Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Filme/Serien => Thema gestartet von: -Stephan- am 06.03.2005, 16:20

Titel: Der Weltraum ...
Beitrag von: -Stephan- am 06.03.2005, 16:20
Da hier ja einige SciFi-Fans sind, hier mal ein Thread dafür ;) ,hier kann halt alles von Star Trek, über Babylon 5 bis zu Stargate rein :)

Was sind denn so eure Favoriten?

Bei mir ganz klar Babylon 5, auch wenn die letzte Staffel recht überflüssig war. Man hätte nach der 4 ten Staffel aufhören sollen, aber im allgemeinen ist die Story super erzhählt worden :)

Deep Space Nine ist, wenigstens seit dem die Defiant dabei ist, auch sehenswert. Ganz nette Story..

The Next Generation hab ich zwar inzwischen schon fast zu oft gesehen, im allgemeinen sind aber schon einige Highlights drin, insbesondere die Folgen mit den Borg. Q ist natürlich auch nicht zu verachten..

Enterprise ist eigentlich mein derzeitiger Fav. unter den Star-Trek Serien, ich hoffe mal das noch eine 5 te Staffel kommt. Die 3 te war in jedem Fall top, ich verstehe nicht warum die Serie im Amiland so gefloppt ist  :conf: . Aber derzeit ist da wohl auch keine Trek-Zeit...

Von Star-Trek Voyager hab ich nur ca. die Hälfte gesehen, u.a. auch weil mir die Darsteller nicht sonderlich zusagen, Neelix z. B. hätte man ruhig rauslassen können. Würde mich aber schon interessieren, wie das ganze ausgeht..

Am gleichen Problem krankt leider auch Andromeda, von der Serie hätte ich mir mehr erwartet. Das Raumschiff selbst ist hammergeil, der Rest kann leider nicht ganz mithalten. Wieviel Staffeln gab es davon eigentlich?

Beim Rest, z. B. Stargate schau ich nur gelegentlich rein, ebenso bei Star Trek - TOS, mag zwar Kultfaktor haben, aber mir gefallen die Folgen nicht sonderlich. Von Stargate Atlantis weiß ich noch nicht was ich davon halten soll, die 2 te Folge war nicht so toll.

Spielemässig sind die Serien ja nicht unbedingt so gut bestückt, Star Trek Armada macht aber durchaus Spass, vor allem der 2 te Teil. Kommt zwar nicht an Genregrößen wie Warcraft dran, aber das Picard-spielen ist durchaus witzig. Auch der Mod. von Babylon 5 zu Civiliazion 2 ist durchaus für Kurzweil geeignet, allerdings sind die Stärkeverhältnisse doch ein wenig seltsam, auch die Einbindung der Story ist teils eher nerig..
Titel: Der Weltraum ...
Beitrag von: kultboy am 06.03.2005, 17:02
Also ich sehe gar keine von denn Serien was du aufgezählt hast. ;)
Titel: Der Weltraum ...
Beitrag von: GregBradley am 06.03.2005, 17:31
@ Kulty

Überhaupt kein Science Fiction? Oder nur keine der genannten Serien?


Ich bin eigentlich gar kein sonderlicher SciFi-Freak, auch wenn mir die ein oder andere Serie schon ganz gut reinläuft.
"Star Trek - The Next Generation" liefen halt in meiner Kindheit (1989) in Deutschland an und seitdem hängt mein Herz schon ziemlich an dieser Serie. Die derzeitigen Wiederholungen schaue ich aber auch nicht mehr an - irgendwann ist es dann mal gut. ;) Für "Deep Space Nine" konnte ich mich nie so recht begeistern und für "Voyager" noch viel weniger. Erst "Enterprise" hat für das Star Trek Universum wieder interessant gemacht.
"The Original Series" sind absolut trashiger Schrott. Meinetwegen Kult, aber schon die lächerlichen Sets finde ich ganz fürchterlich, davon abgesehen, dass mir die Folgen einfach nicht gefallen. Die Kinofilme mit Kirk, Spock & Co dagegen fand ich allesamt (bis auf diesen komischen fünften Teil) realtiv gut.
"Stargate" hat mich auch nie gereizt und von "Stargate - Atlantis" kenne ich bislang nur die erste Folge. Die war zwar ganz ok, aber in meinen Augen nichts besonderes.
Der Kinofilm ist typisches Roland Emmerich-Kino - effektvoll, unterhaltsam und fürchterlich schmalzig.
"Babylon 5" soll ja sehr gut sein (schon alleine weil die Effekte mit AMIGA gemacht wurden :D), allerdings habe ich davon auch immer nur kleine Stücke gesehen und vom Hocker gerissen hat es mich auch nicht.
Auch alles andere was in den 90ern noch so kam wie "Sea Quest DSV", "Earth 2" und Konsorten konnte mich nie mitreissen.
Für "Kampfstern Galaktika" bin ich zwar zu jung, die Filme fand ich aber als Kind ganz nett. Von der Neuauflage habe ich den Piloten und die erste Folge daheim - allerdings muss ich diese noch sichten (ich werde berichten), die ersten Eindrücke sahen aber schon ziemlich gut aus.

Bei den unzähligen Serien, die im Fernsehen laufen, muss man sich ja schon entscheiden, um nicht den ganzen Tag vor der Glotze zu verbringen. So bleibt man halt bei den wenigen Serien, die man wirklich richtig gut findet.

