Kultboy Forum

Off-Topic => Politik, Wissenschaft & Gesellschaft => Thema gestartet von: Elvis in 14.11.2010, 07:37

Titel: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Elvis in 14.11.2010, 07:37
Die USA pumpen sehr unvernünftig immer mehr Geld in den Wirtschaftskreislauf rein und lassen den US$ total abstürzen. Was denkt ihr, wird Obama noch die Kurve kriegen? (Ich habe sehr grosse Zweifel, dass Obama eine 2. Amtszeit erleben wird. Vermutlich wird ein Republikaner ins Weisse Haus einziehen.)

Ein sehr interessanter Beitrag über einen der Auslöser der heutigen Wirtschaftskrise:
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=c9ee2adc-a209-45d1-b9ae-22d093c80612
(Der Beitrag dort ist wirklich sehr gut gemacht. Auch die "Zauberformeln" der Finanzwelt sind recht verständlich erklärt, finde ich. Die Parallelen von damals zu heute sind schon recht krass.)

Und hier ist eine Prognose zur Hyperinflation oder zum Bankrott der USA:
http://www.youtube.com/watch?v=loa92ZG1KV8

Wie schaut es eigentlich momentan in Deutschland aus?
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: kultboy in 14.11.2010, 09:22
Also hier in Österreich merke ich von einer "Wirtschaftskrise" nichts. Alles läuft wie immer.  :ka:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Oh Dae-su in 14.11.2010, 09:45
Samma froh, dass wir keine Isländer sind!  ;)

Was Obama macht, kann uns ja nur recht sein. Eine zweite Amtszeit wird er trotzdem bzw. deswegen nicht mehr erleben. Und ehrlich gesagt, isses mir wurscht.  :rolleyes:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: GregBradley in 14.11.2010, 16:55
Zitat von: Elvis in 14.11.2010, 07:37
Die USA pumpen sehr unvernünftig immer mehr Geld in den Wirtschaftskreislauf rein und lassen den US$ total abstürzen. Was denkt ihr, wird Obama noch die Kurve kriegen? (Ich habe sehr grosse Zweifel, dass Obama eine 2. Amtszeit erleben wird. Vermutlich wird ein Republikaner ins Weisse Haus einziehen.)
Die Politik ist doch schon lange viel zu abhängig vom Willen der Wirtschaft und der Finanzmärkte. Insofern mache ich Obama keinen direkten Vorwurf. Die Kurve wird er wohl trotzdem nicht kriegen. Mit Sicherheit kommt als nächstes wieder ein Republikaner. Die amerikanischen Wähler können, viel schlechter noch als die in vielen Europäischen Ländern z. B., da überhaupt nicht diefferenzieren.
Zitat von: Elvis in 14.11.2010, 07:37
Und hier ist eine Prognose zur Hyperinflation oder zum Bankrott der USA:
http://www.youtube.com/watch?v=loa92ZG1KV8
Schlecht, wenn sie von Faber kommt, die Prognose - denn bisher lag er ja verdächtig oft richtig.
Zitat von: Elvis in 14.11.2010, 07:37
Ein sehr interessanter Beitrag über einen der Auslöser der heutigen Wirtschaftskrise:
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=c9ee2adc-a209-45d1-b9ae-22d093c80612
(Der Beitrag dort ist wirklich sehr gut gemacht. Auch die "Zauberformeln" der Finanzwelt sind recht verständlich erklärt, finde ich. Die Parallelen von damals zu heute sind schon recht krass.)
Sehr geiler Bericht. Vor allem so aufgemacht, dass ihn auch ein Laie versteht.
Allerdings verdeutlicht er auch eines ganz klar: Auch wenn die Zauberformel versagt und die Finanz"genies" immer mit dem Restrisiko eines irrationalen Ereignisses am Markt leben müssen, so können sie sich andererseits doch wieder darauf verlassen, dass man seitens Regierung und Bankenwelt alles unternehmen wird, ein systemrelevantes Element des Geldmarktes nicht abschmieren zu lassen - man muss dafür nur an einem ausreichend großen Rad drehen (was beim Spekulieren mit nicht vorhandenem Geld ja nicht weiter schwer ist).

Wieso aber, soll man ein völlig abartiges, krankes System überhaupt immer und immer wieder retten wollen?
Lasst doch die ganze Scheiße mal mit Pauken und Trompeten an die Wand fahren!! :cucumber: Die paar lausigen Kröten, die ich angespart habe, die sind sowieso ein Witz im Vergleich zu dem, was die meisten anderen zu verlieren haben. Lasst meinetwegen den dritten Weltkrieg ausbrechen, enteignet alle und jeden, lasst Mutanten und Zombies auf dem Angesicht dieser Erde wandeln, bombt uns zurück ins Mittelalter!! Mir alles egal. Interessiert mich nicht, ob wir wieder in Baumhäusern wohnen, Wildschweine jagen und Banden bilden müssen. Ich habe einen Haufen starke Freunde und außerdem kann ich Kickboxen, Karate, Kung Fu, Taekwondo, Judo, Chi und sogar ein bissle Bodybuilding!! :cucumber: :cucumber:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: cassidy in 14.11.2010, 17:05
Hmmm...
Und ich kann die menschen davon überzeugen, dass gewaltfreies Leben inmitten einer atomar verseuchten Wüstenei richtig Gut ist...
Also, wegen mir kann die Bombe fallen!
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: PsychoT in 14.11.2010, 17:16
Passt ja zu den Beiträgen, die ich vor einigen Wochen mal irgendwo verlinkt hatte.

Wer sich mit der Krise mal ein bißchen beschäftigen möchte, sollte sich diesen (http://www.youtube.com/watch?v=GnEqS4TwCfE) Vortrag anschauen. Wirkt etwas trocken, aber das ist bei der Thematik normal.

Das Thema wird auch in diesem (http://www.youtube.com/watch?v=wd586QsvRNE&feature=related) Filmchen nochmal extremst vereinfacht erklärt.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Elvis in 16.11.2010, 03:01
Über die freie Marktwirtschaft und über die Heilmittel gegen die Wirtschaftskrise:
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=8f55bffd-147a-4cef-90cd-dc87e84276a9

Das Video ist (was die wissenschaftliche Seite betrifft) gut umgesetzt.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: snake in 18.11.2010, 00:13
Zitat von: GregBradley in 14.11.2010, 16:55
Zitat von: Elvis in 14.11.2010, 07:37
Die USA pumpen sehr unvernünftig immer mehr Geld in den Wirtschaftskreislauf rein und lassen den US$ total abstürzen. Was denkt ihr, wird Obama noch die Kurve kriegen? (Ich habe sehr grosse Zweifel, dass Obama eine 2. Amtszeit erleben wird. Vermutlich wird ein Republikaner ins Weisse Haus einziehen.)

Die FED hat Angst vor einer Deflation und pumpt deshalb so viel Geld in den Wirtschaftskreislauf. Ob das nun berechtigt ist oder nicht, darüber kann man streiten.

Wenn Obama die Arbeitslosigkeit nicht stark reduzieren kann, ist er sicher weg vom Fenster.
Bin schon gespannt, wie er das angehen will.
Viele Waren werden von den Amis aus China usw importiert und die bekommen dafür die vielleicht bald wertlosen Dollars. Deshalb geht auch ein Teil der Konjunkturprogramme der Amis nach China. Das kurbelt den Arbeitsmarkt der Chinesen mehr an als den der Amis.

Wenn die FED die Zinsen weiter niedrig läßt, kommen sicher neue Blasen und wahrscheinlich eine "Mega-Krise". Wenn sie die Zinsen anhebt, bricht der Konsum und Hypothekenmarkt richtig zusammen. Dann sind aber auch die Exportländer mit an der Reihe. Ich glaube, dass das auch in Deutschland große Probleme machen würde.

Tja, wir werden sehen :)



Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Elvis in 20.11.2010, 00:39
Obama versucht mittels Geldpolitik (bzw. mit dem einschalten der Druckerpresse) die Arbeitslosigkeit in der kurzen Frist zu senken. Mittelfristig wird dies allerdings schiefgehen und mit einer Inlation und höheren nominellen Zinsen einhergehen.

