https://youtu.be/6BhE1r3JNpQ
Also gut... Wünsche, Beschwerden, Anregungen?
Ich sags Mal so. Komme mit der Grafik nicht klar. Ich finde es zwar gut, dass es kein Pixel-Art wurde... Aber der Stil ist mir zu abgedreht, schräg und surreal. Wobei ich sagen muss, dass der Dot-Stil auch nicht meines war.
Ich bin auf Gilberts ursprüngliche Idee gespannt, wie Monkey Island enden soll. Habe schon Gerüchte gelesen, dass Guybrush lediglich ein Fantasie-volles Kind am Jahrmarkt sein soll, das Pirat spielt. Ich könnte mir das tatsächlich vorstellen, wenn ich an das Ende vom 2. Teil denke.
Ich werde mir die Switch-Version zulegen, da die gute, alte Maus-Steuerung offenbar sowieso hinfällig zu sein scheint.
Weiß jemand, ob es eine deutsche Sprachausgabe geben wird? Ich hoffe doch sehr... Ansonsten. Lass ma uns überraschen.
Uffz, ich habe mir die Diskussion auf der Hauptseite nicht angeschaut, weil ich die vorherzusehende : "Waaahhh, das ist nicht mein Monkey Island" Shitshow erwarte. :angst:
Okay, grafisch auch nicht ganz die Richtung, die ich erhofft hatte. Hintergründe sind super, aber die abstrakten Figuren erschweren mir hier doch die Identifikation ein wenig.
Trotzdem werde ich abwarten und der Sache eine Chance geben, statt im Voraus Zeter und Mordio zu schreien.
Zitat von: Retrofrank in 02.07.2022, 12:53
Trotzdem werde ich abwarten und der Sache eine Chance geben, statt im Voraus Zeter und Mordio zu schreien.
Bingo. Ich bin zwar ehrlich und sage, dass ich mir ein Spiel mit dieser Optik nicht zulegen würde... Aber hey - Es ist Monkey Island. Und zwar mit dem Ende, das Ron Gilbert ursprünglich geplant hat. Und vielleicht gewöhnt man sich ja an den Stil, wenn man sich einmal eingespielt hat.
Ich finde es schade, dass durch den ganzen Shitstorm keine neuen Infos mehr veröffentlicht werden.
Ja, Grafik wirklich... gewöhnungsbedürftig. Aber viele Anspielungen, war der Fisch des Tages ein roter Hering? :wat:
Na mal abwarten. :angst:
Die Grafik sagt mir jetzt auch nicht so zu, aber sooo schlimm wie alle tun ist es auch nicht. Einzig die Penis-Nase von Guybrush sieht schon sehr doof aus. Aber dass die "Fans" sich dann auf dem Twitter-Account so mies auslassen, dass Ron Gilbert nichts mehr posten möchte, ist schon hart. Was für ein Schlag ins Gesicht für diesen Mann.
Leider sind viele Leute einfach inkompetent wenn es um soziale Medien geht.
"Man" hätte sich aber auch einfach nur für einen normalen Grafikstil entscheiden können... :cen:
Der Trailer (eher Teaser, finde ich) sieht aus und klingt wie "Fanservice - The Game."
Außer, dass halt der Grafikstil keinem alten Fan gefällt. Mir auch nicht.
Ich meine, WUNDERN muss sich Ron Gilbert über die Häme wirklich nicht. Der sollte wissen, was sich die alten Fans wünschen.
Andererseits erwarte ich nicht mehr als ein gutes Point&Click-Adventure mit sympathischem Humor und originellen Rätseln. Und da vertraue ich Gilbert absolut. Immerhin hab ich auch "Thimbleweed Park" durchgespielt, obwohl es seine Längen hatte.
https://youtu.be/zKK0W568DYo
Es gibt einen neuen Ausschnitt aus dem Spiel. Man kann Guybrush beim "Vorbeigehen bei der Scummbar" zusehen.
Also ich freu mich drauf... Obwohl der Grafikstil... Ach, schau ma Mal.
