Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Systeme => Thema gestartet von: Commodus in 19.05.2010, 11:25

Titel: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 19.05.2010, 11:25
MSX Computer

Mein größter Hardwarewunsch war Anfang der 90er ein "Commodore Amiga" mit allem drum und dran!
Wie das Schicksal es so wollte, dachten meine unwissenden Sponsoren (Eltern), das es egal wäre, welches Computersystem man kauft, ....Computer sind Computer!  :glubsch:  :flame:

Und so stand eines schönen Tages ein komplett aufgebautes MSX 2 System von Phillips mit der Bezeichnung NMS 8245 in meinem Zimmer! Es hatte schon mal ein 3,5 Diskettenschacht und ein Modulschacht oben drauf, aber weder meine Amiga-Software (die ich in meiner Vorfreude schon vorher kaufte), noch meine Sega Module passten in das Teil! Überhaupt kannte sich keiner mit dem System aus!

Selbst die Fachverkäufer im örtlichen Softwareladen schüttelten nur mit dem Kopf! Internet hatten wir auch noch nicht, also blieb mir nur, die mitgelieferte Software zu nutzen!

Es waren drei überaus dürftige Spiele, (Icerunner, Berzerk und immerhin H.E.R.O.) und ein sehr gutes Grafikprogramm, ähnlich wie Amigas Deluxe Paint!

Zum Glück hatte der Rechner ein Basic eingebaut, so konnte ich meine Erkenntnisse, die ich durch meinen Robotron KC 87 Rechner erworben hatte, auch hier anwenden. Aber mein Wunsch war es zu spielen! Und zwar am Amiga! Obwohl der MSX2 leistungsfähiger war als der C64, kam mir der C64 wesentlich eindrucksvoller vor!

In Ermangelung an geeigneter Spielesoft, verscherbelte ich den Kasten später gewinnbringend an einem Getränkehändler! Mit dem Geld und noch einer kleinen Finanzspritze meiner Sponsoren konnte ich mir dann endlich den "AMIGA" zulegen!

Heute frage ich mich, gab es gute Spiele für diese MSX-Rechner?

Waren eher die Disketten oder die einsteckbaren Module im Umlauf?

Gab es eine Szene, ähnlich wie bei Commodore oder Atari? Und wenn ja, auch in Deutschland?

Wo gab es denn gute Software für diese Rechner?

Und da es viele Hersteller des MSX-Systems gab, waren die MSX-Systeme auch untereinander kompatibel?

Wieviel Spiele bzw. Umsetzungen gab es denn für MSX?

Für was wurden die MSX-Rechner denn überhaupt eingesetzt oder konzipiert?


All diese Fragen schwirren mir noch heute im Kopf und das ist auch der Grund, warum ich hier im Forum mein erstes Thema eröffne!
Also fühlt euch angesprochen und zögert nicht eure Erfahrungen einem eher "Ahnungslosen" mitzuteilen!
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: -Stephan- in 19.05.2010, 12:38
Hm, das war einer dieser japanischen Computer, oder? Ich habe darüber bisher nur in Winni Forsters "Gameplan" gelesen, der Computer soll in Japan ziemlich erfolgreich gewesen sein. Sehr viel mehr weis ich aber auch nicht, damals hab ich von dem Computer gar nichts mitbekommen; auch keiner meiner Freunde hatte einen...
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Wurstdakopp in 19.05.2010, 12:40
Gab ziemlich gute Konami Spiele auf Modulen. Ein Freund hatte so eine Kiste, sehr spaßig. Aber in Deutschland fast unbekannt, deshalb wirst du da auch nix für gefunden haben.
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 19.05.2010, 13:35
Die Games Collection von Konami auf dem MSX-Modul sieht wirklich nicht schlecht aus! Hab´s mir grad bei Youtube angesehen!
Überhaupt sehen die Spiele gar nicht mal schlecht für damalige Verhältnisse aus! Ich wußte damals (1990) noch nicht, daß Berzerk, Icerunner und H.E.R.O. schon Spieleklassiker sind und hab sie als typische MSX-Repräsentanten gesehen! Tja, Unwissenheit! Aber wo hätte mich ohne Internet informieren können? Es gab keine Leute zum Austausch!

Ich konnte mir aber schon denken, das ein 3,6 Mhz System mit 256 KB Ram mehr kann als nur solche Spiele darzustellen.

Ohne Software hat die Hardware halt verloren! Jedenfalls in Deutschland! Da gab´s ja schon berühmtere Opfer!
Mich hätte aber schon interessiert, wo es damals Quellen bzw. eine Szene rund um dieses System gab!