Interessant sind auch einige Analysen von Dr. Marc Fabers:
http://www.youtube.com/watch?v=SlC1_HrQgog (Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung)

Oder sein sehr detaillierter Vortrag in New York. Er bringt eine sehr gute Übersicht über die Weltwirtschaft:
http://www.youtube.com/watch?v=H0sS6a9RW2E

Seine Analysen sind zwar z.T. sehr provokativ aber sie sind, wenn man sie vom ökonomischen und wissenschaftlichen Standpunkt her betrachtet, immer sehr gut begründet.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: lonely-george in 20.11.2010, 11:22
Aber wollen Die Amis nicht auch Inflation? Schliesslich veringern sich dadurch die Schulden.

Die Frage ist ja wie  die hohen Verschuldungen der Staaten geregelt werden solllen.
Es gibt da ja nur die zwei möglichkeiten: die Inflation oder halt der Schuldenstreichung oder etwa auch Zinsausetzung.
Weil zurückbezahlt werden können sie zu den derzeitigen Konditionen definitiv nicht.

Die USA hat sich ja mitterweile eindeutig dem Geldrucken also Inflation zugewand.
zunächst Gold und jetzt auch AKtien steigen seitdem auch stark.
In den USA glaube ich daher auch nicht an eine baldige Zinserhöhung (nicht innerhalb der nächsten 2/3 Jahre)
Die Folge ist ein schwacher $, Steigender Goldpreis, allgemein Steigende Preise. Steigende Aktien. Neue Blasenbildung.
Wem nutzt dass? Dem Staat, den Banken, Spekulanten.
Wem Schadet dass? Dem "kleinen Mann", China, Asien, Europa. Im Prinzip der gesamten restlichen Welt.

In der EU werden die Schulden solange verschoben bis sie  sich schliesslich bei den großen Staaten (Deutchland/Frankreich) sammeln.
Ich könnte mir vorstellen das zwar die EU das Gelddrucken scheut, aber andereseits auch ein bischen mehr Inflation in kauf nimmt,
das wird sich wohl schon bald zeigen, sofern die wirtschaft im nächsten jahr weiter wächst.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: dennis in 20.11.2010, 13:58
Zitat von: lonely-george in 20.11.2010, 11:22
Aber wollen Die Amis nicht auch Inflation? Schliesslich veringern sich dadurch die Schulden.

Bei einer Inflation ist das Geld wertlos. Die Schuldner sind Zahlungsunfähig geworden, die Banken,
die das geliehen haben kriegen keinen Cent mehr zurück. Meine Meinung: Der Trick dabei ist aber, dass sie es auch
gar nicht wieder zurück haben wollen. Sie werden es wohl so regeln: "Ok, ihr könnt das Geld nicht zurück
zahlen, dann arbeitet für uns. - kostengünstiger, mehr, schneller!"
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: lonely-george in 20.11.2010, 15:19
Amerikas Staatsanleihen gehören hauptsächlich den Chinesen und Arabischen Ölscheichs.
Die Kaufen die damit die Amerikaner überhaupt Geld haben um deren Produkte bzw Öl zu kaufen.
Auch wir Europäher haben ein paar der Anleihen.
Wobei grad die deutschen Speziell lieber grieschische Anleihen haben damit die Griechen unsere Waffen kaufen können.
Immer das selbe Spiel, ein Paar leute verdienen sich dusselig und der Rest kann ja egal sein..
Die Geldpolitik ist ein Modernes mittel zur Sklaverei.




Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: sternhagel in 20.11.2010, 21:14
Die bereichern sich eh alle wo sie können. Die größten lügner sind die Politiker. Dabei ist es egal, welche Partei und welcher Staat.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: snake in 21.11.2010, 13:44
Zitat von: sternhagel in 20.11.2010, 21:14
Die bereichern sich eh alle wo sie können. Die größten lügner sind die Politiker. Dabei ist es egal, welche Partei und welcher Staat.

Oft frage ich mich, ob die Politiker eigentlich Ahnung von Geldwirtschaft, Börse, Geldschöpfung usw haben. Irgendwie kommt es mir vor, als ob die sich von "unabhängigen" oder "abhängigen" Experten immer wieder über den Tisch ziehen lassen. Alles soll immer "systemisch" und "alternativlos" sein.

Als Ösi bin ich da nicht so auf dem Laufenden, aber ich hatte den Eindruck, dass Frau Merkel letzterzeit nicht mehr so begeistert von Herrn Ackermann ist. Sie hat wohl im Nachhinein bemerkt, dass Herrn Ackermann das Allgemeinwohl am A.... vorbeigeht
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Herr Planetfall in 21.11.2010, 14:02
Ich hab von alldem auch keine Ahnung.

Als die Wirtschaftskrise stattfand, ich also zu wenig Geld hatte, hieß es überall, "Aufschwung".
Als die Wirtschaftskrise vorüber war, ich also genug Geld hatte, hieß es überall, "Wirtschaftskrise".

So viel zu der Aufmerksamkeit bzw. der Panikmache in den Medien.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Elvis in 21.11.2010, 18:44
Zitat von: snake in 21.11.2010, 13:44
Oft frage ich mich, ob die Politiker eigentlich Ahnung von Geldwirtschaft, Börse, Geldschöpfung usw haben. Irgendwie kommt es mir vor, als ob die sich von "unabhängigen" oder "abhängigen" Experten immer wieder über den Tisch ziehen lassen. Alles soll immer "systemisch" und "alternativlos" sein.

Die meisten Politiker haben keine Ahnung davon.

Zitat von: snake in 21.11.2010, 13:44Als Ösi bin ich da nicht so auf dem Laufenden, aber ich hatte den Eindruck, dass Frau Merkel letzterzeit nicht mehr so begeistert von Herrn Ackermann ist. Sie hat wohl im Nachhinein bemerkt, dass Herrn Ackermann das Allgemeinwohl am A.... vorbeigeht

Ackermann ist kein Politiker und er hat zuallererst danach zu schauen, dass es den Unternehmen gut geht, bei denen er im Vorstand oder Aufsichtsrat ist. Das es da gewisse Zielkonflikte zur Allgemeinheit gibt, ist klar. Ich finde es falsch, mit dem Finger auf ihn zu zeigen. Er hat mit der Deutschen Bank auch riesige Kredite genehmigt, die man so nicht hätte sprechen dürfen. Das alles nur, um Griechenland zu "retten", weil es Merkel so wollte. Das ist falsch. Das setzt für die Zukunft die Anreize, dass man immer einen Bailout kriegt, wenn das Geschäft schief geht. Das zielt dann genau in die Richtung Gewinne privatiseren und Verluste sozialisieren. Ackermann hätte knallhart bleiben müssen und unpopulär die Kreditschraube bei Griechenland zumachen müssen. Dann schaut es aber wieder so aus, als ob ihm das Allgemeinwohl am A.... vorbeigeht. ;)
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: sternhagel in 21.11.2010, 18:50
Ackermann hat wie andere Banker auch eine menge Geld vom Staat bekommen. Nicht direkt die Deutsche Bank, dafür aber die Tochterunternehmen. Eigentlich hätte da die Deutsche Bank Geld rein pumpen müssen, wollte es aber aus Imagegründen nicht. So konnte sich Ackermann als toller Manager hinstellen. Ich will nicht wissen, was das an Arbeitsplätzen gekostet hat. Für mich sind die meisten Manager nur geldgeile Egoisten, denen Arbeitsplätze nichts bedeutet.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Elvis in 21.11.2010, 22:31
Die wahren gangster sind die Notenbanken, die Politiker und die Schöpfer des Euros. Wenn jede Bank damit rechnet, dass sie einen Bailout erhält, dann ist man blöd, wenn man das staatlich induzierte Gambling nicht mitmacht. Das erzeugt moral hazard; http://en.wikipedia.org/wiki/Moral_hazard .