Ich mag nur die Rum Rogers Jr Gedächtnisnase nicht. Armer Guybrush, in diesem Jahrtausend sind die Designer echt nicht mehr auf seiner Seite.
Zeiten ändern sich, einige von euch haben doch Kinder oder gar Enkel, wie sehen die denn den Zeichenstil?
Und dann gewöhnt man sich auch, als die neuen Ducktales rauskamen habe ich mich schon durch den Stil unwohl gefühlt, Monate später ein paar Folgen geschaut und weil mir die Stories gefielen weiter geschaut und heute macht mir der Stil nichts mehr aus.
https://youtu.be/i0-NBm2ENrQ
Eine neuer Ausschnitt ist online.
Na ich weiß nicht ich werde da gar nicht warm mit der Sache. :ks:
Sieht wie irgendein generisches Spiel aus. Überhaupt keine Atmosphäre. :ks:
Am 19. September ist es soweit
Bei einer Vorbestellung bekommt man eine gratis-Pferderüstung in das Inventar :D
https://youtu.be/BvnvOUL4xOM
Die Pferderüstung will ich un.be.dingt. haben! Nur deswegen hab ich es mir vorbestellt! :D
Aber im Ernst, ich bin schon sehr gespannt, was Ron Gilbert da abliefert. Nicht, dass mich der Grafikstil jubeln lassen würde... Aber der Mann kann Point&Click-Adventures. Und auch "altmodischen" Humor.
Ich freue mich jedenfalls auf den 19. September. :)
Zitat von: Oh Dae-su in 25.08.2022, 12:49
Die Pferderüstung will ich un.be.dingt. haben! Nur deswegen hab ich es mir vorbestellt! :D
Ebenfalls! Nur aus dem Grund hab ich gerade vor 15min die Bestellung aufgegeben... :lol:
Hab mich für die Switch-Version entschieden.
Auch ist der 19. September der "International Talk Like a Pirate Day."
An die Zögerer: Bedenkt, wieviel Geld z.B. für "Star Citizen" gespendet wurde - das eh nie erscheinen wird.
(https://c.tenor.com/v0B0yUANNxkAAAAC/jehovah-life-of-brian.gif)
Gut... Ich probiere es gerade auf der Switch.
Vll muss ich mich erst eingewöhnen, aber ich finde es bis jetzt nicht sonderlich prickelnd. Die Steuerung ist nicht meines und alles wirkt etwas überladen. Ich tu mir auch mit dem Lesen schwer, da an jedem Hotspot etwas geschrieben steht und die anderen Charaktere dauernd dreinreden.
Muss mich mehr einspielen...
Schaun wir Mal weiter.
Inwiefern überladen? :conf:
Gerade anfangs gibt's ja kaum Hotspots, und übersehen kann man sowieso nix. Probiere die Prequels besser nicht aus; Du würdest perplex sein, warum die so eine große Fangemeinde haben... :P
Naja, kann an der Switchumsetzung liegen. Die PC Fassung bietet jedenfalls massiv viele Einstellungsmöglichkeiten um die Lesbarkeit zu verbessern. Bei der PC Fassung kann selbst Wally oder der Ausguck bequem lesen.
Ich, als alter Fanboy, bin absolut begeistert und musste mich bremsen, es in einem Rutsch durchzuspielen. :D
Mal sehen, wie ich darüber denke, wenn ich das scheinbar kontroverse Ende gesehen habe. :hihi:
Gibt es derzeit nur die Möglichkeit über Steam und Switch?
Ja. Wann weitere Plattformen und physische Versionen folgen, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Aber DASS sie folgen werden, steht quasi fest.
ok hab halt weder Switch noch Steam Acount, gog wär cool
Danke S-Made
Zitat von: Oh Dae-su in 20.09.2022, 13:15
Inwiefern überladen? :conf:
Gerade anfangs gibt's ja kaum Hotspots, und übersehen kann man sowieso nix. Probiere die Prequels besser nicht aus; Du würdest perplex sein, warum die so eine große Fangemeinde haben... :P
Überladen, da man bei der Switch viel zu viele Infos gleichzeitig lesen muss... Bei jedem Hotspot stehen zwei Sätze und aufeinmal wirst von jemand angesprochen auch noch. Das ist ein wengerl to much...