Ebenso würde mich interessieren, ob es Turrican oder Adventures (gute) für den MSX gab und vor allem, wie die darauf aussahen? Hat jemand ne Ahnung
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Teddy9569 in 19.05.2010, 13:52
Wenn es eine MSX-Szene in Deutschland gab, hätte sie ihre Vollversammlung wahrscheinlich in einer Telephonzelle in Köln-Kalk abgehalten - der Platz hätte gereicht.

Zu den Spielen: HERO ist m.E. ein tolles Spiel! Gut, Anfang der 90er vielleicht nicht mehr der Burner! Aber Hideo Kojima machte seinen ersten Gehversuche auf den MSX-Rechnern mit Metal Gear und Policenauts, glaube ich. Ferner gibt es sehr gute Umsetzungen der Gradiusspiele und anderer japanischer Spieleserien. Westliche Titel waren wohl ausschließlich Umsetzungen von anderen Computersystemen, die in den Jahren 1984 bis 1987 während der "Hochzeit" der MSX-Computer im Westen programmiert wurden. Meines Wissens war Activision der einzige westliche Publisher, der den Rechnern eine gewisse Aufmerksamkeit schenkte. Spielesoftware erschien überwiegend auf Modul.

Kompatibel war alles untereinander, also ein Sony-Rechner mit Phillips-Floppy war kein Problem. Die MSX Rechner mussten als Minimum einen Z80A-Prozessor mit einer bestimmten Taktfrequenz und 32 KB an Speicher sowie bestimmte Schnittstellen vorweisen. Darüber hinaus war es den Hardwareherstellern erlaubt, besondere Hardware (etwa einen Profisoundchip im Yamaha-Rechner / eingebaute Software im Sony HitBit) oder einen größeren Speicher zu verwenden. Die MSX2-Rechner waren abwärtskompatibel zur ersten Generation bei entsprechend potenterer Hardware.
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 19.05.2010, 14:24
Ja, das sind doch schon eine ganze Menge Infos! Ich hab mir ehrlich überlegt, nochmal so ein Teil zuzulegen, so wie ich alles nachgekauft habe, was ich je an Hardware besessen habe (...der alten Zeiten wegen!) Aber anhand der Dürftigkeit der Software, damals wie heute, wäre das nochmal gut zu überlegen!

Welches Spiel könnte denn das technisch beste am MSX 2 sein? Also das letzte aus der maschine rausgeholt haben?
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Teddy9569 in 19.05.2010, 14:46
Boah, da muss ich passen!

Aber bei Wikipedia gibt es einen ausführlichen Artikel zu MSX, MSX2 und MSX2+ nebst Spieleliste. Stöbere doch da mal ein bißchen!  :)

http://de.wikipedia.org/wiki/MSX
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 19.05.2010, 15:11
Danke für den Tip! Habe mir auch schon etliche Infos aus dem Netz geholt! Aber mich hat besonders interessiert, was andere User so für Erfahrungen und auch Schwierigkeiten mit dem System hatten! Ähnlich zu den Kommentaren hier im Forum!
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Retro-Nerd in 19.05.2010, 16:35
Das beste MSX2 Spiel könnte wohl Space Manbow sein. Sehr genial.  :)

LINK (http://www.youtube.com/watch?v=_axJXPZAI_8)
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 19.05.2010, 19:29
Sieht wirklich gut aus! Hätte ich damals solche Spiele gehabt, hätt ich den MSX-Rechner nicht so schnell verkauft! Die Musik erinnert mich an Turrican! War da der Hr.Hülsbeck am Werke?
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Retro-Nerd in 19.05.2010, 19:44
Wohl kaum, für Konami hat der Chris nicht gearbeitet.
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: kultboy in 19.05.2010, 19:48
In den nächsten Tagen bzw. Wochen werden übrigens einige deutsche MSX Cover (von Zeitschriften) online gehen. Nur mal so am Rande, dürfte also doch einige deutsche MSXler gegeben haben.  ;)
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Retro-Nerd in 19.05.2010, 19:49
Exoten gab es immer.  :D
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: sternhagel in 20.05.2010, 00:53
Also mit MSX hatte ich nichts am Hut. Aber das Konzept war schon gut. Mich hat es immer geärgert, wenn ich im Regal ein tolles Spiel gesehen habe und dann stand drauf, daß es für C64/128 ist. Natürlich gab es das Spiel nicht auf den Atari XL/XE.
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Doc Sockenschuss in 20.05.2010, 04:34
Ich meine mich zu erinnern, dass der MSX in Niederlande eine gewisse Verbreitung hatte? Hierzulande war aber echt nix los, kannte wirklich gar keinen mit einem MSX. Ich hab die Dinger zwar damals so ca. 1985 rum in den Kaufhäusern gesehen - neben Dragon, Oric, Enterprise und wie sie alle hießen - aber Spiele dafür wurden selbst in den damaligen speziellen Softwareläden (z.B. JoySoft (http://www.kultboy.com/pic/222/), kennt den Laden noch jemand in NRW? War sehr gut sortiert, gab's in Köln, aber auch in anderen Städten) keine angeboten.