ZitatAckermann hat wie andere Banker auch eine menge Geld vom Staat bekommen. Nicht direkt die Deutsche Bank, dafür aber die Tochterunternehmen.
Welches Tochterunternehmen der Deutschen Bank?

Ich finde, wenn ihr so fest über die Deutsche Bank abschimpft, dann solltet ihr sie ins Ausland verlegen. Damit wäre allen gedient. :)
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: sternhagel in 21.11.2010, 23:34
Habe ich mal im Fernsehen gesehen. Die hängen noch mit einer Menge anderer Unternehmen zusammen. Durch die Gelder, die sie bekommen haben ging auch ein Teil an die Deutsche Bank.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: snake in 22.11.2010, 01:29
Zitat von: Elvis in 21.11.2010, 22:31
Die wahren gangster sind die Notenbanken, die Politiker und die Schöpfer des Euros. Wenn jede Bank damit rechnet, dass sie einen Bailout erhält, dann ist man blöd, wenn man das staatlich induzierte Gambling nicht mitmacht. Das erzeugt moral hazard; http://en.wikipedia.org/wiki/Moral_hazard .

ZitatAckermann hat wie andere Banker auch eine menge Geld vom Staat bekommen. Nicht direkt die Deutsche Bank, dafür aber die Tochterunternehmen.
Welches Tochterunternehmen der Deutschen Bank?

Ich finde, wenn ihr so fest über die Deutsche Bank abschimpft, dann solltet ihr sie ins Ausland verlegen. Damit wäre allen gedient. :)

Ich glaube er meint die Hypo Real Estate. Außerdem hat die Deutsche Bank vielen Städten und Gemeinden viele "Schrottpapiere" angedreht. Geht wohl dann auch alles auf Kosten von euch deutschen Steuerzahlern.

Das Argument, dass Ackermann ein Vertreter seines Unternehmens ist natürlich richtig, aber die Politiker als Vertreter des Volkes müssten im Umkehrschluss dann auch strikt in Volkes Interesse handeln.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Elvis in 22.11.2010, 03:05
Zitat von: sternhagel in 21.11.2010, 23:34
Habe ich mal im Fernsehen gesehen. Die hängen noch mit einer Menge anderer Unternehmen zusammen. Durch die Gelder, die sie bekommen haben ging auch ein Teil an die Deutsche Bank.

Das ist natürlich so. Aber Deutschland profitiert auch davon, dass Bailout-Gelder in den USA gesprochen werden. Banken sind international und untereinander sehr stark vernetzt. Das macht die Branche sehr speziell und erschafft die "too big to fail"-Problematik mit dem erwähnten Moral Hazard Problem.

Zitataber die Politiker als Vertreter des Volkes müssten im Umkehrschluss dann auch strikt in Volkes Interesse handeln.
Ja. Das wird aber natürlich durch Parteigeplänkel und die eigene Agenda verhindert.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Teddy9569 in 22.11.2010, 14:14
ZitatVermutlich wird ein Republikaner ins Weisse Haus einziehen.

Das steht zu befürchten, obwohl die Krise ja gerade von den Republikanern verursacht wurde. Schaut man sich an, welche Nasen mit der Teepartei hochgekocht sind, kann einem schwumrig werden! Sogar FightinPalin taucht wieder aus ihrer Jauchegrube auf!
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Elvis in 22.11.2010, 14:27
Zitat von: Teddy9569 in 22.11.2010, 14:14
ZitatVermutlich wird ein Republikaner ins Weisse Haus einziehen.

Das steht zu befürchten, obwohl die Krise ja gerade von den Republikanern verursacht wurde. Schaut man sich an, welche Nasen mit der Teepartei hochgekocht sind, kann einem schwumrig werden! Sogar FightinPalin taucht wieder aus ihrer Jauchegrube auf!

Die Krise wurde v.a. von Alan Greenspan und dem FED mit deren Politik des lockeren Geldes produziert. Wenn man die Zinsen auf 0% senkt und alles darauf trimmt, auf Kredit zu leben, jedem Busfahrer viel zu hohe Kredite vergibt (die Kredite sind ja mit fast 0%-Zins gratis), dann führt das zu einer Wirtschaftskrise, wie wir sie jetzt haben. Tea Party etc. sind dann halt Nebenerscheinungen. Aber richtig Ernst nimmt die hier niemand.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: lonely-george in 22.11.2010, 14:31
Ja mit Greenspann hat das viel zu tun. Es ist noch gar nicht so lange her als der noch als total toller Hecht galt.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Teddy9569 in 22.11.2010, 20:29
ZitatAber richtig Ernst nimmt die hier niemand.

Sehr vernünftig! Aber hoffentlich sehen das die Leutchen im Mittelwesten, welche traditionell Republikaner wählen, ähnlich entspannt!
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: cassidy in 23.11.2010, 01:49
Ich finds gut, dass wir,hier in Europa, immer so genau wissen, wie die Amis denken und vor Allem wählen werden..... :rolleyes:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Clemenza in 23.11.2010, 01:51
 :hihi:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Teddy9569 in 23.11.2010, 12:42
Och, da ist die Berichterstattung doch sehr umfänglich und man kann sich ein gutes Bild machen! Außerdem ist ja möglich, dass man gute Kontakte in die Staaten hat und sich so ein gutes Bild von der politischen Stimmungslage dort machen kann.

Ich zumindest!  :hihi:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: cassidy in 23.11.2010, 12:48
Ich auch! :hihi:

Davon ab, habe ich eher den Eindruck, dass die Berichterstattung doch oftmals sehr tendenziös ist, und wir evtl. mal vor unserer eigenen Tür kehren sollten, und nicht immer schön mit dem Finger auf die Amis (bin übrigens kein Amifan,absolut nicht) zeigen sollten...

Bischen Objektivität und bisschen mehr realistischer Blick täte Uns ganz gut. Hier so, in Europa und so...
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Teddy9569 in 23.11.2010, 13:54
Da müssten wir ein Fass aufmachen über Merkel und Konsorten! Dazu könnte ich auch viel sagen, außerdem verurteile ich niemanden für sein politisches System oder halte es für schlechter! Tendenziell sind natürlich alle Berichte, auch und gerade Journalisten sind nicht objektiv. Man muss dabei natürlich vergleichen und viele Quellen heranziehen für die eigene Meinungsbildung. Nur Bild oder Spiegel ist da sicher zu wenig. Aber nach ein paar Jahren bilde ich mir schon ein, die politische Landschaft der USA ein wenig zu kennen. Völlig isoliert vom Rest der Welt ist die ja auch nicht.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: cassidy in 23.11.2010, 14:00
Und nu?

Ich bild mir auch des Öfteren so Einiges ein. Nutzt aber nix!

Ich hab eher den Eindruck, dass es einfach bewusst lanciert wird, wie vermeintlich dämlich die Amis sind, damit wir uns besser fühlen können und uns nicht so sehr mit unserem missratenen Politiker und - Wirtschaftsnachwuchs beschäftigen.
Wir leben hier, und hier müssen wir aufpassen und den Finger in die Wunde legen.
Wenn es bei Uns läuft, dann können wir voranschreiten und Beispiel sein.
Alles Andere ist ein rumfuchteln mit hohlen Phrasen!
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Teddy9569 in 23.11.2010, 14:11
Wie gesagt, für dämlich halte ich die Amis nicht! Trifft für mich auch nicht zu, dass ich jemanden erniedrigen muss um mich selbst zu erhöhen oder besser zu fühlen. Ob das die Medien tun, ist mir daher schnuppe! Aber ich interessiere mich für Politik im Allgemeinen und die us-amerikanische im Besonderen. Von daher finde ich es sowohl interessant, als auch bedenklich, dass politische Hasardeure wie die TeePartiejungs und -mädels so einen Zuspruch finden. Gut wir haben unsere NPD und unsere Republikaner und ein paar Gestalten in der Linkspartei, weswegen ich mich hüte, auf die Amerikaner mit dem Finger zu zeigen.
Dass in Europa oder Deutschland alles super ist, kann ich ohne zu lügen auch nicht behaupten. Aber ein Vergleich von Präsidential- und parlamentarischen Systemen ist doch zulässig und interessant und hat nichts mit Besser-Schlechter zu tun.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: lonely-george in 23.11.2010, 14:51
Was ihre eigenen Interessen anbelangt benehmen sich die Amis überhaupt nicht dämlich.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Herr Planetfall in 23.11.2010, 18:18
Zu dem, was cassidy gesagt hat:
Ich finde auch, daß man bei allen Meldungen hinterfragen sollte, wer der Autor ist und für wen und warum er schreibt.

