Hallo,
Ich beschäftige mich gerade mit dem Amiga-Emulator WinUAE und möchte dort Test Drive 2 inkl. der scenario disks zum laufen bringen.
Das basisgame ist kein Problem aber wie kann ich die scenario und car disks starten?
danke für die Hilfe
lg
Boromir
http://amiga-manuals.xiik.net/games/S-Z/index.php
In der TD II Anleitung wird ab Seite 10 erklärt wie das geht. In der "Install" Option von Test Drive II musst du die Cars und Scenary Disks einem Laufwerk zuordnen (z.b. df1), dann kannst du die bei den Optionen "Your Car" "Other Car" und "Scenary" auch auswählen (vorher die entsprechende Data Disk natürlich in df1: einlegen). Joystick hoch/runter zum auswählen.
Ansonsten kann du noch auf eine vorformatierte Diskette eine Play Disk mit Rennen aus verschiedenen Cars und Scenaries selber erstellen. Ausprobiert habe ich das aber nicht.
Hallo Retro-Nerd,
Danke für deine Hilfe.
Leider funktioniert die Anleitung anscheinend nur mit einem Original-Amiga. Wenn ich das game über Winuae starte (df0: master disk; df1: muscle car disk) kann ich zwar das erwähnte install-menü im spiel anwählen und auch bei "Car disk" df1 eingeben aber dann kommt folgende Meldung:
"insert car disk df1
press button to continue
press esc to cancel"
wenn ich nun den Feuerknopf drücke bleibt diese Meldung und ich kann keine anderen Menüs anwählen. wenn ich esc drücke wird die vorherige Eingabe bei der car disk gelöscht und ich kann nur ins Hauptmenü wechseln. Wenn ich dann ein Auto auswählen möchte sind wieder nur die 2 vorinstallierten Autos da.
Ich hab im Internet ein bisschen recherchiert und bin dabei auf die Möglichkeit eines sog. "WHDLoad" files gestossen. Die Anleitungen wie man dieses tool installiert sind aber recht kompliziert!
Kann mir hier da vielleicht jemand helfen und eine schritt-für-schritt installation dieses tools geben!
Danke nochmals
Boromir
Nö, das funktioniert auch in WinUAE. Gerade vorhin ausprobiert. Habe allerdings Original Disk Images im .ipf Format ausgetestet, keine Cracks von Test Drive II.
OK - ich hab mir von einer Seite (Lemon Amiga) adf files runtergeladen. Dachte die sind in Ordnung???
Wo bekomm ich den disk images im ipf format her?
Schicke dir gleich mal eine PN. Das sollte dir weiterhelfen. Am besten auch immer die aktuelleste WinUAE Version benutzen. ;)
Hallo Retro nerd,
Danke - ich probiers gleich mal.
lg
Boromir
Also - leider nein :( gleiches Problem
Hier meine Konfiguration:
WINUAE: 2.4.1 (2012.05.09) neueste Version
ROM: A1200 (Kickrom31.rom von einer classixamiga cd)
capsimg.dll ist im verzeichniss wo der WINUAE installiert ist (muss ich die datei in WINUAE noch einbinden??)
master disk vom game liegt in df0 (ohne write protect)
scenery disk liegt in df1 (ohne write protect)
Es kommt wieder die gleiche Meldung wenn ich bei INSTALL/Car disk df1 eingebe (muss ich nur df1 eingeben oder auch noch irgendein sonderzeichen)
Tut mir leid das ich dir so auf die pelle rücke aber vielleicht gibts ja doch eine Lösung
lg
Boromir
Alles schon lange her, aber habs auch mal emuliert ohne Probleme, vielleicht df1:
@whitesport: Danke für deine info. Hab schon alle laufwerkskombis ausprobiert.
Zuerst hab ich die masterdisk in df0 gehabt und dann die car disk via den emulator (f12 und dann in das lw menü) in df1 eingelegt.
dann hab ich die masterdisk in df0 gehabt und dann nach der eingabe im spielmenü die masterdisk aus df0 genommen und die car disk in df0 gegeben.
Kann sein das ich bei der eingabe des laufwerkes im installationsmenü des games etwas falsch mache?