Aber viel wichtiger! Ich habe keinen Horse-Armor. Ist der normal von Anfang an dabei? :conf:
Wenn du vorbestellt hast, findest du deine schöne Pferderüstung zu Beginn von Kapitel 1 (nicht im Prolog) in deinem Inventar. (Zumindest sollte es so sein.)
Ich muss meine Meinung revidieren... Inzwischen finde ich die Switch-Steuerung recht gelungen. Die Grafik "ok" und die den Rest eigentlich Klasse! Bin mitten drin und musste schon ein par Mal herzhaft lachen.
Einfach ein Muss für Fans. Ob Leute, die Monkey Island davor nicht kannten, ebenfalls soviel Freude damit haben werden, kann ich leider nicht beurteilen.
Und der Horse Armor war dann aufeinmal auch da ;)
No comment
(https://media.giphy.com/media/ffPtTxd3tDnUs/giphy.gif)
Zitat von: onlyaroth in 25.09.2022, 07:51
Bin mitten drin und musste schon ein paar Mal herzhaft lachen.
Absolut, der Humor stimmt - als wären inzwischen keine 30 Jahre vergangen. :oben:
Die Sprecher sind absolut top, die Musik ist unaufdringlich und stimmungsvoll. Über die Grafik will ich kein Wort mehr verlieren. :cen: Ist ja kein AAA-Titel, der außerhalb Mitteleuropas wahnsinnig viele Spieler interessieren dürfte (
nehme ich mal an, hoffe aber, ich täusche mich....).
Die Rätsel sind auch im schweren Modus nicht allzu knifflig, auch weil mit der neuen Engine "
Das klappt nicht"-Momente vermieden werden. Bin eigentlich ziemlich froh darüber. Für absolute Anfänger gibt's ja sogar ein Hintbook im Spiel. Nachschlagen musste/wollte ich aber bis jetzt nicht darin - und ich bin kein Adventure-Crack.
Meine heutigen Humor-Highlights: SPOILER!
1.: Das Tagebuch von LeChuck ist ein Knaller; hätte liebend gerne viel mehr Seiten daraus gelesen.
2.: Das Schiff mit den "wissenschaftsfeindlichen erkrankten(!) Skorbut-Leugnern." :lol:
LOL Bei ner Recherche bin ich hier drüber gestolpert (https://de.jugomobile.com/wozu-dient-der-frosch-in-return-to-monkey-island-antwortete/). Achtung, hier könnte man die Lösung für ein Akt 1 Rätsel lesen.
ZitatEs ist eine heftige Menstruationsblutung Historie, im Gegensatz dazu um an Bord von LeChucks Schiff zu kommen
Bitte was? :hihi:
Hab den Schwierigkeitsgrad wohl ein bissl unterschätzt. Später dann wird's - zumindest für einen unaufmerksamen Noob wie mich - ganz schön knifflig!
Brauchte eine kleine Ewigkeit, bis ich dahinterkam, wie man eine Lampe herstellt, die auch unter Wasser brennt... :angst:
Hab's endlich geschafft!
Muss aber geknirscht zugeben, dass ich beim allerletzten Rätsel unbedingt eine Lösungshilfe brauchte. Die "Hints" habe ich auf der Switch übersehen, weil sie am Handheld winzigklein waren...
Ich fand das Spiel wirklich fesselnd, und werde es auch recht bald wieder spielen. Nächstes Mal mit den "erweiterten Texten" - was immer das bedeuten mag.
Ich bin auch durch... Komisches Gefühl, nun das Ende (das immerhin schon vor 30 Jahren geplant war) zu kennen.
Ich muss sagen... Habe schon ein wenig so einen Abschluss vermutet ;)
Zitat von: onlyaroth in 03.10.2022, 23:56
Ich bin auch durch... Komisches Gefühl, nun das Ende (das immerhin schon vor 30 Jahren geplant war) zu kennen.
