizite von Grafik und Sound.
Natürlich, einem Doom - Zocker von 15 Lebensjahren fehlen schlicht mehrere, von der Großzahl hier Vertretener durchlebte Epochen des Heimcomputerzeitalters ( ein solcher sammelt seine Erinnerungen halt auf dem PC oder der mannigfaltigen Konsolenlandschaft ).
Würde ich nun über die damalige Innovation und Verschiedenartigkeit der Games, den Spielerlebnissen sowie einer allenthalben oberflächlichen Kommerzialisierung der Branche philosophieren, wäre ein neuer Thread vonnöten. ;)
Nichtsdestoweniger bin ich überzeugt, daß "ältere" Spiele trotz wettbewerbsuntauglicher Performance selbst in heutigen Tagen ob ihrer Spieltiefe noch zockwürdig sind - nicht nur für Nostalgiker wie uns! :)
Gut, ein solcher Repräsentant mag "Mask of the sun" nicht sein, dennoch erinnere ich mich auch gerne an den von dir benannten Nachfolger, dessen Grafik eindeutig die gleiche Handschrift trug.
Ganz wie Du es schreibst, Story und Atmosphäre von hohem Prädikat, ich muß jedoch gestehen, daß ich "The Serpent´s Star" um ein vielfaches schwieriger empfand als "Mask of the Sun".
Zitat von: docster in 21.02.2010, 13:49
Nichtsdestoweniger bin ich überzeugt, daß "ältere" Spiele trotz wettbewerbsuntauglicher Performance selbst in heutigen Tagen ob ihrer Spieltiefe noch zockwürdig sind - nicht nur für Nostalgiker wie uns! :)
Aufgrund der Spieltiefe sind einige Games nicht nur zockwürdig, sondern auch manch aktuellem Vertreter eindeutig überlegen.
Falls Du es noch nicht kennst und mal Zeit über hast, schau Dir bitte mal "Perry Mason & the Case of the Mandarin Murder" von Telarium an. Ein Krimi-Adventure, dass größtenteils vor Gericht spielt. Hier ist es möglich, Zeugen auszufragen + unter Druck zu setzen, mit der Jury und dem Richter zu kommunizieren, einen Detektiv miteinzubeziehen etc. Und zwar alles durch Tastatureingaben, d.h., man muss nachdenken, eigene Ideen entwickeln/verfolgen und das ganze in Wörter fassen (Parserproblematik lass ich nun mal außen vor, obwohl der bei dem Spiel echt klasse ist). Nichts vorgefertigtes, kein multiple choice, dass einen per try & error weiterbringt oder sonstige Spirenzchen. Müßig zu erwähnen, dass es mehrere Lösungsansätze gibt. Diese Spieltiefe ist in meinen Augen unerreicht.
Gibt es ein aktuelles Adventure, dass dieses auch vollbringt? Mit Cursorsteuerung? Ohne Hintfunktion? Ich glaube nicht, lasse mich aber gern belehren.
Zitat von: docster in 21.02.2010, 13:49
Ganz wie Du es schreibst, Story und Atmosphäre von hohem Prädikat, ich muß jedoch gestehen, daß ich "The Serpent´s Star" um ein vielfaches schwieriger empfand als "Mask of the Sun".
Das ist es. Ohne Komplettlösung hätte ich es auch diesmal nicht geschafft.
Eine hervorragende Empfehlung! :)
In meiner Erinnerung ist das Game noch präsent, leider aber nicht mehr in meiner Sammlung, weshalb ich mich wohl mal auf die virtuelle Suche begeben werde...
Dürfte eigentlich kein Problem sein, da fündig zu werden. Wichtig ist auch die Doku mit dieser furchtbar wichtigen Liste von Wörtern, die der Parser versteht. Spart manches Haareraufen.
Lass mal hören, wie Dein Eindruck ist, solltest Du es ausprobieren. Würde mich sehr interessieren.
Auf Gog.com kommen in letzter Zeit vermehrt Sierra Spiele. Letztens wurde KQ 4-6 und Gabriel Knight 2 angeboten. Hat da schon mal jemand was von gog.com geholt?
