Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Spiele => Thema gestartet von: Nestrak am 25.09.2011, 12:37

Titel: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Nestrak am 25.09.2011, 12:37
http://www.kryoflux.com/ (http://www.kryoflux.com/)
Ich weiß nicht in wie fern das schon bekannt ist, aber es gibt jetzt eine Hard- und Softwarekombi mit der man z.B ein Backup von seinen Amiga-Originalspielen machen kann - egal ob dies NDos oder Dos-Disketten sind, oder wie fies die Copyprotection ist - Kryoflux kopiert die Disk auf die PC Platte.  Das ganze befindet sich derzeit noch in Entwicklung, aber es wurde vorgestern eine Softwareversion veröffentlicht mit der es nun möglich ist IPF's wieder auf Disketten zurückzuschreiben. Wer es nicht weiß - IPF's sind eins zu eins Kopien von unveränderten Originalen. Das heißt es ist nun möglich seine Original Sammlung wieder in den Ursprungszustand zu versetzen indem man das IPF einfach auf die defekte Originaldisk zurückschreibt. Ich habe die Software in den letzten Tagen ausgiebig getestet und kein Spiel gefunden was sich nicht wieder herstellen ließe. Für Sammler ist dieses Teil ein Traum. Zukünftig wird es auch möglich sein eigenen Backups wieder zurück zuschreiben  bzw. werden auch etliche andere Dateiformate abseits des Amigas unterstützt. Da ich meines wohl öfters brauche habe ich das gute Stück in das externe Gehäuse eines defekten, externen Amigalaufwerks eingebaut. So ist das ganze einfach und bequem einsetzbar. Sollte das Thema nicht in diesen Bereich passen - bitte verschieben. Danke :)
(http://www.a1k.org/forum/attachment.php?attachmentid=33152&d=1293962375)
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: sternhagel am 25.09.2011, 12:45
Klingt interessant, was kostet denn das Teil?
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Nestrak am 25.09.2011, 13:04
Je nachdem mit wie viel Ausstattung du sie haben willst - von 75 - 95 Euro. Wenn man sich alle Kabel und das Netzteil selber besorgt eben 75 Euro. Diskettenlaufwerk auf ebay schießen. Die Software bekommt man als privater User gratis.
http://webstore.kryoflux.com/catalog/index.php?cPath=1 (http://webstore.kryoflux.com/catalog/index.php?cPath=1)
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: sternhagel am 25.09.2011, 13:09
Wie lange hat denn die Lieferung gedauert?
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Nestrak am 25.09.2011, 13:12
Puhh....ist bei mir schon länger her, ich habe es gleich zu Beginn gekauft, aber es ging jedenfalls schnell und problemlos. Die sind jedenfalls sehr seriös - es stehen ein paar Jungs von http://www.softpres.org/ (http://www.softpres.org/) dahinter. ;) Check vorher einfach ab ob die Teile lieferbar sind.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: sternhagel am 25.09.2011, 13:44
Habe mir schon mal die Software runtergeladen. Werde mir demnächst eins anschaffen. Muß mal nächste Woche überm Flohmarkt gehen und ein 3,5 und ein 5 1/4" Laufwerk besorgen.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 25.09.2011, 17:07
Für Sammler ist das Gerät sicherlich ein Traum. Schont oder ersetzt nicht mehr lauffähige Originale, wenn es optimal läuft (nur Daten, nicht Disk kaputt) auf der Originaldiskette mit dem Label. Ansonsten graut es mir heute, noch von Amiga Disketten zu zocken. WHDLoad ist da einfach um Längen besser.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Nestrak am 25.09.2011, 17:11
Jep, von Diskette starte ich heute ein Spiel nur mehr für Testzwecke. ;) Aber um die Sammlung zu restaurieren ist das Ding einfach ein Traum.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: sternhagel am 25.09.2011, 18:57
Was ist denn WHDLoad schon wieder?