Daß irgendeine Wirtschaftskrise eine zweite Amtszeit Obamas bedroht, finde ich aber auch schlecht.
Wieso stirbt einfach generelle Doofheit (s. "Tea Party") nie aus?
Man sieht es einem Menschen an, ob er doof ist oder nicht.
Die Palin ist rappeldoof, Obama nicht.

Hat irgendwer von Euch eigentlich direkt und persönlich was von der Wirtschaftskrise gemerkt?
In meinem Leben fand die bisher einfach nicht statt.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Oh Dae-su in 23.11.2010, 19:01
Von der Krise war ich persönlich finanziell eigentlich auch nicht betroffen, aber ein paar Bekannte - mein Schwager z.B. - mussten sich unverhofft eine neue Arbeit suchen.  :(
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: PsychoT in 23.11.2010, 19:59
Zitat von: Herr Planetfall in 23.11.2010, 18:18Hat irgendwer von Euch eigentlich direkt und persönlich was von der Wirtschaftskrise gemerkt? In meinem Leben fand die bisher einfach nicht statt.
In Meinem schon, aber nicht Diese, sondern die Letzte im Jahre 2002, die aufgrund der WTC-Geschichte entstanden ist. In meiner damaligen Branche war ich einer von 300000 meines Berufes (und damit meine ich genau meines Berufes, nicht mal die Gesamtbranche betreffend, denn da waren's noch mehr), die gehen mussten. So unrecht war's mir damals aber nicht, da ich eh keinen Bock mehr drauf hatte. Aber umorientieren musste ich mich, und da, wo ich heute bin, kann man auch mal leicht am Stock gehen, obwohl man genug Arbeit hat. Doch ich bin eben offiziell ein Gutmensch, der dennoch das menschliche System und die Menschen, die sich egoistisch daran bereichern, verachtet. :urteil:

Rangliste der Unmenschen in der Welt:
1. Wirtschaftsbosse, die nach Macht streben
2. Politiker (aka Marionetten der Wirtschaftsbosse)
3. Polizisten (aka Marionetten der Politiker)
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Herr Planetfall in 23.11.2010, 23:37
Bist der erste, von dem ich direkt höre, daß er damals seinen Job verloren hat!
Da scheint mein ganzer Bekanntenkreis verschont geblieben zu sein.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: lonely-george in 23.11.2010, 23:53
Also mein Schwager arbeitet zum beispiel bei OPEL Bochum. Sie hatten sehr lange Kurzarbeit.
Er hat zwar den job noch, kann aber jederzeit damit rechnen das die dichtmachen, auch nicht so schön.


Und was mein Geschäft angeht, ich hatte schon den größten Umsatz im Jahr 2008.
2009 etwas weniger, 2010 fast wie 2009, wird aber gerade wieder besser.
Im Prinzip verläuft das fast genauso wie die allgemeine Wirtschaft.
Das Handelt sich aber nur um schwankungen von 5 bis 10 %.
Mehr ist die Wirtschaft ja nunmal auch nicht runter...
Daher merkt man allgemein als deutscher natürlich nicht viel davon (ausser man verliert gleich den Job).
Ist wohl eher so eine schleichende Entwicklung. Die Umverteilung zu den Reichen geht halt langsam aber stetig voran.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Teddy9569 in 24.11.2010, 10:23
@ PsychoT

Ich glaube, dass Polizisten oft genauso von den anderen Unmenschen gearscht werden, wie der nichtuniformierte Rest der Menschheit!
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: cassidy in 24.11.2010, 11:28
Zitat von: Teddy9569 in 24.11.2010, 10:23
@ PsychoT

Ich glaube, dass Polizisten oft genauso von den anderen Unmenschen gearscht werden, wie der nichtuniformierte Rest der Menschheit!

Da sind wir doch einer Meinung!
Wenn ich Eins nicht mag, dann immer das Bullenbashing!
Ich möcht deren Job nicht machen...
Naja, ich möchte ja eigentlich auch nicht meinen Job machen...
Aber irgendeiner muss et ja machen...
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: sternhagel in 24.11.2010, 11:30
Da gebe ich Teddy recht, gerade die Polizisten reißen sich den Arsch auf und werden von allen Seiten verarscht. Ich kenne einen, der hat seinen Job deswegen aufgegeben.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Herr Planetfall in 24.11.2010, 12:45
Ich kenne einen Ex-Polizisten, der seinen Job geschmissen hat, nachdem er ne Weile vor ner Kneipe die Besoffenen nach Starten ihrer Autos zur Kasse beten sollte.
Er meinte, das kann's ja wohl nicht sein.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: PsychoT in 24.11.2010, 22:50
Und genau das ist der Punkt. Die meisten Dinge, die Polizisten machen, sind kleine Handlangerarbeiten für den Staat, um von der Bevölkerung etwas Kohle einzusacken. Wenn's mal irgendwo zur Sache geht (und damit meine ich nicht irgendeinen lautstarken, verbalen Streit zweier Besoffener mitten in der Nacht, sondern richtig zur Sache), dann warten Die, bis die Sache zu Ende ist und kommen erst dann hinzu. Und wenn man mal auf nicht aggressive Demonstranten einschlagen soll, sind sie auch zur Stelle. Es gibt zwar ein paar Sparten in der Polizei, die sinnvoll und notwendig sind, aber die meisten Dinge sind einfach nur Dummfick der Bevölkerung. Und prinzipiell ist man als Polizist nunmal nur eine Marionette der Politik, was ich aus Prinzip niemals sein wollen würde. Da könnte man mir 10000 Euro steuerfrei im Monat bieten, ich würde ablehnen. Vom psychologischen Standpunkt aus ist ein Polizist charakteristisch so wie ein Verbrecher, nur in Staatsuniform.

@Planetfall:
Wie gesagt, ich war einer von 300000 Leuten dieses Berufes (und diese immens hohe Zahl ist innerhalb von knapp einem einzigen Jahr zustandegekommen). Viele Firmen mussten komplett dichtmachen. Ich musste deswegen gehen, weil ich jung/ledig mit gutem Schul- und Berufsabschluss war und um die Alten sowie Familienväter in der Firma vor der Arbeitslosigkeit zu verschonen. Gibt da so Gesetze, die das vorschreiben. Hätte zwar mit Sicherheit wieder einen Job gefunden, aber ich hatte kein Bock mehr drauf (war zuvor eh schon kurz davor zu kündigen) und mir wurde von etlichen Seiten dringendst davon abgeraten, weiter in dem Bereich zu bleiben. Hatte ich auch nicht vor, trotz sehr guter Bezahlung für verhältnismäßig leichte Arbeit (die aber total öde und unterfordend war). Ein Onkel von mir hat mit Mitte oder Ende 40 seinen Job als Buchhalter verloren, weil die Firma von Köln irgendwo in den hintersten Osten gezogen ist und er da (verständlicherweise) nicht hinziehen wollte. Seitdem muss er sich mit irgendwelchen Jobs auf Provisionsbasis rumschlagen, für die er überqualifiziert ist und die nicht lange gutgehen. In seinem gelernten Job unterzukommen ist altersbedingt unmöglich (so ist das heutzutage). Das Leben ist hart, und es wird nicht besser. So ist das nunmal, also auf den nächsten Crash! :prost:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: cassidy in 24.11.2010, 23:12
ZitatUnd genau das ist der Punkt. Die meisten Dinge, die Polizisten machen, sind kleine Handlangerarbeiten für den Staat, um von der Bevölkerung etwas Kohle einzusacken. Wenn's mal irgendwo zur Sache geht (und damit meine ich nicht irgendeinen lautstarken, verbalen Streit zweier Besoffener mitten in der Nacht, sondern richtig zur Sache), dann warten Die, bis die Sache zu Ende ist und kommen erst dann hinzu. Und wenn man mal auf nicht aggressive Demonstranten einschlagen soll, sind sie auch zur Stelle. Es gibt zwar ein paar Sparten in der Polizei, die sinnvoll und notwendig sind, aber die meisten Dinge sind einfach nur Dummfick der Bevölkerung. Und prinzipiell ist man als Polizist nunmal nur eine Marionette der Politik, was ich aus Prinzip niemals sein wollen würde. Da könnte man mir 10000 Euro steuerfrei im Monat bieten, ich würde ablehnen. Vom psychologischen Standpunkt aus ist ein Polizist charakteristisch so wie ein Verbrecher, nur in Staatsuniform.