Die absoluten Höhepunkte der Science Fiction sind für mich aber "Aliens" und "Blade Runner".
Titel: Der Weltraum ...
Beitrag von: invincible warrior am 06.03.2005, 18:10
Also zu Star Trek:
TOS: Habe die Serie früher nie gesehen, weil ich damals noch zu jung war, bin halt mit TNG aufgewachsen. Bei der täglichen Wiederholung auf Kabel1 hab ich jedoch fast alle Folgen geschaut. Die Serie war sicher nicht so gut wie die nachfolgenden, aber für eine so alte SciFi Serie noch ausgezeichnet. Besonders die Tribbles, Reise in die 20er und Kahn Noonien Singh Folge sind absolut empfehlenswert.

TAS: (The Animated Series) Die Serie wurde gemacht, da man die TOS Crew noch nicht  wieder vor die Linse bekommen konnte und man so hoffte, die Fans zu versorgen. Leider ging der Schuß nach hinten los und die Serie war absolut grottig. Außerdem wurde die Serie als Non-Canon (also nicht relevant für das ST Universum) gebranntmarkt, was sehr selten bei Serien ist, da diese normalerweise als Canon gelten, Non-Canon sind normalerweise alle geschriebenen Werke. Es gibt aber 1 Folge, die als teilweise Canon gilt, sie ist die Fortsetzung zur "Reise in die 20er" Folge und spielt um das Zeitportal, dort sieht man die Jugend von Spock. Diese Folge und die Folge, wo die in eine Zeitfalle geraten (ähnliche Story wie bei Elite Force), ist sehr spannend.

TNG: Bis auf die erste Staffel und manchen Folgen aus den späteren Staffeln absolut empfehlenswert.

DS9: Die erste Staffel ist gewöhnungsbedürftig, aber immer noch gut. Ab der 2. Staffel wird die Serie immer besser, da sich der Plot um die Formwandler langsam aufbaut. Sobald Worf auftaucht, wird auch noch der Klingonen Storyplot eröffnet, wodurch auch die Blutschande abgeschloßen werden kann. Ab der 4. Staffel gibts eigentlich keinen Totalausfall mehr, alle Folgen absolut empfehlenswert.

VOY: Die Serie hatte viel Potential, SEHR viel Potential, wurde aber leider nicht ausgenutzt. Besonders, da die Borgs dort zu Witzfiguren (Janeway besiegt zeitweise jede 3. Folge einen Kubus) werden, verzeih ich den Produzenten (übrigens gleiche wie bei Ent) nicht. Auch mies ist, dass Seven of Nine erst in den letzten 5 Folgen auf einmal einfällt ein Verhältnis mit Chakotey (alle 6,5 Staffeln zuvor ein sicherer Lebenspartner für Janeway) zu starten.
Hier ist es fast umgedreht mit den Folgen im Verhältnis zu den anderen Serien, viele Folgen maximal Durchschnitt, wenn die Folgen aber gut sind, dann sind sie normalerweise wirklich ausgezeichnet. Empfehlen kann ich fast alle Folgen, die sich um den Doc drehen (Robert Picardo ist der Beste) und besonders "Jahr der Hölle", eine der besten Folgen von Star Trek.

ENT: Die Serie hat einiges an Potential, leider aber von den VOY Produzenten gemacht. Dadurch gab es bis zur 3. Staffel eher wenig wirklich gute Folgen, die meisten waren gehobener Standard. Ab der 3. Staffel wird die Serie merklich besser und das hat seinen Grund. Denn ab der 3. Staffel kam Manny Coto, Produzent von Odyssey 5, zur Serie. Manny Coto ist in etwa mit J. Michael Straczynski (Babylon 5 Erfinder, ab hier nur noch JMS) zu vergleichen an Genialität.
Das Scheitern von Ent liegt denke ich daran, dass Voy einfach schlecht war und deswegen viele Leute abgesprungen sind. So blieben im Grunde nur die Trekkies über, die auf ENT warteten und so startete die Serie relativ schwach. Da die Serie Anfangs nicht so toll war und auch nicht nach jedes Trekkies Geschmack verlor die Serie weiter an Boden. Die 3. Staffel konnte leider daran nichts ändern. Außerdem hat UPN die Serie nicht wirklich gut behandelt, erst falscher Sendeplatz (in Konkurrenz mit anderen TOP Serien), dann auf nen undankbaren Sendeplatz, (Freitag Abens) dank Starsearch dann auch unregelmäßig ausgestrahlt und auch kaum Werbung.

Andere Serien folgen später
Titel: Der Weltraum ...
Beitrag von: -Stephan- am 06.03.2005, 18:23
Interessant, von der The Animate Serie wusste ich noch gar nichts  :rolleyes:

Bei Voyager geb ich dir recht, Potenzial hatte die Serie. Aber wie schon gesagt, allein die Charaktere waren m. M. nicht passend, das hat viel kaputt gemacht.

Das mit den Borg war wirklich mies, hatte mich auch gewundert, wie einfach die auf einmal zu besiegen waren. Ganz nett war auch Species .... (hab die Zahlen jetzt nicht im Kopf ;)) ,das Thema hätte man noch schön ausweiten können.

