Kultboy Forum

Kult-Bereich => Aktuelle-Spiele => Thema gestartet von: -Stephan- am 22.10.2016, 20:37

Titel: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: -Stephan- am 22.10.2016, 20:37
So, zum 25-jährigen Jubiläum hat sich Fireaxis ja nicht lumpen lassen und gerade Teil 6 der Hauptserie auf die Menschheit los gelassen.

25 Jahre, also ein Vierteljahrhundert (ich werde alt  :angst:) schon, in denen der berüchtigte "noch ein Zug" Modus zur Geltung kommt...

Ich spiele die Reihe jetzt seit dem ersten Teil auf dem Amiga. Und das war beileibe keine Liebe auf den ersten Blick. Im Laden hatte mich der Titel aufgrund der Grafik damals überhaupt nicht angesprochen, auch bei einigen Spielen, bei denen ich meinem Onkel zusehen dürfte, hat mich das nicht wirklich vom Hocker gerissen.

Dann kam ich, wohl aufgrund sonst nichts zu spielen, aber doch mal auf den Gedanken es auszuprobieren. Und ehe man sich versah, waren die Nächte durchgezockt.

Civilization 1 war wohl neben der Sensible (World of) Soccer Reihe das Spiel, welches ich am Amiga mit Abstand am meisten gespielt habe. Nächtelang. Dafür gingen auch zig Schulstunden (wegen nicht erscheinends..Civiliritis oder so :D) drauf.  Schwer zu erklären, aber es suchtete ungemein. Nur noch dieser eine Zug..hm..okay, dann aber nur noch dieser eine Zug....Stunden später..

Ich hatte es zunächst als Kopie, später dann oftmals gekauft, weil immer wieder eine Disk kaputt ging. Gabs zum Glück ja später auch in Compilations. Bei einer Version war es so, dass bei jeder Civilisation in jeder Stadt nur eine einzige Verteidigungseinheit in jedem Spiel war. Hat natürlich nicht so viel Spaß gemacht. Und klar, es hatte seine Fehler. Eine Phalanx auf dem Berg? Da haben sich die Panzer die Ketten abgelaufen. Oder Schlachtschiffe in die Städte, so als Verteidigung. So gut wie unbezwingbar.

Aber es war einfach ein klasse Spiel. Später habe ich es dann auf dem PC auch noch mal gespielt..die Geschwindigkeit war eine ganz andere, so gut wie keine Ladezeit..


Ein paar Jahre später kam Civilization 2. Und es wurde noch schlimmer. Es verbesserte Teil 1 in eigentlich jedem Belang. Sinnvolle Neuerungen, gute Szenariendisks, ich liebte es. War auch noch sehr beliebt als das Internet langsam richtig aufkam, zig Seiten mit Szenarien, Karten, etc. Glaube dafür ging noch mehr Zeit als für Teil 1 drauf.

Teil 3 war dann kompliziert. Der hatte auch sinnvolle Neuerungen, aber ich habe ihn beileibe nicht so viel gespielt wie Teil 1 und 2. Der Grund war einfach..Ressourcen. Die kamen da das erste Mal auf, bzw. in der Form halt, dass sie nur in bestimmten Gebieten vorhanden waren. Und wenn man das nicht hatte...kein Öl...keine Panzer...schlecht. Klar, man konnte es wohl handeln..aber ich meine mich zu entsinnen zu Mondpreisen. Das hatte mich damals frustriert, ich habe es nicht oft gespielt.

Im Gegensatz zu Teil 4. Da gabs das auch noch, aber mittlerweise hatte ich mich dran gewöhnt. Und wieder wurde das Spiel mit sinnvollen Neuheiten verbessert. Ein Traum, da stimmte eigentlich wirklich alles. Ähnlich wie Teil 1 und 2 ein Dauerbrenner in meinem PC-Laufwerk.

Dann kam dieser Ableger namens Civ: Revolution. Nur für Konsolen. Das Spiel war in der Tat einer der Gründe warum ich mir eine X360 zugelegt habe. Und da machte sich dann erstmal Enttäuschung breit. Das soll Civ sein? 3 - 5 Städte, ein paar mehr wenns gut lief, eine kleine Spielwelt, aggreessive Computergegner die einen sehr sehr oft einfach mal so angriffen..da war Diplomatie nicht gewünscht. Es hat mir trotzdem am Ende Spaß gemacht. Kein klassisches Civ, aber es war okay. Die 3DS Variante hatte ich nur kurz angespielt. Vor ein paar Jahren kam auch noch Civ: Revolution 2 raus.. für Tablets  :ks: Abgesehen davon das es von 2k Games China kam und nicht wirklich Neuerungen zum ersten Teil hatte, Civilization und Tablet..no way..bei mir zumindest.