Blödsinn!
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: PsychoT in 24.11.2010, 23:27
Nix Blödsinn. Ist so. Wünschte auch, es wäre anders und man könnte das kindliche Bild vom rechtschaffenden Polizisten aufrechterhalten. Ist leider unmöglich. Außerdem gibt's innerhalb der Polizei genausoviel Korruption wie in der Politik. Alles ein Sumpf. :unten:

Schau dir z.B.auch mal das (http://www.youtube.com/watch?v=E0ZkO6MWgF8&feature=related) Interview mit Hauptkommissar Jürgen Dolata an. Da hilft's auch nichts, daß Erwin Pelzig das Ganze auf mehr oder weniger komödiantische Art und Weise aufzieht. Ein ungewohnt offenes Interview, wie ich finde. :oben:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: cassidy in 24.11.2010, 23:40
Weisste, so ne ständige Pauschalisierungsscheisse und son trendiger Enthüllungsjournalismus, gepaart mit nem zwanghaften Hang zur selbstkasteiung Einzelner geht mir echt am Arsch vorbei.
Ich kann es nicht mehr sehen,hören oder lesen.
Ist genauso ein Scheiss, wie alle katholischen Priester sind Pädophil oder Gangstaz sind die besseren Menschen, weil es ein paar unter ihnen gibt, die unter der rauhen Schale unglaublich sensibel sind und ein gutes Herz haben. Ist alles nur noch Kindergarten - und Bildniveau!
Auch wenn sich die Herren in nem anderen Bild präsentieren.
Kannste mich nicht mit kriegen, und interessiert mich nen Schlulli....
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: PsychoT in 24.11.2010, 23:59
Zitat von: cassidy in 24.11.2010, 23:40Ist alles nur noch Kindergarten - und Bildniveau!
Blödsinn!
Zitat von: cassidy in 24.11.2010, 23:40
Auch wenn sich die Herren in nem anderen Bild präsentieren.
Kannste mich nicht mit kriegen, und interessiert mich nen Schlulli....
Das ändert auch nichts an der Sache.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Herr Planetfall in 25.11.2010, 00:10
Pauschalisieren find ich ja auch immer doof...
Wirklich Ahnung kann man eh immer nur haben, wenn man das, worüber man redet, auch mal ausgeübt/erfahren hat.
Daß die Polizei gerade im Straßenverkehr auch die Bevölkerung abzocken soll, ist ja leider so. Trotzdem halten mich nicht jeden Tag hundert Polizisten an, die alle nen Zehner wollen.

Zum eigentlichen Thema: Nachdem PsychoT noch etwas mehr geschrieben hat, fällt mir doch jemand ein, den ich persönlich kenne, der von der Krise betroffen war. Jemand, der auch etwas älter ist und sich seit Jahren durch irgendwelche Jobs schlagen muß, weil ihn wegen seines Alters keiner mehr haben will. Das ist so hirnverbrannt.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: p_b in 25.11.2010, 07:21
Ich werd meinem Schwiegervater dann mal mitteilen, dass er ein gewalttätiges, verachtenswertens Arschloch ist. :ks:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: cassidy in 25.11.2010, 07:45
So wie alle Schwiegerväter.... ;)
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Teddy9569 in 25.11.2010, 12:16
ZitatSo wie alle Schwiegerväter....

Immer diese Pauschalisierungen!  :hihi:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: dennis in 25.11.2010, 19:40
Zitat von: sternhagel in 20.11.2010, 21:14
Die bereichern sich eh alle wo sie können. Die größten lügner sind die Politiker. Dabei ist es egal, welche Partei und welcher Staat.

Es liegt doch aber auch in unserer Hand dieses Problem zu lösen. Nichts tun ist da die falsche Reaktion. Siehe die 30er Jahre.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: sternhagel in 25.11.2010, 23:31
Es geht doch keiner auf die Straße. Frei nach dem Motto: Sollen doch die anderen mal damit anfangen.
Jammern aber rum, daß der Nachnar eine bessere Arbeit, ein besseres Auto und im Bett die bessere Olle hat. Ich kenne keinen, der mit jammern etwas erreicht hat.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: PsychoT in 27.11.2010, 22:26
Zitat von: p_b in 25.11.2010, 07:21Ich werd meinem Schwiegervater dann mal mitteilen, dass er ein gewalttätiges, verachtenswertens Arschloch ist. :ks:
:rolleyes:

Kurze Anekdote: Trotz meines riesigen Bekanntenkreises sehe ich nur 2 als enge Freunde an. Einer davon würde, wenn ich Bulle werden würde, von heute auf morgen kein Wort mehr mit mir reden und mich komplett aus seinem Leben streichen. Er verachtet Polizisten in einer Form, die noch weit über meine Ansicht hinausgeht. Der Andere dagegen will jetzt Polizist werden, weil er mit seinem Physiotherapeuten-Verdienst nicht zufrieden ist und man als Polizist im gehobenen Dienst mehr rausbekommt (und weniger Arbeit hat). Aber er möchte es aufgrund der staatlichen Gehirnwäsche nicht lange machen, sondern sich dann nach der normalen Polizei-Ausbildung als Polizei-Physiotherapeut betätigen (wo man angeblich mehr verdient als als normaler Physiotherapeut). Ich finde diese Pläne zwar schwachsinnig, aber sollte ich ihn jetzt nur dewegen verstoßen, weil er jetzt auf einmal Bulle werden will? Wohl kaum. Das würde nur passieren, wenn er sich vom Wesen und den Ansichten her in eine Richtung ändern würde, die nicht mehr mit meiner Welt kompatibel ist. Aber um genau das zu vermeiden, will er kein normaler Polizist werden, sondern weiterhin als Therapeut arbeiten.

Zitat von: dennis in 25.11.2010, 19:40
Zitat von: sternhagel in 20.11.2010, 21:14
Die bereichern sich eh alle wo sie können. Die größten lügner sind die Politiker. Dabei ist es egal, welche Partei und welcher Staat.
Es liegt doch aber auch in unserer Hand dieses Problem zu lösen. Nichts tun ist da die falsche Reaktion. Siehe die 30er Jahre.
Wieso siehe 30er Jahre? In den 30ern wurde die NSDAP ausdrücklich gewählt und gewünscht. Man kann der NSDAP aus heutiger Sicht einiges vorwerfen, aber im Gegensatz zu den heutigen Parteien waren sie wenigstens ehrlich und haben aus ihren Plänen kein Geheimnis gemacht.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: whitesport in 27.11.2010, 22:43
Das Wahlprogramm hätte ich aber gerne mal gesehen, in dem steht, daß man plant einen Weltkrieg anzuzetteln und eine nicht geringe Anzahl Juden über den Jordan zu bringen..

Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: cassidy in 27.11.2010, 22:53
ZitatKurze Anekdote: Trotz meines riesigen Bekanntenkreises sehe ich nur 2 als enge Freunde an. Einer davon würde, wenn ich Bulle werden würde, von heute auf morgen kein Wort mehr mit mir reden und mich komplett aus seinem Leben streichen. Er verachtet Polizisten in einer Form, die noch weit über meine Ansicht hinausgeht. Der Andere dagegen will jetzt Polizist werden, weil er mit seinem Physiotherapeuten-Verdienst nicht zufrieden ist und man als Polizist im gehobenen Dienst mehr rausbekommt (und weniger Arbeit hat). Aber er möchte es aufgrund der staatlichen Gehirnwäsche nicht lange machen, sondern sich dann nach der normalen Polizei-Ausbildung als Polizei-Physiotherapeut betätigen (wo man angeblich mehr verdient als als normaler Physiotherapeut). Ich finde diese Pläne zwar schwachsinnig, aber sollte ich ihn jetzt nur dewegen verstoßen, weil er jetzt auf einmal Bulle werden will? Wohl kaum. Das würde nur passieren, wenn er sich vom Wesen und den Ansichten her in eine Richtung ändern würde, die nicht mehr mit meiner Welt kompatibel ist. Aber um genau das zu vermeiden, will er kein normaler Polizist werden, sondern weiterhin als Therapeut arbeiten.

Die zwei freunde glaub ich ja,...aber der Rest ist Blödsinn...
Bist doch sonst so kritisch! Horch mal selber da rein!
Totaler Quatsch!

ZitatWieso siehe 30er Jahre? In den 30ern wurde die NSDAP ausdrücklich gewählt und gewünscht. Man kann der NSDAP aus heutiger Sicht einiges vorwerfen, aber im Gegensatz zu den heutigen Parteien waren sie wenigstens ehrlich und haben aus ihren Plänen kein Geheimnis gemacht.

Stimmt! Man kann der NSDAP "aus heutiger Sicht einiges vorwerfen"!
Super!
Sach mal! Im Ernst,aber hast einen geraucht, oder was....?!

Weiß gerade nicht, ob ich lachen soll...
Bin ja gerne bei Dir, und dem, was Du so sagst, aber, da ist heut mal echt ein Zentner Müll unterwegs...
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: PsychoT in 27.11.2010, 23:11
Zitat von: cassidy in 27.11.2010, 22:53Die zwei freunde glaub ich ja,...aber der Rest ist Blödsinn... Bist doch sonst so kritisch! Horch mal selber da rein! Totaler Quatsch!
Glaub's oder glaub's nicht, mir egal. Ist aber so. Kann ich auch nix für. Übrigens, diese Beiden haben sich nur einmal kurz gesehen und kennen sich nicht wirklich. Aber das hört sich für dich wahrscheinlich noch abwegiger an. Tja, das Leben schreibt eben manchmal seltsame Geschichten. :cen:
Zitat von: cassidy in 27.11.2010, 22:53Stimmt! Man kann der NSDAP "aus heutiger Sicht einiges vorwerfen"! Super! Sach mal! Im Ernst,aber hast einen geraucht, oder was....?!
Im Ernst, das würde ich gerne mal wieder tun, aber dummerweise hab ich vor knapp 3 Jahren aufgehört.
Zitat von: cassidy in 27.11.2010, 22:53Weiß gerade nicht, ob ich lachen soll... Bin ja gerne bei Dir, und dem, was Du so sagst, aber, da ist heut mal echt ein Zentner Müll unterwegs...
Tja, wenn du das so siehst, ist das deine Sache. Ist aber Fakt, daß A.H. in seinen Reden unmissverständlich klar gemacht hat, daß er und seine Partei intolerant sind und alle anderen Parteien komplett entmachten und/oder vernichten will. Auch von der Hatz gegen Juden wusste jeder. Ist doch kein Geheimnis. Nur eins wurde erst im Laufe der Zeit klar: Daß es einen Krieg geben würde. Die Pläne dazu wurden bei der Machtübernahme verschwiegen. Nur Einige konnten 1 und 1 zusammenzählen und sich ihren Teil denken.

Aber egal, zurück zum Thema, würde ich mal sagen...
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Clemenza in 27.11.2010, 23:19
Zitat von: PsychoT in 27.11.2010, 23:11
Zitat von: cassidy in 27.11.2010, 22:53Sach mal! Im Ernst,aber hast einen geraucht, oder was....?!
Im Ernst, das würde ich gerne mal wieder tun, aber dummerweise hab ich vor knapp 3 Jahren aufgehört.
Mach das mal, dann biste wieder mal etwas entspannter! :lehrer:
Den Rest kommentier ich lieber nicht... :ks:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: PsychoT in 27.11.2010, 23:23
Zitat von: Clemenza in 27.11.2010, 23:19Mach das mal, dann biste wieder mal etwas entspannter! :lehrer:
Das glaubst du... :P
Außerdem bin ich gerade nicht gerade unentspannt. :cen:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Clemenza in 27.11.2010, 23:29
Du machst aber nicht den Eindruck auf uns.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: PsychoT in 27.11.2010, 23:34
Tja, Eindrücke können täuschen. Ganz besonders via Internet. :P
Und außerdem: Wer ist "uns"? Bisher hat sich nur du in der Hinsicht geäußert, oder hast du 2 Persönlichkeiten?
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Clemenza in 27.11.2010, 23:36
Ich bin der einzige, der das ausspricht. Ich weiß aber von anderen, die das sehr ähnlich sehen!
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: PsychoT in 27.11.2010, 23:52
Wie gesagt, Eindrücke können täuschen und sehen können Die gar nix, höchstens vermuten. Aber Vermutungen entsprechen ja nicht zwangsläufig den Tatsachen. Nur weil ich A denke (und dies auch noch äußere) während du B denkst, heißt das nicht, daß ich unentspannt bin. :cen:

Außerdem: Ich bin mit Sicherheit auch nicht der Einzige, der gewisse Ansichten zu gewissen Themen hat. Ich bin hier allerdings der Einzige, der das ab und an auch äußert. Aber egal. Zurück zum Thema, und das heißt "Wirtschaftskrise".
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Clemenza in 28.11.2010, 00:04
Ich vermittle nur den Eindruck, den du hier auf mich machst. Dabei machst du keinen entstannten Eindruck, eher als hättest du abwegselnd eine Faust und einen Igel in der Tasche!
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: cassidy in 28.11.2010, 01:05
Zitat von: PsychoT in 27.11.2010, 23:11
Glaub's oder glaub's nicht, mir egal. Ist aber so. Kann ich auch nix für. Übrigens, diese Beiden haben sich nur einmal kurz gesehen und kennen sich nicht wirklich. Aber das hört sich für dich wahrscheinlich noch abwegiger an. Tja, das Leben schreibt eben manchmal seltsame Geschichten. :cen:

Mir geht es auch weniger um die Tatsache, dass da "zwei Freunde" sind, sondern mehr um die Story, die Du da in dem Zusammenhang gerade erzählt hast.
Sowas vom "Polizeiphysiotherapeuten", den man mal jetzt evtl. so anfangen will...
Ich schätz mal, ist Dein Alter in Etwa, und von daher, vergiss et!
Blanker Unsinn! Bissl Spät, da über die Polizeischiene (so hast Du es verkauft) reinkommen zu wollen, und dann noch bissl aussuchen, was man gerne hätte. Deshalb! Unlogisch und....ach watt red ich noch... :ks:

Zitat von: PsychoT in 27.11.2010, 23:11Im Ernst, das würde ich gerne mal wieder tun, aber dummerweise hab ich vor knapp 3 Jahren aufgehört.

Niemals geht man so ganz... ;)

Zitat von: PsychoT in 27.11.2010, 23:11Tja, wenn du das so siehst, ist das deine Sache. Ist aber Fakt, daß A.H. in seinen Reden unmissverständlich klar gemacht hat, daß er und seine Partei intolerant sind und alle anderen Parteien komplett entmachten und/oder vernichten will. Auch von der Hatz gegen Juden wusste jeder. Ist doch kein Geheimnis. Nur eins wurde erst im Laufe der Zeit klar: Daß es einen Krieg geben würde. Die Pläne dazu wurden bei der Machtübernahme verschwiegen. Nur Einige konnten 1 und 1 zusammenzählen und sich ihren Teil denken.