Chakotay mit Seven of Nine  :conf: Nanü, soweit ich das geschaut hatte, wollte doch Kim was von ihr. Und Chakotay was von Janeway, wie du sagtest. Möchte wissn ob die Produzenten da einen schlechten Tag hatten. Passt ja nun wirklich nicht.
Titel: Der Weltraum ...
Beitrag von: kultboy am 06.03.2005, 22:15
@Greg
Das bezog sich auf die Serien was StephanK aufgelistet.

SciFic schau ich normal schon gerne, nur finde ich die ganzen Serien meistens saufad.

 
Titel: Der Weltraum ...
Beitrag von: invincible warrior am 06.03.2005, 23:28
wegen Voy: 1. Es heißt Spezies 8472, diese spendierte uns einige gute Folgen, auch eine meiner Lieblingsvoyfolgen, wo die die Starfleetakademie nachbilden um die Menschen zu studieren und die Voycrew erstmal keinen Plan hat, wirklich interessant, die Folge.
2. Kim war der Anti-Frauenheld, hatte immer nur Probleme mit seinen Liebschaften. Deswegen zieht Paris kim auch auf, als er Interesse an Seven zeigt. Trip von Ent wäre auch fast in die Richtung gedriftet, wäre Brannan & Braga (Voy Produzenten) auf die gloreiche Idee mit der T'Pol Liebschaft kamen.

Serien:
Stargate:
SG-1: Wirklich schön erweitert vom Film zur Serie. Die ersten Staffeln waren sehr schön, leider befindet sich die Serie mM seit der 6. Staffel im Freien Fall. Und die machen noch eine 9., diesmal wohl nahezu komplett ohne O'Neill und Carter macht auch  nicht mehr komplett mit. Die sind schon so tief, dass die einige  VOY Folgen nahezu 1:1 umsetzten. (zB Das Rennen, fast identisch und beides mal total hirnrissig erklärt warum die das Rennen machen)
Diese Serie wird sich tot laufen, ich hasse nichts mehr als sowas!

SG:A: Diese Serie ist wie ich im BB Thread beschrieb, bisher nur eine 1:1 Kopie von SG-1. Aber da bisher hier nur der Pilot und die erste Folge liefen, ist hier noch nix entschieden. Hab zumindest viel Positives gehört.

Babylon 5: Eine der wohl besten SciFi Serien die es gibt. Und im Gegensatz zu DS9 war die Serie trotz Station im Weltall durchweg gut. Hier wurde nämlich auch auf die verschiedenen Lebensbedingungen auf der Station eingegangen. Der Hauptplot um den Aufstieg der Menschheit und Minbari ist einfach genial umgesetzt. Das liegt hauptsächlich daran, dass JMS die Serie von Anfang an auf 5 Staffeln ausgelegt hatte. Das die Serie auch wirklich durchdacht ist, erkennt man an der Folge, wo der Mond vor Babylon 5 aktiv wird und man einen Ausblick in die Zukunft, besser gesagt 2 Staffeln, sieht.
Auch hat JMS jederzeit den Ausstieg eines Hauptcharakters eingeplant, wodurch der Weggang von Sinclair ohne Probleme möglich ist. Dafür liebe ich die Serie. Der Krieg gegen die Schatten ist natürlich auch äußerst spannend und episch gemacht.
Die 5. Staffel war lange Zeit auch unsicher, deswegen wurde auch die letzte Folge von Babylon 5 schon in der 4. Staffel gedreht. Wäre sie abgesetzt worden, hätte man so trotzdem einen Schluß gehabt. Die 5. Staffel war aber natürlich eingeplant und hat auch viele Charaktere nochmal weit voran gebracht. Trotzdem war die 5. wirklich die Schwächste, hatte aber auch einige der besten Folgen.

Babylon 5: Crusade: Crusade war als erstes Spin Off nach den Spielfilmen (alle absolut sehenswert) geplant. Diese basierte auf den letzten Babylon 5 Film Waffenbrüder. Dort hatten die Diener der Schatten die Erde vergiftet (mit 5 Jahre Inkubationszeit) als Rache und eine Crew musste das natürlich verhindern. Leider ging die Serie komplett unter und wurde noch in der 1. Staffel abgesetzt.

Kampfstern Galaktica: Trash-Kult pur! Die Serie hatte auch einige gute Stories, aber dank 70er Flair nicht vernünftig umgesetzt. Schade, dass die Story um Starbuck nie wirklich aufgeklärt wurde. Die Nachfolgeserie Galaktica 80 (da wo die auf der Erde sind) ist nur noch grottig, aber manchmal wenigstens lustig.

Battlestar Galactica: Die Remakeserie! Endlich kann das Potential voll ausgenutzt werden. Auch wenn es einige schwerwiegende Änderungen im Konzept gab, ists sehr vielversprechend. Die Serie wird im Inet auch hoch gelobt.

Buck Rogers: Remake einer 30er Serie. Die Serie ist extrem billig produziert, da viele Szenen aus dem Kampfstern wiederverwertet wurde. In dieser Serie landet ein Astronaut aus der nahen Zukunft in eine ferne Zukunft und muss da zurechtkommen. Die Serie hat aber einen eigenen Flair, kann aber leider nicht mehr richtig beurteilen, da ich die Serie mit ca 6 das letzte mal gesehen habe.