Muß mal mein Wissen updaten.  :conf:
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Nestrak am 25.09.2011, 19:01
http://www.whdload.de/ (http://www.whdload.de/)
Der Traum für alle Amigazocker - damit lassen sich sehr viele Spiele direkt auf die Festplatte installieren - ergo die ganze nervigen Ladezeiten entfallen. Gleichzeitig werden Inkompatibilitäten bereinigt und somit kann man auch die Uralt Spiele auf den neueren und aufgerüsteten AGA-Amigas spielen.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: kultboy am 25.09.2011, 19:49
Was es nicht schon alles gibt! Wirklich nett.  :)
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: sternhagel am 12.10.2011, 17:06
Habe jetzt mein Kryoflux Gerät bekommen. Habe das Komplett Teil genommen, leider ohne Netzteil.  :conf:

Warte noch auf mein 5.25" Laufwerk, das 3.5" Laufwerk habe ich schon. Bin mal gespannt, ob ich es hinkriege.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: PsychoT am 13.10.2011, 20:40
Klingt gut, das Ding.
es gibt jetzt eine Hard- und Softwarekombi mit der man z.B ein Backup von seinen Amiga-Originalspielen machen kann - egal ob dies NDos oder Dos-Disketten sind, oder wie fies die Copyprotection ist - Kryoflux kopiert die Disk auf die PC Platte.  Das ganze befindet sich derzeit noch in Entwicklung, aber es wurde vorgestern eine Softwareversion veröffentlicht mit der es nun möglich ist IPF's wieder auf Disketten zurückzuschreiben.
Welche Laufwerke kann man dazu verwenden? Nur PC-Floppys oder auch Amiga-Floppys? Oder nur Amiga- oder PC-Floppys? Auf welchen Betriebssystemen funktioniert das Ding?
Das heißt es ist nun möglich seine Original Sammlung wieder in den Ursprungszustand zu versetzen indem man das IPF einfach auf die defekte Originaldisk zurückschreibt.
Und das funktioniert? Immerhin ist die Disk doch kaputt, oder hab ich was verpasst?

Naja, wie ich gesehen habe, braucht es für das Kopieren einer Amiga-Disk über 2 Minuten und für eine C64-Disk (Funktioniert das Ding also auch mit dem 1541?) eine knappe halbe Minute. Das bedeutet, ich müsste mir schon einen Tag freinehmen, um alles rüberzubringen. Alleine der Gedanke daran... :angst:
Aber für den Erhalt der Sammlung würde ich diese unendlichen Strapazen auf mich nehmen! Funzt das auch, wenn die Disk auf dem Originalsystem nicht lesbar ist? Wird diese Disk dann trotzdem korrekt und ohne Datenverlust eingelesen?
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 13.10.2011, 20:45
Das Zurückschreiben auf eine Originaldiskette geht nur, wenn ausschließlich die Daten futsch sind. Ist die Diskette physisch kaputt bringt das natürlich nichts mehr.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: sternhagel am 13.10.2011, 21:56
Anschließen kann man normale PC Laufwerke.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Nestrak am 13.10.2011, 23:49
@PsychoT
Man verwendet PC Laufwerke unterstützt werden Win7, XP und MacOS. Der Clou an der Sache ist, dass man mittels des IPF Formates seine defekten Originale wieder herstellen kann. Du kannst deine eigenen Backups noch nicht auf Disk rückschreiben. Das ist auch nur bedingt sinnvoll, weil das IPF Format die einzige Garantie ist ein unverändertes Original wiederherzustellen - sprich ohne Spielstände oder sonstigen Veränderungen. Softpres hat jedes Spiel und Diskette auf Veränderungen und Funktion überprüft bevor daraus ein IPF wurde. Da niemand sonst ein IPF Image herstellen kann ist somit sichergestellt, dass alle IPF Images die man im Netz findet unveränderte Originale sind - sprich der ursprüngliche Auslieferungszustand. Softpres selbst stellt aber keine Spiele zur Verfügung da dies illegal wäre. Logischerweise geht dies nur wenn die Magnetscheibe noch nicht hinüber ist. In den meisten fällen ist dies gegeben - am besten nimmt man die defekte Diskette und löscht sie komplett mit einen Neodym Magneten. Lässt sie sich dann immer noch nicht beschreiben ist die Magnetscheibe definitv hinüber - dann würde ich aber einfach die Magnetscheibe von einer funktionierenden Disk umbauen.