Ich habe gerade mal reingeguckt. Die wollen ja Geld dafür. Für ein paar Euronen kriege ich die Sachen doch auch auf dem Grabbeltisch. :ka:
@ docster
Von King's Quest III gab es übrigens auch ein sehr empfehlenswertes Remake (nicht von AGD Interactive sondern von Infamous Adventures): http://www.infamous-adventures.com/kq3/ (http://www.infamous-adventures.com/kq3/)
Die Jungs arbeiten derzeit an einem VGA-Remake von Space Quest II, welches (wahrscheinlich) in diesem Jahr erscheinen soll. Einen kleinen Einblick gibt der veröffentlichte Space Quest II Remake Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=5BYWb8dpLCc).
Danke für die Links, Gerry. :)
"King´s Quest III" wirkt im neuen Gewand wirklich fein herausgeputzt.
Auch "Space Quest II" könnte gefallen, den dritten Teil schloß ich seinerzeit ab, beide Vorläufer schreckten mit ihrer sierratypischen Performance eher ab.
Zitat von: Pearson in 24.02.2010, 20:51
Ich habe gerade mal reingeguckt. Die wollen ja Geld dafür. Für ein paar Euronen kriege ich die Sachen doch auch auf dem Grabbeltisch. :ka:
Ja sicher wollen die Kohle, oder glaubst das die Spiele offiziell jemals Freeware werden? Ich nicht. :D
Schade. :cry: :cry: :cry:
Bin auf das SQ2-Remake gespannt... Ich hoffe, es wird sich gut spielen.
Sierra Adventures? Ohne jetzt jemandem auf die Füsste treten zu wollen, aber ich fand nur gerade Gabriel Knight - Die Sünden der Väter, ein überragendes Stück Software, den ganzen Rest fand ich doch eher durchschnittlich...kein Vergleich zu den Lucas Games B)
Fand den Sierra-Humor immer besser, Maniac Mansion und Zak mal ausgeklammert. Über Indy, Monkey Island und co. konnte ich zwar auch lachen, war mir aber selbst damals schon stellenweise zu platt.
Zitat von: whitesport in 27.02.2010, 09:30
Fand den Sierra-Humor immer besser, Maniac Mansion und Zak mal ausgeklammert. Über Indy, Monkey Island und co. konnte ich zwar auch lachen, war mir aber selbst damals schon stellenweise zu platt.
Unvergessen das Szenario in Space Quest 3, wenn man versucht hat, mit den Taschen voller Dynamit über einen Abgrund zu hüpfen. :lol: :lol: :lol:
In meinen Augen stellte "Space Quest III" in vielerlei Hinsicht einen "positiven" Ausreißer unter den Sierra - Games dar.
Humor in seiner Art ist selbstverständlich Geschmackssache, und so pflichte ich bei, zu platt darf es nicht werden.
Aus diesem Grunde gefielen mir beispielsweise "Day of the Tentacle" oder "Monkey Island 2 " nicht, da in meinen Augen humoristisch einfach überspannt wurde.
Zitat von: spatenpauli in 27.02.2010, 11:46
Zitat von: whitesport in 27.02.2010, 09:30
Fand den Sierra-Humor immer besser, Maniac Mansion und Zak mal ausgeklammert. Über Indy, Monkey Island und co. konnte ich zwar auch lachen, war mir aber selbst damals schon stellenweise zu platt.
Unvergessen das Szenario in Space Quest 3, wenn man versucht hat, mit den Taschen voller Dynamit über einen Abgrund zu hüpfen. :lol: :lol: :lol:
Hmmm... wo ist das schon wieder? Auf dem Vulkanplaneten?
Zitat von: Elvis in 28.02.2010, 00:43
Hmmm... wo ist das schon wieder? Auf dem Vulkanplaneten?
Sorry, diese Details hab ich nicht mehr parat. Ich weiss nur noch, dass ich, wie erwähnt, mit einem Doppelzentner Dynamit in den Taschen versucht habe, einen Abgrund mit einem Stab zu überwinden. Die Landung kann man sich vorstellen. :flame:
Schau an. Activision hat gerade ein Fanprojekt gekillt.
http://www.tsl-game.com/
Zitat von: Dragondancer in 02.03.2010, 09:22
Schau an. Activision hat gerade ein Fanprojekt gekillt.
http://www.tsl-game.com/
jap,ich habs heut morgen auf Gamestar.de gelesen.
Echt bitter.Acht Jahre Arbeit für die Katz....
Link:http://www.gamestar.de/news/pc/adventure/pointclick/2313102/kings_quest_9.html (http://www.gamestar.de/news/pc/adventure/pointclick/2313102/kings_quest_9.html)
Habe mich gerade eben auch diesbezüglich eingelesen...