Andromeda: Die Serie basiert ja auf einer Idee von Gene Roddenberry, dies erkennt man auch. Eine friedliche Gemeinschaft von Planeten (hier Commonwealth) die beinahe Allumfassend Frieden im Weltall schafft. Doch dann zerbricht sie von innen heraus. Ein Captain dieses Commonwealth gerät am Anfang dieses Konflikts mit seinem Schiff in ein schwarzes Loch und wird erst 1000 Jahre später wieder befreit. Im vom Krieg gebeutelten Weltall will er nun sein Commenwealth wieder aufbauen, jedoch zweifelt er langsam an der Richtigkeit seines Vorhabens.
Die Serie hat auch interessante Charaktere, leider werden diese aber eher wenig beleuchtet. In der 3. Staffel steigt dann auch noch Tyr aus, der Nitzscheaner, wodurch die Serie an Interesse verliert. Jetzt gibts eigentlich nur noch Trance, die wohl einer alten und weisen Rasse entstammt, aber auf dumm tut.
Die Serie ist übrigens jetzt in der 5. Staffel und noch nicht zu Ende.
Nebenbemerkung: Lexa Doig (Schiffs KI, Andromeda) ist mit Michael Shanks (Daniel, SG-1) verheiratet, da die beiden Serien auf einem Sender laufen, gibts auch öfter Gastauftritte der Stars der beiden Serien.

Mission Erde: Ebenfalls nach einer Idee von Roddenberry. In naher Zukunft landen Aliens auf der Erde und werden freundlich empfangen. Doch dann wird der Hauptbefürworter bei einem Attentat getötet und der Sicherheitsbeamte für die Aliens muss forschen. Dabei findet er heraus, dass die Aliens doch nicht so nett sind wie gedacht.
Die Serie war sehr spannend und wirklich äußerst gut gemacht. Leider sind dank den Produzenten immer mehr Schauspieler abgesprungen und dadurch leidete die Serie. Als dann das 2. Mal der Hauptdarsteller abspringt, wird die Serie wirklich nur mies. Zum Glück ist uns das erspart geblieben, denn die 5. Staffel wurde in D nie gezeigt. Jedoch war schon die 4. nicht mehr so gut, schade, denn der Hauptplot war wirklich vielversprechend.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: GregBradley am 06.06.2010, 21:11
...öhm, mal wieder ausgegraben, weil am besten passend für meine Anfrage:

Welche der vier Staffeln von "Star Trek - Enterprise" (oder wie der Fachmann tituliert: "ENT") gibt's in Deutschland denn zu kaufen?

Habe entdeckt, dass das momentan wieder auf Schnabel 1 läuft und dabei festgestellt, dass mir der olle Archer und seine Truppe doch ans Herz gewachsen sind.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Herr Planetfall am 06.06.2010, 21:16
Keine Ahnung bezüglich Deiner Frage, aber ich kenne wen, der meint auch, daß Enterprise nach Next Generation die beste Star-Trek-Serie sei.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Clemenza am 06.06.2010, 21:36
...öhm, mal wieder ausgegraben, weil am besten passend für meine Anfrage:
Welche der vier Staffeln von "Star Trek - Enterprise" (oder wie der Fachmann tituliert: "ENT") gibt's in Deutschland denn zu kaufen?
Habe entdeckt, dass das momentan wieder auf Schnabel 1 läuft und dabei festgestellt, dass mir der olle Archer und seine Truppe doch ans Herz gewachsen sind.
Die sind alle erhältlich!
Star Trek-Enterprise (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Ddvd&field-keywords=Star+Trek+-+Enterprise&x=15&y=19)
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: GregBradley am 06.06.2010, 21:41
Boah eh, ist aber auch teuer Geld, wenn man alle haben will. Aber Raubkopieren ist ja auch so mühselig. :ka:
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Clemenza am 06.06.2010, 21:43
Du meinst doch sicher Sicherheitskopien, oder?
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: cassidy am 06.06.2010, 21:52
Planetfall darf Raubkopieren!
So kommt der auch immer an die aktuellsten Sachbücher!

Zu Star Trek:
Habe von dem Teil nicht eine Folge gesehen.
SInd die echt nett?
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Clemenza am 06.06.2010, 22:00
Ich kann mit Star-Trek Enterprise absolut nichts anfangen, aber vielleicht gebe ich der Serie bei Gelegenheit noch eine Chance.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Retro-Nerd am 06.06.2010, 22:15

Zu Star Trek:
Habe von dem Teil nicht eine Folge gesehen.
SInd die echt nett?

Staffel 3 ist eine Bombe, eine Cliffhanger Folge nach der anderen. Auch mal mit deftigen Ballereien. Wurde leider zu früh eingestellt. Die Jolene Blalock ist ja schon eine Sahneschnitte.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: forenuser am 06.06.2010, 23:27
Boah eh, ist aber auch teuer Geld, wenn man alle haben will. Aber Raubkopieren ist ja auch so mühselig. :ka:

Vielleicht mal bei amazon.co.uk oder play.com schauen?
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: -Stephan- am 07.06.2010, 06:33
Dem pflichte ich bei, Staffel 3 ist wirklich super, durchweg. Die ersten beiden Staffeln sind so lalá, teilweise interessant, teilweise aber auch einige etwas weniger interessante dabei.