Was meinst du mit die Disk ist nicht auf dem Originalsystem lesbar? Die Diskette ist bereits defekt? Dann einfach IPF organisieren und zurückkopieren.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: PsychoT am 15.10.2011, 21:20
Du kannst deine eigenen Backups noch nicht auf Disk rückschreiben.
Ich hab eh noch keine Backups von den Originalen gemacht, aber wenn ich's mal tun sollte, wieso könnte ich die nicht auf Disk zurückschreiben?
Was meinst du mit die Disk ist nicht auf dem Originalsystem lesbar? Die Diskette ist bereits defekt? Dann einfach IPF organisieren und zurückkopieren.
Ich denk zurückschreiben geht nicht (s.o.)?! Mit nicht auf dem Originalsystem lesbar meine ich, dass z.B. eine 3,5-Disk im Amiga-Floppy nicht lesbar ist. Also das Laufwerk dreimal klackt und dann nix mehr passiert, wie wenn die Disk leer wäre. Oder dass mitten im Ladevorgang Dieser abgebrochen wird und sowohl Floppy- als auch Power-Lämpchen lustig blinken. Oder aber, mitten im Spiel gibt's einen Ladefehler (z.B. mehrmaliges Knarzen und anschließender Ladestop), weil irgendwas auf oder an der Diskette kaputt ist. Einfach gesagt: Die Disks sind auf dem Originalsystem nicht lesbar. :cen:
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 15.10.2011, 21:37
Du kannst mit dem Kryoflux die Rohdaten als Backup erstellen (geht auch mit normalen Laufwerken, z.B. dem Amiga oder C64 selbst). Diese Rohdaten werde dann an das SPS Team geschickt, und die machen dann daraus mit spezieller Software IPF Images. Nur diese IPF Images lassen sich derzeit zurückschreiben, mit dem Kryoflux dann aber 1:1.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: sternhagel am 15.10.2011, 21:55
Kann man damit auch ADF und D64 Dateien umkopieren, daß sie auf den entsprechenden Systemen laufen?
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 15.10.2011, 21:59
Derzeit sind ADF und D64 noch nicht unterstützt, das wird noch folgen. D64 und ADF taugen nicht für originale Backups, da dort keine physischen Kopierschütze unterstützt werden. Sprich diese Image Formate taugen für Cracks und maximal Originale mit ausschließlich Text-/Codewheelabfragen. Die meisten Spiele waren aber physisch geschützt.

Ganz nebenbei: Das IPF Format ist jetzt nicht mehr geschlossen, der Source Code wurde heute veröffentlicht. Da kann keiner mehr drüber meckern.  ;)

LINK (http://forum.kryoflux.com/viewtopic.php?f=2&t=265&p=2161#p2161)
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Nestrak am 16.10.2011, 00:52
Ich denke Retro-Nerd hat alles ausführlich erklärt, die Software steht am "Anfang", daher sind noch nicht alle Funktionen implementiert.
@PsychoT
Bezüglich von nicht lesbar - das wäre für mich der klassische Fall wo ich die Diskette mit einem Neodym Magneten vollständig lösche und dann das IPF wieder neu aufspiele. Durch das Löschen der Dateistruktur mit dem Magneten wird die Diskette in den bestmöglichen Zustand versetzt. Eine Diskette die sich nach dieser Behandlung nicht einwandfrei beschreiben lässt kannst du wegschmeißen, oder eben die Magnetscheibe tauschen.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 22.02.2012, 23:13
Zitat
KryoFlux 2.0 b9 Release 1 (Windows only):

- added write support for ADF (DD & HD). Read the manual (!), don't mix DD data and HD disks and vice versa.
- added support for even more protection formats used on the C64 (see list in DTC or manual)
- manual background removed; happy printing. Please don't print if you don't have to.