Ich muss sagen... Habe schon ein wenig so einen Abschluss vermutet ;)
Ich fand den Schluss stimmig. Weil: Was willste machen, wenn Guybrush schon am Anfang als Vater präsentiert wird? Was für ein Ende soll man da erwarten - etwa, dass Boybrush auch nur eine Phantasie von Guybrush ist? Das wäre mir zuviel "Meta..."
Das Ende passte für mich sehr gut. :)
Lässt das Ende eurer Meinung nach (für den ders durch hat) nochmals eine Fortsetzung zu?
Also für mich wars das... Geschichte beendet :)
Ja, zumindest von Gilbert und Grossman dürfte es mMn keine Fortsetzung mehr geben. Das Ende war schon sehr deutlich... :(
Aber hey - eventuell ein Prequel? :cen:
Aber ich will doch das Secret von Mire Island erfahren!?
Bin ich der einzige der es bisher nicht gespielt hat? Mich reizt es überhaupt nicht was ich bisher so gesehen habe.... :cen:
Nein, bist du ganz sicher nicht. Reizt mich nicht mal ansatzweise.
Und für mich war es das einzige Spiel in den letzten Monaten was mich gereizt hat. Das nächste wird dann Slaps and Beans 2 sein. Kommt ja aber erst nächstes Jahr raus.
Zitat von: kultboy in 22.10.2022, 22:17
Bin ich der einzige der es bisher nicht gespielt hat? Mich reizt es überhaupt nicht was ich bisher so gesehen habe.... :cen:
Zitat von: Retro-Nerd in 22.10.2022, 22:18
Nein, bist du ganz sicher nicht. Reizt mich nicht mal ansatzweise.
Was für Sturschädel... Habt ihr den ersten Teil damals wirklich nur aufgrund der schönen Grafik gespielt? Der Humor hat sich im neuesten Teil nämlich nicht verändert. Allein die vielen Lacher waren mir den Preis wert. Ist ja kein AAA-Titel, der 70 €uro kostet.
Naja, man kann eben nicht jeden zu seinem Glück zwingen... :P
Ich spiele lieber nochmal eine Runde "Party Games" auf dem Amiga, dort sind die Rätsel nicht so hart.
Zitat von: Anna L. in 23.10.2022, 13:15
Ich spiele lieber nochmal eine Runde "Party Games" auf dem Amiga, dort sind die Rätsel nicht so hart.
Die Rätsel in "Return to M.I." sind auch nicht übertriebene
Try&Errors, wie es sie nun mal gerade im zweiten Teil gab. Wenn man aufmerksam spielt, machen die Rätsel keine Probleme.
Allerdings kenne ich "Party Games" nicht, obwohl ich lange Amiga-Besitzer war. Ist es generell empfehlenswert?
"Party Games" gehört zu den besten Amiga-Games überhaupt. Du musst dich da aber schon richtig reinlegen, um etwas reißen zu können.
Ich habe mangels Switch oder steam noch nicht gespielt, hoffe dass Gog auch anbietet, keine Lust einen weiteren Account einzurichten.
Zitat von: Anna L. in 24.10.2022, 15:16
"Party Games" gehört zu den besten Amiga-Games überhaupt. Du musst dich da aber schon richtig reinlegen, um etwas reißen zu können.
Thahaha, weil ich mich gewundert hab, dass ich das Spiel nicht kenne, hab soeben auf lemonamiga.com nachgeschaut. "Party Games" ist echt ein passender Titel für ein Kinderspiel. :hihi:
Heißt ja nicht das ich es nie spielen werde. Nur jetzt reizt es mich einfach nicht. :cen:
Trotz aller Vorurteile muss ich im Nachinein sagen, dass es das beste Spiel war, das ich seit langer Zeit gespielt habe. An die Grafik habe ich mich schnell gewöhnt und es ist immer gut, etwas zum Lachen zu haben. Vll hat es mich aber so gefesselt, weil ich endlich das Geheimnis von Monkey Island kennen wollte. Ist ja nicht so, dass ich da schon seit meiner Kindheit drauf warte ;)
Zumindestens gibt es demnächst eine deutsche Synchro, gesprochen von Norman Matt. Könnte eventuell eine Mini Chance sein, das ich dann mal reinschaue.