@Greg: Das ist der Grund warum ich da bisher noch nichts in meinem Regal drin stehen habe. Zu teuer, und vor allem gibts auch einfach zu viel davon; interessieren würde mich Next Generation, Deep Space Nine und Enterprise, da bin ich ein halbes Vermögen los. Bei Babylon 5 ging das ja noch, 5 Staffeln je um die 30 Euro, aber bei Star Trek? Da bräuchte ich erstmal nen Zweitjob ;)
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Teddy9569 am 07.06.2010, 14:34
Eine Kritik zu Voyager war ja nach der ersten Staffel: Sie flogen 70000 Lichtjahre, nur um auf ein paar schlecht frisierte Klingonen zu treffen!  :D
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: whitesport am 07.06.2010, 21:31
So Zeug, daß schon zigmal im Fernsehen lief kann man sich doch ohne schlechtes Gewissen saugen, einen Monat One Click Hoster bezahlen, Festplatte vollballern und gut is.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: invincible warrior am 07.06.2010, 23:43
Dem pflichte ich bei, Staffel 3 ist wirklich super, durchweg. Die ersten beiden Staffeln sind so lalá, teilweise interessant, teilweise aber auch einige etwas weniger interessante dabei.

Staffel 3 ist aber kein Trek! Das ist ne relativ normale Actionserie, musste wegen den Marines ständig an Wing Commander denken. Ist zwar OK, aber als Star Trek nicht besser als die ersten beiden Staffeln. Teil 4 dagegen ist Trek pur! Die Staffel hat mehrere Geschichten, die jeweils über einige Episoden gehen, die dann Star Trek mehr als ehren, wirklich super gemacht. Daher kann man sagen: Als Action-Fiction Fan ist Staffel 3 sehr gut, als Trekkie dagegen Staffel 4.
Die Video Boxen sind übrigens europaweit identisch, bis auf die Verpackung. Daher kann man da unbesorgt im Ausland zugreifen.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: invincible warrior am 28.09.2011, 22:43
Star Trek: The Next Generation wird nächstes Jahr auf BluRay veröffentlicht. Als Teaser werden drei Folgen (Mission Farpoint [Pilot], Die Sünden des Vaters [Worf vor Gericht wegen seines Vaters] und Das zweite Leben [Picard durchlebt das Leben eines Mannes einer ausgestorbenen Spezies]) im Dezember veröffentlicht.
Dabei wurde TNG generalüberholt, da die Serie damals auf Film gedreht wurde, kann man auch einen extremen Qualitätsschub erwarten. Allerdings kann man das bei den Spezialeffekten noch viel mehr erwarten. Diese müssen nämlich für den HD Transfer komplett neu gemacht werden, da diese nur in gammliger Videoqualität vorliegen. Wenn Paramount da wirklich ordentlich Geld reinsteckt, wird das sicher ein super Ergebnis.

[youtube]JCa0Aea7RYY[/youtube]
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: GregBradley am 02.10.2011, 11:27
Auf Tele5 läuft es ja momentan wieder und ich muss sagen, die Serie hat für mich nicht an Reiz verloren. Angesichts der momentan möglichen Computertechnik wirken die Effekte im Vergleich dann doch arg angestaubt. Man muss sich beim Ansehen wirklich bemühen, gedanklich das auszublenden, was man neueren Effekten schon so gesehen hat. :D Dennoch: Der Retrofaktor ist da.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Chili Palmer am 02.10.2011, 13:00
Auf Tele5 läuft es ja momentan wieder und ich muss sagen, die Serie hat für mich nicht an Reiz verloren. Angesichts der momentan möglichen Computertechnik wirken die Effekte im Vergleich dann doch arg angestaubt. Man muss sich beim Ansehen wirklich bemühen, gedanklich das auszublenden, was man neueren Effekten schon so gesehen hat. :D Dennoch: Der Retrofaktor ist da.
Also ich habe keine Probleme mit alten Serien oder alten Effekten. Ich gucke z.B. gerne Blakes 7, aa kann man von Special Effekts nur träumen. Natürlich ist es schön wenn man Effekte restauriert um Serien aufzuwerten, es muß in dem Falle aber auch passen. Star Wars ist hier ein gutes Beispiel. Ich mag die Neufassungen an sich ganz gerne, aber an manchen Stellen übertreibt es Lucas doch etwas.

Dass man Mission Farpoint als Teaser auswählt kann ich ja noch verstehen, aber warum die anderen zwei??? Ich hätte da doch eher eine Borg-Episode genommen und vielleicht noch eine andere gute Episode.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: invincible warrior am 02.10.2011, 19:24
Das sind die zwei Folgen, die einen Emmy abgestaubt haben. Und "the best of both worlds" (die Locutusfolgen) wurden schon so oft veröffentlicht, dass die auch abgenudelt sind. "Das zweite Leben" ist eine meiner Lieblingsfolgen von TNG, einfach super. Hat aber auch nicht viele Effekte, könnte aber von der Bildqualität bestechen. Zumindest Staffel 1+2 werden übrigens weiterhin 4:3 sein, da das damals so gedreht wurde. Erst ab Staffel 3 wurde dann auch einiges vom Bildmaterial weggeschnibbelt fürs TV.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Chili Palmer am 03.10.2011, 07:35
Das sind die zwei Folgen, die einen Emmy abgestaubt haben. Und "the best of both worlds" (die Locutusfolgen) wurden schon so oft veröffentlicht, dass die auch abgenudelt sind. "Das zweite Leben" ist eine meiner Lieblingsfolgen von TNG, einfach super. Hat aber auch nicht viele Effekte, könnte aber von der Bildqualität bestechen. Zumindest Staffel 1+2 werden übrigens weiterhin 4:3 sein, da das damals so gedreht wurde. Erst ab Staffel 3 wurde dann auch einiges vom Bildmaterial weggeschnibbelt fürs TV.