Jaja. Aber auch Du solltest manchmal sehen, dass es nicht schlecht wäre,einzusehen, dass Dinge, die Du aus dem Zusammenhang stibitzt und irgendwie dann zusammensetzt, ziemlich missverständlich und unsinnig ankommen können.
Du musst nicht anfangen über den lieben ehemaligen Reichskanzler und seine Freunde zu diskutieren um dann später sanft lächelnd dazustehen (verzeih mir dieses Bild, ich weiß natürlich, dass Du niemals sanft lächelst und die meiste Zeit damit beschäftigt bist, Anderen ihr eigenes, noch pochendes, Herz vor die Nase zu halten B)), und so tun, als ob die, die damit ein Problem haben alle einen an der Zwiebel haben.

Zitat von: PsychoT in 27.11.2010, 23:11Aber egal, zurück zum Thema, würde ich mal sagen...

Ja, Warum nicht!
Ich halt Dich übrigens sogar für Entspannt.
Bist ein ähnlich entspannter und relaxter Typ wie ich!
So der nette Typ von Nebenan, halt....
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Retro-Nerd in 28.11.2010, 01:18
Mein Kiosk um die Ecke hatte letzte Woche kein Cornetto Nuss mehr. Da kann man doch schon von einer Wirtschaftskrise reden!
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: PsychoT in 28.11.2010, 01:20
Vielleicht auch eher von schlechter Politik... :P

Zitat von: cassidy in 28.11.2010, 01:05Mir geht es auch weniger um die Tatsache, dass da "zwei Freunde" sind, sondern mehr um die Story, die Du da in dem Zusammenhang gerade erzählt hast. Sowas vom "Polizeiphysiotherapeuten", den man mal jetzt evtl. so anfangen will... Ich schätz mal, ist Dein Alter in Etwa, und von daher, vergiss et! Blanker Unsinn! Bissl Spät, da über die Polizeischiene (so hast Du es verkauft) reinkommen zu wollen, und dann noch bissl aussuchen, was man gerne hätte. Deshalb! Unlogisch und....ach watt red ich noch... :ks:
Informier dich doch erstmal, bevor du losstänkerst. Höchsteintrittsalter ist 31, und damit liegt er (der übrigens noch keine 30 ist) noch voll im Rahmen. Selbst ich könnte da noch ran, wenn ich wollte...
Zitat von: cassidy in 28.11.2010, 01:05Niemals geht man so ganz... ;)
Dazu sag ich auch niemals nie mehr. Aber nö, derzeit kein Bedürfnis danach.
Zitat von: cassidy in 28.11.2010, 01:05um dann später sanft lächelnd dazustehen (verzeih mir dieses Bild, ich weiß natürlich, dass Du niemals sanft lächelst und die meiste Zeit damit beschäftigt bist, Anderen das ihr eigenes, noch pochendes, Herz vor die Nase zu halten B))
Dir sei verziehen, da du ja die Wahrheit kennst und genau weißt, daß ich niemals sanft lächle. Schön finde ich auch, daß du erkannt hast, daß ich immerzu mit Beißschiene im Mund, Knarre in der Tasche und Messer in der Hand damit beschäftigt bin, Leuten die Herzen rauzuschneiden und sie ihnen dann vor die Fresse zu halten, bevor sie endgültig vergehen. Hätte ich mal früher nicht soviele Videospiele gespielt und Filme geguckt, würde ich das heute wohl kaum als normale Freizeitbeschäftigung ansehen. So aber, tja... Scheiß Politiker eben. :cen:

Und, noch jemand was zur Wirtschaftskrise beizutragen?
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Retro-Nerd in 28.11.2010, 01:26
Das Höchsteintrittsalter für den gehobenen Dienst schwankt doch stark von Bundesland zu Bundesland.

LINK (http://www.abi.de/orientieren_entscheiden/berufsarbeitsfelder/berufsgruppen/ausbildung_bei_der_polizei_anforde04694.htm)
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: cassidy in 28.11.2010, 01:29
ZitatInformier dich doch erstmal, bevor du losstänkerst. Höchsteintrittsalter ist 31, und damit liegt er (der übrigens noch keine 30 ist) noch voll im Rahmen. Selbst ich könnte da noch ran, wenn ich wollte...

-_-...da wünsch ich ihm aber mal viel Erfolg!
Das wird gaaanz bestimmt was!
Man weiß ja, dass das besonders Da ziemlich locker ist und man sich die Nummern aussuchen kann, wie es einem gerade beim Bongotrommeln auffe Jamsession einfällt!
Und auch Du!..... Klar, Alten, warum nicht! :rolleyes:
Hau rein! Ich drück Dir fest die Daumen....

ZitatDir sei verziehen,...

Gott sei Dank...und auch Bradley sei Dank....

Zitat....da du ja die Wahrheit kennst.....

In der Tat!

Zitat.....Knarre in der Tasche und Messer in der Hand damit beschäftigt bin, Leuten die Herzen rauzuschneiden und sie ihnen dann vor die Fresse zu halten, bevor sie endgültig vergehen.

Ich bin enttäuscht, dass Du offensichtlich Waffen benötigst! :ks:

ZitatUnd, noch jemand was zur Wirtschaftskrise beizutragen?

Ich meide konsequent Kneipen..... B)
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: cassidy in 28.11.2010, 01:31
Zitat von: Retro-Nerd in 28.11.2010, 01:26
Das Höchsteintrittsalter für den gehobenen Dienst schwankt doch stark von Bundesland zu Bundesland.

LINK (http://www.abi.de/orientieren_entscheiden/berufsarbeitsfelder/berufsgruppen/ausbildung_bei_der_polizei_anforde04694.htm)

Nein! Das stimmt nicht! :rolleyes:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: sternhagel in 28.11.2010, 01:34
Schade, wollte gerade bei der Polizei eine Ausbildung machen und danach in Pension gehen. Dann muß weiter 28 Jahre arbeiten gehen.  :(
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Retro-Nerd in 28.11.2010, 01:34
Als Stichprobe gerade mal bei Polizei Hessen nachgeschaut. Das hohe Eintrittsalter von 34 scheint aber zu stimmen.  :ka:

Polizei Hessen (http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/nav/52d/52d40527-bab6-4021-3104-182109241c24.htm)
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: PsychoT in 28.11.2010, 01:35
Und der Rest stimmt auch! 31 ist bei fast allen Bundesländern das Höchsteintrittsalter. :P

Zitat von: cassidy in 28.11.2010, 01:29
Gott sei Dank...und auch Bradley sei Dank....
Was heißt hier "und auch Bradley sei Dank"? "Gott sei Dank" reicht doch vollkommen. :cen:
Zitat von: cassidy in 28.11.2010, 01:29Ich bin enttäuscht, dass Du offensichtlich Waffen benötigst! :ks:
Ja, sorry, bin etwas aus der Übung. Komme einfach nicht mehr so oft zum Trainieren. :(
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: cassidy in 28.11.2010, 01:38
ZitatJa, sorry, bin etwas aus der Übung. Komme einfach nicht mehr so oft zum Trainieren.

Das muss besser werden! :ks:
Ist ja sonst peinlich, wenn Du, selber tierisch ausser Atem, Dich kaum noch auf den Beinen haltend, ein noch bupperndes Herz präsentierst...
Wie sieht denn das aus?
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Wurstdakopp in 28.11.2010, 04:00
Mann Kinners, geht mal n Bier trinken und den lieben Gott [und den noch lieberen Bradley (und die noch viel lieberen Bub und Bob)] nen gute Mann sein.  :rolleyes:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: cassidy in 28.11.2010, 10:51
Du kannst doch die "Witschaftskrise" nicht durch Biertrinken beseitigen.... :ks:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: GregBradley in 28.11.2010, 11:14
Zitat von: Elvis in 21.11.2010, 18:44
Zitat von: snake in 21.11.2010, 13:44
Oft frage ich mich, ob die Politiker eigentlich Ahnung von Geldwirtschaft, Börse, Geldschöpfung usw haben. Irgendwie kommt es mir vor, als ob die sich von "unabhängigen" oder "abhängigen" Experten immer wieder über den Tisch ziehen lassen. Alles soll immer "systemisch" und "alternativlos" sein.