Och, die englische passt schon - bis auf Elaine: Die klingt irgendwie wie 'ne alte Jungfer. Oder wie eine Oma, die ihren Enkeln Märchen vorliest. Kann's nicht besser erklären, aber ihre Stimme fiel mir leider negativ auf; einfach "unnatürlich.". :cen:
Ist wahrscheinlich Geschmackssache, denn gerade Guybrushs Stimme fand ich schwer in Ordnung - während andere alte Fans eine völlig andere Stimme für ihn vorgestellt imaginiert haben können...
Aber cool, dass es eine deutsche Synchro geben wird! Hoffe, dass es auch für die Switch upgedatet wird.
Die Synchro hätte laut Insider eigentlich schon zur Erstveröffentlichung kommen sollen, gab aber Terminprobleme (wohl Norman Matt unabkömmlich dank Disney für She-Hulk und Obi-Wan) und daher wird die deutsche Sprachausgabe zum Konsolenrelease rausgebracht. Wie gesagt, Norman Matt ist gesetzt, für andere Rollen müssen sich aber neue Sprecher finden, da viele Sprecher von MI3+4 inzwischen in der wohlverdienten Rente sind (z.B. Voodoo-Lady und Stan) oder leider verstorben (z.B. LeChuck und Murray).
Alexandra Boyd wirkt eigentlich mit ihren 60 Jahren noch ganz gut auf Elaine, deswegen habe ich auch Hoffnung, dass die gleichaltrige Frauke Poolman auch weiterhin Elaine sprechen darf. Bin gespannt, was da rauskommt, ich werde es jedenfalls noch für den Anlass für meinen dritten Anlauf nutzen, damit ich auch alle Erfolge habe.
Die deutsche Synchro wurde auf meiner Switch automatisch upgedatet.
Klingt echt gut; die Stimmen haben bei meinen Schnelltest gepasst. Jetzt aber ran! ;)
Naja, ein paar Stimmen passen leider nicht, da hat wohl die Regie geschlafen. Schon schade, wenn Michael Pan nicht wie ein energetischer Saul Goodman spricht, sondern wie ein gutmütiger Opa. Aber besonders die kleineren Nebenrollen sind doch überraschend gut getroffen.
Nachdem es dann auf die anderen Konsolen portiert wurde, habe ich dem ganzen dann auch eine Chance gegeben. Und ja, ich war im insgesamten angenehm überrascht.
Der Grafikstil ist so eine Sache. Von den Bildern überhaupt nicht mein Fall, hat er mich im Spiel nur selten gestört. Die Rätsel waren durchweg in Ordning, lediglich gegen kurz vor Ende musste ich dann doch mal die eingebaute Hilfe nutzen. Einen Pluspunkt gibts dafür dass das Monkey Island Flair dank der Schauplätze und der ganzen Charaktere schnell wieder da war. Allerdings hätten einige, wie beispielsweise Stan, ruhig etwas mehr Inhalte bekommen können.
Es mit den ersten Teilen zu vergleichen ist schwer. Dafür hat sich auch mein Spielverhalten zu sehr verändert. Insgesamt war es für mich aber eine gutes Spielerlebnis.
So, ich habe mich jetzt doch mal durchgekämpft. Durchgequält möchte ich nicht sagen, aber ich kann die "Lobeshymnen" hier nicht für mich sprechen lassen. Ja, die Rätsel waren in der Regel stimmig (auch wenn ich scheinbar öfter als der Durchschnitt hier das Hint-Buch zur Hand nehmen musste), ja, aus der Rahmengeschichte konnte man noch eine sehr gut erzählte neue Story quetschen - aber trotzdem kam ich mir von der ersten bis zur letzten Minute vor wie in einem "zwanghaft hergestellt werden müssenden Abschlussteil". Ich kann es schlecht erklären, aber am ehesten kann vielleicht der Vergleich mit Baphomets Fluch 5 erklären, was ich meine, denn hier gab es WIRKLICH einen würdigen Nachfolger.