OK, macht Sinn. Wusste gar nicht, daß die beiden Folgen so erfolgreich waren. Vor allem in "Das zweite Leben" geht es ja sehr ruhig zu.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: invincible warrior am 10.10.2011, 22:26
Star Trek 5 war durch und durch ein Übersetzungs GAU. In dem Film gibts auch böse Remouladen... Mal ganz abgesehen davon, dass der Film "Am Rande des Universums" heißt, wo sie doch IN DAS ZENTRUM des Universums flogen. Der Film ist also in allen Belangen grausig.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Chili Palmer am 11.10.2011, 18:14
Star Trek 5 war durch und durch ein Übersetzungs GAU. In dem Film gibts auch böse Remouladen... Mal ganz abgesehen davon, dass der Film "Am Rande des Universums" heißt, wo sie doch IN DAS ZENTRUM des Universums flogen. Der Film ist also in allen Belangen grausig.
Star Trek 5 ist definitiv der schlechteste der Kinofilme, allerdings fühlte ich mich doch ganz gut unterhalten. Die Gags retten den Film irgendwie vor dem totalen Desaster. Die Special Effekts waren alle sauschlecht (teilweise sogar Stop Motion).
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Teddy9569 am 11.10.2011, 18:44
Ich finde Star Trek I und Star Trek IX ziemlich öde!

Berides sind nur in die Länge gezogene TV-Episoden. Beim ersten Teil ist es sogar ein Remake der Nomad Episode!
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Chili Palmer am 11.10.2011, 18:55
Ich finde Star Trek I und Star Trek IX ziemlich öde!

Berides sind nur in die Länge gezogene TV-Episoden. Beim ersten Teil ist es sogar ein Remake der Nomad Episode!
Stimmt an die Next Generation - Filme hatte ich überhaupt nicht gedacht.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: invincible warrior am 12.10.2011, 00:43
Star Trek 1 ist ein Kind seiner Zeit, man merkt dem Film durch und durch an, dass der auf einem Serienkonzept basiert. Dazu kommt, dass mit Robert Wise ein alter Haudegen am Start war, der nichts mit dem modernen SciFi ala Star Wars anfangen konnte.
Star Trek 5 war in der Entwicklung sehr ambitioniert. Jedoch sprang Sean Connery für die Rolle des Sybock ab (um dafür Indy 3 zu drehen) und damit brach das Konstrukt, das Shattner (Regisseur von 5) aufgebaut hatte, in sich zusammen. Allerdings so spät, dass es kein zurück mehr gab und deswegen wurde auf billige, aber gammlige Tricks zurückgegriffen.
Star Trek 9 hat seine Schwächen, ist aber im Grunde seines Herzens der TNG Film, der am ehesten Roddenberry gerecht wird. Brauchte auch 2,5x um das zu verstehen, aber inzwischen habe ich ihn in mein Herz geschlossen.
Das Star Trek 10 Semidesaster war dann ein Mix aus den Problemen von 1 und 5. Erst rebellierten die Schauspieler (wurden dann aber aufgrund des Skripts "überzeugt" = ordentliche Gehaltserhöhung), dann murksten die im Drehbuch rum und, der größte Fehler, mit Stuart Baird der total falsche Regisseur engagiert (arbeitet nicht umsonst hauptsächlich und seit Nemesis ausschließlich als Cutter).
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Chili Palmer am 17.10.2011, 12:16
Star Trek 1 ist ein Kind seiner Zeit, man merkt dem Film durch und durch an, dass der auf einem Serienkonzept basiert. Dazu kommt, dass mit Robert Wise ein alter Haudegen am Start war, der nichts mit dem modernen SciFi ala Star Wars anfangen konnte.
Star Trek 5 war in der Entwicklung sehr ambitioniert. Jedoch sprang Sean Connery für die Rolle des Sybock ab (um dafür Indy 3 zu drehen) und damit brach das Konstrukt, das Shattner (Regisseur von 5) aufgebaut hatte, in sich zusammen. Allerdings so spät, dass es kein zurück mehr gab und deswegen wurde auf billige, aber gammlige Tricks zurückgegriffen.
Star Trek 9 hat seine Schwächen, ist aber im Grunde seines Herzens der TNG Film, der am ehesten Roddenberry gerecht wird. Brauchte auch 2,5x um das zu verstehen, aber inzwischen habe ich ihn in mein Herz geschlossen.
Das Star Trek 10 Semidesaster war dann ein Mix aus den Problemen von 1 und 5. Erst rebellierten die Schauspieler (wurden dann aber aufgrund des Skripts "überzeugt" = ordentliche Gehaltserhöhung), dann murksten die im Drehbuch rum und, der größte Fehler, mit Stuart Baird der total falsche Regisseur engagiert (arbeitet nicht umsonst hauptsächlich und seit Nemesis ausschließlich als Cutter).