Ich habe als tastatur set (emuliert den amiga joystick ) im WinUAE den Ziffernblock und als firetaste die Nulltaste eingestellt.
lg
Boromir
Was whitesport dir mitteilen wollte war:
Laufwerke werden immer mit einem Doppelpunkt am Ende geschrieben, also
df0:
df1:
hd0:
meineplatte:
danach kommt die Verzeichnisstruktur, z.B.
hd0:spiele/spieleunterordner/
OKAY! :eek: :eek: man sieht ich bin ein totaler Amiga neuling. Also flux den compi angeworfen und ein neuer Versucht. Danke auf jeden fall für eure Mühen!
Nun - was soll ich euch sagen! ES GEHT! Dank an euch allen von einem unwürdigen PC User an die Amiga Götter ;)
Ganz liebe Grüsse an euch alle!
DAnke
Boromir
Dann viel Spaß mit deiner Scenario Disk! :ballon
Danke! Werd ich sicher haben - die Amiga version ist ja mit der PC Version überhaupt nicht vergleichbar! Und ich bin wirklich ein absoluter Fan dieses games! spiel es am PC schon seit frühesten gamerjahren (so um 1991/92) und grab es immer wieder mal aus. Und jetzt wollt ich doch endlich mal die Amigaversion probieren!
ZitatROM: A1200 (Kickrom31.rom von einer classixamiga cd)
Schön, dass es nur der DF1 vs DF1: Fehler war. Trotzdem ist ein A1200 Kickstart nicht wirklich geeignet für alte A500 Spiele im reinen Diskettenimage Betrieb. Du solltest schon ein Amiga 500, Kickstart 1.3, mit 512KB Chipram und 512 Slowram auswählen. Nur die späteren AGA Spiele brauchen eine A1200 Konfiguration.
Hallo Retro-Nerd,
Danke für deinen Tip. Ich denke ich werd mal die Amigaclassix-cd nach dem A500 Rom durchforsten. Ich glaub da sind einige ROMS in einem Ordner.
Hätte nicht gedacht dass es solche Unterschiede bei den diversen Amigamodellen gibt! vielleicht sollte ich mir mal Lektüre zu dem Thema beschaffen.
Eigentlich hat das Durchlesen meiner Amigajoker das Interesse an diesem Computer geweckt. Sicher - ich wusste das der Amiga in den späten 80ern und frühen 90ern DER Spielecomputer war, aber irgendwie bin ich immer am PC hängengeblieben. Erst jetzt wo ich schön langsam meine PC games alle durchhab drängts mich mehr in andere Bereiche.
Und da hätte ich doch auch gleich eine Frage: (wahrscheinlich eine die ihr schon öfter gehört habt)
zieht ihr einen Emulator beim Amiga vor oder doch einen "echten" Amiga. Und falls den "echten" -welchen würdet ihr als zweckmässigste Spielemaschine empfehlen und was kostet sowas??
Nochmals danke an alle die mir hier meine "ersten Schritte" erleichtert haben
lg
Boromir
Der grösste Anteil der Amiga Spiele war für einen Amiga 500 gedacht. Das Standard Mainstream Modell, dass die meisten Leute hatten. Der A1200 mit AGA Chipsatz und schnellerer 68020 CPU kam erst spät auf den Markt. In WinUAE kannst du im Quickstart Tab ein Amiga Modell auswählen, sofern du das passende Kickstart Rom 1.3 hast. Schau dir mal meine Einstellungen im Screenshot an. Damit solltest du den größten Teil der Spiele ohne Frickelei zum laufen bekommen. Manche Cracks sind einfach schrottig, dafür kann dann der Emulator aber nichts.
(http://www.abload.de/img/winuaestandardamiga508jsen.png) (http://www.abload.de/image.php?img=winuaestandardamiga508jsen.png)
Zum Thema Emulator vs echte Hardware:
Das möchte ich überhaupt nicht trennen. Ich nutze nach wie vor meinen echten A1200 mit WHDLoad und Festplatte. Der Datentranfer PC -> Amiga , oder kurz was austesten, geht im Emulator aber sehr gut. Ich benutze also beides, und möchte auch beides nicht missen.
ZitatUnd falls den "echten" -welchen würdet ihr als zweckmässigste Spielemaschine empfehlen und was kostet sowas??