Enjoy.

http://kryoflux.com/index.html#download


Schreiben von ADFs ist nun möglich.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Nestrak am 23.02.2012, 17:47
Für mich persönlich kein wichtiges Feature, aber darauf haben einige gewartet. Werd's mal am Wochenende testen.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Zaquarta am 17.03.2012, 18:37
Für mich persönlich kein wichtiges Feature, aber darauf haben einige gewartet. Werd's mal am Wochenende testen.

Und wie ist das Testergebnis ?-)
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Nestrak am 17.03.2012, 23:44
Najo - es geht - also recht unspektakulär und nutze ich eigentlich überhaupt nicht. Für mich ist nur der IPF Schreibsupport interessant.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Marco F. am 18.03.2012, 00:35
Lese ich das gerade richtig, dass das auf Win7 und Xp funzt, auf Vista aber nicht?

Das wäre aber reichlich besch...eiden, habe nämlich einem User sein Kyroflux abgekauft.   :conf:

Gruß
Marco
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 18.03.2012, 00:58
Zitat
Host software is currently Windows (XP, Vista, Windows 7 in 32 and 64-bit flavours), Mac OS X and Linux only.

Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Zaquarta am 18.03.2012, 14:07
Aber es geht, oder? Also man könnte ADFs problemlos auf die alten Disks zurückschreiben?
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Nestrak am 18.03.2012, 15:15
Jep, es geht, ich nutze es deswegen nicht da ich das, wenn ich es mal brauche, direkt am Amiga mache.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Marco F. am 18.03.2012, 22:42
Danke, Retro-Nerd!  ;)

Ich habe mich hierauf bezogen:

@PsychoT
Man verwendet PC Laufwerke unterstützt werden Win7, XP und MacOS.

Gruß
Marco
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Zaquarta am 19.03.2012, 14:01
Ich muss doch noch mal was fragen: Eigentlich müßte es doch völlig egal sein, was auf den Disks drauf ist, oder?
Ich meine, wie ist denn das, wenn ich alte ST-Disketten auslesen will? Da hilft ja IPF und ADF nicht wirklich ...
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 19.03.2012, 18:36
Alte ST Disketten kannst du direkt ohne zusätzliche Hardware am PC auslesen und schreiben, da der ST Floppy Controller mit dem PC Controller kompatibel ist. Zumal der Atari ST 100% kompatibel zum FAT12 Format ist. Da musst du aber wohl 720KB DD PC Disketten benutzen, HD Disks könnten Probleme bereiten. Ansonsten gibt es aber mittlerweile auch IPF Images von Atari ST Spielen, nicht sonderlich viele aber immerhin ein Start.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Zaquarta am 19.03.2012, 21:23
Alte ST Disketten kannst du direkt ohne zusätzliche Hardware am PC auslesen und schreiben, da der ST Floppy Controller mit dem PC Controller kompatibel ist. Zumal der Atari ST 100% kompatibel zum FAT12 Format ist. Da musst du aber wohl 720KB DD PC Disketten benutzen, HD Disks könnten Probleme bereiten. Ansonsten gibt es aber mittlerweile auch IPF Images von Atari ST Spielen, nicht sonderlich viele aber immerhin ein Start.

Ich muss gestehen, ich verstehe das noch immer nicht so ganz... Also: Ich schiebe eine Disk (ST) in den PC rein. Der wird die Disk natürlich nicht erkennen. Wie soll ich dann also die Disk auslesen können? Und wie schreibe ich den Inhalt dann zurück?