Nunja, daß Star Trek 5 nur wegen eines fehlenden Mr. Connery schlecht ist halte ich für unglaubwürdig. Man muß sich nur "Die Liga der Aussergewöhnlichen Gentleman" ansehen, um zu wissen daß Sean Connery nicht jeden Film retten kann.
Ich habe Star Trek 5 übrigens als Kind gesehen und war wirklich begeistert und das ist doch die Hauptsache. Ich verdamme den Film ja gar nicht, denn noch heute kann ich mir den gut angucken. Ich mag´auch die verpönten Gags von Scotty und Mr. Spock.
Doch sieht man sich alle Filme an, muß man ganz klar sagen, daß Teil 5 nicht an das Niveau der vorherigen Filme anknüpfen kann. Teil 6 macht das schon viel besser.

Zur Next Generation:
Nachdem Frakes mit Star Trek 8 den absoluten Oberhammer abgeliefert hatte konnten die nächsten Teile eigentlich nur noch schlechter werden. Die Story hatte einfach alles, was Star Trek (NG) gut macht: Die Borg, Ein Kampf um die Erde, Zeitreisen und einen lustigen Data :

Picard: Als Kind habe ich Sie (die Rakete) im Museum gesehen und durfte Sie niemals anfassen
Data: "Was ist so besonders daran Sie anzufassen?"
Picard: "Es lässt Sie realer erscheinen, probieren Sie es."

Data hält die Hand an die Rakete.

Data: "Ich spüre Unebenheiten im Metall".
Picard: "Das ist nicht unbedingt das, was ich meinte".

(Den Dialog habe ich frei aus meiner Erinnerung geschrieben, wahrscheinlich ist der Wortlaut erwas anders)

Nebenbei wirklich neue Ideen und eine Erweiterung des Star Trek Stoffs (Die erste Begegnung zwischen Meschen und Vulkaniern).
Star Trek 9 und 10 waren sehr bemüt das nochmal zu Erreichen, aber es gelang einfach nicht. Teil 9 hatte einfach zu wenig Story, während die Story in Teil 10 (meiner Meinung nach) nicht gut ausgearbeitet war. Die Idee eines Picard- und Data-Doppelgängers hat durchaus Charme. Nebenbei: Wer hat wie ich da gleich an Lore denke müssen? Allerdings zerfallen die guten Ideen schon beim ersten Aufeinandertreffen der Picards (Wie lahm war das denn?). Man merkt, dass hier Parallelen zwischen Teil 2 (Ich glaube den bei Hardcore-Fans beliebtesten Teil) und Teil 10 gezogen werden sollen. Ein Erzfeind, der es nicht leicht hatte und seinem Widersacher ewige Rache schwört...

Nunja, soweit meine Meinung zu den Filmen.

Für mich ist Teil 8, der beste Film der gesammten Serie, während sich Teil 2 und Teil 6 den ersten Platz bei der "alten" Generation teilen.

Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Retrofrank am 17.10.2011, 12:35
Zurück in die Vergangenheit mochte ich sehr.
Der war so angenehm Un-Science-Fiction.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Wurstdakopp am 17.10.2011, 12:38
Genau, Teil 4 war lange mein Favorit. Hab die Tage endlich mal den neuen Teil von J.J. Abrams gesehen...gefiel mir gut, weil doch alle Charaktere schön dargestellt waren. Eine schöne Hommage an die Crew, die Enterprise selber war aber etwas im Hintergrund. Selbst der Nimoy/Spock Auftritt war nachvollziehbar und gut. Wenn man diesen Film in die lange Liste einreihen wollte, würde ich ihn als den drittbesten Teil einstufen (nach Teil 4 und 8).
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Retrofrank am 17.10.2011, 12:42
Ich mochte den Film auch,aber hältst du es wirklich für nachvollziehbar,daß Kirk in der unendlichen Galaxis zufällig genau in auf dem Planeten in der Gegend landet wo sich zufälligerweise gerade Spock aufhält ?
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Wurstdakopp am 17.10.2011, 12:48
Im Sinne der alten Serie ist es die einzig plausible Lösung.  ;)

Schade, dass er auf dem Planeten nicht auch noch ne Eisprinzessin oder so abgeschleppt hat...

Und vielleicht ist es nicht gut nachvollziehbar, dass er genau auf dem Planeten landet, wo Spock sich aufhält, aber es ist absolut logisch, dass er auf dem Planeten landet auf dem sich Spock UND Scotty aufhalten. :hihi:

Next Generation war einfach zu logisch, das hat der neue Film bewiesen.  :hihi:
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Retrofrank am 17.10.2011, 23:25
Ein Holodeck !
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Gundark am 16.11.2011, 18:08
Von den Liedern ganz zu schweigen:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=hIqI5wS_EH0[/youtube]
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Herr Planetfall am 17.11.2011, 13:40
Die Worst Fight Scene Ever hatten wir hier vermutlich schon zweimal?

fauch knuff argh (http://www.youtube.com/watch?v=4SK0cUNMnMM=)
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Wurstdakopp am 17.11.2011, 14:27
Selbst als Jahrmarktringer hätten die beiden ihren Job verloren...  :lol:
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: GregBradley am 17.11.2011, 14:37
Die Szene hat zwar echt einen unendlich langen Bart, jedoch ist sie jedes Mal auf's Neue wieder grandios.

Wirklich spektakulär choreografiert, das muss man neidlos anerkennen. :lol:


Schrieb ich neulich, STAR TREK sei der absolute Trash? Ich nehme alles zurück!!
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Teddy9569 am 25.11.2011, 16:51
TOS geht gut auf die Charaktere der Serie ein! Deshalb sind die auch heute noch populär!
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: invincible warrior am 12.02.2012, 23:50
Habe mir die Probe-Blu-ray von Star Trek TNG geholt.

