Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Systeme => Thema gestartet von: Elvis in 22.12.2010, 12:32

Titel: C64 Neuauflage
Beitrag von: Elvis in 22.12.2010, 12:32
http://www.tagesanzeiger.ch/digital/computer/Der-Commodore-64-feiert-ein-Comeback/story/10025149
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: Retro-Nerd in 22.12.2010, 16:25
Ja, dieser unsägliche Blödsinn geistert schon seit Monaten rum. Jetzt haben sie es wohl endlich geschafft, ein schwachbrüstiges PC Motherboard in einem C64 Gehäuse Nachbau zu setzen. Naja, die Kiste hat sowieso nicht genügend Power um selbst moderne C64 Emulatoren mit voller Kraft (sage nur SID Emulation in Vice) abzuspielen. Commodore Markennamenschändung, mehr nicht.  

Noch übler finde ich die "Amiga" Neuauflage. Das Gehäuse sieht schon aus wie ein billiger China Ramsch Receiver. Dazu noch ein Linux Derivat als LOL Workbench 5 getarnt. Lächerlich.
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: sternhagel in 22.12.2010, 18:29
Das ist doch schon mindestens der dritte Anlauf den C64 wieder auferstehen zu lassen. Gut verkauft hat sich die Neuauflage noch nie. Das wird auch in die Hose gehen.
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: phlowmaster in 23.12.2010, 08:34
Zitates gelang mit keinem weiteren Modell, an den kommerziellen Erfolg des C64 anzuknüpfen.
Das ist doch blödsinn.Was ist denn mit dem Amiga? :glubsch:

die haben da einen Pc in einen C-64 Gehäuse reingecasemoddet.Viel mehr scheint es nicht zu sein. :rolleyes:
Von der Leistung her ist der auch  nicht die Bombe. :ks:
Sind aber irgendwie immer wieder zum schmunzeln diese "Reaktivierungsversuche"  :lol:

Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: Retro-Nerd in 24.12.2010, 01:22
Putzig finde ich die Fotos vom C64 Gehäuse, bei irgendjemanden der Commodore Hansel in der Küche aufgenommen.  :lol:

LINK (http://www.commodoreusa.net/j/C64Prototype13Big.jpg)
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: sternhagel in 24.12.2010, 01:37
Das ist die hoch moderne Produktionsstätte.
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: -Stephan- in 24.12.2010, 09:31
Ist Leichenschändung nicht strafbar?! Sorry, aber sowas braucht doch kein Mensch heutzutage, einen PC im C-64 Modell. Der C-64 ist Kult, keine Frage, aber diese halbgaren Überlebensversuche muten eigenartig an.
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: Teddy9569 in 28.12.2010, 22:03
Damit soll uns vertrottelten Nerds das Geld aus der Tasche gezogen werden!  :ks:
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: Retro-Nerd in 28.12.2010, 22:08
Und? Klappt es?
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: sternhagel in 28.12.2010, 22:10
Bei mir nicht. Vielleicht, wenn der C64er einen Emu drin hätte wo alle Spiele drauf sind.
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: Retro-Nerd in 28.12.2010, 22:13
Die neue WinVice Version kann man auf einem popeligen 1,8GHz Atom schon vergessen. CRT Emulation an und reSID Einstellungen auf hoch und da wird ein Daumenkino draus.  :hihi:
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: LetsRock in 30.12.2010, 20:22
Ist schon bekannt was das Ungetüm kosten soll?
Nicht dass ich mir das Ding kaufen will, nur so zum draufzeigen und lachen.  :crazy:
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: Retro-Nerd in 30.12.2010, 20:27
Den Online Store haben die kreativen Jungs noch nicht fertig. Soviel sei gesagt, solch innovative Hardware hat seinen Preis. Da kannst du von ausgehen. 
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Herr Planetfall in 05.04.2011, 20:18
Noch ein Spiegel-Artikel (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,755090,00.html) zum Thema.

Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Retro-Nerd in 05.04.2011, 20:26
ZitatImmerhin einen Preis gibt es schon: 595 bis 895 Euro soll der neue C64 kosten, je nach Ausstattung. Und auch eine Variante für Bastler soll es geben. Für Gehäuse und Tastatur - ohne Mainboard, Speicher und Laufwerke - muss man dann immer noch stattliche 250 Dollar berappen. Da ist es für Bastler günstiger, sich auf Flohmärkten oder bei Netz-Auktionshäusern nach alten Originalen umzusehen. Die bekommt man meist für ein paar Euro. Und echte Patina gibt es gratis dazu.

Bei solchen Preisen kommt wohl auch der härteste C64 Verehrer, der sowas als Gadget sammeln möchte, nicht mehr in Versuchung. Es war sicherlich nicht ganz günstig, das Gehäuse produzieren zu lassen...trotzdem eine Totgeburt. Jens Schönfeld von Individual Computers hatte denen ja sogar noch Hilfe angeboten. Naja, solche Erfahrungen müssen die CUSA Jungs wohl selber machen.

Zitat
Commodore reaktiviert den C64

So eine Überschrift ist mittlerweile wohl auch das derzeitige Spiegel Niveau.  :ks:
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: forenuser in 05.04.2011, 20:56
Ich war eh nie ein Fan von Emulatoren, egal ob nun als Software oder Hardwarelösung und egal ob kostenlos oder für reichlich teuer...
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Herr Planetfall in 05.04.2011, 23:12
Die einzige C64-Neuauflage, die ich cool fände, wäre ein Gerät exakt wie früher mit dem einzigen Unterschied, daß es eine Festplatte mit allen C64-Spielen drauf hat.
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Retro-Nerd in 05.04.2011, 23:17
Wäre finanziell aber nicht machbar. Würde Millionen kosten, den C64 als 1:1 Reproduktion neu auf den Markt zu bringen.

Festplatten für den C64 gibt es ja, bringt aber auch nicht so viel da die alten Spiele für Disketten/Tapes geschrieben wurden. Einige wurden gepatcht und laufen dann auch von einer sogenannten IDE64. Alternativ gibt es auch Module, die eine 1541 Emulation bieten. Da braucht man dann keine echten Disketten mehr.
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Herr Planetfall in 05.04.2011, 23:43
Klar, würde sich nicht rechnen, kauft ja keiner.
Aber sowas wäre für mich generell noch am interessantesten, wenn es um irgendwelche Retro-Neuauflagen geht - die alte Hardware, einzig und allein um eine Festplatte mit den ganzen Spielen drauf erweitert. Und so ein Frickler, der sich entsprechendes selbst zusammenlötet, war ich auch nie.

Master-System-Spiele auf der Wii, Mega-Drive-Spiele auf der PSP, Monkey Island auf'm Handy... Alles nicht so meins. Dafür wurden weder die alten Spiele noch die neue Hardware gemacht.

Man soll sich aussuchen können, ob man in seinen neuen C64 ein DVD- oder ein Bluray-Laufwerk haben will. Das muß man doch schon kaum noch kommentieren.
Ich bestelle auch keine Elvisplatte, um mir dann auszusuchen, ob ich sie mit den neuen Lady-Gaga- oder Akon-Beats haben will.
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Retro-Nerd in 05.04.2011, 23:49
Löten mußt du nichts. Sind alles fertig gebaute Lösungen, wie die IDE64 bzw. die 1541 Ultimate und mittlerweile (Software noch Beta) das Chameleon. Modul einfach in den Expansionsport stecken und los geht es. 
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Rektum in 06.04.2011, 00:28
Zitat von: Retro-Nerd in 05.04.2011, 20:26
So eine Überschrift ist mittlerweile wohl auch das derzeitige Spiegel Niveau.  :ks:

Hasch für's Volk, Rinderwahn.
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Retro-Nerd in 06.04.2011, 00:39
Stimmt, die waren schon 1994 nicht besser. Gut gemerkt.  :hihi:
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Herr Planetfall in 06.04.2011, 09:36
Zitat von: Retro-Nerd in 05.04.2011, 23:49
Löten mußt du nichts. Sind alles fertig gebaute Lösungen, wie die IDE64 bzw. die 1541 Ultimate und mittlerweile (Software noch Beta) das Chameleon. Modul einfach in den Expansionsport stecken und los geht es. 