Im Amiga-Fall erzeugt das Kryoflux Rohdaten, also keine ADFs, oder? Diese Rohdaten muss ich erst an SPS schicken, damit die mir dann ein ADF-File daraus machen?
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 19.03.2012, 22:07
Da gibt es Software, die ST Disketten am PC ausliest und zurückschreibt. Unter Windows nutzt man sowas wie FloImg, dazu muss dann noch Fdrawcmd installiert werden.

FloImg (http://atari.8bitchip.info/floimgd.php)

Zitat
Im Amiga-Fall erzeugt das Kryoflux Rohdaten, also keine ADFs, oder? Diese Rohdaten muss ich erst an SPS schicken, damit die mir dann ein ADF-File daraus machen?

Das SPS Team erstellt IPF Disketten Images aus den Rohdaten. ADFs können keine komplette Struktur mit Kopierschutz enthalten, dieses Format eignet sich nur für Cracks oder physisch ungeschützte Spiele mit Passwortabfrage/Codewheel Abfrage.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: sternhagel am 19.03.2012, 23:09
Atari ST Disketten kann man auch mit ST to Disk als .ST File für den Emulator umwandeln. Das geht auch umgekehrt. Es sollten schon DD Disketten benutzt werden, da die SF314/SF354 nur DD Disketten erkennt. Vielleicht kann man bei den HD Disketten die Indexöffnung zukleben um das Laufwerk auszutricksen.

Habe meine Disketten für die Nachwelt gerettet und kann sie am Emulator wunderbar benutzen. Zurückkopieren geht auch problemlos.

*link* (http://www.8hz.com/stdisk/page.html)

Ich hoffe, das ist der richtige Link. Wenn nicht, in der Suchmaschine ST to Disk eingeben und suchen.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Zaquarta am 20.03.2012, 17:30
Geht das auch mit einem Disklaufwerk, das über USB angeschlossen ist? Eher nicht, oder?
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 20.03.2012, 18:23
Eher nicht. Zumindestens nicht mit den verlinkten Programmen.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: sternhagel am 20.03.2012, 22:57
Kann mich jetzt da nicht mehr so genau erinnern, ob ich es damals am PC mit der 3,5" Floppy gemacht habe, oder am Laptop mit der Externen USB Festplatte. Ich denke aber, daß es mit einem Internen Laufwerk besser ist.

Am besten versuchst du es mal mit einem der Links.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 23.03.2012, 18:35
ST Recover unterstützt auch ein USB Floppy Laufwerk. Dann können aber nur Standard 360/720 KB Disketten Images erstellt/geschrieben werden. 

LINK (https://strecover.codeplex.com/)
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Zaquarta am 23.03.2012, 21:38
ST Recover unterstützt auch ein USB Floppy Laufwerk. Dann können aber nur Standard 360/720 KB Disketten Images erstellt/geschrieben werden. 

LINK (https://strecover.codeplex.com/)

Vielen Dank! Das würde mir ja reichen, die meisten ST-Spiele sind doch nur auf 720er Disks, oder?
Ich brauche ja nur eine Methode, um die Disks mit einem PC (ohne eingebautem Disk-Laufwerk) auslesen zu können.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 23.03.2012, 21:44
Keine Ahnung, habe mich nie richtig mit ST Disketten Formaten beschäftigt. Gibt ja auch noch ST Disketten im 800 KB Format, oder Dual Format Amiga/ST Spiele.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Zaquarta am 23.03.2012, 22:58
Keine Ahnung, habe mich nie richtig mit ST Disketten Formaten beschäftigt. Gibt ja auch noch ST Disketten im 800 KB Format, oder Dual Format Amiga/ST Spiele.

Das mit den Dual-Formaten sieht man ja auf der Disk, aber stimmt, 800 KB gab es auch. Ach verdammt. Ich wollte einfach nur meine ST-Spiele-Disks retten ...
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 23.03.2012, 23:07
Kopiergeschützte Originale? Dann wird das ohne KryoFlux wohl eh nichts. Cracks und ungeschützte Spiele sollten doch klappen. Da dürften die 360/720 KB Disketten dem Amiga Standard ADF Format ähnlich sein, oder?

