ok, die frage ist: gibt es eine möglichkeit, den pfad für alle elemente einer seite (also bildquellen etc) auf einmal zu ändern. ich meine, wo legt man den pfad fest, das gibts doch garnicht!!! ich kann die seite nicht mit frontpage selbst veröffentlichen, aber wenn ich alles mit ftp hochlade, bleiben ja die quellen (zb. d:eigene dateien/eigene webs/oceanrulestheworldandkicksyourass.gif) erhalten im html-code und nicht ...thelostpatrol.de.vu/oceanrulestheworldandkicksyourass.gif... ich kann echt nicht jedes einzelne element bearbeiten, das würde tage dauern und meine maus nicht überleben.
HILFE!!! ICH WILL DEN RICHTIGEN PFAD UNIVERSELL FESTLEGEN; DER WIRD DOCH SOGAR IN DEN EIGENSCHAFTEN DER SEITE ANGEZEIGT (aber nicht editierbar, danke) ICH REIßE MIR GLEICH NOCH DIE HAARE AUS!
Jaja das liebe Frontpage, als ich damals damit arbeitet hatte ich das selbe problem!
Am besten du machst es wie ich, bei Bildern beginne so: <img src="./grafiken/bild.jpg"> das ./ ist das geheimnis.
Und jedes mal wenn du ein Bild bei Frontpage einfügst, ändere den Pfad wie oben geschrieben um!!!
oha, das funktioniert. jetzt muss ich zwart immernoch alles manuell umschreiben, aber dann kann ichs gleich so machen. so bleibts mir dann wenigstens erspart, sollte ich mal auf nen anderen server umziehen. danke, kulty!
Genau! Das sollte bei Verweisen auf andere HTML Seiten auch funktionieren also <a href="./index.html">
Ohohoh, wieso nutzt ihr auch Frontpage! :rolleyes:
Es ist doch so einfach in Notepad alles zu texten und dann nutzt ihr den MS Shit. Diesen Bug finde ich auch immer wieder lustig, wenn ich den auf diversen Homepages (manchmal sogar Firmenhomepages LOL) finde. Das M$ das noch nicht geschafft hat, umzuändern, finde ich aber rätselhaft.
Nur zur Info ./ bedeutet, dass der im gleichen Ordner bleibt. ../ würde sinnigerweise einen Ordner zurück gehen.
Seit Jahren benutze ich es nicht mehr iw ;)
Bei mir wird alles händisch im schicken Notepad gecodet!
:worship: Kultboy.com ist ja auch das Beste! *schleim*
Frontpage engt einen mehr ein, als das es hilft. Für PC Nerds zu gebrauchen, ansonsten ab in die Tonne.
zwei fragen hab ich noch:
1) gibt es ein programm, das mit frontpage erstellten html-code optimiert (fehlerfrei und schlanker macht bzw. den autor nicht mehr als frontpage-loser erkennbar macht). also so eine art assembler für html seiten, die mit frontpage erstellt wurden? das muss es doch geben!?!
2) kann ich mit frontpage fremde fonts einbinden? wenn ja, gibts irgendwo GRATIS fontsammlungen im netz?
danke
Zu 1, lerne HTML, dann brauchst du kein Frontpage und etc. mehr. Und glaub mir, HTML ist wirklich SEHR leicht zu erlernen!
Zu 2, keine Ahnung, würde mich aber selbst auch mal interessieren....
zu 1) sags nicht mir, sags meinem avatar ;) außerdem muss es sowas geben, wenn nicht, dann hole ich meinen avatar
zu 2) ja mich auch :D
Wie schaffe ich es, daß ich mittels Mouse-over bei einem Scroll-button einen Text zum scrollen bringe? :angry:
Kompliziert? Soll ich die Finger davon lassen, oder lässt sich das mittels Frontpage irgendwie machen?
Geht das nicht mit Javascript? Sorry, sowas hab ich bisher nicht ausprobiert und ich seh darin auch keinen Sinn... was willst du damit machen?
ZitatSorry, sowas hab ich bisher nicht ausprobiert und ich seh darin auch keinen Sinn... was willst du damit machen?
Ein Scrollbalken-freies Inline-Frame scrollen.
Aber ich komm der Sache schon näher B)
Wenn du die Lösung hast dann berichte mir! :)
Also gut.
Da ich alles andere als ein HTML-Könner bin, bin ich sehr stolz dies hier zu presentieren :D
<img border="0" src="Pfeilrunter.jpg" onclick=window.scrollBy(0,20);
Das bewirkt, daß die ganze Seite auf der dieses Bild aufliegt, um 20 Pixel nach unten gescrollt wird, wenn ich auf das Bild klicke.
ABER jetzt kommts, und da bräucht ich Hilfe.
1. entweder bräuchte ich einen Befehl, daß das Bild immer auf der selben Bildschirm-Position bleibt (da das Bild irgendwann mal verschwindet wenn ich die ganze Zeit runterscrolle)
oder
2. Ich bräuchte einen Code, daß ich mit diesem Befehl nicht die Seite auf der das Bild ist ansteuere, sondern das Inline-Frame daß ich ja in Wirklichkeit scrollen will.
Versteht wer das Problem? :wall:
Kann man sich sowas irgendwo ansehen? Also hat sowas schon eine Seite eingebaut? Wenn ja dann schau einfach mal in den HTML Code rein und kopiere...
an die java-script experten:
ok, ich hab keine ahnung und das script ist aus nem anderen forum geklaut (ist aber schon ok schätze ich)...
(öffnet fenster nach klick auf thumbnail)
<script type="text/javascript">
<!--
function show_image(nr,br,ho)
{
br=eval(parseInt(br)+20);
ho=eval(parseInt(ho)+50);
wo="width="+br+",height="+ho+",status=no,location=no,menubar=no,toolbar=no,directories=no";
window.open(nr,"Ansicht",wo);
}
//-->
</script>
.
.
.
<a href="javascript:show_image('./big.gif','x','y')"><img src="./thumb.gif" border="0" alt="click to enlarge"></a>
1) wo kann ich da die hintergrundfarbe des sich öffnenden fensters festlegen, und wie :conf:
2) warum ist das bild im sich öffnenden fensters mit firefox nicht richtig zentriert :conf:
hmm, bitte mich nicht auslachen...
Sorry auch hier kann erst am Wochenende helfen, falls du so lange warten kannst...
klar doch :ballon