Zu sehen waren die Folgen Mission Farpoint (Pilot), Die Sünden des Vaters (in der Worfs Bruder auftaucht und Worfs Papa des Verrats bezichtigt wird) und zum Schluss noch Das zweite Leben (Picard durchlebt das Leben von einem Bewohner eines längst ausgestorbenen Alienvolks).
Das Bild ist wirklich großartig, kein Vergleich mehr zu den abgenudelten Bändern, die zur Zeit bei Tele5 durchgeschleift werden. Wirklich gestochen scharf, nur etwas arg grobkörnig. Aber das stört höchstens am Anfang. Viel eher ist man direkt im Bann, was es so für neue Details zu beobachten gibt. So mussten die Effekte und auch Mattezeichnungen (Hintergründe) komplett neu gemacht werden, da diese nur in gammliger SD Auflösung vorhanden sind. Dabei wurde sich wirklich Mühe gegeben und nicht einfach ein CGI Model hergenommen, sondern ein altes handgemachtes Modell entstaubt und am PC überarbeitet. Das Endresultat ist einfach bezaubernd! Aber auch der Rest muss sich nicht verstecken, so überlebt selbst Worfs Schminke meistens den HD Transfer.
(http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20060728014203/memoryalpha/en/images/a/aa/Ressik_on_kataan.jpg)(http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20120205162843/memoryalpha/en/images/thumb/1/1d/Ressik_on_Kataan_HD.jpg/640px-Ressik_on_Kataan_HD.jpg)
Die Audiofront sieht dagegen eher nicht so schön aus. Zwar gibts im englischen Original sogar einen 7.1 Mix, wird die deutsche Fassung nur in Mono bzw. Stereo präsentiert. Schlimmer allerdings ist, dass die deutsche Tonspur bei "Die Sünden des Vaters" extrem asynchron ist, so dass man ohne manuelles Nachjustieren diese Folge in der deutschen Fassung nicht genießen kann. Aber auch "Das zweite Leben" ist leicht asynchron. Also da kann man nur hoffen, dass Paramount Deutschland für den Staffelrelease (Ende des Jahres) sich mehr Mühe gibt.
(http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20120205165737/memoryalpha/en/images/0/03/Enterprise_D_facing_a_Bird_of_Prey.png)(http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20120205165904/memoryalpha/en/images/thumb/0/02/Enterprise_D_facing_a_Bird_of_Prey_HD.jpg/640px-Enterprise_D_facing_a_Bird_of_Prey_HD.jpg)
Ansonsten fällt mir sonst nichts zu ein, außer dass die Folgen weiterhin nur in 4:3 vorliegen. Das mag zwar heutzutage etwas verwirren, aber eine gute Entscheidung, da dies das Zielformat war. Immerhin könnte ab Staffel 3 ein breiteres Bild angeboten werden, da ab der Staffel die Serie in dem breiteren Format gedreht wurde und erst nachträglich maskiert wurde. Aber selbst da wurde für 4:3 gedreht, somit kann da manchmal ein Kameramann o.Ä. einen anlächeln.

(http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20080917220010/memoryalpha/en/images/thumb/f/f5/Galaxy_class_stardrive_section%2C_original.jpg/636px-Galaxy_class_stardrive_section%2C_original.jpg)(http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20120122235835/memoryalpha/en/images/thumb/d/d3/Galaxy_class_stardrive_section%2C_remastered.jpg/640px-Galaxy_class_stardrive_section%2C_remastered.jpg)

Lohnt sich der Kauf der Preview-Blu-ray? Nicht wirklich, außer man ist ein Hardcorefan. Allerdings gibt sie einen sehr schönen Ausblick auf das, was kommen wird. Und ich sags so heraus: Ich kaufe mir 100% TNG in HD!
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: GregBradley am 13.02.2012, 00:20
Würde ich auch. Schaue auf Tele5 immer mal wieder rein und denke jedesmal: Geilste Serie von Welt!!
Teilweise wirken die Effekte allerdings schon arg popelig und auch die Bildqualität recht angestaubt. Kann sicherlich nicht schaden, das mal in einer aufgepeppten Fassung sehen zu dürfen.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: Retro-Nerd am 13.02.2012, 00:42
Sieht doch super aus. Endlich mal schöne Farben und knackig scharf. Schon die Blu-Ray Box der Star Trek Filme konnte fast vollständig überzeugen.
Titel: Re: Der Weltraum ...
Beitrag von: invincible warrior am 13.02.2012, 21:29
Naja, aber es wurden nur die Effekte unauffällig überarbeitet, sehen immer noch arg nach 80er aus, halt nur schön knackig scharf. Allerdings bringen die schönen Farben wirklich einen Mehrwert. Trotzdem sieht ne gammlige Styroporhöhlen/Dörfer sehen immer noch genau so aus. Aber auch der studiokaschierende bedeckte Himmel ist noch immer der gleiche. Mal gespannt, wie sich die gesamte 1. Staffel letztendlich auf Blu-ray macht, immerhin kommen noch solche "Perlen" wie Rikers Versuchung (Q macht Riker zu einem Q) und Die schwarze Seele (Goodbye Tasha).