Dann gabs ja auch noch diesen Facebookableger. Ich erinner mich ihn kurz angespielt zu haben..ein schlechter Aprilscherz oder so...


Mit Teil 5 kehrte man dann zur klassischen Variante zurück. Ich habe ihn öfters mal gespielt, wichtigste Neuerung war wohl, das nur eine Einheit pro Feld erlaubt war. Das war so eine Sache. Einerseits ganz interessant. Aber die Computer-KI konnte damit nicht wirklich umgehen. Die hatte bei mir grundsätzlich eine Übermacht, aber selten mal was draus gerissen. Und kam dann, nach zig Runden mit einem Friedensangebot an.. Aber es war ganz nett.


Jetzt ist ja Teil 6 draußen, in welchen ich heute mal kurz reingeschnuppert habe. Und wow, da muss man erstmal mit klarkommen. Arbeiter zum Beispiel können jetzt nur noch drei Felder bearbeiten, dann ist die Einheit verbraucht. Und Straßen bauen jetzt Handelsreisende  :eek: Man erforscht jetzt nicht nur Erfindungen, sondern auch noch weiteres. Städte brauchen jetzt ein eigenes Feld für Weltwunder um sich rum oder beispielsweise Gebiete wie einen Campus oder ein Theaterviertel. Was zur Folge hat das erstere gar nicht bei jeder Stadt gebaut werden können (ein Orakel gehört auf einen Berg..ist da keiner...kein Orakel :D), bei zweiterem übelegt man sich erstmal ob man ein wertvolles Ressourcenviertel dafür abreißen lässt.

Bisher muss ich sagen bin ich wirklich angetan davon.

Wer spielt den neuesten Teil denn auch? Und wie gefällt er euch? Was sind eure Erfahrungen mit der Serie?
Titel: Re: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: S-Made am 23.10.2016, 09:49
Ich habe eine ähnliche Vergangenheit mit der Reihe. Alle Teile gespielt und sehr viel Zeit investiert.
Daher war Teil 6 für mich Pflicht. Habe dort bisher ein Spiel in ca. 8 Stunden auf einer kleinen Karte erfolgreich beendet.
Es ist und bleibt ein geniales Spielkonzept. Die Neuerungen gefallen mir sehr gut, es ist auch ohne Addons schon Recht komplex und wird mich sicherlich noch sehr lange unterhalten.  B)
Titel: Re: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: Gunlord am 24.10.2016, 06:54
Interessant fand ich die Reihe schon immer, habe bislang allerdings nur Civilization Revolution auf der X360 gespielt. Hat mir gut gefallen und ich hätte nichts gegen einen zweiten Teil einzuwenden.
Titel: Re: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: berghutzen am 24.10.2016, 08:11
Ich habe NOCH NIE Civilization gespielt. Mal 1 Stunde Civ 4 angespielt, was für 10 EUR in der Grabbelkiste lag, aber das zählt wohl kaum...
Titel: Re: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: lonely-george am 24.10.2016, 12:17
Hab Teil 1 und Teil 2 Jahrelang gespielt immer wieder mal. Wohl das Spiel was ich am meisten überhaupt gespielt hab.
Teil 3 und Teil 4 hab ich auch noch gespielt aber nicht so intensiv wie die ersten beiden Teile.
Teil 5 irgendwie vergessen..
Teil 6 würde mich aber wieder mehr interessieren. Allein die Trailer haben mich echt schon mitgerissen..
Titel: Re: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: Rocco am 24.10.2016, 13:07
dito mein werdegang ist da anolog zu lonely-george, Teil 1 und 2 sehr viel gespielt.
Teil 3 denke ich auch noch relativ viel mit den mods, oder war das schon Teil 4?
Teil 5 hab ich nur mal kurz angespielt, und Teil 6 warte ich noch auf einen besseren Preis.

Tatsache ist aber das für mich Civilization auf jeden Fall zum besten gehört, was je als Computerspiel erschienen ist.
Titel: Re: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: mark208 am 24.10.2016, 13:18
CiV 1 ist und bleibt der beste Teil, die Fortsetzung war zwar eigentlich besser und genauer, aber machte es aber gegen Ende zu einer ellenlangen Runde. Und Graphik ist halt nicht alles. Hatte glaube ich noch Teil 3 mal angespielt aber dann nicht mehr weitergemacht.
Titel: Re: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: Deathrider am 25.10.2016, 10:34
Bis zum vierten Teil habe ich die Reihe gespielt - wegen Steam habe ich die letzten beiden gemieden.

Heutzutage hole ich aber am liebsten Colonization immer wieder hervor. Warum auch immer, das macht mir am meisten Spaß.

Und ansonsten noch das uralt Civi für den Amigaemulator. Einfach dank dem Palastbau und dem Türkischen Marsch für die Deutschen. Die Musik macht immer Laune. :)
Titel: Re: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: Kytana am 25.10.2016, 17:28
Leider habe ich keinen einzigen Teil selbst gespielt, nur öfter meinen Bruder zugesehen der Strategiespiele mag.
Aber irgendwie reizt es mich schon mal den neuen Teil auszuprobieren. Vor allem der Werbetrailer könnte einem verleiten
in den Handel zu gehen(ja ich bin altmodisch) um es zu kaufen.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WOiVqYqg8go&ab_channel=shader301202[/youtube]
Davon kriegt man beim ersten Mal ansehen direkt Gänsehaut. 

Aber ist man als Neueinsteiger nicht sofort überfordert?
Titel: Re: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: lonely-george am 25.10.2016, 18:04


Aber ist man als Neueinsteiger nicht sofort überfordert?

Wahrscheinlich ja! :cen:
Wobei das bei neueren Spielen ja immer recht gute Tutorials gibt. Man muss sich aber auf jeden Fall rein denken.
mit leichten Schwierigkeitsgrad kann man aber auch paar Fehler machen. Auf Schwer wird nix mehr verziehen..

Müsst euch noch den Trailer auch auf Englisch anschauen mit der Stimme von Jean Bean kommt es noch besser rüber. :)
Titel: Re: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: Gismo am 26.10.2016, 10:32
Ich mache es mittlerweile wie immer, wenn das Addon da ist greife ich zu. Normal war es ja mittlerweile das es immer unvollständig ist ohne Addon ;) Auch muss ich es mir nicht zum Vollpreis kaufen. Dafür spiele ich es (Civ) mittlerweile viel zu selten.
Das Weltraum Ding habe ich recht fix aus dem Fenster geworfen. :D
Titel: Re: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: Rocco am 26.10.2016, 13:03
Dieser Thread hat mich jetzt doch motiviert und heute ist nationalfeiertag in AUT also passt ganz gut heute eine neue Partie CIV 5 zu starten, bin grade am neuinstallieren.  :)
mit Civ 6 werd ichs genauso machen wie Gismo, warten bis es günstiger ist und dann mit addon kaufen.
Titel: Re: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: p_b am 04.11.2016, 06:17
Habe Civ1 und 2 ewig gespielt - 3, 4 und 5 gekauft und kaum angeschaut. Ich habe keine Zeit mehr  :(
Titel: Re: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: Wurstdakopp am 04.11.2016, 10:23
Civ 1 (Amiga), 3, 4 & 5 sehr viel gespielt. Teil 2 ging wegen fehlem eines PCs nicht. Daher gefiel mir wohl  auch Civ 3 so gut. Teil 1 war ein Meilenstein, 4 der vielleicht beste Teil (mit allen Erweiterungen natürlich) und mit Teil 5 bin ich (natürlich nach allen Erweiterungen) auch mittlerweile warm geworden. Warte mit Teil 6 aber noch ab, hab eh einen Riesenstapel Spiele zum runterspielen und daher warte ich immer lieber auf einen Sale. Irgendwann lernt man halt 2 Jahre auf ein Spiel zu warten, wenn man den Vollpreis nicht zahlen will.
Titel: Re: Lets talk about...Civilization (die Reihe)
Beitrag von: v3to am 04.11.2016, 15:02
Gespielt hab ich Civ seit Teil 1, wobei so richtig gezündet hat es erst mit Teil 2. Teil 3 und besonders auch Teil 4 habe ich lange gesuchtet. Civ Revolution auf dem DS mag ich btw auch sehr gerne. Es ist zwar ziemlich abgespeckt, aber es ist schon erstaunlich, wie das Spielprinzip auch in dieser Form funktioniert.
Mit Civ5 wurde ich nie so richtig warm und das hat zwei Gründe. Der erste waren das ausartende Rundenzeiten, die im Vergleich zum Vorgänger deutlich angestiegen sind (daran hab ich mich allerdings inzwischen gewöhnt). Zum Anderen scheint meine Spielweise nicht gerade auf der Linie zu liegen, was sich Firaxis so vorstellt. Ich spiele das Spiel allgemein 'friedlich', also eher in Richtung Forschungssieg, Weltraumrennen. An der Stelle habe ich die Wahl zwischen Durchmarsch oder Friedlich ist
Das erste große Add-on hatte ich noch versucht, aber das änderte nicht wirklich was.