Mehr als traurig, selbst wenn es rechtlich konform sein mag, so geht mit Activisions Entscheidung ein fader Beigeschmack einher.
Hier müßte die Spieler - Community ihr gesamtes Gewicht in die Waagschale werfen, denn einzig eine Befürchtung von Reputationsschädigung könnte die Rücknahme besagten Schrittes erwirken.
Schwer nachvollziehbar, warum hier nur die Nutzung eigener Rechte durch Fans ausschlaggebend im Vordergrund steht - meiner Meinung nach hätte der Release dieses ordentlichen Fan - Projektes das Zeug zu einem unglaublichen ( kostenlosen ) Marketinginstrument mitgebracht!
Wirklich traurig! 8 Jahre für die Katz, Wahnsinn. Aber von dem Fan Projekt wusste ich bis jetzt gar nichts, sieht aber recht gut aus.
Nach 8 Jahren ist wirklich ein wenig herb, Activision dürfte doch bereits vorher davon gewusst haben. Na ja, die Beta ist ja noch zum Download zu finden, vielleicht finden sich ein paar findige Leute und bringen das Spiel noch zu Ende, egal über welche Kanäle B)
Verstehe aber da auch den Hersteller nicht. Der Titel bleibt so schließlich im Gespräch, und solang man klar erkennen kann das es sich um ein Fanprojekt handelt, wo liegt das Problem?
Vivendi gehört die Aktienmehrheit. Und manch Aktionär mag wohl keine Fanprojekte von bekannten Spieleserien. Letzlich würde ich alles, was direkt auf King's Quest hinweist, aus dem Spiel entfernen/umarbeiten und dann veröffentlichen. Wäre fast albern, das nach 8 Jahren Entwicklung nicht zu machen.
Da hast Du recht, nach der acht Jahre umspannenden Projektarbeit sollte eine derartige Modifikation machbar sein.
Auf diesem Wege könnte es im Endergebnis auch der Wertschätzung aller Fans zugeführt werden.
Nach wie vor unverständlich ist mir das Verhalten von Activision - vielleicht wissen wir aber einfach auch noch nicht um vorangenganene Schritte der Auseinandersetzung.
An Beliebtheit wird man jedenfalls einiges einbüßen, und ebenjene sollte eigentlich wesentliche Stütze der Unternehmensphilosophie sein.
Space Quest II VGA-REMAKE ist da!
DOWNLOAD (http://www.infamous-adventures.com/sq2/index.php#)
Muss ich gleich mal testen. :)
Leisure Suit Larry Remake sieht auch gut aus, ich hoffe es ist wie damals das Original. Der Humor ist herlich.
Was ist denn das für ein Projekt? Wie lautet die richtige Website dazu?
Nachdem ja letztens Leisure Suit Larry mit Hilfe von Al Lowe neu aufgelegt wurde, hat sich Jane Jensen gedacht, dass sie das schon lange kann. Und somit wurde nun fürs 20. Jubiläum ein Remake von Gabriel Knigt 1 (http://www.gabrielknight20th.com/) angekündigt.
(http://www.gabrielknight20th.com/wp-content/gallery/gk20/bookshop.jpg)
WOW...das ist eines der wenigen Remakes, das mich so richtig interessieren würde. Sieht für ´s Erste sehr interessant aus! :oben:
Mir gefällt das Aussehen auf Anhieb überhaupt nicht. Viel zu steril und glattgeleckt.
Das wird sehr schwer, dem Original gerecht zu werden.
Finde den Grafikstil noch OK. Da gibt es deutlich steriler aussehende HD Remakes.
Ganz ehrlich. So toll ich das auch finde. Aber die Grafik schreckt mich doch etwas ab... vor allem das Foto im Park wo man Gabriel sieht. Nee das geht gar nicht. Ich hoffe da tut sich noch was....
Ne geile Bon-Jovi-Matte hat Gabriel da!
Ansonsten finde ich die Grafik ganz cool, ist nur alles zu sauber.
Z. B. der Bürgersteig auf dem einen Bild, da ist kein Moos und kein Kaugummi drauf.
Sieht aus wie eine Filmkulisse.
Zitat von: kultboy in 09.10.2013, 20:05
Ganz ehrlich. So toll ich das auch finde. Aber die Grafik schreckt mich doch etwas ab... vor allem das Foto im Park wo man Gabriel sieht. Nee das geht gar nicht. Ich hoffe da tut sich noch was....
Jupp, sehe ich auch so. :)