Edit: Gerade mal in mein ST Archiv geschaut. Da sind auch viele 800 KB Cracks mit dabei. Nur 360/720 KB wird dich dann wohl generell sehr einschränken.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: sternhagel am 24.03.2012, 07:12
Soweit ich weiß sind die Originalspiele auf 360kB DD Disketten.

Ich habe schon vor ein paar Jahren meine Spiele archiviert. Ist echt eine feine Sache, leider hette ich einige Schreib/Lesefehler beim umwandeln. Neben der eigentlichen Arbeit ist es auch eine Nervensache. Aber die Arbeit lohnt sich.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 24.03.2012, 07:26
Das kann nicht hinkommen, ein paar ältere Spiele vielleicht. Die IPF Dumps von Atari ST Spielen in meiner Sammlung schwanken zwischen 500-1000KB. Selbst die Cracks sinds meistens auf 720-800KB Disketten. Für physisch kopiergeschützte Spiele wirst du meistens auch beim Atari ST das KryoFlux Gerät brauchen.

Hatte Zarquarta da vielleicht auch verwirrt. Der PC kann generell keine Amiga Disketten per normalem Floppy Laufwerk auslesen, die Formate und der Controller sind nicht kompatibel. Dafür braucht man dann den Kryoflux USB Floppy Controller. ST Disketten dagegen kann man am PC mit Software auslesen. Das gilt aber nicht für kopiergeschützte Atari ST Spiele. Ist ja beim C64 nicht anders, da muß man auch tricksen. Per C64 Parallelkabel und speziellen Programmen, oder eben auch per Kryoflux und einem 5.25" Laufwerk.   
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Zaquarta am 24.03.2012, 09:51
Hm, okay, ich brauche wohl doch ein kryoflux. Bei den Disks handelt es sich ausnahmslos um ST-Originalspiele, die ich archivieren wollte.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Zaquarta am 26.10.2012, 17:47
Ähem ... :-)
Ich hatte das Kryoflux-Team angeschrieben, wie es denn um den Schreib- und Lesesupport von ST-Disks bestellt ist, und folgende Antwort erhalten:

KryoFlux can dump ST disks with ease. It can also write IPFs back to
disk, which can be ST disks, but we do not supply and official IPF
converter. There are however third party tools which can do this and
work with most unprotected but commercially replicated stuff:
http://forum.kryoflux.com/viewtopic.php?f=7&t=324

We might add direct write support for standard MFM images sooner or
later.

Soweit, so gut. Leider, äh, ist mein Englisch, äh ... ach, ich frag einfach mal: Könnte mir das bitte jemand übersetzen ???  :conf:
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 26.10.2012, 18:17
Zitat
KryoFlux kann problemlos ST disks auslesen. Es kann auch Atari ST IPFs zurück auf Disketten schreiben, aber wir haben keinen offiziellen IPF Konverter dafür. Es gibt trotzdem fremde Tools die das können, mit meistens ungeschützten aber kommerziellen Originalspielen. Wir fügen den direkten Schreibsupport für MFM Images früher oder später hinzu.

In etwa sinngemäß. 

Das heisst, das bereits erstellte und kopiergeschützte ST IPF Images (die man auch im Netz findet) schon direkt zurückschreibbar sind. Andere ausgelesene ungeschützte Originale, als .dsk z.B., müssen erst nach IPF konvertiert werden.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Zaquarta am 26.10.2012, 18:43
Hm... Kann ich mit dem Teil nun meine alten ST-Original-Disketten auf den PC übertragen und, falls ich das will, wieder zurückschreiben oder nicht? Ich verstehe das nicht ...  :conf:
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 26.10.2012, 19:02
Wenn deine Originale physisch ungeschützt sind, meistens HD installierbare Spiele mit maximal einer Handbuchabfrage, würde wohl der Konverter von dsk nach IPF wandeln und dann zurückschreiben. Aber das könnten die anderen, oben genannten, Tools auch.