Den sehe ich bei ROMI leider nicht. AUCH wegen der abscheulichen Grafik. Nee wirklich, was soll das? Ich konnte die nicht ausblenden. Wie auch, ich habe ja ständig draufstarren müssen. Alles wäre besser gewesen also DAS. Und das auch hier eher wohlwollend kommentierte Ende... also entweder stehe ich komplett auf dem Schlauch, aber... was sollte das denn? Das Spiel beginnt und endet quasi auf dem Jahrmarkt. Okay. Toll. Diese Erklärung gab es schon nach dem zweiten Teil und war zu diesem Zeitpunkt sogar noch amüsant. Heute stand ich nur da und dachte "WTF?!" Ja, sie haben geheiratet und haben jetzt Kinder - was hat das mit dem Geheimnis zu tun, dass ja Teil der Geschichte in der Geschichte war. Ein T-Shirt, ernsthaft? Auch diesen Witz gab es bereits in Teil 1. Was ist DARAN das Ende, dass endlich erzählt werden sollte? Auch der Brief von Ron war mir da keine Erklärung, ich interpretiere das so, dass auch die Enden von Teil 1 und 2 schon die richtigen Enden waren und auch das jetzige Ende nur sagt - hey, die Enden die ihr schon kennt, SIND die richtigen Enden.
Wozu dann also alles? Nur um noch mal ein paar nette Ideen zu verwirklichen, die noch in der Schublade lagen? Ich weiß nicht... Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich das Spiel nicht gebraucht hätte. Vielleicht hätte man diese Energie dann doch lieber in die Entwicklung einer völlig neuen, tollen Idee stecken sollen. Und dann meinetwegen auch mit dieser Grafik, die für ein unvoreigenommenes Publikum absolut in Ordnung gewesen wäre - aber eben nicht in DIESEM Kontext.
Meine Meinung... :angst:
Wenigstens hast Du's tapfer bis zum Ende gespielt. :oben:
Frage mich nur, warum Du Dir das Spiel überhaupt zugelegt hast, obwohl Dir mit Sicherheit die "abscheuliche" Grafik schon vorher bekannt gewesen sein muss. Immerhin gabst Du "Day of the Tentacle" volle 10 Punkte - obwohl die Grafik ähnlich hässlich war.
SCNR. :cen:
Zunächst mal habe ich das Spiel zum Geburtstag geschenkt bekommen. Und selbst wenn nicht, hätte ich es sicherlich gekauft, in der Hoffnung, dass es schon irgendwie besser werden würde. Die Ankündigungen waren ja verlockend. Was das damit zu tun hat, dass mir das Spiel am Ende nicht gefallen hat, verstehe ich aber nicht. Habe schon einige Spiele oder Filme gekauft, die sich am Ende als... "naja" herausstellten.
Und klar ist die Grafik von DOTT auch ziemlich abstrakt, aber das war ja auch das ganze Spiel (und in diesem Zusammenspiel war/ist es ein Meisterwerk!). Zum Kontext MI passt das MEINER MEINUNG nach einfach nicht. Deswegen schrieb ich ja auch, dass diese Grafik mit einer völlig anderen Idee auch gut und gerne hätte funktionieren können. Hier aber nicht. Und ich stehe mit dieser Ansicht ja auch wahrlich nicht alleine da...
Zitat von: onlyaroth in 31.10.2022, 14:15
Trotz aller Vorurteile muss ich im Nachinein sagen, dass es das beste Spiel war, das ich seit langer Zeit gespielt habe. An die Grafik habe ich mich schnell gewöhnt und es ist immer gut, etwas zum Lachen zu haben. Vll hat es mich aber so gefesselt, weil ich endlich das Geheimnis von Monkey Island kennen wollte. Ist ja nicht so, dass ich da schon seit meiner Kindheit drauf warte ;)
Muss ich jetzt so auch zugeben. Ich habe das Spiel über die Feiertage durchgespielt und war dann doch positiv überrascht obwohl ich anfangs das gar nicht spielen wollte (wegen der Grafik). Aber an das gewöhnt man sich relativ schnell. Stimmen passen wie ich finde, die Rätsel auch. Das Quizbuch fand ich ganz witzig. Allem in allen würde ich 8/10 Punkten geben. :cen:
Besser spät als nie. ;)
Zitat von: kultboy in 14.01.2024, 07:52. Ich habe das Spiel über die Feiertage durchgespielt und war dann doch positiv überrascht obwohl ich anfangs das gar nicht spielen wollte
Wie hast Du Dich mit dem Ende abgefunden?