Dann wiederum fehlt mir auch die Zeit.

Übrigens ein Spruch, den ich schon seit 500 Jahren bringe, wie Rektum ermittelt hat.
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Commodus in 06.04.2011, 10:55
Obwohl der C64 die 80er dominiert hat, kann er doch nicht allein eine Ära abdecken! Um eine breite Käuferschicht für ein Retro-Modell zu gewinnen, braucht es schon mehr als einen überteuerten, im Brotkasten steckenden PC!

Schliesslich gibt es die Emulatoren ja umsonst. Eine All-in-One Lösung wäre sowohl für die heutige Generation, als auch für die Veteranen mit Sicherheit ein Kaufanreiz!

ALLE 80ER & 90ER SYSTEME IN EINEM PAKET!


DELUXE VARIANTE

LAPTOP IM RETRODESIGN (COMMODORESTIL)  MIT EINEM COMPETITION PRO & EINEM MEHRBUTTON-GAMEPAD
(ein Extra Konsolentastenfeld mit "Reset" usw. ist integriert)
Software ist vorinstalliert!



SOFTWARE VARIANTE

Ein virtuelles Computermuseum, in dem jeder Rechner & jede Konsole virtuell bedienbar ist und ebenso mit virtuellen Spielen bestückbar ist (OVP ist dreh- und zoombar mit einer Kurzvorschau)
Für jede damalige Mehrspieler-Option steht entweder ein virtueller Begleiter, dessen Schwierigkeitsgrad für alle Systeme einstellbar ist zur Verfügung, oder ein Online-Gamepartner!

Selbstverständlich ist auch jede Menge Informationsmaterial in diesem Museum enthalten!



So ein Projekt wäre für alle bequem bedienbar und würde ein Vierteljahrhundert am besten zusammenfassen!
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Rektum in 06.04.2011, 11:09
Die Deluxe-Variante ist eine wunderbare Idee!

Wichtig wäre, daß man wirklich überhaupt nichts installieren oder sonstwie Zeit aufwenden muss, das schreckt viele Leute ab. Einfach System & Spiel anwählen - fertig.
Natürlich wäre auch ein "Expertenmodus" reizvoll, damit man doch ein paar Dinge einstellen kann, wenn man unbedingt will.
Eine formschöne Hardware sollte es schon sein, nicht einfach so'n Laptop von der Stange, vielleicht mit edlen Holzseitenteilen?
Auf eine kräftige Soundausgabe ist auch zu achten, zu kleine Speaker haben schon dem Schneider das Genick gebrochen, bzw. brachen schon dem Amstrad das Genick.

Der Name "THE RETROP" ist aber doof, oder?
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Commodus in 06.04.2011, 11:31
Zitat von: Rektum in 06.04.2011, 11:09

Der Name "THE RETROP" ist aber doof, oder?


Diese Maschine nennt sich "KULTBOY-KOLOSS" und in jedem Screen läuft dieses Kultboy-Banner durch:

:speaker: Log Dich noch heute bei Kultboy ein!

Kurz vor jedem Endgegner gibt es eine Pause, in der es heisst: Komm zu Kultboy und erfahre noch heute was die anderen über diesen Endgegner berichten!

Blocken ist beim Koloss zwecklos!

Glaube mir, ein Jahr nach der Einführung des Koloss gibt es nur noch EINE Retro-Seite im Netz!
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Rektum in 06.04.2011, 11:38
Zitat von: Commodus in 06.04.2011, 11:31
KULTBOY-KOLOSS

Eine Hülle aus feinstem Granit würde den hohen Anspruch des Gerätes unterstreichen.
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Herr Planetfall in 06.04.2011, 13:38
Die Dinger bei Helene Fischer im Video sind auch aus Granit; die im Garten.
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Rektum in 06.04.2011, 14:24
Müssen sie auch, sonst wären sie ja nicht hart genug.
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Wurstdakopp in 06.04.2011, 14:32
Nur die Harten kommen in den Garten...  :ka:
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Herr Planetfall in 06.04.2011, 14:49
Zitat von: Rektum in 06.04.2011, 14:24
Müssen sie auch, sonst wären sie ja nicht hart genug.


Das "ja" kann ich tolerieren.
Übrigens ein Wort, das man kaum übersetzen kann: Das deutsche Füll-Ja.
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Lemmy07 in 06.04.2011, 15:17
So ein Teil würde ich mir eher noch selber basteln, bevor ich so einen Preis dafür zahle....
Sind die inzwischen Pleite gegangen?

Zitat von: Herr Planetfall in 06.04.2011, 14:49
Zitat von: Rektum in 06.04.2011, 14:24
Müssen sie auch, sonst wären sie ja nicht hart genug.


Das "ja" kann ich tolerieren.
Übrigens ein Wort, das man kaum übersetzen kann: Das deutsche Füll-Ja.

Wieso? Geht doch problemlos!
"in the other way they would not be yes hard enough"....
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Retro-Nerd in 06.04.2011, 15:25
Pleite noch nicht. Kannst sogar schon vorbestellen.  :P

Kauf mich doch!! (http://www.commodoreusa.net/CUSA_C64Select.aspx)

Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Teddy9569 in 06.04.2011, 20:03
Ist irgendwie nicht das Gleiche wie früher. Schon gar nicht der Preis. War der C64 nicht ein Preisbrecher?  :conf:
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Wurstdakopp in 06.04.2011, 20:20
Wieso? Bei dem Preis muss ich auch brechen.  :puke:




:hihi:
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Nr.1 in 06.04.2011, 23:54
Zitat von: Retro-Nerd in 05.04.2011, 20:26
Bei solchen Preisen kommt wohl auch der härteste C64 Verehrer, der sowas als Gadget sammeln möchte, nicht mehr in Versuchung. Es war sicherlich nicht ganz günstig, das Gehäuse produzieren zu lassen...trotzdem eine Totgeburt. Jens Schönfeld von Individual Computers hatte denen ja sogar noch Hilfe angeboten. Naja, solche Erfahrungen müssen die CUSA Jungs wohl selber machen.

Hier wird die Zielgruppe der besser verdienenden, mittlerweile Enddreissiger angesprochen, aber auch ich sage, dass dieses vollkommen überteuerte Vehikel keine Chance hat. Das Seltsame ist, dass der Hersteller nicht mal in der Lage ist, diesen "neuen C64" zu einem echten Brotkasten zu machen. Dabei wäre es per Zusatzhardware (z.B. eine Steckkarte auf dem Mainboard) machbar, einen wahrhaften C64 zu integrieren und diesen mit den Segnungen der Neuzeit aufzurüsten (z.B. Programmstart per Festplatte). DANN wäre es wenigstens ein interessanter C64-Ersatz und gleichzeitig ein vollwertiger Mini-PC.

So hat man nur einen drittklassigen Rechner, der mit Mühe und Not einen C64 emuliert und das zu einem völligen Mondpreis. Idiotie pur.

Zitat
So eine Überschrift ist mittlerweile wohl auch das derzeitige Spiegel Niveau.  :ks:

Tja, sowas passiert immer dann, wenn der Schreiberling keine Ahnung hat und daher brav das wiederkäut, was der Hersteller sagt. Traurig.  :(



Übrigens: Nettes Avatar hast Du da! Ich kenne den Film (Sie leben!).  :D
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Herr Planetfall in 07.04.2011, 00:09
Zitat von: Lemmy07 in 06.04.2011, 15:17
Zitat von: Herr Planetfall in 06.04.2011, 14:49
Zitat von: Rektum in 06.04.2011, 14:24
Müssen sie auch, sonst wären sie ja nicht hart genug.


Das "ja" kann ich tolerieren.
Übrigens ein Wort, das man kaum übersetzen kann: Das deutsche Füll-Ja.

Wieso? Geht doch problemlos!
"in the other way they would not be yes hard enough"....

Ok, das "ja" hast Du geschafft, aber nicht das "sonst".
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Retro-Nerd in 07.04.2011, 01:11
ZitatDabei wäre es per Zusatzhardware (z.B. eine Steckkarte auf dem Mainboard) machbar, einen wahrhaften C64 zu integrieren und diesen mit den Segnungen der Neuzeit aufzurüsten (z.B. Programmstart per Festplatte). DANN wäre es wenigstens ein interessanter C64-Ersatz und gleichzeitig ein vollwertiger Mini-PC.

Ein 1:1 C64 als Steckkarte würde nicht gehen. Man könnte also auch nur Emulationshardware auf ASIC bzw. FPGA Basis als Karte bauen, so wie der 64DTV. Wäre auch nicht so toll, da kann man auch gleich bei PC Emulatoren bleiben. Und den C-One (http://c64upgra.de/c-one/), der mit einer entsprechenden Firmware gleich mehrere Computer nachbilden kann, gibt es ja auch schon seit Jahren.

C64 Spiele mit Programmstart von Festplatte geht halt auch nicht ohne vorher die alten Spiele zu patchen, wie man das für die IDE64 gemacht hat. Zauberei kann da neuere Hardware auch nicht vollbringen.
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Lemmy07 in 07.04.2011, 10:20
Zitat von: Retro-Nerd in 06.04.2011, 15:25
Pleite noch nicht. Kannst sogar schon vorbestellen.  :P

Kauf mich doch!! (http://www.commodoreusa.net/CUSA_C64Select.aspx)



Die sind doch echt verrückt!
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Commodus in 07.04.2011, 13:36
Zitat von: Nr.1 in 06.04.2011, 23:54

Übrigens: Nettes Avatar hast Du da! Ich kenne den Film (Sie leben!).  :D

Ja herrlich der Film! So Blöööödsinnig, das er wirklich trashig komisch ist! Am besten finde ich,...ach was quatsche ich, hab ich doch schon mal, ach hier:

Zitat von: Commodus in 08.12.2010, 11:20
Ich habe diesen Film nochmal rausgekramt und selbstverständlich auf einem VHS-Gerät genossen, mit all den Schlieren und so! Der Film "SIE LEBEN" müsste eigentlich nachträglich prämiert werden! Eigentlich war ja "Flash Gordon" immer mein heimlicher Trash-Favorit, aber "SIE LEBEN" ist doch um einiges besser!

Es fängt schon mal mit der ersten sinnlosen Viertelstunde an, wo es darum geht wie er überhaupt mit seinem schwarzen Kollegen in Kontakt kommt! Das hätte man auch in einer Minute machen können!

Sehr lustig ist auch wie er diesen Schwarzen zwingen will die Brille aufzusetzen, mit der er die Ausserirdischen sehen kann! Der Schwarze will die aber partout nicht aufsetzen! Trotz angedrohter Prügel sagt er: "Nö","Ich setze sie nicht auf", "Mach ich einfach nich" usw. bis es eine kräftige Prügelei gibt, wo beide irgendwann erschöpft darniederliegen und der schwarze Mann endlich mal die Brille aufsetzt und "O! Ha!! erkennt das viele Menschen gar keine Menschen sind, sondern die meisten eine Weihnachtsmann-Maske aus der ehemaligen DDR aufhaben! Wie gruselig!  :lol: ...schöne viele sinnlose Film-Minuten!

Dann ist es auch amüsant, wie der Hauptdarsteller in diesem Zeitungsladen immer die Brille hoch und runter macht, um wirklich sicherzugehen, das sein Gegenüber ein Ausserirdischer ist (der mit der billigen Spielzeug-Maske, welche kein Kind mehr hinterm Ofen rauslockt)! Da steht er zwei Schritte von dem angeblich Ausserirdischen entfernt und macht die Brille überhaupt nicht auffällig hoch & runter, hoch & runter, hoch & runter! Wie ein Irrer! Man könnte meinen, ein Parkinson-Kranker probiert sich die Brille abzunehmen! Ach! Neee!  :rolleyes:

....Dat is eigentlich nich zu glauben, wie dämlich dieser Film ist! An allen Ecken versprüht er eine Billigkeit, das man schon fast krampfhaft gezwungen ist, hinzuschauen, weil man´s nicht glauben mag!

Ich glaube der Carpenter hat den Film zur eigenen Belustigung gedreht oder er hat grad irgendwas geraucht! Nee, ich glaube es muss was schlimmeres gewesen sein!

Auf jeden Fall gehört der Film zur Trash-Kategorie! denn er ist so schlecht,das er schon wieder gut ist! Ich schau ihn auf jeden Fall immer wieder gerne! Leider habe ich im Bekanntenkreis keinen mehr, der den Film nicht kennt! Ich habe mir nämlich früher den Spass daraus gemacht, den Film als Sci-Fi Film zu präsentieren und selbst dabei Bierernst zu sein, nur um mich innerlich schlapp zu lachen, das sich ein anderer jetzt so viel Schlechtigkeit reinziehen muss! Herrlich! Herrlich!  :lol:

Also mein Rat an alle, die diesen Streifen noch nicht kennen! KAUFEN! KONSUMIEREN! GEHORCHEN! SPASS HABEN!




Aus diesem Grund muss ich den heute abend noch mal schauen! Gibt es eigentlich ein Fan-T-Shirt von Sie Leben?
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Rektum in 07.04.2011, 15:21
Zitat von: Teddy9569 in 06.04.2011, 20:03
Ist irgendwie nicht das Gleiche wie früher.

Happy Computer, ASM, Baller-Otti, Sandra Alta, Arcade-R-Type, Schulferien, eine Fünf in Mathe, Aliens, nach Hause telefonieren, Zurück in die Zukunft.......das alles und noch viel mehr kann der neue C64 nicht bieten.
Was soll das eigentlich?
Würde Jim Morrison wiederbelebt, und ginge er mit den Doors wieder auf Tournee,  wäre es auch nicht mehr dasselbe.
Alles hat seine Zeit.

Die Idee eines "Hardware-Kultboy-Kolosses" finde ich großartig, aber natürlich würde es kaum ein Hersteller bauen wollen, weil zu teuer und nischig.
Das Projekt müssten wir wohl aus eigener Tasche finanzieren, oder einem Hersteller (Apple?) gute Argumente liefern.
Der Kultboy-Koloss mit allen 8- und 16bit Systemen on board - natürlich mit vielen Spielen und alles auf Knopfdruck  –  könnte auch bei den Teenies gut ankommen, wenn das Gehäuse stylisch aussieht.
Irgendwann hängt denen die grotesk aufgeblasenen Spiele von heute auch zum Halse raus.
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Commodus in 07.04.2011, 15:59
Zitat von: Rektum in 07.04.2011, 15:21

Das Projekt müssten wir wohl aus eigener Tasche finanzieren, oder einem Hersteller (Apple?) gute Argumente liefern.
Der Kultboy-Koloss mit allen 8- und 16bit Systemen on board - natürlich mit vielen Spielen und alles auf Knopfdruck  –  könnte auch bei den Teenies gut ankommen, wenn das Gehäuse stylisch aussieht.
Irgendwann hängt denen die grotesk aufgeblasenen Spiele von heute auch zum Halse raus.


Nee! Glaub ich ich nicht! Zu Amigazeiten, hätte ich mir nie ein Retro-Koloss gekauft, der alle alten Atari VCS, Intellivision oder Colecovisiongames onboard hat!

Man muss schon etwas mit dieser Zeit verbinden, denn ....

Zitat von: Rektum in 07.04.2011, 15:21
Alles hat seine Zeit.

Wir hatten unsere mit den 8 & 16 Bittern und die Kids von heute haben PS3 & Wii!

Aber glaube mir, in 10-20 Jahren sind diese Systeme hier bei Kultboy und die heutigen Kids wollen dann ein All-In-One Gerät ihrer Zeit haben und natürlich posten sie hier dann auch fleissig und schwärmen von Games, die man noch am Bildschirm zockte und die man auch mit mittels Kinect & Co. durch hampeln steuern konnte! Später wird sicher alles mit reiner Vorstellungskraft gesteuert.
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Gundark in 08.04.2011, 06:46
Zitat BttF:
"You gotta use your hands? That's like a baby's toy!"

:hihi:
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Rektum in 08.04.2011, 09:58
Zitat von: Commodus in 07.04.2011, 15:59
Später wird sicher alles mit reiner Vorstellungskraft gesteuert.

Das ist mir unheimlich!
Wenn wir eines Tages Spiele mit unserer Vorstellungskraft steuern können, können irgendwann auch unsere Gedanken angezapft und gelesen werden!
Es gibt einen Film (mit dem "Kane" aus Alien), in dem es um "Gedankenverbrechen" geht.
Sobald man etwas denkt, was man nicht denken darf, wird man bestraft.
Sehr übel, ehrlich gesagt.
(Leider fällt mir gerade der Name des Filmes nicht ein.  :cry: )
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Commodus in 08.04.2011, 11:01
Zitat von: Rektum in 08.04.2011, 09:58
Zitat von: Commodus in 07.04.2011, 15:59
Später wird sicher alles mit reiner Vorstellungskraft gesteuert.

Das ist mir unheimlich!
Wenn wir eines Tages Spiele mit unserer Vorstellungskraft steuern können, können irgendwann auch unsere Gedanken angezapft und gelesen werden!
Es gibt einen Film (mit dem "Kane" aus Alien), in dem es um "Gedankenverbrechen" geht.
Sobald man etwas denkt, was man nicht denken darf, wird man bestraft.
Sehr übel, ehrlich gesagt.
(Leider fällt mir gerade der Name des Filmes nicht ein.  :cry: )

Vielleicht 1984, der Film von 1984? Wo John Hurt (Kane aus Alien) die Rolle des Winston Smith spielte?

Bei Fortress - Die Festung mit Christopher Lambert, ging es auch um Gedankenüberwachung!


Naja! Wenn ich in der Überwachungszentrale arbeiten würde, wär das kein Problem für mich!

PS: Um ehrlich zu sein, wäre eine Gedankenüberwachung gar nicht so schlecht! Man könnte im Vorfeld Morde und Missbrauchsverbrechen verhindern! Wenn man Menschenleben retten kann, wäre kein Mittel verkehrt!

Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Rektum in 08.04.2011, 13:11
Zitat von: Commodus in 08.04.2011, 11:01
PS: Um ehrlich zu sein, wäre eine Gedankenüberwachung gar nicht so schlecht! Man könnte im Vorfeld Morde und Missbrauchsverbrechen verhindern!

Und nicht nur das!
Menschen wie George Michael müssten sich nicht mehr mühsam outen!


JA GENAU!
Es ist der Film "1984", den habe ich mal eines Nachts im Jahre 2003 gesehen, daran erinnere ich mich genau.
Ich weiß noch, daß John Hurt die Rolle sehr gut spielte!
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Commodus in 08.04.2011, 13:33
Zitat von: Rektum in 08.04.2011, 13:11

Und nicht nur das!
Menschen wie George Michael müssten sich nicht mehr mühsam outen!



Naja! Trotzdem könnte es oft zu Missverständnissen kommen! Zum Beispiel die Situation, wo man im Nahverkehr ein sexy Vamp sieht!

Damit es nicht zu peinlichen Verformungen der Hose kommt, denkt man schnell an abturnende Dinge, wie ne olle Oma oder einen Fettklotz! Wenn genau in diesem Moment einem die Gedankenpolizei entlarvt, wird man ja gleich als Oberperversi abgestempelt!