Da gibt es zwei Wege:
1. Oldschool: Einen Amiga 500 kaufen, mit Speichererweiterung und zweitem Laufwerk und nur Amiga Disketten benutzen. Ein A500 sollte für ca. 15 Euro zu haben sein, eine Speichererweiterung (512KB) sollte auch nicht mehr als 5-10€ kosten. Ähnliches gilt für das externe zweite Laufwerk. Nachteil: Man bekommt die Daten, sprich Disketten Images, nur schlecht vom PC zum Amiga. Das geht z.B. per Nullmodem Kabel und Extra Software, um die ADF Images auf echte Amiga Disketten zu schreiben. Dauert pro Diskette aber ewig lange (7-10 Minuten).
2. moderner, bequemer: Ein A1200+IDE Festplatte+WHDLoad. Vorteil: Keine Disketten mehr, alle Spiele werden von Festplatte oder IDE-CF Karte (mit Adapter) geladen. Noch ein Vorteil: Der Amiga 1200 hat einen PCMCIA Port. Da kann man sich dann einen Compact Flash Adapter kaufen und Daten vom PC zur Amiga Festplatte/IDE-CF Karte kopieren.
Das kostet natürlich etwas mehr. Die eBay Preise würde ich da aber nicht gelten lassen. In Foren oder Kleinanzeigen solltest du einen A1200 für 50-60 Euro finden, eine alte IDE Festplatte liegt oft schon zuhause rum. Leider ist WHDLoad auch sehr speicherhungrig, weshalb es ohne 4-8 MB Speichererweiterung/Turbokarte nicht wirklich Spass macht. Die würde dann auch nochmal 40-50€ kosten.
Zuerst nochmals danke für deine ausführliche Info Retro-Nerd! :)
a500 rom ist vorhanden und auch noch ein dutzend andere (vom a500 bis zum cd32). Werd die alle mal durchprobieren!
Was nun den Teil über meine Anfrage "emu oder echt", denk ich käme mir dein 2. Vorschlag (a1200) interessanter vor. Wenn ich dich recht verstanden habe kann ich also eine externe IDE Platte an einen A1200 anstecken und diese als ganz normalen Festspeicher verwenden??. Das wäre eine sehr interessante Lösung!
Du erwähnst auch ofter ein Tool namens "WHDload". Von dem hab ich auch schon gehört aber als ich im internet nähere infos suchte verstand ich nur Bahnhof!!!.
Für was ist das eigentlich gut und - vor allem - wie installiert man das?
Danke für deine Infos und deine Hilfe
lg
Boromir
Für Amiga Unerfahrene gibt es noch genügend Klippen zu umfahren, keine Sorge. Im Grunde alles nichts extrem kompliziertes, man muss es eben nur wissen. WHDLoad ist ein HD-Loader und gleichzeitig ein Degrader der auch alte, inkompatible Spiele, auf neueren Amigas 100% kompatibel macht. Viele Amiga Spiele hatten ja überhaupt keine Installation, sondern waren physisch kopiergeschützt. Auch die lassen sich alle per WHDLoad auf die Festplatte installieren, sofern dafür ein Patch geschrieben wurde. Zum austesten könntest du in WinUAE mal eine Workbench 3.0/3.1 für den Amiga 1200 installieren (das Amiga OS) installieren. WHDLoad hat einen eigenen Installer. Ansonsten geht das auch manuell. Die Datei "WHDLoad" gehört nach C: in der Workbench, die Datei "whdload.prefs" in den S: Ordner der Workbench. Klingt alles hoch kompliziert, aber da kann man sich recht einfach einlesen. Mit brauchbaren Tutorials kann ich auf die schnelle nicht dienen, die meisten sind zu rudimentär. Ich schaue später nochmal nach.
Hallo,
Hm - ich hab bis jetzt noch nix brauchbares über WHDload gefunden. Aber vielleicht sollte ich mich doch mal zuerst über dei grundlegenden Begriffe wie "Workbench"; "Kickstart ROM" etc. schlaumachen.
Auf jedenfall danke für die Hilfe an alle. Mal schauen - vielleicht schaff ich es doch noch ein Freund der "Freundin" zu werden.