Die MSX-Rubrik im Computer-Flohmarkt Anfang der 90er war ebenfalls ziemlich klein. Ab und zu wurde da auch über Demos gelabert, also gab es wohl ein paar Demos. Schätze mal, aus dem MSX 2+ haben fähige Coder sicher viel rausholen können. Aber du hattest ja "nur" den MSX 2, oder?
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: sternhagel in 20.05.2010, 09:10
Ich denke mal, daß damals die Homecomputer noch als elektronisches Spielzeug gesehen wurde. Über den ernsthaften Nutzen machte sich keiner einen Kopf.
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 20.05.2010, 09:37
Ich werde mal den "Blue MSX" Emulator antesten! Kennt jemand noch mehr empfehlenswerte Spiele für MSX ausser das richtig gut aussehende "Space Manbo"?

Eine Top 5, oder besser Top 10 Liste wäre toll!

Wenn irgendjemand Spiele kennt die ausschließlich für MSX erschienen sind, wäre es toll die hier mal aufzulisten! Wer kennt solche Games? Retro-Nerd, Du?

@Doc Sockenschuss

Ja, ich hatte nur den MSX 2 Computer von Phillips mit der Bezeichnung "NMS 8245"! Dazu, neben dem eingebauten 720 KB 3,5 Diskettenlaufwerk, noch ein spaciges Datasetten-Laufwerk, einen Drucker und einen Grün-Monitor! Leider war kein einziges Modul dabei! Und wie Teddy 9569 meinte, erschienen überwiegend Spiele auf Modul! Ich hatte auch nur 3 Spiele auf Kassette (Hero, Berzerk und Icerunner). Die machten anno ´90 keinen so großen Spaß mehr! War, jedenfalls bei mir, noch keine Retrozeit!
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 20.05.2010, 09:43
Dann fang ich mal an zu sammeln!

Herausragende MSX Games

1. Space Manbo
2. Metal Gear 2 : Solid Snake

@Dragondancer

Kennst du noch mehr? Vielleicht MSX-Exclusive?
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Dragondancer in 20.05.2010, 09:56
Leider nicht. Hatte nur gehört das es ein besseres Metal Gear 2 gibt. Habs dann mit den Emulator durchgespielt und war begeistert. Man hat fast alle Möglichkeiten die man auch in Metal Gear: Solid hat.

Sonst kenn ich aber keine Spiele fürn MSX.
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 20.05.2010, 11:02
Herausragende MSX Games


1. Space Manbo
2. Metal Gear 2 : Solid Snake
3. Nemesis
4. Track & Field 1 & 2

Die Reihenfolge der aufgelisteten MSX Games zeigt noch nicht die Topliste an!

Wer kennt weitere gute Umsetzungen oder am besten Exklusiv-Titel? Auch Erfahrungsberichte sind mir sehr willkommen!
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: sternhagel in 20.05.2010, 11:10
Habe mal etwas gesucht, konnte leider kaum was finden. Auch bei eBay siehts ziemlich mager aus.  :conf:
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 20.05.2010, 12:27
Hab noch ne schöne Wiki-Liste von Spielen gefunden, die auf dem MSX erschienen sind:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:MSX-Spiel (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:MSX-Spiel)

Weiß jemand welche Umsetzungen grauenhaft waren oder welche besser?
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Dragondancer in 20.05.2010, 12:31
Samantha Fox Strip Poker.  :goil:
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Doc Sockenschuss in 20.05.2010, 19:13
Gibt ja auch noch generation-msx.nl (http://www.generation-msx.nl/msxdb/), kennste die Seite? Die hat auch eine recht umfangreiche Spieledatenbank. Im Endeffekt werden aber vermutlich die meisten MSX-spezifischen Seiten im Web auf japanisch sein. Wobei ich davon ausgehe, dass bei den Japanern alles, was an MSX-Software außerhalb Japans rauskam, völlig unbekannt ist.
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 20.05.2010, 20:43

Herausragende MSX-Games


Space Manbo
Track & Field 1 & 2
Nemesis
Metal Gear 2 : Solid Snake
King's Valley 2
The Treasure of Usas
Quarth
Aleste 2
Zanac EX
Golvellius 2



Dank der Wiki-Liste und dem Link von Doc Sockenschuss weiss ich nun, das es etliche Games für MSX gibt! Leider kann man ja als normalsterblicher Europäer ohne Japanisch-Kenntnisse wenig mit den Japanspielen anfangen!