Ansonsten musst du die stärker geschützten Originale als Rohdatenstream auslesen und dem SPS Team zuschicken. Die senden dir dann ein fertiges IPF Image zurück. Das kannst du dann auch mit dem Kryoflux zurückschreiben.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Zaquarta am 26.10.2012, 22:21
Erstmal vielen Dank für die Hilfe. Aber dann werde ich wohl doch noch warten, bis Kryoflux das direkt zurückschreiben kann. Ich habe keine Lust, zig Dateien zu versenden  :(
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 26.10.2012, 22:28
Keine Ahnung, ob das direkte zurückschreiben von Rohdaten vom SPS Team noch eingebaut wird. Die wollen die Daten gern selber verifizieren und am Ende korrekte 1:1 IPFs mit deren Software erstellen. So läuft es am Amiga derzeit auch. Geplant ist für den ST wohl derzeit nur der direkte Schreibsupport für das Standard .dsk oder .st Image Format.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Zaquarta am 26.10.2012, 22:38
Naja, und wenn sie das dann nicht tun, habe ich 120 Euro umsonst ausgegeben :-( (ich hab das doch richtig verstanden, ich müßte die Disks auslesen, die Dateien an die SPS schicken und die schicken mir dann IPFs zurück, oder?)

(beim Amiga, meine ich gelesen zu haben, kann Kryoflux inzwischen Disks lesen und zurückschreiben ohne Hilfe der SPS).

Ach mensch. Ich wollte einfach nur mal meine alten Originale kopieren ...
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 26.10.2012, 22:47
Nein, beim Amiga läuft es auch so. Rohdump erstellen, verschicken und warten. Nur gibt es beim Amiga schon tausende von 1:1 gesicherten Originalen, die vom SPS Team als IPF erstellt wurden. Die finden sich im Netz und sind natürlich direkt zurückschreibar. Beim ST sind es erst ein paar, die offiziell als IPF veröffentlicht wurden.
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Zaquarta am 26.10.2012, 22:54
Hm. Also mit den Rohdumps könnte ich also eigentlich gar nichts anfangen, oder? Ich meine, ich könnte sie vermutlich nicht mal unter Steem nutzen?
Was gäbe es denn sonst noch für Möglichkeiten? Einen echten Atari nehmen und dazu ein Kopierprogramm? Oder wie war das damals mit X-Copy, konnte das auch ST-Disks kopieren?

(das ist alles so verdammt lange her ...  :(
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 26.10.2012, 23:14
Keine Ahnung, der ST wird auch seine Kopierprogramme gehabt haben. X-Copy war aber ein Amiga Programm. Wie gesagt, das eine oder andere Original wird sich auslesen lassen. Wenn aber harte Kopierschütze genutzt wurden bringt das alles nichts. Gerade aus diesem Grund wurde ja das KryoFlux gebaut. Der Hauptgrund war das erstellen und sichern alter Original Disketten. Der Schreibsupport ist fast schon ein Bonus.

Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Zaquarta am 27.10.2012, 10:26
Aber kann ich mit den Rohdaten wenigstens irgendwas anfangen? Sie unter Steem nutzen z.B. ?
Titel: Re: Kryoflux - IPF Schreibsupport - Backup von Originalspielen
Beitrag von: Retro-Nerd am 27.10.2012, 18:28
Nein, mit Rohdaten wird kein Emulator was anfangen können. Steem unterstützt derzeit auch nur gesichterte Originale aus dem Pasti Projekt (http://pasti.fxatari.com/) (Pasti.dll im Emulator Ordner, Disk Images im STX Format). Aber auch da kann man ohne Extra Hardware keine heftig geschützten Spiele ohne zusätzliche Hardware auf Disketten zurückschreiben. Unterstützt wird laut Readme das Atari ST Discovery Modul und der Catweasel PC Controller.