Das Ende ist mehr als verwirrend ehrlich gesagt... hat mich leider nicht umgehaut und ich hatte mir was anderes gewünscht. :(
Ich glaub, niemand könnte ein gutes Ende zu Monkey Island schreiben. Teil Eins hatte wohl das schönste. Mir selbst fehlt es ds so Fantasy mir einen passenden Schluß einfallen zu lassen.
Aber ich musste beim letzten Teil doch etwas schmunzeln, dachte mir nur, typischer Ron Gilbert Gag.
Ob er sich das Ende wohl auch schon vor 30 Jahren genau so vorgestellt hat? :conf:
Zitat von: Deathrider in 16.01.2024, 22:25
Ob er sich das Ende wohl auch schon vor 30 Jahren genau so vorgestellt hat? :conf:
Ja, denke schon... Er hat vor Jahren einmal gesagt, dass er das Ende von MI genau kennt und er nur auf die Chance wartet, sein Werk zu beenden (sinngemäß). Ab Teil 3 war er ja nicht mehr dabei.
Das Ende passt ja auch sehr gut zum 2. Teil, wie ich finde.
Ich fand den Abschluss sehr schön und passend. Hatte dabei wahrscheinlich den selben sentimentalen Gesichtsausdruck wie Guybrush aufgesetzt.
Och, des Ende von Return to Monkey Island hat genau gepasst. Eigentlich waren alle Monkey Islands nur Storys, die der Vater dem Sohn erzählt.
Auch spannend, Guybrush hinterlässt ja eine Schneise der Verwüstung hinter sich, nur um sich dann im Gespräch mit Elaine eine Ausrede um die andere einfallen zu lassen. Ehrlich, wenn man so einen Fanatismus an den Tag legt, kann die Auflösung des Geheimnisses unmöglich befriedigend sein. ^^
Das es noch zwei "alternative" Enden gibt finde ich auch toll. Die eine ist eh offensichtlich, wird dann aber mit einen - meiner Meinung nach - netten Endbild belohnt. Und die zweite ist, ja, auch recht schön.
Alternatives Ende?
Wusste ich nicht.
Muss man was bestimmtes erfüllen oder tun?
Was ist das Alternative Ende? Will nicht Googlen und mir den Spaß verderben.
Ach, nichts wildes. Der Sohn fragt einen ja, was der Schatz von Big Whoop nun war und basierend auf dieser Antwort gibts halt eine unterschiedliche Grußkarte.
Kann man hier alle einsehen (https://youtu.be/oaTXKR6Ddek?si=2D-wIC2pFKH3-3wK&t=292)
Ah danke.
Ich hatte erst befürchtet alle Karten/Fotos (ich weiß nicht mehr genau, was es war)besitzen zu müssen um das wahre Geheimnis zu entdecken.
Erinnere mich da beispielsweise an Prince of Persia wo man alle 1001 Perlen sammeln musste um das richtige Ende zu sehen.
Zitat von: invincible warrior in 18.01.2024, 21:36
Ach, nichts wildes. Der Sohn fragt einen ja, was der Schatz von Big Whoop nun war und basierend auf dieser Antwort gibts halt eine unterschiedliche Grußkarte.
Kann man hier alle einsehen (https://youtu.be/oaTXKR6Ddek?si=2D-wIC2pFKH3-3wK&t=292)
Nö, die meinte ich nicht. Meinte das Ende wenn man Guybrush ertrinken lässt und man dann nur eine leere Parkbank sieht.