@Retro-Nerd

Warum sollen die Spiele wie Nemesis, Gradius usw. denn so ruckeln? Sind die nur für die 16-Bit MSX Systeme oder verhält es sich ähnlich wie bei R-Type II am Amiga! Überforderung!
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Retro-Nerd in 20.05.2010, 20:51
Erstens: R-Type II ruckelt nicht auf dem Amiga. Emulatorprobleme?

Die meisten MSX1/2 Spiele, übrigens alles 8-Bit, ruckeln so stark weil die Rechner kein Hardware Scrolling haben. Das verkommt teilweise zur Diashow. Besonders auf den MSX-1 Rechnern. Space Manbow ist da schon eine der Ausnahmen, mit ein paar Tricks kann man auch in Software nette Scrollroutinen schreiben. Das ging ja bei Thalion auch auf dem Atari ST.
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 20.05.2010, 21:08
Also R-Type II ist auf meinem A500 1MB schon nicht sehr schnell! Es ruckelt sobald der Bildschirm voll mit Gegnern ist, aber bei meinem WINUAE-Emulator ist es unspielbar! Hab schon alle möglichen Konfigurationen ausprobiert! Vielleicht sollte ich mal die aktuelle Version des Emulators runterladen!

Ich dachte MSX2+ und MSX turbo R sind schon 16 Bit? Also sind alle MSX Rechner 8-Bitter?
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Retro-Nerd in 20.05.2010, 21:15
Ich sprach jetzt nicht von den MSX2+ oder Turbo-R Rechnern. Dafür wurden ja nicht wirklich viele Titel geschrieben. Kam ja fast alles für MSX1 und MSX2.

Der Turbo-R ist wohl ein vollwertiger 16-Bit Rechner mit R800 Risc Prozessor. allerdings auch mit dem Z80 onboard, damit man abwärts kompatibel war.

R-Type II:

Ach, du meinst das Spiel selbst, nicht WinUAE. Nunja, Spiele mit Slowdowns und Ruckelscrolling gibt es auch auf dem Amiga genug. Das lag aber eher an unfähigen Programmierern. Der Amiga war damit nicht überfordert.  ;)

Sehe gerade, das R-Type II von Arc Developments war. Schauder!!! Die haben nicht wirklich was auf dem Amiga geschafft. Den 8-Bit Kracher Armalyte hatten die auch ordentlich auf dem Amiga verhunzt.

Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: sternhagel in 20.05.2010, 22:12
Mensch, da bin ich aber beruhigt, daß nicht nur der Atari ST geruckelt hat. Komischerweise kenne ich das ruckeln nicht vom kleinen XL Computer.  :)

Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Retro-Nerd in 20.05.2010, 22:14
Der XL hat ja auch Hardware Scrolling. Das ruckelt wie beim C64 oder Amiga seltener was.  ;)
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 20.05.2010, 22:55
Ich glaube, ich habe ein MSX2-Exklusives Spiel gefunden! PHANTASIE IV:THE BIRTH OF HERO, leider in japanisch!  :ks:

http://www.generation-msx.nl/msxdb/softwareinfo/1587 (http://www.generation-msx.nl/msxdb/softwareinfo/1587)
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Retro-Nerd in 20.05.2010, 22:59
In der Tat. Phantasie IV wäre nett. Eine teilweise und holprige Übersetzung in Englisch findet man aber im Netz.

Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 20.05.2010, 23:04
Herausragende MSX-Games

Phantasie IV : The Birth of Hero (MSX2 & SHARP-EXKLUSIV)
Space Manbo
Track & Field 1 & 2
Nemesis
Metal Gear 2 : Solid Snake
King's Valley 2
The Treasure of Usas
Quarth
Aleste 2
Zanac EX
Golvellius 2
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 25.05.2010, 14:42
Es gab laut neuesten Zeitschriften-Scan von "Horseman" auch eine deutschsprachige MSX-Zeitschrift namens "MSX-Revue" von 1985! Sicherlich gab es auch dort ein Forum/Leserbriefe etc.! Da würde man der Frage auf den Grund gehen können, ob es eine Szene gab, oder ob die Telefonzelle als deutscher MSX-Treffpunkt noch zu groß gewesen ist!
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 28.05.2010, 15:05
Hey, da find ich doch wieder was interessantes über MSX direkt bei Kultboy: Der erste deutsche MSX-Computer von Spectravideo namens "SVI-728"! Ein Bericht aus der Happy Computer 11/84.

http://www.kultboy.com/index.php?site=pic&id=676&s=1 (http://www.kultboy.com/index.php?site=pic&id=676&s=1)
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: sternhagel in 28.05.2010, 19:21
Hi Commodus, habe mal etwas für den Atari auf YouTube gesucht und bin auf etwas interessantes gestoßen.

Jungle Hunt auf MSX  (http://www.youtube.com/watch#!v=8iQ-bxL-ecg&feature=related)
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 28.05.2010, 19:31
Jungle Hunt habe ich damals tatsächlich gespielt und das nicht ungern! Allerdings nicht auf meinem MSX, den hatte ich noch nicht, sondern auf einem ausgeliehendem Atari XE Gaming System! Es war ein Modul! War kurz nach der Wende und ich kannte nur meinen ollen Robotron KC 87! Ganze 5 Tage und Nächte habe ich mit folgenden Modulen zugebracht:

Jungle Hunt
Flight Simulator II
Missile Command (...war glaub ich eingebaut!)
und irgendein simples Rennspiel (weiß nich mehr den Titel)

...also auch ich hab mal Atari gespielt! (...Aus der "Meine kleinen Geheimnisse"-Schatulle)
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Retro-Nerd in 28.05.2010, 19:33
Gibt ja sogar Great Giana Sisters für den MSX2. Ist aber nicht wirklich gut.
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: sternhagel in 28.05.2010, 19:37
Richtig, im XE Game System war Missle Command fest eingebaut. Das Autorennen ist höchst warscheinlich Pole Position (http://www.youtube.com/watch?v=M2qSbyZ4_F0).
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 29.05.2010, 11:57
Nee, Pole Position war es ganz sicher nicht, es war wesentlich simpler! Aber ist auch egal! Übrigens finde ich die Colecovision-Version von Jungle Hunt am besten! Die MSX-Version ist davon adapiert.
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: sternhagel in 29.05.2010, 15:10
Werde mir mal verschiedene Versionen anschauen. Habe nur momentan wenig Zeit, meine Iesche wartet draußen im Auto bei über 20°C.
Obwohl, daß sie im Auto wartet, ist kein Grund, nicht die Spiele zu vergleichen. Mal sehen was ich noch alles finde.  :D
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 30.05.2010, 13:15
Wer eine PSP sein eigen nennt, kann bei Gelegenheit MSX auch mal mobil testen:

http://blog.psp-blog.de/2007/04/27/msx-emulator/ (http://blog.psp-blog.de/2007/04/27/msx-emulator/)
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Retro-Nerd in 23.06.2010, 19:36
Gerade mal Malaika (Homebrew von 2006) für den MSX1 ausprobiert. Man bekommt sogar darauf ein absolut sauberes Scrolling hin, sehr beeindruckend. Ich wünschte Konami hätte das bei Gradius oder Salamander auch gekonnt.  B)

LINK (http://msxdev.msxblue.com/?page_id=275)

Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: snake in 03.09.2010, 00:55
Hier noch ein paar tolle Msx Games.

- Aleste Gaiden
- Snatcher
- SD Snatcher
- Fray in Magical Adventure

"Undead Line" gabs glauch ich auch, war auch nicht übel.
Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: Commodus in 12.12.2010, 12:43
Ich habe mir überlegt, mir nochmal das gleiche System zuzulegen, was ich damals hatte! Ein MSX-System von Philips (VG 8235)

(http://www.msxarchive.nl/pub/msx/photos/hardware/philips_vg-8235.jpeg)

Dieses System habe ich schon bestellt! Aber nun brauche ich aber noch zur Vollständigkeit das Philips Home Office 2 dazu!
Weiss irgendjemand, wo man so uralte Software noch herbekommt?

Titel: Re: MSX Computer : Gab es hierzulande eine Szene?
Beitrag von: sternhagel in 12.12.2010, 14:13
Schon mal bei eBay versucht. Oder bei Amazon kannst du vielleicht auch fündig werden.