Meine Feundin hat die "RETRO" jetzt auch bei ihrem Friseur im Zeitschriftenstapel entdeckt... :ks: Diese RETRO-Reihe scheint nach dem Erscheinen der 1. Nummer (im Oktober 2015) nicht weitergeführt worden zu sein. [ironie] Schade. [/ironie off]
Wer hätte sich nicht über Nostalgie-Filmposter mit Patrick Stewart gefreut? :hihi:
(http://www.bauermedia.com/typo3temp/_processed_/csm_Cover_Retro_215f2ad199.jpg) (http://www.bauermedia.com/typo3temp/_processed_/csm_Cover_Retro_215f2ad199.jpg)
Das sieht aus, wie die Retro-Version eines Käseblättchens wie "Frau im Spiegel".
Bleiben wir doch lieber bei alten Computerspielen.
Was es nicht alles gibt/gab! :lol:
Naja, Zielpublikum ist ja klar - die Oma beim Friseur. Aber trotzdem komisch, die Aufhänger sind jetzt nicht so interessant.
Irgendwie auch schwachsinnig. Mein, wenn die da zum Beispiel Biographien oder so reingepackt hätten okay..aber das sieht mir so aus als wären es einfach alte Berichte die nochmal aufgewärmt wurden..
Also, bitte.
Habt ihr gesehen, wovon das ein Ableger ist ?
Schaut mal auf das Emblem in der linken, oberen Ecke und dann sagt mir, ob ihr von so einem Blatt wirklich Qualitäts-Journalismus erwartet.
Der Zielgruppe, ist das mit Sicherheit sch*egal.
Zitat von: Retrofrank in 05.05.2016, 18:37
(...) Habt ihr gesehen, wovon das ein Ableger ist? Schaut mal auf das Emblem in der linken, oberen Ecke und dann sagt mir, ob ihr von so einem Blatt wirklich Qualitäts-Journalismus erwartet. (...)
Wer erwartet denn hier Qualitäts-Journalismus? Das Ding ist einfach ein lustiges Beispiel für all die Medien, die inzwischen auf den Retro-Zug aufspringen. :)
(Das in manchen Medien-Archiven noch schöne Sachen liegen, dass glaube ich allerdings schon. Aber ehrlich gesagt, ich hatte dem Käseblatt nicht mal ein Archiv zugetraut.)
Die können es sich halt noch leisten, weil deren Publikum sicher nicht ins Internet abwandert. Aber um ganz ehrlich zu sein, ein richtig gut gemachtes Heft mit ordentlichen Reportagen über diese Geschichten könnte schon sehr interessant sein. Aber den Prakti das Archiv plündern lassen ist natürlich günstiger.
Ich bin mit meinem Vorschreiber völlig einverstanden. Ein richtig gut gemachtes Heft könnte schon interessant sein.
Es gibt doch diese Hefte mit Kurzbiografien von berühmten, öffentlichen Figuren, aus allen Zeiten, aber ich glaube melodramatische Käseblatt-Themen und ordentliche Reportagen schließen sich eher gegenseitig aus.