Die meisten Politiker haben keine Ahnung davon.

Zitat von: snake in 21.11.2010, 13:44Als Ösi bin ich da nicht so auf dem Laufenden, aber ich hatte den Eindruck, dass Frau Merkel letzterzeit nicht mehr so begeistert von Herrn Ackermann ist. Sie hat wohl im Nachhinein bemerkt, dass Herrn Ackermann das Allgemeinwohl am A.... vorbeigeht

Ackermann ist kein Politiker und er hat zuallererst danach zu schauen, dass es den Unternehmen gut geht, bei denen er im Vorstand oder Aufsichtsrat ist. Das es da gewisse Zielkonflikte zur Allgemeinheit gibt, ist klar. Ich finde es falsch, mit dem Finger auf ihn zu zeigen. Er hat mit der Deutschen Bank auch riesige Kredite genehmigt, die man so nicht hätte sprechen dürfen. Das alles nur, um Griechenland zu "retten", weil es Merkel so wollte. Das ist falsch. Das setzt für die Zukunft die Anreize, dass man immer einen Bailout kriegt, wenn das Geschäft schief geht. Das zielt dann genau in die Richtung Gewinne privatiseren und Verluste sozialisieren. Ackermann hätte knallhart bleiben müssen und unpopulär die Kreditschraube bei Griechenland zumachen müssen. Dann schaut es aber wieder so aus, als ob ihm das Allgemeinwohl am A.... vorbeigeht. ;)
Möglich, dass Josef Ackermann von den ganz Großen einer ist, der innerhalb der Regeln (und das meine ich jetzt eher im Sinne von Naturgesetze) dieses Systems noch am vernünftigsten agiert.
Trotzdem weigere ich mich, am Ackermann'schen Personenkult teilzuhaben (fragt VWL-Studenten: 6 von 10 bevorzugen das Josef Ackermann-Interview im Handelsblatt als Wichsvorlage). Für mich ist er einfach nur irgend ein Typ, der sich in einem total kranken Scheißsystem hochge(-arbeitet? ...was auch immer) hat und dessen Vorzüge nun nutzt, um soviel Geld damit zu scheffeln, dass sein Privatvermögen locker ein, zwei kleinere Bananenrepubliken in Afrika sanieren könnte. Und er weiß das ganz genau. Deshalb weigere ich mich auch, ihn nicht scheiße zu finden.
Ganz ehrlich, ich wüsste nicht, ob ich selbst anders ahandeln würde, wenn die Macht des Geldes mich erstmal in ihren Sog gezogen hätte. Zumindest würde ich dann nicht von aller Welt verlangen, mich für meine (und seien sie im legalen Rahmen, ich nenne sie so) Machenschaften auch noch total geil finden. Nur weil man im Haifischbecken nicht der aggressivste ist, bleibt man doch ein Haifisch. Dass andere noch skrupelloser und egoistischer sind, ist für mich jedenfalls nicht der Maßstab, an dem man sich selbst messen lassen sollte.
So wird aber ständig argumentiert: "Alles im gesetzlichen Rahmen", "in den USA sind die Manager-Boni doch noch höher", "war ein wichtiger Schritt, um das System zu stabilisieren" ...kack drauf, ehrlich.
Zitat von: Elvis in 21.11.2010, 22:31
Die wahren gangster sind die Notenbanken, die Politiker und die Schöpfer des Euros. Wenn jede Bank damit rechnet, dass sie einen Bailout erhält, dann ist man blöd, wenn man das staatlich induzierte Gambling nicht mitmacht. Das erzeugt moral hazard; http://en.wikipedia.org/wiki/Moral_hazard .

ZitatAckermann hat wie andere Banker auch eine menge Geld vom Staat bekommen. Nicht direkt die Deutsche Bank, dafür aber die Tochterunternehmen.
Welches Tochterunternehmen der Deutschen Bank?

Ich finde, wenn ihr so fest über die Deutsche Bank abschimpft, dann solltet ihr sie ins Ausland verlegen. Damit wäre allen gedient. :)
Rhetorisch geschickt, lieber Elvis. Zumindest stimme ich Dir zu, dass Ackermann und/oder die Deutsche Bank keinesfalls Haupt- und schon gar nicht Alleinschuldige sind an irgend welchen Mißständen.

Es müssten grundlegende Änderungen vorgenommen werden. Änderungen, die sowohl Wirtschaft, Politik als auch die Moral und das Sozialverständnis aller Gesellschaften betreffen.


...herrje, ich klinge wie ein bekiffter Weltverbesserer.


Tötet sie alle!!  :rolleyes:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Teddy9569 in 28.11.2010, 15:12
ZitatDu kannst doch die "Witschaftskrise" nicht durch Biertrinken beseitigen....

Zumindest die Krise der derutschen Bierindustrie, falls das alle tun! "Saufen für den Aufschwung!" könnte da ein griffiges Motto sein!  :prost:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Herr Planetfall in 28.11.2010, 15:22
Angesichts aller möglichen Meldungen über unsympathische reiche asoziale gierige Vollidioten, die die Krise verschuldet haben, fällt mir nur noch ein, mein Ding zu machen und alle Meldungen über diese Krise zu boykottieren. Regt mich nur auf, und ich kann nichts dran ändern. Man bekommt wirklich den Eindruck, man könnte nur mit Mord und Totschlag was ändern (s. Greg), aber das ist ja seit Menschengedenken auch schon immer ein Holzweg gewesen.
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Teddy9569 in 28.11.2010, 15:25
Goethe sagt mal zu seinem Sekretär Eckermann: "Nüchtern sehen wir furchtbar aus!" So gesehen kann man sich die Krise auch schön saufen, wenn man sie schon nicht ändern kann!
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: GregBradley in 28.11.2010, 19:44
Wenn schon unsere schlauesten Köpfe keinen anderen Ausweg wussten, als zur Flasche zu greifen... :ka:

Na denn, Prost!! :prost:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: dennis in 02.12.2010, 19:34
Ich trinke zwar gerade ein schönes kühles Bier, aber die Wirtschaftskrise schön saufen tue ich nicht. :)
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Oh Dae-su in 02.12.2010, 19:44
Bier...! :sabber:
Hab gerade keins da, aber solange es noch genug von diesem genialen Gebräu gibt, kann mir jede Krise den Buckel runterrutschen!  :)
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Wurstdakopp in 02.12.2010, 21:18
Ich trinke gerade n Glas Chablis, damit die auch die französische Wirtschaft mal angekurbelt wird.  :hihi:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Retro-Nerd in 02.12.2010, 21:20
Gesoffen wird immer, Wirtschaftskrise hin oder her. Prost!  :prost:  B)
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Wurstdakopp in 02.12.2010, 21:20
Recht so!  :hihi: :prost:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Clemenza in 03.12.2010, 01:48
Zitat von: Wurstdakopp in 02.12.2010, 21:20
Recht so!  :hihi: :prost:

:hihi: :prost:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Clemenza in 03.12.2010, 01:48
Zitat von: Oh Dae-su in 02.12.2010, 19:44
Bier...! :sabber:
Hab gerade keins da, aber solange es noch genug von diesem genialen Gebräu gibt, kann mir jede Krise den Buckel runterrutschen!  :)
:hihi: :prost:
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: lonely-george in 03.12.2010, 11:32
Wenn ihr alle nur Zuhause Sauft ist es klar das wir eine Wirtschaftskrise haben :ks:
(http://www.thueringer-hof-vieselbach.de/images/content/gast/gaststaette02.jpg)
Titel: Re: Wirtschaftskrise
Beitrag von: Pearson in 27.08.2011, 17:40
Sogar den Wirt mussten sie schon einsparen...  :eek: