Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Spiele => Thema gestartet von: kultboy in 16.05.2011, 19:44

Titel: Imperialismus II - bräuchte Hilfe
Beitrag von: kultboy in 16.05.2011, 19:44
Hat jemand noch Ahnung wie man Einheiten auf das Schiff bekommt? Ich hab alle Schiffe schon mal gebaut, nur es will keiner ins Schiff gehen. Aber irgendwie muss das gehen, da der Computergegner relativ früh schon andere Insel angreift und versucht diese zu erobern. Kann sich da noch jemand daran erinnern? Eventuell war das auch im ersten Teil so?
Titel: Re:Imperialismus II - bräuchte Hilfe
Beitrag von: Tobi-Wahn Inobi in 16.05.2011, 23:55
Bei Imperialismus konnte man die Truppen nicht direkt auf die Schiffe laden.
Invasionen funktionieren anders. Man muß mit einer Flotte einen Brückenkopf errichten, sprich an einer Stelle anlanden.
In der darauf folgenden Runde kann man dann Land-Truppen, die in einem beliebigen Hafen stationiert sind (auch aus der Hauptstadt, die ist immer ein Hafen), zu diesem errichteten Brückenkopf senden. Und zwar mengenmäßig in der Größenordnung, die die angelandeten Schiffe in Form von Ladekapazität haben. Also ein Regiment pro Laderaum (-einheit? weiß nicht mehr, wie das heißt)
Außerdem ist es glaub ich wichtig, das die Seezonen um die Anlandungszone (mit dem Brückenkopf) nicht sämtlich von feindlichen Flotten besetzt sind. Sprich mindestens eine freie Seezone muß existieren, bzw. ein ganzer "Weg" mit freien Seezonen zwischen dem Hafen mit den Invasionstruppen und dem Brückenkopf. So wie bei der Sache mit den Handelsgütern auch (Stichwort: Handelsblockade).
Titel: Re:Imperialismus II - bräuchte Hilfe
Beitrag von: kultboy in 17.05.2011, 19:57
Danke dir! Es funktioniert! Auf das muss man erst mal kommen, habe echt alles probiert. Aber so...

Hat dir eigentlich Teil 1 oder 2 besser gefallen? Falls du dich noch erinnern kannst.
Titel: Re:Imperialismus II - bräuchte Hilfe
Beitrag von: docster in 17.05.2011, 21:10
Beide Imperialismus - Teile spielte ich bis zum Abwinken, mehr Zeit verbrachte ich jedoch mit dem ersten Part.

In meinen Augen ein zeitloser Strategie - Klassiker.

Umso erfreulicher, daß er euch auch heute noch im positiven Sinne auf Trab hält. :)
Titel: Re:Imperialismus II - bräuchte Hilfe
Beitrag von: Tobi-Wahn Inobi in 18.05.2011, 03:47
Würde sagen, Teil 1 hat mir etwas besser gefallen, obwohl ich aus dem Stehgreif nicht mal die Unterschiede aufzählen könnte.
Aber ich kann mich noch gut erinnern, auch bei Imperialismus war es wie mit im Grunde allen Serienspielen, auch wenn der Nachfolger viele gute oder interessante Neuerungen eingebaut bekam, ließ man trotzdem (und das kommt mir jedesmal vor wie reine Schikane) irgendwelche, aus dem ersten Teil liebgewonnenen Details einfach weg. Oder verhunzt sie. Dieses Gefühl hatte ich auch bei Imperialismus II, obwohl ich das auch gerne und ausgiebig gespielt habe.

Zeitloser Klassiker würde ich auch sagen.  :oben:  Zeitlos trifft es sogar besonders gut, irgendwie...  :)