Ich denke es ist doch keine so gute Idee!  :rolleyes:
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Wurstdakopp in 08.04.2011, 14:58
Mhmmm, Fettklotz...  :sabber: :sabber: :sabber:





Oh verdammt, jetzt muss ich wieder duschen gehen....  :flame:



:hihi:
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Commodus in 08.04.2011, 15:09
Zitat von: Wurstdakopp in 08.04.2011, 14:58
Mhmmm, Fettklotz...  :sabber: :sabber: :sabber:





Oh verdammt, jetzt muss ich wieder duschen gehen....  :flame:



:hihi:

:lol:  :conf:
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Wurstdakopp in 08.04.2011, 15:31
Nur weil ein Fettklotz auf dich abturnend wirkt, muss das ja nicht bei jedem anderen der Fall sein...  :cen:
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Nr.1 in 04.05.2011, 22:39
Zitat von: Retro-Nerd in 07.04.2011, 01:11
....
C64 Spiele mit Programmstart von Festplatte geht halt auch nicht ohne vorher die alten Spiele zu patchen, wie man das für die IDE64 gemacht hat. Zauberei kann da neuere Hardware auch nicht vollbringen.

Also ich gebe zu, rein technisch habe ich im Detail nun keinen genauen Plan, wie das gehen sollte, aber wäre nicht eine Art Hardware-Emulation eines Disklaufwerkes machbar? Wenn man einem modernen PC ein vorhandenes Laufwerk vorgaukeln kann, die Daten kommen jedoch von der Festplatte, erscheint es mir logisch, dass es einen Weg gibt, einem "simuliertem" C64 ein vorhandenes Disklaufwerk vorzuspielen und von da aus auch Software zu starten, die als Image auf der Platte liegt.
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Retro-Nerd in 15.05.2011, 17:57
Wozu? Dann kann man auch gleich WinVice benutzen. Dann sollte man sich doch eher eine 1541 Ultimate für den C64 kaufen. Dieses Modul hat eine 100% Floppy Emulation und man kann dort virtuell C64 Disketten Images einlegen. 
Titel: Re:C64 Neuauflage
Beitrag von: Rockford in 06.09.2011, 10:18
Zitat von: Retro-Nerd in 15.05.2011, 17:57
Dieses Modul hat eine 100% Floppy Emulation und man kann dort virtuell C64 Disketten Images einlegen.

100% kannsde laut sagen! Ich hab schwer gelacht, als ich meine Lautsprecher dran angeschlossen habe!  :lol:
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: invincible warrior in 19.10.2011, 22:39
Wer seinen nagelneuen C64 mit neuem Futter versorgen will, findet sie hier (http://popc64.blogspot.com/2011/10/prince-of-persia-for-commodore-64128.html). Fans haben das original Prince of Persia nun endlich für den C64 umgesetzt.
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: kultboy in 20.10.2011, 19:15
Sieht verdammt gut aus! Alle Achtung!
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: whitesport in 20.10.2011, 19:29
Läuft es ohne Zusatzhardware?
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: Retro-Nerd in 20.10.2011, 19:37
Liest keiner mehr auf der Hauptseite mit? Prince of Persia benötigt ein EasyFlash Cartridge, was komplett montiert mit Gehäuse ca. 35 Euro (Retro-Donald Shop) kostet. Das Spiel braucht mehr als 64KB, ansonsten hätte man Abstriche machen müssen.
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: whitesport in 20.10.2011, 19:58
Hab immer noch Jetlag und durfte direkt wieder gut ran auf der Arbeit. Bin ja schon froh, daß ich es ins Forum schaffe  :rolleyes:

Hab jetzt mal reingeschaut, wirklich sehr nett.
Titel: Re: C64 Neuauflage
Beitrag von: Retro-Nerd in 20.10.2011, 20:01
Ich warte noch auf das EasyFlash 3. Da hat man dann Flash 7 Slots, kann Firmware und Spiele per USB flashen, Action Replay Support etc.

Das Ding scheint immer mehr zum Standard zu werden. Gibt ja auch schon einige gepatchte Nachladespiele (Maniac Mansion, Zak McKracken, Last Ninja Serie...) für EasyFlash.