Und das andere Ende, wenn man den Park nicht mit Elaine verlässt, sondern sich durch den Bediensteten-Eingang wieder Richtung Monkey Island aufmacht um wieder mit Elaine auf Fahrt zu gehn.
Werden auch dort angezeigt.
Zitat von: invincible warrior in 20.01.2024, 22:21
Werden auch dort angezeigt.
Fein 👍
Trotzdem meinte ich nicht die mitn Sohnemann ^^
Zitat von: Dragondancer in 18.01.2024, 22:54
Und das andere Ende, wenn man den Park nicht mit Elaine verlässt, sondern sich durch den Bediensteten-Eingang wieder Richtung Monkey Island aufmacht um wieder mit Elaine auf Fahrt zu gehn.
Echt jetzt? Das soll gehen? Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Muss ich morgen gleich probieren. :cen:
Vielleicht spiele ich es ja noch mal. Kann mir jemand einen kleinen Tipp geben wie man Wally befreien kann? Schlüssel nachmachen in der Szene geht leider nicht.
Zitat von: kultboy in 21.01.2024, 20:35
Zitat von: Dragondancer in 18.01.2024, 22:54
Und das andere Ende, wenn man den Park nicht mit Elaine verlässt, sondern sich durch den Bediensteten-Eingang wieder Richtung Monkey Island aufmacht um wieder mit Elaine auf Fahrt zu gehn.
Echt jetzt? Das soll gehen? Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Muss ich morgen gleich probieren. :cen:
Vielleicht spiele ich es ja noch mal. Kann mir jemand einen kleinen Tipp geben wie man Wally befreien kann? Schlüssel nachmachen in der Szene geht leider nicht.
Wenn ich mich richtig erinnere, kannst du das Schloss schon vorher auf dem Schiff finden und davon einen Schlüssel nachmachen. Es ist quasi ein Easter Egg, da der Hotspot nicht angezeigt wird.
Er befindet sich oben auf dem Deck, ganz links.
Ja, das muss man im Kapitel vorher machen. Im eigentlichen Kapitel funktioniert es nicht.
Ich sehe ich muss das Spiel noch mal spielen. Einige Dinge leider verpasst... :cen:
https://youtube.com/shorts/VN9gS171w0Y?si=Cd4cGRaGfXRGoUhz
Hier im kurzen Video beantwortet Noah Falstein die Frage, ob das Ende der Reihe von Anfang an so geplant war.
Er war offenbar eingeweiht und kannte genau dieses Ende schon vor 30 Jahren.
Halt nicht drauf klicken, wenn man das Ende noch nicht kennen sollte ;)
Er kann Geheimnisse wohl ziemlich gut für sich behalten.
Also... verstehe ich den Gag nur nicht, oder was soll das Ganze? Das Ende, dass hier so toll und sagenumwittert das Geheimnis von Monkey Island erklären soll, ist doch zu 100% das Ende von Monkey Island II - dass das Geheimnis von Monkey Island erklärte. Also wtf soll jetzt das große Theater um das Rummel-Ende?
Frag Ron Gilbert, er wirds wissen. ;)
Naja, beim Ende von Return wird doch das Ende von Teil 2 wohl nochmal näher erläutert bzw verständlich gemacht.
Das Ende von Teil 2 ist skurril, das Return Ende ist doch unmissverständlich.
Zitat von: Deathrider in 29.01.2025, 21:17
Frag Ron Gilbert, er wirds wissen. ;)
Naja, beim Ende von Return wird doch das Ende von Teil 2 wohl nochmal näher erläutert bzw verständlich gemacht.
Das Ende von Teil 2 ist skurril, das Return Ende ist doch unmissverständlich.
Okay, wenn das hier Konsens ist, dann bin ich wohl verdreht, denn für mich war das Teil 2 Ende unmissverständlich und das Return Ende voll skurril... :ka:
Also ich hab das Ende von Teil 2 damals nicht verstanden, und bei Teil 3 ist es ja eindeutig oder nicht?
Ich hätte natürlich aber auch ein besseres Secret erwartet.